Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ich finde mich einfach zu alt mit 40!

Ich werde demnächst 41 Jahre alt und hab damit definitiv ein Problem!
Ich sehe durchaus nicht schlecht aus, bin groß und schlank, habe schöne und lange Haare, schöne Zähne, ein nettes Lächeln, bin sportlich, studiert und haben einen guten Beruf.
Aber dass ich jetzt mit 40 wieder auf den Markt geschmissen wurde - mein Mann hat mich mit 2 Kindern sitzen lassen für ne 29jährige, macht mir zu schaffen!
Ich habe mich online angemeldet und habe auch ne Affäre mit nem 42jährigen, der toll aussieht, lustig ist und beruflich erfolgreich. Für etwas Ernstes komme ich aber nicht in Frage für ihn, denke ich.
Ich habe das Gefühl, dass ich meine Ansprüche jetzt runterschrauben muss und das kann ich gar nicht. Ich mag keine Männer, die keine guten Berufe haben, die viel älter sind als ich oder die unattraktiv sind oder kaum Geld haben. Hatte ich nie.
Aber mit 40 ist man nunmal einfach nicht mehr jung und nicht alle Männer fallen tot um, wenn ich den Raum betrete, und während früher jeder Mann sich gefreut hat, wenn ich Interesse hatte, wird das nun sicher nicht mehr so sein, 40 klingt wirklich sehr alt.
Ich sehe auch nicht groß jünger aus - attraktiv, aber schon wie 40 - so wie man es eben 40jährigen Schauspielerinnen und Models auch ansieht.
Ich werde auch von wesentlich jüngeren Männer angeschrieben - 21-29, ab 30 sowieso, aber ich trau mich nicht einmal, mich mit einem Mann, der nur ansatzweise jünger ist als ich, mich zu daten, weil ich mich so alt fühle.
Aber Ende 20 vor meiner Ehe waren Dates kein Problem für mich, aber jetzt findet mich eben sicher der ein oder andere doch nicht so attraktiv oder eben zu alt.
Ich trau mich nicht mal mehr zu lächeln wegen evtler Augenfalten. Blöd, ich weiß.
Ich sehe jetzt auch im Winter am Ende der Arbeitswoche echt müde aus.
Dazu hab ich 2 kleinere Kinder.
Wie kann ich denn mein Denken etwas ummodeln? Hab gar kein Selbstbewusstsein mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich werde demnächst 41 Jahre alt ......
Ich habe das Gefühl, dass ich meine Ansprüche jetzt runterschrauben muss und das kann ich gar nicht. Ich mag keine Männer, die keine guten Berufe haben, die viel älter sind als ich oder die unattraktiv sind oder kaum Geld haben. Hatte ich nie.
Ich sehe auch nicht groß jünger aus - attraktiv, aber schon wie 40
Aber Ende 20 vor meiner Ehe waren Dates kein Problem für mich
Ich trau mich nicht mal mehr zu lächeln wegen evtler Augenfalten. Blöd, ich weiß.
Ich sehe jetzt auch im Winter am Ende der Arbeitswoche echt müde aus.
Dazu hab ich 2 kleinere Kinder.
Wie kann ich denn mein Denken etwas ummodeln? Hab gar kein Selbstbewusstsein mehr.

Dir ist schon aufgefallen, dass es für Dich vor mehr als 10 Jahren leichter war, einen Mann für Dich zu begeistern. Damit hast Du schon mal eine wichtige Erkenntnis und das sollte Dich ganz erheblich vor Selbstzweifeln schützen.
Dass Du studiert und einen guten Beruf hast, interessiert Männer in Deiner Altersgruppe nicht ansatzweise. Sie wollen schlank, jung, gutaussehend .... - wie Dein Ex.

Es ist die grausame Realität, dass Du jenseits der 40 und mit 2 kleinen Kindern nicht mehr auf das Megainteresse im Hinblick auf eine Lebenspartnerschaft stößt und eine gute Affäre mit einem tollen Mann hast Du ja schon. Das ist viel mehr, als die meisten Frauen haben.

Männer, die in dem Alter ungebunden sind,
- hatten entweder eigene Familie und haben damit reichlich zu tun, wenn sie sich denn kümmern
- weil sie vor der eigenen Familie geflohen sind, ist kaum anzunehmen, dass sie sich jetzt für eine Frau mit kleinen Kindern engagieren. Sie sind da eher so drauf wie Dein Exmann.
- noch nie eine eigene Familie hatten, dann weil sie das bisher nicht wollten und es ist ausgesprochen unwahrscheinlich, dass sie nun begeistert in eine bestehende Fremdfamilie einsteigen werden.

Es ist normal, in Deinem Alter Augenfalten zu haben und nach einer Arbeitswoche müde auszusehen, aber es ist eine ganz dumme Idee, wegen der Falten auf's Lächeln zu verzichten. Das lässt Dich weniger gut aussehen und macht auch schlechte Stimmung. Dann wird es erst recht nichts mit einem netten Mann.

Nein, Du musst Deine Ansprüche an einen Mann nicht runterschrauben. Du wirst mit downsizing sowieso nicht glücklich und dann kannst Du es gleich bleiben lassen und Dir eine Menge Ärger ersparen. Es ist Unfug, sich bei familiärer und beruflicher Belastung auch noch mit einem unpassenden Mann zu stressen, vor allen Dingen nicht, wenn Du eine gute Affäre hast.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich mag keine Männer, die keine guten Berufe haben, die viel älter sind als ich oder die unattraktiv sind oder kaum Geld haben. Hatte ich nie.

