G

Gast

Gast
  • #1

Ich finde alles bisher super gut, nur die Stimme selber nicht.... Ein Problem?

Wie wichtig ist die Stimme?
 
  • #2
Wenn alles andere passt: Man kann nicht alles haben, totale Perfektion ist niemals zu erwarten. Eine schöne Stimme hat was für sich, aber solange die Stimme nicht extrem nervig ist, würde ich zugunsten vieler anderer Dinge drüberwegsehen.

Das Hauptkriterium sollte sein: Verliebt oder nicht? Wenn ja, weitermachen! Wenn nein, keine Ausrede suchen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das entscheidest letztlich du, ob du mit den Schwingungen auskommen kannst. Aber vermute nicht, denn du schreibst schon darüber...

Die Stimme ist wichtig bei der Artikulation und durch die man sich eben meistens mitteilt. Wenn ihr mit den Augen sprecht bzw. Euch wenig zu sagen habt, wär das Problem ja geklärt, oder?

;-)
 
  • #4
kommt drauf an, wie schlimm du die Stimme findest. Wenn es dich schüttelt und dich ins geheim lustig darüber machst, dann wird es nur schlimmer. Wenn du ihn/sie nicht ernst nehmen kannst, dann wird es schwierig
 
G

Gast

Gast
  • #5
So ein Quatsch! Die Stimme ist etwas, was uns als sensible Lebewesen bis ins tiefste Unterbewusstsein bewegt, wenn Du Dich in der ersten Sekunde wirklich nicht wohl fühlst mit seiner/ihrer Stimme , kannst Du es vergessen!

Und mal Butter bei de Fische:
Denk daran, sowas musst Du Dir im Bett auch noch als Gestöhne anhören, also wähle klug!

Ich zumindest würde und werde niemals mit Kermit dem Frosch im Bett landen, nur so als Beispiel!
 
G

Gast

Gast
  • #6
So ein Quatsch! Bin derselben Meinung wie @4: Die Stimme ist etwas, was uns als sensible Lebewesen bis ins tiefste Unterbewusstsein bewegt, wenn Du Dich in der ersten Sekunde wirklich nicht wohl fühlst mit seiner/ihrer Stimme , kannst Du es vergessen! Du fühlst dich doch sichtbar nicht wohl, also es hat keinen Sinn und keinen Wert, begreife es! m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Stimme ist wichtig, denn schließlich, sollte es klappen, LEBST Du ja eine ganze Weile mit ihr..
Andererseits - Du sagst uns nichts Genaueres - kann die Stimme Deines Gegenübers durch
Nebengeräusche, geografische Entfernung usw. schon "verzerrt" (gewesen)sein.
Hast Du "ihn" schon näher kennengelernt, und die Stimme gefällt Dir nach wie vor nicht -, dann
frage Dich: "riecht es gut? fühlt es sich gut an?" - und entscheide, ob "anderes" dann wichtig für Dich ist oder eher zweitrangig.

Ich bin gegenteilig zu Frederika der Meinung, bzw. der Erfahrung, dass - ich drücke es jetzt mal überspitzt aus, der "schönste Mann", ausgestattet mit Fistelstimme, sicher meine Empathie hat, aber dass ich mir nicht längerfristig vorstellen kann, mit ihm zu LEBEN oder mich zu verlieben..
Andererseits Menschen mit "schöner Stimme" mich auch schon dazu gebracht haben,
"mehr" zu machen, als ich vorhatte (ich meine NICHT "Verführungssituationen" o.ä.)

Wie kann ich mich verlieben, wenn die Stimme des anderen mir nicht angenehm ist?
Eben.
Ich wünsche Dir viele konstruktive Impulse und Gedanken!
Liebe Grüße!
w. 55
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn Du verliebt bist, findest du erstmal alles gut, auch die Stimme - weil er/sie dich mit seinen/ihren Worten, seiner/ihrer Stimme berührt. Wenn das nicht der Fall ist, die Stimme dich so offentsichtlich stört, dann bist du nicht verliebt und wirst dich wohl auch nicht verlieben.

w 36
 
  • #9
Bist Du ein Mann oder eine Frau?

Und ("blöde" Rückfrage): Warum stellst Du diese Frage? Du musst doch für Dich selber entscheiden, ob es für Dich ein Problem ist oder nicht - diese Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen! Oder hast Du für Dich die Entscheidung in Deinem Herzen eigentlich schon getroffen und möchtest jetzt hier von uns Deine Entscheidung bestätigt finden? Was möchtest Du denn hören? ;-) Sorry, ich bin leider etwas ratlos...

OK, hier einfach mal mein Senf zum Thema:

