• #1

Ich bin seine Nummer 2 nach dem Hobby

Hallo,

ich habe sein ein paar Jahren eine enge Beziehung, davor war mein Freund eng mit seinen Kumpels.

Enge Beziehung bedeutete zB. dass mich mein Freund etwa auf den fast wöchenlichen Geschäftsreisen täglich sobald Zeit war angerufen hat, und mir vom Tag erzählte. Auch gingen zwischendurch mal kurze facebook nachrichten hin und her.

Seit allerneuestem ist das Geschichte. Nach der Arbeit werden zuerst die alten Kumpels von früher kontaktiert und um über ein neues gemeinsames Hobby zu sprechen von dem Sie vollkommen bessen sind. Wenn ich anrufe ist besetzt. Auf facebook Nachrichten bekomme ich kaum mehr eine Antwort. Wenn er allerdings zuhause ist ist alles in Ordnung und er ist sehr liebevoll.

Jedoch fühle ich mich seit neuestem fast wöchentlich, wenn er fort ist, 3-4 Tage sehr alleine und bin auch verunsichert warum er den Kontakt mit seinen alten Kumpels wieder so extrem hochgeschraubt hat.

Ich kann mich ja aber nicht darüber beschweren dass ihn anderes mehr interessiert. Ich habe nun reagiert indem ich seit 2 Wochen aufgehört habe ihn anzurufen, zu smsen, und Nachrichten zu schicken auf die ohnehin keine Antworten kamen.

Immer wieder vergesse ich es, rufe dann an und es ist besetzt und stundenlang kein Rückruf oder ich schreibe auf fb Hallo und keine Antwort. Dann werde ich wieder traurig und erinnere mich daran mich nicht mehr zu melden.

Reagiere ich richtig ?.
 
  • #3
Nein, Du bist nicht seine Nummer zwei. Nicht einmal die bist Du für ihn, denn er meldet sich auch nicht nach seinem Hobby bei Dir und auch nicht nachdem er seine Freunde kontaktiert hat.

Und ja, Du reagierst im Prinzip schon richtig. Du willst Dich ja nicht mehr bei ihm melden, denn es sollte ja auch mal was zurückkommen und eine Beziehung nicht nur einseitig von jemandem gepflegt werden.

Hier wirst Du Dir immer nur wieder traurige Erlebnisse einhandeln oder enttäuscht sein. Deshalb ist wichtig, dass Du Dich neu orientierst im Leben. Suche Dir ein erfreuliches Umfeld und Menschen, die gerne Kontakt mir Dir haben.
 
  • #4
Das ist keine Beziehung mehr, wenn er es nicht mal mehr für nötig hält dir zu antworten.

Ich würde mich GAR NICHT MEHR melden und mich nach einem anderen Mann umsehen

Den kannst du ja wohl abhaken, was er mit dir macht ist respektlos.
Vielleicht sind auf seinen Geschäftsreisen seine 'Kumpels und sein Hobby' ja andere Frauen?!
 
E

endrana

Gast
  • #5
Du bist nicht glücklich und er scheint, wenig Bedarf nach Kontakt in der Beziehung zu haben.
Ich würde sagen, lass es gut sein. Die Trennung wird weniger weh tun, als du jetzt befürchtest, da er in deinem Leben sowieso kaum mehr als ein Schatten ist. Das heißt nicht zwangsläufig, dass ihm nichts an dir liegt, es könnte einfach seine Art sein oder er hat keinen Platz in seinem Leben für eine Beziehung bzw hat diese keine Priorität.
Du musst dir da jemanden suchen, dem die Beziehung bzw die gemeinsame Zeit auch wichtiger ist.

Eine Beziehung, in der einmal am Tag telefoniert wird, sehe ich nicht als "eng" an, es sei denn das Gespräch dauert mindestens eine Stunde. Traurig auch, dass Paare nach einiger Zeit im Schnitt nur noch wenige Minuten am Tag miteinander reden. Aber gerade, wenn der Körperkontakt fehlt, finde ich Kontakt über Nachrichten in der Arbeitspausen z.B. und abends immens wichtig. Kleine Flirtereien eben.
 
  • #6
Nein.

Bei deinem Eintrag stellt sich schnell die Frage, ob du schon volljährig bist. Die Antwort auf deine Frage ist ziemlich einfach zu beantworten. Du nervst.

Selbst beim Lesen deines Eintrags war ich schon genervt und mit Verlaub, ich bin eine Frau.

