• #1

Ich habe ihm ein Ultimatum gestellt, was kann ich mir erhoffen?

Daten seit Mitte Juli, habe schon mehrmals unseren Status angesprochen. Er meinte vor mehr als einem Monat, dass er noch nicht richtig reflektiert hat und nicht weiß, wohin das mit uns geht. Nun kam die Frage gestern im Streit wieder auf. Er sagte, für ihn würde alles klar auf eine Beziehung zulaufen. Er kann es das gerade nur nich nennen, weil sein Job ihn so einnimmt und er sich bewusst werden muss, ob er einer Beziehung gerecht werden kann aktuell. Haben uns dann gesehen, war schön. Habe ihm abends dann eine sehr lange Nachricht geschrieben, in der ich ihm erklärt habe, dass ich ihn sehr wertschätze, dass er mir wichtig ist und ich mir über uns sicher bin. Dass ich es aber schade finde, dass er es nicht ist und ich mich daher erstmal zurückziehen werde, um ihm den Raum zu geben, sich Gedanken zu machen. Er hat dann geantwortet, dass er mich schätzt, ich perfekt zu ihm passe und ich gar nicht das Fragezeichen bin für ihn. Ich sei liebevoll und rational. Es tut ihm leid, dass er mir immer noch keine konkrete Antwort gegeben hat und dass er die Zeit nutzen wird, sich darüber klar zu werden.

Denkt ihr das Ganze hat noch eine Chance? Wie wird er sich wohl entscheiden?
 
  • #2
Ich sag dir jetzt mal was:
Ob Mann ob Frau, wer will der macht- der eiert nicht Rum und führt schwachsinnige Diskussionen darüber!

Lieben Gruß von mir und meinem Mann- kennengelernt, locker laufen lassen, an Punkt X hab ich gesagt: entweder fest oder Ende- heute verheiratet!

Wen mein Mann da geeiert hätte wäre ich weg gewesen, da muss Frau dann auch klar bei sich sein!
 
  • #3
Daten seit Mitte Juli, habe schon mehrmals unseren Status angesprochen.
Ich verstehe nicht, warum man den Status überhaupt explizit thematisieren und danach fragen und darüber streiten (?!) muss, ich finde das etwas befremdlich und kenne es nur so, dass wenn man Beziehungssachen macht und sich wie in einer Beziehung verhält, dann eben auch in einer Beziehung ist, ganz natürlich und selbstverständlich, ohne dass man groß drüber reden muss.

Deine Forderung nach einem offiziellen Statement würde mich auch nachdenken lassen, was du nun für große Erwartungen und Verpflichtungen mit "Beziehung" assoziierst, da dir das Aktuelle offenbar nicht gefällt und genügt. Was genau möchtest du denn von ihm hören und was bringt es dir, was soll sich verändern? Dass du ihn nun mehrmals gefragt und damit genervt und nun Druck gemacht und ein Ultimatum gesetzt hast, wirkt wahrscheinlich eher negativ als positiv.

Und allgemein: Wer meint, einem vermeintlich geliebten Menschen erpresserisch ein Ultimatum stellen zu müssen, sollte dann auch mit den Konsequenzen leben können. Denn wenn man sein Ultimatum nicht ernst meint, dann besser einfach lassen.
w26
 
  • #4
Ich verstehe nicht, warum man den Status überhaupt explizit thematisieren und danach fragen und darüber streiten (?!) muss, ich finde das etwas befremdlich und kenne es nur so, dass wenn man Beziehungssachen macht und sich wie in einer Beziehung verhält, dann eben auch in einer Beziehung ist, ganz natürlich und selbstverständlich, ohne dass man groß drüber reden muss.

Deine Forderung nach einem offiziellen Statement würde mich auch nachdenken lassen, was du nun für große Erwartungen und Verpflichtungen mit "Beziehung" assoziierst, da dir das Aktuelle offenbar nicht gefällt und genügt. Was genau möchtest du denn von ihm hören und was bringt es dir, was soll sich verändern? Dass du ihn nun mehrmals gefragt und damit genervt und nun Druck gemacht und ein Ultimatum gesetzt hast, wirkt wahrscheinlich eher negativ als positiv.