Dann änder deine Einstellung! Das sind alles sehr banale Sachen.

- Jeder macht beruflich, was er besser kann. Mir ist ein Bäckerlehring lieber, wenn er mit Freude jeden Morgen aufsteht und mit Leidenschaft seine Brötchen knetet oder ein Künstler ohne Geld, der mich mit seiner Motivation im Leben mitreißt, und einfach etwas macht, ohne durch Geld angetrieben zu werden, als ein verwöhnter Jung-Firmenchef, dem das Unternehmen in den Hintern gepustet wird und Geld vererbt bekommt, und eigentlich kein Spaß an seiner Arbeit hat.

- Geld macht nicht glücklich. Hat es noch nie. Mit Geld erkauft man sich Gefühle und Ersatzbefriedigung. Du brauchst Geld, weil dein Mann dich verlassen hat. Du brauchst Geld, um dich als was darzustellen und um deinen Mann was auszuwischen. Dein Aussehen und dein Studium/Beruf reicht schlichtweg nicht aus, um dich als guter Mensch zu fühlen, also versucht du es mit einem reichen Mann.
Du bist vermutlich alleine, weil Männer deine Oberflächlichkeit schon mit dem ersten Gespräch wittern.

Die Frage ist halt auch immer, wie viel Ansprüche darf man haben im Leben? Mit 40 sowieso? Ich bin der Überzeugung, man hat im Leben auf gar nichts Anspruch. Manchmal muss man einfach froh sein mit dem, was man bekommt. Wie es so schön heißt: das Leben ist kein Ponyhof, und manchmal ist das, was man bekommt, besser als gar nichts.

Ein Mann mit gutem Beruf und viel Geld wird sich problemlos eine 25 jährige Freundin angeln können, da braucht er keine 40 jährige mehr.

Gerade als Frau in dem Alter sollte man wieder sehr geschmeidig und genügsam werden. Dann mögen einen auch die Männer wieder.
 
  • #4
dir steht eigentlich nur eines im Weg...

dein Prinzessinnengehabe..

wie du schon selbst bemerkt hast fallen die Männer nicht mehr um wenn du den Raum betrittst... eventuell solltest du einfach mal anfangen "normal" zu daten , wie es ca 70% der Frauen und 95% der Männer tun .. und mit noch etwas anderen versuchen zu punkten ausser deinem Aussehen? weil das sind nämlich die Punkte die altersunabhängig sind...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Statistisch ist mal Fakt dass die meisten Paare sich aus etwa gleichaltrigen Menschen zusammensetzen. Also dieses Bild dass der Ü40 Mann nur mit Mittzwanziger Frauen verbandelt ist während die Ü40 Frau verhärmt zuhause sitzt, ist Quatsch.
Ich finde eher wir Ü40 Frauen haben den Vorteil, dass wir heutzutage sowohl für uns selbst sorgen können als auch unsere weiblichen Kompetenzen zu unserer persönlichen Weiterentwicklung und für Sozialkontakte nutzen können, während viele Männer - so wie dein Mann - direkt ins nächste Nest hüpfen. Ausgang ungewiss.
Sei doch erstmal froh, dass du nicht direkt für den nächsten die -auch- "Drecksarbeit" machen musst.
Klar, dein Ego ist am Boden nach dem Erlebnis und es ist normal sich so zu fühlen wie du es tust. Das wird sich nach und nach ganz von selbst ändern, in dem Maße wie du deine Möglichkeiten entdeckst, die in der Ehe eher nicht zum Zuge kamen.
Ich fande die Zeit nach der Trennung (hatte dasselbe Schicksal wie du, nur nicht wegen einer Jüngeren) die spannendste meines Lebens. Wenn die Kinder dann langsam selbständiger werden hat man wieder ganz neue Müglichkeiten eine Beziehung mit einem Mann auszuleben.
Bei mir waren es einige unterhaltsame Fehlversuche, eine längere Beziehung und am Ende dann der Richtige (auch getrennter Familienvater).
Also bitte, bitte Kopf hoch. Jetzt wirds doch erst richtig lustig.
Die Beziehung meines Ex ist übrigens bereits gescheitert.

w Ü40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Oh je ... mit dieser Frage hast du sicher für die 2 bis 3 in ihrer Jugendzeit zu kurz gekommenen Männer wieder eine Plattform geschaffen, die sich hier immer dicke tun mit den immer gleichen Sprüchen gegen gleichalte oder ältere Frauen.

[Die Moderation: Ja, ja, aber Nebenthemen und nicht Hilfreiches wird nicht freigeschaltet.)

Wenn die hier also wieder auflaufen - in der Hoffnung, dich hier noch weiter runterziehen zu können - bitte NICHT auf diese Maulhelden hören.

Ansonsten gibt es keinen Grund, an dir selbst zu zweifeln. Freue dich über das, was du hast und was du bisher im Leben erreicht hast. Ein toller Beruf, gesunde Kinder...und offenbar kommst du doch bei Männern an. Wobei ich immer meine, dass dieses "Unbedingt Männern gefallen wollen" nicht unbedingt Priorität haben sollte. Allen kann sowieso niemand gefallen.

