G

Gast

Gast
  • #1

"Ich fühle mich super, ich möchte vorübergehend keine Beziehung"

Was geht in Männern vor, die so oder ähnlich argumentieren:

Mir geht's super, ich möchte (vorübergehend!) keine Beziehung, Karriere ist mir wichtig, eine Beziehung würde da nicht reinpassen, mit der Ex gab es schlechte Erfahrungen.

Hand auf's Herz, was wollt Ihr? Euch erobern lassen, dass Euch die Frau beweist, dass sie Euch liebt? Oder wollt Ihr einfach nur die Aufregung beim neu Kennenlernen ohne Verpflichtung mitnehmen? Was müsste passieren, damit Ihr Euch verliebt? Oder habt Ihr Euch da so unter Kontrolle, dass es nicht passiert?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hand auf's Herz- genau das, was er sagt.
Ganz sicher.
Und kein wenn und falls und wie kannst du dich verlieben, was muss erfüllt sein?
Du bist es nicht.
Wenn es ihn erwischt, dann aus heiterem Himmel.

Er will all' das, was du schon in deinen Fragen andenkst - NICHT.
Punkt.
 
  • #3
Wenn ein Mann so redet - würde ich ihm nicht glauben. Sondern das Gegenteil vermuten.

Mir scheint: Solche Männer erwarten einen "Kniefall" der Frauen. Bis diese Männer sich bequemen, vielleicht doch eine Beziehung mit ihr einzugehen ?

Und wer wirklich lieber Karriere anstatt Beziehung will, der scheint mir recht gefühlsarm zu sein ?
Was soll daran schöner sein: Überstunden im Job, oder am Wochenende Fachwissen büffeln, anstatt kuscheliges Beisammensein mit der Partnerin ?

Ich habe mal drei Jahre lang intensiv für meine EDV-Karriere gearbeitet.
Und es lohnte sich, wenn auch auf Umwegen.
Aber selbst in dieser Zeit hätte ich Zeit für eine Beziehung gehabt. Und als willkommenen Ausgleich genommen, zur intensiven Arbeit.

Aber ich habe dabei meine Partnersuche total vernachlässigt. Also meine Schuld, denn von nix kommt nix.
Aber "eine passende Frau, frei Haus geliefert", vgl. wie eine Pizza - wäre damals für mich ideal gewesen.

Aber sowas gibt kaum ein Mann zu. Sondern spielt lieber etwas vor:"Mir gehts prima.... " usw.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hand auf's Herz, was wollt Ihr? Euch erobern lassen, dass Euch die Frau beweist, dass sie Euch liebt?

Ja natürlich.... Dreh einfach mal die Rollen um und erober den Mann! Er wird begeistert sein! (Wenn er nicht gerade vor Langeweile anfängt zu gähnen....)
Leg ihm dein Herz vor die Füße, schmeiss dich in sexy Unterwäsche, lies ihm ein wenig Poesie vor untermalt mit einem Singsang von dir....

ja ja..... der Arme so gestresst von der Ex und dem Job.... so eine Beziehung schröpft ja wirklich enorm viel, das will gut überlegt sein....

[IRONIE OFF]

Wenn ein Mann das sagt:
Dann ist er einfach nicht in dich verliebt.

Und Liebe lässt sich bekanntermaßen weder erzwingen noch herbeireden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hey, könnte von mir sein ;-)
Es ist schon so gemeint, wie gesagt. Und zumindest ehrlich.
Wäre es Dir lieber, er würde die Beziehung eingehen und hätte dann doch zu wenig Zeit?
Dann wäre das Geschrei ja auch wieder groß.

