G

Gast

Gast
  • #1

Ich habe kein Selbstbewusstsein mehr

Nach 2 jähriger (fast) erfolgloser Suche habe ich kein Selbstvertrauen mehr.

Ich kenne das ganze Spiel. Absagen, Kontaktabbruch, Fremdgänger, nette Treffen-aber nichts mehr gehört, Treffen die nett waren, aber ich mir nicht mehr vorrstellen konnte
Auch 2 Beziehungsversuche.

Jetzt ist es mitterweile so, auch wenn ein Mann mich anschreibt, ich schon denke: Ach, steigere Dich da nicht rein...es gibt soviel hübschere oder interessantere Frauen.....
Ja, ich frage mich: Warum solte er sich für mich entscheiden?

Es ist nicht so, dass ich nichts zu bieten hätte. Aber ich habe soviel Frust erlebt.
Mein Selbstbewusstsein hat so gelitten, dass ich schon selbst nicht mehr an mich glaube.

Kommt mein Selbstvertrauen zurück wenn ich mich zurück ziehe?
w/52
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es kommt evtl. zurück wenn du die Finger von Singlebörsen lässt.

Komme zurück ins reale Leben und schaue dich dort um
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du schreibst, dass du kein Selbstvertrauen mehr hast.
Kann es sein, dass du genau das ausstrahlst?
Nur wer sich selbst voll und ganz mag, strahlt von innen heraus und hat deutlich bessere Chancen, wenn denn ein Kontakt zustande kommt, daraus etwas entwickeln zu können.
Mit einer verkrampften, unsicheren Art wird dir so gut wie jeder Kandidat wieder flöten.
Du würdest ja auch kein unsicheres Hascherl an deiner Seite haben wollen?

Deine Zeilen lassen vermuten, dass dein ganzes Denken und Handeln der Jagd nach Mr. Right gilt.
Das kann es doch nicht sein, dass du ernsthaft erwartet hast, hier den 6er im Lotto zu landen?
Es ist eine MÖGLICHKEIT, mehr nicht.
Ob andere Frauen hübscher oder charmanter sind oder was auch immer für positivere Dinge in die Waagschale werfen, kannst du das beurteilen?
Überlege mal, was dir an dir nicht gefällt und ändere es.
Es ist natürlich schwierig, dir einen Rat zu geben ohne dich zu kennen.
Hast du mal deinen Persönlichkeitstest neu erstellten lassen?
Hast du mal dein Profil checken lassen?
Klickst du jeden Kandidaten weg, wenn dir nur sein Äußeres nicht 100%ig zusagt oder du sonstwie Kompromisse eingehen müsstest?
Selbst wenn du nach einem persönlichen Treffen feststellst, es wird nichts weiter draus, so hast du doch einen neuen Menschen kennengelernt, mit dem du in Kontakt bleiben könntest, denn der kennt ja im realen Leben auch hunderte von Menschen, so dass du völlig unverkrampft deinen Bekanntenkreis erweitern kannst.
Wenn du immer nur mit dem Scannerblick unterwegs bist, machst du dir das Leben unnötig schwer.
Vielleicht sind es ja diese Dinge, die dir die "falschen" Kandidaten bescheren.

Und nochmal: eine Liefergarantie gibt es nicht.

Wenn ich hier lese, dass sich in Spitzenzeiten bis zu 7000 neue Mitglieder hier anmelden sollen und dann die kümmerliche Ausbeute an Paaren lese, die sich wirklich gefunden haben, dann bestätigt es meine Einstellung: du hast hier eine Chance, aber keine Gewinngarantie.

Ist ähnlich wie die Tatsache, dass fast jeder auf einen Lotteriegewinn hofft, aber gleichzeitig behauptet, eine Krebserkrankung erwischt mich garantiert nicht. Was trifft wohl eher zu?

Und vor allem: erwinge nichts, dann vergraulst du sicher eher die Männer.
Wissenschaftlich erklären kann ich es nicht, aber es muss sich ähnlich verhalten wie unbedingt schwanger werden zu wollen. Je verkrampfter man dran geht, umso erfolgloser wird´s.

Vielleicht noch ein Tipp:
Lies dich mal durch alle möglichen Fragen im Forum durch, querbeet. Macht eine Menge Arbeit, zeigt aber auch eine Menge an Erkenntnissen auf, wie Männer so ticken usw.
Und das sollte dir das eine oder andere Auge öffnen.