Und wenn du glücklich bist:scheue dich nicht zu lächeln oder zu lachen.

Freundliche Gesichter sehen IMMER gut aus.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dass Du studiert und einen guten Beruf hast, interessiert Männer in Deiner Altersgruppe nicht ansatzweise. Sie wollen schlank, jung, gutaussehend .... - wie Dein Ex.

Diese Einstellung mag es geben, sie hat aber nicht ansatzweise mit dem Alter zu tun, sondern ist eine Frage des Charakters. Selbstverständlich gibt es Männer in der passenden Altersgruppe, die die Vorzüge der FS zu schätzen wissen, denen eine kultivierte 40jährige tausendmal lieber ist als so ein Junggemüse, das kaum etwas auf dem Kasten hat, außer eben gut aussehen.

Und für die Lachfältchen das letzte wären, woran sie sich stören würden. Lachfältchen machen sympathisch.

(m)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Dein Problem existiert nur in deiner Einbildung. Du bist attraktiv, hast jede Menge Bewerber (die auch noch jünger sind als du) und eine Beziehung. Hast du deinen Freund schon mal gefragt, ob es für ihn etwas ernsthaftes ist oder nimmst du nur an dass es eine Affäre ist, weil dein Selbstbewusstsein so gering ist?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Naja, eine Affäre ist mir aber auf Dauer zu wenig.
Mein Exmann würde inzwischen gerne zurückkommen. Die "Junge" war ihm dann doch zu stressig auf Dauer und auch, wenn er gut aussieht und erfolgreich ist, findet er dann doch keine Frau, die er neben einer Bettgeschichte dann doch für etwas Festes wollte. Er will definitiv zurück, ich allerdings nicht.
Meine Affäre und auch meine vorige Affäre sagten, dass ich "eine tolle Frau" bin, aber für "mehr" will mich zumindest der jetzige dann doch nicht. Und er hat sicher auch noch was mit anderen Frauen. So gesehen ist die Affäre nicht so toll!
Und meine Affäre meint, dass er junge Frauen evtl. knackiger findet, aber weder interessanter noch erotischer.

Ich finde mich aber selber alt, selbst, wenn ich gut aussehe. Einfach schon alleine die Zahl ist alt! Oh mann!
Ich habe seit ich 40 bin Hemmungen zu flirten, weil ich immer nur im Hinterkopf habe, dass ja sowieso kein attraktiver Mann etwas von einer 40jährigen mit 2 Kindern wollen kann.
Ich schaue weg, wenn mich einer anschaut oder anlächelt, aktiv flirte ich gar nicht mehr, weil wie Du ja auch sagst, Männer in meinem Alter ja was Jüngeres wollen.
Mal abgesehen von den Mittellosen, die keine Frau abbekommen, weil sie ihnen nichts bieten können.

Ich gehe ungern aus, ich gehe nicht mit auf Vernissagen oder in Clubs, weil ich mich so unfassbar alt fühle.
ZU alt für alles, was Spaß macht!
Ich fühle mich dort auch immer so fehl am Platze!
Meine Freundinnen, die teilweise auch 26 sind, sagen, dass das totaler Quatsch sei und ich spinne.
Aber ich bin neidisch auf alle jüngeren Frauen, die sich gar keine Gedanken um Falten oder Augenringe machen müssen. Meine Figur ist ok, die könnte auch Ende 20 sein, mit dem Gesicht geht das aber nicht.
Wenn ich verheiratet wäre, hätte ich diese Krise sicher nicht, aber da ich wirklich gerne eine Beziehung oder eine feste Affäre hätte, macht mir das schon zu schaffen.

Ich muss da doch irgendwie wieder rauskommen - ich meine: Was machen denn dann 50jährige Frauen? Ich will wieder eine positive Ausstrahlung, hab aber nur noch einen Komplex deswegen.
FS
 
G

Gast

Gast
  • #10
Puh, jetzt kommen wieder die Kommentare von den Männern die eine Frau ab 40 zu alt finden und die dir schreiben alle Männer interessieren sich nur für jüngere Frauen. Das kannst du erst einmal getrost vergessen, nicht jeder Mann steht auf eine jüngere Frau. Ganz abgesehen davon ist 40 nicht alt. Du strahlst wirklich null Selbstbewusstsein aus. Das liegt sicherlich daran dass dein Mann dich wegen einer jüngeren Frau verlassen hat.

Vielleicht solltest du erst an deinem Selbstbewusstsein arbeiten bevor du auf Männersuche gehst. Du strahlst das was du fühlst einfach aus und das könnte unter Umständen den ein oder anderen Kandidaten abschrecken. Inwieweit deine familiäre Situation, 2 kleine Kinder schwierig ist kann ich nicht beurteilen. Ich denke Männer um die 40 die keine Kinder wollen könnte das etwas abschrecken.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin auch Anfang 40 und sehe auch nicht blutjung aus. Damit müssen wir uns abfinden und das Beste daraus machen. Ich ernähre mich gesund und verzichte auf Schminke, will also keine Retouche an mir üben. Trockene Wände statt maroder Fassade.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also mir (m) käme eine deutlich jüngere Frau nicht ins Haus, egal ob als Beziehung oder Affaire...
 
