G

Gast

Gast
  • #1

Ich kann doch eine Erklärung erwarten

Hallo zusammen,
Nach 18 gemeinsamen Jahren hat sich mein Mann vor 8 Monaten von mir getrennt.Er kam von der Kur und war anders. Er hatte eine andere Frau kennengelernt. Wobei ich dazu sagen muss, dass wir erst vor 3 Jahren geheiratet haben. Die letzten 2 Jahre vor der Trennung war mein Mann ständig krank, wass natürlich auch an ihm nagte. Er zog im Dezember in den Garten. Der Kontakt blieb immer erhalten. Ich versuchte auch immer ein klärendes Gespräch zu führen und vor allem zu erfahren, warum er sich getrennt hat. Eine richtige Erklärung gab er mir nie. Ich finde mir steht eine solche Erklärung aber doch zu. Einige haben auch gesagt, dass er in einer Kriese steckt, was er mir auch so übermittelt hat. Kann ich von ihm eine Erklärung verlangen.
Vielen Dank für Eure Meinungen.

P.S. Ich kann einfach 20 Jahe nicht wegschmeißen.

w47
 
G

Gast

Gast
  • #2
Natürlich darfst Du eine Antwort erwarten. Hast Du ihn jemals irgendwann so fragend stehen lassen nachdem Du Dir einen Kurschatten zugelegt hast? Oder als er Dich gefragt hat ob ihr heiraten wollt?Gesteh Dir das Recht zu sein mieses Verhalten als solches zu bewerten und zweifle nicht an Dir. Was es alles gibt - Du meine Güte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
möchtest du ins Gesicht gesagt bekommen, dass seine Gefühle für dich erloschen sind, er eine andere liebt und ihm eure 18 Jahre nichts mehr wert sind ? Dass es ihm auch egal ist, dass du auch die schweren Zeiten mit ihm durchgestanden hast.
Sein Verhalten hat es dir bereits verraten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS - es gibt kein gesetzlich verbrieftes Recht auf eine Erklärung!

Du kannst sie Dir wünschen (und das kann ich gut verstehen), Du kannst sie auch verlangen aber eben nicht erzwingen oder einklagen, wenn jemand sich nicht erklären will.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wer weiß, warum er (noch) nicht bereit ist, sich zu erklären... Hattest du denn das Gefühl, dass in eurer langjährigen Beziehung sonst immer eine offene Atmosphäre geherrscht hat, wo ihr über alles miteinander kommunizieren konntet? Vielleicht hat die Krankheit ja wirklich sehr an ihm gezehrt. Darf ich fragen, was er hatte?

Ich wünsche euch natürlich eine Lösung, die für euch beide das beste ist.
Generell muss ich noch sagen, dass das Argument "so uns so viele Jahre schmeißt man doch nicht weg" nicht wirklich Sinn macht. Wenn eine Beziehung kaputt ist und sich mindestens ein Partner nicht mehr wohl fühlt bzw. er selbst sein kann, dann bringt es nichts, sie weiter zu erhalten, nur weil sie schon 10 oder 20 oder 30 Jahre andauert, das ist dann nur ein unnötiges Hinauszögern und Quälen. Ich selbst habe vor meiner Scheidung auch so gedacht, dass man 24 Jahre nicht einfach hinschmeißt, aber letzendlich habe ich meinen Ex gehen lassen und es geht mir jetzt sehr gut damit.
Damit möchte ich ÜBERHAUPT nicht sagen, dass eure Ehe kaputt wäre, bitte nicht falsch verstehen, das kann ich überhaupt nicht einschätzen, denn dazu weiß ich zu wenig, aber die Zeit an sich und das zu erhalten, ist nicht wirklich DAS Argument, sondern da muss noch Liebe sein von beiden Seiten.

