Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Wie Du siehst, liebe Fragestellerin, gibt es auch einige Männer, die Dich nicht nur trotz sondern auch wegen Deiner Zahnprothese lieben würden. Ich (w51) trage seit zehn Jahren oben und unten eine Vollprothese und habe letzte Woche mein drittes Model bekommen. Seit ich keine eigenen Zähne mehr habe hatte ich drei Männer. Mein Ex-Mann störte sich nicht daran, mein Ex-Freund wusste es erst gar nicht und mein jetziger Mann findet es sehr erotisch.
Dieser Fetisch war mir zwar anfangs fremd aber heute genieße ich es, diesen vermeintlichen Makel begehren zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
... das ist leider kein lustiges Thema (lassen wir mal die Prothesen-Fetischisten außen vor). Vielfach ist es mittlerweise leider so, dass die Meinung besteht, dass jemand selbst schuld daran ist, wenn er auf Zahnersatz angewiesen ist. Stimmt zwar in aller Regel nicht, aber Vorurteile halten sich nun mal hartnäckig.

Gute Prothesen sind unauffällige und optisch ansprechende Lösungen, die hoch funktional sind. Gaumenplatten aus Kunststoff, die die Geschmackswahrnehmung beeinträchtigen sind kein Muss mehr. Voraussetzung ist, dass Implantate eingebracht werden können, die eine Prothese fixieren. Das Problem ist allerdings der Preis dieser Lösungen, der Gegenwert eines Kleinwagens ist mindestens die Größenordnung, mit der zu rechnen ist, es kann auch erheblich teurer werden. Jedenfalls die Zeit, dass künstliche Zähne die Nacht im Glas verbringen müssen, ist glücklicherweise vorbei.

Trotzdem kann man als Betroffener alle die beneiden, die keine (großen) Zahnprobleme haben. Wer in dieser glücklichen Situation ist, sollte sich aber vielleicht in Bescheidenheit üben und Rücksicht auf die nehmen, die mit Handicaps geschlagen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ach, du Schreck. Also hätte mein Ex, der oben eine Prothese trug, nachts doch das Teil ins Glas legen müssen. Er hatte es höchstens mal ab und zu mit der Zahnbürste geschrubbt, also höchstens für 30 Sekunden aus dem Mund genommen. Ich habe ein Theater gemacht, wenn er abends sich zugetrunken hatte und zu fertig/faul war, um die Zähne zu putzen. Hat sich dann einfach ins Bett gelegt. So was kann ich gar nicht leiden. Wie eklig. Jetzt ist mir klar, dass das Problem noch größere Ausmaße hatte: Er hat ein psychisches Problem damit, und das war nicht das einzige psychische Problem...
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich (42) denke, es ist das beste, eine Zahnprothese zu verheimlichen.
Herausnehmbarer Zahnersatz wird vielleicht nicht jeden Partner stören, aber manche nehmen halt doch Anstoß daran.
Ich hatte vor Jahren einmal ein sehr unangenehmes Erlebnis.
Hatte seit ein paar Monaten einen neuen Partner.
Seit meinem 31. Lebensjahr habe ich im Unterkiefer eine Teilprothese. Ich komme damit zurecht, aber psychisch ist es halt schon ein Problem, weil sie bedingt durch den Zungenbügel immer als Fremdkörper empfunden wird.
Natürlich habe ich sie immer verheimlicht.
Einmal war ich im Bad, putzte meine Zähne und hatte die Prothese auf dem Waschbecken abgelegt. Da kam plötzlich mein Partner herein, ohne vorher anzuklopfen.
Als er die Prothese da liegen sah, war seine Reaktion:"Igitt, was ist das denn?"
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr mich das verletzt hat!
Denn es ist schon schwer genug, in so jungen Jahren einen herausnehmbaren Zahnersatz haben zu müssen.
Danach war ich umso vorsichtiger, wenn ich einen Mann kennenlernte. Versteckte die Prothese vorsichtshalber unter einem Waschlappen, um nicht noch mal in so eine Situation zu geraten.
 
