G

Gast

Gast
  • #1

Ich habe ihn verloren...für immer?!

So, ich versuche es mal kurz zu machen:
Ich (24) und mein Ex (31), seit einem Jahr sehr gut befreundet, täglich Kontakt und dann vor 4 Monaten zusammen gekommen. Seit knapp 2 Wochen ist Schluss und bis auf eine kurzes 'Wie geht es dir?' meinerseits kein Kontakt mehr...sowohl von seiner als auch von meiner Seite aus.

Ich will ihn zurück. Mir geht es von Tag zu Tag schlechter.
Ich weiß mittlerweile auch, was ich falsch gemacht habe. Es gab dort diesen einen Artikel, der haargenau meine Situation beschrieben und mir gerade die Augen geöffnet hat:
Mann zieht sich nach anfangs wunderschöner und harmonischer Zeit plötzlich, für die Frau aus unersichtlichen Gründen zurück. Frau denkt, nun muss sie kämpfen und um Aufmerksamkeit betteln. Dabei tut Mann das nur, weil er spürt, dass Frau sich ihrer Sache anscheinend schon viel zu sicher ist, während er das (NOCH) nicht ist.
Zitat: "Es bildete sich sehr schnell ein extrem starker Schutzwall um seine Gefühle, der voll und ganz die anfängliche Euphorie verschüttete, in Ihnen hoffentlich die Frau seines Lebens gefunden zu haben.Diese Dynamik setzt INSBESONDERE ein, wenn Sie sich zuletzt noch sehr gut verstanden haben und eine sehr vertraute, liebevolle und intensive gemeinsame Zeit erlebten.
Sie können sich nicht vorstellen, wie unglaublich sensibel und empfindlich wir Männer plötzlich einen extrem starken inneren Druck spüren, wenn eine Frau sich Ihrer Sache scheinbar schon sicher ist in einer Phase, in der wir noch nicht soweit sind und daher einfach noch ganz natürliche, leichte Zweifel verspüren."

Ist vielleicht dem ein oder anderen hier bekannt...Leider liest man solche Texte ja meist erst, weil es vorher nicht nötig war, weil man dachte, alles liefe super und ist in trocknen Tüchern!

Ich leide nun schrecklich. Habe ihm einen langen Brief geschrieben in dem ich auch schildere, dass ich nun weiß, woran es (allem Anschein nach) lag...und ich ihm nicht die nötige Zeit gegeben habe (wobei ich auch nie unmenschliches verlangt oder geklammert habe, nur um das klar zu stellen! Es geht rein um den Ausdruck von Gefühlen). Allerdings noch nicht abgeschickt...
Ich glaube nach wie vor, dass wir super zusammen passen. Auch wenn seine Worte bei der Trennung waren, dass seine Gefühle nicht ausreichen und wir einfach nicht füreinander bestimmt sind...

Wie schätzt ihr meine Chancen ein? Wie stelle ich es am besten an? Kontaktsperre besteht wie gesagt schon, habe ihn aber noch bei skype in meiner Kontaktliste und sehe ihn permanent online...Habe jetzt vor, ihm besagten Brief zu schicken. Darin steht aber auch, dass ich keine Antwort erwarte (was ich echt nicht tue). Ich habe ehrlich gesagt kaum Hoffnung, dass er es sich anders überlegt. Er ist nach eigener Aussage 'kompliziert und anspruchsvoll' und konnte nichtmal kleinste Streits in der Beziehung vergessen. Trotzdem habe ich das Gefühl, etwas wirklich Großartiges durch Unwissenheit verloren zu haben...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
bevor Du Deinen Brief abschickst, informiere dich bitte über die EX-zurück-Strategien im Netz.
Obwohl Du es selbst nicht so empfindest, hast Du zu viel emotionalen Druck auf ihn ausgeübt.
Warst zu anhänglich und hast Dich nicht souverän verhalten.
In den o.g. Seiten findest Du Anleitungen Dein eigenes Verhalten zu erkennen,zu analysieren und begangene Fehler wieder gut zu machen.
Auch ohne diese Bücher zu kaufen, erhältst du wertvolle Tipps zu dem was falsch gelaufen ist und wie du die Entwicklung in andere Bahnen lenken kannst.
Diese Tipps sind sicher kein Allheilmittel, aber in puncto zu viel Anhänglichkeit können sie helfen. So wie sie auch mir geholfen haben. Ich kam dadurch zu einer distanzierteren und etwas gleichgültigeren Einstellung zu meinem damaligen Ex, obwohl ich unter der Trennungszeit sehr gelitten habe.So konnte aber der von ihm gefühlte Druck entweichen.
Und heute Sind wir wieder zusammen und es läuft gut.
Dir alles Gute und viel Glück !
W 53
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mensch vergiss diesen Typen ganz schnell ohne Brief wegschicken und mache einen Neustart, ist doch viel besser als ständig in der alten Sch***e zu rühren, sie wird immer wieder alt und neu sti***en. m,40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Brief verbrennen, eigenes Leben leben... dann gibts eine Chance, so wirds auf jeden Fall nix mehr
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier nochmal die FS:

Sollte ich ihm denn nicht wenigstens zeigen, dass ich verstanden habe, worum es ihm die ganze Zeit ging und was der Grund für sein Verhalten war, bevor ich eine Kontaktsperre (von der weiß ich schon, ja) einleite? Im Grunde sind wir ja schon mittendrin, ich würde ihm lediglich den Brief schicken, also ohne direkt mit ihm in Kontakt zu treten...Wie soll er denn sonst wissen, dass ich vil nachgedacht und reflektiert habe?! Muss man denn nicht erst mit Altem aufräumen und abschließen, bevor was Neues evtl. möglich sein kann?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS;

nur eine Anregung:
Es gehören schon immer zwei Menschen zu einer Beziehung. So wie ich es lese, hat er sich nach der Anfangszeit zurückgezogen. OK, Du hast ihn bedrängt, aber es ist eben alles so wie es ist.
Zudem hat er Dir auch gesagt dass seine Gefühle nicht ausreichen.

Es macht jetzt keinen Sinn, Deine Reaktion vierzehnmal zu zerdenken und zu zerkauen.

Ganz neutral betrachtet, darf eine Beziehung, die ernst gemeint ist, sehr wohl so beginnen, wie Du es erlebt hast. Um danach weiterzugehen. Und wenn einer der Partner sich zurückzieht, kann man sehr wohl eine Erklärung erwarten. Du wurdest unsicher und hast eben so reagiert. Punkt

Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn Du jetzt nochmal an ihn herantrittst.
Das einzige, was ich Dir ehrlich raten würde: Zieh Dich zurück. Arbeite an Deinem Selbstwert und schätze Dich als besondere Frau, die einen besonderen Partner verdient hat
Entweder er kommt wieder auf Dich zu oder nicht
Aber ich würde Dir wirklich raten: Mach keinen Druck

Beschäftige Dich mit anderen Dingen, als Dir die Schuld an was zu geben, was nicht richtig ist

Alles Gute

w/45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich könnte mir vorstellen, dass du einfach noch zu unreif für ihn bist. Deine Chancen sind gleich Null. Ein älterer Mann lässt sich zu rein gar nichts überreden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich glaube nicht, dass du ihn verstanden hast, und ich halte diesen Artikel für Schwachsinn.
Wenn ihr 8 Monate befreundet wart und euch dann für eine Beziehung entschieden habt, habt ihr ja wohl Gefühle füreinander gehabt.
Ich würde aufhören, ihn irgendwie verstehen zu wollen oder ihm gar zu unterstellen, dass er deswegen oder darum gegangen ist. Wenn du das brauchst, dann versuche MIT IHM zu klären, warum die Beziehung gescheitert ist, aber mache jetzt nicht auf Psychologe.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dabei tut Mann das nur, weil er spürt, dass...

Solche Männer gibt's? Mir würde es niemals in den Sinn kommen, den Rückwärtsgang einzulegen, wenn ich mir nicht sicher bin. Stehen bleiben vielleicht, damit die Frau merkt, daß ich den nächsten Schritt noch nicht gehen will. Aber doch nicht flüchten. Dafür müßte ich mir im Gegenteil schon seeehr sicher sein, daß sie auf gar keinen Fall das Ziel meiner Reise sein kann, denn es hieße ja, bereits Erreichtes wieder aufgeben.

