• #31
Und dann immer das Gefühl die letzte Wahl zu sein...... :(((
DAS ist das Problem und es dauert seit 20 Jahren an.
Das mal-kurz-ein-bißchen-träumen, das Bienes Ehemann vor drei Jahren mal gemacht hat, würde ich auch nicht so schlimm und geradezu verjährt finden, aber hier geht es doch um Bienes Gefühl, mit dem sie seit langem lebt.

Ich finde, dass die Beschreibung ihrer Beziehungsvita unter #20 ganz erschütternd klingt.
Und nun die Demütigung der unfreiwilligen Heirat.
Oh Mann, also ich finde das schlimm.

Biene, du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein.
Zu erleben, wie es sich anfühlt, für einen Mann die erste Wahl zu sein Es noch nicht zu spät.
Du kannst so einen Mann finden.
Das Leben ist zu kurz, um weiter auszuharren, zu leiden und zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Dein Mann wird sich nicht so weit auf dich zubewegen können, dass du rundum glücklich bist, denn dazu ist er viel zu weit weg.
Und er versteht überhaupt nicht, dass es nicht ( nur ) um das beknackte Dating-Roulette geht.
Für ihn ist die Welt in Ordnung, er findet sicher auch, wie einige hier, dass du dich nicht so anstellen sollst.

w 48
 
  • #32
Wenn das 3 Jahre her ist, warum hat er diese Profile immer noch gespeichert? Kann er sich davon nicht trennen?
 
  • #33
Hi Biene,
Offenbar lag ich mit meinen diversen Fragen ja gar nicht so weit daneben.
Was mich aber überrascht ist die Chronologie, die jetzt zutage tritt. Und da muss ich dir sagen, machst du dir gerade so richtig selber das Leben schwer.
Seine Dateroulette-Geschichte fällt in die Zeit, wo ihr auseinander wart (räumlich) und sogar die komplette Trennung im Raum stand. Das lässt das ganze schon in einem etwas anderen Licht erscheinen, zumal er dir danach einen Heiratsantrag gemacht hat. Dass du daraus jetzt so ein Drama machst, ist zuallererst mal dein eigener Film und zu dem komm ich gleich noch mal. 3 Jahre lang abgespeicherte Profilbilder sind toter als tot - die Wahrscheinlichkeit, dass er mit denen heutzutage noch was im Sinn gehabt haben könnte, liegt exakt bei null.
Über den Mann kann und will ich hier nicht groß reden - das hast du schon zur Genüge getan.Bleiben wir mal bei dir. Du klingst enorm unzufrieden, verbittert, enttäuscht und fühlst dich hochgradig ungeliebt von ihm. Und aus dieser Gefühlslage heraus, dramatisierst du jetzt den Vorfall, der in eine ganz bestimmte Zeit fiel und - sorry, aber ich sage es geradeheraus - du suhlst dich grad in deinem Selbstmitleid und deiner vermeintlichen Opferrolle. Du hast viele, viele Jahre vergeblich auf den Antrag gewartet, dann zwei Krisen, eine, wo es fast aus war, weil er dich und die Kids vernachlässigt hat. Und trotzdem wolltest du unbedingt heiraten und hast dann schließlich zugestimmt, als er dich fragte. Bist du sicher, dass du ihn liebst? Oder ist da nicht beiderseitig viel Entfremdung und Zweckgemeinschaft? Kann es sein, dass dir der Ehetraum so wichtig war, dass du lieber ja gesagt hast, als dich selbst zu fragen , ob du das wirklich noch willst, mit DIESEM Mann?
Das Gefühl, letzte Wahl zu sein, ist übrigens DEINES. Das gibt dir nicht der Mann! Schlimmstenfalls gibt ER dir das Gefühl, NICHT SEINE ERSTE Wahl zu sein. Auch hier dramatisierst du und es kommt dein mehr als angeschlagener Selbstwert zum Vorschein. Dich als Notnagel und nicht ausreichend geschätzt zufühlen, war bei dir auch schon vor der Entdeckung der Bilder da; es wurde dadurch "nur" noch mal so richtig verstärkt.
Warum bist du eigentlich gegen eine Paartherapie? Darf ich - provokante Frage, ich weiß- davon ausgehen, dass du meinst, Bedarf dafür bestünde da eh nur für ihn?
Das mal für den Moment als Anregungen/Fragen. Ich muss die Zusatzinfos von dir auch erst noch mal etwas sacken lassen. m/43
 
