• #1

Ich kann meinen neuen Dating-Partner nicht "riechen"

Ich (33) treffe mich aktuell mit einem Mann (43) den ich sehr gerne habe. Ich bin nun seit ca. 3 Jahren Single und habe schon lange keinen Mann getroffen zu dem ich mich hingezogen fühle und mit dem ich mich schön unterhalten kann und mich wohl fühle.

Wir hatten innerhalb von 3 Wochen 3 Dates. Beim ersten Date waren wir sehr lange spazieren. Es regnete leicht und nach einer Weile habe ich einen unangenehmen Geruch wahrgenommen, der durch seine nasse Jacke verstärkt wurde. Da er mit dem Fahrrad zum Date gekommen ist und vielleicht unterwegs geschwitzt hat, habe ich es einfach ignoriert.
Beim 2. Date kam er zu mir, wir haben Kaffee getrunken und wir saßen uns gegenüber und haben nur lange miteinander geredet.
Beim 3. Date lud er mich zu sich nach Hause ein. Wir wollten Filme schauen. Er brachte von seinem Schlafzimmer seine Decke mit, um es uns gemütlich zu machen. Und da passierte es wieder, ich roch diesen unangenehmen muffigen Geruch. Ich konnte es während dem Abend einfach nicht ignorieren, es roch unangenehm nach etwas was nicht sauber ist. Eigentlich war dieser Geruch sehr präsent in seiner Wohnung. Er wollte dass ich zu ihm unter die Decke komme. Ich habe es aber nett und mit Humor abgelehnt in dem ich vorgab, dass es mir eigentlich nicht kalt ist. Da wir uns noch nicht geküsst haben und uns auch körperlich nicht nah gekommen sind, hat er es wahrscheinlich als Desinteresse oder Ablehnung meinerseits wahrgenommen. Er wollte mir bestimmt dadurch einfach näher kommen.

Nun stelle ich mir diese allgemeine Frage über den Geruch. Ich mag ihn sehr als Mensch, wir verstehen uns sehr gut. Und ich finde Ihn auch äußerlich attraktiv. Aber es stimmt etwas mit dem Geruch nicht. Zumindest jetzt noch nicht. Ihm das direkt zu sagen kommt nicht in Frage, da ich Ihn nicht verletzen möchte. Ich frage mich auch, ob er vielleicht durch sein langes Single Dasein sich etwas gehen lassen hat und es nur eine Phase ist in der er etwas ungepflegt ist. Es ist ja auch meistens so, dass man den eigenen Geruch in der Wohnung usw. nicht mehr wahrnimmt...

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob Ihr schon solche Erfahrungen gemacht habt und wie Ihr damit umgegangen seid?
Ich frage mich auch, ob es vielleicht auch an mir liegt. Es gibt ja diese chemische Reaktion zwischen Menschen die kompatibel oder inkompatibel miteinander sind. Vielleicht würde Ihn eine andere Dame gerne riechen..
Oder vielleicht warnt mich mein Körper dass es einfach doch nicht passt, wieso auch immer.

Ich finde es einfach nur schade, dass wegen dieser einer Sache ich Ihn wahrscheinlich für ein näheres (körperliches) Kennenlernen ausschließen würde falls wir uns weiterhin treffen sollten (was gerade noch nicht ganz klar ist).
Ich hatte es noch nicht in dieser Form, dass mich ein Geruch gestört hat...meistens waren es andere Kriterien die nicht kompatibel waren.

