G

Gast

Gast
  • #61
Heutzutage weiß Mann nun einmal wirklich nicht mehr, ob eine Frau eingeladen werden möchte, weil es Gentleman-like ist, oder lieber beim ersten Date selbst bezahlt, weil sie sich sonst bedrängt fühlt/was gutmachen muss.
M, 26


Entschuldigung, aber das stimmt nicht! Ihr Männer richtet es halt immer so aus, wie es euch passt! Keine Frau fühlt sich bedrängt, denn eine Frau trifft sich ohnehin nur mit einem Mann, wenn sie mehr von ihm will. Ansonsten ist es für uns Frauen einfach Zeitverschwendung, weil einfach zu viele tolle Männer an der Türe stehen und warten, um zum Schuss zu kommen.

Ich erwarte ganz selbstverständlich, dass der Mann dezent die Rechnung zahlt, während ich kurz auf dem Klo bin, um mich nicht in Verlegenheit oder Erklärungsnot vor der Kellnerin zu bringen (häufig erlebt). Ich als Frau biete dem Mann hinterher selbstverständlich dann auch eine Entschädigung an, entweder - und falls er so stocksteif ist - drücke ich ihm das peinlichst abgezählte Kleingeld schweigend in die Hand und es liegt an ihm, ob er es einsteckt oder mir wieder Gentlemanlike zurückgibt oder ich lade ihn auch nochmal ein. Ohnehin verläuft für mich ein gutes Date so, dass man nach dem Kaffee noch woanders hin geht oder nach dem Lokal noch zusammen in eine Bar. Da lade ich ihn dann ein.

Außerdem teste ich so insgeheim als Frau die "Lockerness" eines Mannes.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ja, natürlich hat er zu zahlen! Was ist mit den heutigen Männern nur los? Ich trage meinen weiblichen Teil zur Beziehung bei und der Mann tut seinen Teil beitragen. Immerhin mache ich mich als Frau auch schön, kaufe mir vor dem Date neue Dessous, Kleider, Schuhe, Make-up, gehe zum Friseur und zur Kosmetikerin. Man muss für den Mann heutzutage sowieso immer up to date und dauergeil sein, um langfristig Chancen zu haben, damit er sich nicht nach einer anderen Aussieht - das kostet! Und das kostet schon einige hundert Euro pro Monat. Inklusive Fitnessstudio und Diäten, damit man eine schlanke Linie behält. Attraktive Frauen werden nicht geboren, schönsein ist knallharte Arbeit als Frau. Entweder will man eine schöne Frau, um die jeder beneidet wird, oder man kämpft lieber eisern um seine 7 Euro. Alles umsonst gibt es nun mal nicht.

Ne ganz ehrlich, was willst du mit so einem Mann?
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich persönlich stehe ja immer noch eher auf die derberen Männer, die die Zügel in der Hand haben. Auch in der Beziehung. Im Gegenzug darf der Mann auch mal die Rechnung begleichen. Jemand der das nicht tut, ist mir als Mann zu "verwaschen", zu weich einfach. "Wenn... wenn... wenn" hat für mich keine Durchsetzungskraft. Dann soll der nette Herr doch wenigstens so viel männlichen Mumm in den Knochen haben, um klar "Nein" zu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Wenn ein Mann beim ersten Date Deinen Kaffee/Softdrink nicht bezahlt, würde ich den nicht mehr treffen, denn dann ist das ein Symbol entweder für "kein Interesse" oder für "ich bin ein geiziges Sparbrötchen":

... oder er will testen, ob du altmodisch bist. Altmodische Prinzessinnen mit Erwartungshaltung kann ich nicht leiden. Einfacher kann man nicht aussieben.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Während dieser Konversation war die Bedienung nicht am Tisch. Und in Sachen Abfuhr kann ich für mich sagen, dass ich nicht eingeladen werden möchte, wenn ich den Mann nicht wiedersehen möchte. Allerdings gilt nicht der Umkehrschluss, dass ich wenn ich selbst zahle, den Mann zwangsläufig nicht wiedersehen möchte.

Unhöflich finde ich allerdings solch eine Aussage, wie von meinem Date. Wenn er gerne für mich zahlen möchte (weil er mich toll findet), dann soll er das bitte ohne Kommentar tun. Oder er lässt es.

Liebe FS,

der erste Teil Deiner Aussage macht das Leben kompliziert. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich zahle. Wenn Du dann anfängst, mir mitzuteilen, dass Du nicht eingeladen werden möchtest, weil Du mich nicht wiedersehen willst, wird das unter Umständen eher peinlich. Das finde ich unhöflich.
Der zweite Teil Deiner Aussage ist völlig richtig, wenn man den Halbsatz "weil er mich toll findet" außen vor lässt. Ich zahle beim ersten Date "automatisch" und das ist auch von meiner Seite keine Aussage darüber, ob ich die Frau toll finde.