  • #34
Ja Pfauenauge, da hattest du recht. Und es war schon immer schwer für mich allein etwas zu tun, wenn er eben nicht die Kinder hütet bzw wir machen es aus und dann kommt der Anruf, wenn ich mit Freundinnen mal was essen gehe, dass er nicht zurecht kommt mit Ihnen. Später hat er es dann einfach sein gelassen. Jetzt ist es besser. Der jüngste ist 13 J. und die Kinder bleiben auch mal allein. Ich fahre dieses Jahr auch zwei mal mit Freundinnen weg. Ich freu mich schon. Hatte ich erst einmal in unserer Beziehung. Am Donnerstag geht es schon los bis Sonntag. Da muss er sich sogar um das schulische kümmern usw. Und trennen ist immer einfach gesagt, wenn man liebt und Kinder hat. Ich kann ihnen nicht nochmal zu nuten auszuziehen.
 
  • #35
Ich glaube mit gekränkter Eitelkeit hat das wenig zu tun. Fakt ist, wir waren räumlich getrennt, um zu sehen, ob sich unsere Situation bessert und wir wieder gänzlich zusammen finden. Als Paar waren wir nie getrennt. Ich bin ausgezogen, weil er sich für uns nicht mehr interessierte. Und ich nahm damals schon an, dass eine andere Frau (andere Frauen) dahinter steckt. Wonach ich ihn auch immer wieder gefragt habe und von ihm verneint wurde. Wir haben uns jedes WE gesehen als Familie und ich sagte ihm nicht nur einmal, wenn jemand anderes in sein Leben kommt, dann soll er es ehrlich sagen, dann will ich ihn nicht mehr. Und ja, warum hebt man drei Jahre Bilder auf, wenn es "nur" gucken war? Als Trophäen? Auch wenn es drei Jahre her ist. Für mich sind es paar Wochen, genau gesagt seid Februar als ich es herausfand. Wer hier jetzt so eine tolerante Meinung hat, dem gratuliere ich zu Ihrem Partnern. Denn die dürfen machen und sich bloß nicht erwischen lassen? Meine Zukunft hätte anders ausgesehen, wenn er ehrlich gewesen wäre. Dann hätte es für mich kein zurück gegeben.
Und ja, ich gebe uns eine Chance und bin tolerant, weil ich ihm das erstmal glauben muss, dass es nur Bilder sind und ich immernoch hier bin. Das war auch nicht das Thema allein. Ich habe nur gesagt, dass ich in der Gegenwart zu wenig von ihm sehe, was er bereit ist für unsere Beziehung jetzt zu tun. Das war auch der Grund weswegen ich damals ging.
 
  • #36
Ja Pfauenauge, da hattest du recht. Und es war schon immer schwer für mich allein etwas zu tun, wenn er eben nicht die Kinder hütet bzw wir machen es aus und dann kommt der Anruf, wenn ich mit Freundinnen mal was essen gehe, dass er nicht zurecht kommt mit Ihnen. Später hat er es dann einfach sein gelassen. Jetzt ist es besser. Der jüngste ist 13 J. und die Kinder bleiben auch mal allein. Ich fahre dieses Jahr auch zwei mal mit Freundinnen weg. Ich freu mich schon. Hatte ich erst einmal in unserer Beziehung. Am Donnerstag geht es schon los bis Sonntag. Da muss er sich sogar um das schulische kümmern usw. Und trennen ist immer einfach gesagt, wenn man liebt und Kinder hat. Ich kann ihnen nicht nochmal zu nuten auszuziehen.
Der Vater deiner Kinder ruft dich von einem Abendessen zurück, weil er mit seinen Kindern nicht zurechtkommt? Hattest du nicht gesagt, er ist ein so guter Vater?
Indiskutabel. Und du rennst dann nach Hause? Warum denn bitte? Weils ohne dich nicht geht? Hier mußt du einhaken. Du hättest es ihm zutrauen müssen, mit der Situation zurecht zu kommen, und dir hättest du zutrauen müssen, nicht während dem Essen wegzurennen, sondern es in Ruhe zu genießen.
Und was genau kannst du deinen Kindern nicht zumuten? Da zieh ich doch lieber 10 Mal um, als einen so lieblosen Vater täglich ertragen zu müssen.
Es klingt für mich so, als ob hier keine Partnerschaft im eigentlichen Sinn gelebt wird.
 
  • #37
Ich weiß, dass ich auf Paartherapie oder Mediation rumreite....dennoch sehe ich hier wirklich eine große Chance!