G

Gast

Gast
  • #13
So gering kann das Selbstbewusstsein ja wohl auch nicht sein, wenn schon Männer ohne Geld oder mit "nicht so tollen Berufen" - also gemeint wahrscheinlich mit schlechter Bezahlung - kategorisch ausgeschlossen werden. Die FS sitzt also immer noch auf einem sehr hohen Ross.
 
  • #14
Hey, ich bin 50 und es ist geil! Ich war 43 als ich "wieder auf den Markt geschmissen wurde" und hab mir drei Jahre später ne 43iziger Traumfrau aus dem Netz geangelt- mit zwei Kindern, bezaubernden Lachfältchen, wie 43 aussehend und damals einer Menge Verehrer. Ich würde Sie nicht gegen eine 29-jährige austauschen wollen. Ach ja, einen guten Beruf hab ich auch noch, sehe nicht aus wie Quasimodo, bin sportlich...

Aber gut, was ich nicht wollte war eine Frau die mal eben ne Affaire eingeht (sich damit unter Wert verkauft) oder sich auch ansonsten eher gibt wie ein gefallenenes Prinzesschen.

und habe auch ne Affäre mit nem 42jährigen, der toll aussieht, lustig ist und beruflich erfolgreich. Für etwas Ernstes komme ich aber nicht in Frage für ihn, denke ich.
Haste Ihn gefragt oder woher weißt Du das?

Ich mag keine Männer, die keine guten Berufe haben

Und was ist ein "guter Beruf"?

Aber mit 40 ist man nunmal einfach nicht mehr jung und nicht alle Männer fallen tot um, wenn ich den Raum betrete, und während früher jeder Mann sich gefreut hat, wenn ich Interesse hatte, wird das nun sicher nicht mehr so sein,
Ja blöd aber auch... Die holde Maid kann nicht mehr auf dem Thrönchen sitzen und sich einen auserwählen- den der das schönste Rad schlägt und das meiste Geschmeide mitbringt. Vielleicht schon mal in Erwägung gezogen dass dies möglicherweise ein Grund für den Fehlgriff war?

Kann es sein dass Dein Selbstbewusstsein bisher ziemlich aus der Quelle Optik bestanden hat? Kann es sein dass Dein Beruf kein "guter" in Deinem Sinne ist? Kann es sein dass Du Dein Sein und gelten immer über Ihn definiert hast?

Falls ja solltest Du damit anfangen SELBST was aus Deinem Leben zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Auch hier gilt: Du wirst so lange weiterjammern und Dir selbst damit schaden bis der Leidensdruck groß genug ist, dass Du etwas änderst. Grab Dich halt so lange so tief rein bis Du Dich jämmerlich genug findest um Dich selbst wieder aufzurichten.
Wenn Du mit 60 zurückschaust wirst Du denken wie bescheuert Du warst, dass Du Dir mit knackigen 40 schöne Jahre versaut hast. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich mag keine Männer, die keine guten Berufe haben, die viel älter sind als ich oder die unattraktiv sind oder kaum Geld haben. Hatte ich nie. [...] und nicht alle Männer fallen tot um, wenn ich den Raum betrete, und während früher jeder Mann sich gefreut hat, wenn ich Interesse hatte [...] Aber Ende 20 vor meiner Ehe waren Dates kein Problem für mich, [...]

Mal abgesehen von den Mittellosen, die keine Frau abbekommen, weil sie ihnen nichts bieten können.

Dein Alter oder ein paar Fältchen sind grundsätzlich nicht das Problem, denn schon viele alleinerziehende Frauen haben mit 40 wieder einen Freund gefunden. Also für mich hört es sich stark danach an, dass Du Deinen Wert als Frau einzig und allein am Aussehen festmachst. Die Attraktivität der Männer hingegen ist maßgeblich abhängig vom beruflichen Erfolg bzw. dem Einkommen. Also eine starke Orientierung am klassischen Deal: Schönheit gegen finanzielle Sicherheit.

Sorry, aber wer die Partnerwahl zu stark an eben diesen Kriterien ausrichtet, kann meiner Meinung nach nur auf die Nase fallen. Hier insbesondere die Damenwelt. Denn Wohlstand nimmt mit dem Alter in der Regel zu, Schönheit hingegen nur sehr selten. Bitte nicht missverstehen, es gibt überhaupt nichts daran auszusetzen, wenn man auch nach gutem Einkommen und Aussehen guckt. Aber eben in einem maßvollen Rahmen. Ausschlaggebend sollten andere Kriterien sein.

Jetzt, so scheint es mir, möchtest Du den gleichen Deal wiederholen und Dir wieder einen attraktiven, erfolgreichen und wohlhabenden Mann suchen. Dementsprechend wiegst Du Deinen Marktwert ab, vergleichst Dich dabei mit 20jährigen Freundinnen und stellst fest, dass Du nicht mithalten kannst. Was bei dem Maßstab übrigens nicht weiter verwunderlich ist.

Du musst Dich ja nicht auf einen 80jährigen Hartz-IV-Empfänger einlassen, aber wie steht es denn mit dem Durchschnittsmann? Gepflegt, attraktiv, regelmäßiges Einkommen, kinderlieb, treu und fürsorglich sollten die Merkmale sein, nach denen Du meiner Meinung nach Ausschau halten solltest. Nicht schon wieder Geld - damit bist Du schließlich schon mal auf die Nase gefallen.
 