Ich finde es völlig ok, wenn der Mann beim ersten Date zahlt. Alles was mit Emanzipation usw. zu tun hat, kann man dann ja auf weitere Dates verschieben oder die Dame sagt gleich "Danke für die Einladung, ich zahle dann beim nächsten mal." Wir machen uns das Leben mit der Gleichberechtigung zu schwer. Kein Mann wird arm, wenn er zwei Tassen Kaffee bezahlt, keine Frau braucht sich da verpflichtet zu fühlen. Und wenn der eine oder andere ein Tölpel ist oder aber vielleicht auch nur aufgeregt, dann kann die Frau ja reagieren und eine erwachsene Antwort geben.

m, 46
 
  • #66
Hi w32
Ich erwarte ganz selbstverständlich, dass der Mann dezent die Rechnung zahlt, während ich kurz auf dem Klo bin, um mich nicht in Verlegenheit oder Erklärungsnot vor der Kellnerin zu bringen

Tja, ich bin mit einer solchen Nummer mal gegen die Wand gefahren. (und die Dame war Ü40) Sie mal kurz frischmachen und ich zahl die Rechnung.... Fand Sie nicht so dolle, die wollte nämlich gefragt werden und hatte ganz und gar nicht vor ausgehalten zu werden. Und Sie wollte weitere Dates (die wir auch hatten)

Mann kann nicht wissen mit welcher Erwartung diese bestimmte Dame rangeht, also tut er Gut daran es vorher abzuklären. Klar, man kann sich dabei geschickter anstellen aber hört bitte auf zu behaupten JEDE Dame ERWARTET eingeladen zu werden. Manche mögen es gar nicht (beim ersten Date).

Ich trage meinen weiblichen Teil zur Beziehung bei und der Mann tut seinen Teil beitragen. Immerhin mache ich mich als Frau auch schön, kaufe mir vor dem Date neue Dessous, Kleider, Schuhe, Make-up, gehe zum Friseur und zur Kosmetikerin. Man muss für den Mann heutzutage sowieso immer up to date und dauergeil sein, um langfristig Chancen zu haben, damit er sich nicht nach einer anderen Aussieht - das kostet!

OK, Du weisst schon dass wir nicht mehr im 19.Jahrhundert leben, oder? Um Himmels willen, was für seltsame Jungs sind Deine Zielgruppe? Und sei doch bitte ehrlich- Du kaufst doch nicht fürs Date extra- also für den Herrn und NICHT für Dich- neue Klamotten und gehst noch extra zum Frisör etc. Die meisten Männer würden das nicht wirklich toll finden. Hast Du derartige Dauerrestaurierung nötig?

Noch ne Frage: Akzeptierst Du dann, da er ja das Geld in die Einladung stecken muss dass er dann im Outfit die Kohle wieder reinholt (hab mir sagen lassen dass das alte Hardrock-Cafe-T-Shirt eher durchfällt)? Müsste nach dieser Logik so sein.

Ehrlich, Glaubst Du denn dass Männerklamotten (Gute Männerschuhe kosten locker das doppelte und dreifache) günstige wären? Dass wir im Studio weniger bezahlen? Auch Ihr Erwartet doch (zu Recht wie ich finde) dass wir in unsere Erhaltung von Fitness und Optik investieren. Oder irre ich mich da?
 
G

Gast

Gast
  • #67

Entschuldigung, aber das kannst du gar nicht wissen. Wie viele Dates mit Frauen hattest du denn schon in deinem Leben, dass du auch nur irgend etwas dazu sagen könntest? Du schließt doch nur von dir auf andere. Auch ich habe mir schon mal Vorwürfe eingehandelt, ein antiquiertes Frauenbild zu haben, weil ich ungefragt bezahlt habe. Es ist tatsächlich so, dass es beide Varianten gibt: diejenigen, die auf's Bezahlen bestehen, und diejenigen, die das aus Prinzip ablehnen. Das ist heute wirklich ein Problem für uns Männer, da kannst du und ein paar andere noch so rumätzen und das nicht glauben wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #68
1. Für mich spiegelte seine Wortwahl seinen höflich formulierten Unwillen wieder, die ganze Rechnung zu übernehmen.
2. Ich verlange wirklich nicht, dass der Mann immer zahlt,
3. Was haltet Ihr von dieser Aussage?

1. Wieso unwillen, Du interpretierst da was rein
2. Nicht immer, wohl aber in diesem Fall schon ;)
3. Doof formuliert

Besser:
Kann ich Dir in den Mantel helfen?
oder
Ich mache Dir die Tür auf
oder
Ich übernehme gerne die Rechnung

Fakt ist aber, dass Männer scih bei solchen Themen zunehmend zurückhalten - Emanzipation - und dann in der Tat einfach plump fragen oder andeuten, passiert mir auch ab und zu.