G

Gast

Gast
  • #35
... verheimlichen von Prothesen ist Quatsch. Da muss jemand ganz schön kurzsichtig und brillenlos sein, um nicht irgendwann zu merken, dass Zähne die dritten sind.

Aber man kann sich auch alleine im Bad die Zähne putzen, so wie man in der Regel ja auch alleine auf die Toilette geht. Das ist letztlich nur eine Frage der Absprache und der Rücksichtnahme.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hier wieder #30 (w51)
Es kommt ganz darauf an, wo und vor wen man Zahnersatz verheimlichen sollte. Im Berufsleben und erweiterten Bekanntenkreis weiß niemand, dass ich Vollprothesen trage. Meine besten Freundinnen wissen es. Mein Ex-Mann hat mich regelmäßig auch ohne zu Gesicht bekommen und mein jetziger Mann findet es sogar sehr erotisch, wie ich bereits schrieb. Er hilft mir sogar bei der Zahnpflege.
Ich kann mir auch nicht mehr vorstellen mich in den intimsten Momenten fallen zu lassen und dabei die Prothesen im Mund zu haben. Gerade beim Küssen sind doch die Schleimhäute sehr sensibel und mich würde die Prothese dabei stören. Über die Vorteile der Zahnlosigkeit bei anderen Praktiken brauche ich wohl nicht zu berichten.
Mir ist wichtig, dass ich mich überall so bewegen kann wie ich mich am wohlsten fühle. Mir wäre es unangenehm mich zahnlos im Büro zu zeigen oder von Fremden auf meinen Zahnersatz angesprochen zu werden. Zu hause lege ich nach einem langen Arbeitstag aber gerne mal die Zähne ab und genieße ein Glas Sekt oder Wein. Auch Eiscreme ohne Zähne kann ich empfehlen.
Von der medizinischne Seite gesehen dachte ich nach meiner Totalextraktion (fast nur Kronen und Brücken) vor zehn Jahren nicht an Implantate, da ich froh war alle OP's und Behandlungen hinter mir zu haben. Nachdem die Eingewöhnung mit Interimsprothesen vorbei war und ich meine erstes "echtes" Modell bekam war ich auch voll und ganz zufrieden damit. Optik, Funktion und der Sitz sind bis heute, auch mit meinem ganz neuen Gebiss, optimal. Natürlich lasse ich alles beim ZA regelmäßig kontrollieren und hin und wieder muss auch mal unterfüttert werden. Aber Schmerzen, oder länger Behandlungen sind Geschichte.
Das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Hallo ich habe seit einien Tagen eine Teilprothese unten und oben,ich bin 35 Jahre undich muss sagen ich habe sehr probleme damit..essen geht gar nicht!

Und sprechen naja..aber ich habe angst vor den anderen ...das sie es merken und küssenoderso traue ich mich schon gar nicht,wegender komischen plastik gaumenplatte...ich bin verzweifelt!!

Habe angst nieweider einen Mann zu bekommen!
 
G

Gast

Gast
  • #38
Liebe #36

ich verstehe Deine Ängste sehr gut, rate Dir aber offensiv mit Deiner Situation umzugehen und die schönen Dinge im Leben zu genießen. Vielleicht schenkt Dir dann das Schicksal einen Mann, dem das gar nicht so wichtig ist wie Du jetzt gerade denkst. Ich bin m36 und kann Dir sagen, wenn vieles andere and Vorstellungen über Beziehung und Zukunft gut zusammenpassen würde kann ich mir eine Partnerschaft mit einer Teilprothesen-Trägerin schon gut vorstellen. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Hallo ich habe seit einien Tagen eine Teilprothese unten und oben,ich bin 35 Jahre undich muss sagen ich habe sehr probleme damit..essen geht gar nicht!

Und sprechen naja..aber ich habe angst vor den anderen ...das sie es merken und küssenoderso traue ich mich schon gar nicht,wegender komischen plastik gaumenplatte...ich bin verzweifelt!!

Habe angst nieweider einen Mann zu bekommen!

