G

Gast

Gast
  • #1

Ich habe Depressionen.

Ich bin depressiv und habe kaum noch Bekannte. Wer will mich trotzdem kennenlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hast du dich bezüglich der Depressionen schon von einem Arzt untersuchen lassen? Ich hatte mal Depressionen als ich Schilddrüsenprobleme hatte. Seitdem diese behoben sind, fühle ich mich ganz normal, und mir geht es gut.

Du solltest etwas gegen deine Depressionen tun - und zwar für dich - nicht, damit du jemanden kennenlernen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das ist ja eine Frage. Du fällst ja sowas von gewaltig mit der Tür ins Haus, dass niemand auch nur die Chance ergreifen will, Deine guten Seiten kennen zu lernen.
Meinst Du denn ein Partner/eine Partnerin fühlt sich ermutigt Dir aus Deiner Situation zu helfen? Du darfst Deine Probleme nicht so vor Dir her tragen! Denn so verschleierst Du, was dahinter steckt! Hab' Mut Deine Depression hinten anzustellen! Dann will Dich vielleicht trotzdem der-/diejenige kennen lernen, der den Kern knackt!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Denke, da musst Du schon mehr von Dir als Mensch preisgeben. Die Frage ist auch, wie tief die Depressionen sind, ob kurz oder langanhaltend. Bist Du deshalb in ärztlicher Behandlung? Deine Aussage gibt leider zu wenig Informationen, um Interesse zu wecken.
 
  • #5
Du mußt Dir erst kompetente Hilfe holen,erst wenn Du Deine Probleme bearbeitet hast, macht es Sinn neue Dinge zu beginnen.Ich weiß wovon ich rede.m/45
 
P

Persona grata

Gast
  • #6
Bitte entschuldige, wenn ich Dir jetzt so direkt antworte: Keiner! Ich kann Dir nur dringend raten, Dich in fachärztliche Behandlung zu begeben. Du solltest erst einen Partner/ eine Partnerin (bist Du weiblich oder männlich?) suchen, wenn Du Deine Krankheit überwunden hast. Dafür wirst Du sehr viel Kraft brauchen. Eine Freundin von mir lebte mit einem depressivem Partner zusammen. Sie wurde von ihm und seiner Krankheit so "runter gezogen", dass sie schließlich selbst behandelt werden mußte. Da hat sie sich erst von ihrem Partner getrennt. Ich kann nur jedem raten, sich auf gar keinen Fall mit jemandem einzulassen, der Depressionen hat!!!! So veranlagte Menschen nehmen einem die Luft zum Atmen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Bist du ein Mann oder eine Frau?
Ich kann dir nur einen Rat geben: Bevor du eine neue Beziehung anstrebst, gehe deine Depressionen mit Hilfe eines Arztes, bzw. Psychotherapeuten an. Ganz, ganz wichtig!! Deine Gesundheit muss jetzt an allererster Stelle stehen!!
Ein(e) Partner(in) wäre total überfordert und kann fachliche Hilfe nicht ersetzen.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #8
Erkläre doch erst mal warum du depressiv bist, dann kann man sich ja überlegen ob man dich näher kennen lernen will. Du gibst absolut nichts von dir Preis. Männlich? Weiblich? Alter?
Wen/Was willst kennenlernen? Nur Freunde? Eine/n Partner/in?
Das wären schon mal ein paar Grundinformationen.

Das du kaum Bekannte hast glaub ich nicht. Kennen tust bestimmt einige, aber sie sind wohl nicht auf deiner Wellenlänge, weshalb es dir anscheinend nichts bedeutet. Was interessiert dich denn? Das wichtigste ist bei Depressionen sich auszutauschen, den ganzen Müll loswerden können. Da ists halt schwierig Personen zu finden, die das selbst auch begreifen können.
 
C

Curry

Gast
  • #9
Das haben heute sehr viele Menschen. Du bist nicht die/der Einzige ! Lass Dir helfen ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo, ich habe/hatte auch Depressionen und das schlimmste hinter mir. Mein Ratschlag: 1. Geh zum Arzt und lasse Dich behandeln und 2. solange Du Dich hauptsächlich über die Krankheit definierst, suche NICHT nach einer Partnerin/Partner. Wenn es Dir wieder besser geht, dann ist das dann kein Problem, aber bringe zuerst Deine "Baustelle" in Ordnung. Viel Erfolg, es ist machbar!
m/35
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Welt will Sieger sehen. Mit Depressionen wird Dich kaum jemand wollen. Ist so. Habe ich selbst so erlebt.

Aber denke bitte nicht, dass Dich (automatisch) jemand wird haben wollen OHNE Depressionen. Keine Depressionen zu haben, reicht natürlich nicht, Du wirst schon mehr bieten müssen.

Mein Rat (aus eigener Erfahrung): Erwarte von anderen Menschen mal nicht zu viel. Die denken an sich. Tu Du das auch! = Ab zum Arzt, Therapeuten, evtl. Kur, Tagesklinik...

Dort wirst Du Hilfe erfahren und auf Menschen treffen, die in ähnlicher Lage sind bzw. diese schon überwunden haben und Dir aufzeigen können, WIE.

Ein ganz großes Bonbon: Depressionen können viele Ursachen haben. Oft verbergen sich hinter Depressionen sehr feinfühlige Menschen, die nur "zu gut" für diese Welt sind. Eines meiner besten Bücher: "Sensibilität und Abgrenzung", ich hoffe, das gibt es noch. Das Tolle und alles andere als Ablehnungswerte an Depressiven ist, dass in ihnen eine Wahrnehmungsfähigkeit steckt, von der die (vermeintlichen) Siegertypen noch nicht einmal träumen können.