M46
 
  • #69
Eigentlich ein lustiges Thema...Ich muss zugeben, dass ich als Frau immer verunsichert bin. Wenn der Mann zahlen möchte, dann denke ich, hoffentlich meint er nicht, ich wolle ihn ausnutzen. Wenn er getrennt zahlen möchte, denke ich, dass ich an einen schrecklichen Geizhals geraten bin. Ich habe mich aber selten beim ersten Date getraut einzuladen, ich wollte eben nicht als böse Emanze da stehen.

Bei meinem jetzigen Partner verlief das erste Date so (wir haben uns nicht über EP kennengelernt): Ich war so begeistert von ihm, dass ich ihn einladen wollte, da wir vor dem Essen in einer Bar waren, wo er die Drinks bezahlt hatte. Als ich den Kellner nach der Rechnung fragte, grinste dieser nur und meinte, ist schon erledigt. Seitdem wechseln wir uns mehr oder weniger ab, aber ich muss mich immer durchsetzen, wenn ich zahlen will.
Ich mag keine getrennten Rechnungen bei einem Date, das befremdet mich, obwohl ich seit Ewigkeiten im Westen lebe, doch bei uns in Osteuropa ist das totales No-go! Das sieht so geschäftsmässig und kalt aus. Wenn ein Mann mir getrennte Rechnung vorschlägt, dann übernehme ich sofort den ganzen Betrag. Ich finde es schön eingeladen zu werden, so wie ich auch gerne einlade. Ein Mensch der enlädt und dies von Herzen tut ist meistens auch ein liebenswerter und lebensfroher Mensch!

Liebe FS, ich denke auch, der Mann war verunsichert und hat sich nur tollpatschig ausgedrückt.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich habe mich aber selten beim ersten Date getraut einzuladen, ich wollte eben nicht als böse Emanze da stehen.

Warum nicht?
Meine jetzige Partnerin hat mich zum Essen eingeladen, da ja ich zum 1.Date ca. 200 Km gefahren bin. Mir ist zwar vorher so etwas als Mann noch nie passiert und es war dann immer umgedreht und ich habe es nie mit „Emanzen-Gehabe“ abgewertet. Es hat mich sehr erfreut und vielleicht sind wir ja gerade deshalb zusammen gekommen.:) – Nein natürlich nicht, aber die Art und Weise hat mir sehr imponiert.m,51
 
  • #71
Wenn ich einen Mann einladen will, kläre ich das vorab und frage einfach: Darf ich Dich heute einladen? Dann kann Mann auch ganz entspannt das Date geniessen und so vermeidet man eventuelle unangenehme Situationen.

Ich mache das auch mit Bekannten so, die ich nicht so oft sehe. Bei guten Freunden hat sich das zahlen so eingespielt, man wechselt sich ab, man zahlt 50:50, oder auch mal getrennt wenn der Eine wirklich weniger bestellt hat.

Ein guter Freund von mir ist wirklich ein „old school Gentleman“. Er würde immer zahlen wenn ich ihn liesse und er würde sich darüber auch nicht beschweren. Auch wenn ich frage ob ich ihn einladen darf, findet er dass nicht unbedingt notwendig. Da muss ich dann tiefer in die Trickkiste greifen und sagen: Ich weiss dass Du ein Gentleman bist, aber Du würdest mir wirklich eine Freude bereiten, wenn ich Dich einladen darf und einen Wünsch kannst Du mir doch nicht abschlagen oder? Das funktioniert auch, manchmal muss man sich mehr Mühe geben.
 
  • #72
Warum nicht?
Meine jetzige Partnerin hat mich zum Essen eingeladen, da ja ich zum 1.Date ca. 200 Km gefahren bin. Mir ist zwar vorher so etwas als Mann noch nie passiert und es war dann immer umgedreht und ich habe es nie mit „Emanzen-Gehabe“ abgewertet. Es hat mich sehr erfreut und vielleicht sind wir ja gerade deshalb zusammen gekommen.:) – Nein natürlich nicht, aber die Art und Weise hat mir sehr imponiert.m,51

Du kommst auch so cool rüber, dich hätte ich bestimmt auch eingeladen, so wie ich es bei meinem jetzigen Partner vorhatte. Die meisten Dates, die ich aber über EP hatte, waren doch eher verkrampft und ich habe mich da nicht getraut. Aber bei "ihm"schon, weil eben alles stimmte, so wie bei deiner Partnerin und dir!
Alles Gute euch!
Hannah
 
G

Gast

Gast
  • #73
Mal ganz abgesehen von der IMO sehr merkwürdigen Frage des Betrachtungsobjektes, was soll das eigentlich immer mit dieser getrennt Zahlerei, kann ich nicht verstehen. Man geht zusammen was Essen, trinken was auch immer und Eine(r) zahlt und beim nächsten Mal zahlt der andere wenn es unbedingt sein muss, aber dieses "getrennte Rechnungen-Ding" ist für mich vollkommen unverständlich.

Bei einem Date handhabe ich das so: "Ich zahle und Ende der Diskussion." Egal ob es weitergeht oder nicht und alles andere wäre schon eine kleine Beleidigung für mich.

m38
 
Top