Und allgemein: Wer meint, einem vermeintlich geliebten Menschen erpresserisch ein Ultimatum stellen zu müssen, sollte dann auch mit den Konsequenzen leben können. Denn wenn man sein Ultimatum nicht ernst meint, dann besser einfach lassen.
w26
Nun ja, ich finde schon wichtig, nach 5 Monaten mal klar zu sagen was Sache ist. Eine Beziehung bedeutet eben auch Verpflichtung und dass man sich zu 100% auf die andere Person einlassen will. Ohne kann es auch gut sein, dass man einfach ewig hingehalten und dann fallen gelassen wird. Und man kann nicht nur die Vorzüge einer Beziehung mitnehmen und nicht bereit sein es eine zu nennen. Er hat ja in seiner Antwort selbst gesagt, dass ich eine Antwort auf die Frage verdiene und dass es ihm leid tut, dass es nicht von ihm aus bislang gekommen ist.
 
  • #5
Typisch Mann, mit seinen bekannten Ausreden, wie Job etc., der sich lediglich mit dir nicht festlegen will, er wird dir Dinge sagen, dass du bleibst, er meint es jedoch nicht ernst und hält dich nur warm und nur hin. Kommt eine andere Frau, auf die er abfährt und du bist weg vom Fenster, so schnell kannst du gar nicht schauen! Wenn dir das so genügt, dann bleibe, ansonsten trenne dich und such dir einen Mann, der zu dir steht und nicht so rumeiert, der ist es nicht!
 
  • #6
Ich hätte an deiner Stelle gar kein Ultimatum gestellt. Ich hätte, solange eben kein Exklusivität-Anspruch beiderseits gestellt wird, weiter noch andere Männer gedatet. Und wenn ich mir sicher bin, aber er nicht, dann ist es jemand anderer. Solange warte ich eben nicht bis Sache klar gemacht wird - 3 Monate höchstens, aber sicher nicht 6 Monate! Der eiert nur rum, weil der denkt, du wartest auf ihn brav bis er bereit ist. Nö... Ich bin jetzt interessiert und wenn man anfängt herumzulavrieren, dann hat der andere nicht genug Interesse und seine Antwort auf dein Schreiben gilt schon als Nein. Zumindest ich versteh das so.

Ich würd mich an deiner Stelle tatsächlich zurückziehen und andere daten. Vl kommt er nochmal auf dich zu, aber auf das würd ich mich nicht verlassen.

W34
 
  • #7
Er kann es das gerade nur nich nennen, weil sein Job ihn so einnimmt und er sich bewusst werden muss, ob er einer Beziehung gerecht werden kann aktuell.
Bla bla... Diese Ausrede liest man hier immer wieder. Nur mal so zum Vergleich: Mein Freund arbeitet 50 h und geht 4 mal die Woche zum Sport, er nimmt sich trotzdem sehr viel Zeit für unsere Beziehung. Lass dich nicht verarschen, verschwende nicht Zeit mit Männern, die nur was lockeres mit dir wollen. Was meinst du wie viel Zeit er plötzlich hat und wie verbindlich er wird, wenn die Richtige aufkreuzt? Schon so oft mitbekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Eine Beziehung bedeutet eben auch Verpflichtung und dass man sich zu 100% auf die andere Person einlassen will
Da hast du völlig Recht!
Und man kann nicht nur die Vorzüge einer Beziehung mitnehmen und nicht bereit sein es eine zu nennen
Das sehe ich auch so!

