• #1

Ich fühle mich ungeliebt

Ich (w, 30) bin/war erst seit 9 Monaten mit meinem Freund (m, 39) zusammen und trotzdem oft unglücklich in unserer Beziehung: Mein Freund macht mir nie Komplimente, hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt oder mich lieb hat, nimmt beim Spazierengehen nie meine Hand, sucht auch sonst keine körperliche Nähe, außer wenn wir alleine sind, küsst und umarmt mich selten. Wenn ich ihn frage (ich fühle mich ja schon schlecht dabei, aktiv fragen zu müssen), was er an mir schätzt, wieso er mit mir zusammen ist, kommt sehr wenig (“weil ich dich attraktiv finde und du intelligent bist”). Ich spüre keinerlei Wertschätzung.
Darüber hinaus haben wir selten Sex (ca. 2-3 Mal im Monat) und wenn, dann ist er recht leidenschaftslos; kurz: Ich fühle mich ungeliebt und unbegehrt und verhungere emotional in unserer Beziehung.
Außerdem zieht er mich manchmal runter: Wenn ich bspw. erzähle, dass mich jemand für etwas gelobt hat oder mir ein Kompliment gemacht hat, kommt entweder nichts oder “das sagt er nur, weil er nett sein will” (anstatt sich mit mir zu freuen).

Umgekehrt mache ich alles, was ich mir von ihm wünschen würde: Ich mache ihm Komplimente, umarme und küsse ihn, nehme seine Hand.

Ich habe mit ihm schon oft über meine Bedürfnisse gesprochen, er meint zwar, er würde mich verstehen, aber nicht wissen, was er machen solle. Es hat sich bisher nichts geändert und ich weiß nicht, ob ich so weitermachen kann.

Eigentlich verstehen wir uns sehr gut. Wir haben ähnliche Interessen, gehen respektvoll miteinander um und haben Spaß miteinander. Er ist wirklich hilfsbereit und verbindlich, hat mich seiner ganzen Familie und seinen Freunden vorgestellt. Ich glaube, dass er mich liebt und eigentlich liebe ich ihn auch, auch Freunde sagen, dass man an seinen Blicken sehen kann, dass er mich liebt, aber mich macht die fehlende Zuneigung kaputt.

Vor 1 Woche habe ich mich von ihm getrennt, weil ich mit der fehlenden Zuneigung nicht mehr zurechtkomme. Ich bin sehr traurig darüber, dass wir als Paar wohl nicht funktionieren, obwohl ich mich noch nie so gut mit einem Menschen verstanden habe wie mit ihm. Ich weiß nicht, ob die Trennung richtig war und würde mich über eure Meinung freuen.
 
  • #2
Die Trennung war natürlich völlig richtig, du hast doch keine schöne Zeit wenn du emotional neben einem Menschen verhungerst, und sei er noch so freundlich zu dir, sagt dir aber nie, dass er dich liebt und deine emotionalen Bedürfnisse musst du auf null runterfahren. Obendrein ist der Sex noch schlecht und kaum vorhanden. Das ist ja grauenhaft. Bleib bei deiner Entscheidung, du wirst einen anderen Partner finden, mit dem es viel schöner ist.
 
