G

Gast

Gast
  • #1

Ich darf nur anziehen, was meinem Mann gefällt.

Seit ich meinen Mann kenne, macht er alle meine Kleidungsstücke, die ihm nicht gefallen so lange schlecht, bis ich mich nicht mehr traue sie anzuziehen, weil ich denke, sie sehen vielleicht wirklich schlimm aus. Dadurch hat er mir ein paar absolute Lieblingsstücke verdorben. Obwohl es mich ärgert, versuche ich nur Dinge zu kaufen, die ihm gefallen. Leider treffe ich oft seinen Geschmack nicht und es kommt vor, dass ich mit neuen Dingen nach Hause komme, von denen ich dachte, sie gefallen ihm und er total sauer ist, dass ich solchen Mist gekauft habe. Ich traue kaum noch alleine einkaufen zu gehen, weil er mir so oft die Freude an den neuen Sachen verdirbt und ich sie nie anziehe. Das gleiche gilt für viele Frisuren, die ich mochte. Er sagt, seinetwegen kann ich mir die ja für die Arbeit machen, aber auf keinen Fall wenn er dabei ist.
Jetzt ist auch noch etwas passiert, was mich wirklich an der Beziehung zweifeln lässt. Ich hatte letzte Woche Geburtstag und war vorher mit meiner Mutter in der Stadt. Dabei habe ich eine Tasche gesehen und zu meiner Mutter gesagt, dass ich sie toll finde, einmal ohne den Geschmack meines Mannes zu berücksichtigen. Also hat meine Mutter mir sie mir zum Geburtstag geschenkt. Ich hab mich eigentlich sehr gefreut. Mein Mann bevorzugt einen klassischen Stil und die Tasche war eher ausgefallen. Als ich sie ausgepackt habe, wurde mein Mann sofort sauer und meinte, dass ich damit ja hoffentlich nicht mit ihm weg gehe. Ich hab angefangen zu heulen und mein Geburtstag war verdorben. Meine Mutter war traurig, was ihr Geschenk angerichtet hat und völlig entsetzt vom Verhalten meines Mannes.
Es ist vielleicht albern, aber das macht mich wirklich fertig. Ich traue mich nicht mehr etwas gut zu finden oder mich über etwas zu freuen, bevor mein Mann sein ok gegeben hat.
Ich habe ihm mehrmals gesagt, dass mich das traurig macht, aber er hört einfach nicht auf.
Hat ihr einen Rat, wie ich damit umgehen soll?
Danke!

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS!

Die Frage hört sich ein bisschen an wie ein Fake, aber falls sie doch echt ist… Mir käme nie in den Sinn meiner Freundin vorzuschreiben, was sie tragen soll. Sie ist ein eigenständiger Mensch und hat meiner Meinung nach einen guten Stil. Wenn ich ihren Kleidungsgeschmack überhaupt nicht mögen würde, wäre ich mit ihr wohl nicht zusammenkommen. Will sagen: Ihr wurdet ein Paar als du deine Sachen selbst ausgesucht hast, also warum stört es deinen Mann plötzlich? Und wenn es ihn schon immer gestört hat – warum wurdet ihr dann ein Paar? Wie kannst du jemanden heiraten, der ständig kritisiert wie du dich kleidest?
Es wird dir hier wohl jeder raten, dich zu trennen, aber ich würde den Spieß vorher umdrehen: Schreibe zukünftig auch deinem Mann vor, was er tragen soll. Wenn du meinst, das geht nicht: Doch, das geht. Wir leben nicht in einem Patriarchat in dem der Mann bestimmt was die Frau tun und lassen soll. Wenn er deinen Stil kritisiert, muss er auch akzeptieren, wenn du seine Kleidung kritisierst – tit for that! Im besten Fall sieht er ein, dass es ganz schön verletzend sein kann, im schlimmsten Fall bleibt er einfach der griesgrämige Patriarch, der er jetzt schon ist. Und dann kannst du immer noch entscheiden, ob du dir das antun willst.
 
  • #3
m.E. übertriebene Eifersucht des Mannes. Er will nicht, daß seine Frau auffällt = er will nicht, daß seine Frau anderen Männern gefallen könnte.

Wenn dem Mann nicht gefällt, wie seine Frau aussieht - sein Problem.
Dann soll er halt zuhause bleiben, während die FS alleine ausgeht - so, wie sie aussehen will.
Oder er soll sich eine andere Frau suchen, die sich soviel gefallen lässt.
Oder deswegen eine Psychotherapie machen.

Aber aufpassen: Auf solche Vorschläge könnte er evtl. sogar agressiv reagieren.
Oder gar die Kleidungsstücke, die ihm nicht gefallen, seiner Frau weg nehmen. Und gar vor ihren Augen zerstören.

