• #1

Ich habe mich getrennt damit er"aufwacht“, aber warum bereue ich heute noch die Trennung?

Liebe Forumgemeinde,
Ich erhoffe mir vor Euch einen Rat. Ich bin seit ca. einem Jahr von meinem Freund getrennt. Die Trennung, die von mir ausging, bereue ich heute. Ich wünschte, er hätte um mich gekämpft. , Ich habe immer wieder versucht über Sachen, die mich in der Beziehung gestört haben mit ihm zu reden, wurde aber immer vertröstet. Wir hatten eine Fernbeziehung, die 3 Jahre gedauert hat. Gestört hat mich, dass sich unsere Beziehung nicht weiter entwickelte, auch dass er keine konkreten Zukunftspläne uns betreffend hatte. Ich hatte die Trennung ausgesprochen, um ihn wachzurütteln. Ich habe ihm das am Telefon mitgeteilt und bin dann mit meiner Freundin für kurze Zeit verreist. Während meiner Abwesenheit ist er ausgezogen, er hat nicht mal um ein klärendes Gespräch gebeten, statt dessen sehr schnell eine Neue gehabt. Immer wieder meldete er sich bei mir unter allen möglichen Vorwänden, schrieb auch intime Nachrichten und plötzlich ist Funkstille.
Meine Fragen an Euch: Warum hat er nicht um unsere Beziehung gekämpft, warum hat er mich so schnell ersetzt, warum meldet er sich nicht mehr
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebe FS,

wer so Schluss macht, per Telefon und dann verschwindet, muss sich nicht wundern, dass man nicht kämpft. Dein EX wird sich auch fragen, warum hat sie so Schluss gemacht, warum ist sie dann einfach verschwunden, warum hat sie nicht um mich gekämpft, warum hat sie vorher kein klärendes Gespräch mit mir gehabt..... Nun.....
 
T

Toi et moi

Gast
  • #3
Ich verstehe es so, dass Ihr in diesem Jahr trotz der Trennung und obwohl er eine neue Beziehung hatte, immer wieder Kontakt hattet, er immer wieder sich gemeldet hat. Vielleicht waren diese Kontaktaufnahmen seine Art um dich zu kämpfen? Wie hast Du auf seine Intime Nachrichten reagiert? Haben diese dir gefallen und hast Du es ihm gezeigt? Ich meine, was erwartest Du? Du warst mit der Situation nicht zufrieden, hast deshalb die Beziehung beendet. Wenn Du ihn nun wieder haben willst, müsst Du zu ihm gehen und ihm sagen, dass Du es bereust. Er ist doch nicht in deinem Kopf.
Ich merke es langsam, dass viele Beziehungen kaputt gehen, weil Menschen ihre Wünsche und Vorstellungen nicht artikulieren können. Die Angst abgelehnt zu werden, ist sehr groß und viele Türen, die sich vielleicht leicht geöffnet haben, sich wieder schließen, weil man nicht in der Lage war miteinander zu kommunizieren. Schade eigentlich....
 
  • #4
Er will sich vielleicht ein bisschen würde erhalten? Wenn man am Telefon abserviert wird ist das keine schöne Sache. Ich würde dann auch nicht kämpfen. Die neue könnte er auch nur zum Trost haben aber vielleicht auch nicht. Er hat vielleicht den Kontakt abgebrochen weil du ihm weh getan hast. Wieso hast du den kein Gespräch gesucht wenn du es wolltest? Hast du nur gesagt das es vorbei ist oder hast du Gründe genannt?
 
  • #5
Nun, wir können hier ja nicht in eine Glaskugel sehen, um dann Antworten auf Deine Fragen zu geben. Warum er sich nicht mehr meldet, wissen wir nicht.
Ich denke, ein Schlußmachen als Erpressungsversuch ...ändere dich oder ich beende die Beziehung....hat noch nie funktioniert.
Ich habe immer wieder versucht über Sachen, die mich in der Beziehung gestört haben mit ihm zu reden, wurde aber immer vertröstet.
Naja, manchmal liegt die Lösung auch in der Akzeptanz. Nicht alle Dinge, die einen stören, verlangen nach einer sofortigen Änderung vom Partner. Vielleicht wollte er die Dinge auch nicht ändern, die Dich gestört haben. Was genau ist denn die Weiterentwicklung und welche Zukunftspläne hast Du denn gehabt, die er nicht so hatte?
Hast Du Dir darüber alleine Gedanken gemacht oder habt ihr vor eventuellen Vorwürfen (von Dir) darüber gesprochen? Oder kennt er nur Deine Version der Weiterentwicklung und hat andere Bedürfnisse?
Es erscheint mir wie eine Trotzreaktion.....per Telefon Schluß machen und nicht mehr erreichbar sein, weil mit der Freundin weggefahren. Dann soll er doch bitte schön kämpfen.
Plan nicht ganz aufgegangen, oder?
Ich sehe da keinen neuen Start, es sei denn, auch Du arbeitest an Deinen Erwartungen und der Weiterentwicklung, denn die betrifft beide und das Tempo bestimmt der langsamere Part.
W
 
  • #6
Wenn Du ihn zurück haben willst, dann kontaktiere ihn jetzt und offenbare ihm Deine Gefühle.