  • #3
Natürlich war die Trennung richtig. Wenn es emotional nicht passt, dann passt es nicht. Er braucht eine Frau die genauso kühl ist, und du jemanden der mehr körperlich agiert. Sonst werdet ihr beide unglücklich auf Dauer. Beziehung ist eben nicht nur „bester Freund sein und sich gut verstehen“ wenn einer auch körperliche Bedürfnisse hat die der andere nicht erfüllen kann (weil er eben anders gestrickt ist)
Ich habe dasselbe mit meinem besten Freund durch. Er war 2 Jahre lang mein bester Freund, dann kamen wir zusammen, absolute Katastrophe. Er total kühl, ich Körperkontaktsjunkie, aus verschiedenen Gründen haben wir uns aber ein paar Jahre abgemüht, unter anderem deswegen weil ich ja weiß dass anständige Menschen selten sind. Die Trennung (auch schon wieder ein paar Jahre her) war aber wirklich die beste Entscheidung und heute sind wir wieder die engsten Vertrauten.
So ein richtiges Happy End habe ich nicht, weil ich seither noch niemanden gefunden habe der anständig ist und gerne Sex hat, aber ich schlag mich halt so durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
bitte stehe zu Dir und Deinen Wünschen. Nimm Dich selbst auch für wichtig.
Nicht nur ihn und seine "Blicke" zählen.
Das emotionale Verhungern kenne ich. Und am Ende schrumpfst Du innerlich. Das tut Dir nicht gut. In einer Liebe mit Gleichgewicht fühlen sich beide Partner wohl. Bei euch fühlst Du Dich nicht wohl. Dass er Dich seiner Familie vorgestellt hat, zeigt, dass er sich mit Dir wohl fühlt. Aber was ist mit DIR? Langfristig schadet Dir seine mangelhafte "Attraktion".
 
  • #5
Ich weiß nicht, ob die Trennung richtig war und würde mich über eure Meinung freuen.
Die war 100% richtig! Lieber alleine als zusammen einsam!
Wenn du mit jemanden zusammen bist und darin unglücklich ist es viel gravierender, weil du in einem goldenen Käfig verhungerst.

Sei stolz auf dich, dass du es geschafft hast.
Es hat noch nicht mal damit zu tun ob er was falsch gemacht hat oder gemein war, sondern, dass du ganz klar andere Bedürfnisse hast, die er nicht erfüllen konnte.
Du hast sie artikuliert aber es änderte sich nichts, daher Chapeau! Alles richtig gemacht!

Es wird einanderer kommen der dir das hibt was du brauchst.
 
  • #6
Es war die richtige Entscheidung. Zwar ist es erstmal schmerzhaft, wenn man noch Gefühle für den anderen hat und sich nach Nähe sehnt. Da ist man nach der Trennung manchmal versucht, zu denken, "war doch immer noch mehr, als ich jetzt habe, und besser als nichts...", aber das stimmt nicht. Nun bist du (nach einer gewissen Trauer- und Reflektionsphase) frei, einen Partner zu finden, der wirklich zu dir passt und dessen Bedürfnisse mit deinen kompatibel sind.

Alles Gute!

W, 28
 
  • #7
Ich (w, 30) bin/war erst seit 9 Monaten mit meinem Freund (m, 39) zusammen und trotzdem oft unglücklich in unserer Beziehung
Die Trennung war richtig, nach 9 Monaten ändert sich das nicht mehr.

hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt oder mich lieb hat, nimmt beim Spazierengehen nie meine Hand, sucht auch sonst keine körperliche Nähe
Das ist Typsache - es passt nicht mit ihm. Er ist 39 und hat diese Bedürfnisse nach Nähe nicht. Das ändert sich nicht mehr.
Lass Dich nicht mehr belabern und red Dir nicht ein, dass er es ändern kann - kann er nicht dauerhaft, weil es ihm kein Bedürfnis ist.

Eigentlich verstehen wir uns sehr gut. Wir haben ähnliche Interessen, gehen respektvoll miteinander um und haben Spaß miteinander. Er ist wirklich hilfsbereit und verbindlich
Nützt alles nichts, wenn Du einen wirklich liebevollen Mann für Dich brauchst und dann das Wohlbefinden Dir täglich fehlt,

Ich weiß nicht, ob die Trennung richtig war und würde mich über eure Meinung freuen.
Die Trennung war richtig, weil er als Persönlichkeit ist wie er ist (wenig warm) und es Dir damit nicht gut geht. Jetzt fehlte Dir nur das Wohlbehagen, später (auf der Langstrecke) beginnt dann das echte Leiden.
 
  • #8
Ich weiß nicht, ob die Trennung richtig war und würde mich über eure Meinung freuen.
Du hast absolut die richtige Entscheidung getroffen, ein bisschen zu spät, wie ich finde, aber egal...

