Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #61
Liebe erwachsene, niveauvolle Männer, die ihr hier seid, bitte sagt, dass ihr sowas nicht macht, außer wenn ihr allein seid...

Aber wieder zum Thema:

Machen wir nicht. Zumindest eher selten und es ist uns dann eher selbst peinlich, also stimmt das Bewertungsgefühl noch.

Es gehört aber schon zum Thema. Bei manchen Männern sind solche Sprüche in eine lustige Art verpackt, bei manchen prollig-peinlich. Das gibt es bei Frauen auch, kann man ja auch hier im Thread lesen.

So oder so mal wieder: Augen auf bei der Partnerwahl. Wenn einer Frau wirklich wichtig ist, dass der Mann nicht mal so einen relativ harmlosen Spruch von sich gibt, kann sie vorher auf seine Kommunikation achten. Wenn ihr wichtig ist, dass er nie nach anderen Frauen schaut, sehe ich eher schwarz, aber das muss sie dann in Gesprächen klären oder eben auch da wieder auf sein Verhalten achten, von mir aus auch entsprechende „Fallen“ stellen.

Ich finde völlig normal, dass man sich andere Menschen ansieht und sie attraktiv findet. „Die Eine“ wird es in meinem Leben nicht geben. Ist jetzt auch zu spät? Für mich hat da die Frau massive Probleme mit ihrem Selbstwert.

Dann stell dir vor, die Frau, die du liebst, gibt dir zu verstehen, dass sie andere Männer viel interessanter findet als dich, mehr respektiert. Geflasht ist von den habilitierten Kollegen und zu dir sagt, das sei doch nicht so wichtig, dass du nur ein einfacher Jurist ohne zweites Staatsexamen bist. Die tollen Männer beeindruckten sie sehr, aber sie habe sich ja für dich entschieden und sei dir auch weiter treu.

Der Vergleich ist grundsätzlich nicht schlecht. Wenn meine Frau erzählt, dass sie sich mit dem Nobelpreisträger in der Firma unterhalten hat und total geflasht war, ist das völlig ok.
Zwei entscheidende Unterschiede zur FS: wenn sie das dauernd erwähnt oder wenn sie dauernd einen klaren Vergleich zu mir zieht, dann ist das in der Tat irgendwann ein Problem für mich.

Hier gab es keinen Vergleich und es kam nicht dauernd vor. Er hat auch nicht zu verstehen gegeben, dass er andere Frauen attraktiver findet oder sie nicht attraktiv.
Ich für mich weiß, dass ich gegen George Clooney keine Chance habe und gegen Einstein auch nicht. Es muss halt auch da beiderseits passen. Und sie hat mich ja auch ausgesucht? In einer Beziehung sollte man sich gegenseitig wertschätzen. Dazu gehört selbstverständlich auch, nicht dauernd von attraktiven Alternativen zu schwärmen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #62
Geflasht ist von den habilitierten Kollegen und zu dir sagt, das sei doch nicht so wichtig, dass du nur ein einfacher Jurist ohne zweites Staatsexamen bist.

Das ist aber auch wieder eine andere Aussage, d.h. nämlich, hey Du bist nur einfacher Jurist, nicht mal 2.Staatsexamen, mir nicht gut genug, weil ich auf Habilitation Wert lege, also Du bist Nichts, aber ich habe Dich trotzdem gewählt.

So eine Aussage will wohl niemand hören - man ist nicht gut genug, (Notnagel? Weil man den Habilierten nicht bekam?) und jede*r mit etwas Selbstwertgefühl würde eine Partnerschaft beenden, wenn man dieses Gefühl hätte.

Wenn aber ein Partner die Lebensleistung einer Frau Dr. Merkel bewundert, oder er eine Frau XY oder ich Daniel Craig wahnsinnig attraktiv finde - ist das für mich etwas völlig anderes. Da ist kein Vergleich, keine Abwertung.
Was soll mich, wie schon geschrieben, da stören?

Wenn er nun aber von seiner Nachbarin in höchsten Tönen schwärmen würde, also richtig schwärmen, das wäre wieder anders. Dann würde ich ihm mitteilen, dass er sein Glück dort versuchen solle... Aber auch da kommt es immer auf den Inhalt, den Kontext und den Ton an. Ein schlichtes Kompliment ist kein Thema.

Ich organisierte eine Veranstaltung mit einem etwas bekannteren Mann, den ich auch persönlich toll finde. Einfach von seiner Art her, seiner Ausstrahlung.
Mein Partner fand es amüsant, hat für mich photographiert, und geschaut, dass ich tatsächlich ein Photo alleine mit diesem Mann bekomme.
Ich fand es toll, dass sich mein Partner für mich freute, mich unterstützte, weil ich richtig nervös war, er an meiner Seite war, und besonders freute ich mich, dass er die Veranstaltung super fand...