Werd lockerer und lass ihm seine Freiheit und seine Kumpels, sonst bist du deinen Freund in Zukunft los.
 
  • #7
Wir scheint das alles relativ häufig. Wir wäre das alles viel zu viel.

Reicht es denn nicht, wenn ihr Euch morgens und abends, dazwischen dann vielleicht noch einmal mit Telefonieren und manchmal einer schriftlichen Nachricht austauscht?
Wenn nein, warum nicht?
 
  • #8
Hi Sirikit

Erst mal tut es mir leid, dass Du dich momentan nicht wohlfühlst. Ich glaube, Deine Reaktion ist nur allzu verständlich. Was ist denn das für ein Hobby, welches Deinen Partner derzeit so begeistert?

Viele Grüsse
 
  • #9
Verrückte Idee, aber hast Du es ihm auch mal genau so gesagt?
 
  • #10
Es tut mir leid aber meiner Meinung nach ist die Beziehung keine Beziehung mehr.
Allerdings würde ich den Herrn um ein klärendes Gespräch bitten. So viel Anstand sollte er haben um sein derzeitiges Verhalten zu erklären.
Schau dich nach etwas liebevolleren um.
 
  • #11
Hallo
Um was für ein Hobby geht es denn? Und hast du deinen Freund bereits darauf angesprochen?
LG
 
  • #12
Hallo Süsse65,

das ist nicht der Fall, das ganze geht erst seit wenigen Wochen so und den Verlauf habe ich mitbekommen, da wir ja auch die halbe Woche zusammen sind und er auch in dieser Zeit mit den Kumpels sich gemeinsam dem neuen Hobby zugewandt hat.

(Zu einem gewissen Grad war das ganze sogar meine Idee, ich dachte nur nicht dass es solche Außmaße annimmt.)

Er ruft mich ja beispielweise schon noch einemal kurz zwischendurch oder vor dem schlafengehen an und erzählt mir dass er eben jetzt über 2 Stunden mit dem Kumpel telefonieren musst um technische Aspekte des Hobbys durchzudiskutieren.

Ausserdem habe ich zufällig einen der Kumpels vor einer Woche getroffen beim einkaufen. Ich sprach 20 Minuten mit dem, da läutet auf einmal das Telefon und mein Freund ist dran! Er hat mich dann nach 2 Minuten auch sprechen wollen, aber ich musste mich erstmal beruhigen und eine Zigarette rauchen. Ich habe nicht erwartet dass er so früh schon aus hat und angenommen er ruft den Kumpel nun sogar unter der arbeit an, was dann doch nicht so war.

Bei mir gibt es solche Anrufe jedenfalls nicht mehr. Eigentlich ist es schon länger so, dass ich ihm viel mehr schreibe und wenig zurückkommt. Aber er sagt immer er hat mehr Stress in der Arbeit und er hat immer gesagt er freut sich trotzdem wenn ich ihm kurze Nachrichten zukommen lasse auch wenn er wenig antwortet. Und aus diesem wenig wurde nichts, und das abendliche sehr viele telefonieren ist eben auch mit einem Schlag fast auf Null reduziert.
 
  • #13
Die Antworten sind alle total verschieden,
ich werde da nicht recht schlau daraus.

Gesagt habe ich es ihm einmal, weil er mich letztens Mitten unter der Arbeit völlig aufgeregt angerufen hat und zur rede gestellt hat wegen einem facebook post den er völlig falsch interpretiert hatte und der ihn offenbar eifersüchtig gemacht hat.

Daraufhin bin ich wütend geworden und habe ihm gesagt dass zuerst sich so wenig melden und dann nur anrufen um mich zur Rede zu stellen gar nicht geht. Er war sowas von völlig Ahnungslos von was ich da spreche ! Ist auch nicht zu ihm vorgedrungen. Er war nur erleichtert das es ein Missverständnis war, und als ich gesagt habe er interessiere sich nur noch für das neue Hobby hat er das tatsächlich als Überleitung genommen um mir im nächsten Satz etwas vom Hobby zu erzählen !! Er war gleich wieder ganz lieb.

Das Hobby dreht sich um Survival übrigens, ich fürchte wir haben zu viel walking dead geschaut. Da werden gerade große Pläne gemacht für allerlei Projekte die daraus erwachsen sind.

Warum nerve ich damit, wenn ich mich nicht mehr melde ??
Ich glaube eher ich höre wenn dann damit auf, aber wieso ist das falsch ?