Lg, Nelka
 
  • #2
Ich finde es einfach nur schade, dass wegen dieser einer Sache ich Ihn wahrscheinlich für ein näheres (körperliches) Kennenlernen ausschließen würde falls wir uns weiterhin treffen sollten (was gerade noch nicht ganz klar ist).
Ich auch.
Ist aber so, sowas ist leider wohl ein Nogo. Das hat die Natur so eingerichtet , dass es auf dieser Ebene einfach passen muss. Da gibt es kein "wenn" und kein "aber".
NEXT
 
  • #3
Ich hatte mal einen Freund, den ich auch nicht riechen konnte. Das hatte nichts mit Unsauberkeit zu tun, er hatte auch frisch geduscht einen Geruch, den ich nicht mochte. Es ging einfach nicht. Bloß wie erklärt man einem Mann, dass er komisch riecht? w59
 
  • #4
Das mit dem Geruch ist so eine Sache. Wenn das nicht passt wird es wohl eher nichts mit dem Mann, auch wenn er noch so attraktiv scheint. Ich habe einen alten Freund, der intellektuell und menschlich ein klasse Typ ist. Sich aber leider nicht ausreichend wäscht, der findet das ganz normal und wenn man ihn darauf anspricht, natürlich völlig vorsichtig um ihn nicht zu verletzen, total ausrastet. Beispielsweise gibt es in seiner Wohnung keine Seife, du hast richtig gelesen, gar keine Seife, ausgenommen das Spülmittel aus der Küche. Er badet zwar täglich, schüttet aber nur den Badezusatz ins Wasser und wäscht sich nicht. Ist der Ansicht, das genügt. Du kannst dir vorstellen wie der riecht, besonders im Sommer. Wenn du das jetzt schon bei deinen Bekannten bemerkst, glaube ich kaum, dass ich da was ändert. Manche Leute haben da kein Gefühl für. Meine Schwester war mal mit so jemandem zusammen, irgendwann hat sie ihn in die Dusche gezogen wenn er zu ihr kam, dann ging das. Aber man möchte ungern mit einem 11 jährigen zusammen sein, dem Mutti das auch noch sagen soll.
 
  • #5
Möglich ist das er in der Wäschepflege eine Niete ist. Ebenso auch völlig Ahnungslos was ein gut geführter Haushalt mit der erforderlichen Hygiene ausmacht.
Es gibt aber sehr viele Anhaltspunkte bei einem Menschen um zu sehen ob er gepflegt ist oder nicht. Haut, Zähne, Hände/Nägel, Kleidung und natürlich die Haare. Momentan schwierig, ansonsten sollte der Friseurbesuch bei Männer spätestens nach sechs Wochen stattfinden.
Es regnete leicht und nach einer Weile habe ich einen unangenehmen Geruch wahrgenommen, der durch seine nasse Jacke verstärkt wurde.
Wenn die Kleidung offen in seiner Wohnung liegt und er gerade lecker kocht, mit Knobi oder Geruchsstarke Speisen, dann nehmen diese natürlich alles auf.

Ich würde den nicht so einfach in den Wind schießen. Allerdings würde ich darauf achten das ich den wirklich gut riechen könnte, also den echten Körpergeruch.
schon lange keinen Mann getroffen zu dem ich mich hingezogen fühle und mit dem ich mich schön unterhalten kann und mich wohl fühle.
Das ist schon so ziemlich die halbe Miete, auch wenn Du ihn nur als BF behalten möchtest. Aber ein Mann in dem Alter der gut allein zurecht kommt, da laufen nicht soviele von herum.
Kennenlernen ausschließen würde falls wir uns weiterhin treffen sollten (was gerade noch nicht ganz klar ist).
Von Deiner Seite nicht ganz klar, oder ist er auch am zweifeln.
 
  • #6
Hallo Nelka, wenn ich das richtig verstanden habe, ist nicht er selbst es, den Du nicht „riechen kannst“ sondern seine Jacke und Decke. Muffig, also nicht nach Schweiß, riechende Kleidung begegnet mit auch immer mal wieder. Ist mir sogar bei eigenen Klamotten die lange Zeit im Schrank hingen, schon in die Nase gestiegen. Entsteht durch lange, ungelüftete Lagerung. Es riecht ..... muffig, abgestanden, einfach nicht gut. Das heißt aber nicht, dass er „sich gehen lässt“! Aber ganz ehrlich: wenn Du ansonsten 100% begeistert wärst... würde Dich das davon abhalten, unter die Decke zu schlüpfen? Ich würde dem Ganzen einen Turn zum Lässigen geben, den Geruch erstmal ausblenden und ihn weiter treffen, wenn er mir gefallen würde....
 