Dass dein Selbstbewusstsein zurückkommst, wenn du dich zurückziehst, was soll das denn bewirken?

Ich gehe davon aus, dass du in der Vergangenheit Beziehungen hattest, also konntest du das schon mal, deine Ausstrahlung wirken lassen.

Mach dich mal locker....

Viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Problem an der Internet Suche ist diese Katalog Mentalität. Da muss man schon ein bisschen sich de-emotionalisieren. Aber es geht den meisten genauso wie dir. Vielleicht mal eine Pause machen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es ist nun mal so, dass man mit Ü50 nicht mehr zu der begehrten Personengruppe gehört die von Männern avisiert werden. Im wirklichen Leben ist es ein wenig einfacher. Aber nach Job etc. hat man einfach keine Lust mehr um die Häuser zu ziehen und so hofft man auf den berühmten Zufall der kommt oder eben nicht. Hier braucht man ein sehr sehr dickes Fell. Die Herrn selbst nicht attraktiver und begehrlicher sehen das leider anders, da die Damen in der Überzahl sind, haben sie es einfacher. Wenn sie noch eine prall gefüllte Geldbörse haben, dann bekommen sie ohne Probleme eine der jungen Goldgräberinnen.
Aber nun zu Dir. Nehme es nicht persönlich. Durchhänger hat jeder in der Partnersuche und irgendwann wirst auch Du vielleicht gelernt haben, dass es auch noch ein anderes Glück als nur die Partnerschaft gibt. Ich habe einen netten Bekanntenkreis, einen Job der mich sehr ausfüllt, einen Hund und habe es gelernt auch ohne Mann glücklich zu sein. Früher lagen mir die Männer zu Füßen, heute tauge ich noch als Notnagel, Affäre oder als Partnerin für einen Jungen der mein Geld will oder einen Erfolglosen, der einen sicheren Hafen sucht. Das Leben ist leider oft gnadenlos. Aber trotzdem haben wir es selbst in der Hand und nur zu suchen und zu hoffen während man schöne Dinge verpasst, das kann es nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es ist nicht so, dass ich nichts zu bieten hätte. Aber ich habe soviel Frust erlebt.
Mein Selbstbewusstsein hat so gelitten, dass ich schon selbst nicht mehr an mich glaube.

Kommt mein Selbstvertrauen zurück wenn ich mich zurück ziehe?w/52

Liebe FS,
ja, es kommt zurück, wenn Du nicht mehr erlebst, dass Mann Dich als Mängelexemplar abwertet. Ich will nicht mehr wie ein Fleischstück in der Auslage bewertet und für nicht gut genug befunden werden. Solange ich online gesucht habe, ging es mir schlecht. Ich ahbe nur noch an mir gezweifelt. Mine Freunde konnten es zum Teil nicht mehr mitansehen, wie schlecht es mir ging und wie sehr ich mich aus dem Leben abgewendet habe. Wenn ich weitergemacht hätte, wäre ich daran krank geworden. Ich bin nicht der Typ, um konsumiert zu werden und kann selber auch keine Menschen konsumieren.

Mir hat der Rückzug von der SB sehr gut getan. Ich tummel mich im Forum, wenn mir langweilig ist, ansonsten bin ich wieder im Leben unterwegs und verschaffe mir positive Erlebnisse.
Von Männern habe ich einen ganz schrecklichen Eindruck zurück behalten, so dass ich mir eine Partnerschaft wirklich nicht mehr vorstellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was heisst hier kein Selbstvertrauen? Was Du Dir da (auf biegen und brechen?) vorgenommen hast, ist ja wohl keine Kleinigkeit! In Deinem Alter nicht, aber auch nicht mit 32. Du solltest die Suche etwas gelassener und zurückgelehnter betreiben, weil frau zwar viele Männer kennenlernt, aber wahrscheinlich lange nicht den richtigen. Das geht ausserdem fast allen so. Also zieh Dich ruhig zurück, aber schau auch weiter in die Gegend. Viel Glück! m
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #8
Liebe FS, das klingt so, als ob Du mal eine Pause von der Partnersuche brauchst.

