N

nina123

Gast
  • #1

Ich fühle mich nicht gut genug

Hallo :)

Ich habe letztens hier über meine Beziehung geschrieben (wir hatten wegen der Zeit etwas Probleme aber ich finde das hat sich gebessert)

Jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Problem das mir irgendwie jetzt erst so richtig bewusst wird… Ich fühle mich einfach nicht gut genug für ihn.
Er ist sehr erfolgreich, er sieht gut aus und ist humorvoll also eigentlich alles was eine Frau sich wünschen kann. Vielleicht reizt mich ja auch dass er ganz anders ist als ich und zwar sehr selbstbewusst.

Wenn ich mit ihm zusammen bin hab ich immer das Gefühl das ich nicht so gut bin wie er, bzw nicht gut genug für ihn und er bessere haben könnte als mich.
Aber wie komme ich auf sowas, denn er hat mir oft gesagt das er mich liebt und das ich ihm gefalle. Ich Denke es liegt auf jeden Fall an meinem selbstbewusstsein aber daran kann ich so schnell nichts ändern und so ist es für mich echt nicht einfach.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich und kann mir sagen ob das irgendwann besser wird? Danke!
 
  • #2
Ganz einfach meine Liebe: Du bist eine tolle und einzigartige Frau und der Mann möchte genau DICH!

Mach dich nicht kleiner als du bist, freu dich auf dein gemeinsames Leben mit ihm!

Hör auf, dir so einen Mist einzureden und zeige Stärke! Sie steckt in jedem, du musst nur aufhören, Angst zu haben!
 
  • #3
Dass Dein Freund Dir versichert, wie sehr er Dich liebt, kann Dein Selbstwertgefühl offensichtlich nicht heben.
Darum habe ich eine Frage an Dich: Was müsste geschehen, damit Du Dich Deinem Freund ebenbürtig fühlst?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Grundsätzlich würde ich ihm glauben, was er sagt . Das Problem, Dein Problem ,wird damit aber langfristig nicht gelöst.
Ein Partner ist eigentlich nicht dafür da, dass eigene Selbstbewußtsein zu stärken. Er kann vieles dafür tun, damit man sich sicher fühlt, klar.
Aber wenn das Problem tief in Dir drin sitzt, kann es die Beziehung langfristig doch belasten, weil kein Partner langfristig die Rolle des "Stärkenden" übernehmen kann. Das ist sehr anstrengend für einen Partner, auch wenn er es noch so ernst meint mit einem.
Du bist mit Sicherheit eine Frau, die ihm gefällt, sonst hätte er Dich ja nicht ausgesucht. Aber dieses Wissen reicht Dir nicht, so scheint es mir.
Vielleicht ist eine kurze lösungsorientierte Beratung für Dich richtig?
Such Dir Unterstützung von außen, um Dein Selbstwert zu stärken, es kann ja die verschiedensten Ursachen haben, warum das grad so im Keller ist. Meiner Erfahrung nach kann man das nicht mit einem Partner lösen.
Aber man kann ihn an diesem Prozess teilhaben lassen, was sehr innig und nahe werden kann.
Viel Glück!
W
 
  • #5
hallo Nina123

was ist eine "bessere Frau, die er haben könnte?" Schreib doch mal die Charaktermerkmale auf, die Du Dir dabei vorstellst? Und Dann schreib Deine Charaktermerkmale daneben. Vielleicht bemerkst Du dabei, dass Du vielleicht ein sehr merkwürdigen Bild von "guten" und "schlechten" weiblichen Charakteren hast?

Du kannst ihn ja auch fragen, wie er diesen Vergleich aufschreiben würde, dann erfährst Du, wie er das sieht, und auf was er wert legt. Offenheit ist für einen humorvollen Mann nichts unmögliches.

Das zweite Experiment wäre, seine Charaktermerkmale aufzuschreiben (erfolgreich, humorvoll, gut aussehend) und diese auf den von Dir erdachten Idealtyp seiner Frau zu übertragen; dann suchst Du Dir einfach mal Beispiele dafür in seinem Umfeld und fragst ihn, warum er auf diesen Typ nicht abfährt, und dann hörst Du von seinen Erfahrungen usw. Vielleicht hörst Du dann folgendes:

Einige meiner männlichen Kunden sind ähnlich charakterisiert, gut aussehend, sehr erfolgreich, groß, humorvoll usw. Wenn diese von ihnen vergleichbaren Partnerinnen erzählen, dann beschreiben sie diese vor allem von der Schattenseite: Gut aussehende Frauen sind schlicht reich umworben, stehen oftmals im Rampenlicht, werden oft verführt und das gibt dem Partner ein Gefühl von Unsicherheit; da ist eine "unscheinbare Maus" (entschuldige) einfach "sicherer"!

