G

Gast

Gast
  • #1

Ich gerate immer an die Falschen....Suche ich danach?

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Problem, welches mich mittlerweile wirklich belastet. Ich bin 27 Jahre alt, seit über 3 Jahren Single und lasse mich grundsätzlich auf die falschen Männer ein. Die Erlebnisse meines Single-Daseins würden hier den Rahmen sprengen, deswegen nur ein kurzer Überblick :

Mann 1: Will nur eine Affäre, Beziehung aussichslos und ich bin dennoch hin und weg von diesem Mann. gescheitert.
Mann 2: Wohnt 500 km von mir weg, Beziehung für mich aussichtslos und für ihn auch. Dennoch habe ich alles gegeben da ich Hoffnung hatte.
Mann 3: Vergeben, trennt sich wegen mir von ihr und sagt er sei verliebt aber möchte erstmal Luft schnappen nach seiner Beziehung. Ich war mir dessen bewusst und auch darüber bewusst, dass er unreif ist und man mit ihm keine ernsthafte Beziehung eingehen kann. Was sich bestätigte. Er "konnte auf nichts neues eingehen". Dennoch habe ich es wieder und wieder versucht ihm Chancen zu geben.
Mann 4: Liebevoll, ehrlich, sieht super aus, aufmerksam, meine Freundinnen sind begeistert.
Und er interessiert mich nicht sonderlich. Ich denke jede MInute an den vorherigen (bisher 4 Dates ohne jeglichen Körperkontakt)

Ich bin keine Drama Queen, bin nicht naiv. Ich bin mir über die Schwierigkeiten die bereits anfangs ersichtlich sind bewusst. Ich weiss nicht warum ich das komplizierte Suche. Eine Freundin von mir meinte, dass ich mir vielleicht komplizierte oder aussichtslose Männer aussuche, da ich vielleicht ambivalent zu Beziehungen stehe und irgendwie will aber irgendwie auch nicht.
Die oben genannten Beispiele gingen mit großen Liebeskummer einher. Vor allem bei dem viertbeschrieben dem ich immer noch hinterhertrauer. Ich habe viel abgenommen, sehne mich unheimlich nach ihm, obwohl es vorbei ist. Ich könnte so einen super Mann haben, aber er interessiert mich nicht. Ich weiss nicht was mit mir los ist. Ich möchte einfach mal aus diesem Kreis ausbrechen..
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hängst dich meiner Meinung an die falschen Männer dran und steckst da zu viel Energie/Hoffnung rein. Du willst dich auch nicht lösen, also hast du ein starkes Problem mit deiner emotionalen Abhängkeit. Sowas kann man aber in den Griff bekommen, wenn man daran arbeitet.

1. Affären sind sinnlos, also lehne es von vornerein ab, wenn du je nochmal so ein Angebot bekommst! Egal wie schön der Mann ist...
2. Fernbeziehungen sind sinnlos, wenn dir das eh schon von vornerein klar ist, dass du nicht so weit fahren willst. Beende so etwas, bevor es angefangen hat! Das erspart Schmerz und Entscheidungsfrust.
3. Warte nicht auf vergebene Männer, bis die sich trennen oder daherlallen. Das kann unter Umständen jahrelang so hin und her gehen.
4. Niemand hat gesagt, dass du den erstbesten liebevollen, ehrlichen Mann nehmen musst. Wenns drauf an kommt, kann jeder lieb und ehrlich sein, das ist kein ultimatives Kriterium, um eine Beziehung zu starten. Suche weiter und versuche von "Verflossenen" nicht so ewig lange emotional abhängig zu sein.

Du wirst ein bißchen nüchternen und realistischer denken müssen, öfters mal auf deinen Verstand hören und nicht immer den schönen Männern hinterherträumen. Eigentlich sind diese Männer eine gute Gelegenheit, mal aus deinen Fehlern zu lernen und sowas in Zunkunft zu vermeiden. Umgehe diese Männer im Zukunft strikt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

trenn Dich mal von der Vorstellung, dass "Liebe" allle Hindernisse überwinden kann.

Mir scheint dass Du annimmst, durch Deine Liebe und Hingabe- oder Selbstüberschätzung?- alles wenden kannst:
aus Affairen werden feste Beziehungen, die FB mit ihrer Problematik packst Du, vergebene Männer
wenden sich Dir ganz zu.
 
