Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ich habe seit einiger Zeit eine Affäre mit einem vergebenen Mann

Langsam habe ich das Gefühl hingehalten zu werden..wie soll ich mich verhalten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Genieße die schöne Zeit - aber mach' Dir keine großen Hoffnungen.
Wenn Du kein gutes Gefühl dabei hast, beende es.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ganz ehrlich - vergiss es! in den allerseltensten Fällen trennen sich Männer von ihren Frauen. Halt die Augen lieber nach anderen Männer offen!
 
A

Anina

Gast
  • #4
genieß dein leben und vergiss den typen - auch wenn es schwer ist....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn sich ein Mann von seiner Frau für dich trennt, dann trennt er sich auch irgendwann mal von dir wegen einer Anderen... ich spreche aus Erfahrung!! Lass es....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da hilft nur die Trennung. Ist doch klar, dass er dich hinhält. Das liegt in der Natur einer Affäre. Wenn er Nägel mit Köpfen machen wollte, täte er das. Die meisten wollen aber nur ein bisschen Spaß nebenbei und wollen das Gewohnte nicht aufgeben.

Außerdem muß ich Nr. 4 Recht geben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Jaja, was Du nicht willst, das man Dir tut, das für auch keinem anderen zu.

Mannomann, wie kann man sich nur in eine Beziehung mischen.
Außerdem - glaubst Du, der Mann würde Dir künftig treu sein? Träum weiter.

Unsere Welt krankt echt.
 
  • #8
jedesmal wenn die frage gestellt wird, kann ich nur eines dazu sagen, selber schuld.. du hast gewusst er ist vergeben und hast trotzdem was mit ihm angefangen. Lern daraus und machs beim nächsten mal anders
 
  • #9
*kopfschüttel"

Es ist die alte, goldene Regel: Eine Geliebte bleibt immer Geliebte!

Es ist eine Illusion anzunehmen, dass ein Mann seine Frau für die Geliebte verläßt. Er sieht doch gerade, wie praktisch es mit beiden ist. Wenn eine Frau sich darauf einläßt, Geliebte zu sein, dann muss sie auch mit dieser Situation zufrieden sein. Sollte sich der Mann wirklich trennen, dann nimmt er sich in vielen Fällen eine andere Freundin -- denn wer will schon eine untreue Frau als Partnerin?

So sehr Männer vielleicht eine Geliebte schätzen -- respektieren und achten tun sie Geliebte ganz sicher nicht. Tief im Herzen denkt jeder Mann: Schlampe! Und genießt es womöglich doch.

Ganz ehrlich: Mich wundert, dass Du mit so einer Situation leben kannst. Ich finde es zutiefst ekelhaft.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Stell dir mal vor ihr kommt zusammen und nach zwei Jahren sucht er sich eine neue "Geliebte". Dann bist du zum zweiten mal die Blöde. Zuerst betrügt er seine Ehefrrau mit Dir und dann betrügt er dich mit seiner neuen Geliebten.
Herzlichen Glückwusch
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also ich muss auch was dazu sagen...
Ich habe schon mal die selbe Erfahrung gemacht.
Der Mann hat mich hingehalten, von wegen er trennt sich.
Von Woche zu Woche bekam ich zu hören," gib mir noch Zeit".
Irgendwann habe ich Nägel mit Köpfe gemacht und habe Ihm gesagt es ist Schluss, wenn er getrennt ist und wir immernoch was für einander empfinden, dann können wir es nochmal versuchen.
Er stimmte zu.
Als die Frau es mit uns raus bekamm schob er Panik, denn sie wollte sich dann trennen.
Er darauf hin auf eine nette Art Konntakt abgebrochen, bis das Ganze wieder gereglt war.
Danach dauerte es nicht lange, uns schon hatte er eine neue Geliebte, und von seine Frau ist er auch immernoch nicht getrennt..

Also wie du siehst, es kann gut gehen, aber in den meisten Fällen, wenns auf Hart und Hart kommt bist du die gearschte...

Sei vorsicht und überlege ob du zuviel unnötige Zeit zu verschwenden hast.
Ansonsten wenn du meinst, dass er es wert ist, dann warte auf Ihn.