Tatsächlich wird man mit zunehmendem Alter und einigen Rückschlägen "abgeklärter", vielleicht auch kühler an neue Bekanntschaften ran. Meist war ja dann auch schon "die Große Liebe" dabei, und wenn die erst einmal zerbrochen ist, verschieben sich Prioritäten ganz grundlegend. Ich könnte mir auch nicht mehr vorstellen, mich aufgrund einer Frau von einer bestimmten Planung abbringen zu lassen. Früher hätte ich vieles, manchmal sogar alles für eine Bez. aufgegeben. Finde es selbst traurig, ber ist so.

m/43
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ein Mann so redet - würde ich ihm nicht glauben. Sondern das Gegenteil vermuten.

Das halte ich (w, 50 +) für eine ausgesprochen dumme Idee. Ich arbeite in einer Männerwelt (Ing.). Männer meinen das, was sie sagen. Wenn nicht, sind sie psychisch gestört oder lügen, um einen Vorteil zu erlangen.

Ein Mann der sagt, "ich will keine Beziehung" und trotzdem an Frauen rumbaggert, will eine Affäre - daran ist nichts zu interpretieren. Frauen, die versuchen daran was rumzuinterpretieren, steuern auf eine Enttäuschung zu. Eine wirklich erfolgeiche Strategie ist, in solchen Dingen Männern buchstabengetreu zu glauben, was sie sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was geht in Männern vor, die so oder ähnlich argumentieren:

Mir geht's super, ich möchte (vorübergehend!) keine Beziehung, .................Was müsste passieren, damit Ihr Euch verliebt? Oder habt Ihr Euch da so unter Kontrolle, dass es nicht passiert?

Also "es" kann schon durchaus passieren, da muß Frau sich aber wirklich anstrengen und auch WIRKLICHES Interesse haben sowie zunächst mal überhaupt soetwas wie die "Traumfrau" des jeweiligen Mannes sein.

Kurzum: Um einen Mann mit einer derart Einstellung (hatte das selbst auch schon) doch "rumzukriegen" muß die Dame für den sich gerade suuuper fühlenden & beziehungslosen Mann eben eine derart Bereicherung sein, daß er sich danach suuuper² + suuuuper³ fühlt.
 
  • #8
Aber selbst in dieser Zeit hätte ich Zeit für eine Beziehung gehabt. Und als willkommenen Ausgleich genommen, zur intensiven Arbeit.

Eben! Wenn ein Mann interessiert ist oder sich gar verliebt hat, dann nimmt er sich die Zeit und empfindet die Frau als Bereicherung anstatt Sie als zusätzliche Belastung anzusehen.
Männer sind diesbezüglich einfach gestrickt, wenn Sie so etwas sagen meinen Sie es auch so!
Er ist schlicht weg nicht verliebt, bzw. Du bist es eben nicht.
Anders sieht es mit einer Affäre aus, "a bissl was geht immer" ;-)
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #9
M42
Ist bei mir ähnlich, ich suche nicht dringend jemanden, da ich auch alleine gut klar komme. Mir geht's auch so gut. Falls es trotzdem passieren sollte, dass ich mich verliebe, dann würde ich auch eine Beziehung eingehen. Aber nicht um jeden Preis.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Fragestellerin,
ich kann der "Männerfachfrau" - Arbeit im Ingenieurbereich - nur zustimmen. Was aber wichtig für eine Antwort auf deine Frage wäre: Sind das Männer, die man mal so zufällig trifft und ins Gespräch kommt oder sind diese Männer auf einer Partnerbörse unterwegs? W
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich übersetzte den Satz so:
"Mir geht es aktuell so gut, dass ich lieber auf die Richtige warte, als mich mit dir zufrieden zu geben".
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin Frau und das sage ich auch derzeit: "Es ist alles gut wie es ist...ich will keine Beziehung."
Wisst ihr was ich gestern wieder als Antwort von einer Freundin bekommen habe:
Du hast den "Richtigen" noch nicht gefunden!
Aber: ICH WILL IHN GAR NICHT FINDEN!
Ich denke, wenn jemand sowas sagt, meint er das auch so. Hört doch mal auf etwas da rein zu orakeln.
Fairerweise sollten solche Person, die nicht auf der Suche sind, den Singlebörsen fern bleiben.
W45
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist doch eine klare Ansage. Würde ein Mann das zu mir sagen, ok, dann hat es beim ihm halt nicht gefunkt.