Männer und Frauen kommunizieren anders und oft schaffen es beide nicht, sich ihre Gefühle, Bedürfnisse und Ängste " klar " zu machen.

Selbst wenn es 3 Jahre her ist, hat die FS das Grundgefühl der Angst, 2te Wahl zu sein.
Ein Quatsch, stell Dich nicht so an...blockiert jede Klärung....das Gefühl jedoch bleibt.
Wie bei "Schwamm drüber ". Auch da ist der Dreck immer noch da, wenn es wieder trocken ist.

Im positiven Fall, kann sich Dein Partner damals, nach der Auszeit, mehr als bewusst für dich als erste Wahl entschieden haben.
Du bist die Beste und ich möchte Dich heiraten!
Was für ihn ggf völlig logisch ist, spürst Du in der Kombination: fehlende Hilfe, fehlende Anerkennung und den Altkontakten nicht.

Deine Seele klebt Rabattmarken!
Bis zu einem zu grossen "Haufen "!
Versucht mit Hilfe daraus einzelne und klärbare Punkte zu machen.
 
  • #38
Und wieso liebst du einen Mann, der sich weder für dich noch für seine Kinder sonderlich interessiert? Der "vergisst", dich zu heiraten?
Weil du glaubst, ohne ihn nicht leben zu können? Wie lange läufst du jetzt schon seiner Aufmerksamkeit hinterher?
Seine mangelnde Aufmerksamkeit und sein lieblose Verhalten werden auch die Kinder mitkriege..mal ganz unabhängig von diesen Bildern. Die Bilder denk ich hebt er auf, nach dem Motto wenn ich wollte, könnte ich auch andere Frauen kriegen.
 
  • #39
Hallo Biene,

jetzt schreib ich als M 46 auch mal was. Ich lebe seit ca. 1 Jahr emotional getrennt. Tatsächlich seit 10 Monaten. Wir hatten eine schwere Krise, haben uns vermeintlich durch Gespräche zusammengerauft. Aber so richtig gut war es nicht. Es war auch die Rede von Trennung, Trennung auf Zeit etc. O.k. Nach zwei Gesprächen war vermeintlich alles gut. Nix da. Immer wieder kamen negative Gedanken hoch. In der Zeit lernte ich eine attraktive Frau kennen, die vom Alter her auch noch gepasst hätte. Diese Frau ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich lebt aber noch mit meiner Frau zusammen. Warum war das für mich so, weil es kriselte und diese Frau mir gut tat. In der Krisenzeit. Trotz dieser Frau haben wir weiterhin zusammengelebt. Wir haben uns getrennt - nicht wegen ihr. Sie hat meiner Frau angeblich die Augen geöffnet. Mir im Nachhinein auch. Ich hätte nur einer Trennung auf Probe zugestimmt. Mehr nicht. Diese Frau treffe ich noch immer. Aber ich weiß heute was ich an meiner Frau hatte. Vllt. ist es jetzt zu spät.
Was ich dir damit sagen will. Er hat sich in einer Krisenzeit umgeschaut, er hat die Fälle davonschwimmen sehen. Er hatte Angst dauerhaft ohne Frau dazustehen und hat geschaut ob was gehen könnte. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hätte mit dieser Frau damals nichts anfangen können. Dein Mann hat sich Optionen angeschaut, für den Fall das...
Der Fall trat nicht ein, also hat er es sein lassen, weil er Dich hat. Vllt. hat er es vergessen, diese Daten zu löschen. Keine Ahnung.
Das ist für mich ein rel. normales Umschauen in solchen Situationen nicht mehr und nicht weniger.
Viele schlimmer wirkt auf mich, dass du Dich immer um alles kümmerst und er redet und nicht handelt (tat ich damals auch). Schau Dir lieber die anderen Baustellen an und mach wie Tini sagt nicht die Mücke zum Elefanten. Alles andere ist meiner Ansicht nach wichtiger.

alles Liebe

P.S. dem Reden müssen zwingend und umgehend Taten folgen.
 
  • #40
@Biene67 du hattest dich damals von ihm räumlich getrennt, weil er euch total vernachlässigt hatte und lieber mit seinen Freunden um die Häuser zoh und überliess dir die gemeinsamen Kinder und den gesamten Haushalt. Allein das wäre ein Grund für ein ernsthaftes Gespräch bzw. für eine Trennung doch das muss sehr schwer sein, wenn noch zwei gemeinsame Kinder vorhanden sind.

Schon damals hattest du den Verdacht er könnte sich mit Frauen treffen aber du konntest das nicht verifizieren oder ihm irgendetwas nachweisen.