Nachdem ich einen Mann abrupt per Sms abserviert hatte, habe ich es mir nach ein Paar Jahren anders überlegt und wollte ihn wieder als Partner.

Leider kam ich ein halbes Jahr zu spät - er hatte plötzlich eine Studentin kennengelernt, die sehr schnell schwanger von ihm wurde.

Nun leben sie zusammen mit dem Baby (ob verheiratet weiß ich nicht genau) und ich bereue es nicht früher versucht zu haben ihn zu treffen.
 
  • #7
Mir kommt es so vor, als würdet ihr beide einen unsicheren Bindugsstil haben. Dazu schreibst du aber zu wenig. Wieso ist er aus deiner Wohnung ausgezogen, du schriebst doch von einer Fernbeziehung?

Wenn er ein Nähe vermeidender Typ ist und auch sonst wenig für die Beziehung oder dich macht und du ein Nähe suchender bis ängstlicher Typ, der zu Protestverhalten neigt, seid ihr eine schwierige Konstellation. Ich kann zwar verstehen, dass es dir irgendwann zu wenig war und du nur die Ternnung als Lösung sahst, dann musst du aber konsequent bleiben. Hast du schon öfter ihm Gegenüber die Beziehung in Frage gestellt, wenn dir was nicht passte? Was hat dich denn so sehr gestört?

Es ist ein Unterschied, ob man sich distanziert und etwas zurücknimmt, totzdem sachlich bleibt oder ob man die Beziehung aus Protest beendet. Wenn du sie beendet hast, kannst du nicht davon ausgehen, dass du nach belieben wieder ankommen kannst. Es ist ein großer Vertrauensbruch. Du hast den anderen dann nicht nur verunsichert, gekränkt oder provoziert, du machst dich auch unglaubwürdig, wenn du wieder angewackelt kommst. Ich vermute, er war nach vier Jahren und einigen Ups and Downs auch nicht mehr so verliebt wie am Anfang, wo dieses Protestverhalten vielleicht funktioniert hat/ hätte.
 
  • #8
Ich finde die Kommunikation ist das A & O in der Beziehung. Vor allem hättet Ihr auch direkt nach der Trennung sprechen sollen. Ich kenne die Persönlichkeit deines Ex-Freundes leider nicht um es exakt zu beurteilen, doch ich vermute das er in dem Moment sehr enttäuscht gewesen ist. Vor allem das du direkt mit einer Freundin vereist bist und du in so einer Situation er sich wahrscheinlich dachte "Sie macht Schluss und dann geht sie auch noch in so einer Situation ihren Spaß haben". Ich würde dir Raten, evtl. ein Face-to-Face Gespräch anzugehen. So stellt ihr euch beide alle Fragen die dich und evtl. ihm noch belasten und verschafft euch dadurch hoffentlich mehr Klarheit.
 
  • #9
Ich hatte die Trennung ausgesprochen, um ihn wachzurütteln.
Das klappt nur im Film, im real life in den seltensten Fällen. Merke dir das für die Zukunft.

Warum machst du dir noch einen Kopf um diesen Mann? Klar, weil du noch Gefühle für ihn hast bzw. dir das einbildest. Wie kannst du einen Menschen lieben der dir seit einem Jahr mehr als deutlich zeigt, dass er dich als Partnerin in einer klassischen Beziehung nicht will. Der hat sich immer wieder mal gemeldet um zu sehen ob du noch reagierst und weil er nichts Festes am Start hatte. Vermutlich ist das jetzt anders und nun bist du noch nicht einmal eine kurze SMS wert. Sehe es realistisch und mache endlich den totalen Cut.
 
  • #10
Wenn man eine Trennung ausspricht, muss man damit rechnen, dass der andere das ernst nimmt und sich auch zurückzieht. Ich würde das so machen, auch wenn ich vielleicht insgeheim leiden würde. Aber ein bisschen geht es da auch um Würde.

Warum dein Ex sich immer wieder zwischendurch gemeldet hat, weiß ich nicht. Was für "Vorwände" hatte er denn, als er anfangs noch Kontakt zu dir aufnahm?

Ansonsten: Fernbeziehung, er wurde nicht konkret ...das hatte doch wirklich keinen Sinn. Von daher solltest du es wirklich abhaken.
 