Und das er mich nicht mehr liebt kann ich emotional nicht so recht nachempfinden. Er ist zwischendurch durchaus sehr zärtlich und leidenschaftlich.
 
  • #14
Männer machen mit einem nur, was man zulässt.
Du schaust dir das jeden Tag an? Tja, selber schuld.

Du kannst dich jederzeit trennen. Ein Mann, der sich so verhält, ist kein Verlust.
 
  • #15
Ich brauche noch an der ein oder anderen Stelle Informationen.
Bisher habe ich folgendes verstanden:
Er hat ein neues Hobby und ist da gerade Feuer und Flamme.
Dieses Hobby teilt er mit seinen alten Freunden.
( Wieso denke ich an gelbe Drachen? )
Jetzt aber die entscheidende Frage: wenn du ihn kontaktierst antwortet er den ganzen Tag nicht oder schreibst du ihn 20x an und er meldet sich erst Abends?
 
  • #16
Nein, du reagierst nicht richtig.
Statt kindischem "wie du mir, so ich dir" solltest du einfach mit ihm reden.
Das ist die einzige richtige und daher erwachsene Reaktion.
 
  • #17
Ein Hobby, das er NUR auf Geschäftsreisen, abends, in stundenlangen Telefonaten mit seinen Kumpels bespricht? Welches Hobby bespricht man denn leidenschaftlich stundenlang am Handy - könntest du darüber noch einmal eine Andeutung machen?
 
  • #18
Liebe Sirikit,
auch mich würde interessieren, was dein Freund mit den alten Kumpels für ein neues Hobby teilt.
Du hast von Geschäftsreisen gesprochen, die er wöchentlich macht. Wenn es etwas mit seinem Beruf zu tun hat, könnte man evtl. gelegentliche Treffen mit Partnern verstehen.
Nur scheint es so nicht zu sein.
Wie alt ist denn dein Freund und was macht er beruflich.
Ihr lebt nicht zusammen und die Vermutung liegt nahe, dass er sich sehr von dir zurückgezogen hat.
Wenn nicht mal mehr Anrufe kommen, kannst du davon ausgehen, dass er "besseres" zu tun hat. Was man auch darunter verstehen mag?
Tut mir sehr leid, dass du verzweifelt bist und nicht weiter weißt.

Ich würde an deiner Stelle jetzt erstmal auf "Funkstille" machen und mich nicht mehr bei ihm melden. Auch wenn es dir schwerfällt, bleibe standhaft. Wenn ihm noch etwas an dir liegt, wird er sich melden.
Dann führe ein klärendes Gespräch mit ihm. So kann es ja nicht weiter gehen. Gib ihm nicht die Macht über dich, indem du dich täglich bei ihm durch Nachrichten in Erinnerung bringst.
Eine Beziehung sollte auf Nähe und Ehrlichkeit beruhen und immer auf der Rangliste vor den Kumpels stehen.

Viel Glück für dich
Santosha
 
  • #19
Liebe FS,
Er war nur erleichtert das es ein Missverständnis war, und als ich gesagt habe er interessiere sich nur noch für das neue Hobby hat er das tatsächlich als Überleitung genommen um mir im nächsten Satz etwas vom Hobby zu erzählen !! Er war gleich wieder ganz lieb.
Dein Freund scheint auf dem Schlauch zu stehen und nicht zu begreifen, wie sehr du leidest und was du gern hättest. Du hast ihm vielleicht Vorwürfe gemacht oder gezeigt, dass es so nicht mehr stimmt, aber konkrete Wünsche und offene Kommunikation scheinen noch nicht stattgefunden zu haben. Daher bin ich dafür, noch mal in einem ruhigen Moment so was wie das zu sagen: "Du, seit du mit Survival angefangen hast, meldest du dich viel seltener bei mir (mit Beispielen). Tagsüber keine FB Posts etc. mehr.. und ich fühle mich deswegen (Gefühl einsetzen).. Ich vermisse dich. Ich würde mir wünschen, dass du dich wieder öfter mal meldest, (konkrete Wünsche, Vorschläge) z.B. mal wieder eine deiner lustigen smsen, oder z.B. am kommenden Samstag was mit mir unternimmst."
Wenn er gar nicht auf dich eingehen und mit dir nach Lösungen suchen will, kannst du dir überlegen, was du daraus für Konsequenzen ziehen willst. Aber du bist im Moment einfach nicht klar genug.
 