Ich suche jetzt auch erfolglos seit einem Jahr und hatte vor einiger Zeit auch diese Phase. Ich hab dann aufgehört, zu suchen. Ich habe meinen Account deaktivieren lassen und schaue mich auch in der freien Wildbahn nicht mehr um.
Stattdessen kümmere ich mich um mich selbst. Ich treibe mehr Sport, pflege Freundschaften, betreibe intensiv mein Studium und verbringe viel Zeit mit meinen Hobbies. Mit der Zeit fühlte ich mich immer besser und wohler.
Schau jetzt auf Dich selbst und setze Dich nicht mehr weiter unter Druck. Du wirst sehen, dass es Dir bald besser gehen wird und Dein Selbstbewusstsein zurückkehren wird!
Ich wünsche Dir alles Gute!
 
  • #9
Hallo FS, ich denke auch, Du brauchst eine Pause vom Suchen. Konzentriere Dich einmal auf Dich, was gefällt Dir, such Dir ein Hobby, stürz Dich in den Beruf, geh tanzen, wandern...Mach Sport, geh zum Frisör, hübsch Dich etwas auf. Ruf alte Freunde an. Online kann man m.E. nur suchen, wenn man selbst mit sich und dem Leben zufrieden ist, im Zweifel auch alleine. Die Absagen sind kein Maßstab, es ist ein persönliches Gefühl des Einzelnen. Wenn Du jetzt schon auf die Anfragen so antwortest, nach dem Motto "Das wird ja eh nix", dann wird das auch nix.
Mach Dich frei und unabhängig davon. Dein Selbstbewusstsein kann nicht von Kontakten abhängen. Das ist der falsche Weg. Kein Mann kann Dir selbst Dein Selbstwertgefühl geben. Da musst Du schon alleine schaffen.
Viel Spass!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Frauen mit wenig Selbstbewusstsein sind leichte Beute für Narzissten. Pass auf dich auf.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wir alle sind selbst daran Schuld, die guten Partner/innen wurden nicht als solche gesehen und aus eigener Unreife und eigenem Egoismus in die "Wüste" geschickt, jetzt sind genau diese guten nicht mehr so dummgut, greifbar und beziehungsorientiert. Die die verlassen wurden , sind eher selbstbewußter geworden und haben ihren "Marktwert" wieder erkannt, aber verschenken diesen eben nicht mehr so schnell. Da es mehrheitlich Frauen sind, von denen eine Trennung oder Scheidung ausgeht, zum Beispiel aus Mangel an Beachtung(auch altersbedingt), haben auch sie mehr dieses Problem der FS/in.
Ich kann zwar die FS/in verstehen, aber wer mit sich selbst im reinen ist, von Beruf,Eigenständigkeit,Toleranz bis hin zu minimirten Nogo Listen und Nähe zulassen kann, hat eher selten ein angekratztes Selbstbewußtsein.
Viele wünschen sich den Hauptgewinn der nicht durch die Finger rinnt, haben aber nie erkannt das sie ihn vielleicht schon hatten.
FS ich kann nur spekulieren, vielleicht suchst du jetzt das weswegen du früher aus einer Partnerschaft ausgebrochen bist, Nähe ,Fürsorge, Verbindlickeit, gemütliche Zweisamkeit usw.
Ich habe die Erfahrung gemacht, Frauen die die Leistung ihrer Männer schätzen und achten, werden von diesen auch auf Händen getragen.
Männer mussten schon immer mit diesen Dingen wie die FS/in hier schildert umgehen, jede Menge Körbe einstecken, nicht das gewünschte bekommen, von Frauen manchmal zum Clown machen lassen, Zeit und Kraft investieren egal ob es zum Erfolg führt und trotzdem das eigene Selbstbewußtsein nicht verlieren!
FS jetzt bist du dran, Selbstbewußtsein kann man erlernen, wenn man seine eigenen Fähigkeiten und Person nicht überbewertet und die andere Person nicht unterschätzt.
Wir brauchen alle nicht unbedingt einen Partner/in, aber wir schaffen gemeinsam mehr, leichter und sind nicht einsam. Wir haben aber auch dafür gesorgt, daß wir uns nicht mehr so leicht gegenseitig vertrauen und nun spüren wir es.

50m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nach 2 jähriger (fast) erfolgloser Suche habe ich kein Selbstvertrauen mehr.