  • #11
Danke Euch allen für Eure Antworten
Ein paar Zeilen möchte ich ergänzend noch schreiben.
Ich habe am Telefon Schluss gemacht, das stimmt. Unsere Beziehung fand nun mal zum Großteil am Telefon statt, das haben Fernbeziehungen an sich. Sicher hätte ich warten können, bis er bei mir endlich ankommt, um ihm das persönlich mitzuteilen. Habe ich nicht gemacht, denn diesmal hat er sich um 24 Stunden verspätet. Die kurze Reise war für uns geplant und gebucht, es sollte unser Jahrestag gefeiert werden. Und er hat mir zugesichert, dass er rechtzeitig kommt, denn das war in unserer Beziehung immer wieder ein Problem. Ich hätte mir mehr Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit gewünscht. Und diesmal kam wieder mal etwas dazwischen, so habe ich kurzerhand meine Freundin in den Kurzurlaub mitgenommen. Ich bin nicht einfach so verschwunden. Sondern wir waren ständig in Kontakt, ich habe auf ihn gewartet. Nach 24 Stunden Verspätung bin ich dann mit der Freundin losgefahren und die Trennung ausgesprochen.

Er ist während dessen aus meiner Wohnung ausgezogen bedeutet, dass er alle seine Sachen mitgenommen hat. Damit habe ich nicht gerechnet. Dann meldete er sich immer wieder mit Fragen, ob irgendein bestimmtes Hemd noch bei mir geblieben ist oder ein Schraubenzieher. Ich hielt das für Vorwände, denn er hat wirklich alles mitgenommen. Manchmal schrieb er kurze Nachricht, wenn er an bestimmten "unseren" Orten war und erinnerte sich, wie schön es war mit mir zusammen. Zu dem Zeitpunkt hat er schon eine Neue und es wird schon so gewesen sein, dass er einfach überprüfen wollte, wie ich darauf reagiere. Ging ich darauf ein, zog er sich wieder zurück. Ich habe mir erhofft, dass er konkreter wird, statt nur zu schreiben, wie schön es mit uns beiden war. Hat er aber nicht gemacht.
Was mich aber am meisten beschäftigt, dass er sich vielleicht für die Neue geändert hat. Irgerdwo habe ich gelesen, auch wenn es schwer ist, sich im erwachsenen Alter zu ändern, so ist das möglich, wenn die Motivation stark genug ist. Und das kann eben die richtige Frau sein, Und ja, mich beschäftigt, was diese Frau hat, was ich nicht habe. Warum ändert er sich für sie und ich bekam nur leere Versprechungen. Er, ein starker Raucher, hat plötzlich aufgehört zu rauchen. Sie ziehen zusammen. Das habe ich auch immer gewollt. Hat aber nicht geklappt.

So, mein Plan ist wohl nicht aufgegangen. Und abschliessen kann ich zur Zeit immer noch nicht, mein Kopf beschäftigt sich immer noch mit ihm und mit der Neuen. Wird wohl noch eine Weile dauern.
 
  • #12
Hast du mal in Betracht gezogen, dass er gar nicht traurig über die Trennung ist, sondern sie ihm entgegenkam? --》kein Grund zum Kämpfen...

Dass er deine Kritikpunkte ganz bewusst nicht ändern wollte oder konnte (wozu sollte er dann kämpfen, wenn deine Trennungsgründe nicht behoben werden)?

Oder dass er sogar die Trennung ganz bewusst provoziert hat (mit Nichtändern), weil er nicht "der Böse" sein wollte, der Schluss macht?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Ich habe ihm das am Telefon mitgeteilt und bin dann mit meiner Freundin für kurze Zeit verreist. Warum hat er nicht um unsere Beziehung gekämpft, ...

Ein Erziehungs-(besser: Erpressungs-)versuch, der gründlich daneben gegangen ist.

Du hast ihn sehr vor den Kopf gestoßen mit der Art und Weise, wie Du Dich getrennt hast. Anfangs wird er sich erhofft haben, dass sich eine Gelegenheit zur Aussprache ergibt, wenn ein kurzer Kontakt stattfindet. Ich gehe nicht davon aus, dass Du dabei auf ihn zugegangen bist, sondern eher die stolze Prinzessin gespielt hast, die davon ausgeht, dass er sich bewegen muss. Muss er nicht. Es gibt genügend andere Frauen. Eigentlich hast Du nur feststellen können: Du bist für ihn offensichtlich nicht genug "Traumfrau", als dass er zu Kreuze kriecht. Das hat etwas mit Würde und Selbstwertgefühl zu tun. Wie Du damit umgehst, ist Deine Sache...
 