Dein Mann verhält sich überhaupt nicht verantwortungsvoll, er überlässt dir die gesamte Beziehungsverantwortung als auch die Verantwortung für die Kinder und das nicht erst seit kurzem, sondern seit die Kinder da sind.

Das machen doch die meisten verheirateten Männer: sie gehen ihrer Arbeit nach ziehen mit den Freunden um die Häuser, kümmern sich um ihre Hobbys und sie haben eine Haushälterin und eine Mutter für ihre Kinder zu Hause, in dieser Rolle aufgeht und sich "freut", die damit zufrieden ist denken sie.

Für mich lebt er das Leben eines Singlemannes aber er weiss, dass er finanziell sich keine Scheidung leisten kann und somit für andere Frauen unattraktiv wird. Wer will schon einen Mann der unterhaltspflichtig für zwei Kinder ist und das für mehrere Jahre.

Vielleicht ist ihm in den vergangenen Jahren das auch bewusst geworden, dass keine andere Frau in deswegen lass ich ein Partner nehmen würde und deshalb kam auch der Heiratsantrag. Vermutlich fühlt er sich an dich unglücklicherweise angekettet und hätte lieber eine andere.
Ein Mann, der seine Partnerin liebt verhält sich auch partnerschaftlich und unterstützend. Und nein ich kenne viele Männer, die sich nicht nach anderen Frauen umschauen, weil sie zufrieden und glücklich sind und keinen Bedarf haben.

Aber ansonsten sucht er vermutlich auch jüngere Frauen und könnte auch Probleme mit dem Altersunterschied haben.
Alle Männer wollen eine jungere und niemals eine ältere Frau! Frag ihn, ob er lieber eine jüngere wollte?

Dreh den Spiess um, melde dich auch auf Börsen und beginne zu flirten! Und lass ihn das entdecken, er soll merken, dass er dich verlieren kann. Damit zeigst du ihm, dass du nicht von ihm abhängig bist und nicht völlig in seinen Händen liegst.
 
  • #41
Und ja, warum hebt man drei Jahre Bilder auf, wenn es "nur" gucken war? Als Trophäen? Auch wenn es drei Jahre her ist.
Hi Biene, hast du die als echte Fotos gefunden oder als Bilddateien auf irgendeinem Rechner/Festplatte. In Falle von letzterem kann ich dir sagen, ich habe auf meinen Rechnern tausende Dateien von teilweise vor 10 Jahren. Von den meisten weiß ich nicht mal mehr, dass sie da sind und was drin ist. Mir geht's da wie 98% der Menschen: ich nehme mir einfach nicht die Zeit, das alles mal durchzugehen und zu löschen. Aus den Augen, aus dem Sinn...
Hier gehts nicht um tolerieren oder kleinreden, sondern darum, Dinge nicht noch zusätzlich hochzuspielen. Was dahinterliegt bei all dem (bei weitem nicht nur hinter diesen Fotos), ist ernst genug. Ich sehe hier ein Paar das sich weitgehend verloren hat.

Ich sehe bei euch beiden jede Menge an Handlungsbedarf, einiges hast du sicher auch schon erkannt. Etwa, mehr auf dich zu schauen und Dinge zu machen, die dir gut tun, auch und ganz gezielt ohne deinen Mann. Ich denke aber andererseits nicht, dass er dir auch nur mit irgendeiner Handlung jetzt mal eben so das Gefühl des Ungeliebtseins und der zweiten Wahl nehmen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob er das überhaupt mit irgendwelchen Handlungen noch jemals könnte. Das sitzt alles sehr tief bei dir - verständlicherweise.
Ich verstehe und respektiere, dass du weiter kämpfen willst um diese Beziehung. Aber ich denke, dass ein/e gute/r Paartherapeut/in da wesentlich mehr bewegen können, zusammen mit euch beiden, als dieses Forum hier. Ich ahne da noch einiges mehr an Komplexitäten zwischen euch. Da laufen etliche Muster bei ihm und dir ab, die es anzuschauen gilt. Wie ich schon sagte, die Fotogeschichte und wie ihr beide damit umgeht, ist Symptom, nicht Ursache eurer Schwierigkeiten miteinander. Alles gute! m/43
 