Deine Angst ist unbegründet.
Ich habe im zarten Alter von 31 Jahren meine Teilprothese im Unterkiefer bekommen.
Eines muss ich schon sagen: das Fremdkörpergefühl bleibt!
Aber alles andere ist kein Problem.
Ich konnte nach einer Woche ganz normal sprechen, essen und auch küssen.
Sie saß superfest.
Leider mussten wir uns vor 1,5 Jahren wegen Verlust weiterer Zähne voneinander trennen.
Seitdem habe ich echte Probleme, aber ich hoffe, die nächste Prothese wird auch so gut halten.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Zahnprothese bei Leuten unter 50 bedeutet in 90% der Fälle extremer MAngel an Dispiplin, weil Zahnverlust entsteht:
1. Falsche Ernährung (Zucker, Stärke) und(!)
2. Keine Zahnpflege

Es heißt ganz klar: 15 min. nach der Mahlzeit, Zähne putzen. Schlechte Zähne = keine Disziplin. (Bis auf 10% Ausnahmen) Ich stelle z.B. auch niemanden ein, der schlechte Zähne hat.

Gute Zähne sind übrigens der universelle Wohlstandsindikator weltweit! Guck einem Menschen in den Mund und du kennst seinen Kontostand. Wer mal in Asien war, weiß wovon ich spreche.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Zahnprothese bei Leuten unter 50 bedeutet in 90% der Fälle extremer MAngel an Dispiplin, weil Zahnverlust entsteht:
1. Falsche Ernährung (Zucker, Stärke) und(!)
2. Keine Zahnpflege

Es heißt ganz klar: 15 min. nach der Mahlzeit, Zähne putzen. Schlechte Zähne = keine Disziplin. (Bis auf 10% Ausnahmen) Ich stelle z.B. auch niemanden ein, der schlechte Zähne hat.

Gute Zähne sind übrigens der universelle Wohlstandsindikator weltweit! Guck einem Menschen in den Mund und du kennst seinen Kontostand. Wer mal in Asien war, weiß wovon ich spreche.


Nein, da muss ich widersprechen!
Es ist falsch, dass Prothesen bei Leuten unter 50 überwiegend auf mangelnde Mundhygiene zurückzuführen sind.
Ich bekam meine erste Teilprothese mit 31.
Heute mit 42 fehlen mir im Unterkiefer alle Backenzähne.
Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, dass ich meine Zähne sehr gut gepflegt habe!
Doch ich leide an einer genetisch bedingten chronischen Parodontitis, wodurch sich die ersten Zähne schon in jungen Jahren lockerten.
Auch sorgfältige und umfangreiche Parodontalbehandlungen beim Kieferchirurgen konnten diesen Prozess nicht stoppen, höchstens etwas verzögern.
Es ist ein absolutes Vorurteil, das Du da aussprichst!
 
G

Gast

Gast
  • #42
hallo zusammen.

zu mir, ich bin ein mann und 36 jahre. mich fasziniert das thema zähne und prothesen schon seit meiner kindheit.

ich kann mir gut eine frau mit prothesen vorstellen auch unter erotischen aspekten.

ich denke bei mir ist es ein fetisch. als ich anfang der 80er groß geworden bin, hatten viele bekannte frauen meiner eltern sog. jacket kronen. eine meiner grundschullehrerinen ebenfalls. die waren nicht wie heute komplett aus porzellan sondern innen gold und vorne mit porzellan verblendet. ich habe das immer früher als kleiner junge aus dem augenwinkel beobachtet und fand es super. auch heute schaue ich einer frau immer auf die zähne.

die mutter eines grundschulfreundes hatte vollprothesen. wenn ich dort übernachtet hatte, lagen diese im badezimmer in einem behältnis.

ich fand das immer sehr spannend dort rein zu schauen. ich fand es auch interessant wenn sie die prothese im mund manchmal unbewusst hin und her geschoben hat.

tja, diese leidenschaft dauert bis heute an.

leider hat meine partnerin ziemlich gute zähne. eigentlich ja zum glück.

so ist das leben.

liebe prothesenträgerinnen da draussen. ich denke ihr braucht nur den richtigen mann, dann gibt es auch keine scham.

auf jeden topf passt ein deckel.
 
