G

Gast

Gast
  • #1

Ich kann keine Kinder bekommen ...

Seit ich anfang 2010 Gebärmutterhalskrebs bekommen habe kann ich keine Kinder bekommen...

Eine beziehung ist dadurch schon kaputt gegange. als ich meinem freund davon erzählte hat er schluß gemacht. Ich habe angst das mir das wieder passiert!
Wie würdet ihr darauf reagieren?

(wäre das ein NO-GO für euch ???)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ruhig bleiben... es gibt genug Männer ohne Kinderwunsch, schreib/sag es halt schnell, dass du keine Kinder möchtest - das warum kann später immer noch kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine Meinung ist immernoch folgende:

Wer sich von einer bestehenden und intakten Beziehungen NUR wegen der Kinderfrage trennt, dem ging es nie um den Partner sondern nur dem Mittel zum Zweck- normalerweise bei gewissen "Damen" der Fall...

Sei froh, dass du den Arsch los bist - so ein Schicksalsschlag und dann macht er deswegen auch noch Schluss- was für eine bemitleidenswerte Laune der Natur dein Ex doch ist...

Liebe FS, es gibt genug Männer die eine erfühlte Beziehung auch ohne den heiligen Gral Kind führen können.

Also Kopf hoch und dir bewusst machen, dass du die Sorte Frau bist, die mehr geben kann als nur gevögelt zu werden oder Mama zu sein.

In einer Frau steckt so viel mehr als das!

M32
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine Meinung ist immernoch folgende:

Wer sich von einer bestehenden und intakten Beziehungen NUR wegen der Kinderfrage trennt, dem ging es nie um den Partner sondern nur dem Mittel zum Zweck- normalerweise bei gewissen "Damen" der Fall...

M32

Diesen Gedanken habe ich auch gekriegt als ich meinem Freund (einige Monate zusammen) erzählte, dass die Chancen einer Schwangerschaft bei mir 50 zu 50 stehen (wegen Endometriose). Ich fand es fair ihn drüber zu informieren und meinte, er kann noch aus der Beziehung aussteigen, falls es ein Stolperstein für ihn ist. In den bisherigen Beziehungen hat es auf natürlicher Weise nicht geklappt, die Beziehungen sind aber durch was anders kaputt gegangen. Hier meinte der Freund erst: "dann lass uns diese 50% probieren". Ich dachte in dem Moment, gut, dann hat er wirklich Interesse an mir und will mit mir kämpfen. Aber das waren wohl schöne Worte. Er ist verschwunden, auf meine Frage was mit ihm los war, meinte er :"ich dachte, wir nehmen uns Zeit". Ich habe mich abgestoßen gefühlt und habe Schluss mit ihm gemacht. Ihm ging es nicht um meine Persönlichkeit, sondern darum, ob ich fruchtbar bin und ob ich gut verdiene (das war auch ein Faktor, den er bewunderte und warum es sich an mich fest klammerte).
Ist schade, denn er hatte einige Eigenschaften, die mir an einem Mann sehr gut gefallen (optimistisch, aufgeschlossen, dynamisch, easy going). Aber leider unverlässlich...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für Männer die sich eigene Kinder wünschen ist das bestimmt ein Problem, aber es gibt auf solche Männer die niemals, und auf gar keinen Fall Kinder wollen, und die sich deswegen sogar sterilisieren lassen. So ein Mann wäre genau der richtige Partner für dich.

m
 
G

Gast

Gast
  • #6
du wirst jemanden kennenlernen,da giebts mehrere varianten ich finde es giebt genug alleinerziehende väter die wieder eine partnerin haben möchten oder ihe möchtet beide keine kinder
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gibt 2 Möglichkeiten:
- der nächste kann damit leben
- der nächste kann nicht damit leben.
Glaubst Du, dass durch Antworten in einem Forum dies beeinflusst wird?
 
G

Gast

Gast
  • #8
die frühere Erkrankung würde ich erst nach längerer Zeit erwähnen. Dass Du keine Kinder bekommen kannst, schon ziemlich am Anfang sobald ihr auf das Thema zu sprechen kommt.
Ich (w) hatte das vor über zehn Jahren bei meinem Lebensgefährten auch so gemacht und ihm gesagt dass wenn er unbedingt Kinder will, er sich dann eben wieder von mir trennen müsste. Ich war da ehrlich und mutig. Er blieb bei mir bis heute. Ich habe gemerkt, dass ich ihm wichtiger bin als das mögliche Lebensziel Kinder. Ich finde generell dass der Partner das allerwichtigste im Leben sein sollte - auch unabhängig von der Kinderfrage. Wenn man wirklich liebt, dann kann man auch große Kompromisse machen. Das ist also ein guter Prüfstein für eine Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo FS,
ist nicht leicht so eine Diagnose bei Kinderwunsch zu verkraften. Es gibt aber auch genug Männer mit der gleichen Diagnose, dass sie nur eingeschränkt bzw. gar nicht zeugungsfähig sind.
Bei mir ist es nur mit sehr großem Aufwand der Fortpflanzungsmedizin möglich und die Kosten dafür mussten vor 15 Jahren ohne Garantie auf Erfolg aus eigener Tasche bezahlt werden. Ich hatte das Glück damals eine Partnerin zu haben, bei der es auch nicht klar war, ob sie auf natürlichem Wege schwanger werden konnte.

Ich habe mich mit meiner Ex für Pflegekinder und den damit verbundenen Karriereknick, den ich nicht bereue, als gangbaren Weg entschieden. Jetzt habe ich über EP eine Frau kennengelernt, die auch unfruchtbar ist. Sie hat sich mit ihren damaligen Partner gegen Kinder und für berufliche Karriere entschieden. Daran ist ihre Ehe nicht gescheitert. Der große Vorteil für mich liegt darin, dass ich ihr nicht lang und breit meine rechtliche Situation gegenüber meinen Kindern erklären musste. Sie hatte sich schon lange vorher informiert.

Also Kopf hoch, bis jetzt ist Dir noch nicht der richtige Mann über den Weg gelaufen. Wo du diese finden kannst kann ich dir allerdings nicht verraten, schließlich ist gerade dieses Thema bei Männern ein Tabu-Thema. Da gibt es unter Männer die fiesesten Sprüche.

Dir alles Gute
M 44
 
Top