  • #14
Wozu? Es wäre ein Präzedenzfall geworden: Fortbestand der Beziehung nur, wenn er sich anpaßt, wenn er um Dich kämpft. Ihm ist nach einem anderen Urlaubsziel als Dir? Einer anderen Wohnung? Einem anderen Auto? Anderen Zukunftsplänen? Der zu erwartende Unfriede würde aber wieder einmal die Beziehung gefährden? Dann doch lieber gleich den ersten Versuch dieser Art als Sprungbrett nutzen.

Vielleicht hat er ja auch erwartet, daß Du aufwachst, wenn er sich nicht mehr weiter um Dich bemüht?
 
  • #15
Hallo Amelie,

das liest sich erst mal nach "dumm gelaufen", andererseits, wer weiß wozu es gut ist, oder?

Deine Fragen wird Dir niemand von uns beantworten können. Wir kennen den Mann nicht und können nicht per Channeling in seinen Kopf gucken. Du bekommst hier viele unterschiedliche Antworten, davon kannst Du Dir die Aussagen, die Dir am meisten entgegenkommen aussuchen, bist aber dadurch kein Stück schlauer, denn die können auch vollkommen unzutreffend sein...

Für mich schaut es auch danach aus, als hätte Deine ausgesprochene Trennung ihn nicht wirklich in Verzweiflung gestoßen... denn dann wäre eine in meinen Augen normale Reaktion gewesen, völlig von der Rolle zu sein und um die Beziehung zu kämpfen, wie Du auch schreibst. Aber das hat er nicht getan, also wollte er es nicht. Warum nicht? Naheliegend, dass er mit der Beziehung letztendlich genauso unzufrieden war wie Du und die ausgesprochene Trennung als Sprungbrett genutzt hat. Dafür spräche auch, dass er seine Sachen aus der Wohnung geholt hat als Du im Urlaub warst... (jemand, der eine Trennung nicht akzeptieren will, holt doch nicht seine Sachen ab!).

So denke ich mir das. Aber wie gesagt, hier kann jede Antwort von den Foristen zutreffend sein oder vollkommen danebenliegen.

Eigentlich brauchst Du Dir die anderen Fragen auch nicht mehr stellen, denn Du beantwortest sie ja schon SELBST: mit dem "richtigen" Menschen ist vieles anders und man geht viel eher, weil lieber oder sogar gerne, Kompromisse ein und trennt sich von unangenehmen Unarten (rauchen, etc.). Wahrscheinlich wart Ihr letztendlich für ein Leben miteinander nicht die richtigen Menschen. Was eine Chance für Euch beide sein kann, mit neuen, passenderen Partnern. Behalte doch einfach Eure schönen und guten Zeiten im Herzen und laß' los... irgendwann kommt vielleicht ein Mann in Dein Leben, der Dein Leben so bereichert und so paßt, dass Du rückblickend froh bist, dass Deine ehemalige Beziehung auseinandergegangen ist... Lieben Gruß
 
  • #16
Solche Spielchen funktionieren doch nie. Entweder man will Schluss machen oder nicht. Aber "aus Spaß" Schluss zu machen, um den anderen zu einer Verhaltensänderung zu bewegen halte ich für äußerst fragwürdig. Wahrscheinlich kam es ihm gerade recht, da er auch unzufrieden war, vielleicht nicht so hohe Ansprüche hat wie du und daher auch schnell eine Neue hatte.
 
  • #17
Du hast eigentlich genau das getan, was hier im Forum immer geraten wird.
Da war ein unverbindlicher, unzuverlässiger Mann, der keine Zukunftspläne mit dir gemacht hat und sogar zur Reise anlässlich des Jahrestags nicht erschienen ist. Der dir in Gänze signalisiert hat, dass er keine festere Bindung mit dir eingehen möchte, während du dir keine lockere Spontanbeziehung vorstellen kannst.
Du hast mehrfach unfruchtbare Gespräche darüber geführt und dich daraufhin konsequent getrennt - alles richtig gemacht.

Natürlich hat er nicht um dich gekämpft. Er hat dir doch die ganze Zeit schon nonverbal mitgeteilt, dass er deinen Lebenswunsch nicht teilt. Dabei ist er dann auch geblieben. Die Kontaktversuche mögen Zeichen seines angekratzten Stolzes gewesen sein. Er wusste ja, was du dir von ihm wünschst. Darauf ist er aber nicht eingegangen, weil er es nicht wollte. Vermutlich fühlte er sich auch durch deine Trennung erpresst und hat schon deswegen innerlich dicht gemacht.

Warum du nun hinter ihm her trauerst, ist eine andere Sache. Im Nachhinein versteigt man sich häufig in eine Illusion, wie es hätte sein können. Aber so war es nicht. Deine Trauer bezieht sich auf deine Wünsche, nicht auf den Mann wie er nunmal ist.