  • #43
Wenn der ZE ordentlich gearbeitet ist, fällt der doch gar nicht auf!
Wenn er eben doch auffällt, und du drunter leidest, geh zum Zahnarzt und besprich das mit ihm! Es gibt heutzutage Himmel und Möglichkeiten!
Berufsbedingt fällt mir persönlich immer auf, ob jemand einen ZE trägt oder nicht....aber nicht jeder ist in dieser Hinsicht berufsgeschädigt......:)
Kopf hoch! Und ab zum Zahnarzt!
 
G

Gast

Gast
  • #44
Liebe Fragestellerin,

du sagst, du hättest Angst zu küssen. Aus einigen Anworten hast du es vielleicht schon herausgelesen. Beim Küssen merkt dein Partner nicht unbedingt, dass du eine Prothese im Mund hast. Ich trage seit Jahren oben eine Teilprothese, davon spürte mein Ex-Mann nichts (wusste es aber natürlich). Später kam eine unten. Davon hat er auch nichts gemerkt. Wir haben das spielerisch ausprobiert, er hat nach etwas Fremdem "gesucht" und nix Auffälliges bemerkt. Also, mach dir keine Stress! Und viel Glück beim Mann-Finden.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Bekanntlich können ab 40 auch gesunde Zähne durch Parodontitis verloren gehen. Insofern lässt sich nicht zwangsweise Kausalität zu mangelnder Pflege konstruieren. Eine geplegte, attraktive Frau verliert m.E. überhaupt nicht an Attraktivität und man bemerkt es ohnehin im täglichen Umgang nicht. Ein fester Sitz der Dritten - ob mit oder ohne Implantatunterstützung - sollte aber schon angestrebt werden, damit keine peinlichen Situationen eintreten.
Das "Handling" im privaten Bereich muss jeder für sich entscheiden. Also, wenn ich eine Partnerin hätte, die zum Eis- oder Schokoladelutschen die Zähne rausnimmt, fände ich das total witzig bis inspirierend.
Also, liebe Prothesendamen: Einfach selbstbewusst Flagge zeigen, es wird die wenigsten Männer wirklich stören.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich finde die Vorstellung ehrlich gesagt schon etwas gewöhnungsbedürftig und würde aus meiner weiblichen Sicht keinen Mann der eine Zahnprothese trägt küssen wollen. Da hätte ich eine Assoziation zu meinen Großeltern die über Nacht immer ihr Gebiss im Glas auf dem Nachttisch geparkt haben und wohl auch Bedenken daß mir das Teil dann beim heftigeren Küssen entgegenfällt. Vor allem drängt sich mir dann automatisch auch der Gedanke auf wie es überhaupt zu so einer Prothese gekommen ist. Immerhin leben wir hier nicht in einem unterentwickelten Land mit schlechter (zahn)ärztlicher Versorgung sodaß ich mich dann schon auch frage, wie es denn in jüngeren Jahren überhaupt zu so einem massiven Zahnverlust kommen kann wenn nicht durch konsequentes Verweigern von Zahnarztbesuchen und Mundhygiene. Wäre ich an der Stelle der FS hätte ich jedenfalls ein großes Problem und hätte größte Hemmungen bei der Partnersuche. Vielleicht wären Implantate dann noch die beste Wahl weil fest im Kiefer verankert und quasi wie eigene Zähne aber Prothese finde ich ganz schlimm.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich finde die Vorstellung ehrlich gesagt schon etwas gewöhnungsbedürftig und würde aus meiner weiblichen Sicht keinen Mann der eine Zahnprothese trägt küssen wollen. Da hätte ich eine Assoziation zu meinen Großeltern die über Nacht immer ihr Gebiss im Glas auf dem Nachttisch geparkt haben und wohl auch Bedenken daß mir das Teil dann beim heftigeren Küssen entgegenfällt. Vor allem drängt sich mir dann automatisch auch der Gedanke auf wie es überhaupt zu so einer Prothese gekommen ist. Immerhin leben wir hier nicht in einem unterentwickelten Land mit schlechter (zahn)ärztlicher Versorgung sodaß ich mich dann schon auch frage, wie es denn in jüngeren Jahren überhaupt zu so einem massiven Zahnverlust kommen kann wenn nicht durch konsequentes Verweigern von Zahnarztbesuchen und Mundhygiene. Wäre ich an der Stelle der FS hätte ich jedenfalls ein großes Problem und hätte größte Hemmungen bei der Partnersuche. Vielleicht wären Implantate dann noch die beste Wahl weil fest im Kiefer verankert und quasi wie eigene Zähne aber Prothese finde ich ganz schlimm.
Wenn denn persönliche Gesundheit und die Qualität von (zahn)ärztlichen Behandlungen mal plan- und vorausschaubar wären...
Meine Frau, vorbildliche Zahnpflege- und Prophylaxeanwenderin, war über Jahrzehnte hochzufrieden mit Ihrer Zahnärztin. Dann musste Sie doch mal zum Kieferchirurgen wegen WSR.
Beiläufig fragte Sie beim Blick auf das Panorama-Rongenbild nach dem Allgemeinzustand und musste erfahren, dass Ansätze von Knochenabbau im Kiefer erkennbar waren.
Also schnellstens einen renommierten Zahnarzt recherchiert und eine Parodontosebehandlung über mehrere Wochen durchgeführt. Zum Glück ist sie aus der Nummer schadensfrei 'rausgekommen. Sie lutscht ausgesprochen gerne Eis - zum Glück mit Zähnen.
Aber es kann auch anders laufen und ich denke, es gibt genug Menschen, die ihre Zähne trotz Pflege und ohne Karies und Füllungen leider sehr früh verlieren. Juvenile Parodontitis kann sogar schon diesseits der 30 zu komplettem Zahnverlust führen.
Ich finde eine Stigmatisierung und die Assoziation von Oma/Opa-Attributen deshalb nicht wirklich fair. Nicht jeder, der mit 40 ein Gebiss trägt, ist ein Penner.
 