Mein Freund macht mir nie Komplimente, hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt oder mich lieb hat, nimmt beim Spazierengehen nie meine Hand, sucht auch sonst keine körperliche Nähe
Oh je, er scheint total gefühlskalt und lieblos zu sein, ganz im Gegensatz zu Dir!
dann ist er recht leidenschaftslos; kurz: Ich fühle mich ungeliebt und unbegehrt und verhungere emotional in unserer Beziehung.
Nach Deiner Beschreibung wirkt er auf mich fast wie ein emotionsloser Roboter, kein Mensch aus Fleisch und Blut!

Ich habe mit ihm schon oft über meine Bedürfnisse gesprochen, er meint zwar, er würde mich verstehen, aber nicht wissen, was er machen solle
Was soll man dazu noch sagen?!?
Ich bin sehr traurig darüber, dass wir als Paar wohl nicht funktionieren,
Du wirst mit Sicherheit bald einen neuen (zärtlichen! ) Mann kennenlernen, der kompatibel mit Deinen Bedürfnissen ist, und Deine Trauer wird sich schlagartig in Luft auflösen!
 
  • #9
Bist du dir da sicher? Das klingt für mich nicht danach:
Außerdem zieht er mich manchmal runter: Wenn ich bspw. erzähle, dass mich jemand für etwas gelobt hat oder mir ein Kompliment gemacht hat, kommt entweder nichts oder “das sagt er nur, weil er nett sein will” (anstatt sich mit mir zu freuen).
Solche Aussagen durfte ich mir in meiner Exbeziehung auch anhören. Gerne auch „Bilde dir auf das Kompliment nur nichts ein“. Männer, die das tun, wollen Frauen damit kleinhalten. Der hat null Respekt vor dir und möchte nicht, dass du wächst. Für eine Beziehung sind solche Kerle absolut ungeeignet.
 
  • #10
Das war richtig, sich zu trennen. Er wird sich nicht ändern können, du wärst immer unglücklicher. Die Probleme am Anfang bestimmen meist schon, woran es scheitert. Es ist gut, dass du es nicht länger hingezogen hast.
w, 38
 
  • #11
Die Trennung war absolut richtig! Und Du hast mit der Trennung deine Bedürfnisse richtig erkannt und beachtet. Und darauf kannst Du stolz sein, dass schafft nicht jede junge Frau.

Ich bin im meiner Ehe auch emotional verhungert. Egal wie oft ich es ansprach, er änderte nie etwas, weil er nicht wollte. Ich suchte immer den Fehler bei mir, obwohl es sein Problem war. Den Mut für den Absprung habe ich erst spät gefunden und habe seelische Schäden davongetragen. Da half nur noch eine Therapie.

Wenn ein Mann dich so behandelt und Du darunter leidest, ist er nicht der richtige. In einer echten und guten Beziehung muss keiner Leiden!

Du schaffst das, sei stark und mutig und Du wirst bestimmt den richtigen treffen.
 
  • #12
Meine erste Ehe ist an der Unfähigkeit meines Mannes, seine Liebe auszudrücken, kaputtgegangen. Das ging sogar so weit,.daś ich darüber körperlich krank wurde. Mein Internist sagte: Lösen Sie Ihre Eheprobleme und Ihr Magenleiden wird verschwinden. So war es dann auch. Ich war nach 26 Jahren Ehe emotional total ausgehungert und habe beim neuen Mann zum Glück alles aufholen können.

Du hast das einzig Richtige getan, indem du dich getrennt hast. Männer, die unfähig sind, Gefühle zu zeigen, können für eine gefühlvolle Frau zum Zerstörer werden. Die Männer sind aber nicht immer selbst schuld an ihren sterilen Gefühlen, oft sind es die Lebensumstände (Herkunftsfamilie), die sie so haben werden lassen.
 
M

MarianneZ

Gast
  • #13
Lass mich raten, es hat ihn auch nicht sonderlich berührt, dass Schluss ist.