Mithin lautet die Regel:
bin ich mir sicher? → weiter vorwärts
will ich das nicht? → Ende und Rückzug
keines von beiden? → stehen bleiben

Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS
Diesen von Dir zitierten Artikel ist geradezu lustig, könnte man in einem Sketch einbauen - was soll das ganze? Ja, vielleicht warst Du etwas zu forsch, so what? Entweder sind Gefühle da (bei Dir evtl etwas mehr und schneller und direkter vorgetragen) oder nicht. Ganz einfach. Er will nicht.
Verbrenn Deinen Brief oder deponiere diesen irgendwo aber gib ihn nicht. Entweder kommt er aus freien Stücken wieder zu Dir zurück oder es war nichts.
Lenke Dich ab.
Alles alles Liebe (war auch in einer ähnlichen Situation)
w35
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

ich finde es gut, dass Du "verstehen" willst und dass Du nicht die Schuld einfach beim andern suchst.
Aber dass das ganze jetzt deine Schuld sein soll, weil so'n seltsamer Artikel existiert, das halte ich auch für Unsinn. Es ist keinswegs so, dass sich Männer erst später darüber klar werden, was sie wollen/fühlen als Frauen.
Wenn Du ihn verstehen willst, hilft nur, dass Du IHN persönlich anhörst.
Es ist leider traurig, wenn er dir dazu nicht Gelegenheit gibt. Aber es ist nicht zu ändern.
Die Chance für Dich (du bist noch jung) zu lernen, dass es Fragen im Leben gibt, die offen bleiben.
Und trotzdem kann man gut weiterleben. Sehr gut sogar.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

der Mann scheint extrem kompliziert zu sein. Willst Du Dir das wirklich antun? Sprich - falls er zurückkommt,bist Du sicher, dass Du ihn noch möchtest? Willst Du Dir ständig Gedanken über einen spontanen Gefühlsausdruck machen, ständig Desinteresse heucheln, künstlich Abstand halten nur, damit er sich nicht überfordert fühlt?
Drei Möglichkeiten:
1. er steht einfach nicht auf Dich, d.h. der Beziehungsversuch war ein Irrtum. Glaub ich aber aufgrund Deiner Schilderung nicht.
2. er ist schlicht und ergreifend ein A...loch und hat Dich an der Nase rumgeführt. Glaub ich ebensowenig
3. er hat ganz einfach ein Problem und es wurde ihm zu schnell zu viel. Dieses Problem verschwindet aber nicht, auch nicht nicht nach Monaten oder Jahren, dh Du mußt ewig dieses Nähe-Distanz-Spiel mitmachen und in der Angst leben, dass er sich plötzlich aus unerfindlichen Gründen überfordert fühlt bzw. es ihm zu viel wird. Willst Du das????

Ich habe vor kurzem erst diesen Fall erlebt. Wollte es auch nicht glauben und habe wochenlang gegrübelt und nach Gründen gesucht. Irgendwann hab ich ein Ei drüber geschlagen und beschlossen nach vorne zu sehen. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich so blöd war und so viel Energie verschwendet habe, um einen Psycho zu verstehen.

Da ich Deinen nicht kenne und nur vermuten kann, möchte ich Dir nichts raten. Aber überlege Dir gut, ob Du so einen komplizierten Mann wirklcih willst oder Dir nicht lieber was "stressfreies" suchst. Wenns passt, dann treten diese Probleme bei psychisch normalen Männern und Frauen erst gar nicht auf!!!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also eigentlich ist es doch nichts ungewöhnliches, dass nach der ersten Verliebtheit nach einigen Monaten bei manchen Liebe draus wird und bei manchen eben nicht. Bei ihm scheint das Verliebtheitsgefühl verflogen zu sein und er hat festgestellt, dass es nicht reicht, um eine ernsthafte Beziehung weiter zu führen und echt Liebe zu entwickeln.