W, 51
 
  • #63
Liebe erwachsene, niveauvolle Männer, die ihr hier seid, bitte sagt, dass ihr sowas nicht macht, außer wenn ihr allein seid...
Verehrte Frau Frei,
du hast das Kompliment nicht kapiert.
Diese Männer verhalten sich völlig ungeniert, wenn du dabei bist. Das heisst, sie haben dich als Teil ihres Kreises akzeptiert. Du kannst das deiner Persönlichkeit zurechnen ......
Und ob furzen wirklich zu diesem Verhalten zählt ? Nicht bei allen .....

Und zum zweiten Teil - wer mit sich zufrieden ist wird akzeptieren, dass es immer irgendwo irgendjemanden gibt, der momentan besser auf dem eigenen Gebiet ist. Männer haben damit kein Problem - wir leben Wettbewerb. Verbessern uns - und fordern Revanche. Sport oder Beruf - egal. Was interessieren mich Doktorhüte oder polit .Ämter ? Ich würde gegen Herrn Hopp verlieren - er hat geschafft, was ich wohl nicht mehr hinbekomme. Ich habe weder Zalando noch Google noch Windows erschaffen ... das sind meine Niederlagen. Bewundert nun aber V solche Männer für ihr Werk beweist mir das nur, dass ich die richtige Frau habe.
Und @realwoman ... auch zu wenig Haare, zu viel Bauch oder was auch immer sind kein Problem. Ist halt so. Du kannst also gerne ZZ Top für ihre tollen Bärte bewundern .... das ist ok. Auch an zu wenige Haare gewöhnt man sich ... trage du ein Jahr lang eine kahle Stelle und du hast dich entweder damit abgefunden oder dir ein Haarteil bauen lassen. Ärgerlich wird das Ganze nur, wenn ausgerechnet die Frau an unserer Seite uns verändern will. Darauf reagieren Männer sehr unterschiedlich.
Und genau das ist hier passiert. Die Frau wollte den Mann zum Ehemann ändern - ihn zum Schosshündchen machen, das klaglos ihre Launen erträgt. Und er ist auf die Bremse getreten. Im Grunde ganz einfach und doch so schwierig zu verstehen ....
 
  • #64
Was mir sehr unverständlich und komisch an ihrer ganzen Beziehung vorkommt, ist die Tatsache, dass sie bereits vor der Verlobung bzw. des Heiratsantrags wusste wie ihr Freund tickt nämlich: er hat immer attraktiven Frauen hinterher geglotzt.

Einen anderen Menschen konnte sie aus ihrem Freund nicht machen und ich verstehe nicht, warum sie ihren Heiratsantrag überhaupt angenommen hat, um sich dann über diesen Spruch eine ganze Woche zu ärgern und herum zu zicken.

Dieser Spruch war doch nur die logische Fortsetzung seines bisherigen Verhaltens: immer fremden Frauen hinterherschauen.
Jede Frau merkt das und ich hatte auch so einen Freund und hätte ihn nie geheiratet, selbst wenn er mir einen Heiratsantrag gemacht hätte, er hat geheiratet, um eine Familie zu gründen und wurde nach nur 16 Monaten verlassen.

Die ganze Diskussion hier erübrigt sich, dann eine Frau ist selbst verantwortlich dafür, was sie tut: entweder sie nimmt einen Mann und heiratet ihn trotz dieses Makels und hält ihren Mund und sagt nichts oder aber sie geht, weil sie weiss, dass sie keinen Einfluss auf sein Verhalten hat und weil es sie immer störte und stören wird, wenn er andere Frauen anschaut selbst wenn er tatsächlich nie fremdgehen würde.

Ich habe immer gewusst, wenn mir das Verhalten meines Freundes nicht gefiel, dass es an mir lag, etwas daran zu ändern und nicht an ihn. Ich habe immer begriffen, dass ich keine andere Menschen ändern kann.

Aber sie hat versucht, ihn mit deinem Schweigen eine ganze Woche, zu manipulieren und dazu zu bewegen wieder klein beizugeben. Ob die FS viel zu tiefes Selbstwertgefühl hat oder ob er ein ungehobelter Holzklotz ist, sei dahingestellt. Erst nach dem Wein trinken, in angetrunkenem Zustand, ist man auf dieses Thema zu sprechen gekommen, was man wahrscheinlich immer nur für sich behalten hätte. Wie @Tom26 sagte: die Gedanken sind immer frei.