  • #17
Ich habe seit ich 40 bin Hemmungen zu flirten, weil ich immer nur im Hinterkopf habe, dass ja sowieso kein attraktiver Mann etwas von einer 40jährigen mit 2 Kindern wollen kann.
Ich schaue weg, wenn mich einer anschaut oder anlächelt, aktiv flirte ich gar nicht mehr, weil wie Du ja auch sagst, Männer in meinem Alter ja was Jüngeres wollen.
Mal abgesehen von den Mittellosen, die keine Frau abbekommen, weil sie ihnen nichts bieten können.

Ich muss da doch irgendwie wieder rauskommen - ich meine: Was machen denn dann 50jährige Frauen? Ich will wieder eine positive Ausstrahlung, hab aber nur noch einen Komplex deswegen.
FS



Du hast großes Glück, dass die Erkenntnis jetzt schon kommt. Was die 50jährigen machen? Verbeißen sich nicht in Attraktivität und Geld, sondern suchen jemanden zum miteinander alt werden. Was du tun musst, hat nichts mit Ansprüche SENKEN zu tun, sondern Ansprüche anders PRIORISIEREN.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich schaue weg, wenn mich einer anschaut oder anlächelt, aktiv flirte ich gar nicht mehr, weil wie Du ja auch sagst, Männer in meinem Alter ja was Jüngeres wollen. Mal abgesehen von den Mittellosen, die keine Frau abbekommen, weil sie ihnen nichts bieten können.

Dein einziges Problem ist Dein abstruses Weltbild.

Du bist irgendwie zu der Überzeugung gekommen, daß "die Männer" in Deinem Alter was jüngeres wollen. Ist Dir schon einmal aufgefallen, daß nicht alle Männer nur auf Junggemüse fixiert sind? Und daß nicht alle, denen eine gewisse Reife und Lebenserfahrung wichtig ist, von der Resterampe essen? Arbeite an Deinem Männerbild, und dann genieße Dein Alter, denn es ist ein sehr schönes.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es gibt doch den Spruch; man ist so alt, wie man sich fühlt! Ich sage immt; man ist so alt, wie man ausschaut!

Wir leben heute in einer Zeit, wo das Alter sich immer schwerer schätzen lässt.

FS Du bist mit Frauen befreundet, die 15 Jahre jünger sind!

Wenn Dich Deine Falten so sehr stören, dann lass sie behandeln, das Geld hast Du ja. Übertreibe es nur nicht.

Ich denke, Dein Problem ist nicht Dein Aussehen oder primär Dein Alter. Eine Frau die Anfrage 30 ist oder sogar 25 und zwei Kinder hat, hat ähnliche Probleme. Gut ein Mann könnt mit der Frau noch ein gemeinsames Kind bekommen, bei Dir wird es knapp.

Was ich nicht verstehe, warum hast Du mit einem Mann eine Affäre, der Dich so behandelt! Du solltest Dich bei ihm nicht Mittel zum Zweck fühlen. Genau das raubt Dir auch Deine Ausstrahlung und lässt Dich so miss fühlen.

Auch wenn Dir hier der eine oder andere Mann ein Prinzessinnen -Verhalten unterstellt, ich sehe keins. Ich sehe nur eine eingeschüchtert Frau, die sich damit zufrieden gibt, von bestimmten Männer schlecht behandelt zu werden.

Gut die Kinder kann man nicht schön reden und eine Frau hat in jedem Alter ein Problem damit. Da Du wohl selber gut verdienst, mach mit Deinem Mann eine 50:50 Regelung. So hast Du mehr Zeit für Dich und die Kids mehr vom Vater.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,

es ist ein Märchen, dass Männer in deinem Alter nur wesentlich jüngere Frauen wollen. Sicher gibt es solche Männer, aber denen geht es oft nicht um Liebe, sondern um Aufwertung ihres Egos und dazu gehört eben eine wesentlich jüngere Frau. Päärchen mit einem Altersunterschied von +- 10 Jahren und mehr sind eher die Ausnahme.
Es gibt sehr viele Männer, die gar keine wesentlich jüngere Frau wollen, weil die Lebensphasen zu unterschiedlich sind, als dass man sich viel zu sagen hätte. Versetz dich doch mal in die Situation einen Freund zu haben, der 23 ist. Der hat vielleicht einen knackigeren Körper, aber ansonsten...?
Sicherlich bist du eher nicht interessant für Männer, die noch eine Familie gründen wollen, aber das Thema hast du ja sowieso schon "erledigt".
Wenn du sehr attraktiv bist, dann hast du alle Chancen der Welt. Es ist eine Mär, dass jung zu sein automatisch bedeutet, attraktiv zu sein. Wie viele Frauen sind zwar jung, sehen aber durchschnittlich aus etc.
Und außerdem: man wird eben älter. Das trifft jeden irgendwann. Du warst auch mal 20, aber das ist vorbei. Du machst dir dein Leben nur kaputt, wenn du dich mit der Altersfrage aufhälst.
Du wirst ganz bestimmt einen neuen Partner finden. Schau dich online um, im richtigen Leben, irgendwann passiert´s dann. Das kann eine zeitlang dauern, aber das geht auch jüngeren so.
Außerdem: es wäre auch nicht verwunderlich, wenn dein Ex nach ein paar Monaten wieder bei dir auftaucht, weil es mit der jüngeren nicht geklappt hat...
Außerdem: sich verlieben hat gar nicht so viel mit Optik oder Alter zu tun, sondern mit Selbstbewusstsein oder Faktoren, die man sich nicht erklären kann. Aber das passiert häufiger offline...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hallo liebe Fragestellerin,