Ich bin selber ein grosser Musikliebhaber sowie ausgebildeter Baritonsänger (ist aber "nur" mein Hobby) und achte somit bei Leuten natürlich immer auch sehr stark auf die Sprechstimme. Diese gehört zusammen mit dem ganzen "Rest" zum Gesamtbild, das einen Menschen in seiner Gesamtheit ausmacht und je nachdem sympathisch oder unsympathisch macht. Es gibt z.B. Menschen, die einen mit ihrer Stimme total nervös machen können, während andere mit ihrer Stimme eine beruhigende Wirkung ausüben. Es kann sein, dass ich auf eine Frau von ihrem Äusseren her total "abfahre", dann aber - wenn sie den Mund aufmacht - völlig den "Ablöscher" kriege, weil die Stimme entweder total unerotisch ist oder aber überhaupt nicht zur Person / zum Typ passt (z.B. "Sexbombe" mit Piepsstimmchen oder kleines "Finöggeli" mit Bariton).
Wir Menschen haben fünf Sinne, doch sind wir im Allgemeinen viel zu stark auf den Gesichtssinn ausgerichtet. Dieser ist wichtig, zweifelsohne, doch haben wir es m.E. ein wenig verlernt, auch auf die anderen Sinne gleichermassen zu achten. Ich finde es schön, dass Du, liebe/r Fragesteller/in, dafür offenbar ein Sensorium hast. Für eine qualifizierte(re) Antwort wären aber, wie gesagt, noch ein paar Hintergrundinfos vonnöten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Stimme meiner damaligen Partnerschaftskandidatin war durchaus ok, allerdings hat sie sich ihren Säuselton mir gegenüber nicht abzugewöhnen vermocht, und ich hatte dabei stets den Eindruck, sie habe eine bestimmte Kindheitsphase noch nicht abgeschlossen. Nach mehreren Gesprächen ohne Veränderung habe ich den Kontakt dann beendet.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde Stimme und Geruch eines Menschen megawichtig-egal ob Partnerschaft oder auch nur Bekanntenkreis.
Ich hatte mal eine Bekannte die immer in die Kinder-Babystimme verfiel wenn sie sich durchsetzen wollte-ich fand ihre normale Stimme schon schlimm aber dafür konnte sie ja nichts.
Aber dann noch dieses Gequicke-schrecklich.
Als ich ihr dies mal nett sagte regte sie sich auf und es klang wie wenn jemand Kermit auf den Schwanz gestanden wäre.
Ich könnte nie und nimmer mit jemanden umgeben sein mit unangenehmer Stimme.
Ich habe auch schon nach einem Telefonat den Kontakt beendet weil er so schrecklich klang.
Dagegen habe ich mich schon mit Männern getroffen welche ein paar cm zu klein oder auch zu schwer waren.
Das ist eher akzeptabel als dieses Gequicke-sorry
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bei mir scheiterte eine werdende, ansonsten sehr sympathische (und passende) EP-Beziehung ausschließlich an seiner Stimme. Ich erlebte sie unsensibel, brutal laut - egal, um was es ging - und weder
- sanft
- melodisch
- erotisch
- differenziert
usw. usw.

Ging einfach nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Stimme ist für mich extrem wichtig - denn das Aussehen verändert sich (kurze Haare, lange Haare, mit dem Alter Falten), aber die Stimme bleibt gleich. Und das wird das erste sein, was dir gegen den Strich geht und du wirst dir wünschen, er hält einfach mal die Klappe. Der Anfang vom Ende.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Undenkbar mit einem Mann zusammen zu sein, dessen Stimme ich nicht ertragen kann. Sie sagt außerdem etwas über den Charakter aus: polternd/ laut, klar / straight, gedämpft, sanft usw. Wie man seine Stimme "stellt", so möchte man auch wirken!!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Irgendwo habt ihr alle Recht, aber eine Stimme lässt sich bis zu einem gewissen Grad auch trainieren. Das kann dauern, lohnt sich aber letztendlich doch.
Also bitte noch eine Chance geben verbunden mit dem Hinweis auf besagtes Trainingsprogramm.
Sollte der- oder diejenige darauf empfindlich abweisend reagieren, dann nichts wie weg!
Auf Dauer ist eine Fistelstimme schwer ertragbar, zumal sie ja oft auch auf charakterliche Schwächen schließen lässt...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die Stimme ist das Vehikel unserer Kommunikation. Sie kann rörend, laut und unsensibel klingen, und z. B . auch zu hoch und verweiblicht bei Männern sein. Die Stimme ist total wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, mir ein Liebesgeflüster von einer solchen unsexy Stimme ins Ohr flüstern zu lassen. Frauen sollten eine weiche, feminine Stimme haben, Männer einen guten Basston. Am schlimmsten sind Raucherstimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die Stimme ist das Vehikel unserer Kommunikation. Sie kann rörend, laut und unsensibel klingen, und z. B . auch zu hoch und verweiblicht bei Männern sein. Die Stimme ist total wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, mir ein Liebesgeflüster von einer solchen unsexy Stimme ins Ohr flüstern zu lassen. Frauen sollten eine weiche, feminine Stimme haben, Männer einen guten Basston. Am schlimmsten sind Raucherstimmen.


Das stimmt absolut, es gibt nichts Schlimmeres als hohe, greise Fistelstimmen bei Männern. Und die unhörbaren Stimmen. Das mit den Raucherstimmen erledigt sich in der Regel irgendwann von selbst - du wolltest doch nicht mehr mitmachen? - wenn der Kehlkopfkrebst anklopft.
 
  • #18
Ich bin anerkannter Stimmenfetischist. :)
Noch nie habe ich mich in jemanden verliebt und noch nie habe ich jemanden erotisch/anziehend gefunden, dessen Stimme mir nicht zumindest angenehm war. Bei wirklich tollen Stimmen kann ich sogar Gänsehaut bekommen. Und wenn ich eine Stimme unschön finde, dann kann ich mir sicher sein, dass ich mich keinesfalls in den Inhaber verliebe.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die ersten Worte von eminem freund am telefon..ein einfaches "Hallo....Name"

Und ab da war ich so gut wie verloren.
Noch heute kann er mich mit seiner Stimme immer wieder "einfangen"


Ich bin absoluter Stimmenfetischist und könnte nicht mit jemandem zusammen sein, der eine Quäkstimme hat oder fistelt oder so...

Ist für mich wichtig...ich erkenne auch oft an der Stimme (Stimmung!!) ob jemand gestresst ist oder ganz entspannt.
 
Top