Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

ich hab mich in meinen arbeitskollegen verliebt und weiß nun nicht wie ich damit umgehen soll.

wir arbeiten in einem team zusammen und haben durch die arbeit intensiven kontakt...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Grundsätzlich gilt ja : don´t f... with the business. Mein persönlicher Tipp wäre die Geschichte so lang wie möglich hinauszuzögern und auf keinen Fall zu forcieren. Emotionen sollten hier nicht freier Lauf gewährt werden, da der Traum sonst unverhofft auch zum Alptraum wird.
Jeden Tag mit jemanden zusammen zu arbeiten von dem man sich verletzt fühlt oder anders herum, den man verletzt hat erfordert hochprofessionelles Verhalten. Allerdings beherrschen dies wohl nur die allerwenigsten.

Also wenn Du Deinen Job liebst und nicht das Unternehmen wechseln willst, dann solltest Du Dir ganz genau überlegen ob Du Dich auf so etwas einlassen möchtest.

Mal ganz abgesehen von dem Nachteil, dass Berufsleben und Freizeit dann drohen miteinander zu verschmelzen.

Grüße Imme
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn es ein größeres Unternehmen ist und Dein Freund nicht in der gleichen Abteilung ist, kann man das schon machen.

Der Arbeitsplatz ist schließlich die größte Partnerbörse der Welt.
 
F

Felix_HH

Gast
  • #4
Wenn ihr täglich 8 Stunden im gleichen Büro sitzt und dann gemeinsam nach Hause fahrt zum gemeinsamen Abendessen und dann zusammen ins Bett geht und morgens gemeinsam zur Arbeit...

Könnte auf Dauer bischen viel Nähe sein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
wenn es auch nur annähernd im selben Bereich ist kann ich nur eins empfehlen. Don´t do it!!!
habe die erfahrung vor einigen Jahren gemacht und der allgemeine spruch: Don´t f... in the company trifft sehr zu!!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Stell Dir immer erst den worst case vor...nach 3 Monaten Höhenflug beendet plötzlich einer von beiden und lässt viele verletzte Gefühle zurück.....und dann in einem Team ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Blödsinn, die ganzen Antworten. Sorry. Man muss damit umgehen können, Arbeit und Privates verschwimmen heute eh mehr und mehr miteinander. Nicht unbedingt ans schwarze Brett hängen. Und wenn's raus kommt, offen damit umgehen und damit die Gerüchteküche aushebeln. So was kann belasten.
Ich kann nur sagen: Wenn es sich gut anfühlt, machen! Bei uns hat es 12 Jahre geklappt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Intensiven Kontakt, das musst schon näher beschreiben. Kannst ja mal google ' n.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Am Arbeitsplatz eine Beziehung einzugehen ist ein NOGO, einer verliert den Job und die Beziehung ist aus! Hab das als Personalleiter und Chef oft mit ansehen müssen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Finger davon lassen !

Wie sagte Stromberg da schon trefflich: Tauche deinen Füller nie in Firmentinte !
 
G

Gast

Gast
  • #11
Leider etwas spärlich, deine Angaben. Ist er verheiratet oder hat er eine Freundin? Dann solltest du ohnehin die Finger davon lassen. Macht er irgendwelche Versuche, dich privat zu treffen? Erst dann lohnt es sich überhaupt darüber nachzudenken, wie es weitergehen KÖNNTE. Arbeitet Ihr längerfristig in diesem Team zusammen oder nur vorübergehend? Ich halte diesen Spruch "Don't f... the company" auch für Unsinn.Solange man nicht dauerhaft im selben Team/ Zimmer/ Abteilung oder an denselben Projekten arbeitet.
Vielleicht kannst du ja mal ein paar Sätze mehr schreiben, ansonsten wirst du hier nur Pauschalantworten erhalten.

w, 40

<MOD: Diese Frage ist aus 2008. Eine Antwort der Fragestellerin ist kaum noch zu erwarten.>
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ganz im Ernst, der Arbeitsplatz sollte ein Tabu sein, wenn es um Gefühle geht. Habe mich selbst in meinen Kollegen verliebt, der arbeitet zwar in einer anderen Abteilung aber ich habe mich dagegen entschieden. Denn falls sowas in die Brüche gehen sollte, ist das Getratsche groß.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top