  • #7
stelle ich mir diese allgemeine Frage über den Geruch. Ich mag ihn sehr als Mensch, wir verstehen uns sehr gut. Und ich finde Ihn auch äußerlich attraktiv. Aber es stimmt etwas mit dem Geruch nicht. Zumindest jetzt noch nicht. Ihm das direkt zu sagen kommt nicht in Frage, da ich Ihn nicht verletzen möchte. Ich frage mich auch, ob er vielleicht durch sein langes Single Dasein sich etwas gehen lassen hat und es nur eine Phase ist in der er etwas ungepflegt ist. Es ist ja auch meistens so, dass man den eigenen Geruch in der Wohnung usw. nicht mehr wahrnimmt...
Das hat mit Single nichts zu tun, man sagt nicht umsonst, den kann ich nicht schmecken, das ist der bestimmte natürliche Geruch eines Menschten, um den es hier geht, ich kenne das und würde eine Beziehung mit einem solchen Menschen niemals eingehen!
Ich frage mich auch, ob es vielleicht auch an mir liegt. Es gibt ja diese chemische Reaktion zwischen Menschen die kompatibel oder inkompatibel miteinander sind. Vielleicht würde Ihn eine andere Dame gerne riechen..
Oder vielleicht warnt mich mein Körper dass es einfach doch nicht passt, wieso auch immer.
Das ist typisch Frau, wenn sie sich fragt, ob es vielleicht auch an ihr liegt? Nein hat mit dir nichts zu tun!
Ich hatte es noch nicht in dieser Form, dass mich ein Geruch gestört hat...meistens waren es andere Kriterien die nicht kompatibel waren.
Es gibt eben viele Kriterien, warum es nicht passt, hier passt es nicht!
 
  • #8
Wenn er dir sonst so gut gefällt würde ich dem Geruch mal auf den Grund gehen, also herausfinden, ob er so komisch riecht, ungepflegt ist oder du seinen persönlichen Körpergeruch eben einfach nicht riechen kannst oder ob es nur seine Wäsche ist.

Letzteres kann ja daran liegen, dass er die Wäsche nicht gleich aufhängt, wenn sie fertig gewaschen ist und sie dann noch eine Weile in der Waschmaschine verbleibt, so dass sie dann muffig riecht.
Das ließe sich ja dann leicht abstellen.

Was ich nicht verstehe ist dieses Rumgeeiere. Wenn die Jacke und die Decke muffig roch, wäre mir das gleich rausgeplatzt und er hätte die Chance zu Erklärungen und Nachbesserung gehabt.

"Ist die Decke nass geworden? Die riecht so komisch... hast du eine andere? "

Ist doch eigentlich nicht schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
Ich glaube eher, dass es an seiner mangelnden Körperhygiene liegt. Als Single und dann vermutlich im Home Office hat er sich gehen lassen.

Warum er sich allerdings nicht für dich zurecht gemacht hat, sprich frisch geduscht und eventuell Parfüm, würde mich stören. Hat etwas mit mangelnder Wertschätzung zu tun. Next !
 
  • #10
Sowas hatte ich mal in meinen sehr jungen Jahren. Es ging nicht.
Ich habs ignoriert, aber als er mich dann küssen wollte ging nichts mehr und mein Körper hat sich extrem dagegen gewehrt.

Anziehung und Geruch sind meiner Ansicht nach untrennbar.
Ich würde es ihm nicht sagen, aber mich distanzieren und sagen, dass es nicht gefunkt hat.

Aber das ist nur mein Tipp.