Eine sehr erfolgreiche Frau hat wie der Mann rund um die Uhr die Arbeit im Kopf, sie ist wie er gestresst und leidet wie er unter derselben Energiearmut, alles das will er auch nicht, d.h. die "sehr erfolgreiche Frau" ist für ihn ein Schreckgespenst, denn für den Feierabend sucht er Ruhe, Lebendigkeit, Geborgenheit, Innerlichkeit usw. und nicht Extrovertiertheit, Action, intellektuelle Höhenflüge, Streit über fachliche Diskussionen usw.

Mach Dir wirklich mal bewusst, was es für ihn bedeuten würde, wenn er mit "seines Gleichen" liiert wäre. Ich spreche hier als m (40+) aus eigener Erfahrung. Als ich mit der Anteilseignerin eines meiner Unternehmens liiert war, haben wir rund um die Uhr über die Firma gesprochen, beim Essen, im Bad, es gab keine Sonntage, keine Freizeit, und selbst nach dem Sex ging es um die Fehler in der Buchhaltung. Seit ich in einer Beziehung bin, in der es einen ähnlichen Unterschied gibt wie bei Euch, kann ich den Feierabend 100% genießen, da die Firma in der Firma bleibt und meine Partnerin ihre ganz eigene, reizvolle Welt hat, in die ich eintauchen kann.

LG
 
N

nina123

Gast
  • #6
Danke für eure Antworten! :)

Ja ich glaube das Problem liegt tief in mir drinnen. Ich sehe einen Fehler an mir und schon bin ich unzufrieden. Ich will ein perfektes aussehen und ein perfektes Leben das es so einfach nicht gibt und Vergleiche mich mit anderen. Oh schau die andere Frau ist total selbstbewusst sie hätte anders gehandelt wie ich usw.

Das weiß er nicht und so denke ich- wie kann man jemand lieben der sich selbst nicht liebt? Das beschäftigt mich so das ich oft denke warum will er mich, was findet er toll an mir. ich finde mich ja nicht toll.
Ich glaube wirklich das ist eine ganz merkwürdige Eigenschaft von mir, das ich mich selber so fertig mache :-(

Ich hab das Problem auch im Alltag, wenn ich unter vielen Leuten alleine bin, beim einkaufen oder so fühle ich mich immer unwohl und laufe auch nicht aufrecht.
Bei ihm versuche ich das dann alles zu überspielen.
Ich öffne mich erst bzw werde selbstbewusst wenn ich merke das dass gegenüber mich wirklich mag und ich die Person lange kenne.
Aber auch dann habe ich das Gefühl das es manchmal durchkommt.

Ich bin einfach unzufrieden und denke immer die anderen sehen besser aus, haben einen besseren charakter, ein besseres Leben usw.
Klar das ich mich dann schlecht fühle aber diese Gefühle habe ich eben nicht immer.
Ich will mich doch einfach nur gut fühlen :-(
Ich denke so werde ich auch nie eine gute Beziehung führen können und ich bin jetzt auch schon 29 in dem Alter müsste das doch eigentlich nicht so ein.

Gestern hat er sich den ganzen Tag nicht gemeldet und ich suche den Fehler dann bei mir...er will mich vielleicht doch nicht und merkt das jetzt oder ich bin einfach nicht gut genug für ihn, bei einer besseren Frau würde er sich melden
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die paar Leute, die der FS hier antworten und fast alle versuchen das Selbstbewusstsein der FS aufzubauen - habt ihr Euch durchgelesen, was die FS in ihrem ersten Thema geschrieben hat, welches sie hier erwähnt! NEIN!

Die FS ist mit dem Mann erst ca. 6 Monate zusammen, sie sehen sich ein Mal in der Woche und hatten schon eine Trennung, die von ihm ausging.

Die FS wollte sich auch einige Male von dem Mann trennen.

Ich glaube, wenn die FS diesen armen Mann wirklich liebt, dann sollte sie sich trennen und lernen zuerst mit sich selber klar zu kommen, bevor sie eine Beziehung eingeht.