Solche Männer betrachten ihre Einstellung und Verhalten als "richtig".
ggf. sogar, wenn seine Frau ihm nicht mehr gehorchen will.
Um seine "männliche Ehre" wieder herzustellen.
Und gleichzeitig betrachtet er es als "Bestrafung" ihres Ungehorsames.

Er ist ein Mann = er kann sich nicht einfühlen, wie die Frau sich fühlt, wenn sie trägt, was ihr gefällt.
Oder sie darunter leidet, wenn sie nicht tragen darf, was sie möchte.
Er sieht das nur aus "männlicher" Sicht: Könnte ja einem anderen Mann auffallen und gefallen, usw.

Den Extremfall sieht man tlw. in arabischen/muslimischen Kreisen. Wo die Frau öffentlich mit Kopftuch, verschleiert, tief verschleiert, oder gar nur bestimmte, schwarze Kleidung tragen darf.
Oder selbst im heißen Hochsommer hochgeschlossen im langen Mantel. (selber mehrmals gesehen)
(Manche dieser Frauen tragen zuhause auch westliche Damenmode - aber dürfen das nur zuhause, wo sie kein anderer Mann damit sieht.)

Es hat Jahrzehnte in Dtl. gebraucht, bis türkische Frauen in Dtl. endlich öffentlich Hosen tragen dürfen. Und nicht mehr alleine die langen, weiten Röcke.

Mein Vater zwang 30 Jahre lang meine Mutter zu gedeckten Farben und unauffälliger Mode.
Meine Mutter litt als Frau sehr darunter. (Kein ausländischer oder religiöser Hintergrund)
Bis sie sich trennten, und mein Vater weg zog.

Seitdem trägt und genießt meine Mutter mit vollen, strahlenden Farben und Mustern - was ihr gefällt.
Und ist damit meistens besser angezogen, als andere Frauen um sie herum.

Solche Männer werden sich m.E. von selber nie ändern. Denn sie sind von sich überzeugt, das sie das "Richtige" von ihren Frauen verlangen.
Und behaupten, das jede Auffälligkeit (ggf. auch Make-up, Schmuck, etc.) wie eine Nutte wirken würde.

Dabei sind sowas sehr gemeine bis brutale Psycho-Spiele, die der Frau angetan werden.
Der Frau wird eingeredet, daß es schlecht sei. Nur damit diese Männer ihren Willen erfüllt bekommen.

Auf solche Männer können Frauen gerne verzichten. Wer als Mann nicht weiss, wie er eine Frau und ggf. Partnerin richtig und korrekt behandeln soll - der soll besser Single bleiben.
Eine Frau ist ein Mitmensch, aber kein Sklave und kein Eigentum des Mannes.

(m,52 = ein Mann, aber kein Solcher !!!)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es ist natürlich schwer, Dir zu raten, wenn wir uns keine Vorstellung davon machen können, was Du anziehst und in welchem Kontext Du Dich bewegst. Ich kenne sehr viele Männer, die hochgradig aversiv auf Versace reagieren und mit so einer Frau auch nicht gern in der Öffentlichkeit gesehen werden wollen: ich wohne in Hamburg, in München ist das anders.

Gehen wir mal davon aus, Du kleidest Dich angemessen: Er hat nicht den besseren Geschmack oder Stil, er hat eine andere Frau im Kopf, die er nicht bekommen konnte. Unfairerweise sagt er Dir nicht, welchem Bild Du nacheifern sollst, damit Du das zielgerichtet und erfolgreich machen kannst. Du hast garkeine Erfolgschance, sondern es fehlt ja nicht der Kleiderständer es fehlt die andere Frau.
Hast Du übrigens einen eigenen Willen oder bist Du nur seine Barbie?

Wahrscheinlich macht er das garnicht absichtlich, sondern lässt seinen Frust automatisch an Dir aus und versucht Dich klein zu machen und abzuwerten. Somit bleibt ihm immer präsent: Du bist der Trostpreis und nie die Wunschfrau.

Besonders perfide finde ich solche Aussagen, wie Du sollst Dir die Frisur bloss nicht in seiner Gegenwart machen, dass er gezielt Lieblingsteile verbal vernichtet, aber Dir nicht anbietet, Dich mal nach seinem Geschmack einzukleiden.