Ganz einfach: leave it or love it! Liebe FS, wenn dir dein Freund sehr wichtig ist und du mit ihm alt werden möchtest, dann musst du dich für dein Verhalten bei ihm entschuldigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #65
Was mir sehr unverständlich und komisch an ihrer ganzen Beziehung vorkommt, ist die Tatsache, dass sie bereits vor der Verlobung bzw. des Heiratsantrags wusste wie ihr Freund tickt nämlich: er hat immer attraktiven Frauen hinterher geglotzt.

Der Mann scheint gut betucht zu sein, durch ihn hat und hatte sie in den letzten 1,5 J. ein gutes Leben. Im Job hat sie wohl auch nicht viel verdient, sonst hätte sie jetzt Rücklagen und wäre nicht, wie sagt, von ihm abhängig.

Betuchte Männern können sich sehr viel erlauben und die Frauen bleiben trotzdem.

Zudem klingt die FSin sehr jung, hat wenig Selbstbewusstsein, jetzt verstärkt durch die Arbeitslosigkeit, da lässt Frau sich mehr gefallen.
 
  • #66
Dieser Spruch war doch nur die logische Fortsetzung seines bisherigen Verhaltens: immer fremden Frauen hinterherschauen.
Tatsächlich, ist das so?

Das ist doch einfach nur normal, dass man auch attraktive Menschen registriert. Ich schätze diesen Mann nun nicht so ein, dass er fremden Frauen ständig lüstern hinterherglotzte.
Er hat eben einen Blick gewagt. Davon kann sich hier niemand freisprechen. Wer behauptet, noch nie ein Auge auf den/die Kollegen/in den/die Freund/in den/die Kellner/in usw. usf. geworfen zu haben, ist in meinen Augen nicht aufrichtig und lügt.

DIe FS beurteilte diesen Mann als liebevollen und rücksichtsvollen Partner, bei dem sie wusste, dass sie ihm wichtig ist.
Sie erkennt ihn nun nicht wieder.

Nun geht sie her und macht am Tag der Verlobung ein riesen Drama, lenkt das Gespräch auf andere Frauen (das war sicher nicht er), ist daraufhin wochenlang wegen Nichts und wieder Nichts beleidigt. Als er kam, um die unnötigen Wogen (mal wieder) zu glätten, wirft sie ihm Lügen vor und spielt weiter die Eingeschnappte, die im Nebenzimmer schläft.

Ich denke, dieser Mann ist tief verletzt aufgrund ihrer Reaktion beim Heiratsantrag. Er regiert nach allen Bemühungen so, dass er ihr den Verlobungsring vor die Füsse wirft und seine Enttäuschung in Wein ersäuft. Ich vermute, er stuft ihr Verhalten als regelrechten Psychoterror ein. Somit akzeptiert er, dass eine Trennung besser wäre und bringt ihr die Bettdecke in ihr Prinzesschen-Nebenzimmer, in dem sie weiterhin die unnötig Eingeschnappte spielt.

Aus dem liebevollen und rücksichtsvollen Partner dem sie wichtig war, bleibt nun der, dem sie das Gegenteil ihrer Wahrnehmung vorwarf. Der Lügner, der anderen Frauen nachschaut und seine Liebe nur gespielt hat.
Ich denke, der Geduldsfaden wurde mehr als weit überspannt.
 
  • #67
Wie ich schon oft festgestellt habe....beim Lesen, sehen die Foristen unterschiedliche Filme in ihrem Kopfkino und so unterschiedlich diskutieren Sie auch.

Wenn es um das Anschauen anderer Damen, trotz eigener Freundin geht....
gab es hier unterschiedliche Threads: einmal fällt Mann permanent auffällig in die Ausschnitte, ignoriert seine Freundin oder erzählt noch wie geil ist die denn...
Ein anderes mal guckt ein Mann und wums kommt die Freundin: die gefällt Dir wohl, stehst wohl auf Jüngere und flippt völlig aus.
Jetzt wird beschrieben, dass das Thema am Tag der Ringübergabe wurde....

Da habe ich eindeutig Szene zwei im Kopf, aufgrund der Reaktionen der FS...schreien, brüllen Ring hinwerfen und Co. Und für mich passt dazu die Szene, dass Thema andere Frauen angucken, von ihr auf den Tisch gebracht zu haben....
Was ist also daran emphatisch oder hart ausgedrückt: es ist eine sch... Reaktion.
Ich mach einen Heiratsantrag und mein gegenüber fängt die Diskussion in der Situation an, wie es ist, was ich denke, etc wenn ich doch andauernd andere Männer angucke....
Sein Spruch ist nicht toll, wobei ich den schon als Spruch von meiner Oma kenne genau wie: schlecht siehst Du aus....damit war auch nicht gemeint, dass ich hässlich bin...