  • #48
Wem die Prothese o.Ä. stört - ist es der falsche Partner/in ?

Ich kenne eine ältere Frau, die ihre Zahnprothese auch nachts trägt = nicht rausnehmen muß. (Teilprothese oben)
 
G

Gast

Gast
  • #49
Hallo,

der Beitrag ist zwar schon etwas älter, passt aber fast auf mich. Ich habe vor kurzem alle Zähne im Oberkiefer aufgrund von starker Paradontitis gezogen bekommen. Und das mit grademal 30 Jahren.
Ich habe meine Zähne immer gepflegt, anscheind nur falsch gepflegt. War die letzten 12 Jahre Regelmässig bei einer Zahnärztin, die scheint das wohl nicht erkannt zu haben.
Ich schäme mich so, obwohl die Zähne wirklich gut aussehen. Glaub auch nicht das es jemand bemerken würde, aber wenn man jemanden kennenlernt wird es früher oder später rauskommen.
Meine Frage ist jetzt umgekehrt, wir würdet ihr Frauen 25-35 Jahre alt das finden wenn ihr einen Partner habt der im Oberkiefer schon eine Zahnprothese trägt ??
 
G

Gast

Gast
  • #50
@48: Also, ich wäre zwar nicht unbedingt begeistert. Wenn aber sonst alles stimmt, wird es daran sicher nicht scheitern und würde mich dann auch nicht stören. Jeder hat doch irgendwelche Makel und Macken.