Denn egal was ihr hier vorgeschlagen wird, spätestens in einem Monat wird sie mit einer neuen Schnapsidee auftauchen, dann wird der Mann ein Narziss sein, der sie unterdrückt oder was anderes.
 
  • #8
Liebe Nina,

ich habe den Eindruck du quälst dich richtiggehend in dieser Beziehung. Erst hatte er wenig Zeit, das hat sich gebessert, jetzt fühlst du dich nicht gut genug für ihn. Welches Gefühl vermittelt er dir denn wirklich? Er scheint dir doch zu sagen dass er dich so mag wie du bist. Aber irgendwie reicht es nicht für dich.

Vielleicht kann er dein Problem gar nicht lösen weil du in dir selber so gefangen bist dass du gerade keine Beziehung führen kannst. Ich habe den Eindruck diese ganze Beziehung ist nicht das was du eigentlich möchtest. Und weil das so ist suchst du dauernd Gründe warum was geht oder nicht. Und wenn es sein muss machst du dich dann selber runter.

Setz dich hin und frage dich ob dir diese Beziehung auf Dauer guttut. Wenn nicht lass es sein, das wird nicht besser. Arbeite in der Zeit des Alleinseins lieber an dir und deinem Selbstwert. Und aus dieser Position heraus gelingt auch eine Beziehung.
 
  • #9
Das ist so ein Frauending und wird vor allem von Frauen gefordert, die eigentlich tolle Frauen sind.
Du musst nicht aussehen wie ein Model und erfolgreich sein, dass Du demnächst im Forbes-Magazin erscheinst.
Wahrscheinlich bist Du auch noch jünger, also wird Deine Karriere noch nicht beendet sein.
Wieso bist DU so streng mit Dir?
Männer finden sich auch mit Plauze, Glatze und mittlerem Einkommen super, Frauen hadern trotz höherer Intelligenz, besserem Aussehen und jüngerem Alter immer mit sich!?
Freu Dich an Deinem schönen Freund und wenn es schlimm ist, dreh den Spieß um um denk Dir, er kann froh sein Dich zu haben - " Ich Göttin, Du Wurm!" ;-)
Jeder hat seine Ängste und niemand fühlt sich perfekt. Aber wer will auch einen perfekten Partner? Er soll nur perfekt für Dich sein!
Es gibt immer schönere und erfolgreichere Menschen auf der Welt, aber man muss ja auch jemanden finden, den man lieben kann und der zu einem passt. Und da gibt es keine Alters- oder Erfolgs- oder Figurvorgaben.
Es gibt auch sehr schöne Männer mit durchschnittl. aussehenden Frauen und umgekehrt - Nicht die Schönheit entscheidet, wen man liebt, sondern die Liebe entscheidet, wen man schön findet.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich will mich doch einfach nur gut fühlen :-(

Dann wirst Du wohl was tun müssen, andere können das nicht für Dich erledigen.
Du "jammerst" schon sehr arg, wenn ich das mal so sagen darf.
Lebenszufriedenheit findet man nur aus seiner eigenen Mitte heraus, das kann ein Partner nicht auffüllen.
Wir können von außen nicht sagen, wie es um Deine Beziehung steht, wie es um Dich steht, wird hier aber sehr deutlich.
Wende Dich an einen Psychiater, der wird Dich entsprechend weiter überweisen oder selbst behandeln.
Alles Gute.
W
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #11
Die paar Leute, die der FS hier antworten und fast alle versuchen das Selbstbewusstsein der FS aufzubauen - habt ihr Euch durchgelesen, was die FS in ihrem ersten Thema geschrieben hat, welches sie hier erwähnt! NEIN!

Die FS ist mit dem Mann erst ca. 6 Monate zusammen, sie sehen sich ein Mal in der Woche und hatten schon eine Trennung, die von ihm ausging.

Die FS wollte sich auch einige Male von dem Mann trennen.

Ich glaube, wenn die FS diesen armen Mann wirklich liebt, dann sollte sie sich trennen und lernen zuerst mit sich selber klar zu kommen, bevor sie eine Beziehung eingeht.