Wie bist Du:
- Du heiratest einem Mann, der wirklich ganz übel zu Dir ist und schon immer so war. Der hat sich nicht verstellt
- Du jammerst, stellst Dich ausschließlich als Opfer dar, kein Hinweis darauf, dass Du ihm auch mal Zunder gibst, oder was Du strategisch tust, um ihm diesen Umgangsstil abzugewöhnen. Merkwürdig für eine Frau ü30
- Kann es sein, dass Du die überverwöhnte Tocher aus wohlhabendem Haus bist?
- Ist es möglich, dass dieser Mann absolut keine Liebesheirat war, sondern dass einer von Euch beiden irgendeinen massiven Benefit von Eurer Eheschließung hat (Erbschaft, unerwünschte Schwangerschaft?
- Hat er einen niedrigen Sozialstatus und Du bis sein Aufstieg? Das führt häufig zu so einem Verhalten. Hat mein Mann auch gemacht, hat er aber bereut - Scheidung.
- Hast Du noch was anderes im Kopf außer Kleider, Frisuren und Taschen? Was ist mit Ausbildung/Arbeit?

Geh' zu einem weiblichen Coach (Psychologin) vom Typ Giftschlange. Die bringt Dir in Rollenspielen bei, wie Du Deinen Mann in die Schranken weist - oder sie schickt Dich einkaufen.
Das wäre das Einzige, was ich versuchen würde, ansonsten klare Ansage, in welcher Frist er sein Verhalten vollständig zu ändern hat (er kann ja statt zum Coach in eine Benimmschule gehen) ansonsten ohne Nachfrist Trennung, Ausziehen, Scheidung einreichen wegen permanenter seelischer Grausamkeit. Das setzt voraus, dass Du eine Mindestmaß an Eigenständigkeit hast, um Dein Leben selber auf die Reihe zu bekommen. Leider wirkst Du garnicht so.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ich den Beitrag so lese, frage ich mich, ob er echt sein kann. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein menschliches Wesen sich dermaßen selbst aufgibt und sein gottgegebenes eigenes Leben damit verschwendet, es so zu führen, wie es von einer anderen Person verlangt wird. Bist du so verzweifelt und hasst du dich selbst so abgrundtief?? Und du hast diese Person auch noch geheiratet? Dein Umfeld wird ihn doch vorher kennengelernt haben. Hat keiner was zu dir gesagt? Du solltest dir ganz schnell irgendwo Hilfe suchen. Ich hoffe nur, du hast keine Kinder und wirst niemals welche haben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
es ist keineswegs albern, dass dich das Verhalten deines Mannes fertig macht, ganz im Gegenteil, es ist sehr ernst. Ich weiss nicht, ob du es erkennen kannst, weil du da ganz tief drin steckst, aber als Aussenstehende fällt mir auf, wie sehr du dich schon in eine psychische Abhängigkeit zu deinem Mann begeben hast, du machst dich immer kleiner, immer abhängiger von ihm, traust dich immer weniger.

Du verlierst dich selbst und deine Persönlichkeit in dieser Beziehung, wirst zu seinem Anhängsel, lässt dir immer mehr gefallen, er kann mit dir umspringen, wie er will und besitzt Macht und Kontrolle über dich, mal ganz direkt gesagt. Das ist eine sehr ungesunde Entwicklung für dich und eine Gefahr für deine seelische Gesundheit, ich möchte dir gerne die Augen öffnen, weiss aber nicht, ob du noch die Kraft besitzt, allein etwas an dieser Situation zu ändern, vielleicht brauchst du auch professionelle Hilfe dazu.

Du könntest z.B. mal damit anfangen, eine Liste mit Punkten aufzuschreiben, wie du dir wünscht, von deinem Mann behandelt zu werden, also z.B. dass dein Mann deinen Geschmack respektieren soll, dass er dich liebevoll so annehmen soll, wie du bist, dich achten und wertschätzen soll u.s.w..
Wenn du damit fertig bist, aufzuschreiben, wie DEIN MANN dich behandeln soll, dann versuche mal anzufangen, DICH selbst so zu behandeln, also nehme z.B. dich selber so an, wie du bist, achte und respektiere dich und deine Meinung, denn das Verhalten deines Mannes zeigt dir auf, wo du selber mit dir noch nicht im Reinen bist, sonst würde es gar nicht so weit kommen. Viel Kraft wünsche ich dir!

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum lässt du dich von deinem Mann entmündigen?
Warum lässt du zu, dass er dich nach seinen Wünschen formt?
Warum lässt du zu, dass du komplett abhängig von seinen Launen bist?
Warum bist du dir selbst so wenig wert dass du das alles zulässt?