Ich selbst sehe die Szene, logisch passend zu allem was beschrieben wird und wie die FS reagiert......das sie dieses Thema in dem Moment auf den Tisch gebracht hat, nach dem der Antrag kam und sie ja sagte.
Und das finde ich unmöglicher und emotionsloser als den Spruch, der wohl aus purer Verzweiflung kam.

Und wäre er so schlimm.....dann will man von ihm auch keinen Antrag! Und hätte es nie bis zu dieser Szene kommen lassen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #68
Das ist doch einfach nur normal, dass man auch attraktive Menschen registriert. Ich schätze diesen Mann nun nicht so ein, dass er fremden Frauen ständig lüstern hinterherglotzte.

Die FS hat ja sogar im Eingangspost ausdrücklich bestätigt, dass es ok ist, wenn er schaut. Gestört hat sie der Spruch.
Das hat hier nur die getriggert, die schon beim Gedanken an ansehen in Ohnmacht fallen.

Ich finde auch völlig normal, sich am Anblick attraktiver Menschen zu erfreuen. Überall nehme ich andere Menschen, Männer wie Frauen, ausdrücklich und automatisch wahr. Unattraktive übrigens genauso.

Oft mit dem relativ instinktivem Urteil, ob ich jemanden besonders attraktiv finde oder besonders unattraktiv. Bei Männern ohne jegliches sexuelle Verlangen. Bei Frauen mit, aber ich habe das im Griff...
Selbstverständlich „glotze“ ich nicht, lüstern sowieso nicht. Bin ich irgendwie gestört? Meine Partnerin ist genauso...
 
  • #69
Die FSin hat extreme narzisstische Züge ( Selbstzweifel u. gleichzeitig Selbstüberhöung). Dazu die finanzielle Abhängigkeit.

Das ist eine hochexplosive Mischung.

Wenn dann das ein oder andere Glas Wein dazukommt, nimmt das Elend seinen Lauf...

Der Mann kann einem nur Leid tun. Ich denke, er versucht ihr seit 1,5 J. alles Recht zu machen.

Außer dem „Glotzen“, hat sie nichts Negatives über ihn gesagt. Und, ob er wirklich glotzt oder lediglich normal schaut, wie jeder Mann, weiß man auch nicht. Letzteres ist wohl für einen Narzissten schon eine tiefe Kränkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #70
Und @realwoman ... auch zu wenig Haare, zu viel Bauch oder was auch immer sind kein Problem. Ist halt so. Du kannst also gerne ZZ Top für ihre tollen Bärte
OK, du hast kein Problem mit Bauch und Glatze. Noch nicht vor langer Zeit bist du fast an die Decke gegangen, als ich meinte, deine V. könnte was mit ihrem attraktiven Ex was haben. Und das, obwohl ihr eine offene Beziehung habt. Wenn V. zum Beispiel sagt, wie geil sie ihren Ex immer noch findet, würdest du da cool bleiben?? Nach außen vielleicht, aber innerlich auch? Und wenn dieser Beispiel nichts taugt, dann such dir was aus, wo du innerlich mit Zähnen knirschst und stell dir vor, deine V. beisst sich da fest oder lässt in die Richtung paar Sprüche. Du hast definitiv irgendwas, wo du not amused sein würdest, sollte deine V. das aufgreifen.
Ausserdem, auch wenn ich dich für eine coole Socke halte und du nur mit der Schulter zuckst, nicht jeder ist mit bombenfestem Selbstbewusstsein ausgestattet und sogar ich habe den einen oder anderen wunden Punkt, wo ich nicht mal von meiner besten Freundin die Sprüche diesbezüglich dulden würde. Und ich kenne sie seit 27 Jahren und wir sind seehr offen zu einander.
 
  • #71
Ok, dann übertragt das doch mal auf einen Bereich, der euch wichtig ist.

Du merkst aber schon, dass Du völlig verschiedene Beispiele bildest, oder? Natürlich werden nur wenige Frauen angekratzt sein, wenn Partner Merkel für ihre Leistungen bewundern. Genauso wie Männer sich kaum angegriffen fühlen werden, wenn Partnerinnen erklären, dass sie Trump bewundern, wie weit er es gebracht hat.