Warum er nun mit der Neuen zusammengezogen ist, muss gar nicht bedeuten, dass sie irgendwie "besser" ist als du. Männer sind auch lernfähig, und sicher will er wegen derselben Fehler nicht ein zweites Mal abgeschossen werden. Er hat wohl gelernt, was er in einer Partnerschaft "zu leisten" hat, und das wendet er nun an, um sich nicht denselben Stress und das Gequake zu geben, das er mit dir hatte.

Einer Freundin ist Ähnliches passiert. Ihr Freund gab sich betont freiheitsliebend und unverbindlich. In seinem Kopf war er so was wie ein lonesome rider, der sich von keiner Frau in Ketten legen und sich seiner Freiheit berauben lässt und so ein Schmarrn. Natürlich kam es zur Trennung. Mit seiner Neuen ist er ganz anders und hat dieses lonesome-rider-Kopfgeschwür komplett abgelegt. Sicher hat sich meine Freundin geärgert, dass sie quasi die Vorarbeit geleistet hat, und nun eine andere Frau davon profitiert, genau wie bei dir. Das ist auch unfair, aber nicht zu ändern. Am besten, du suchst dir nun einen Mann, bei dem schon eine andere Frau gute Vorarbeit geleistet hat. Du bist nicht für die Nachreifung irgendwelcher pubertärer, passiv-aggressiver Männer verantwortlich.
 
  • #18
Männer sind auch lernfähig, und sicher will er wegen derselben Fehler nicht ein zweites Mal abgeschossen werden.

Das ist schön geschrieben. Habe ich auch schon erlebt.

Schade, dass sich nicht alle Frauen so konsequent verhalten, sondern sich viel zu lange verbiegen oder leiden, anstatt zu angemessenem Zeitpunkt ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und ggf. ie Konsequenzen ziehen.

Gestört hat mich, dass sich unsere Beziehung nicht weiter entwickelte, auch dass er keine konkreten Zukunftspläne uns betreffend hatte.
Trauere nicht zu sehr. Du hast drei Jahre (wie ich finde viel zu lange) deine Bedürfnisse zurückgestellt. Ich kann deinen Trennungsschmerz nachvollziehen. Aber er wird vorbeigehen und du einen Partner finden, der dich viel glücklicher macht. Pass bitte auf, dass du nicht wieder an den Falschen bzw. unnötigerweise in eine Fernbeziehung gerätst oder sonst ein unbewusstes, falsches Suchmuster wiederholst.
 
  • #19
Du hast eigentlich genau das getan, was hier im Forum immer geraten wird.
Da war ein unverbindlicher, unzuverlässiger Mann, der keine Zukunftspläne mit dir gemacht hat und sogar zur Reise anlässlich des Jahrestags nicht erschienen ist. Der dir in Gänze signalisiert hat, dass er keine festere Bindung mit dir eingehen möchte,

Natürlich hat er nicht um dich gekämpft. Er hat dir doch die ganze Zeit schon nonverbal mitgeteilt, dass er deinen Lebenswunsch nicht teilt. Dabei ist er dann auch geblieben.
Das gleiche denke ich auch als ich ihre Beiträge gelesen habe, dass sie ohne es zu wollen sogar die richtige Entscheidung getroffen hat und nicht nur um ihn zu Vernunft zu bringen oder wachzurütteln.

Der Mann verhielt sich total unverbindlich und desinteressiert aber auch respektlos ihr gegenüber, indem er sogar den Jahrestag nicht wahrgenommen hat. Das war schon seine indirekte Art zu sagen "ich will (mit dir) keine feste Beziehung und nicht zusammenziehen" Wahrscheinlich doch dieses passiv-aggressive Verhalten, das eine Frau auf die Palme bringt bis sie dann entnervt und wütend die Beziehung in einer Art Kurzschlussreaktion beendet.

Ich frage mich bei solchen Beziehungen, wenn die Frau ihren Freund verlässt, weil das Fass zum Überlaufen voll ist, wie es wäre wenn die Frau ebenfalls eine unverbindliche emotional und geographisch distanzierte Beziehung führen würde, weil es auch ihrem Naturell entspräche, würde er sich dann selbst trennen von ihr?

Hätte ihr Freund sich überhaupt selbst von dir getrennt, wenn sie es nicht getan hätte? Frage ist jetzt: liebt er jetzt die andere Freundin viel mehr, dass er mit ihr zusammen zieht oder zieht er mit der anderen Freundin zusammen, weil er nur Angst hat wieder verlassen zu werden?

Wenn ein Mann mehrmals verlassen wurde und wenn er dann nur zwei Wochen später eine Freundin hat und mit ihr dann zusammen zieht, dann kann das keine Liebe sein!

1) Erkenntnis, dass er falsch gehandelt hat bei der Ex-Freundin und selbst das Ende verursacht hat
2) sich sofort eine neue Frau sichern, aus Angst alleine zu bleiben
3) mit ihr verbindlich werden und zusammen leben damit sie ihn nicht auch in den Wind schiesst.