ich kann nachfühlen, wie es dir geht.
Mit 40 kam ich in eine kleine Krise. Meine Ehe war kaputt und alle Männer, die ich danach kennen lernte, konnten meinen Ex-Partnern nicht mehr das Wasser reichen. Ich rede nicht vom Aussehen - das war mir nie so wichtig - sondern von den Interessen und vom Intellekt.

Früher habe ich meine Männer im Studium kennen gelernt. Mit 40 interessierten sich nur noch Männer für mich, die noch nie ein Buch gelesen hatten. Mit einem davon führte ich eine dreijährige Beziehung, weil ich nicht alleine sein wollte. Er schwieg oder hat in Plattitüden gesprochen. Schließlich verließ er mich für eine einfachere Frau.

Mittlerweile habe ich gelernt, glücklich alleine zu leben. Das ist der Vorteil des Alters: Ich kann mich selbst versorgen und bin emotional nicht mehr so abhängig, wie mit 30. Alleine bin ich glücklicher und mache mir keine Gedanken mehr um mein Alter. Ich trage immer noch Chucks und Skinny Jeans, meine Interessen sind die selben wie früher und ich mag meinen Beruf. Nur im Zusammenhang mit Männern werde ich an mein Alter erinnert.

Neulich habe ich einem Schulfreund, der noch vor drei Jahren an mir interessiert war, beim Ausfüllen seines Profils für eine Online-Singlebörse geholfen. Seine letzte langjährige Partnerin war älter als er. Ich musste lachen, als er bei den Alterswünschen angab, dass er sich eine Frau zwischen 25 und 35 wünscht. Jetzt fängt der auch damit an! Typisch Männer über 40!
Er selbst sieht keinen Tag jünger aus und ist schon vollständig ergraut. Wir Frauen würden uns nicht trauen, einen viel jüngeren Partner zu suchen. Allerdings wurde er in der Singlebörse nur von älteren Frauen angeschrieben, die seine Alterswünsche ignorierten.

w 44
 
G

Gast

Gast
  • #22
Vielleicht solltest du erst an deinem Selbstbewusstsein arbeiten bevor du auf Männersuche gehst. Du strahlst das was du fühlst einfach aus und das könnte unter Umständen den ein oder anderen Kandidaten abschrecken.
w46

Naja, genau das ist ja das Problem. Wenn ich öffentlich auftrete wirke ich erfolgreich, selbstbewusst und sehe auch meistens ziemlich gut aus, aber zuhause bekomm ich die Krise, wenn ich sehe, dass ich älter werde und dass ich mir selber einfach nicht mehr gefalle.
Mit Styling und Make up kann man sich natürlich immer sexy machen - trotzdem stört mich einfach die Zahl.
Ich will auch nicht mehr photographiert werden, weil ich mich auf vielen Schnappschüssen furchtbar finde.

Es ist nicht so, dass ich einen Mann mit Geld suche, aber einen auf Augenhöhe eben, der einen gewissen Lebensstandard hat, stilvolle Urlaube machen und sich leisten kann, der gute Restaurants und guten Wein zu schätzen weiß und sich kleiden kann.

Dass das überzogene Ansprüche und Prinzessinnengehabe sein soll, würde ich nicht sagen.
Prinzessinnengehabe ist es dann, wenn man selber nichts bieten kann, aber mords Ansprüche hat, nur weil Papi sein Mädchen am schönsten fand und sie meint, dass das nun ein Leben lang so geht.
Ich kann einem Mann durchaus mehr bieten, nur hab ich manchmal das Gefühl, dass es gar keinen Mann geben kann, der mich wirklich attraktiv findet.

Ach ja: MEINE AFFÄRE: Natürlich weiß er, dass es nur eine Affäre ist. Er meldet sich auch manchmal sehr sporadisch, aber er will eben auch noch (eigene) Kinder und ist ein Playboy, wenn ich ehrlich bin.
Aber er tut mir gut.


FS
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich denke, Dein EX hat Dir wohl auch während der Ehe nie wirklich das Gefühl gegeben eine tolle Frau zu sein.

Nach der Scheidung geht es dann wohl ganz bergab, das Alter ist da nur zweitrangig.

Aber wieder seh ich in Deinem Beitrag die alte Schablone, viele definieren sich immer über andere Leute, wie wirke ich, komme ich an, guckt der oder die usw.

Das ist vom Grundsatz her schon mal Bullshit.

Sage Dir selbst, Du bist eine tolle Frau, mit toller Ausstrahlung, guter Ausbildung, zwei großartigen Kindern, in einem Alter wo Frauen, nicht mehr Unsicherheit und Mäuschengehabe ausstrahlen, sondern eine Gelassenheit und Souveränitit, die sie nie wieder missen möchten.