Kommt mir sehr bekannt vor alles. :-(
 
M

MarianneZ

Gast
  • #14
Es war die richtige Entscheidung. Zwar ist es erstmal schmerzhaft, wenn man noch Gefühle für den anderen hat und sich nach Nähe sehnt. Da ist man nach der Trennung manchmal versucht, zu denken, "war doch immer noch mehr, als ich jetzt habe, und besser als nichts...", aber das stimmt nicht. Nun bist du (nach einer gewissen Trauer- und Reflektionsphase) frei, einen Partner zu finden, der wirklich zu dir passt und dessen Bedürfnisse mit deinen kompatibel sind.

Alles Gute!

W, 28
Frage.

Wo und wie soll man den finden? Warum soll der nächste zufällig passen?
Traummänner wachsen ja nicht gerade auf Bäumen.
 
  • #15
Natürlich war die Trennung richtig. Wenn es emotional nicht passt, dann passt es nicht. Er braucht eine Frau die genauso kühl ist, und du jemanden der mehr körperlich agiert. Sonst werdet ihr beide unglücklich auf Dauer. Beziehung ist eben nicht nur „bester Freund sein und sich gut verstehen“ wenn einer auch körperliche Bedürfnisse hat die der andere nicht erfüllen kann (weil er eben anders gestrickt ist)
Ich habe dasselbe mit meinem besten Freund durch. Er war 2 Jahre lang mein bester Freund, dann kamen wir zusammen, absolute Katastrophe. Er total kühl, ich Körperkontaktsjunkie, aus verschiedenen Gründen haben wir uns aber ein paar Jahre abgemüht, unter anderem deswegen weil ich ja weiß dass anständige Menschen selten sind. Die Trennung (auch schon wieder ein paar Jahre her) war aber wirklich die beste Entscheidung und heute sind wir wieder die engsten Vertrauten.
So ein richtiges Happy End habe ich nicht, weil ich seither noch niemanden gefunden habe der anständig ist und gerne Sex hat, aber ich schlag mich halt so durch.
Vielen Dank für deine Antwort! Genau… ich habe auch Angst, dass ich keinen anständigen Mann mehr treffen werde, zumal ich vor ihm 10 Jahre Single war. Zum Glück habe ich keinen Druck, weil ich keine Kinder will. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten nicht treu sind - er schon, er schaut auch kaum anderen Frauen hinterher, ganz anders als andere. Wir sind wirklich wie beste Freunde und so behandelt er mich in der Öffentlichkeit auch… keine Berührungen, kein Kuss, nix.
 
  • #16
bitte stehe zu Dir und Deinen Wünschen. Nimm Dich selbst auch für wichtig.
Nicht nur ihn und seine "Blicke" zählen.
Das emotionale Verhungern kenne ich. Und am Ende schrumpfst Du innerlich. Das tut Dir nicht gut. In einer Liebe mit Gleichgewicht fühlen sich beide Partner wohl. Bei euch fühlst Du Dich nicht wohl. Dass er Dich seiner Familie vorgestellt hat, zeigt, dass er sich mit Dir wohl fühlt. Aber was ist mit DIR? Langfristig schadet Dir seine mangelhafte "Attraktion".
bitte stehe zu Dir und Deinen Wünschen. Nimm Dich selbst auch für wichtig.
Nicht nur ihn und seine "Blicke" zählen.
Das emotionale Verhungern kenne ich. Und am Ende schrumpfst Du innerlich. Das tut Dir nicht gut. In einer Liebe mit Gleichgewicht fühlen sich beide Partner wohl. Bei euch fühlst Du Dich nicht wohl. Dass er Dich seiner Familie vorgestellt hat, zeigt, dass er sich mit Dir wohl fühlt. Aber was ist mit DIR? Langfristig schadet Dir seine mangelhafte "Attraktion".
Danke, so ist es. Ich dachte wirklich, er wäre der Eine. Wie gesagt habe ich mich noch mit niemandem so gut verstanden wie mit ihm. Ich bin keine leichte Person und er kann relativ gut mit mir umgehen.
Er meint, dass ich mich erst einmal selbst lieben müsste. Das stimmt wohl auch, aber trotzdem erwarte ich in einer Beziehung Liebe und Zuneigung vom Partner.
 