Ich finde es vielmehr bedenklich, dass die FS nun einen komischen Artikel, der ja nun wirklich nicht auf jeden Menschen und jede Situation passt, liest und nun meint, dass es bei ihrem Ex genauso war...kann sein, muss nicht....ich kenn beide nicht. Den Brief würde ich im Leben nicht abschicken. Wenn seine Gefühle nicht reichen, dann wirst du, liebe FS, daran nichts mehr ändern können.

Vergiss ihn und zieh weiter, auch wenns weh tut. Wenn er ehrlich in dich verliebt wäre, dann hätte er sich weder bedrängt gefühlt, noch das Bedürfnis gehabt, dich zu verlassen ohne mit dir darüber zu sprechen, dass du ihn eventuell einengen könntest....

Ich finde, das ist mal wieder typisch. Der Mann sagt klipp und klar, die Gefühle reichen nicht oder sind weg und die Frau interpretiert irgend ein anderes Zeugs rein und will ihn zurück gewinnen.

Und ganz übel finde ich, dass viele Frauen hier im Thread die FS darin noch bestärken.....

Liebe Grüße
w,30
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nein, das klingt nicht gut und wieso suchst du Gründe in deinem Verhalten, weswegen er sich nicht verliebt haben soll? Das ist doch alles kopflastiger Unsinn. Ihr ward vorher schon befreundet, d.h. er kennt dich doch schon ganz gut. Wenn er sich wirklich in dich verliebt hätte, wäre das auch was geworden. Aber er liebt dich nicht. Also auf keinen Fall den Brief schicken, sondern aufheben im Schatzkästchen oder so. Dann Funkstille deinerseits. Sollte er dich doch lieben, wird er es dich wissen lassen. Wenn er sich nicht mehr meldet, dann mache nichts mehr, es sei denn, du willst unbedingt sehr lange sehr stark leiden. Es gibt so ein komisches Buch mit Titel: Er steht einfach nicht auf dich. Das kannst du dann mit einem gewissen zeitlichen Abstand lesen und du wirst erkennen, ja, genau so war es. Ein Mann, der dich liebt. würde sich nicht von dir trennen, das ist doch ganz einfach... Deiner will sich nur aus dem Staub machen und dabei noch eine besonders interessante Aura um sich herum aufbauen von wegen er sei kompliziert etc. Willst du sowas wirklich? Bestimmt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS, dein Post hier ist ziemlich wirr. Du willst ihm schreiben. Du willst eine Kontaktsperre einleiten. HÄ - was den nu?

Fakten: Er kontaktiert dich nicht mehr. Er reagiert nicht auf dein Kontakt-Stalking. Wieso willst du eine Kontaktsperre - er hat dich doch schon längst aus deinem Leben gelöscht. Aber mach die Kontaktsperre - die Sperre ins Nichts - wenn dich das glücklich macht.

Du hattest eine Beziehung- eine kurzfristige - mit ihm. Die Beziehung ist zwar aus einer Freundschaft entstanden, also der Kontakt war länger - ABER die Beziehung hat nicht einmal ein halbes Jahr gedauert. Dann hatte er die Nase voll. Jetzt erklärst du ihm, dass du ihn psychoanalytisch durchschaust, dass du ihn versteht, dass er so handeln musste wie er gehandelt hat, weil du so gehandelt hast, wie du gehandelt hast, aber du weisst jetzt, dass du bei einem zurück-auf.-Los- nicht mehr so handeln würdest, wie du gehandelt hast, denn du willst nicht dass er sich von dir trennt.
Langer Rede kurzer Sinn - du willst keine Trennung - er will eine Trennung.

Was tun - was kannst du tun außer im Forum posten? Nix mit x. Er hat sich von dir verabschiedet. Bei so einer kurzen Beziehung genügt ein "Tschüss, ich gehe" er muss nicht jahrelang erklären wieso weshalb warum er weg ist.