Die Frauen verlassen viel häufiger einen Mann und ein einzelner Mann wird selbst häufiger von verschiedenen Frauen verlassen! Dann leuchtet es ihm plötzlich ein, dass er selbst die Ursache für die Trennungen war und will es nicht mehr erleben und ändert sich um 180° aber nicht aus Liebe - das glaube ich nun gar nicht liebe @Amelie70 bei deinem Ex!

Frage ihn nach wenigen Monaten, wenn dein Schmerz vorüber ist "du, wenn ich damals nicht Schluss gemacht hätte, hättest du dich selbst von mir getrennt?"
Weisst du wie viele Beziehungen er vor dir hatte und ob er immer verlassen wurde?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
Er hat dir doch die ganze Zeit schon nonverbal mitgeteilt, dass er deinen Lebenswunsch nicht teilt. Dabei ist er dann auch geblieben.

Beide sind offenbar nicht kompatibel. Zumindest aus seiner Sicht. Das ist legitim, aber sie muss natürlich bereit sein, es zu hören. Und wenn sie dann Spielchen spielt und sich trennt in der Hoffnung, dass er irgendwas erkennt, ist das einfach nur dumm.
Aber: Generationen von Frauen haben diesen Fehler schon gemacht. Offenbar ohne jeden Lernerfolg. Männer werden als erziehungsfähige Unmündige gesehen. Manche Frauen denken wohl, sie müssten ihr Verhalten Kindern gegenüber auf Männer übertragen.

Warum er nun mit der Neuen zusammengezogen ist, muss gar nicht bedeuten, dass sie irgendwie "besser" ist als du. Männer sind auch lernfähig, und sicher will er wegen derselben Fehler nicht ein zweites Mal abgeschossen werden.

Auch da muss man sich nichts schönreden. Die Neue ist offensichtlich "besser" passend. Manche Frauen halten sich für unersetzbar. Sind sie aber nicht. Es gibt auf der Welt hunderttausende, die passen. Auch wenn das unromantisch klingt.
 
  • #21
Auch da muss man sich nichts schönreden. Die Neue ist offensichtlich "besser" passend
Es geht nicht ums Schönreden, wir spekulieren hier alle nur. Es gibt diverse Möglichkeiten, von denen EINE ist, dass die Neue besser passt.
Allerdings hast du die Geschichte der FS offenbar nicht in Gänze gelesen, denn sie hat geschrieben, dass der Ex sich nach der Trennung, und schon während er mit der Neuen zusammen war, noch mehrfach bei ihr gemeldet hatte.
Dies widerspricht deiner Vermutung, denn wäre die Neue so viel toller und besser, wäre Kontakt mit der Ex wohl obsolet geworden.

Ich nehme wohl wahr, dass du dich von meinem Passus "Männer sind lernfähig" irgendwie persönlich angesprochen fühlst.
Das ist aber keine Veranlassung, die FS, die sich eh schon schlecht genug fühlt, mit unwahrscheinlichen Spekulationen noch weiter herunter zu ziehen. Ein wenig Trost - und sei er auch nur spekulativ - kann sie m.E. durchaus vertragen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
...denn sie hat geschrieben, dass der Ex sich nach der Trennung, und schon während er mit der Neuen ....

Ja und? Sie hat sich getrennt. Wahrscheinlich für ihn "aus heiterem Himmel". Trennung (am Telefon) als Mittel "damit er um mich kämpft". Was ist das für ein Verhalten in einer Beziehung? Ist doch logisch, dass er da eher vor den Kopf gestoßen war.
Trennung ist aus meiner Perspektive der letzte Schritt, den man sich genau überlegen sollte.
 
  • #23
Beide sind offenbar nicht kompatibel. Zumindest aus seiner Sicht. Das ist legitim, aber sie muss natürlich bereit sein, es zu hören. Und wenn sie dann Spielchen spielt und sich trennt in der Hoffnung, dass er irgendwas erkennt, ist das einfach nur dumm.
...
Auch da muss man sich nichts schönreden. Die Neue ist offensichtlich "besser" passend. Manche Frauen halten sich für unersetzbar. Sind sie aber nicht. Es gibt auf der Welt hunderttausende, die passen. Auch wenn das unromantisch klingt.
Wenn ein Mann sich wie ihr Ex-Freund verhält während unserer Beziehung und sie selbst nicht beendet, dann glaube ich oder geh davon aus, dass ich ihm etwas bedeute und dass er mich liebt und deswegen mit mir zusammen ist und deshalb nicht selbst das Handtuch schmeisst. Also er ist mit mir als Frau glücklich und zufrieden.

