• #1

Ich bin verwirrt

Hallo,
wie oben schon steht bin ich total verwirrt und zwar aus folgendem Grund:

Ich bin seit etwa einem halben Jahr in einen langjährigen Kumpel verliebt, der dies aber nicht erwidert. Inzwischen weiß er davon, aber wir haben uns zusammen darauf geeinigt, es weiter mit der Freundschaft zu versuchen, auch wenn es mir schwer fällt, da ich eigentlich mehr will, aber ich brauche ihn.

Jetzt gibt es aber seit einiger Zeit eine komische Situation zwischen mir und einem Bekannten. Wir spielen im selben Basketballverein, wodurch wir uns regelmäßig sehen. Wir kannten uns nie gut, haben uns meistens ignoriert und kaum geredet und wenn nur über das Training oder ein anstehendes Spiel, aber nie über privates. Seit ein paar Monaten habe ich jetzt aber das Gefühl, dass er ständig zu mir sieht. Außerdem spricht er mich ungewöhnlich häufig an, um mir dann Komplimente zu machen. Gestern hat er mir sogar einen Wurf auf den Korb „gewidmet“ und als es darum ging, Mannschaften für ein Spiel zu bilden, wollte er unbedingt in mein Team. Vielleicht deute ich das alles auch falsch, aber da sich solche Aktionen in letzter Zeit wirklich häufen, überlege ich, ob er eventuell auf mich steht. Aber das schlimmste ist: Sein Verhalten gefällt mir. Mein Herz schlägt höher, wenn er kommt und wenn er mir ein Kompliment macht. Außerhalb des Trainings denke ich ständig an ihn und während des Trainings kann ich meinen Blick kaum von ihm abwenden. Ich möchte das nicht und versuche, mich dagegen zu wehren, aber das geht nicht.

Und das ist das, was mich so verwirrt: Bin ich jetzt etwa in beide gleichzeitig verliebt? Geht das überhaupt? Oder ist das für meine Sportkumpel nur eine Schwärmerei, zumal ich ihn ja kaum kenne? Aber warum denke ich dann immer an ihn? Deutet sein Verhalten denn darauf hin, dass er verliebt ist oder bilde ich mir da was ein? Und wie soll ich mich jetzt verhalten? Fakt ist, diese Gefühle für den Typ aus meinem Verein kamen erst nachdem er angefangen hat, sich mir gegenüber so anders zu verhalten. Und Fakt ist, dass ich in den erstgenannten auf jeden Fall verliebt bin. Bei ihm bin ich mir da sicher. Ich liebe seine Art und seinen Charakter und wir haben vieles gemeinsam (und er sieht echt gut aus, aber das ist Nebensache). Ich verstehe die ganze Situation einfach nicht mehr und ich verstehe mich selbst nicht mehr. Ich war schon oft verliebt und hatte schon einige Beziehungen, aber so eine Situation ist mir neu.
Für Antworten auf meine Fragen bedanke ich mich im voraus!
 
  • #2
Liebe Merle,
es scheint so, als wenn dein Sportbekannter deinem alten Kumpel den Rang abläuft, das ist gut. Menschen verlieben sich oft (wenn unbewußt das Beuteschema einigermaßen stimmt), wenn sie sich nicht sicher sind was der andere fühlt, aber auf jeden Fall ein gewisses Interesse zeigt, so entsteht oft Verliebtheit und diese Spannung muss sein, denn sonst verliebt man sich nicht sondern schwärmt nur für einen Unbekannten, den man eh nie erreichen kann. Sollte sich da mit dem vom Sport was entwickeln, wird vielleicht dein alter Kumpel plötzlich dich in anderem Licht sehen oder auch nicht denn es schmerz dich dann nicht mehr. Man kann sicher in zwei gleichzeitig verliebt sein.
 
  • #3
Hallo Merle,

wie alt bist Du denn? Liest sich alles so ein bischen nach "Hallo liebes Dr. Sommer-Team", von daher gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass Du noch extrem jung bist, vermutlich noch nicht mal volljährig, richtig? Ich find's aber irgendwie süß, wenn ich das mal so sagen darf...