Kommt mein Selbstvertrauen zurück wenn ich mich zurück ziehe?
w/52

Zumindest ist "zurückziehen" von der Online-Suche sinnvoll. Bin selbst m und 10 Jahre jünger aber merke auch schon länger, daß dieser "Markt" nichts (mehr) für uns ist, alles zu oberflächlich und grobschmiedig.
Soll sich die Jugend hier austoben und alsbald das Gleiche feststellen: Das Leben findet NICHT (nur) vorm Flimmerschirm statt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die FS
vielen Dank für eure Meinungen. Ich werde sie alle nochmal in Ruhe lesen.
Über den ein oder anderen Satz werde ich länger nachdenken, aber das hab ich mir auch gewünscht.

Eine Antwort noch für # 2
danke für Deine so ausführliche Meinung:)
Ich komme nicht verschüchtert rüber. Man hält mich für sehr selbstbewusst, meine Ausstrahlung ist eine ander als mein Zustand.
Manchmal frage ich mich, hinter welchem Panzer ich mich verstecke.

Ich bin sehr sportlich und habe jetzt auch alte Kontakte in meinem Sportverein wieder aufleben lassen. Möchte meinen Sport wieder wettkampfmäßig betreiben. Das hatte mir immer viel Spass gemacht, habe es durch meine Arbeitszeiten nicht mehr machen können, ja und ich muss auch zugeben, dass Internet, die ganze Suche hat mir alle Zeit genommen.
Ich hoffe auch, dass mir der Sport wieder hilft mein Selbstvertrauen zu stärken.
Da bin ich erfolgreich, aber ! Ich werde auch das nicht übertreiben.....

Ich habe wohl, dass fällt mir eben selbst beim schreiben auf, falsche Priorätäten gesetzt.
Vielleicht wollte ich es erzwingen.
So veil noch. Ich klicke niemanden wegen Äußerlichkeiten weg, meine Anforderungsliste ist nicht mal sehr lang.
Ich bin seit 4 Jahren geschieden, habe 2 erwachsene Söhne. So viel zu mir:)

Also, vielen Dank !
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich kann das nachvollziehen, ich habe auch mal kurz im Online-Zirkus mitgemacht. Am Anfang ist das o.k. aber irgendwann kippt das einfach. Man bekommt Absagen von Männern die man im wahren Leben noch nicht mal registrieren würde, hört bei Treffen immer wieder die gleichen Abklopfsätze und es ermüdet nur noch.

Ich hatte immer ein gutes Bild von Männern, beim Online-Dating wurde ich mit Dingen konfrontiert von denen ich bis dato gar nicht wusste dass es die überhaupt gibt. So vielen Affärensuchern, Narzissten und Spinnern bin ich in den letzten 20 Jahren nicht begegnet. Höflichkeit und Respekt, Fehlanzeige, egal welche Bildungsschicht . Ich habe mich abgemeldet und mir ging es wieder gut. Ich denke man braucht ein dickes Fell um da mitzumachen. Ist die Frage ob man sich das zulegen will.

Mach mal eine Pause, wenn du danach wieder weitermachst wirst du schnell merken ob es das auf Dauer für dich ist.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #15
@Gast 4

Nicht schon wieder dieses Altersbashing, ab dem und dem Alter ist die Partnersuche am Ende.

Dem ist definitiv nicht so, ich bin 50 und kann mich über Männeravancen nicht beschweren, vom Single über den Verbandelten, vom Womanizer über den Schüchternen.

Es ist die eigene Ausstrahlung und ich habe mich nie hängenlassen, auch in schwierigen Zeiten nicht, meinen Optimismus habe ich immer bewahrt.

Auch finde ich mich attraktiver, schlanker und ja sogar schöner als junge, aber verzweifelt unsichere Frau mit Dauerwelle und ein paar Pfunden zuviel.

Gerade damals hatte ich kaum Chancen beim andern Geschlecht.

Mich nerven diese Pauschalurteile über das altern total.
Manche beißen schon mit 30 ins Gras, andere sind mit 85 noch erstaunlich fit und gesund.

Also hört auf Pech bei der Partnersuche auf das Alter zu schieben, es ist subjektiv aber nicht objektiv.

Der FS würde ich raten weg vom Datedruck.
Unternehme was mit Freundinnen, definiere Dich niemals über Männer, geh neue Wege in Deinem Leben, neues Hobby, neue Bekannte, neue Kurse, wenn ausgehen, dann direkt nach Feierabend, nicht am WE, denk an Dich, aber nicht an eine Partnerschaft, denn die muss auch nicht das Lebensglück bedeuten.

Gruss von einer freien, unabhängigen und sehr zufriedenen w/50
 
Top