  • #17
Mein Freund macht mir nie Komplimente, hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt oder mich lieb hat, nimmt beim Spazierengehen nie meine Hand, sucht auch sonst keine körperliche Nähe, außer wenn wir alleine sind, küsst und umarmt mich selten. Wenn ich ihn frage (ich fühle mich ja schon schlecht dabei, aktiv fragen zu müssen), was er an mir schätzt, wieso er mit mir zusammen ist, kommt sehr wenig (“weil ich dich attraktiv finde und du intelligent bist”). Ich spüre keinerlei Wertschätzung.
Warum gehst du nicht? Warum lässt du das mit dir machen? Hast du keinen Selbstwert, keinen Selbststolz?
Beende mit Kontaktabbruch für immer und arbeite an dir, an den "S" Werten! Bleibe erstmal alleine, refkektiere, hole dir kompetente Hilfe, sonst wird es auch beim Nächsten nichts, da du genau solche Typen unbewusst anziehst!
Umgekehrt mache ich alles, was ich mir von ihm wünschen würde: Ich mache ihm Komplimente, umarme und küsse ihn, nehme seine Hand.
Falsches, einseitiges Verhalten von dir!
Ich habe mit ihm schon oft über meine Bedürfnisse gesprochen, er meint zwar, er würde mich verstehen, aber nicht wissen, was er machen solle. Es hat sich bisher nichts geändert und ich weiß nicht, ob ich so weitermachen kann.
Nützt nichts, ihr seid emotional nicht kompatibel, er versteht gar nichts, was du meinst!
NEIN! Emotional überhaupt nicht!
Ich glaube, dass er mich liebt und eigentlich liebe ich ihn auch, auch Freunde sagen, dass man an seinen Blicken sehen kann, dass er mich liebt, aber mich macht die fehlende Zuneigung kaputt.
Nein, null Liebe, höre nicht auf Freunde, sie wissen es nicht, sondern nur auf dein Bauchgefühl!
Ich weiß nicht, ob die Trennung richtig war und würde mich über eure Meinung freuen.
Lass es dabei, habe keinen Kontakt mit ihm!
 
  • #18
Die war 100% richtig! Lieber alleine als zusammen einsam!
Wenn du mit jemanden zusammen bist und darin unglücklich ist es viel gravierender, weil du in einem goldenen Käfig verhungerst.

Sei stolz auf dich, dass du es geschafft hast.
Es hat noch nicht mal damit zu tun ob er was falsch gemacht hat oder gemein war, sondern, dass du ganz klar andere Bedürfnisse hast, die er nicht erfüllen konnte.
Du hast sie artikuliert aber es änderte sich nichts, daher Chapeau! Alles richtig gemacht!

Es wird einanderer kommen der dir das hibt was du brauchst.
Danke. So habe ich es ihm auch gesagt. Er hat wirklich nichts Falsches getan, aber mir eben auch nicht gegeben, was ich brauche. Er ist wirklich ein guter Mensch und ich habe Angst, so einen nicht mehr zu finden.
 
  • #19
Du hast absolut die richtige Entscheidung getroffen, ein bisschen zu spät, wie ich finde, aber egal...


Oh je, er scheint total gefühlskalt und lieblos zu sein, ganz im Gegensatz zu Dir!

Nach Deiner Beschreibung wirkt er auf mich fast wie ein emotionsloser Roboter, kein Mensch aus Fleisch und Blut!


Was soll man dazu noch sagen?!?

Du wirst mit Sicherheit bald einen neuen (zärtlichen! ) Mann kennenlernen, der kompatibel mit Deinen Bedürfnissen ist, und Deine Trauer wird sich schlagartig in Luft auflösen!
Danke für Deine Antwort! Ich habe in meinem Post natürlich die negativen Seiten überbetont. Er verhält sich nicht wie ein Roboter, er kuschelt sich auf dem Sofa an mich, legt den Arm beim Schlafengehen um mich.
Ich weiß auch, dass er alles für mich tun würde. Vielleicht ist seine Hilfsbereitschaft seine Art, mir zu zeigen, dass er mich liebt, aber das genügt mir nicht. Ich weiß nicht, ob das Problem bei mir liegt, so wie er das sagt, und habe Angst, eine Beziehung mit einem lieben (nicht liebevollen) Menschen beendet zu haben. Er sagt, dass seine Tür immer offen sei und ich zurückkommen könne.
 