Hattest Du die ganze Zeit das Gefühl, dass er nicht wirklich zu Dir steht oder was hat den Ausschlag dafür gegeben, dass Du ihn explizit auf euren Beziehungsstatus ansprechen musstest!?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
...ich mir über uns sicher bin. Dass ich es aber schade finde, dass er es nicht ist...
Ich finde nicht, dass seine Aussage klar in die Richtung geht. Und dieses ewige offizielle "Wir nennen es jetzt Beziehung" finde ich weniger wichtig als dass sich beide gut fühlen.
und ich mich daher erstmal zurückziehen werde,
Ich finde Ultimaten (gibt es einen Zeithorizont?) nie besonders geschickt. Du übst Druck aus, ein Stück weit erpresst Du. Für mich hat das in einer Beziehung keinen Platz. Und natürlich musst Du so auch konkret einen Zeitpunkt nennen und dann ggf. die Konsequenzen ziehen.
Ohne kann es auch gut sein, dass man einfach ewig hingehalten und dann fallen gelassen wird. Und man kann nicht nur die Vorzüge einer Beziehung mitnehmen und nicht bereit sein es eine zu nennen.
Klare Aussage und eine berechtigte Erwartung. Du wirst sehen, was passiert.
 
  • #10
und er sich bewusst werden muss, ob er einer Beziehung gerecht werden kann aktuell.
Eine Beziehung bedeutet eben auch Verpflichtung und dass man sich zu 100% auf die andere Person einlassen will. Ohne kann es auch gut sein, dass man einfach ewig hingehalten und dann fallen gelassen wird. Und man kann nicht nur die Vorzüge einer Beziehung mitnehmen und nicht bereit sein es eine zu nennen.
Nur nochmal zum besseren Verständnis: Also geht es dir darum, dass er keine anderen Frauen nebenbei hat? Hat er das denn aktuell oder hat er Interesse daran geäußert?

Oder was meint ihr beide mit "einer Beziehung gerecht werden", "Verpflichtung", "Vorzüge"? Wenn eure Treffen schön sind, wie du schreibst, was genau soll das Label "Beziehung" jetzt von heute auf morgen verändern? Ich frage mich nur, was er für Vorstellungen hat, dass es ihn so viel Überwindung kostet und er nicht weiß, ob er dem gerecht werden kann. Euch treffen und eine nette Zeit miteinander verbringen tut ihr doch sowieso gelegentlich? Oder fehlt dir etwas? Was genau fällt ihm so schwer, dass er sich nicht festlegen mag, was genau forderst du? Würde mich einfach näher interessieren, warum macht ihr daraus so ein großes Ding?
w26
 
  • #11
Eine Beziehung bedeutet eben auch Verpflichtung und dass man sich zu 100% auf die andere Person einlassen will.
Was für Verpflichtungen denn ?

Bei Dir hört sich der Status "Beziehung" weniger nach Zugewinn von Lebensqualität, als vielmehr nach Problembewältigung von Lebenproblemen an, die man sich vielleicht auch gerne schenken würde.

Und man kann nicht nur die Vorzüge einer Beziehung mitnehmen und nicht bereit sein es eine zu nennen.

Was sind denn die Vorzüge dieser Beziehung ?
Oder siehst die Vorzüge jetzt eher bei ihm und Du Dich im Nachteil ? Warum denn ?

Wenn das Thema so diskutierst, wie mit uns hier, würde ich auch eher nicht so motiviert sein, Dir da große Zusagen zu machen. Er hat nur ein Leben.

Das, was Du gerne möchtest, kann doch nur eine tolles Angebot sein, sein leben zu bereichern,
aber doch nicht irgendetwas , wo er sich irgendwelche Nachteile einfängt oder Verpflichtungen , die er jetzt nicht hat.

Es soll ihm Spaß machen mit Dir zusammenzusein, kein Druck.

Diese Art zu denken ist mir fremd.
 
  • #12
Er hat dann geantwortet, dass er mich schätzt, ich perfekt zu ihm passe und ich gar nicht das Fragezeichen bin für ihn. Ich sei liebevoll und rational.
Was er nicht gesagt hat:
" Ich liebe dich"
Was er nicht gesagt hat:
" Du bist die Frau, die ich behalten will"
Was er gesagt hat:
Du tust mir gut ..ich will dich nicht verlieren.

Was bedeutet : du tust mir gut, ich will dich nicht verlieren, solange ich niemanden kenne, den ich lieben und begehren kann.