  • #4
ausgezeichnete Beziehungsvermeidungsarbeit.. muss man sagen .. lies mal ein bisschen über "warum gerate ich immer an die Falschen" hier im Forum..

als Dopaminjunkie und Samariterin solltest du da fündig werden auf deiner Suche nach Antworten..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Doch, Du bist eine Drama Queen. Du willst nur die größten Gefühle, die weiteste Entfernung, das meiste Verlangen usw. Wenn das nicht gegeben ist wird es Dir langweilig. Weil Du auf äußere Anreize wartest und nicht in Dir selbst ein großes Glück aus einem kleinen Glück entstehen lassen kannst. Die Lösung liegt in Dir. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,
es klingt für mich ein bisschen nach dem, was wohl auch deine Freundin meinte: Ambivalenz. Wäre es möglich, dass du dich einerseits nach großer Nähe sehnst, diese andererseits gleichzeitig jedoch fürchtest? Dann läge es nahe, sich auf Nicht-Beziehungen einzulassen, die von vornherein zum Scheitern verurteilt zu sein scheinen.
Was suchst du denn in Beziehungen? Was muss vorhanden sein, damit du sagen kannst "so stelle ich mir das vor"? Brauchst du ein wenig Action? Ist dir die Vorstellung einer ruhigen Beziehung, in der man irgendwann vielleicht die Samstagabende zusammen vor dem Fernseher verbringt, zuwider? Könnte vielleicht auch ein Hinweis sein. Vielleicht wäre dir eine "normale" Beziehung schlicht zu langweilig?
Vielleicht war aber auch einfach noch nicht der Richtige dabei, mit dem es klappen könnte. Und wenn liebevoll, ehrlich, gutaussehend etc. stets reichen würden, damit sich der oder die Angebetete für einen begeistern und eine Beziehung eingehen wollen, gäbe es wohl sehr viel weniger Singles. Denn das reicht eben nicht automatisch, schlussendlich passt es wohl eher sehr selten. Es gehört schlicht auch eine Portion Glück dazu, den passenden Partner zu finden. Also mach dir wegen des Super-Mannes, den du haben könntest, nicht so viele Gedanken. ER ist es wohl nicht, dann vielleicht ein anderer.
Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Man gerät dann nicht mehr an die Falschen, wenn man sich nicht mehr auf die Falschen einlässt.

Um dies zu schaffen muss man sich zunächst Gedanken darüber machen, was man in einer Beziehung möchte und was nicht und dann auch konsequent danach handeln. Dazu gehört natürlich auch, dass man sich nicht vorschnell auf einen Menschen einlässt, den man kaum kennt. "Große Gefühle" nach wenigen Treffen, das hat mehr mit Hormonen zu tun. Das muss klar sein und es bleibt einem keine andere Wahl als sich nicht sofort davon beeinflussen zu lassen. Wenn deine Vorstellungen nicht geteilt oder nicht berücksichtigt werden und auch Reden nicht hilft, dann das alles frühzeitig beenden - auch wenn es schwer fällt.

Bei sich bleiben und Konsequenz. Nicht wie ein Fähnchen im Wind zu sein. Das macht Eindruck und zieht die richtigen Menschen an.
 
  • #8
Hört sich nach einem psychologischen Problem an.
Es gibt einen Begriff: Beziehungsvermeidungsstrategie.
Es gibt viele Frauen die vorgeben eine Beziehung zu wollen, unterbewusst aber Angst davor haben. Deshalb suche sie sich immer unterbewußt Männer, bei denen es aussichtslos ist.
Bzw. Sie zerstören funktionierende Beziehungen mutwillig.
Kann auch mit Borderline zusammenhängen hab ich gehört.
 
  • #9
Liebe FS,

ich gebe Gast 4 vollkommen Recht. Du bist eine Drama Queen - wenn man es denn mit diesem Begriff umschreiben will.

Mit 27 ist Hopfen und Malz noch lang nicht verloren und so gesehen war auch noch gar nicht der richtige Mann für dich dabei.
Hör ich dich hinein - was möchtest du, was möchtest du nicht in Bezug auf Männer? Und dann sei glücklich und zufrieden mit dir selbst, genieße dein Leben und irgendwann wirst du jemanden kennen lernen, in den du dich verliebst und der sich in dich verliebt! Richte dein Leben nicht nach einem Mann aus, den du noch gar nicht kennst oder von dem du nun vermeintlich glaubst, dass du ihn verpasst/verspielt hast... Richte dein Leben nach DIR aus. Mit sich selbst im Reinen zu sein, hat nichts mit Egoismus oder sonst etwas zu tun. Finde deinen Weg und dein Glück zu dir und das andere kommt schon ganz allein - erst recht der richtige Mann.
 
Top