Denn egal was ihr hier vorgeschlagen wird, spätestens in einem Monat wird sie mit einer neuen Schnapsidee auftauchen, dann wird der Mann ein Narziss sein, der sie unterdrückt oder was anderes.
Oh, das habe ich eben erst gelesen! Das gibt aber ein wirklich anderes Bild wider, liebe FS! Eine kurze Beziehung mit jeder Menge Schwierigkeiten. Das hättest Du hier ergänzen müssen! Ihr beiden habt ein grundlegendes Problem und unterschiedliche Auffassungen von Nähe und Distanz! Perfektionismus deinerseits ist eher der Nebenschauplatz, denke ich. Du kannst es aber auch herbeireden, dann wird genau das der Grund sein, warum sich Dein noch- Partner endgültig von Dir trennt!
 
M

MissFourty

Gast
  • #12
Liebe FS,

ich neige auch zur Selbstverkleinerung, besonders in der Anfangsphase. Vielleicht brauchst du dieses *Leiden*, damit du was spürst?

Mach dir doch nun mal eine realistische Liste - denn er wird ja wohl nicht in Allem besser sein als du, oder?

Es könnte aber auch eine Verlustangst - allgemein - dahinter stecken?

So schlecht, wie du dich hier präsentierst kann es ja wohl nicht sein, sonst hätte er dich kaum auserwählt?!

LG
 
G

Gast

Gast
  • #13
was ist das Ziel Euerer Beziehung ? Ehe, Kinder ?

Man kann gleiches suchen oder man kann ungleiches suchen. Wenn ein Karrieremann eine Karrierefrau hat, bleibt denen beiden wenig Zeit für Familie und Kinder, wenn aber ein Karrieremann eine Hausfrau hat, schon eher.

Übertrage das mal auf Dich: Du mußt nicht so erfolgreich, so intelligent und was weiß ich sein ---- vielleicht schätzt er "nur" Deine tolle Art und Deine Werte, daß man Dir vertrauen kann und daß Du seine / Euere Kinder charakterlich gut erziehen könntest ... oder vielleicht entspannst Du ihn einfach so wie du bist ...

Wenn er eine Karrierefrau haben wollte, hätte er sie, wenn er ein hochgebildetes Mode - Püppchen haben wollte, ebenso. Aber DAS will er ja gerade nicht. Er will jemanden wie Dich und das sagt er dir auch.

Glaube dran. Du bist toller als Du denkst. Klar kommen die eigenen Defizite hoch, sieht man andere, die erfolgreicher sind. Aber es müssen nicht unbedingt Defizite sein sondern können auch gute Aspekte darstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das ist so ein Frauending und wird vor allem von Frauen gefordert, die eigentlich tolle Frauen sind.

Also das halte ich für ein Ammenmärchen, das von Frauen geschaffen wurde, die sich immer wieder einreden müssen, wie toll sie sind.

Ob die FS wirklich einen Psychiater aufsuchen muss, kann und werde ich nicht beurteilen.

Die FS hat hier nicht nur heute einen kleinen Einblick in ihre Beziehung gegeben und da stecken sicher ein paar größere Probleme, als das was sie hier bis jetzt geschrieben hat.

Hier sollte keiner ihr Ego aufbauen, denn das würde sicher ins Gegenteil schießen.

Die Beziehung sollte ein Ende finden, das wäre sicher das Beste für den Mann und wahrscheinlich auch für die FS.
 
  • #15
Falls das eine psychische Störung sein sollte, wäre professionelle Hilfe angebracht. Nur bei ihm so tun, als ob du selbstbewusst bist, wird auf Dauer nichts bringen und wenn dein Partner erst mal dahinter kommt, dass die angeblich selbstbewusste Frau in Wirklichkeit ein armes Hascherl ist, wird das bei ihm vielleicht eine Wirkung haben, die du dir nicht wünschst.
 
N

nina123

Gast
  • #16
Danke für eure Antworten!!
Ich werde jetzt mal alles sacken lassen, denn es sind teilweise sehr harte Aussagen mit denen ich erstmal klar kommen muss
 
  • #17
Wenn ein Mathegenie sich mit einem Opernsänger vergliche, wer wäre da der "Bessere"?

FS, wenn du vergleichen willst, dann findest du immer jemand, der in irgendwas "besser" ist. Wir Menschen sind alle unterschiedlich, der Wert von dir bemisst sich nicht durch den Vergleich mit anderen. Wenn das ginge, dann wären wir alle gleich! Und manche gleicher....

Ansonsten meine ich, dass du vor irgendwas Angst hast, z.B. verlassen zu werden. Vielleicht ein oder mehrere Erlebnisse aus deiner Kindheit, die noch nachwirken?
 
Top