Aber um auf Deine Fragen zu kommen, wenn DU nicht weißt, ob DU verliebt bist, und in wen, wie bitte sollen wir das hier im Forum wissen? Ob Dein Sportskollege in Dich verliebt ist, kann auch niemand von uns wissen. Wir kennen ihn ja nicht und niemand hat hier wohl eine Glaskugel. Ich verstehe jetzt auch nicht wirklich, was Du vom Forum möchtest, ehrlich gesagt... ? Deine Gefühle kennst nur Du. Vielleicht bist Du ja in Nr. 1 nicht mehr verliebt? Als Teenies waren wir ALLE wohl mal verliebt, vielleicht sogar öfters, und bei jedem ging das dann wohl auch irgendwann mal wieder weg:) und später lernt man dann eben seinen ersten richtigen Freund kennen und denkt nicht mehr an Jugendschwärmereien, oder kommt sich sogar im nachhinein doof vor...

Wenn Du verliebt bist, wirst Du es sicherlich selbst deutlich merken. Dann kannst Du Dir immernoch überlegen, ob Du handeln möchtest... Lieben Gruß
 
  • #4
Der erste Mann scheint unerreichbar zu sein. Der andere Mann v. Basketball dafür umso leichter. Das kann bei Frauen Zuneigung entwickeln.
Es reizen sie ggf. beide Männer.

Sportliche Betätigung hat auch eine erotische Komponente.
Beim Sport verguckt man sich leicht in Andere.

Also mal die Erotik ausklammern. Und sich überlegen, wer von Beiden langfristig der bessere Partner wäre ?
 
  • #5
In zwei gleichzeitig verliebt, mit der gleichen Intensität, das kann ich mir nicht vorstellen. Auch einseitige Verliebtheit kann ich mir kaum vorstellen - oder wenn, dann nur als sehr kurze Phase. Es ist wohl eine Schwärmerei für beide.
Genießen!
 
  • #6
Die Schwärmerei eines Mädchens vermute ich dahinter.
Das ist keine Liebe, nicht mal Verliebtheit.
Ich schätze, dass Du noch sehr jung bist.
Es klingt auf alle Fälle ein wenig nach meinen früheren Tagebucheinträgen. ;-)
Wieso machst du nicht mal einen Schritt auf den Sportler zu und triffst Dich mit ihm oder nimmst den Ball auf und wirfst ihn zurück (metaphorisch gesehen). Dann flirte doch mal mit ihm!? Der Andere will Dich ja nicht, eine neue Liebe täte Dir vielleicht ganz gut, damit die Tagträumereien aufhören.
 
  • #7
Wenn Mann 1 die Zuneigung und Verliebtheit eh nicht erwidert, wieso sich dann überhaupt einen Kopf um den machen? Der ist doch eh raus aus der Nummer. Den kann man also getrost vergessen und sich auf Mann 2 fokussieren.

Wenn Mann 2 sich aber auch als Sackgasse herausstellen würde, dann würde ich den Verein wechseln. Das wär mir zu peinlich.
 
  • #8
Hallo FS

Dass Du Dich in deinen Kumpel verliebst, glaube ich gern. Du kennst ihn gut und er ist attraktiv. Nur: er will nichts von Dir. Um die Verliebtheit abzustellen, rate ich Dir zu Distanz. Weil so Hormonsachen brauchen Zeit um "abzukühlen". Das kannst Du ihm sicherlich sagen.

Beim Basketballer ist sicher ein Grundintresse vorhanden. Aber Du kennst ihn nicht. Somit würde ich an Deiner Stelle versuchen ihn kennen zu lernen. Erst dann wirst Du merken, ob er passen könnte, sich das Interesse verfestigt oder verfliegt.

Ich an Deiner Stelle würde deinen Kollegen meiden, bis Du wieder " neutraler" bist und versuchen den anderen kennen zu lernen, um herauszufinden, ob da mehr dahinter steckt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top