So wie er sich aufführt ist er ein kranker Egomane und Narzisst der nicht damit klar kommt wenn es nicht nach ihm geht. So ein Mann wird niemals eine vernünftige Beziehung mit Respekt und ehrlicher Liebe führen können. Du bist nur sein Püppchen.
Werd wach Mädel.. Du bist so jung und lässt zu, dass er deine ganze Persönlichkeit zerstört. Irgendwann bist du nurnoch ein Schatten deiner selbst.
Einen Kerl der so einen Theater um eine Tasche und ein paar Klamotten macht, hätte ich schon lang vor die Tür gesetzt.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja Fragestellerin. Geh heute - an Weihnachten zum Scheidungsanwalt. Und pack vorher deine Koffer und zieh zu deiner Mutter.
Du lebst in keine Ehe, du lebst mit einem sozialen Psychopaten zusammen der dich manipuliert, abwertet, der dir deine Identität schon teilweise zerstört hat, der dich sogar dann kontrolliert, wenn du alleine für dich Kleidung einkaufst - auch dann sitzt er immer in deinem Kopf und sagt: Du bist dumm, du bist unfähig, du bist zu blöde was zu wählen war mir - dem M - gefällt.
FS - lies dein Posting. Was würdest du tun, wenn das eine andere F/M geschrieben hätte ?
Schöne Weihnachten getrau ich mich nicht zu wünschen. W
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schaut nicht gut aus! Und völlig uneinsichtig ist er noch dazu. Vielleicht findest Du einen Weg, mit seinem Verhalten zurechtzukommen, ich habe im Moment keine Idee. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du bist 32 und dein Mann bestimmt, was du darfst???Lese ich das richtig?
Mir fällt gerade die Müslischüssel aus der Hand - wie wurde dieser Mann dein Mann? Durftest du nicht nein sagen?
Ich denke dass alles zu spat ist den du hast es vermutlich von Anfang an zugelassen.
Tja, FS, das wird nichts mehr mit dem selbst bestimmten Leben, sorry.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

dein Mann scheint dich toll zu finden aber für ihn kannst du anscheinend noch "toller" sein.
Das wirkt auf mich, als hätte dein Mann down gedatet mit der Hoffnung; den Rest richtet er schon noch. Hört sich blöd an, ja.
Ich würde dir empfehlen, dich nicht komplett nach ihm zu richten. Du fühlst dich ja nicht mehr wohl. Versuch wieder das zu tragen worin du dich wohlfühlst, das unterstreicht deine Persönlichkeit.
Wird wohl schwierig, aber lass nicht an dir "rumzerren".
Du bist wie du bist und das hat er bekommen!

Er kann keine Prinzessin in ein Aschenputtel verwandeln und andersherum geht es auch nicht.

Trage die Feiertage all die Kleider an denen du freude hast, ist schonmal ein Anfang. Wenn ihm was nicht passt, sagst du:"Wieso Schatz, es ist doch Weihnachten. Da macht man sich zurecht. Ist das bei euch nicht so?"
 
G

Gast

Gast
  • #12
Gast 1:
Ich halte diese Frage nicht für einen Fake. So etwas gibt es wirklich.

Meine Tante durfte auch nur das anziehen, was meinem Onkel gefiel. Alleine durfte sie sich überhaupt nichts aussuchen. Er war immer beim Einkaufen dabei. Als sie sich einmal (!) selbst ein Kleid gekauft hat, hat er tagelang nicht mit ihr gesprochen. Ob sie das Kleid je angezogen hat, weiß ich nicht.

Das war allerdings in einer anderen Zeit, einer anderen Generation, wo der Mann noch der "Herr im Haus" war. Er schaffte das Geld heran, sie übernahm den Haushalt und die Kinderbetreuung.

Vielleicht ist der Mann der FS auch ein Befürworter des alten Rollenbildes.

Liebe FS,
bist du eher der Typ "schüchternes Mäuschen", das sich nicht gut wehren kann? Fühlst du dich deinem Mann unterlegen? Da ist es schwierig, sich zu behaupten.

Für mich hört sich das nach einer sehr ungesunden Beziehung an. Überlege, ob du dein weiteres Leben so verbringen möchtest, wenn Gespräche mit ihm nichts bringen, er dich im Gegenteil nicht mal für voll nimmt.

Ich glaube, das sind Machtspielchen. Er braucht jemand, den er kleinmachen kann. Wie wäre es, wenn du dich selbstbewusster gibst und sehr wohl diese Kleidung trägst, die er nicht mag? Dann sieht er, dass du dich eben nicht nur nach ihm richtest. Vielleicht imponiert ihm das sogar. Männer verlieren nämlich auch schon mal den Respekt vor Frauen, die alles mit sich machen lassen.

Versuche das einfach mal. Viel Glück!
 
  • #13
FS - lies dein Posting. Was würdest du tun, wenn das eine andere F/M geschrieben hätte ?

