An #5 Das ist ja mal ein bescheidenes Argument. Nur weil andere die Wahrheit zu ihrem Vorteil verfälschen, muß man selbst genauso handeln? Wohl kaum!
Selbst wenn ich annehmen würde, daß 20% der Mitglieder hier mindestens eine der Fragen nicht wahrheitsgemäß beantwortet haben, liegt damit die Quote der "richtigen" Antworten immer noch bei 80%.
Ich frage mich wirklich, was sich hier so manche(r) dabei denkt. Aus meiner Sicht ist das eine ganz schlechte Basis für ein gutes (Vertrauens-)Verhältnis, was ja wiederum die Grundlage für ein Kennenlernen bzw. vielleicht sogar eine Beziehung ist. Daher würde ich das dieser Person schon übelnehmen; es bedürfte schon guter Gründe bzw. einer sonst überaus gut zu mir passenden Persönlichkeit, daß ich das einfach so hinnehmen würde. Die Wahrscheinlichkeit einer Absage stiege hingegen deutlich an.
Nebenbei: ich hätte auch gute Gründe für "optimierte" Antworten, da ich für einen Mann vergleichsweise klein bin (1,68m). Trotzdem bleibe ich bei der Wahrheit, weil ich mir eine Partnerin wünsche, die das akzeptiert und die ich nicht mit einer Lüge an mich binden muß (bzw. wenn es so wäre, dann ist das halt nicht die richtige Person).
Hört einfach mit dem Lügen auf, Ehrlichkeit währt am längsten