weiterhin viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sei Dir klar, dass Du eine Beziehung zerstörst, wenn seine Beziehung in einer Krise steckt und er sich dann mit Dir beschäftigt, entzieht er seiner "alten" Beziehung all die Zuwendung, Leichtigkeit und Kreativität, die diese zum Gesunden bräuchte. Kannsein, dass er DER Mann für Dich wäre, aber den Kopf frei nur für Dich hat er nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
leider habe ich die erfahrung gemacht, dass verh. männer immer das wollen, was sie nicht bekommen. ich war auch über ein jahr mit einem verh. mann "zusammen". ich war immer auf einen gewissen abstand bedacht, das reizte ihn. irgendwann hielt er es ohne mich nicht mehr aus; war eifersüchtig auf alle männer, die ich kennenlernen könnte und ihn verlassen würde, sobald ich mich in einen anderen verliebe. ende vom lied: er hat alles geplant, um die trennung von seiner fam. in die realität umzusetzen. das wollte ich wiederrum nicht und trennte mich. im anschluss hatte ich nur stress mit ihm, entwickelte er ein sehr beängstigendes stalkingverhalten. übrigens war er ein sehr erfolgreicher und pragmatisch denkender mann. man mag es nicht glauben.
dir kann ich nur raten, deine gefühle nicht in ein fass ohne boden zu investieren. zudem müsstest du mit deinem eigenen werteempfinden konfrontiert werden, sobald du mal betrogene ehefrau wirst und einen spiegel vorgehalten bekommst. ich selbst bin nicht stolz auf meine damalige erfahrung.......in gedanken an seine fam.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@Nr. 11
Die Beziehung zerstört doch in erster Linie der Fremdgänger. Wenn er seine Frau nicht betrügen wollte, könnten da noch so viele bereitwillige Geliebte herumlaufen. (Ein Bankbeamter, der den ganzen Tag große Geldbeträge sieht, klaut ja auch nicht Geld, nur, weil er die Versuchung vor der Nase hat. *gg*)

Verstehe mich bitte nicht falsch. Natürlich hast du Recht, daß die Aufmerksamkeit für eine andere Frau der Hauptbeziehung Energie entzieht - aber sie tut es, weil der Ehemann bereit ist.

@Themenstarterin: Ich würde die Beziehung beenden. Das hat doch keinen Zweck. Es gibt nette Singlemänner. Bei so einem wie deinem jetzigen Exemplar weißt du ja nie, ob er eines Tages dich betrügt und die nächste Geliebte hat. Für mich käme so ein Mann nie in Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn ein Mann eine Frau und eine Geliebte hat gehören die in den selben Raum.
Wenn er den Raum verlässt - verlässt er beide.
Also: entweder geniessen und nicht mehr erwarten
oder, wenn das nicht Dein Ding ist, beenden.
Von Mann zu Frau
Liebe Grüsse
HP
 
G

Gast

Gast
  • #16
Meine Affäre geht jetzt schon über ein halbes Jahr, er ist ein Arbeitskollege (Führungsposition) und 17 Jahre älter als ich. Wir haben uns gesehen und verstanden uns vom ersten Moment an, als ob wir uns schon Jahrzehnte kennen würden. Ich hatte eine Schwäche für Ihn und sagte Ihm das auch, ich wusste das er seit drei Jahren liiert ist (nicht verheiratet, keine gemeinsamen Kinder).

Wir hatten drüber gesprochen und er sagte das er sich nicht trennen wird. Ich ließ es auf sich beruhen und es war OK für mich, beim Abschied küsste er mich und so fing es an. Ich bin solo und wollte mich nie in eine Beziehung einmischen. Wurde selbst schon mal betrogen also erspart mir kluge Sprüche. Ich bin kein Affären-Mensch und bin trotzdem ungewollt in einer gelandet.

Ihr verurteil uns immer, wir wollen kein Mitleid von Euch aber jeder von Euch (ob Mann oder Frau) kann schneller in einer Affäre landen als Euch lieb ist!

Gefühle die dabei entstehen, machen es nicht gerade einfacher. Wir hatten es 5x beendet und jedesmal kam er wieder zu mir. Er kommt auch zu mir wenn wir keinen Sex haben, er meldet sich ständig, ich laufe Ihm nicht hinterher, rufe Ihn nicht an und melde mich auch nicht bei Ihm. Es kommt alles von Ihm aus. Mir würde es auch nie in den Sinn kommen, Ihn vor eine Entscheidung zu stellen, ich würde auch nie bei Ihm zu Hause anrufen, nur damit ich seine Beziehung nicht gefährde. Er tank Kraft bei mir, für seine schwierige Beziehung. Wir geben uns beide Kraft, für den Alltag, das berufliche und private Leben.

Und was ich nochmal Anmerken möchte, WIR die Affären, geben den Männern auch die Kraft, Ihre Beziehung weiter zuführen (ich bzw wir möchten dafür keinen Dank von Euch). Ich habe Ihn gefragt, was wäre wenn es mich nicht geben würde? Er meinte es würde daheim bei Ihm öfters zum Streit kommen, aus dem Grund weil er nicht entspannt bzw ausgeglichen wäre.