KOmmt die große Liebe und er hat die s.g. Schmetterlinge im Bauch wird er seine Aussage revidieren und ist sehr wohl für eine Beziehung bereit.

Für eine Affäre wäre er bereit, aber das wird der Damenwelt nicht passen, vor allem, wenn Frau auf eine Beziehung fixiert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn du Kopfstand auf der Tischkante machst und dabei mit den Füßen mindestens fünf brennende Fackeln jonglieren kannst, dann wäre das vielleicht was. Will sagen: kann sein, dass man sich verliebt, kann sein, dass nicht. Erzwingen wirst du bei keinem etwas. Wenn der eine bestimmte Mann schon sagt, dass er nicht will, dann darfst du das ruhig ernst nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das bedeutet "Ich möchte keine Beziehung MIT DIR".

Die übliche Diplomatie eben. Man lässt den unangenehmen Teil der Wahrheit weg.

Wenn man schon verliebt ist, will man es gerne glauben und irgendwie hinbiegen. Das ist aber vergebliche Mühe.

Schau´ Dich anderweitig um. Oder willst Du Dich mit weiteren Annäherungs- und Erklärungsversuchen demütigen? Nein, oder?

Der kürzere Leidensweg ist definitiv, zu akzeptieren: Er ist es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn ein Mann das sagt, dann solltest Du diesen Satz unbedingt ernstnehmen. Er will eben keine Beziehung mit Dir - vllt eine kleine Affäre für nebenbei. Du bist leider nicht die Richtige für ihn. Wenn man(n) sich verliebt, dann nimmt man sich die Zeit, auch, wenn man vor Arbeit beinahe am ersticken ist. Es sei denn, der Mann ist total abgeklärt und ein wenig gefühlsarm, willst Du so einen Mann?

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die FS, danke für Eure Antworten soweit. Mich interessieren insbesondere noch die Meinungen der Männer, die genau so denken. Warum?

@ m/43 Wenn die große Liebe schon dabei war, hängen dann dort noch Gefühle und Du bist einfach nicht offen, wieder Gefühle zu zeigen, bist Du verletzt und willst so etwas nicht nochmal erleben? Glaubst Du nicht mehr an Glück mit einer anderen Frau?

@ w 45 Das ist das schlimme, dass solche Männer nicht den Singlebörsen fern bleiben. Denn in meinem Fall hat er am Anfang gesagt, er wolle eine feste Beziehung und heiraten. Dann hat er seinen Job verloren und war einige Zeit arbeitslos. Ich verstehe, dass das schwierig für einen Mann ist und er DANN lieber keine Beziehung will. Nun hat er aber wieder einen Job, warum ändert er dann nicht seine Meinung?

@ Bernd 50 Bestimmt ist es bei jedem Mann ein anderer Grund, aber bei manchen glaube ich, dass es so ist, wie Du es sagst. Manche Männer haben die Nase voll, dass sie immer alles machen müssen und wollen eine Frau, die sich um sie bemüht.

Und dass er einfach nicht auf mich steht kann auch sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn ein Mann so redet - würde ich ihm nicht glauben. Sondern das Gegenteil vermuten.

Na klar und wenn eine Frau NEIN sagt meint sie eigentlich ja... ^^

Es gibt auch heutzutage durchaus Menschen, die nicht verlernt haben offen und ehrlich zu kommunizieren.

Wenn er sagt "ich fühle mich super, ich möchte vörrübergehend keine Beziehung", dann meint er "ich fühle mich super, ich möchte vörrübergehend keine Beziehung".

Kein Galskugeln nötig glaube ich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich verstehe, dass das schwierig für einen Mann ist und er DANN lieber keine Beziehung will. Nun hat er aber wieder einen Job, warum ändert er dann nicht seine Meinung?

