Guten Morgen,
als erstes möchte ich Dir gerne schreiben, dass ich es für ein absolutes Ammenmärchen halte, dass mann, oder frau, quasi per se unerfahren sein und etwas verpaßt haben soll, nur weil sie "nur" eine/n PartnerIn hatten. Ich war mit meiner ersten und einzigen Liebe 26 Jahre zusammen und kann nach 3 Jahren ausgiebigen "Nachholen und Ausprobieren" berichten, dass ich NICHTS vermisst hatte und habe. Es ist jetzt auch schön, anders, aber eine Erfahrung, die ich gut und gerne verzichtet hätte. Sex ist eine wunderbare Gemeinsamkeit, aber nur eine von vielen. Das scheint hier im Forum oft anders und extremer gesehen zu werden.
Ich bin zu der Überzeugung gelangt, und passender Weise schreibst Du, dass Du keine Lust mehr, ich vermute mal nicht nur beim Sex, auf Deinen Mann hast, dass das ganze keine-Lust-mehr-haben am meistens mit einem selber zu tuen hat.
In solchen langen Partnerschaft läuft man "Gefahr" unterzugehen, sich stark anzupassen, nicht mehr auf sich selbst zu achten, seine Wünsche sowie Vorstellungen aus den Augen zu verlieren, seine Eigenständigkeit aufzugeben und sich wohlweislich dabei gut und richtig zu fühlen. Doch irgendwann ändern sich die Lebensumstände und -einstellungen, man wacht auf, stellt sich viele Fragen und ist plötzlich auf der Sinn- und Identitätssuche.
Was Du tuen kannst?
Entdecke Dich und Deinen Mann neu!
Was wolltest Du schon immer, auch alleine, machen? Was sind Deine Sehnsüchte und Wünsche? Was möchtest Du, alles, ändern?
Fange an, tue dies und reiße Deinen Mann mit! Ich bin fest überzeugt, wenn es Deine/Eure Liebe ist, dass es ihm genause geht und ergehen wird. Du trägst Deinen Anteil an der Situation.
Warum Du dafür und den Sex andere Männer brauchst und vielleicht Deine Partnerschaft und ,wahre sowie innere, Liebe riskieren möchtest kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann für mich ganz persönlich resümieren: Ich hätte es nicht gebraucht, auch nicht die anderen Frauen. Leider!