Lieber Fragesteller, ja, Aussehen ist beim Onlinedating leider das A und O. Sehr viele Teilnehmer sind völlig fixiert auf das Aussehen und haben zudem erschreckenderweise unrealistische, lebensferne, unerfüllbare Ansprüche, die in keinem gesunden Verhältnis zu ihrem eigenen Marktwert stehen.
Ich kann nachvollziehen, dass es für dich deprimierend und frustrierend ist, im Onlinedating so mannigfache Ablehnung, vorallem aus optischen Gründen, zu erleben.
Allerdings muss man eben auch klarstellen und einsehen, dass man auch im ganz normalen Bevölkerungsschnitt eben nur maximal jeden 10ten vom typ her auch nur ansatzweise passend findet, wohlgemerkt vom Typ her, nicht unbedingt von der Schönheit her. Setz Dich mal in ein Cafe eines besseren Einkaufszentrums und führe über alle vorbeikommenden Frauen im passenden Alter eine Strichliste, welche Du als Freundin akzeptabel finden würdest ("Finde ich sie vom Typ her sympathisch und ansprechend? Würde ich sie küssen wollen? "), setze betont nicht auf reine Schönheit, sondern auf Dein echtes, gegebenenfalls abwechslungsreiches Beuteschema. Erfahrungsgemäß kommen die meisten Menschen kaum über 1:20 hinaus, bestenfalls auf 1:10. Das wird Dir nicht anders gehen als fast allen anderen Menschen auch. Und da ist jetzt wirklich nur die Optik inkl. Mimik, Gestik, Ausstrahlung eingeflossen, weil wir ja sonst nichts über die Kandidatinnen wissen.
Es ist also normal, selbst als (im positiven Sinne) ganz durchschnittlich aussehender Mensch maximal von jedem 10ten bis 20sten in betracht gezogen zu werden. Wenn man im Onlinedating aber von 20 Anfragen nur 1-2 Antworten bekommt, dann findet man das enttäuschend -- eigentlich zu unrecht! Dann kommt noch hinzu, dass im Onlinedating im Profil ja schon einiges verraten wird, und man zusätzlich etliche Kandidaten aussiebt, weil sie inkompatibel erscheinen, bei mir persönlich fallen zum Beispiel esoterisch oder religiös angehauchte Typen gleich weg.
Insgesamt ist es also nicht verwunderlich, wenn man im Onlinedating viele Dutzend Kontakte braucht, um endlich mal gegenseitig begeistert voneinander zu sein. Genau das liegt in der Natur des Menschen, nicht so sehr in der Natur des Mediums.
Daher relativere bitte Deine Frustration und mache mal das Einkaufszentrumsexperiment und lerne Deine eigene Quote kennen.