Ja genau was Gast7 bereits geschrieben hat, frage ich dich auch noch mal: WAS würdest du denn tun, wenn du das von jemanden anders lesen würdest? Für mich persönlich ist der Geburtstag was schönes und ich würde ihn auch gerne öfters schön feiern (Sylvester ist aber ein bescheuerter Tag dazu) aber wenn mein Freund/Mann mir diesen Tag madig machen würde, ich würde nicht heulen, ich würde so wütend werden! Er hat kein Recht dazu, dir deinen Geburstag schlecht zu reden. Es war kein Geschenk für ihn, sondern ein Geschenk DEINER Mutter an DICH!

Was ich tun würde in deiner Situation? Nach deiner Beschreibung nach, kann man mit ihm nicht reden. Dann würde ich einen Brief schreiben, dass für dich Weihnachten so eh schon gelaufen wäre und dass du ihm sein Verhalten übel nimmst. Leg ihm den Brief neben ein Topf Wasser und ein Teller Nudel, was er sich noch selbst zubereiten kann wenn er möchte. Nimm deine Lieblingssachen mit (welche DIR gefallen) geh zu deiner Mutter/Eltern und feier mit ihnen ein schönes Weihnachtsfest. Dann entscheide wie er reagiert, aber werde nicht zu diesen Frauen, die immer wieder zum Mann zurückkehren, der sie misshandelt, nur weil er verspricht es nicht mehr zu tun. Sowas kann man einmal machen, aber ganz sicher kein zweites Mal. Man bekommt keine unendliche Chancen im Leben, und du hast nur eines!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Völlig übertrieben, wie hier geantwortet wird. Die FS sollte einfach mal öfter gemeinsam mit ihrem Mann einkaufen gehen und die Sachen zusammen mit ihm auswählen. Sie kann doch froh sein, dass er sich überhaupt so für ihren Kleidungsstil interessiert. Das zeigt doch, dass er wirklich an ihr interessiert ist. Vielen anderen Männern ist es völlig egal, wie sich ihre Frau/Freundin kleidet. Dass ist den Damen dann ja auch nicht recht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ist dein Mann deutlich älter und vermögender als du? Hat er sich hier ein junges, pflegeleichtes Häschen gekauft?
Ich kannbeim besten Willen nicht glauben, dass eine erwachsene Frau so etwas mitmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es ist doch schön, dass es auch noch Männer gibt, die echte Männer sind und klar sagen, wo es lang geht. Dass dieses Thema ein gefundenes Fressen für die emanzipierten, dauerfrustrierten Ü40-Frauen im Forum ist, war zu erwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich muss zugeben das ich alle Antworten gelesen habe, doch bei den Meisten kommt einfach der Mann schlecht weg. Sicher ist es extrem wenn es so ist wie die Fragestellerin das schreibt.

Doch es gibt immer zwei Seiten, es ist sehr einfach immer dem Andern die Schuld zu geben. Ich frage mich, warum lassen sich Menschen so was überhaupt gefallen?

Ich bin ein eigener Mensch auch in einer Beziehung. Ich zieh das an was mir gefällt und bin froh das mein Geschmack auch meinem Partner gefällt. Falls ich mal etwas habe das ihm weniger gefällt, ist das kein Weltuntergang. Das trage ich halt zu meinen Frauenabenden an. Ich würde jedoch niemals ihm vorschreiben was er anzuziehen hat. Er hat Gott sei Dank nichts was ich wirklich schlimm finde, sicher gibt es Sachen die mir mehr oder weniger gefallen. Jedoch ist mir wichtig das er sich darin wohlfühlt, denn nur dann ist man "echt".

Denk vielleicht auch mal über Dein Verhalten nach und trau für Dich einzustehen.

w44
 
G

Gast

Gast
  • #18
Gast 15:

Du willst nur provozieren. Dein Beitrag ist in keiner Weise hilfreich.

Die FS hat hier bisher sehr gute Tipps bekommen. Frustrierte Antworten habe ich hier keine gelesen.Na ja - deine vielleicht ...

Heutzutage muss sich keine Frau so ein Verhalten gefallen lassen.

Ich frage mich allerdings, ob der Herr sich erst während der Ehe so entwickelt hat, oder ob es vor der Ehe schon Anzeichen gab, die die FS hätte stutzig werden lassen können.

Da es sich immerhin um eine Ehe handelt, kann man der FS nicht sofort raten: Verlasse deinen Mann. Wenn es sich "nur" um eine "Freundschaft" handeln würde, käme mir so ein Rat leichter über die Lippen.


Die FS sollte sich ab sofort selbstbewusster geben und sich nicht alles von ihm gefallen lassen. Ihm fehlt es meiner Meinung nach an selbstverständlichem Respekt für seine Ehefrau.