w26
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich (w,45) habe seit einigen Jahren eine Teilprothese ( Oberkiefer Schneidezähne/ Backenzähne).
Der Grund dafür ist, dass ich als Kind/Jugendliche jahrelang eine Zahnspange getragen habe, die den Zahnschmelz aller Zähne nachhaltig brüchig gemacht hat. Deswegen mussten einige Zähne leider frühzeitig gezogen werden.
Zuerst war ich kreuzunglücklich. Es dauerte lange, bis ich mich halbwegs mit dem Zahnersatz angefreundet hatte. Erst recht, weil ich kein chices Modell, sondern "nur" die Regelversorgung im Mund hatte.
Dann verliebte ich mich. Beim ersten (Zungen-)kuss war ich total verunsichert (merkt er das jetzt...?) Irgendwann stellte ich fest, dass es überhaupt keine Rolle spielte! Ich war völlig perplex. Natürlich lasse ich den Zahnersatz nachts drin und würde mich auch niemals beim Zähneputzen im Bad erwischen lassen. Es gibt nun mal Geheimnisse, die man nicht mit jemandem teilen möchte.
Hatte auch deswegen noch nie Probleme beim Vorstellungsgespräch o.ä. Wer mir erzählen will, dass er jemanden wegen eines ungepflegten Gebisses aussortiert, hat null Ahnung! Der Gesamteindruck zählt, nicht das angeblich gepflegte Implantat-Image!
Letztendlich ist es nur eine Frage des Selbstbewusstseins. Ich könnte mir durchaus ein schöneres Gebiss vorstellen, ist aber mangels finanzieller Mittel z.Zt. nicht möglich. Deswegen hatte ich aber noch nie irgendwelche Nachteile. In der Liebe erst recht nicht.
Nur Mut! Je selbstverständlicher wir damit umgehen, desto weniger Probleme haben unsere Mitmenschen damit. Wir müssen unsere "Dritten" ja nicht wie Oma und Opa nachts im Wasserglas parken. Das ist eine Vorstellung, die manche Leute im Bezug auf die "Senioren" im Kopf haben. Alles Mumpitz. Wer weiß, was im Laufe der Zeit noch alles über uns hereinbricht (Rollator/ Stützstrümpfe/ Hörgeräte/ Herzschrittmacher/ Windelhosen etc.) Und selbst dann ist ein würdevolles Leben noch möglich, trotz aller Einschränkungen. Entscheidend ist die Lebensfreude. Die zu erfahren, ist trotz körperlicher Gebrechen zum Glück immer möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Hallo FS,
Wenn es dich so sehr stört und Du ca. 20.000€ übrig hast, könntest Du Dir auch Implantate einsetzen lassen. Ich habe mir 3 Implantate einsetzen lassen und lange dafür gespart!!! In deinem Fall wäre das wahrscheinlich eine Mischung aus Implantaten und Kronen. Im Ausland günstiger als hier. Aber das wäre für Dich sicher der letzte Ausweg, wenn Du nicht nen Haufen Geld angespart hast.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Einige Meinungen sind ganz schön krass, da freut es mich umso mehr, dass sich der Großteil hier souverän gegenüber Zahnprothesen zeigt.

Bin 51, männlich und noch kein Zahnprothesenträger. Habe den Mund jedoch voll mit massiv Amalgam, Gold, Titan, Palladium in Form Von Implantat, Brücken und Kronen. Intakt sind nur noch die 4 Schneidezähne im Unterkiefer, die sind dafür krumm gewachsen.

Durch den Metallmix im Mund habe ich zunehmend neurologische Probleme, die üblichen Krankheiten wie Parki oder MS sind zum Glück auszuschließen. Dummerweise sind Probleme durch Zahnmetalle in den Augen der Schulmediziner immer noch Hokuspokus und ich suche nach einem Zahnarzt, der mich vollständig von meinem Metall im Mund befreit. Für mich bedeutet das Vollprothesen ohne jeglichen Anteil von Metallen, wie sie in Klammern oder Haltebügeln bei Teilprothesen vorkommen. Außerdem ist das für mich erst einmal die preiswerteste Lösung. Besonders wichtig, weil ich demnächst nach 34 Jahren im gleichen Unternehmen dank Unternehmensberatung nach Verkauf der Firma arbeitslos bin. So schaue ich zum einen aufs Geld und möchte mich gleichzeitig mit schönen Zähnen bei einem potentiellen Arbeitgeber vorstellen. Außerdem nicht erst nach Antritt einer neuen Stelle das ganze Procedere der Zahn-bzw. Nichtzahnbehandlung über mich ergehen lassen, dazu habe ich demnächst dank Freistellung erst einmal viel Freizeit

Schuld an der ganzen Misere bin ich schon selbst, meine Eltern haben nie auf die Zähne - auch bei sich selbst - geachtet und die Angst beim Kind vorm ZA geschürt. Erst im Erwachsenenalter habe ich auf Zahnhygiene geachtet, aber da war bereits der Grundstein für die heutige Situation gelegt.