Warum solltest Du selbst Dich also nicht schätzen können (lernen)? Pfeif auf die Ablehnung der anderen und lerne Dich erst einmal selbst schätzen und lieben. - Dann wirst Du möglicherweise auch einen Partner/eine Partnerin gar nicht mehr "brauchen" und gar nicht mehr wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Christina 56
Ist Deine Depression reaktiv oder gibt es schon einen längeren Verlauf? Ohne weitere Informationen können wir dazu wenig sagen, wenn auch einige Ärzte unter uns sind, ich auch.
Auf alle Fälle muss eine Diagnostik eingeleitet werden, der dann die entsprechende Therapie folgt.
Für eine Partnersuche ist das aber jetzt ein ungünstiger Zeitpunkt. Der holt Dich da nicht raus. Im Gegenteil.Ausserdem ist die Suche im Netz manchmal hart und das könnte Deinen Zustand verschlechtern.
 
C

Corvinius

Gast
  • #13
Warum nicht? Allerdings wüßte ich auch schon gern ein wenig mehr über Dich. Auch ich habe meine Probleme und will mich nicht überschätzen - zumal Du dann davon auch nichts hättest.

All das vorher Gesagte bzw. oben Geschriebene kann ich nur unterstützen. Kein Freund kann Dir bei einer Depression professionelle Hilfe ersetzen. Und Du solltest Dir die Frage stellen, was Du von einer solchen Bekanntschaft erwartest.

Außerdem gibt's da noch ein kleines Problem: Wie soll man Dich denn kennenlernen, wenn Du noch nicht mal eine Kontaktmöglichkeit angibst?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich hatte einen Beziehungsversuch mit einem Menschen, der früher im Leben (nach seiner Scheidung) an Depressionen litt. Er brauchte einen Klinikaufenthalt um wieder klar sehen zu können. Das tat ihm sehr, sehr gut. Er gewann an Lebensqualität und auch neue Freunde. Er hatte neue Hobbies. Alles was Dir jetzt vermutlich schwer fällt. Auch die Schlaflosigkeit und Unruhe und die Antriebslosigkeit war verschwunden. Er genoss später stundenlange Spaziergänge und wurde zum Radler und auch Camping machte ihm riesig Spass.
Alles das kannst Du auch wieder. ganz nach Deine Wünschen und Interessen. Aber lass Dir Zeit. Es gibt auch Medikamente, die Dir kurzfristig aus der ersten Krise helfen, aber am besten wäre eine gute Auszeit für Dich selbst. Geh und suche Dir Hilfe. Das bist Du Dir wert. Geh ins Internet und suche Dir eine Klinik mit Aufnahme zur ambulanten oder stationären Therapie. Evtl. sogar mit Nachtaufnahme. Lege Dir genügend Geld für ein Tax ins Portemonaie und die Anschrift dieser Klinik. Dann bist Du sicherer. Es ist keine Lösung zu verzweifeln und niemand kann sich um dich kümmern und dir helfen, wenn du tot bist. Geh los und starte neu.
Du wirst sicher geliebt, angenommen und anerkannt und ernst genommen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Auch ich leide gelegentlich noch darunter, auch wenn es nicht mehr die grosse Intensität hat, wie das einmal der Fall war. Dann und wann meldet sich das aber noch wie eine Grippeerkrankung, wie ich es einmal nennen würde, und löst sich dann wieder. Ob Dir vielleicht ein anspruchsvolles Hobby helfen könnte, wo du nachher zwar erledigt bist (deine Depressionen allerdings auch)?
Und wie es bei mir einmal ganz schlimm war, habe ich einfach nicht mehr anders können und sogar im Affekt ein Profil gelöscht, was normalerweise nicht so sehr meine Art ist; wir sind gegenseitig nicht richtig miteinander umgegangen. Obwohl ich dachte, ich müsste es ach aufgrund meines Werdeganges doch eigentlich selbst besser wissen. Na ja, Alter schützt vor Torheit nicht... Schade eigentlich! So etwas kann nämlich auch passieren, daher rate auch ich Dir dringend zu externer (da unvoreingenommener) Hilfe oder Du machst es wie ich und greifst zu Selbsthilfeprogrammen (was allerdings Disziplin erfordert...). Auch wenn ärztliche Hilfe bei mir nichts bewirkt hat, muss das ja bei Dir noch lange nicht so sein...
Da ich mich bedingt durch eine schwere Krankheit ohnehin beruflich umorientieren muss, verknüpfe ich es mit einem Ortswechsel, der mir wiederum gestattet, einen landwirtschaftlichen Pachtvertrag zu beenden, der mich viele schöne Möglichkeiten gekostet hat... (Angebliche) materielle Sicherheit hin oder her.

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn Du magst, schreibe an 7E1B3144 (bin #15 (m)). Vielleicht klappt es ja.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #17
...ich noch einmal! Hab' ich total vergessen: falls es nicht klappen sollte, weil ich dich gelöscht habe (oder so etwas): ich wäre einverstanden, wenn du die Inhaberin von 7E195E4B um Hilfe bittest. Im meiner zweiten Mail an sie habe ich meine Mailadresse hinterlegt. Ich vertraue Dir jetzt einfach mal... Und manchmal kann auch mal ein Neuanfang notwendig sein, warum auch nicht...

Nur Mut!

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Bist Du eigentlich m oder w? Kannst ja mal schreiben:7E1D15D7
 
Top