Meine Beobachtung:
Verliebte Männer sind stolz, eben diese Frau an ihrer Seite zu haben und wollen die Frau auch "zeigen" bzw ihr das Gefühl geben, geliebt zu sein

Das ist er aber nicht. Er entschuldigt sich sogar. Sein Verstand findet dich ganz gut. Sein Herz ist nicht dabei.
 
  • #13
Ich hätte an deiner Stelle gar kein Ultimatum gestellt. Ich
Das heisst kein Ultimatum, sondern persönliche Grenze und die äußert sich darin, dass man nicht ewig eigene Zeit für eine Person übrig hat, die weder weiss, wohin die Reise geht noch "ob". Die FS hat klar gesagt, der Mann gefällt ihr, sie will gemeinsamen Weg mit ihm verbringen und alles, was sie will- einfach wissen, ob der Mann es genauso sieht. Das nennt sich Perspektive.
Wenn jemand dadurch sich unter Druck gesetzt fühlt, soll er sich fühlen, aber eben auch akzeptieren, wenn die andere Person nicht warten will.
Wer nach 6 Monaten immer noch unsicher ist, der wird es auch nach zwei Jahren, weil er nicht der anderer Person misstraut, sondern eigenem Urteilsvermögen. Niemand erwartet nach einem halbem Jahr das Zusammenziehen oder den Heiratsantrag, aber wenigstens die Haltung, dass man es miteinander probieren möchte. Man schaut nicht, ob es passt, sondern tut aktiv was dafür, dass es passt.
 
  • #14
Ich persönlich kenne das nur so, dass der Mann - ab einem gewissen Punkt - Nägel mit Köpfen machen möchte.

Jemanden dazu „nötigen“ zu müssen, mit mir zusammen zu sein - dabei würde ich mich unwohl fühlen.

Den Aspekt mit der Verpflichtung verstehe ich nicht ganz. Inwiefern ist ein Mann für dich verantwortlich und dir gegenüber zu irgendwas verpflichtet ?

Das Gefühl für den anderen bzw. die Beziehung Verantwortung tragen zu wollen, entsteht doch aus der Verbundenheit heraus, die ich dem Mann - und er mir - gegenüber empfinde.

Er setzt dich ja schon jetzt irgendwo mit Arbeit gleich. schwierig ...
 
  • #15
Bei Dir hört sich der Status "Beziehung" weniger nach Zugewinn von Lebensqualität, als vielmehr nach Problembewältigung von Lebenproblemen an, die man sich vielleicht auch gerne schenken würde.
Ja, wenn man mit Problemen nicht behelligt werden will, dann kann man halt nur F+. Dann muss man aber auch akzeptieren, dass diese lockere Freundin bei Problemen auch keine Zeit mehr hat.

Laszlo, du bist doch selbst verheiratet, oder? Wieso verstehst du dann nicht, dass man sich einen Partner wünscht, der in allen Lebenslagen für einen da ist, so wie man es umgekehrt auch wäre?
 
  • #16
was genau soll das Label "Beziehung" jetzt von heute auf morgen verändern? Ich frage mich nur, was er für Vorstellungen hat, dass es ihn so viel Überwindung kostet und er nicht weiß, ob er dem gerecht werden kann. Euch treffen und eine nette Zeit miteinander verbringen tut ihr doch sowieso gelegentlich?
Naja eine Beziehung bedeutet eben auch die Zukunft miteinander zu planen und geht doch über "bisschen nette Zeit miteinander" hinaus ...
 
  • #17
Eine Beziehung bedeutet eben auch Verpflichtung und dass man sich zu 100% auf die andere Person einlassen will
Ich sehe es wie @Laszlo. Von welcher Verpflichtung genau sprichst Du? Geht es Dir um Exklusivität? Zusammenziehen? Finanzen? Bitte erläutere doch noch mal etwas genauer, was Du damit meinst.
Und man kann nicht nur die Vorzüge einer Beziehung mitnehmen und nicht bereit sein es eine zu nennen.
Welche Vorzüge bietest Du ihm jetzt und wieso tust Du das, wenn es keine Beziehung in Deinem Sinne ist?
 