Ich habe bestimmt keine Probleme, Vollprothesen zu tragen, hätte auch keine Probleme bei meiner Partnerin. Bei mir kann es ohne Zähne nur besser werden.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Also ich hätte damit kein Problem. Auch nicht, wenn sie auf dem Nachtisch liegt.

Wenn Sie allerdings dadurch Probleme mit dem Selbstwertgefühl haben wird diese Unsicherheit Männer unterbewusst natürlich abstoßen. Wenn man Angst vor Nähe hat dann wird auch keine entstehen. Lernen Sie sich selbst zu lieben. Das klingt einfacher als es ist, das weiß ich. Aber das ist der einzige Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ganz ehrlich: Ich denke, dass ich mit einem Protestenträger ein Problem hätte. Bis jetzt hatte ich noch niemanden kennengelernt, der eine Protese trägt, befremdlich wäre es anfangs sicherlich.

w
 
  • #56
Schaut Euch mal die Promis an. Kaum einer denen hat noch seine echten Zähne. Eine Freundin, die damals gerade Anfang 20 war, hatte sich alle Zähne ziehen lassen, weil ihr ihre eigenen nicht gefielen.

Mir mußten aus medizinschen Gründen die Zähne gezogen werden, weil sich lebensgefährliche Zysten bildeten. Wenn die durchgebrochen wären, würde es ganz übel ausgehen bishin zu Gesichtslähnungen, die dann noch das Harmloseste wären. Mit mangelnder Pflege hat das nichts zu tun, sondern mit einer Autoimmunreaktion.

Meine neuen Zähne wurden exakt der vormaligen Zahnstellung nachgebildet und sitzen perfekt. .
 
G

Gast

Gast
  • #57
Hi, ich bin der von Post #48,

also ich find es Interessant zu sehen, das Männer diesbezüglich tolleranter sind als Frauen. Naja ein Mann muss halt Muckies haben und gut beissen können^^
Also ich finde mich so langsam mit meiner Situation ab, was anderes bleibt mir ja nicht übrig. Jedenfalls habe ich keine Beeinträchtigungen durch meine Prothese was das Sprechen und Aussehen angeht. Es sieht total natürlich aus und sogar viel besser als vorher. Einzigste Problem ist halt das ich nicht ausm vollen Apfel z.B. beissen kann. Naja vielleicht gewinn ich ja mal im Lotto und lass mir für 17 000 Euro meinen Oberkiefer mit Implantaten versehen.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Hallo, ich bin eine attraktive,feminine, gepflegte lesbische Frau, noch jünger und trage seit einer Zeit im Ober- und Unterkiefer Totalprothesen. Ich gehe offen damit um keine meiner Partnerinnen hatte jemals ein Problem damit. warum auch, die Zähne sehen makellos aus und ich pflege die Prothesen und die Mundhöhle intensiv, nachts liegen die Prothesen im Reinigungsbad. Bei intensiven Zungenküssen spürt der Partner natürlich die Prothesen da ja der Gaumen und die Kiefer von den Prothesen bedeckt sind und überhaupt viel Plastik im Mund ist. Da ich die Prothesen mit Haftcreme fixiere schmeckt es beim Küssen ein bißchen danach, allerdings nicht unangenehm sondern eher frisch. Für mich ist es schöner beim intensiven Küssen die Prothesen rauszunehmen, das halte ich aber so wie es der Partnerin am liebsten ist. Meine vorige Partnerin mochte es am liebsten mit Prothesen, meine jetzige steht beim Küssen mehr auf den Zahnlosen Mund ohne Prothesen, auch mag sie es am liebsten wenn ich vor dem Sex meine anderen "Ersatzteile" am Kopf (ich trage zwei Hinter-dem-Ohr Hörgeräte und eine Brille) ablege.
Also, meine totalprothesen haben noch nie irgendwen abgeschreckt.

[Mod: Unzulässige Signatur entfernt.]
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top