Dein Glück wirst du nie bei anderen finden, nur in dir selbst, erst wenn Du Dich aus eigener Kraft super findest, werden es letztendlich auch andere tun, denn dann strahlst Du diese Zufriedenheit auch aus, nur dann.

Spruch dazu: Wer sich an andere hält, dem wankt die Welt, wer auf sich selber ruht, steht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Natürlich ist es schwieriger jemanden für etwas längeres und ernsthaftes zu finden , wenn man älter ist.
Ich bin jetzt 46 und es ist nicht mehr alles so easy wie vor 10 oder 15 Jahren. Ich hadere auch mit dem Alter, beäuge mich kritischer im Spiegel.
Ich denke, man hat auch ganz andere Ansprüche als zb. mit 30. Seit meiner Scheidung will es auch nicht mehr klappen.
Ich komme auch am späten Nachmittag nachhause....dann ist Haushalt, kochen für die Kinder, und schon ist es 20/21 Uhr. Da ist dann nur noch baden und relaxen. Und um 6 Uhr klingelt schon wieder der Wecker. An ausgehen ist da abends garnicht zudenken. Und Wochenende möchte man nur ausschlafen und sich von der anstrengenden Woche erholen.
Oft schlafe ich abends auf der Couch beim Film ein.
Es geht also nicht nur dir so....
 
  • #25
Hi FS

Tja, ich fürchte das ist Dein Problem

MEINE AFFÄRE: Natürlich weiß er, dass es nur eine Affäre ist. Er meldet sich auch manchmal sehr sporadisch, aber er will eben auch noch (eigene) Kinder und ist ein Playboy, wenn ich ehrlich bin.
Aber er tut mir gut.

Also eine Frau die sich benutzen lässt wir ein Möbenstück und dann sagt dass er Ihr gut tut ist nicht die Sorte Frau die souveräne Männer wirklich schätzen. Das und auch Deine ganzen weiteren Aussagen klingen für mich nach:

"ich mag mich selbst nicht"

Und das strahlst Du aus, ganz einfach. Die meisten Männer haben gar kein Problem wenn die Dame reifer wird- aber Du hast ein Problem damit! Wie soll Dich denn jemand anders annehmen wenn Du es selbst nicht tust!
Dieser Anspruch: MACH MICH GLÜCKLICH..... bitteeeee. Daran zerschellt jede Liebe. Dafür bist DU selbst verantwortlich. Werde fröhlich und glücklich. lerne Dich selbst Wert zu schätzen. Dann wirst Du auch keine Probleme mehr haben Männer für Dich interessieren die es Ernst meinen. Dazu gehört mal als erstes diese Affaire zu beenden und zu Dir selbst zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also ein Problem mit einer Zahl zu haben, ist schon etwas... wie immer man es nennen mag.

Es gibt nicht viel gerechtes im Leben aber das ist es sicher, wir werden alle älter. Es kommt drauf an was man daraus macht. Die einen zerfließen vor Mitleid mit sich selber und die anderen machen das beste daraus.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Natürlich ist es schwieriger jemanden für etwas längeres und ernsthaftes zu finden , wenn man älter ist.
Ich bin jetzt 46 und es ist nicht mehr alles so easy wie vor 10 oder 15 Jahren. Ich hadere auch mit dem Alter, beäuge mich kritischer im Spiegel.
Ich denke, man hat auch ganz andere Ansprüche als zb. mit 30. Seit meiner Scheidung will es auch nicht mehr klappen.
Ich komme auch am späten Nachmittag nachhause....dann ist Haushalt, kochen für die Kinder, und schon ist es 20/21 Uhr. Da ist dann nur noch baden und relaxen. Und um 6 Uhr klingelt schon wieder der Wecker. An ausgehen ist da abends garnicht zudenken. Und Wochenende möchte man nur ausschlafen und sich von der anstrengenden Woche erholen.
Oft schlafe ich abends auf der Couch beim Film ein.
Es geht also nicht nur dir so....

Das sehe ich gerade umgekehrt.
Gerade im Alter findet man jemand für länger oder sogar für immer.

Und in jüngeren Jahren glaubte man nach einiger Zeit, was verpasst zu haben und trennte sich.

Die Scheidungen liefen vorwiegend zwischen 40 und 50 ab.

Danach ist auch der Markt wieder frei, voll von Geschiedenen, Getrennten und was weiß ich.

Ich kann diese Mär, ja im Alter wirds schwierig, einfach nicht mehr lesen, weil es viele demotiviert und einfach nicht stimmt.

Und gerade im Alter sehnen sich Frauen und Männer nach einem dauerhaften Glück im 2. oder 3. Anlauf.

Ich kannte eine Frau, welche mit 48 zweimal geschieden war, sie glaubte eigentlich an nix mehr. Mit ü/50 lernte sie ihren "Traummann" kennen und fragte sich warum nicht schon vor 20 oder 30 Jahren??

Heute ist sie fast 70 und immer noch mit diesem Mann zusammen, sie heirateten, sie ds 3. Mal und ist so glücklich wie nie in ihrem Leben, sie kauften beide ein Haus, dass sie mit viel Freude renovierten. Die Kinder aus den alten Ehen besuchen sie oft.

Also so kann es auch gehen und das ist nicht selten der Fall.

Bleibt optimistisch, dieses Gejammere ab 40 oder 50 ist der Ofen aus ist Bullshit.
 