  • #42
Hallo zusammen. Ich danke euch für eure Geschichten, Gedankengänge und Anregungen. Ja wir haben eine unausgeglichene Beziehung, die nicht auf Augenhöhe stattfindet. Das mit dem Singlemann sah ich auch schon immer so und sprach dies auch an. Ja unsere Krise vor fünf Jahren hatten wir, weil ich auf Grund dessen , dass ich immer allein war einen anderen Mann kennenlernte im Internet. Das war Zufall und wir schrieben bloß. Er war 21 Jahre jünger, (deswegen glaube ich nicht, dass es das Alter ist bei uns) also nichts wovon man sagen würde, ich interessiere mich ernsthaft für ihn. Er war nur da und hörte ( las) mir zu. Ich hatte jemanden, der sich für mich interessierte. Mein Mann entdeckte dies (ich habe nichts verheimlicht, es war wie ein Hilferuf nach Aufmerksamkeit). Er war wirklich sehr verletzt und weinte und es folgte eine schlimme Zeit. Ich lernte ihn von einer Seite kennen, die ich noch nicht kannte. Wir wollten es allein schaffen. Er wollte sich endlich Zeit nehmen und alles sollte sich ändern. Theoretisch..... Es "schliff" sich wieder ein. So vergingen die Jahre und er entfernte sich mehr und mehr, bis ich ging. Klar war sein ego angeknackst weil der andere so jung war. Ich sehe wirklich sehr jung aus. Ein ältere würde nicht zu mir passen.

Wir haben gestern lange geredet und uns entschieden nun doch zu einer Paarberatung zu gehen. Wir geben uns nicht auf und ja, vielleicht habe ich übertrieben, aber das sind Gefühle, die man hat und nicht einfach wegstecken kann. Das schlimmste an der Sache ist, das er oft lügt. Ich habe ihn damals alles offen gesagt und auch was sich ändern soll, er lässt mich erst beweisen und streitet ab, bis es nicht mehr geht und gibt dann zu. Er hatte auch eine Frau näher kennengelernt gab er als letztes zu und dass er sie nicht will und den Kontakt abgebrochen hat. Einfach so ohne zu sagen warum. Er öffnet sich nicht von allein. Nur bedingt.
 
  • #43
Das schlimmste an der Sache ist, das er oft lügt. Ich habe ihn damals alles offen gesagt und auch was sich ändern soll, er lässt mich erst beweisen und streitet ab, bis es nicht mehr geht und gibt dann zu.
Eine Paartherapie kann nur eines tun: die Kommunikationskultur verbessern. Sie kann keinen Charakter ändern.
Und in eurer Situation - oder überhaupt, um wieder Vertrauen aufzubauen - ist absolute Ehrlichkeit unumgänglich. Keine Geheimnisse, nichts verbergen, und nicht erst in die letzte Ecke gedrängt "gestehen."
Es klingt nicht gut, aber natürlich wünsche ich trotzdem viel Erfolg!
 
  • #44
Einen Versuch ist es wert. Und dann, ob das Besprochene auch ins Handeln umgesetzt wird.
Dein Mann klingt so, als würde er zwar eine Familie wollen, aber ohne etwas dafür zu tun. Das funktioniert natürlich nicht, wenn die Familie nur von einem aufrechterhalten wird, es müssen sich alle einbringen.
Er klingt auch etwas egoistisch, seine Interessen seien wichtiger.
Dann heulen, wenn du mit jemand anderen schreibst, unehrlich - ja was glaubt er denn, wo das Familienleben herkommen soll.
Gut eine Therapie kann zur Klärung beitragen, ob der Wille wirklich da ist, denn er müsste sein Leben ändern.
 
  • #45
Liebe FS,
ich verstehe deinen Mann. Du machst ein Fass auf für eine Sache, die er längst abgeschlossen hat:
ihr hattet eine Krise, du warst ausgezogen, er betrieb Marktforschung und erkannte, dass doch DU das bist was er will - die Beste. Ihr habt sogar geheiratet. Was du kürzlich fandest, ist sein damaliger Nachdenkprozess. Du darfst ihn dafür nicht mehr haftbar machen. Was hast DU damals alles gedacht? Das war sicher auch nicht sehr schmeichelhaft.

Was du dir jetzt wünschst ist Trost und er gibt sich doch bereits Mühe. Bitte nimm das auch an. Was du jetzt versuchst ist ihn zu ändern, aus ihm etwas herauszuquetschen, was er aber nicht ist. Du kennst ihn doch, weißt wie er ist und er gibt bereits was er zu geben imstande ist.

Wenn du mit deiner Ehe und deinem Mann generell unzufrieden bist, wäre das ein Extrathema. Vermische das nicht. Eine Paartherapie ist sicherlich ein guter Ansatz.
 
Top