Ansonsten wirst du nicht drum herum kommen etwas zu sagen und ihn sehr zu verletzen. Denn er kann ja an seiner Hygiene sonst nichts ändern.
Ggf. liegt es eben aber gar nicht daran und es passt einfach wirklich die Chemie nicht zwischen euch. Und dann hast du ihn mit deiner Aussage vielleicht sehr verletzt.



LG,
Frohsinn
 
  • #11
Ich frage mich auch, ob es vielleicht auch an mir liegt. Es gibt ja diese chemische Reaktion zwischen Menschen die kompatibel oder inkompatibel miteinander sind. Vielleicht würde Ihn eine andere Dame gerne riechen..
Das ist jetzt sehr, sehr schwer zu sagen, ob es ein äußerer Geruch ist, der Dich stört, oder sein intrinsischer Geruch.

Nach Deiner Schilderung klingt es aber eher nach einem äußeren Geruch. Jede Wohnung hat ihren ganz eigenen Geruch, der aus der Kombination all der Dinge herrührt, die wir dort haben und verwenden. Und das sind Tausende. Besonders die Kleidung nimmt diesen Geruch auch an. Das hat oft gar nichts mit unsauber / ungepflegt* zu tun. Vielleicht hat er z.B. einfach auch Schimmel hinter einem Kasten, ohne ihn zu bemerken? Du erwähntest muffigen Geruch!

Am besten würde sein, seinen neutralen Körpergeruch zu erkunden - wie man das aber unverfänglich macht, weiß ich leider nicht. Wenn dieser passen würde, könntet ihr dem unangenehmen Geruch nachforschen. Ansonsten - kann daraus keine zufriedenstellende Beziehung werden, denn der passende natürliche Körpergeruch ist ein wichtiges Kriterium, um sich wohlzufühlen.

*Besonders der Geruch auch von wenig riechenden Pflegeprodukten kann für andere Menschen unangenehm sein.

ErwinM, 51
 
  • #12
es nur eine Phase ist in der er etwas ungepflegt ist. Es ist ja auch meistens so, dass man den eigenen Geruch in der Wohnung usw. nicht mehr wahrnimmt...
Du versuchst dir das gerade passend zu reden. Am Eigengeruch kann man nichts ändern. Du ekelst dich vor ihm. Er stößt dich ab.

Ja, ich ertrage manchen Eigengeruch auch nicht. Das ist mir auch schon mal passiert.
 
  • #13
Das würde mich auch stören. Schwierig.
Ich würde eher denken, es ist schon sein Geruch. Die eigene Wohnung riecht ja wie du sagst auch nach einem, egal, wie sehr man saubermacht. Wenn mein Freund ein T-Shirt länger getragen hat, dann zieh ich es manchmal an, weil es so gut nach ihm riecht - bei einem männlichen Kollegen von mir konnte ich den Geruch nicht ertragen, wenn er länger im Raum war; und der war nicht ungepflegt. Es war einfach „seine Duftnote“. Daher würde ich da eher eine fehlende chemische Passung vermuten...
Wirkt es so, als würde er wenig duschen oder die Klamotten nicht waschen? Das sieht man ja eigentlich auch. Ich meine, das wäre auch schwierig anzusprechen, wenn man jemanden kennenlernt - aber hätte eben noch Aussicht auf eine Änderung.
Ach, das ist wirklich eine blöde Situation!
w, 37
 
L

Lionne69

Gast
  • #14
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob Ihr schon solche Erfahrungen gemacht habt

Ich habe schon Männer getroffen, die ich nicht riechen konnte, damit war jedes weitere Kennenlernen beendet.

Ich war 2mal verheiratet, und ab einem gewissen Zeitpunkt konnte ich den Mann nicht mehr riechen.
Das war das Ende - man kann die Abneigung gegen einen Geruch nicht ignorieren oder diesen Geruch doch irgendwann mögen.

Da passt die Chemie nicht.

Daher, immer real treffen, bevor man meint, dieser Mensch passt. Man muss die - /den anderen riechen können.