Es ist aber etwas anderes, seinem Partner mitzuteilen, dass man andere Menschen "interessanter" findet, "geflasht" wird und diese "mehr" als seinen Partner "respektiert". Hier dürften vermutlich Frauen auch weniger gelassen bleiben, weil abwertend verglichen und dem Punkt ersichtlich eine größere Bedeutung gegeben wird.

Es ist ein Unterschied, ob man mitteilt, dass man Leistungen anderer bewunderswert findet bzw. wie weit es andere geschafft haben oder ob man dem Partner vergleichend erklärt, dass man ihn im Vergleich zu Merkel/Trump weniger interassent, weniger flashend findet bzw. weniger respektiert.

Durch die vergleichende Darstellung bringt man idR eher zum Ausdruck, dass einem der Punkt sehr wichtig ist und man lieber einen anderen Partner hätte und den jetzigen quasi nur notgedrungen wählte. Teilt man hingegen lediglich vorwurfsfrei und positiv mit, was man an anderen Menschen schön findet, dann wirkt das eher nur wie eine bloße freundschaftliche, informative, sich vertrauende Mitteilung von etwas, was den Gegenüber gar nicht angreifen soll und keine größere Bedeutung beigemessen wird. Gewöhnlich weiß jeder, dass es immer noch schönere, schlauere, erfolgreichere, stärkere, ... Menschen geben wird und gewöhnlich weiß auch jeder, dass man sich auch mit sehr viel weniger aus ganz anderen Gründen sehr lieb gewinnen kann, so dass dann selbst die Schönsten, Schlausten, ... gewöhnlich keine ernstzunehmende Konkurrenz mehr darstellen. Es sei denn der Partner vermittelt einem, dass diese Punkte ihm überragend wichtig sind und man ihm aufgrund dieser Aspekte auch nicht ausreicht.

Wenn eine Frau mir erklären würde, dass sie XXX im Vergleich zu mir interessanter findet und mehr respektiert, würde ich es zwar zunächst als einen Angriff verstehen, aber dennoch versuchen, es nicht zu hoch zu hängen und es möglichst ersichtlich spaßig neckend auf eine spaßige Atmosphäre zu bringen, z.B. in dem man erklärt, dass sich ein sehr gutes Pferd halt besonders dadurch auszeichnet, dass es nicht höher springt als es muss und sie nun einmal für weniger zu bekommen war. Albert sie dann mit herum, verknalle ich mich noch ein wenig mehr in sie, versuche ihr künftig mehr zu gefallen und alles ist Bestens. Hatten ihre Vergleiche hingegen eine ernstere Bedeutung, wollte sie mich damit angreifen bzw. dressieren oder fühlt sie sich durch meine neckende Reaktion angegriffen, dann handelt sie selber wenig attraktiv und motiviert mich damit auch nicht, ihr umgekehrt mehr gefallen zu wollen.
 
  • #72
Noch nicht vor langer Zeit bist du fast an die Decke gegangen, als ich meinte, deine V. könnte was mit ihrem attraktiven Ex was haben. Und das, obwohl ihr eine offene Beziehung habt. Wenn V. zum Beispiel sagt, wie geil sie ihren Ex immer noch findet, würdest du da cool bleiben??
Sie findet ihn immer noch geil. Kann ich verstehen, er ist ein richtig guter Typ. Und ich finde die eine oder andere Ex auch nach wie vor richtig geil. Ganz einfach - damit muss Mann leben, wenn er eine der schönsten und attraktivsten Frauen hat - und Frau, wenn sie einen der begehrteren Männer auswählt.
Mein Bauch ist ziemlich geschmolzen, da ich wieder trainieren kann. Nicht so exzessiv wie früher, aber immerhin.
Die Frage ist doch: Willst du jemanden, bei dem du konkurrenzlos bist ? Ich nicht, mir wäre das zu langweilig.
In einem hast du recht - es gibt auch für mich Dinge, die ich nicht täglich hören will. Damit muss und kann ich leben. Und ich habe da einen ganz einfachen Trick: ich spreche so etwas nicht ständig an. Denn wenn ich ein unangenehmes Thema aufbringe, dann muss ich eben auch Antworten hören, die mir nicht gefallen.
Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit ist nicht immer, was ich hören will. Sondern immer das, was der andere mir sagen will.
 