Wir können nichts dafür, das Männer aber auch Frauen fremd gehen und glaubt mir, ich habe nicht "Hier" geschrien! Aber es sind große Gefühle im Spiel, von meiner Seite, ich weiß nicht was die Zeit bringt und wie lange ich die Kraft noch aufbringen kann, das mit zumachen.

Ich habe das nur geschrieben um Euch mal die andere Seite der Medaille zu zeigen. Ich bin nicht stolz auf mich aber hört auf Menschen für Dinge zu beurteilen, wenn Ihr nicht mal in so einer Situation wart.

Ich wünsche allen, egal ob Affäre oder Beziehung, alles Gute für die Zukunft!

Und vergesst bitte NIE!! Wirklich NIE, Miteinander zureden, das ist der einzige Schlüssel für ein glückliches Miteinander...

Lg sunshine
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das hat gesessen und wie ich sehe (Datum) schon seit langem... Kein Wunder! SUPER Lg Sunshine! Kenne die Situation selbst und erkenne in jedes Wort ein unglaubliches Gefühl. Ich distanziere mich selbst auch von Moralapostel mit verstaubten gesellschaftlichen Floskeln. Jede Situation ist anders und Ratschläge hier zu verlangen dient dem Überlebens des Forums. Seien wir ehrlich, niemand folgt Ratschläge die gegen der Herzentscheidung sprechen, man ist nur neugierig was die anderen so zu sagen haben. Aber letztendlich tut jeder nur das was ER/SIE für richtig empfindet; und ich sag bewusst "empfindet" weil in solche Situationen spielt der Verstand erst die zweite Geige.
 
  • #18
@#16: Verstaubte Floskeln? Moral und Anstand sind zeitlos und veralten nie. Und sittliche Verwerflichkeit gab es auch schon immer, die ist also im Umkehrschluss auch nicht modern.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Rosenrot
Ja, die Verwerflichkeit gab es schon immer, aber was unter "sittlich verwerflich" fiel oder fällt, hängt von der Epoche ab.
 
  • #20
@#18: Aber es gibt kaum Kulturen, in denen Ehebruch und Fremdgehen akzeptiert wird, oder? Andere Werte erscheinen wesentlich wandelbarer als gerade Treue!

Treue ist schon deswegen ein hoher und sehr fundamentaler Weg, weil ind er gesamten Menschheitsgeschichte (a) die Vaterschaft nur bekannt war, wenn die Mutter treu ist, und (b) Promiskuität erhebliche gesundheitliche Gefahren mit sich bringt. -- Beide Punkte führten und führen dazu, dass gegenseitige Treue nicht nur rational sinnvoll, sondern auch biologisch gefühlsmäßig tief empfunden wird. Ich bin überzeugt, dass solche Grundwerte nicht einfach nur austauschbare Kulturwerte sind, sondern Teil des Menschseins.
 
  • #21
Die Überschrift empfinde ich inhaltlich einfach als geschmacklos und die Frage dazu läßt für mich nur eine Antwort zu:
gar nicht erst eine Affaire mit einem gebundenen Menschen beginnen und wenn man es erst im Lauf der Zeit mitbekommen sollte, kommt für mich nur die sofortige Trennung in Betracht.
Alles andere ist Sch ...!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mary, zu scheint ja wohl die vollkommenste Frau zu sein - so etwas kann dir nicht passieren!
Vielleicht hast du es schon erlebt und aus deinen Fehlern gelernt - so wie ich auch - nie wieder!!!!!!
 
  • #23
@ #21

Naja - ja, ich war mal in jemanden verliebt. Es war so schön und so schrecklich zugleich. Da nicht eindeutig klar war, ober er nun wirklich seine vorherige Beziehung hinter sich gelassen hat, habe ich alles sein lassen und bin auf nichts eingegangen. Und ja, er spuckte Jahre in meinem Kopf herum. Erste große Liebe eben. Das dumme an der Liebe ist nämlich, daß sie einen überkommt, einfach so - ob's einem paßt, oder nicht.

Nee, und vollkommen bin ich ganz und gar nicht - bin ja mollig :) - außerdem prüde und unerfahren - und dann mache ich mich hier noch lächerlich durch meine dummen Fragen und viel mehr noch durch mene Naivität und gebe Antworten, die andere auf die Palme bringen. Bin somit völlig unattraktiv für Männer, die mir gefallen ...
Keine Sorge, ich bekomme schon mein Fett weg, wie jeder eben im Leben.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #24
Natürlich kann man nicht steuern, wo die Liebe hinfällt, aber man kann als mündiger Erwachsener entscheiden, wie man mit den Gefühlen umgeht. Ich habe mich mal in einen Arbeitskollegen verliebt, der im Büro den Eindruck erweckte, sich von seiner Freundin getrennt zu haben. Wir hatten ein Date. Dann sagte er mir, daß er sich gar nicht getrennt hat sondern sich nur wünscht, sich trennen zu können.