Ob man jemanden wirklich riechen kann, kann sich auch erst noch später zeigen, wenn die/der andere schwitzt, oder beim Sex.

W, 51
 
  • #15
Kannst Du ihn nicht riechen...also seine Haut, falls Du schon so nah dran warst oder die Textilien?

Muffig riechen diese meistens dann, wenn sie zu lange in der Waschmaschine waren.
Ich habe eine Zeit gerne die Maschine angeworfen, bevor ich zur Arbeit fuhr und dann weil was dazwischen kam schon mal vergessen....da musste ich noch mal waschen...brrr.

Wenn es aber er ist, dann lehnt etwas in Dir diesen Mann ab= nicht riechen können
 
  • #16
Warum er sich allerdings nicht für dich zurecht gemacht hat, sprich frisch geduscht und eventuell Parfüm, würde mich stören. Hat etwas mit mangelnder Wertschätzung zu tun. Next !
Leute, erstmal richtig lesen.... es war doch seine Decke, die roch, nicht er! Wer so schnell schießt („mangelnde Wertschätzung, Next!“) schießt sich ganz fix selbst ins Bein.
 
  • #17
Hatte ich auch mal, da habe ich den Kontakt ausschleichen lassen. Denn egal welcher Grund es ist, es wird sich langfristig nicht ändern.
1. Ist es sein Körpergeruch (finde ich gerade bei Menschen aus Afrika und Asien ein Thema, da gibt es deutliche Unterschiede), dann hat es mit so grundlegenden Strukturen zu tun, die zu ändern sehr hart wären. Hauptgrund ist m.E. dort die Ernährung, man will einem dauerhaften Partner ja nicht sein tägliches Brot wegnehmen. Ist es etwas Gesundheitliches, ist es ein langwieriges Thema, vielleicht war er schon bei Ärzten und konnte es nicht lösen, aber das muss man sich nicht ans Bein binden, denn das würde sich durch alle Beziehungsaspekte ziehen und ich glaube, dass man dann nur noch kämpfen müsste gegen seinen eigenen Ekel, damit tut man weder dem Partner noch sich selbst ejnen Gefallen.
2. Ist er eine "Drecksau", dann wird man ihn mit 43 Jahren nimmer umerziehen. Kommt m.E. öfter bei Männern als bei Frauen vor, mit solchen Typen bin ich manchmal im Fahrstuhl gewesen, das sind dann die ewigen Junggesellen.
Da habe ich kein Mitleid. Wenn sich dein Mann nicht mal für das Date frisch macht und die Wohnung sauber hat, dann wird es in einer Beziehung nur schlimmer. Iiih nee.
Den ewigen Junggesellen sagt das ja auch keiner, das ist natürlich schade, aber leider gehört das zum Erwachsensein, dass man Sauberkeit einfach voraussetzen MUSS.
Wie schon jemand hier schrieb, die Evolution hat sich was dabei gedacht, dass sich manche nicht riechen können.

Schade für dich, dass du schon so weit mit der Verliebtheit/Kennenlernphase bist, dass Kontaktabbruch jetzt schon beiden weh tut. Ich sehe das aber alternativlos.
W37
 