  • #18
Das heisst kein Ultimatum, sondern persönliche Grenze und die äußert sich darin, dass man nicht ewig eigene Zeit für eine Person übrig hat, die weder weiss, wohin die Reise geht noch "ob". Die FS hat klar gesagt, der Mann gefällt ihr, sie will gemeinsamen Weg mit ihm verbringen und alles, was sie will- einfach wissen, ob der Mann es genauso sieht. Das nennt sich Perspektive.
Wenn jemand dadurch sich unter Druck gesetzt fühlt, soll er sich fühlen, aber eben auch akzeptieren, wenn die andere Person nicht warten will.
Wer nach 6 Monaten immer noch unsicher ist, der wird es auch nach zwei Jahren, weil er nicht der anderer Person misstraut, sondern eigenem Urteilsvermögen. Niemand erwartet nach einem halbem Jahr das Zusammenziehen oder den Heiratsantrag, aber wenigstens die Haltung, dass man es miteinander probieren möchte. Man schaut nicht, ob es passt, sondern tut aktiv was dafür, dass es passt.
Ich finde, das ist schon ein Ultimatum, wenn sie ihn dazu (mehrmals!) auffordert/pressiert, ihrer gemeinsamen Verbindung einen Namen zu geben oder ihr zumindest eine zufriedenstellende Antwort zu geben. Sie will ja offensichtlich gerne eine Beziehung mit ihm, aber er weiß nicht, ob er das auch will. Sie will vermutlich entweder ein Ja oder ein Nein hören. Für mich wäre schon ein "Ich weiß noch nicht genau und brauch mehr Zeit" ausreichend und schau mich woanders um. Denn ein verliebter Mann verhält sich nicht so! Daher hätte ich mir das Ultimatum einfach erspart, wenn mir das Herumgeeiere bei der ersten Ansprache auf Thema "Beziehung zusammen - ja oder nein?" schon aufgefallen ist.

Aber in einem hast schon recht: Wer in 6 Monaten noch immer nicht weiß, ob er will, dann wird er es auch in 2 Jahren nicht wissen. Die meisten wissen es schon relativ schnell und die sind dann auch fix beisammen oder nicht, wenn einer soviel Eier in der Hose hat und sagt, was Sache ist.
 
  • #19
Das mit dem Ultimatum klingt soooo bedürftig...Beende es lieber.

Ein Mann, der eine bestimmte Frau unbedingt möchte, würde sie niemals so lange zappeln lassen. Er muss nämlich befürchten, dass die Frau einen anderen Mann kennenlernt, der sich mehr Mühe gibt und schlussendlich das Rennen macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Dann muss man aber auch akzeptieren, dass diese lockere Freundin bei Problemen auch keine Zeit mehr hat.
Das Fragenstellerin hat ja nun schon eine Beziehung zu dem Mann, egal ob er es so nennt oder nicht.

Das kann man ja so sehen, oder auch besprechen, wie man will.

Anstatt mit ihm auf ein Label festzulegen dessen Inhalt er nicht kennt, soll sie lieber mit ihm besprechen welches Maß an Exklusivität sie denn beide nun haben wollen.

Will er ihr Eltern mal kennenlernen ?
Wollen sie sich Weihnachten sehen ?

Auch ER kann sich ja eine Meinung bilden, welches Maß an Exklusivität er geben und bekommen möchte.

Sie kann ja auch sagen, dass sie bei nicht ausreichend empfundener Exklusivität auch überlegt jemand anderen zu daten.

Warum ist sie so dumm und versucht das nun über ein Ultimatum ?

Das kann er doch eigentlich nur ablehnen, wenn wir alle mal ehrlich sind, und zwar egal worum es dabei nun gerade geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Ein Mann, der eine bestimmte Frau unbedingt möchte, würde sie niemals so lange zappeln lassen.
Für was und wofür ?
Deine Definitionen von Beziehung kennt in der jungen Männerwelt wahrscheinlich kein Mensch.

Hört bitte im Jahre 2021 auf Beziehungen mit bestimmten Inhallten zu verbinden, die eben gerade nicht jeder Mensch damit verbindet.
Die Fragenstellerin hat ja jetzt schon eine Beziehung zu dem Mann
Offensichtlich meinen die Beteiligten da auch gerade gar nicht dasselbe und DU auch nicht.