G

Gast

Gast
  • #28
ich bin 60, weiblich, anspruchsvoll - und offensichtlich kann ich mir das nach wie vor leisten.

[...]
Männer deiner Altersklasse, die ein wenig Verstand haben (und auch einsetzen!), sind glücklich über eine gutaussehende, intelligente und selbstbewußte! Partnerin ähnlichen Alters! Die anderen kannst du sowieso vergessen. Es gibt also keinen Anlaß, Trübsal zu blasen.

Lustig, aber auch ein bisschen traurig finde ich übrigens die Männer, die mit 40 oder 50 unbedingt eine (viel) jüngere Frau haben wollten, damals auch bekommen haben, und jetzt, mit 60 - 70 Jahren wieder "auf dem Markt" sind. Und ich kann ihr jüngeren Frauen verstehen, denn die meisten von ihnen sind - unabhängig von ihrem Alter - so alt, daß auch ich nichts mit ihnen anfangen kann. Den tolle Job, die Praxis, die Kanzlei über den/die sie sich vorwiegend oder ausschließlich definiert haben, gibt es nicht mehr und es scheint ihnen nichts Neues einzufallen. Übrig bleiben Selbstmitleid und der verblichene Glanz der Vergangenheit - und beides riecht ein bisschen modrig nix für eine Frau zwischen 40 und 50 - und nix für mich.

Vielleicht solltest du dich noch nicht auf die Partnersuche konzentrieren sondern zuerst auf ein zufriedenes, lustiges, unterhaltsames, albernes Leben mit Freunden (auch Liebhabern) und DIR!

Einen Partner zu haben bedeutet u.a. auch Rücksicht zu nehmen, sich (etwas) anzupassen, weniger Zeit für sich selbst und die eigenen Interessen zu haben, sich mit Leuten zu unterhalten, die man nicht so interessant findet (seine Freunde), und (für mich das nervigste) dauernd zu kochen und zu essen.
Wenn man es so sieht, kann man nicht anspruchsvoll genug sein - der Mann, für den ich all das auf mich nehme, MUSS ein besonderer Mann sein!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Dass das überzogene Ansprüche und Prinzessinnengehabe sein soll, würde ich nicht sagen.
Prinzessinnengehabe ist es dann, wenn man selber nichts bieten kann, aber mords Ansprüche hat, nur weil Papi sein Mädchen am schönsten fand und sie meint, dass das nun ein Leben lang so geht.
Ich kann einem Mann durchaus mehr bieten, nur hab ich manchmal das Gefühl, dass es gar keinen Mann geben kann, der mich wirklich attraktiv findet.


FS

Also was Du der Männerwelt im Augenblick hier "bietest" (keine Sorge ist ja anonym), das ist einfach zum Davonlaufen. Gejammer und Geheule um vollkommen unwichtige Sachen wie Augenringe wegen 40 Jahre alt oder so ähnlich-herrjeherrje, und dann doch immer einen gebildeten, kinderlieben, treuen und was weiß der Geier noch alles Mann "fordern", gleichzeitig aber tut es auch eine Affäre. Was soll denn dieser Blödsinn? Und das alles vor den Kindern -kopfschüttel-

Sorry, aber zum Glück bin ich (m-42) ohne Altlasten und kann mir in dem Alter durchaus noch ebenbürtige wie dem Alter entsprechend attraktive Frauen ohne derart durchaus wirkliches Prinzessinnengehabe Ü40 "leisten", also ohne bereits durchlebte Katastrophen, dafür mit gerne in Kauf genommenen optischen Erscheinungen, die das Alter so -auf beiden Seiten übrigens- mit sich bringt.

Ordne erstmal Deine ganze Situation, sei den Kindern allzeit eine gute Mutter und wenn das Spiegelbild mal nicht mal schmerzen sollte, DANN kannste auch wieder einen brauchbaren Mann suchen - und auch sicherlich finden.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Was ich immer ein bißchen als Selbstbetrug empfinde sind diese Affärengeschichten bei Frauen im reiferen Alter.

Ich als Frau frag mich ehrlich was das soll?

Also zufrieden und glücklich sicherlich nicht, dass ist nur in einer beständigen liebevollen Partnerschaft möglich mit einem Mann, auf den ich mich 100 % verlassen kann und der nicht nach dem Sex aufsteht und woanders hin geht.

Warum tun sich gerade Frauen ab 40 plus sowas an?

Wenn die Affäre zu Ende ist, oder er ein anderes, jüngeres Opfer findet, geht die Jammerparade los.

Ich werde nie verstehen, wie Frauen sich damit nur weiter schaden und noch mehr in ihrem Selbstwert danach absinken, wenn die Affäre vorbei ist und sie feststellen ich bin noch älter geworden und wieder einsam.

Entweder bewusst alleine bleiben und neue oder andere Wege im Leben gehen, Herausforderungen suchen, neue Hobbys, alte oder neue Freunde besuchen, motivieren, begeistern, eine neue Sportart beginnen, Malerei, Schach, Klavier, etwas tun, was man nie tun konnte oder ernsthaft einen Partner suchen, der keine Affäre, sondern eine Bereicherung ist.

Also ich finde diese Affärengeschichten niemals positiv, vor allem wenn Frauen älter sind, sie schaden nur sich selbst.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top