  • #73
Die Frage ist doch: Willst du jemanden, bei dem du konkurrenzlos bist ? Ich nicht, mir wäre das zu langweili
Ja, ich will konkurrenzlos sein. Ich will mir keinen Kopf zerbrechen, ob ich nur Notlösung bin oder die beste von allen bin. Weil es Momentaufnahme ist und morgen kann schon wieder eine andere die beste sein. Auch wenn andere Frau schöner oder in irgendwas besser ist als ich, gehe ich davon aus, dass ich für meinen Partner das gewisse Etwas habe, was keine andere hat, auch wenn sie objektiv gesehen perfekt ist. Ich will nicht perfekt sein, aber perfekt für ihn. So wie er perfekt für mich ist. Weil er auf bestimmte Art redet, lacht, mich anschaut, weil er irgendwas hat, was nur wir zwei haben können.
Im übrigen mag ich Ecken und Kanten an einem Mann, weil ich mich schnell langweile und brauche irgendwas, wo sowohl mein Blick als auch Verstand hängen bleibt.
Ich finde bloß, dass das Leben genug Herausforderungen bietet und man nicht auch noch in der Beziehung einen Wettbewerb absolvieren muss "wer ist der beste", ausserdem wenn mein Partner für mich nichts besonderes ist, weil es auch überall genug andere "passende" gibt, dann ist es auch egal, mit wem man ist oder? Ist es aber nicht. Also zumindest für mich nicht. Wenn nicht ER, dann lieber allein, weil mein Leben auch so schön ist.
 
  • #74
. Auch wenn andere Frau schöner oder in irgendwas besser ist als ich, gehe ich davon aus, dass ich für meinen Partner das gewisse Etwas habe, was keine andere hat, auch wenn sie objektiv gesehen perfekt ist. Ich will nicht perfekt sein, aber perfekt für ihn.
Ich denke, dass dies nicht für jeden Menschen möglich und deswegen i Grunde nicht realistisch ist.

In meinem eigenen Universum bin ich der Beste für das, was ich mache und wie ich es mache.

Aber die Erwartung zu haben, dass ich dies auch im Universum einer Frau wäre, mit der ich zusammen bin, finde ich grenzwertig und irgendwie unmöglich. Umgekehrt genauso.

Aber das hatten wir ja schon mal: Das "Ideal", welches tatsächlich nur theoretisch denkbar sein kann. Alle infrage kommenden Personen können sich dem immer nur mehr oder weniger nähern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #75
Aber das hatten wir ja schon mal: Das "Ideal", welches tatsächlich nur theoretisch denkbar sein kann. Alle infrage kommenden Personen können sich dem immer nur mehr oder weniger nähern.
Ich denke, das ist nicht gemeint. Es geht ja nicht um sowas wie objektive Perfektheit für einen anderen Menschen.

Eine unperfekte Person kann von einer anderen gar keine Perfektheit gebrauchen, weil sie damit gar nicht umgehen könnte. Es würde ihr wieder wie Unperfektheit vorkommen, weil die eigene Unperfektheit zu Reibung führen würde.

Perfektheit hieße auch, dass alles zur vollsten Zufriedenheit in der Beziehung passierte. Keine Entwicklung, keine Reibung, nur Friede, Freude, Eierkuchen. Für manche ist das gut, die haben dann aber eher eine Beziehung für "nur die schönen Stunden".

Aher selbst hier würde ich Reibungspunkte vermuten, die bewirken, dass man sich auch weiterentwickelt, selbst wenn man sich für "fertig" hält.

Was @realwoman meint, könnte vielleicht dieses Quentchen bedingungslose Liebe sein, dieses Gefühl, das unbegründbar von Anfang an da ist und das dieser Mensch hervorruft (der dann so weit passt, dass man eine Beziehung führen kann). Ein anderer Mensch mit denselben passenden Eigenschaften oder sogar einer, der besser passt, aber hier nichts auslöst, ist keine Konkurrenz, es sei denn, man sieht Partner nach Bedarf austauschbar.
So kann das nun auch nicht jeder sehen wegen "bedingungslos", wie ich aus der anderen Diskussion mitgenommen habe, aber wenn ich vom Sachverhalt rangehe, muss es ja was Bedingungsloses sein, weil es hier nicht um reibungslose perfekte Passung geht, die vielleicht erstmal jeder gern hätte, weil Glück ja mit der Abwesenheit von Problemen zusammengebracht wird.
 
  • #76
Was @realwoman meint, könnte vielleicht dieses Quentchen bedingungslose Liebe sein, dieses Gefühl, das unbegründbar von Anfang an da ist und das dieser Mensch hervorruft (der dann so weit passt, dass man eine Beziehung führen kann). Ein anderer Mensch mit denselben passenden Eigenschaften oder sogar einer, der besser passt, aber hier nichts auslöst, ist keine Konkurrenz, es sei denn, man sieht Partner nach Bedarf austauschbar.
Nun, das ist bei einer Liebesbeziehung ja auch eigentlich klar.