Jeder will etwas Anderes.
Das kann alles so gar nicht gehen.

Wenn es ihr nicht passt, was er derzeit bietet kann sie auch weiterdaten.

Dann wird sie halt sehen, was los ist.

Ihr Ultimatum kann sie vergessen, es ist ja nichtmal klar, ob sie das überhaupt ernst meint.
 
  • #22
Die Fragenstellerin hat ja jetzt schon eine Beziehung zu dem Mann
Sehe ich auch so, es ist ja eine Form von Beziehung, deswegen würde ich eher fragen, was am gegenwärtigen Zustand nicht gefällt und ungenügend ist -- Wunsch nach mehr gemeinsamer Zeit, mehr Romantik, gemeinsame Urlaube, Elternkennenlernen, Treueversprechen, Zusammenziehen, Fünfjahresplan etc. pp.?? Es kommt ja nicht auf die Bezeichnung "Beziehung" an, sondern auf die Inhalte. Also was ist momentan das Problem oder die Forderungen, die er nicht erfüllt, abgesehen davon, dass er es nicht Beziehung nennen will (auf Nachfrage). Vielleicht wäre es eine Beziehung gewesen, wenn man nie gefragt hätte, ob es eine ist.

Ich hätte übrigens auch etwas Bedenken, wenn ich bei dem Gedanken an Beziehung mit so was konfrontiert werde:
Eine Beziehung bedeutet eben auch Verpflichtung und dass man sich zu 100% auf die andere Person einlassen will.
Ich bin nun schon ein Weilchen mit meinem Partner zusammen, aber verpflichtet fühle ich mich eigentlich zu nichts, ich verbringe freiwillig und gerne Zeit mit ihm und würde ihm bei Problemen jederzeit helfen, allerdings aus Liebe und Fürsorge, nicht aus Pflicht. Wir sind nicht verheiratet, ich bin "offiziell" zu gar nichts verpflichtet, wir schulden uns nichts, bislang ist alles freiwillig ... Oder möchtest du genau das, Vertrag und gemeinsame offizielle Verbindlichkeiten? Nicht jeder ist nach ein paar Monaten schon bereit dafür, viele Beziehungen laufen erstmal entspannt und locker vor sich hin, gerade im ersten halben Jahr und in der Kennenlernphase. Du hast schon mehrmals gefragt, also vermutlich früh angefangen, ihn mit seinen Pflichten zu konfrontieren, aber wozu ist dieser Mensch dir verpflichtet?

Mit einem Ultimatum kann man jedenfalls nur verlieren. Denn wenn er die Bedingung nicht (rechtzeitig) erfüllt, würde die Beziehung konsequenterweise enden. Falls er sich aber nur aufgrund des Ultimatums nun dazu gezwungen sieht, zähneknirschend zu sagen "Ja, ok, meinetwegen, dann sind wir jetzt in einer Beziehung", was ist diese Aussage dann wert, hat sie nicht einen bitteren Beigeschmack, da nicht freiwillig aus eigenem Willen und aus Überzeugung gesagt? Und drittens, falls die Frist abläuft und man dann doch nicht die Konsequenzen zieht, macht man sich unglaubwürdig und lächerlich und hat damit Schaden verursacht, solche Worte oder Ideen können nicht einfach zurückgenommen werden, er wird sich seinen Teil denken. Deswegen würde ich so was nicht empfehlen fürs nächste Mal. Liebe und Erpressung passen einfach nicht so gut zusammen.
w26
 