  • #20
mmh, so ganz schlau werde ich nicht aus dem was Du schreibst. Sehr verworren. Wie oft sollte Dein Freund Dich denn bei Dir melden?Weshalb mußt Du erst mal eine Rauchen, nach der Sache mit seinem Freund und dem Anruf?
Das liest sich konfus.
Dein Freund hat ein neues Hobby unter dem ich mir nicht viel vorstellen kann. Ist das ähnlich wie C.S.I. wo man Fälle klären muß zu einer vorher ausgedachten Geschichte? Da kann ich mir schon vorstellen, dass einen das besetzt und beschäftigt. Zumal es sich nicht so liest als ob Dein Freund sich abwendet von Dir, sondern gerade Hobbymäßig verblendet ist.
Sprich´mit ihm, mach´selber mehr für Dich oder mit Deinen Freundinnen, dann mußt Du nicht immer warten und so beleidigte Sachen, wie jetzt melde ich mich nicht mehr, finde ich persönlich kindisch und trotzig und tun Dir letztlich am meisten weh.
 
  • #21
Ich glaube das oft einfach die Veränderung eines Partners, zu großen Verunsicherungen führt.
Da ist es egal ob man, so wie ich 6 Jahre, jemanden hat, der höchstens einmal am Tag schrieb oder gewohnt ist, 20 Mails zu bekommen.
Ändert sich das, fühlt es sich für den anderen wie ein Verlust an und ein Lösen der Partnerschaft.
Da hilft nur reden und keine panischen Reaktionen. Bitte bleibe dabei aber bei Dir und Deinem Gefühl. Nicht so etwas wie: Du machst immer oder nie machst Du...
Dann aber trennt sich bei mir die Spreu vom Weizen.
Wer mir sagt: Du spinnst, Du gönnst mir nichts ect. signalisiert mir: mit ihm werde ich nie etwas Wichtiges klären können.
Mein Exmann sagte dann: Ach Süsse, ich möchte nicht das Du traurig bist. Aber das ist wie früher, wenn der Freund klingelt und fragt ob ich kicken will.
Ich habe danach immer gegrinst, wenn er gerade leidenschaftlich mit etwas beschäftigt war und mich nie mehr schlecht gefühlt.
 
  • #22
Wenn ihr dauerhaft zusammenleben würdet, könnte es aber trotzdem sein, dass Du Dich vernachlässigt fühlst, weil er die ganze Zeit mit seinen Freunden telefoniert und Nachrichten austauscht und Dich nur nebenher wahrnimmt.
Es ist in einer Beziehung schon bedenklich, wenn es einen nicht mal interessiert, wie der Tag des anderen war, auch wenn sich ebenso beim täglichen Telefonat Routine und Langeweile einschleichen kann und man nicht unbedingt mehr abends das Bedürfnis hat zu erzählen, "mein Tag war wie der gestern". Aber Nachrichtenaustauschen und Telefonieren erzeugt auch in meinen Augen keine wirkliche Bindung.
Dein Freund hat mit Dir anscheinend keine gemeinsamen Hobbys und ist nun begeistert von seinem neuen Spielzeug und sieht nicht links und nicht rechts.

Dein Freund hat ja nun früher viel geschrieben, aber ich denke, das war eben für ihn nichts Beziehungsmäßiges, sondern er hatte nur nichts Besseres zu tun? Weiß ich nicht, aber da nun sein neues Hobby sein Interesse ganz eingenommen hat, scheint ja zumindest vorübergehend keinerlei Interesse mehr zu bestehen, was bei Dir los ist. Deswegen vermute ich, war es auch vorher eher Zeitvertreib und Eigenredebedürfnis von ihm, eine Energie, die sich nun nach woanders verlagert hat.

Ich denke, für Deinen Freund ist "Beziehung", wenn er bei Dir ist. Dass Dein Freund Dich nun wegen weniger Schreiberei nicht mehr liebt, glaube ich nicht. Aber er sieht nicht, dass eine Beziehung auch Energie braucht von beiden Seiten, und wenn dem anderen die kleinen Nachrichten wichtig sind, sollte man mal gucken, ob man das nicht auch schön findet, einen kleinen Gruß zu kriegen (solange das nicht überhand nimmt, mehrfach am Tag würde mich auch nerven). Im Moment ist er ja wie mit Brett vorm Kopf.
Ich würde das nicht so tragisch nehmen, aber schon mal drüber nachdenken, was ich in die Beziehung investieren will. Ich finde es auch richtig, dass Du Dich nicht mehr meldest, aber ich fänd nicht richtig, wenn Du dann beleidigt neben dem Telefon sitzt. Das ganze ist ja keine Machtsache, sondern "was will ich in einer Beziehung". Im Grunde kriegst Du viel mehr Freiraum und Du weißt doch, dass er keine andere hat. Lass "dem Kind" sein neues Hobby und sucht Dir auch eine Interesse außerhalb der Beziehung. Die steht viel zu sehr in Deinem Lebensmittelpunkt, wenn man das mal vergleicht, wie Dein Freund das sieht.
 