Es geht wohl weniger darum, dass er seine Meinung ändert, sondern, dass sich seine Gefühle ändern. Er will einfach keine Beziehung, ggf. mit Dir nicht, das solltest Du akzeptieren und nicht weiter rumrätseln, weshalb.

w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo

der richtige Moment um dich zu verabschieden.

Nach meiner Erfahrung gibt es nur wenige Männer die das als kleinen Hilferuf entsenden: Rette mich vor zuviel Überstunden bis 21.30 Uhr. Bitte, bitte , bitte.


Die meisten hatten sich halt was anderes gedacht als das was der Fall ist ;-)

Wenn du dann hinterher hechelst um ihm zu beweisen dass er ernsthafte Absichten bei dir hat verhältst du dich wie eine blöde Kuh.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS

Dieses Thema verfolgt mich seit einiger Zeit auch, meine letzte richtige Beziehung ist jetzt knapp 2 Jahre her und meine Freunde und meine Familie fragen mich desöfteren warum ich keine Beziehung mehr eingehe. Es gibt dazu eine ganz einfach Antwort, weil ich so wie meine Lebenssituation momentan ist glücklich bin.
Habe meine komplettes Leben umgestellt. Bin viel in der Arbeit und geniesse jeden Moment den ich alleine sein kann.
In den letzten beiden Jahren habe mich einige Frauen gefragt ob wir uns auf einen Kaffee treffen und ich habe zugesagt. Im Laufe des Gespräches kamen wir dann auch auf das Thema Beziehung, alle, und wirklich alle waren enttäuscht, das ich keine Beziehung will. Viele haben gefragt warum ? Darauf gibt es nur eine Antwort, weil ich so glücklich bin !!
Jetzt bin ich knapp 40 und möchte nicht mein Leben wegen einer Frau umstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das klingt wieder nach Selbstbeweihräucherung bzw. Frauen schaffen sich Ausreden, warum er sie nicht will.

Ein Mann, der eine Frau wirklich will, zeigt ihr das, irgendwie und.....
will auch eine Beziehung, wenn er total verknallt ist kann es ihm nicht schnell genug gehen.

Ist er nicht verknallt und fühlt Null-Anziehung kommen die Sätze wie Beziehungsunfähigkeit, böse Ex, grad keine Zeit, Du kannst nichts dafür und "gähn" andere Vorschläge.

Aber es sind alles Ausreden, die Frauen gerne glauben damit sie der Wahrheit nicht ins Gesicht blicken müssen, der Wahrheit nämlich, dass sie einfach nicht sein Fall ist und fertig.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wieso glauben Frauen den Männern nie, wenn sie solche Sätze sagen? Genau DAS ist der Knackpunkt, weshalb Frauen solchen Männern immerzu hinterherlaufen, die im Grunde nichts von ihnen wollen. Männer meinen schon das, was sie sagen.

Und ein Mann verliebt sich halt auch genauso wie eine Frau sich verliebt: Schnell und überraschend. Da kann eine Frau noch sich selber noch so passend und perfekt halten, wenn eine andere daherkommt, bei der es funkt, dann funkt es halt. Männer kann man nicht zu einer Beziehung überreden oder zwingen. Und Männer wissen anders als Frauen ziemlich schnell, wer passt und wer nicht und investieren kein Gefühl, wenn es für sie nicht stimmt.

Was ist daran so geheimnisvoll?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Männer, die so etwas sagen, stehen nicht auf Dich und wollen Dir das durch die Blume mitteilen. Weil sie Dich nicht verletzen wollen, benutzen sie halt Ausreden wie die, die Du hier formuliert hast. Ist doch ihr gutes Recht.

Umgekehrt ist das doch genauso: Wenn Du Dir mit einem Mann keine Beziehung vorstellen kannst, willst Du Dir bestimmt auch nicht vorschreiben lassen, auf welche Weise Du ihm einen Korb gibst.

Mein Tipp: Grübel nicht so viel über Männer nach, die nichts von Dir wollen.
 
Top