Sollte sein Verhalten allerdings wirklich das letzte bisschen Selbstvertrauen der FS zerstören, sollte sie wirklich gehen. Wir alle leben nur ein Mal. Das sollte man nicht vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ist dein Mann deutlich älter und vermögender als du? Hat er sich hier ein junges, pflegeleichtes Häschen gekauft?
Ich kannbeim besten Willen nicht glauben, dass eine erwachsene Frau so etwas mitmacht.

Ich frage mich ehrlich gesagt auch, ob die Frage echt ist – oder ein Fake, nur damit Vorurteile und Klischees wie die von Gast #14 wieder gestreut werden können und das Feindbild vom alten und reichen "Unterdrücker", der sich ein junges "Häschen" kauft und es dann knechtet, bedient werden können.

Falls jedoch die Frage echt ist: Ganz grundsätzlich gefragt: Liebe FS, warum bist du dann mit diesem "arschigen" Mann überhaupt zusammen???

Darf ich gleich eine spekulative Antwort in Form einer Rückfrage selber geben: Bist du mit ihm zusammen, weil er 190cm groß ist und so einen tollen Körper hat? Weil du eben mit einem "kleinen" 180cm-Mann ohne Sixpack nicht zusammen sein kannst? Und jetzt merkst du so langsam, aber sicher, dass halt super Aussehen nicht alles ist? Dass 190cm-Bizeps-Sixpack-Männer sich halt vielleicht gewohnt sind, nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Umfeld – und ihre Partnerin – ganz alleine nach ihren eigenen Wünschen zu formen (und zu deformieren)?

OK, das ist jetzt, zugegeben, auch ein wenig Klischee, meine Vermutung hier – aber Gast #14 hat schließlich noch viel tiefer in die Klischeekiste gegriffen... :-D
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also, ich kann hier nur noch den Kopf schütteln! Wo liegt das Problem, dann zieh doch einfach an, was Deinem Mann gefällt.

Ebenso bin ich sicher daß das Post kein Fake ist. Warum - ich kenne es als Mann andersherum und das wie selbstverständlich in allen meinen bisherigen Beziehungen. Als erstes wurde immer mein Kleiderschrank genadenlos aller meiner Lieblingshosen, -shirts und -pullover beraubt, selbige entsorgt. "So laufe ich mit Dir nicht rum!". Wie ich mit ihr "rumzulaufen" habe wurde mir dann beim Neueinkauf klar gemacht, egal ob es mir gefällt oder nicht, Widerspruch endete immer im langen Gesicht, Muffigkeit "Du liebst mich nicht" bis hin zu Tränen.

Des lieben Friedens willen habe ich einerseits eingewilligt und andererseits: Wenn es meinen Partner glücklich macht, ist es mir das wert.

Typisch weibliches Verhalten, aber was für ein Angriff auf das emanzipierte Ego, sollte es mal andersrum laufen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ist es nicht vielleicht auch positiv zu sehen, dass er sich überhaupt für die Kleidung der FS interessiert? Und ist es nicht auch möglich, dass die FS so gar kein Händchen für stilvolles Kleiden hat und er da wesentlich kompetenter ist?

Auf die Variante kommt hier kaum einE.

Dass im umgekehrten Fall Frauen sehr wohl die Kleidungsvorlieben der Männer in ihrem Sinne beeinflussen wollen, ist ja nun auch nichts Neues. Das würden die Frauen aber mit dem Hinweis, sie hätten da ein besseres Händchen, rechtfertigen. Was allerdings nicht stimmt, wenn man sich mal mit offenen Augen die Paare auf der Straße so ansieht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hier die FS:

Danke für eure Antworten.
Es besteht kein soziales Gefälle zwischen uns. Ich habe einen Master einer Universität in einem naturwissenschaftlichen Fach, er ein FH-Diplom in einem wirschaftswissenschaftlichen Fach und verdient etwas mehr als ich. Er ist fünf Jahre älter, also auch kein großer Altersunterschied. Ich würde auch sagen, dass wir ähnlich attraktiv sind.
Es ist auch nicht direkt so, dass ich mir vorschreiben lasse, was ich anziehen soll. Nur, wenn man von einigen Kleidungsstücken zwanzigmal hört, dass sie scheußlich sind und man damit wirklich nicht vor die Türe kann denkt man irgendwann, dass sie vielleicht wirklich nicht gut aussehen. Aus Angst vor diesem ständigen Schlechtmachen, versuche ich eben mittlerweile nur noch Dinge anzuziehen, die ihm gefallen.
Er hat in allen Dingen einen extremen Perfektionismus und das betrifft leider auch mich. Es stört mich nicht in allen Bereichen so, wie wenn er mein Aussehen kritisiert, aber hier verletzt es mich einfach enorm.
Vor der Ehe hat er sich große Mühe gegeben, aber es waren auch immer wieder Aussagen dabei, durch die ich hellhörig hätte werden sollen, z.B. dass meine Haare ja gar keinen richtigen Schnitt hätten. Aber ich hatte wohl noch die rosarote Brille auf.
Ich glaube nicht, dass ich nur die Ersatzfrau für seine Traumfrau bin. Er lässt z.B. auch am Aussehen meiner Freundinnen kein gutes Haar, obwohl fast alles attraktive oder sehr attraktive Frauen sind. Obwohl er einige seiner weiblichen Bekannten grundsätzlich als gut gekleidet empfindet, regt er sich teilweise nach Treffen auf, dass sie ja heute furchtbar aussahen.
Ich glaube, es ist einfach ein Teil seines Charakters, alles um sich herum nach seinen Vorstellungen formen zu wollen und in einigen Bereichen kann ich damit auch umgehen, nur in diesem nicht.
Ich werde ihm nach Weihnachten sagen, dass ich mir das nicht länger gefallen lasse. Ich kann versuchen mich grundsätzlich nach seinen Vorstellungen zu kleiden, aber er darf mir nicht jedes Teil, das ihm nicht gefällt madig machen oder "verbieten".
 
G

Gast

Gast
  • #23
Dich von so einem Kerl trennen?! Er manipuliert deine Persönlichkeit und zerstört dein Selbstwertgefühl. Und zwar so lange, bis du nichts eigenes mehr darstellst.

Sorry, ich habe mir mit 13 das letzte Mal von meinen Freunden sagen lassen, was ich anziehen soll, weil man da "cool" sein musste unter seinen Mitschülern, aber mit 32 hat man seine eigene Persönlichkeit gefunden und sollte sich nichts mehr vorschreiben lassen.

w
 
  • #24
Also, ich kann hier nur noch den Kopf schütteln! Wo liegt das Problem, dann zieh doch einfach an, was Deinem Mann gefällt..


war nicht teil des problems das sie das nicht erkennen konnte ?

aber mal anders: wieder einmal ein Thread bei dem ich nicht fassen kann was sich die ach so emanzipierte Frauenwelt gefallen lässt.. liebe FS : DU bist dran schuld an dem Verhalten wenn DU dir das gefallen lässt.. wenn ich meiner Frau ständig an dem Kleidungsstil rummäkeln würde, wäre das netteste was ich zu hören bekommen würde ein "haste eben Pech" ^^
aber dafür würde sie ihren Kleidungsstil nicht ändern..
 
  • #25
Seitdem trägt und genießt meine Mutter mit vollen, strahlenden Farben und Mustern - was ihr gefällt.
Und ist damit meistens besser angezogen, als andere Frauen um sie herum.

Großartig, lieber Bernd, das freut mich für Deine Mutter!

Es ist doch schön, dass es auch noch Männer gibt, die echte Männer sind und klar sagen, wo es lang geht. Dass dieses Thema ein gefundenes Fressen für die emanzipierten, dauerfrustrierten Ü40-Frauen im Forum ist, war zu erwarten.

Der Meinige ist ein wirklicher Macher, führt hunderte von Mitarbeitern mit dem kleinen Finger der linken Hand und würde sich NIEMALS als solch jämmerlichen Pantoffeltyrannen aufspielen, der seiner Frau den eigenen Geschmack nicht gönnen kann! Absurd!

Liebe FS, wenn Deine Geschichte wirklich so stimmen sollte, musst Du Dir unbedingt helfen lassen. Vielleicht liebt Dich Dein Mann und ist bereit, sein Verhalten zu reflektieren und zu verändern - zusammen mit Dir, denn Du musst Dich auch verändern.

Oder er liebt die Macht. Dann kannst Du bleiben und Dich immer mehr zur Schnecke machen lassen - oder Du kannst gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS,

mein erster Freund mit Anfang 20 hat mich damals als "heiße Diskobraut" kennengelernt. Ich trug Miniröcke und Strapse, tiefe Ausschnitte und Corsagen. Ich war sehr offensiv und polarisierend und fiel überall auf, wo ich den Raum betrat. Im Verlauf der Beziehung wurde mir ganz schwindelig. Ich sollte Jeans tragen und karierte Hemden, ich sollte meine Haar doch mal umfärben und einen Hut tragen. Ich sollte mein Haar anders stylen und doch mal andere Schuhwerk probieren. Ich sollte mich anders schminken und da so und so machen, wie die und die Frau. Ich habe das ganze 5 Jahre mitgemacht, danach hatte ich die Schnauze voll. Ich kratze mich heute am Kopf, warum ich das überhaupt mit mir hab machen lassen.
Ich kann es nicht mehr nachvollziehen, außer, dass ich schwer in diesem Mann verliebt war. Mein Fehler. Und der größte Fehler meines Lebens. So etwas passiert mir heute nicht noch einmal. Vorher gehe ich lieber. Der Mann hat mich sehr verstört und ich zweifle heute noch und 10 Jahre später an mir. Ich bin heute ein verschüchteres graues Mäuschen. Solche Männer tun dem eigenen Selbstwertgefühl nicht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS,

ich kenne das alles sehr, sehr gut: "Du siehst aus, wie ein alte Frau". etc....