Trotzdem ist da auch Naivität und Selbstrüberhöhung mit drin, welche auch verhindert dass an Schwachpunkten (z.B. wenn es beim Sex nicht so gut passt) gearbeitet wird, bevor es zu spät ist.
Man sollte am besten nicht denken, "konkurrenzlois" zu sein.
Das ist nie gut.
 
  • #77
Aber das hatten wir ja schon mal: Das "Ideal", welches tatsächlich nur theoretisch denkbar sein kann. Alle infrage kommenden Personen können sich dem immer nur mehr oder weniger nähern.

Es geht ja darum, dass man den Partner einfach liebt, wie er ist und nicht vergleicht. Für mich gilt das, das habe ich ja schon mal gesagt. Es gibt ja kein allgemeingültiges "ideal"; der eine mag blond, der andere schwarzhaarig, der eine introvertierte Menschen, der andere extrovertierte. Das Ideal ist also erstmal ein absolut subjektives für jeden. Auch da wird es wohl keinen geben, der da 100% alle Wünsche erfüllt, aber darum geht es ja nicht, sondern um das Gefühl, der andere ist der eine Mensch, der am besten zu mir passt. Und das habe ich momentan auf jeden Fall schon fünf Jahre. Ich würde niemals was ändern wollen an meinem Partner und kann mir nicht vorstellen, dass jemand kommt, der seinen Platz besser ausfüllen könnte, denn die Gefühle hab ich ja nun mal für ihn plus dem rationalen Wissen, dass er einfach super zu mir passt. Das meint @void auch in ihrem Beitrag.
Bei dir klingt es dann eben immer danach, als würdest du rational abwiegen, dass deine Partnerin deine bestmögliche Option ist, aber gefühlsmäßig bist du da nicht der Überzeugung, sie ist es, sondern eigentlich würdest du dir was anderes wünschen, denkst aber, das kannst du nicht erreichen. Und diese Denkweise fänd ich ganz schrecklich bei meinem Partner, also wenn ich das mitbekommen würde. Ich würde meinen Freund nicht gegen George Clooney oder sonstwen eintauschen wollen, gegen niemanden. Einfach von meinem Gefühl der Liebe. Was sich natürlich ändern kann mit der Zeit, aber jetzt ist es so.
 
  • #78
Zuallererst möchte ich mich bei allen hier für Eure Antworten bedanken.

Wem es Interessiert ich schreibe wie es weiter ging/geht und dazu einiges von mir, da viele mich wohl als oberflächlich und nichts taugend einstufen.

Er kam vorigen Donnerstag von Arbeit, begrüßte mich mit einem Kuss und ich war dann auch wieder "normal" zu ihm.
Er tat einfach so als wäre nichts gewesen am Abend fragte er nach den Ringen um uns diese wieder aufzusetzen.
Am Freitag bis Samstag bin ich beruflich unterwegs gewesen als ich Samstag wieder kam merkte ich eine Distanz von Ihm.
Wir waren zum Abend mit Freunden verabredet zu ein Festival in unserer Umgebung kleiner Rahmen. Er offenbarte mir dann, er kommt nicht mit, er hat keine Lust im Regen da rum zu stehen.
Ich bin dann allein gegangen.
Sonntag hat er wieder so getan als wäre nichts, hat uns essen gekocht unterhalten haben wir nur das nötigste.
Das zieht sich bis heute so hin, er ist auf Distanz tut aber so als wäre nichts gewesen das wäre ja so nicht schlecht aber es kommt sonst nichts keine Umarmung, Kuss oder irgend etwas warmes.
Ich bin zicken frei unterwegs rede normal hab uns gestern auch was gekocht aber seine Gleichgültigkeit ist schrecklich für mich.
Er scheint ganz gut damit zu fahren so hab ich das Gefühl.
Ich möchte das nicht zum Thema machen dann streiten wir nachher wieder, weil ich evtl. Vorwurfsvoll werde.
Warum steckt er mir den Ring wieder auf um mich im nachhinein mit Gleichgültigkeit zu strafen was ist denn das für eine Schiene ?