Viel Glück für dich...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS,

dir steht eine Erklärung aus Anstand zu, ja! Nur leider kannst du ihn nicht zwingen, wenn er nicht darüber reden möchte. Lass ihm auch seinen Willen und zeige du somit Anstand, dass du seine Entscheidung voll und ganz respektierst. Vielleicht weiß er selbst nicht richtig was passiert ist?! Er kann dir das alles vielleicht selbst nicht erklären. Auch du wirst abschließen können, auch wenn du keine Erklärung bekommst. Er schämt sich vllt für sein Verhalten, will verdrängen... Lass ihn einfach gehen. Was soll er dir sagen? Ich habe eine neue kennengelernt, hab mir ihr geschlafen und nun möchte ich mit ihr leben? Es gibt vermutlich gar keinen Grund, woran du etwas ändern hättest können, außer vllt, dass der Alltag auch irgendwann in eurer Beziehung war. Versuche zu akzeptieren. Um so mehr du ihn zu etwas zwingen möchtest, um so mehr geht es nach hinten los.
Auch wenn du ihn vllt zurück haben möchtest, lass ihn... Dies kann ich dir nur raten. Vermittel ihm, dass du die Entscheidung akzeptierst und nun selbst wieder nach vorne schaust. Du nimmst dann den ganzen Druck von ihm und er wird während einer KS vermutlich sogar anfangen dich zu vermissen und irgendwann wird er nur das Gute in dir und eurer Beziehung sehen. Dies ist dann deine Chance. Egal, ob du ihn zurückhaben möchtest oder nicht - führe eine Kontaktsperre ein - so gut es geht. Falls ihr Kontakt habt, dann kurz, knapp und freundlich - mehr nicht. Du musst ihm nichts aus deinem Leben erzählen und verlange dies auch nicht von ihm. Denn dich wird dies nur verletzen. Lass ihn einfach in Ruhe! Versuche auszugehen, mit Freundinnen usw. Genieße dein Leben - einfach mal ohne ihn. Du musst die 20 Jahre nicht vergessen. Du musst aber jetzt leider akzeptieren, dass diese vielleicht vorbei sind oder eine Wendung in eurer Ehe ist. Seh dies vielleicht einfach mal als Chance. Manch ein Seitensprung, eine neue Verliebtheit tut auch einer Ehe gut, wenn man sie als neue Chance sieht. ... weil man nach den ganzen Verletzungen, den Schmerzen wieder genau weiß, was man eigentlich will. Vorher lebte man einfach zusammen, weil es der Alltag war. Was willst du? Willst du deinen Mann wieder haben? Willst du so mit ihm Leben wie in den letzten Jahren? Warst du glücklich? Frag du dich einmal, wie es dir eigentlich in der Ehe und mit deinem Mann ging? Wie gesagt, lass ihn... Lass ihn seinen Weg gehen, wenn er diesen ohne dich gehen will, dann soll er dies machen. Du hälst ihn nicht auf! Denn klammern, eine Entscheidung erzwingen usw. Damit treibst du ihn nur von dir weg. Den Dingen, denen wir im Leben am Meisten hinterherjagen, laufen vor uns weg. Jage ihm nicht mehr hinterher, lass einfach eine Tür zu dir auf und du wirst sehen... Er wird zu dir vielleicht wieder zurückfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein Fragestellerin, es gibt weder ein Gesetz, das ihn zu einer verbalen Erklärung zwingt noch eine moralische Norm. Du kannst fragen - hast du schon gemacht - aber er antwortet nicht. Da das so ist musst du das akzeptieren. Deine Frage muss sein - wie gehe ich mit dieser Situation in meinem Leben um ? W
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum sollen die miserabelsten Menschen immer am besten behandelt werden?
Die FS soll Anstand zeigen, ihn verstehen, das was er tut tolerieren, sich mit Philosophie trösten und ihm die Türoffen halten... ?! Arschtritt und raus. Errechne besser deine Unterhaltsansprüche.
 