  • #23
Warum nerve ich damit, wenn ich mich nicht mehr melde ??
Ich glaube eher ich höre wenn dann damit auf, aber wieso ist das falsch ?.

Ich finde, dass deine Reaktion nicht sehr geschickt ist. Ich kann schon verstehen, dass dich die plötzliche Veränderung irritiert. Das ist sicher ne Mischung aus dem üblichen Nachlassen nach der ersten Verliebtheit, und aus der Begeisterung für das neue Hobby. Sicherlich haben deine Gefühle auch ihre Daseinsberechtigung. Genauso wie seine.
Aber in dem du zickig wirst, komische Theater veranstaltest (die er offenbar eh nicht kapiert, weil Doppelbotschaften am laufenden Band von dir gesendet werden) und wie Rumpelstilzchen auf den Boden stampfst (ich übertreibe jetzt mal), machst du es doch nicht besser. Damit erreichst du doch nur, dass er mauert, abblockt und irgendwann überhaupt keinen Bock mehr auf den ganzen Ärger mehr mit dir hat. Folge: er wird sich gar nicht mehr melden.
Meiner Ansicht nach solltest du das etwas erwachsener lösen.
Cool bleiben, ansprechen ohne Vorwürfe (immer schön bei dir selbst bleiben), naja, und irgendwann eben deine Konsequenzen ziehen, wobei ich das anhand eines Hobby's ein wenig übertrieben finden würde. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, und irgendwann wird sich auch die Anfangseuphorie bei den Jungs legen. Ob er dich danach allerdings öfter anrufen wird, und alles so wird wie vorher, steht in den Sternen. Vielleicht solltest du diesbezüglich deine Erwartungen auch ein wenig anpassen.
 
  • #24
Täglich anrufen, sobald zeit ist - sorry, das macht Mann eine Weile zwar mit, aber früher oder später ist das einfach nur noch nervig. Vor allem, wenn SIE es als selbstverständlich erwartet und schon sofort unrund wird, sobald das nicht mehr passiert. Es geht um ein gesundes verhältnis von Nähe und Distanz und gesund heißt dabei, dass es beiden dauerhaft gut geht damit. Wie bei allem gibt es da Kompromissmöglichkeiten, bis zu einem gewissen Grade. Gibt es die nicht, weil die Bedürfnisse beider Partner dabei zuweit auseinanderliegen, dann geht es auf die Dauer nicht gut; dann passen beide einfach nicht zusammen.
Dazu lese ich jede Menge Drama wegen irgendwelcher facebook-postings (es ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube, dass dieses neuzeitliche Medium Kommunikation erleichtert - das Gegenteil ist zumeist der Fall.)
Abgesehen davon frage ich mich, wie alt ihr beide seid? mir liest sich das alles extrem konfus, verworren und jung.
 
  • #25
Ich finde Deine Reaktion und Gefühle völlig verständlich. Daran ist auch nichts nervig. Warum sollte es? Offenbar ist das Hobby Deines Freundes für ihn geradezu eine Sucht. Das einzige, was Du im Moment tun kannst, ist Dich um Dich selbst zu kümmern. Vielleicht schnallt er es. Ansonsten solltet Ihr Euer Gespräch von neulich noch einmal in Ruhe fortsetzen. Es geht ja vornehmlich um Verhaltensregeln und nicht darum, dass Du ihm etwas verbieten möchtest. Ansonsten würde ich die Sache einfach mal beobachten. Es kann sein, dass er von selbst wieder runterkommt. Wenn es auf Dauer nicht besser wird, musst Du Dir überlegen, ob Du damit klarkommst. Du kannst Dir ja selbst so ein zeitraubendes Hobby suchen. Wenn es eine richtige Sucht ist, wird sie Deinem Freund auch an anderen Stellen schaden.
 
Top