G
Gast
Gast
- #1
Ich finde keinen Zugang zu den Jungs meiner Freundin. Trennung?
Seit vier Jahren bin ich mit einer Frau zusammen, die zwei Söhne (11 und 13) aus erster Beziehung hat. Ich möchte deren Charakter und Eigenarten hier gar nicht ausbreiten denn das tut nichts zur Sache - ich bin intelligent genug zu wissen, dass Kinder immer auch ein Produkt ihrer Umwelt und ihrer Lebensverhältnisse sind.
Worum es eigentlich geht ist, dass es mir partout nicht gelingen will, irgendeine Form von positiver emotionaler Bindung zu den beiden aufzubauen. Das hat auch viel mit meiner eigenen Lebenssituation zu tun - ich habe selbst ein Kind aus erster Beziehung, dass zwar inzwischen bereits aus dem Haus ist, für das ich aber weiterhin Verantwortung fühle; ich bin beruflich extrem eingespannt und habe zusehends Schwierigkeiten, meine wenige frei verfügbare Zeit gerecht zwischen all den unterschiedlichen "Anspruchstellern" zu verteilen. Aufgrund der oben erwähnten fehlenden emotionalen Beziehung zu den beiden Jungs meiner Freundin stehen die in meiner Prioritätenlliste ganz hinten.
Ich habe die Antworten in ähnlichen Threads hier recht aufmerksam verfolgt und ich denke, ich bin mir der Tatsache sehr wohl bewusst, dass es nicht darum gehen kann, die Kinder dafür verantwortlich zu machen, sie ins Heim abzuschieben oder ähnliches.
In mir reift aber zusehends der Entschluss, dass ich die Beziehung beenden muss - und meine Frage ist eher ein klassisches moralisches Dilemma: Es fühlt sich einerseits schlecht an, (die) Kinder nicht akzeptieren zu können und deswegen einen geliebten Menschen zu verlassen; andererseits empfinde ich es als sehr egoistisch, in der Beziehung zu verbleiben und dabei in Kauf zu nehmen, dass sich die Kinder nicht einbezogen und marginalisiert fühlen.
Meine Partnerin macht sich bei weitem nicht so viele Gedanken darum ... mich belastet das sehr. Ich würde mich über ernst zu nehmende, seriöse Antworten freuen...
Worum es eigentlich geht ist, dass es mir partout nicht gelingen will, irgendeine Form von positiver emotionaler Bindung zu den beiden aufzubauen. Das hat auch viel mit meiner eigenen Lebenssituation zu tun - ich habe selbst ein Kind aus erster Beziehung, dass zwar inzwischen bereits aus dem Haus ist, für das ich aber weiterhin Verantwortung fühle; ich bin beruflich extrem eingespannt und habe zusehends Schwierigkeiten, meine wenige frei verfügbare Zeit gerecht zwischen all den unterschiedlichen "Anspruchstellern" zu verteilen. Aufgrund der oben erwähnten fehlenden emotionalen Beziehung zu den beiden Jungs meiner Freundin stehen die in meiner Prioritätenlliste ganz hinten.
Ich habe die Antworten in ähnlichen Threads hier recht aufmerksam verfolgt und ich denke, ich bin mir der Tatsache sehr wohl bewusst, dass es nicht darum gehen kann, die Kinder dafür verantwortlich zu machen, sie ins Heim abzuschieben oder ähnliches.
In mir reift aber zusehends der Entschluss, dass ich die Beziehung beenden muss - und meine Frage ist eher ein klassisches moralisches Dilemma: Es fühlt sich einerseits schlecht an, (die) Kinder nicht akzeptieren zu können und deswegen einen geliebten Menschen zu verlassen; andererseits empfinde ich es als sehr egoistisch, in der Beziehung zu verbleiben und dabei in Kauf zu nehmen, dass sich die Kinder nicht einbezogen und marginalisiert fühlen.
Meine Partnerin macht sich bei weitem nicht so viele Gedanken darum ... mich belastet das sehr. Ich würde mich über ernst zu nehmende, seriöse Antworten freuen...