Warum blieb er mit ihr freiwillig zusammen, wenn er sie selbst nicht als für sich passende Frau gefunden hat? Das ist doch völlig unlogisch! Wer seine(n) Freund(in) unpassend zu sich selbst empfindet beendet doch selbst die Beziehung. Sie ging davon aus dass er selbst bleiben aber nur sein Verhalten (Unzuverlässigkeit, Nachlässigkeit) nicht ändern will. Um ihn wachzurütteln sein Verhalten ihr gegenüber zu ändern, trennte sie sich.

Die neue Frau muss nicht passend sein, schon gar nicht nach nur zwei Wochen! Die neue Frau kann nur eine Lückenbüsserin sein, denn er hätte sich nicht bei ihr nach dem Schluss gemeldet, wenn sie die Bessere bzw. die viel Passendere für ihn wäre. Wenn er mit ihr zusammen zieht dann aus Angst, dass ihm das gleiche wieder passiert. Wer möchte schon - egal ob Mann oder Frau - dauernd verlassen werden?

Ein Ex von mir, der getrunken hatte, wurde nicht nur von mir, sondern auch von vielen anderen Frauen verlassen. Von einer nach nur 6 Monaten.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Warum blieb er mit ihr freiwillig zusammen, wenn er sie selbst nicht als für sich passende Frau gefunden hat? Das ist doch völlig unlogisch!

Weil er offensichtlich mit der Situation zufrieden war. Ab und an mal treffen, ab und an mal Sex, vielleicht noch ein paar andere Frauen nebenbei, nicht zu viel Streß, weil Fernbeziehung, Bequemlichkeit, wir wissen es nicht.

Wenn ein Mann sich wie ihr Ex-Freund verhält während unserer Beziehung.... Also er ist mit mir als Frau glücklich und zufrieden.

Er hat immer wieder vertröstet, er hat sich nicht zu Zukunftsplänenn geäußert. Er war wohl zufrieden, glücklich eher nicht. Wenn ich glücklich bin mit einer Frau, dann spreche ich nach 3 Jahren zumindest mal an, wie eine Fernbeziehung sich weiterentwickeln könnte.

Aktiv werden muss aber doch klar, wer mit der Beziehung nicht mehr zufrieden ist.
 
  • #25
Danke für Eure Antworten
Es sind so viele unterschiedliche Meinungen,einige für mich tröstend. Der Gedanke, dass die Neue für ihn eine Lückenbüsserin ist ein tröstender Gedanke. Es ist aber nur ein Wunschdenken von mir. Mag sein, dass am Anfang tatsächlich so war, aber mittlerweile sind sie schon so lange zusammen. Mir ist klar, dass ich auf eine glückliche Beziehung mit ihm keine Chancen mehr hatte. Es war alles so festgefahren.
Mit der Neuen scheint das alles ganz anders zu sein, seriöser und verbindlicher. Und ich kriege die Neue nicht aus dem Kopf. Es ist schon fast zur Sucht geworden, zu überprüfen, was die beiden machen. Ich kenne ihre "gefällt mir" Angaben auf fb auswendig. Ich vergleiche mich ständig mit ihr, und die Vergleiche fallen nicht zu meinem Vorteil aus.
Es ist gut, hier so offen darüber schreiben zu können. Im realen Leben tue ich so, als ob mir die Trennung nichts ausmachen würde und die Neue mich völlig kalt lässt. Entspricht aber nicht der Wahrheit.
 
  • #26
Während meiner Abwesenheit ist er ausgezogen, er

Wieso ausgezogen? Ich dachte, ihr hattet eine Fernbeziehung?

Immer wieder meldete er sich bei mir unter allen möglichen Vorwänden, schrieb auch intime Nachrichten und plötzlich ist Funkstille.

Hattest du ihm auf diese Nachrichten geantwortet?

Also zuerst mal finde ich dass es sehr unüberlegt von dir war, dich einfach abrupt zu trennen, noch dazu auch von deiner Seite her offenbar ohne Erklärungen/ klärendes Gespräch. Was glaubst du, was das alles bei IHM ausgelöst hatte? So ein Verhalten ist unüberlegt, unreif, egoistisch und - ja, lieblos.

An seiner Stelle hätte ich da auch nicht weiter gekämpft. Er musste ja auch davon ausgehen, dass du nicht mehr willst! Woher bitte hätte er ahnen sollen, dass das eine Pseudo-Trennung zwecks emotionaler Erpressung sein sollte?

Wenn es dir damit besser gehen würde, warum schreibst du ihm nicht alles ganz offen und ehrlich genau so, wie du es hier geschrieben hattest? Dein Verhalten war nicht gut, aber jeder macht mal Fehler. Vielleicht würde es dir seelisch besser gehen, wenn du ihm die Sache klar und offen mitteilst. Mit einer Entschuldigung für die unfaire Trennung.