  • #21
Ich habe in meinem Post natürlich die negativen Seiten überbetont. Er verhält sich nicht wie ein Roboter, er kuschelt sich auf dem Sofa an mich, legt den Arm beim Schlafengehen um mich.
Ich weiß auch, dass er alles für mich tun würde. Vielleicht ist seine Hilfsbereitschaft seine Art, mir zu zeigen, dass er mich liebt, aber das genügt mir nicht. Ich weiß nicht, ob das Problem bei mir liegt, so wie er das sagt, und habe Angst, eine Beziehung mit einem lieben (nicht liebevollen) Menschen beendet zu haben. Er sagt, dass seine Tür immer offen sei und ich zurückkommen könne.
Ich denke auch nicht, dass er ein schlechter Mensch sein muss. Aber dir fehlt eben etwas. Dann passt es nicht. Anderes Beispiel: Jemand will unbedingt Kinder, der andere nicht. Auch dann kann der andere so lieb sein wie er will, es passt dann eben nicht.
(Ich finde es übrigens recht negativ, wenn man von einem Kompliment erzählt und der andere sagt "der wollte nur nett zu dir sein". Das ist gemein und unverschämt. Entweder bösartig oder der andere hat null Empathie.)
 
  • #22
Es liest sich so, als würdest du dazu neigen, in einer Beziehung dich emotional abhängig zu sein. Deshalb diese Zweifel, ob eine Trennung von einer schlechten Beziehung und einem schlechten Mensch richtig ist. Ich verstehe dieses Gefühl, denn ich war genauso. Aber mit der Zeit und Erfahrung weiß ich ganz genau wie ich meine Lebenszeit verbringen möchte, nämlich mit Menschen, die Mir gut tun.
Lerne dich zu lieben erstmal. Es wird dann einfacher, toxische Menschen und Umgebung auszusortiere.
Viel Glück!
 
  • #24
Genau… ich habe auch Angst, dass ich keinen anständigen Mann mehr treffen werde, zumal ich vor ihm 10 Jahre Single war. Zum Glück habe ich keinen Druck, weil ich keine Kinder will.
Aus Angst weil man keinen anderen findet eine Beziehung bestehen zu lassen in der man unglücklich ist, nützt aber auch nichts. Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.
Kein Druck wegen Kinderwunsch ist aber schonmal gut.
Ich werde bald 40, meine beiden Kinder sind Teenager, da ist das wieder etwas anderes. Viele Männer in meinem Alter haben Kleinkinder (will ich nicht im Alltag, ab Grundschulalter würde ich akzeptieren), haben noch Kinderwunsch, oder wollen dann eine Frau ganz ohne Kinder. Familienphase ist einfach eine blöde Zeit, weil da einfach noch so viele äußere Umstände passen müssen als ob es allgemein nicht schon schwer genug wäre.
 
M

MarianneZ

Gast
  • #25
Meine Mutter sagt immer, den Märchenprinzen gibt es nicht. Vielleicht hat sie recht, vielleicht aber auch nicht. Weiß es leider selbst nicht..
 
  • #26
ich habe Angst, so einen nicht mehr zu finden.
Du brauchst so einen nicht mehr, sonst könntest du bleiben!
und habe Angst, eine Beziehung mit einem lieben (nicht liebevollen) Menschen beendet zu haben. Er sagt, dass seine Tür immer offen sei und ich zurückkommen könne.
Mache den Fehler nicht, gehe niemals zurück, dein Problem würde dadurch verstärkt werden und nehme Abstand mache Kontaktabbruch, sonst bist du blockiert, für eine neue Beziehung!
Doch, hat es. Er hat geheult und um eine letzte Chance gebettelt.
Bringt nix, sagt nix!
Ich denke auch nicht, dass er ein schlechter Mensch sein muss.
Darum geht es nicht!
Anderes Beispiel: Jemand will unbedingt Kinder, der andere nicht. Auch dann kann der andere so lieb sein wie er will, es passt dann eben nicht.
Kein passendes Beispiel! Das Beispuel ist reine Kopfsache, FS hat das Problem mit den nichtpassenden Gefühlen!
(Ich finde es übrigens recht negativ, wenn man von einem Kompliment erzählt und der andere sagt "der wollte nur nett zu dir sein". Das ist gemein und unverschämt. Entweder bösartig oder der andere hat null Empathie.)
Das ist ein emotionaler Komplex mit Schadenfreude! Er selbst kann das nicht, steht sich selbst im Wege und anderen gönnt er das nicht!
 