  • #9
Vielleicht weiß er selbst noch nicht, was ihm warum fehlt. Wenn die Kommunikation eines Paares generell schlecht ist, ist sie das auch bei der Trennung.
Was fehlte Dir in Eurer Beziehung? Was erfüllte sich nicht an seinen Lebensplänen? Gab es irgendetwas, für das er noch brannte? Fühlte er sich psychisch so krank wie er physisch war?
Möglicherweise kannst Du Dir selbst einige Fragen beantworten, und sie Dir für Dich selbst aufschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS, es ist nicht zu fassen. Nach so langer Zeit (wobei es allerdings auch nach kürzerer Zeit unmöglich wäre) - und Du hast ihm auch beigestanden als er krank war. Es ist wirklich unglaublich. Dass man sich nach längerer Zeit mal fremdverliebt, das kann ich verstehen. Auch Fremdgehen kann ich in manchen Fällen verstehen. Aber nicht, dass man für einen Menschen, mit dem man so lange zusammen war, keine Verbundenheit, keinen Respekt, keinen Anstand, keine Dankbarkeit empfindet!!! -- Natürlich wäre es seine verdammte Pflicht u. Schuldigkeit, mit Dir offen und liebevoll über die Sache zu reden. Dass er sich fremdverliebt hat, ist eine Sache - wie er Dich aber demzufolge behandelt, ist eine ganz andere Sache! Wie kann man jemanden nur so lieblos im Stich lassen?! - Das frage ich mich hier immer wieder, wenn ich so einige Fragen lese!
Lösungsansätze für Dich: Vielleicht könntest Du es als pathologisch ansehen und Dir selbst sagen: Er KANN es einfach nicht. Dann müsstest Du es nicht mehr so persönlich nehmen. Vielleicht ist es so?
Nimm Dir ab sofort mehr Zeit für Dich selbst und Deine Freundinnen/ Freunde. Verbringe mehr Zeit mit anderen lieben Menschen.
Tu etwas für Dich im Sinne von Sich-selbst-Verwöhnen in jeder Hinsicht.
Informiere Dich über rechtliche Schritte in Bezug auf eine evtl. Trennung.
Versuche trotz allem mit ihm zu reden.
Gib nicht zu schnell auf, vielleicht vergeht seine "Krise" auch wieder und er kommt von selbst zu Dir zurück - vielleicht positiv, falls Du ihn überhaupt noch willst.
Vielleicht kann er Dir wenigstens in Form eines Briefes etwas erklären?
Wenn es Dir sehr schlecht geht, dann scheue Dich nicht, zum Arzt und zu einer Psychologin zu gehen. So behandelt zu werden, das kann einen absolut umhauen und krank machen.
Alles Gute
w
 
G

Gast

Gast
  • #11
zu # 7: Ich rede nicht von besser behandelt werden. Ich versuche jeden Menschen mit Anstand und Respekt zu behandeln. Daher denke ich, dass man auch den Ex-Partner so behandeln kann bzw. sollte. Es wird keiner besser behandelt. So du mir, so ich dir... Ist hier einfach hinsichtlich dem Verhalten von ihm fehl am Platz. Sie hat ihn oder sie liebt ihn noch immer. Warum soll sie ihn jetzt hassen? Viele hassen ihre Ex-Partner u.kommen daher nicht vom anderen los. Da auch das Hassen ein sehr starkes Gefühl sein kann. Rache ist auch nicht empfehlenswert. Die Kunst liegt nämlich darin: Den anderen nicht zu hassen, aber auch nicht mehr zu lieben. Es ist ein ganz dünner Weg zwischen Lieben und Hassen. Aber diesen Weg gibt es. Der FS liegt ihr Ex noch sehr am Herzen, sonst würde sie doch nicht um eine Erklärung flehen und ihn fast zwingen.Die Türe sollte sie auflassen, wenn sie der Meinung ist, dass sie ihn irgendwann nochmal zurückhaben möchte. Warum soll sie es sich jetzt mit ihm verbauen? Auch Menschen machen Fehler. Wer weiß, vllt kommt er in einer Woche zurück, weil er merkt, dass er einen Fehler gemacht hat. Es ist menschlich sich zu verlieben und auch wenn ich dafür nun fast gesteinigt werde. Was hätte er denn tun sollen? Eine Affäre anfangen und seine Frau jahrelang betrügen? Seine Gefühle zur anderen leugnen und seiner eigenen Frau was vorspielen? Er war an einem gewissen Punkt immerhin ehrlich zu seiner Frau und er gibt jetzt auch ihr die Chance, vllt um die Ehe nochmals zu kämpfen, etwas zu verändern oder dass auch sie einen neuen Menschen findet, der vielleicht noch besser zu ihr passt und ihr das geben kann, was er leider nicht mehr geben kann. Trennungen sind hart, aber man kann auch aus Trennungen etwas positives ziehen. Stellt euch mal vor, dass sie morgen den Mann ihrer Träume kennelernt. Sie ist jetzt frei und könnte sich neu verlieben. Wäre sie in einer Beziehung, dann wäre sie nicht frei und ihm würde es vermutlich genauso ergehen, wie ihrem Mann. Man kann sich auch mal die Frage stellen: Warum hat er sich denn in eine andere Frau verliebt? Was hat sie, was die FS nicht hat? Man verliebt sich nämlich nicht einfach so in eine andere Person, wenn man selbst glücklich verliebt ist und eine glückliche Ehe führt. Es klingt alles sehr hart. Tut mir leid! Aber vielleicht kannst du FS dort ansetzen. Geh aber bitte nicht nach Aussehen, sondern überlege einfach einmal für dich, was du die letzten Jahre oft schleifen gelassen hast: Hobbies, Reisen usw. Hattest du auch immer deine eigene Meinung und hast ihm nicht alles gemacht? Warst du auch zum Schluss eurer Beziehung noch seine Frau oder eher wie seine Mutter? Dies sind Dinge, die klingen im ersten Moment hart, aber wenn du genau überlegst, dann kannst du dort ansetzen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

