G

Gast

Gast
  • #1

Ich bin so einsam, was soll ich machen?

Was soll ich nur tun ich bin so einsam und will endlich mal wieder in den Arm genommen werden..Aber ich finde einfach keinen Partner, geht es euch auch so?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann dich gut verstehen.
Bist du männlich oder weiblich? Bei mir ist das letzte kuscheln schon fast 1 Jahr her und ich sehne mich ebenso wie du nach Zärtlichkeiten, einfach mal wieder in den Arm genommen werden. Aber: Alles ist eine Phase im Leben, so auch diese, es werden andere Zeiten kommen, wo wir mit unseren Partner kuscheln werden, stundenlang!!!
 
  • #3
Ja, das geht vielen so. Auch ich würde gerne mal wieder einfach so kuscheln, jemandem tief in die Augen sehen, mich geborgen fühlen.

Was sollst Du machen? Da ist uns allen nicht viel zu helfen. Geh auf viele Single-Veranstaltungen oder generell auf viele Veranstaltungen. Sei online aktiv, lasse Dich auf viele Treffen ein, aber bewahre Dir die Vorsicht, nicht den nächstbesten zu nehmen.

Das Leben hat auch als Single viele positive Seiten. Unternehme viel!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Jammere nicht rum und werde allein glücklich. Du bist der Musterfall der Person, die unglücklich ist, weil sie sich selbst von der Anerkennung durch andere abhängig macht. Auch ohne Beziehung und ohne Sex kann man glücklich leben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
hm, geht/ging mir auch so. aber man kann's nicht erzwingen. und wenn du dich umsiehst, dann entdeckst du dass viele partnerschaften gar nicht so rosig sind, wie sie aussehen. und es ist besser, allein, unabhängig und relativ zufrieden zu sein, als in einer beziehung mit jemandem, den man nicht wirklich liebt.
also einfach durchhalten!! es klingt dämlich, aber am besten ist es wirklich, du suchst dir hobbys und dinge, die du gerne machst - du musst einfach dein leben genießen, dann sind auch die phasen weniger, wo du dich so sehr nach einem partner sehnst. wenn dein leben ausgefüllt ist, dann merkst du, ein partner wäre zwar vielleicht das tüpfelchen auf dem i, ist aber nicht notwendig, um glücklich zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
m, 31:
@3: Der Mensch ist eigentlich kein Einzelgänger! Siehe mal in unsere Evolutionsgeschichte rein. Es geht nicht um Anerkennung. Es ist vielmehr das Gefühl, gemeinsam stark zu sein. Dir würde es bestimmt auch besser ergehen, wenn Du einen intimeren Partner, anstelle nur Deiner Freunde an Deiner Seite hast. Ist das nicht Teil der Liebe, so zu empfinden? Und ja, man kann ohne Beziehung und ohne Sex glücklich leben, aber es gibt Menschen, die sehr emotional sind und daher eine längere "Durststrecke" nur sehr hart durchstehen.

Daher schließe ich mich #4 an. Hobbies und ähnliche Aktivitäten, wie Sport können den psychischen Druck von einem nehmen und die "Wartezeit" erheblich angenehmer machen. Und btw. bei solchen Unternehmungen kann es auch vorkommen, wieder einen Partner zu finden.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #7
Ich kenne das, habe trotz Ehe und nach Trennung jegliche Zärtlichkeit, ... mehr als 5 Jahre vermisst. Das ich die Beziehung nicht früher beendet habe ist ein anderes Thema, will ich nicht diskutieren.

Ich bin keine Partymaus, daher bin ich hier, in der Hoffnung einen Partner zu finden. Ansonsten gehe "raus", dahin wo Du d´Deinen Interessen auslebst, da findest Du am ehesten einen "gleichgesinnten Einsamen", lass Dich nicht weiter durch Selbstmitleid nach unten ziehen, Du wirst nur depressiv und aus solch einem Loch herauszukommen ist schwer und langwierig und ist dann "die Katze die sich in den Schwanz beißt"
Nur Mut und viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja die Einsamkeit treibt uns schon zu merkwürdigen Dingen manchmal. Geht mir eigentlich auch nicht besser. Nach langjähriger Beziehung erst recht. Freunde sehe ich leider sehr wenig. Ich kann aber nicht zu Hause bleiben und Däumchen drehen.
Einmal Nachholbedarf, dann warum soll ich mich beschränken. Natur geniessen, die Menschen anlachen dann kommt auch schon viel zurück. Auf Menschen zugehen. Was soll schon groß passieren, na und. Mutig sein heißt es, auch wenn das nicht immer so leicht ist, wie es klingt.