Es wäre noch interessant zu erfahren, weshalb ihr eine Fernbeziehung hattet. Gab es berufliche Zwänge?
 
F

Frau43

Gast
  • #27
Hallo Amelie
Es tut mir leid dass du leidest aber du hattest Recht mit der Trennung. Er wollte nie etwas Verbindlicheres mit dir und das er kann, wenn er will, zeigt ja die Beziehung mit der Neuen.
Es tut weh, das ist klar aber es ist nun mal so. Hör auf, die beiden zu stalken, es geht dich nichts mehr an.
Ich weiss, alle sagen Ablenken, Sport usw, und ich weiss, es tut weh - aber komm drüber hinweg.
Willst du wirklich einen Mann, der dich nicht will?
 
  • #28
Liebe FS,
ich stimme @Jana_09/15 absolut zu.

Es ist absolut richtig, das du dich getrennt hast. Was wäre denn die Alternative gewesen? So lange zu warten, bitten, betteln und hoffen, bis er sich für dich ändert? Wohl kaum.
Du liest hier ja immer wieder, das besonders Männer sehr bequem sind und in akzeptablem Beziehungen ausharren, bis sich die Frau trennt.

Ich persönlich denke jedoch nicht, das eine beendete Beziehung erst verarbeitet werden muss, wenn Mann/ Frau sich schon IN der Beziehung emotional verabschiedet und abgeschlossen hat.

Außerdem denke ich, das ihm seine "Fehler" durchaus bewusst waren, er sie aber für dich oder andere Frauen nicht ändern WOLLTE…. bis die jetzige Frau in sein Leben trat.
Warum das so ist, was sie "anders" macht, wird dir niemand sagen können, vermutlich auch dein Ex nicht. Fakt ist aber das er diese Frau liebt (jedenfalls sehr tiefe Gefühle hat) wodurch er sich für sie einfach ändern möchte.

Ich kann dir nur empfehlen zu hoffen, das du auch mal einen Mann triffst, der solche Gefühle hat, das er sich für dich positiv ändern will und dafür Himmel und Hölle in Bewegung setzt.
 
  • #29
Mag sein, dass am Anfang tatsächlich so war, aber mittlerweile sind sie schon so lange zusammen. Mir ist klar, dass ich auf eine glückliche Beziehung mit ihm keine Chancen mehr hatte. Es war alles so festgefahren.
Mit der Neuen scheint das alles ganz anders zu sein, seriöser und verbindlicher. Und ich kriege die Neue nicht aus dem Kopf.
Wo hattet ihr euch beide kennen gelernt dein Ex und du? Wie gross war die geographische Distanz zwischen euch beiden? Wo hat er die andere Frau kennen gelernt und ist sie aus dem gleichen Ort?

Ich habe das Gefühl, dass sich dein Freund von dir gar nicht getrennt hätte, wenn du es selbst nicht getan hättest und er hätte für keine Änderung gesorgt. Er hätte die Beziehung so schleifen lassen - mein Gefühl. Vielleicht wollte er irgendwann mit einer Frau zusammen ziehen aber wenn er seinen Wohnort nicht verlassen wollte und du deinen auch nicht, dann gab es keine Möglichkeit zusammen zu wohnen. Wenn sie aus seinem Wohnort kommt dann fand er es auch besser.

Die Veränderungen (Ende oder Weiterentwicklung) in der Beziehung geschehen meistens von einer Frau ausser der Mann ist vorher fremdgegangen und damit ist meistens auch die Beziehung zu Ende.

Und wie viele Beziehungen hatte er vor dir und wer hat sie aus welchem Grund beendet?
Die meisten Fernbeziehungen scheitern tatsächlich nach 2-3 Jahren. Ich beendete auch meine Fernbeziehung nach 2,5 Jahren wenn nicht wann mein Ex nicht in meinen Kanton (Schweiz) ziehen wollte oder konnte, sondern weil er getrunken hatte also aus einem ganz anderen Grund aber sein Wunsch war einmal mit mir zusammen zu wohnen.
 
  • #30
Ich habe das Gefühl, Dein Freund hatte sich schon vorher emotional von Dir getrennt. Viel, viel vorher.

Falls Du ihn wirklich wieder haben willst und Dir auch Deines Zutuns bewusst wirst, teile ihm mit, dass Du Deine "Fehler" bearbeitet hast, Dich verändert hast. Und dass Du Dich freuen würdest, wenn Ihr erst mal wieder "lockeren", unverbindlichen Kontakt zueinander haben könntet. Um danach zu sehen, ob es jetzt besser passt. Ein harter Weg für Dich, aber ich denke, es ist der einzige, der Dich mit Deinem Ex nochmal zusammen bringen könnte.
 
Top