Nun zu mir ich bin tatsächlich schon 43 Jahre alt und ja, ich habe ein EGO Problem und bin eifersüchtig.
Ich weiß das mein Verhalten manchmal unmöglich ist und meine Erwartungen vielleicht in diesem Fall an Ihm zu hoch.
Ich bin seid meinem 26 Jahren selbständig und habe immer mein eigenes Geld verdient und mich nie abhängig von einem Mann gemacht.
Als wir im vorigen Jahr Juli im Urlaub waren, kam er um die Ecke mir zu sagen ich sei die Frau mit der er sich vorstellen könnte zu heiraten und erst seitdem war dieser Heirats Keim bei mir gepflanzt.
Der Gedanke war da und das schon seid Anfang des Jahres BEVOR ich also finanziell durch Corona in Bedrängnis kam und nicht deshalb.

Ich nutze keine Menschen aus.

Ich finde es schlimm wie es jetzt zwischen uns ist und ich hoffe das es mit seinen Gefühlen nicht so ist wie er es mir zeigt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #79
Warum steckt er mir den Ring wieder auf um mich im nachhinein mit Gleichgültigkeit zu strafen was ist denn das für eine Schiene ?

Es ist die gleiche Schiene, auf der Du gefahren bist. Vermutlich erwartet jeder vom anderen eine Entschuldigung.

Ich finde es schlimm wie es jetzt zwischen uns ist und ich hoffe das es mit seinen Gefühlen nicht so ist wie er es mir zeigt.

Da ist wohl grundlegend der Wurm drin und vermutlich war der "Ausbruch" nur das, was schon lange beiderseits gärt und jetzt hochkommt.
Es scheint keiner ein Gespräch anfangen zu wollen. Dann ist die Beziehung irgendwie am Ende. Und wahrscheinlich ist das auch für beide besser so.
 
  • #80
Da ist wohl grundlegend der Wurm drin und vermutlich war der "Ausbruch" nur das, was schon lange beiderseits gärt und jetzt hochkommt.
Es scheint keiner ein Gespräch anfangen zu wollen. Dann ist die Beziehung irgendwie am Ende. Und wahrscheinlich ist das auch für beide besser so.

Dem stimme ich zu. Solche Situationen hatte ich auch schon. Eigentlich liegt schon so viel im Argen, dass beide wissen, wenn man das Thema jetzt nochmal beredet, dann wird es sich wohl in Richtung Trennung bewegen. Bis dahin tut man auf eine vorsichtige Art so, als sei alles okay, weil man doch Angst vor diesem eventuell letzten Donnerwetter hat.
Die Sache ist: Ihr könnt das nicht ewig rauszögern. Es wäre eigentlich immer besser, ihr setzt euch jetzt ohne neuen Streitanlass hin und redet drüber, als darauf zu warten, dass die nächste Explosion kommt, denn in diesen Situationen wird man auf keinen Fall einigermaßen ruhig und zivilisiert darüber reden können. Ich würde dir also raten, mit ihm in Ruhe das Gespräch zu suchen, ihn dann erstmal reden zu lassen, bevor du mit Vorwürfen kommst und deine eigene Sicht auch möglichst ohne anklagende, zickige Bemerkungen darzulegen. Ich bezweifele zwar, dass sich das ganze noch drehen lässt. Ihr müsstet wohl beide extrem an euch arbeiten, du ganz besonders an deinem Selbstbewusstsein und der Eifersucht, er vielleicht an seinen Sprüchen und seiner Art, mit Konflikten umzugehen. Nur dann kann das dauerhaft noch was werden. Die Chance ist aber gering. Die Chance ist allerdings gleich Null, wenn ihr einfach so tut, als sei nichts gewesen und dann kommt das nächste Ding, an den Grundproblemen wurde aber nichts geändert.
 
  • #81
Er tat einfach so als wäre nichts gewesen am Abend fragte er nach den Ringen um uns diese wieder aufzusetzen.
Das ist so: Mit dieser Aktion ist er Dir exakt soweit entgegengekommen, wie er sein eigenes Versäumnis als Schuld gegenüber Dir während des Streites einschätzt. Im ist klar, dass seine Aktion mit den Ringen bei dem Streit Mist war.
Mehr aber auch nicht.

Der Rest des Streites tut ihm nicht leid,
hier sieht er vor allem Deine Schuld.

Hier erwartet er DEIN Einlenken, Deine Wiedergutmachung.

Und das kommt nicht, weil wir alle hier ja schon wissen, dass Du im grunde niemals in dieser Art auf ihn zugekommen bist und das auch weiterhin nicht für diesen Mann tun willst.

Dann sei eben konsequent und beende die Beziehung. Er gibt da jetzt auch nicht mehr nach (genau da hoffst Du doch jetzt drauf, nicht wahr?) .
Das Porzellan ist zerschlagen, und daran hast Du eine ganz wesentlichen Anteil.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top