Siehe, auch hier bist du nicht ganz allein. Es gibt Menschen die dir zuhören.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@6 das ist ein anderes Thema: Wie erkennt man in freier Wildbahn ob jemand Single ist und interesse hat? Daher ist onlinesuche diesbezüglich im Vorteil: Fast alles Single + auf der Suche (mehr oder weniger)
 
G

Gast

Gast
  • #10
ja natürlich, wären wir sonst hier als *Suchende*
.
Man verspürt Sehnsucht nach der Umarmung, dem Kuscheln, dem Wissen da ist jemand für dich,
und trotzdem ist auch ein gewisses Unbehagen. da..
Ich denk, je länger man alleine lebt, desto eigen-williger wird man auch...
Schau ma mal
 
G

Gast

Gast
  • #11
Auch ich bin ja schon sehr, sehr lange Single (so ca. 18 Jahre lang); zeitweise freiwillig und zeitweise nicht ganz so freiwillig... Auch bei mir gibt's Zeiten, wo ich einfach mal eine Dame in den Arm nehmen und einfach nur ein fürsorglicher Mann sein möchte. Einer, der (wenn möglich) mit Ihr alt werden möchte. Ich verstehe das schon, wenn das Gefühl und die Sehnsucht danach übermächtig werden. Schlecht wäre es natürlich nicht, wenn Du diese Zeit mit irgendeiner Liebhaberei, Hobby, einer liebenswürdige Marotte (was auch immer) überbrücken könntest. Gibt es nicht etwas, zu dem Du eine ganz besondere Beziehung hast ;) und wiederanfangen möchtest? Na ja, für mein Teil habe ich da eine Menge Sinn und Unsinn gemacht und es hat mir noch vor gar nicht so langer Zeit über einen schweren Kummer weggeholfen. Und das in einem so kurzen Zeitraum, wie ich es aufgrund einer früheren anderen Erfahrung selbst nicht für möglich gehalten hätte. Es würde Dich wohl auch davor bewahren, den Nächstbesten zu nehmen; eine Falle vor der Dich ja Frederika bereits warnt und dem ich lebhaft zustimme, wenn ich mir eine Scheidung in meiner Verwandtschaft so ansehe.
Hmm... ja, vor Eigenwilligkeit nach einem langen Alleinleben sollte man sich vielleicht doch hüten, da hat #9 gar nicht so unrecht...
In diesem Sinne:

Viele Grüße

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also Sex kann man nicht so leicht haben, aber Kuscheln geht doch durchaus auch mal unter Freunden. Einfach so in den Arm genommen werden und seine Sorgen erzählen können. Ich mache das sogar bei meinen Freundinnen. Es gibt schon genügend Kälte in dieser Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe/r Fragsteller/in
Das Gefühl der Einsamkeit ist kein ungewöhnliches Phänomen, von dem nicht nur Singles betroffen sind. "Allein" ist nicht gleich "Einsam".
Wodurch wird dein Gefühl denn ausgelöst? Hast du manchmal das Gefühl nicht liebenswert zu sein und nur mit einem Partner, der dich liebt, glücklich sein zu können? Wartest du darauf, dass andere auf dich zukommen? Hast du Angst vor Ablehnung und ziehst dich dadurch immer mehr zurück? Wenn du die Fragen mit Ja beantworten kannst, dann versuche diesen Kreislauf zu unterbrechen und konzentriere dich auf darauf, was dich ablenken könnte, dir Spass macht. Damit schliesse ich mich den Vorschlägen der übrigen Antworter an.
In den letzten Monaten meiner Ehe fühlte ich mich zunehmend einsam und die Sehnsucht nach irgendetwas nicht Greifbaren wurde manchmal so unerträglich, dass es mich nachts neben meinem Ex still weinen liess.
Mittlerweile bin ich allein und fühle mich nicht mehr einsam, geniesse auch schon mal das Gefühl allein mit mir zu sein, einen schönen gemütlichen Abend mit leiser Musik, einem Buch und evtl. einem Glas Beaujolais oder mache einen Spaziergang auf die Burg in meinem Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Fällt mir die Decke auf den Kopf gehe ich unter Leute, besuche Freunde oder plane einen kurzen Wochenendtrip. Natürlich würde ich das alles noch lieber mit einem Partner gemeinsam erleben. Aber der existiert noch nicht und ich freue mich auf den Moment, wenn er irgendwann vor mir steht.

Einsamkeit ist eine Gefängniszelle, die sich nur von innen öffnen lässt.
Alfredo Le Mont

I.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Schon mal - ganz ernsthaft! - an ein Haustier gedacht?

Als einen andersartigen Weggefährten, über den im Übrigen - so es nicht gerade eine Natter ist - häufig viel leichter Kontakte zu Menschen hergestellt werden als ohne!!!!