  • #23
h finde, das ist schon ein Ultimatum, wenn sie ihn dazu (mehrmals!) auffordert/pressiert, ihrer gemeinsamen
Wo hat sie ihm Ultimatum gestellt oder ihn "pressiert"?? Sie hat geschrieben, dass SIE sich zurückziehen wird, um IHM Raum zu geben, nachzudenken, was er will, der scheint ja schwer beschäftigt zu sein. Ich finde es voll legitime Handlung. Sie hat für sich festgestellt, dass sie diesen Hängezustand nicht länger mitmachen möchten und Antwort von dem Mann erwartet, ob sie für ihn die Perspektive ist. Darf sie das nicht??
Bin gespannt, wer von euch bei solchem Arbeitgeber weiter beschäftigt werden möchte, der sich so unklar äußert...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Bei Dir hört sich der Status "Beziehung" weniger nach Zugewinn von Lebensqualität, als vielmehr nach Problembewältigung von Lebenproblemen an, die man sich vielleicht auch gerne schenken würde.
Aus männlicher Sicht volle Zustimmung, auch zu @Inanna* #22. Der Status „Beziehung„ als Verpflichtung löst bei mir Befremden aus. Wenn die Beziehung an sich intakt ist, dann bringt der so bezeichnete Status nicht weiter. Wenn die Beziehung nicht intakt ist, sollte sie das ansprechen. Was soll da die „Pflicht“ sein?
Sich zurückzuziehen bringt gar nichts. Ultimaten auch nicht. Was nützt die erpresste Aussage „ Wir haben jetzt eine Beziehung“?
 
  • #25
Wo hat sie ihm Ultimatum gestellt oder ihn "pressiert"?? Sie hat geschrieben, dass SIE sich zurückziehen wird, um IHM Raum zu geben, nachzudenken, was er will, der scheint ja schwer beschäftigt zu sein. Ich finde es voll legitime Handlung. Sie hat für sich festgestellt, dass sie diesen Hängezustand nicht länger mitmachen möchten und Antwort von dem Mann erwartet, ob sie für ihn die Perspektive ist. Darf sie das nicht??
Bin gespannt, wer von euch bei solchem Arbeitgeber weiter beschäftigt werden möchte, der sich so unklar äußert...
Sie hat's in den Titel geschrieben?! Da steht's ja groß und dick, dass sie ihm ein Ultimatum gestellt hat. Und wenns so dasteht, nehm ich das auch so hin. Und ich hab nicht gesagt, dass das zurückziehen nicht legitim ist. Sie kann sich sogar eine entsprechende Antwort erwarten. Ich sage halt lediglich nur, dass sie sich das sparen kann, weil die Herumlavriererei des Mannes nach 6 Monaten (!) eh schon alles sagt. Da frag ich nicht mehr, sondern mache - nämlich andere Männer daten. Bin ihm ja schließlich ebenso keine Exklusivität schuldig, wenn er auf mein Angebot nicht einsteigt. 🤷 Und sie hat ihn ja schon öfter auf den "Status" angesprochen. Das sagt ja auch schon viel. Sie ist bedürftiger als er.

Und wenn ein Arbeitsgeber sich genauso unklar ausdrückt und einen wochenlang hängen lässt, dann muss man ebenso seine Konsequenzen ziehen. Obwohl der Vergleich sehr hinkt... Bei dem hat man ja schon einen Vertrag und bekommt Gehalt ausbezahlt. Passenderer Vergleich wär ja in der Bewerbungsphase und nicht, wenn man schon beschäftigt ist.
 
  • #26
Nun ja, ich finde schon wichtig, nach 5 Monaten mal klar zu sagen was Sache ist.
Für die Zukunft kann ich dir folgendes empfehlen:
-den Kontakt viel früher abbrechen, niemand braucht 5 Monate, um zu wissen, wohin die Reise geht. Es sollte in der Kennenlernphase eine Entwicklung stattfinden
-keinen Sex, bevor ihr nicht fest zusammen seid, durch Sex werden Bindungshormone ausgeschüttet
 
  • #27
Für was und wofür ?
Deine Definitionen von Beziehung kennt in der jungen Männerwelt wahrscheinlich kein Mensch.
Dieses (nicht nur in der „jungen Männerwelt“) übliche Sich-Dumm-Stellen, Relativieren, Lavieren, Rumeiern… in dieser Frage finde ich ziemlich abtörnend. Warum das auch noch verteidigen?