Auf der einen Seite zu wenig Selbstbewusstsein - bei Dir
Auf der anderen Seite zu viel Selbstbewusstsein - bei ihm

Mach Dich gerade, um Deinetwillen!, das Leben ist zu kurz, um nicht die Schuhe, Klamotten und Taschen zu tragen, die einem selbst gefallen - im übertragenen Sinn gilt das für alles im Leben - bis hin zur eigenen Meinung.

Nichts stehe einem Menschen mehr, als das zu tragen, zu sagen, zu wählen, zu tun, ... was er aus vollkommener Überzeugung heraus entschieden hat.

Ich bin sicher, Du bist eine tolle Frau mit gutem Geschmack. Steh dazu!

Alles Gute und frohe Weihnachten!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #28
Sie dürfen anziehen, was immer Sie wollen. Wenn Sie sich von den Launen Ihres Ehemannes derart leiten lassen, liegt das in Ihrer eigenen Verantwortung.

Haben Sie in einmal mit aller Deutlichkeit gesagt, dass sein Verhalten Sie verletzt und dass Sie es als unangebracht empfinden? Wenn er dennoch mit seiner scharfen Kritik fortfährt, so nimmt er schlichtweg keine Rücksicht auf Ihre Gefühle und empfindet sein Schönheitsempfinden in Bezug auf Ihre Kleidung als wichtiger als Ihr eigenes Urteil. Das ist ein sehr unschöner Charakterzug. An Ihrer Stelle würde ich ihn einige Male scharf in seine Schranken verweisen, bis er meine Geduld ausgereizt hat und ich tatsächlich über eine Trennung nachdenken würde. Denn hier geht es nicht um die Kleidung, hier geht es um Respekt und Empathie, und beides scheint er nicht zu besitzen.

26, w
 
  • #29
Sein Verhalten geht gar nicht. Der ist mißlaunig und herrschsüchtig und macht Dich nieder.

Wenn ihm Deine Sachen nicht gefallen, ist das sein Problem, nicht Deines. Natürlich darf man sich gegenseitig die Meinung sagen, aber in Maßen und respektvoll.
Ich persönlich würde einen solchen Mann keine Woche aushalten aber wenn Du bei ihm bleiben willst, dann drehe doch den Spieß rum und nörgele an seinen Sachen rum oder reagiere schnippisch. Ich würde mir von einem solchen Typen weder die gute Laune noch den GEburtstag verderben lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Warum ist dein Partner denn mit dir zusammen, wenn du ihm nicht gefällst? Ergibt ja keinen Sinn, außer er ist gerne ein Mensch, der andere manipuliert oder er sucht insgeheim ein Abbild seiner Vorgängerin. Das ist dann sowieso ganz schlecht.

Ich würde ihm einmal klar und deutlich sagen, was ich davon halte und mich danach rar machen. Ich höre mir auch gerne seine sinnvollen Argumente an, wenn er denn welche hätte. Ich würde ihm auch sagen, dass ich mich nicht verändern werde und ich mich so gut finde oder ihm als Vorschlag bitten, sich erst selbst zu ändern.
Wenn die Beziehung ansonsten gut läuft, mache ich kein weiteres Fass auf.

Wenn die Beziehung eh schon solala läuft, dann ist eine Trennung vielleicht besser.
Er hat mich schließlich so kennengelernt und ich habe genug andere Verehrer, die sich freuen würden. Wer nicht auf meinen Typ steht, den zwinge ich nicht.

Was anderes ist es, wenn man stark fettleibig geworden ist oder sich anderswie stark verändert hat. Aber ansonsten sehe ich keinen Grund und kein Recht, einen anderen Menschen in der Form angehen zu dürfen. Das sind ja keine Ratschläge oder Verbesserungsvorschläge mehr, sondern Befehle, wonach du dich zu richten kannst. Und so geht man in einer Partnerschaft auf gleicher Augenhöhe einfach nicht um! Was ihr führt, ist eine Abhängigkeits- und Machtbeziehung und die sollte man besser beenden, bevor es noch schlimmer wird.
 
Top