Gibt reihenweise psychologische Abhandlungen darüber. Sorry, dieser Thread ist in ein paar im Nirwana, deswegen möchte ich jetzt und hier nicht mehr meinder Zeit einbringen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin seit 15 Jahren verheiratet und habe immer wieder an der ehe gearbeitet, aber trotzdem zerbricht alles. Seit ca. 8 Jahren fühle ich mich einsam, habe aber nicht den Mut aus der Ehe auszubrechen. Meine Kinder sind ja auch noch da! Was soll ich tun?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hi,
ich bin auch ein Typ, der sich sehr an seine Partnerin geklammert hatte (bis vor 3 Monaten) und meine Freundin bedeutete mir alles in meinem Leben. Wir waren 5 Jahre zusammen, hatten 4 Jahre zusammen gelebt und dann hat sie mich, für mich sehr überraschend, verlassen. Für mich war es die Große Liebe, um so tiefer war dann das Loch in das ich gefallen bin. Die 1 Woche nach der Trennung habe ich eigentlich durchgeweint, der Schmerz war so stark und das Gefühl so bodenlos, daß ich sogar Suizidgedanken hatte. Ich bin dann zu einer Psychologin gegangen (1xWoche, selbstbezahlt) und sie konnte mir über die erste schwere Zeit hinweghelfen, gab mir auch Buchempfehlungen und dann haben wir uns angeschaut, warum es mir so unsagbar schlecht ging. Wir fanden auch die Ursache, aber das möchte ich hier nicht weiter erläutern. Mitlerweile treibe ich sehr viel Sport, habe etwa 20 Kg abgenommen (bin jetzt normalgewichtig), habe sehr viel an meinem Selbstbewußtsein gearbeitet und es geht mir schon viel, viel besser. Ich habe die unerschütterliche Gewissheit (45Jahre alt), daß ich eine neue Lebenspartnerin finden werde, dafür bin ich ein einfach viel zu toller Mensch.
Zur Zeit lese ich ein sehr interessantes Buch: "Aussöhnung mit dem inneren Kind" und das erlaubt mir aktiv und kontrolliert zu trauern, ohne Haßgefühle und Verletzheit. Das gibt mir ein so warmes Gefühl, wenn ich mit meinem inneren Kind in Kontakt trete, daß ich mich einfach lieben muß. UND das innere Kind wird für immer bei mir bleiben und mich so lange ich lebe niemals verlassen. Dieser Trost, niemals mehr verlassen werden zu können, gibt mir unendlich viel Ruhe, Kraft, Sanftheit und LIEBE. Das strahle ich natürlich auch nach außen aus und mittlerweile bin ich ein sehr begehrenswerter Mann. Ich will aber im Moment noch keine neue Partnerin haben, da ich im Moment glücklich mit mir bin, aber die Zeit mit einer neuen Partnerin wird kommen.

Stehe zu Deiner Trauer, das ist ein unheimlich starkes Gefühl, nutze dieses leidenschftliches Gefühl und beschäfftige Dich mit Dir und Deiner Psyche, ergründe warum Du einen neuen Partner/Kuscheln haben möchtest, kontaktiere das kleine süße, zarte und liebenswerte kleine Kind in Dir, kultiviere Deine Gefühle und alles wird sich von selbst ergeben. UND Du wirst danach ein toller Mensch sein, der einen tollen neuen Partner findet und der großzügig und selbstlos Liebe geben kann und dann auch wahre Liebe finden wird.

Herzlichste Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #17
Gegen die Einsamkeit hilft wie immer im Leben: einfach mal machen.
Nimm doch den erstbesten, und wenn der wirklich doof ist, dann schickste ihn halt wieder wech.
Nich immer nur abwarten, die meisten Menschen beissen doch eben nicht.
Schön aber, schön muss er sein, niemand küsst gern einen Aschenbecher.
Und vielleicht irgendwie witzig.
Das ist doch dann schon was für zumindest ein Wochenende.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS

ja, geht mir auch so. Das Schlimme: ich hatte eine nette kleine Liebesgeschichte die aber nicht hielt. Seitdem fühlt sich Singleleben noch viel trauriger an als zuvor. Vorher war mir kaum aufgefallen dass nur ich mich selbst anfasse. Jetzt fehlt mir die menschliche Wärme. Damit mein ich nicht mal Sex, sondern einfach die Nähe eines Menschen im Raum.
 
G

Gast

Gast
  • #19
( M, langjähriger Single )

Je mehr man sich drauf fokussiert, daß man etwas ganz doll haben will, desto krampfiger wirds meiner Meinung nach. Das merken andere Menschen dann sofort. Mein Rat an dich wäre, ein Interesse aufzubauen und zielgerichtet zu betreiben, welches auch immer. Du wirst dann zwangsläufig mit Menschen in Kontakt kommen, und oft ergibt eins das andere, wenn man sich auch mal auf neue Eindrücke einläßt, ohne vorher alles Mögliche wegzusortieren weil man denkt, es paßt nicht für einen. Wenn man sich neu erleben will und neue Erlebnisse haben, muß man neue Wege gehen. Wohin das führt, kann doch spannend sein. Entwickle die Neugier auf Neues. Bist du interessiert, merken andere das und schnell bist du im Gespräch, wirst lockerer, und so weiter! Übers Knie brechen kann man eh nix. Aber sich einlassen geht immer. Und dann wirst du schon sehen, woran du vorher nie gedacht hättest.

Viel Spaß und Erfolg dabei!
 
G

Gast

Gast
  • #20
versuche doch jemanden kenenzulernen um der einsamkeit zu entfliehen.ob nur zum kuscheln oder anders musst du selber entscheiden.sei aber ehrlich zum neuen.wens rauskommt dan hat dein partner endlich ein problem an dem er arbeiten kan
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top