JEDER Mensch weiß, was „Beziehung“ bedeutet. Sie bedeutet Treue, Nähe, sich auf den anderen verlassen können, sich helfen, Freunde und Familie kennenlernen, Priorität.

Alles andere sind irgendwelche Sexaffären von unterschiedlicher Intensität und eng begrenzter Haltbarkeit. Fast schon das Gegenteil von Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Wo hat sie ihm Ultimatum gestellt oder ihn "pressiert"?? Sie hat geschrieben, dass SIE sich zurückziehen wird, um IHM Raum zu geben, nachzudenken, was er will, der scheint ja schwer beschäftigt zu sein. Ich finde es voll legitime Handlung. Sie hat für sich festgestellt, dass sie diesen Hängezustand nicht länger mitmachen möchten und Antwort von dem Mann erwartet, ob sie für ihn die Perspektive ist. Darf sie das nicht??
Bin gespannt, wer von euch bei solchem Arbeitgeber weiter beschäftigt werden möchte, der sich so unklar äußert...
Es steht doch so im Titel?! Sogar groß und fett! Und wenn es so steht, dann nehme ich das auch so hin.

Ich habe übrigens nicht gesagt, dass das nicht legitim ist, sich zurückzuziehen. Sie soll ja sogar. Sie könnte sogar eben eine "entsprechende" Antwort erwarten. Ich sage lediglich, dass sie sich das sparen kann, weil die Herumlaviererei des Mannes nach 6 Monaten (!) und mehrmaligen Ansprechen (!) eh schon alles sagt. Und ein Ultimatum nach der Tour hätte ich ebenso nicht gestellt. Das bringt nämlich genau gar NIX. Nur Ärger.

An ihrer Stelle hätte ich beim Daten dem Mann einmal gesagt, dass ich mir eine Beziehung mit ihm wünsche und was er darüber denkt. Wenn er da nicht freudestrahlend meiner Meinung ist, dann akzeptier ich das und ziehe mich zurück. Wenn es mich noch interessiert, dann date ich ihn noch neben anderen Männern. Ansonsten beende ich eben den Kontakt. Ihm schulde ich ja schließlich keine Exklusivität, wenn er auf mein Angebot nicht eingeht. Da ist der Ball nun bei ihm, wenn er dann doch noch will. 🤷
 
  • #29
An ihrer Stelle hätte ich beim Daten dem Mann einmal gesagt, dass ich mir eine Beziehung mit ihm wünsche und was er darüber denkt. Wenn er da nicht freudestrahlend meiner Meinung ist, dann akzeptier ich das und ziehe mich zurück.
So habe ich es auch gemacht.

Ich verstehe nicht, warum es Frauen mit Ende 20/ Anfang 30 immer noch so schwer fällt, Handlungen und Aussagen von Männern richtig zu deuten. Es ist sehr einfach!
 
  • #30
dieser Frage finde ich ziemlich abtörnend. Warum das auch noch verteidigen?

JEDER Mensch weiß, was „Beziehung“ bedeutet.
Nein , ich habe das auch erst im Laufe des Lebens kennengelernt.

Ich wollte mit den jeweiligen Freundinnen und später auch mit meiner Frau einfach zusammensein Ihnen in der Verliebsheitsphase Zeit verbringen und vor allem Sex haben.
Mehr Inhalt gab es für mich erstmal nicht unter dem Begriff "Beziehung zu einer Frau".

Über Familie, Krankheit , Alter und Tod habe ich nicht nachgedacht, auch erstmal nicht über Zusammenziehen und Elternkennenlernen oder ähnliches. Das ging immer alles erst von den Frauen aus.

Der Treuewunsch kam schon sehr bald auf, aber das sagte mir mein Gefühl mir auch erst, als es soweit war mit Beziehung.


Genau da würde ich anstelle der Fragenstellerin auch ansetzen.

Ich würde klarstellen dass sie sich eben auch Treue und Eklusivität der sexuellen Beziehung wünscht und somit androht jemand anderen zu daten.
Ich denke, in dem Moment hört er mit der Herumeierei schnell auf und will das eben schon, oder eben nicht.
Dann weiß die Fragenstellerin auch woran sie ist.
 
Top