G

Gast

Gast
  • #1

Ich bin ziemlich durcheinander...

Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Vor circa 3 Monaten lernte ich 30 einen Mann kennen der 14 Jahre älter ist als ich. Wir habe beide Kinder und wollen auch keine mehr. Er drängt mich zu nichts, lässt mir die Zeit, die ich brauche. Ich kann mit ihm über alles reden. Ich gehe ehrlich mit ihm um, was bei anderen häufig problematisch war. Er ist emotional ruhig und erfahren. Ich habe Herzklopfen, wenn ich an ihn denke. Kurz gesagt, es passt alles! Was mir Sorgen macht, ist einmal der Altersunterschied, die untoleranten Blicke der Andern nerven und verunsichern mich... Erfahrungen mit so solch einem Altersunterschied habe ich nicht und ich will in langer Zukunft meine Existenz nicht teilen (zusammenziehen) usw.. Ich weiß nicht, ob ich mich darauf einlassen soll... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Lieben Dank
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hey,

darf ich Dir als Frau (W 47) was sagen ?? Du bist ein echter Glückspilz !!! Und ,dass der Mann 14 Jahre älter ist, ist absolut kein Nachteil. Ich finde es ok .Und die intoleranten Blicke der anderen sind Neid. wer kann es schon ertragen, wenn ein Paar glücklich ist ?!
Genieße es, höre auf Dein Herz (und nicht auf die anderen)...und was die Zukunft bringt, wird sich zeigen (Zusammenziehen, etc.) . Mit 44 Jahren ist er doch noch "jung"...
Ich bin ja mit "47" Jahren auch nicht mehr die Jüngste...und bin auch noch keine "Oma" ( >> 7 E 752119) ...Also: freue Dich, genieße Dein Glück....Alles Liebe !!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was bringt dich so durcheinander? Du hast Herzklopfen, wenn Du an ihn denkst. Das ist doch wunderbar! Du fühlst dich gut mit ihm. Was du beschreibst sind perfekte Voraussetzungen für eine glückliche Beziehung.

Ich glaube nicht, dass dich die Blicke der anderen stören. Wenn ich glücklich bin ist es mir völlig egal, was andere denken. Mein Glück gehört mir und das lebe ich nicht für andere Menschen. An 14 Jahren Altersunterschied würde mein Glück ebenfalls nicht scheitern.

Kann es sein, dass Du Bindungsangst bekommst? Weiß dein Freund, dass Du perspektivisch nicht an ein gemeinsames Leben denkst? Falls nein, solltest Du mit ihm reden, damit er keine falsche Erwartungshaltung hat.

Wenn sich alles so gut anfühlt wie Du schreibst, dann wünsche ich Dir, traue dich und lebe dieses Glück.

w, 58
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS

ja, ich bin 40 und der (alleinstehende) Mann ist Mitte 50.
Ich habe seinen Alltag nun kennengelernt, kenne sein Umfeld, seine Gewohnheiten, seine Nachbarn usw. und ich kann mir plötzlich nicht mehr denken mit ihm zusammen zu ziehen.
Ein wichtiger Grund ist seine Ex, die immer noch Teil seines Lebens ist. Ausserdem plant er mit 60 nicht mehr zu arbeiten. Das ist schon in 5 Jahren. Mich schreckt die Vorstellung dann als Frau Mitte 40, voll im Saft, mit einem Pensionär das Rentenzeitalter zu eröffnen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das Alter ist so eine Sache, es gibt Menschen denen man das ansieht und es hibt Menschen die schauen gut 10 Jahre jünger aus. Wenn andere euch so anschauen, dann muss man euch den unterschied extrem ansehen, vielleicht schaut ihr auch nach mehr Altersunterschied aus, aus als ihr wirk habt. Wenn Du keine Kinder mehr willst und auch nicht zusammen ziehen, dann lass es weiter mit ihm vor sich hin duempeln.
 
G

Gast

Gast
  • #6
M42
@3
Hast du ihn geliebt, oder wieso wolltest du mit ihm zusammenziehen? Scheinbar nicht.
Gemeinsam Probleme anzugehen und zu lösen ist auch Teil einer funktionierenden Beziehung. Hast du mit ihm über deine Bedenken geredet? Oder hapert es schon an der Kommunikation zwischen euch?
 
G

Gast

Gast
  • #7
30 und 44 geht doch! Vielen sieht man ja das Alter auch gar nicht unbedingt an; vielleicht geht er ja auch für Ende 30 durch? :)

20 und 34 finde ich eher irgendwie komisch!

Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #8
#3 kann sich das nicht vorstellen, aber du bist nicht #3!

Wenn du glücklich bist, Herzklopfen hast ... bekenne dich dazu. Die Meinung "der Anderen" ist egal, da steckt oft Neid oder Besserwisserei dahinter.
Ich würde an deiner Stelle versuchen, vorerst sein Umfeld (Freunde, wie er mit denen und die mit ihm umgehen) kennen zu lernen. Finde heraus, ob du seine Hobbys teilen kannst, denkst wie er, ähnliche Vorstellungen und Ansprüche an dein Leben hast, wie er auch.

Wenn das alles kompatibel ist, solltest du dir keine Gedanken zum Altersunterschied mehr machen ... Alles kann schief gehen, auch eine Beziehung mit einem Gleichaltrigen. Doch wenn du so ans Leben rangehst, wirst du mit 60 noch auf den Richtigen warten. w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich gönne dir von Herzen dein Glück, aber irgendetwas in deiner Fragestellung lässt bei mir die Alarmglocken schrillen.
Du bist dir nicht 100 %ig sicher (deshalb ja auch deine Frage hier), das ist es vielleicht, was mich irritiert.
Dass du dir Gedanken über das Gerede anderer machst, zeigt, wie unsicher du absolut bist.
Ist es nicht aber toll, wenn man voller Stolz sagen könnte, schaut her, das ist mein Partner!
Traust du dir das zu? Andererseits, hättest du mit 15 einen Mann um die 30 gemocht?
Jetzt scheint der Altersunterschied dich nicht zu stören.
Für mich klingst du so, als wenn du schon zu dem Neuen tendierst, aber beim ersten lauen Gegenwind haut es dich um.
Und den Gegenwind wird es geben, garantiert.
Mach dich schnellstens mit seinem Umfeld vertraut. Was, wenn er nur mit Menschen seines Alters verkehrt?
Wird das dann dein neuer, gemeinsamer Freundeskreis? Leute, die 15, evtl. 20 Jahre älter sind als du?
Was, wenn er in wenigen Jahren gesundheitlich wegknickt?
Und hast du mal in die Zukunft gedacht? Wenn er ins Rentenalter kommt, bist du noch fit wie ein Turnschuh. Und die Wahrscheinlichkeit, ihn etliche Jahre evtl. zu pflegen, steigt bei Paaren wie ihr es seid, auch überproportional an, wobei natürlich niemand in die Zukunft sehen kann.
Ich erlebe es Tag für Tag, dass fitte, jüngere Frauen für ihre deutlich älteren Männer die kostenlose Pflegekraft spielen statt ihr Leben mit Gleichaltrigen leben zu können.

Wäge gut ab. Mit Gefühlen spielt man nicht; und einmal den gemeinsamen Weg eingeschlagen wäre es hässlich, den Mann dann später wegen o.g. Umstände abzuschießen.
 
Top