Du tust mir leid.
Dieses Kur-und-ich-finde-eine-andere habe ich im Bekanntenkreis schon mehrfach erlebt. Diese Auszeit von der Ehe im Kreis "Gleichgesinnter" ist ein Katalysator um reinen Tisch zu machen, sprich mit der alten Beziehung aufzuräumen. Der Grund ist einfach, dass ihm bewusst geworden ist, dass er eigentlich nicht zufrieden ist und glaubt, das Leben hat ihm noch was besseres als Dich zu bieten...und dann war da die andere Frau und Du weit weg....

Du willst 20 Jahre nicht wegwerfen?? Kann ich verstehen, aber stell Dich möglichst unverblümt der Tatsache, dass ER sie weggeworfen hat und wenn einer von beiden aussteigt, ist die Sache zu Ende. D.h. Du hast das, was mal war, schon verloren. Selbst wenn er irgendwie wieder einwilligt mit Dir zusammen zu sein, wird das nicht das Selbe sein. Klammer Dich nicht dran.

Eine Erklärung hilft Dir auch nicht weiter. Wenn er ausgestiegen ist, musst Du auf Dich schauen. Lass Dir helfen, mit dieser Situaton fertig zu werden, trenn Dich wirksam, so ist das doch kein Zustand. Hör auf, Dir Gedanken um seinetwegen zu machen, mach Dich nicht länger abhängig davon ob der Herr geruht, mit Dir fair zu sprechen oder nicht. Schau nur auf sein Verhalten, das ist die Antwort, was er von eurer Ehe hält und verhalte Dich entsprechend, dass es Dir möglichst gut geht. Genehmige Dir richtig sauer und wütend zu sein, hör auf das zu tolerieren, es wird Dir niemand danken.

Dir viel Kraft und alles Gute

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ja Du kannst eine Antwort erwarten

und

Nein Du wirst wohl keine Antwort erhalten , weil er sich um einen schämt oder vielleicht sogar selbst nicht so richtig weiss..

Meine EX hat sich nach 15 Jahren einfach getrennt ohne Erklärung oder zumindest einer Aussprache ( die ich nur zum verstehen haben wollte ohne Vorwürfe ) leider hat Sie jeden Kontakt vermieden ....

Manche Menschen können dies einfach nicht und vielleicht ist dies bei ihm auch so ... dies kannst Du nicht akzeptieren - O.K. es bleibt Dir jedoch nur dies zu erdulden , wenn er nicht will dann hast Du keine Chance.

Ich habs dann aufgegeben und auch heute nach 5 Jahren ist es manchmal noch so : WARUM zu fragen ?

m-45
 
G

Gast

Gast
  • #14
zu 10 ) Manch Aussenstehende machen es sich emotional bequem und verteidigen miese Leute verbal als wären sie rohe Eier die man mit Wattebausch vergolden müsste. Dieses Ei stinkt jedoch, das braucht man der FS nicht noch tiefer in den Hals zu schieben, allein vom Geruch ist ihr bereits übel. Ich denke jede Ehe sollte erhalten werden, durch das Bemühen Beider. Von Hassen spricht hier niemand. Man muss sich jedoch nicht auf dem Kopf herumtanzen zu lassen. Der Mann ist alt genug, weiss was er will und wie er es sogar mit miesem Verhalten durchsetzt. Dann muss er auch bereit sein unangenehme Konsequenzen zu tragen.
 
Top