Seine Lebensgefährtin lebt seit 20 Jahren bei ihm und hat ihm durch die Krebskrankheit durchgeholfen, und er wollte sich (angeblich) seit Monaten trennen, hat aber noch einen Urlaub gebucht. Was für eine Lachnummer.

Ich habe ihm gesagt, daß unter diesen Umständen weitere Treffen nicht möglich sind und dass seine Freundin sein Verhalten nicht verdient hat.

Danach habe ich zum Glück die Stelle gewechselt. Mit der Freundin ist er immer noch zusammen, aber er hat mehrere Monate lang eine Kollegin von mir regelmäßig gefragt, wie es mir geht. Die denkt vermutlich, wir hätten etwas miteinander.

Wer gebunden ist, ist für mich no-go. Absolut.
 
L

Lilli

Gast
  • #25
@6 was Du nicht willst, das man Dir tut, das für auch keinem anderen zu.
genau sehe ich auch so.

Du wirst nicht hingehalten, er hat seinen Spass mit dir und will nicht mehr, warum auch...
Selbst schuld...wie Thomas schon sagte

Ich würde niemals etwas mit einem gebundenen Mann anfangen, weil ich darin keine perspektive sehe. Ich nicht für eine Trennung verantwortlich sein will.
und weil ich auch nicht möchte das mir so etwas passiert,

Lilly
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich verstehe Frauen die eine Familie in den Abgrund stürzen wollen nicht....
Ich selber habe mich von meinem Mann getrennt, nicht aus diesen Gründen jedenfalls hat sie nach einem Jahr eine Möglichkeit ergeben eine Beziehung einzugehen. Dieser "Neue" war jedoch verheiratet. Ich war Hals über Kopf in ihn verliebt er auch....Als ich erfuhr das er eine Familie hat, war es ausmit , ich konnte es seiner Familie (und mir) nicht antun...
Ich selber habe eine Tochter, ich möchte gar nicht wissen wie schmerzhaft so eine Beziehung für alle Seiten enden kann....

Das Leben ist schwer genug, man muss es nicht noch schwieriger machen....Denkt bitte an die Kinder

Liebe Grüße
 
C

chimaira

Gast
  • #27
Hatte die Situation seit Anfang des Jahes aus und habe es jetzt beendet, da ich mich nicht mit Platz 2 abgebe. Es tut sehr weh aber was bringen mir Geschänke und schöne Urlaube wenn ich sonst alleine bin. Das ist keine Beziehung und da er verheiratet war und es klar war das er sich nicht scheiden lässt ist es für mein Seelenheil und meine Zukunft so das beste.
Sollte er dich nicht hinhalten wird er spätestens wenn du Schluss machst aktiv. Alles andere ist sinnlos.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich glaube, jede Frau gerät schon mal in die gleiche Situation.
Ich habe ihm eine Frist von einem viertel Jahr gesetzt, natürlich hat er sich nicht getrennt, immer neue Ausreden, die Kinder, die kranke Frau usw.
Es war sehr schmerzlich, denn ich mochte ihn sehr, doch ich bin froh, dass ich das so konsequent durchgezogen habe, sonst wäre ich heute noch die Geliebte!
Fazit: Nie wieder!
 
G

Gast

Gast
  • #29
#25
Hut ab!! Ich hätte mir gewünscht eine ebensolche Frau, die NICHT so gedacht hat, wie du, hätte auch meine Familie nicht zerstört!! Ich kann dir sagen, es war grauenvoll!
Ich habe 1 1/2 Jahre zugesehen, meinen Ex noch gedeckt, weil es mir so unendlich peinlich war, es irgendjemandem zu erzählen. Sie führte eine bekannt unglückliche Ehe. Meine Kinder gingen schon mit ihren Kindern in den Kindergarten und sogar in eine Klasse! Ich ließ mich scheiden. Ihre Kinder schlafen nun in den Zimmern MEINER Kinder in dem Haus, das ich mitgebaut habe. Meine Kinder sehen ihr Elternhaus nur noch von außen. Diese Frau hat nun größte Schwierigkeiten mit meinen Kindern..wohl verständlich...Sei froh, dass du dein eigenes Glück nicht auf dem Unglück seiner Frau und Kindern aufgebaut hast!!
 
G

Gast

Gast
  • #30
@25: Sehr schön. Ich erlaube mir, Dir stellvertretend für diejenigen, die Du nicht geschadet hast, zu bedanken. Und auch allen, die genauso handeln, erlaube ich mir, stellvertretend Danke zu sagen!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top