  • #27
Bei meinem (noch) Partner gibt es da sehr viele Parallelen, nur weint er auch beim Schluss machen nicht.
Leider sind sehr viele Frauen, es werden immer mehr, total überfordert, den passenden Partner auszuerwählen!
Aus Angst weil man keinen anderen findet eine Beziehung bestehen zu lassen in der man unglücklich ist, nützt aber auch nichts. Es gibt kein richtiges Leben im Falschen
Es kann und darf nicht sein, unter solchen Umständen eine Beziehung nicht zu beenden!
 
  • #28
Frage.

Wo und wie soll man den finden? Warum soll der nächste zufällig passen?
Traummänner wachsen ja nicht gerade auf Bäumen.
Dass es leicht ist und ein solcher an jeder Ecke wartet, habe ich nicht behauptet. Trotzdem ist die FS einen Schritt näher an einer potentiellen glücklichen Beziehung dran, wenn sie sich aus einer unglücklichen gelöst und Klarheit über ihre Bedürfnisse gewonnen hat, als wenn sie aus Angst, nichts besseres mehr zu finden, darin verharrt hätte. @Asperience bringt es auf den Punkt:

Aus Angst weil man keinen anderen findet eine Beziehung bestehen zu lassen in der man unglücklich ist, nützt aber auch nichts. Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.
 
  • #29
Ich weiß auch, dass er alles für mich tun würde. Vielleicht ist seine Hilfsbereitschaft seine Art, mir zu zeigen, dass er mich liebt, aber das genügt mir nicht.
Ja, das kann ich gut verstehen, dass Dir das nicht genügt! Mir würde es auch so gehen! Andererseits ist er natürlich auch kein schlechter Mensch, nur weil er mit Deinen Bedürfnissen nicht kompatibel ist! Dass er geheult und noch um eine letzte Chance gebettelt hat, da bekomme ich fast wieder Mitgefühl... Allerdings muss ich Dir ganz ehrlich sagen, dass ich kein Verständnis dafür hätte, dass, wie speziell jetzt in Deinem Fall, Dein Partner Deine Hand auf der Straße bzw. beim Spaziergang nicht nimmt und auch nie den Arm um Deine Schulter legt, daheim kann er es dann aber doch! Dies lässt den Eindruck erwecken, dass er nicht zu Dir steht, und dass Aussenstehende nicht sehen sollen, dass Ihr ein Paar seid... Oder wie erklärst Du Dir so ein Verhalten !?
 
  • #30
Absolut richtig gemacht - Dein Text hätte von mir sein können. Was Du besser gemacht hast als ich, ist, dass Du den Schritt nach 9 Monaten gemacht hast. Ich habe dafür 3 Jahre gebraucht, weil ich immer gedacht habe, es würde sich was ändern. Es hat sich natürlich nichts geändert. Keine Zärtlichkeiten von seiner Seite, genau wie bei Dir. Meiner war auch ein guter Mensch und ein treuer Mann, mit dem mich viel verband und ja, ich habe auch immer wieder gedacht, besser so als gar keine Beziehung. Das ist aber Quatsch, denn man wird im Laufe der Zeit immer unglücklicher und wenn dann mal einer kommt, der Deine Bedürfnisse zu erfüllen scheint, dann wirst Du Dich eh trennen. Dann lieber einen fairen, radikalen Schnitt jetzt, auch wenn es am Anfang weh tut. Kopf hoch ! ?
 
Top