Deine Attütide nervt und wahrscheinlich hat sie ihn schon drei Monate zu lange genervt. Änder dich, hör mit dem herumzicken auf , such dir einen neuen Freund. W
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn Du ihn zurück willst, gibt es nur EINE Möglichkeit!
Lass ihn in Ruhe!
Mindestens 3 Wochen! Und schick den Brief um Gottes Willen niemals ab!
Und lies nicht Christian Sander, sondern tu was für Dich! Urlaub soll ja helfen. Ablenkung um jeden Preis.
Du wirst erst interessant, wenn er merkt, dass du auch ohne ihn klar kommst.
Du bist erst 24, er schon 31. Verhalte dich nicht so impulsiv wie ein kleines Mädchen.
Quatsch deine Freundinnen voll, deine Mama, aber bitte ruf ihn NICHT an und schreibe ihm nicht.
In 3-4 Wochen vielleicht kannst du mal nachhaken.
Vorher nicht!
Und nein - du hast nichts falsch gemacht, er ist nur nicht so in dich verliebt wie Du in ihn.
Vielleicht vermisst er Dich, aber gib ihm wenigstens mal die Chance, Dich zu vermissen!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

ich versteh dich sehr gut, ich befinde mich nämlich in der exakt gleichen Situation. Auch ich kannte meinen Ex schon ein paar Monate zuvor, wir waren befreundet und haben uns immer sehr sehr gut verstanden, ähnlich Interessen gehabt etc. Auch ansonsten entsprach er absolut meinen Vorstellungen, optisch und auch vom Charakter.
Dennoch hatte immer das Gefühl, das er Distanz zu mir gewahrt hat, innerlich. Selbst als wir schließlich zusammen waren, gab es Momente, in denen er ohne Grund abweisend und kühl zu mir war. Anstatt in diesem Moment einfach die Reißleine zu ziehen, habe ich genau gleich wie du reagiert. Anstatt ihm mal die Meinung zu sagen und zu gehen, habe ich mich doppelt angestrengt, ihm zu gefallen und mich dabei selbst ständig hintenangestellt. Liebe macht blind, heißt es ja so schön- und ein bisschen blöd, leider. Ich war psychisch so fertig, dass es Momente gab, in denen ich nur noch weinen konnte. Aber ich wollte ihn immer noch so sehr. Als er dann Schluss machte, sagte er mir, dass er immer dachte, ich wäre die Frau fürs Leben, wir passen so gut zusammen und verstehen uns so gut, aber er könnte einfach nicht mehr Gefühle für mich entwickeln.
Obwohl es sich abgezeichnet hatte, war ich am Boden zerstört und versuchte wie du verzweifelt herauszufinden, was ich den falsch gemacht hatte, das er mich nicht lieben konnte, so wie ich ihn. Da ich ihn immer noch ständig im Alltag sehe, ist es auch schwer, davon loszukommen und die Sache abzuhaken.

Inzwischen versuche ich davon Abstand zu gewinnen, denn im Endeffekt schade ich mir und meinem Selbstwertgefühl dadurch mehr, als das es mir hilft, Antworten zu finden auf das ominöse "Warum?". Zurückgewinnen kann man ihn sowieso nicht mehr, schon allein da man ihn sozusagen ja auch nie "hatte". Das ist hart, auch immer noch für mich, aber es wird besser werden. Bestimmt.

Ich spreche in letzter Zeit viel darüber mit meinen Freunden und über Beziehungen allgemein. Das hilft mir sehr. In einer Beziehung verhält man sich nicht so, dass man dem anderen vermittelt, "ich mag dich nicht" (sehen/hören/etc.) Da er sich schon zurückgezogen hatte, ist eine (neue) Beziehung leider nicht mehr sehr wahrscheinlich. Zudem wäre die Beziehung stets von diesem "seine Gefühle sind unsicher" überschattet, was meinst du? Dieses Gefühl hatte ich bereits während meiner Beziehung immer und es hat mich kaputt gemacht und meine schlechten Seiten an mir hervorgebracht und verstärkt.

Wenn man liebt, dann möchte man dem anderen nah sein, körperlich, geistig und emotional. Wenn jemand darunter Spielchen spielen versteht, dann weiß er nicht, was es heißt zu lieben. Und so jemand möchte man keinen wichtigen Platz im Leben einräumen, denn auf Dauer macht das jeden kaputt.

Ich bin zwar selbst noch lange nicht durch die Situation durch, aber ich hoffe, liebe FS, das du dich ein bisschen getröstet fühlst, wenn du siehst, das es vielen anderen ebenso geht und du damit nicht alleine bist.

w, 24
 
Top