  • #18
Da du den Eigengeruch des Mannes nicht ertragen kannst, macht aus meiner Sicht ein weiteres Kennenlernen keinen Sinn, wenn es in Richtung Beziehung gehen soll.
Das ist leider ziemlich blöd, aber mich würde das extrem abstoßen.
Ich habe z.B. einen guten Freund, mit dem ich mich gut verstehe, aber der Eigengeruch für mich so abstoßend ist, dass ich nach jedem Besuch von ihm z.B. meine Sofakissen, Decken usw. waschen muss, damit der Geruch aus meiner Wohnung verschwindet. Anfangs dachte ich auch, dass es evtl. daran liegt, dass dieser Mann es mit der Hygiene oder Wäsche nicht so genau nimmt. Aber als er damals aus einer Notsituation heraus 3 Wochen unser Gästezimmer bewohnt hat und der Geruch auch direkt nach dem duschen wahrnehmbar war und ich seine Sachen mit gewaschen habe, konnte ich ausschließen, dass es daran lag. Eine sexuelle Beziehung zu diesem Mann wäre für mich undenkbar und allein der Gedanke verursacht bei mir Übelkeit.
Mein Partner, mit dem ich damals zusammenlebte, konnte meine Abneigung gegen den Geruch des Freundes übrigens überhaupt nicht nachvollziehen. Er nahm den Geruch z.B. nicht als unangenehm wahr und wunderte sich über meine tägliche Waschorgie der Kissen, Decken etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Er badet zwar täglich, schüttet aber nur den Badezusatz ins Wasser und wäscht sich nicht
Also, täglich BADEN mit Badezusatz ist mehr, als man seiner Haut überhaupt zumuten sollte. Es ist auch ständiger Seifengebrauch nicht besonders gesund. Die meisten, die ich kenne, duschen alle zwei Tage und benutzen auch nicht ständig Seife; niemand von denen riecht. Dermatologen empfehlen auch keine tägliche Dusche und tägliches Einseifen. Manche Hygienefimmel find ich ehrlich ziemlich schräg...
Es gibt Leute, die riechen kaum oder nie, egal, wie selten sie duschen; es gibt Leute, die riechen immer sehr schnell nach Schweiß, das hat dann auch was mit Schweiß- und Bakterienzusammensetzung zu tun, die können das auch mit zehntausend Liter Seife nicht ändern; und es gibt Leute, die riechen für den einen schlecht und für den anderen gut, dann ist es chemische Passung.
Dann gibt es natürlich noch Leute, die sich nicht pflegen, aber das sind nach meiner Erfahrung her doch eher wenige.
Muffig riechen diese meistens dann, wenn sie zu lange in der Waschmaschine waren.
Das Problem kenn ich auch bei manchen Waschmaschinen; das wäre auch eine Möglichkeit für muffigen Geruch. Aber bei einer (Winter-)Jacke frage ich mich - die wäscht man ja eher nicht in der Waschmaschine, sondern gibt sie wenn zur Reinigung. D.h. wenn die komisch gerochen hat, dann schließt das die Waschmaschine eher wieder aus, denke ich...?
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #21
Es kann theoretisch auch sein, dass er keinen unangenehmen Körpergeruch hat und der Gestank nur aus der Waschmaschine kommt und an allen Kleidungsstücken ist, die er trägt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob Ihr schon solche Erfahrungen gemacht habt und wie Ihr damit umgegangen seid?
Ich finde, man kann solche körperlichen Aspekte nicht ignorieren. Ich hatte mal eine Anbahnung mit einer Frau, deren Haut sehr lose war (Gegenteil von straff). Für mich war das beim Anfassen sehr unangenehm und ich habe den Kontakt daraufhin beendet. Man muss das ja nicht direkt formulieren...
 
  • #23
Der typische Single- Mann - Muff- Geruch. Achtung: Nicht jeder Single -Mann hat ihn, aber doch manche. Bei einer Frau, egal, ob Single oder nicht, habe ich ihn tatsächlich noch nie wahrgenommen.
Woher kommt er? M.e. kein Eigengeruch. Zuwenig Lüften und auch zuwenig kochen, so dass sich der Wohnungsmuffgeruch auf die Kleidung überträgt. Ich kenne den Geruch auch von Single-Mann-Wohnungen bei Besichtigungen. Die Männer sind absolut nicht ungepflegt.
Wenn ich meinen Vater besuche, reisse ich sofort die Fenster auf und schwinge den Kochlöffel, da kommt mir auch schon immer so ein Geruch entgegen.
Tatsächlich auch nur bei Männerm, die alleine leben. Bei Rauchern wiederum habe ich diesen Muffgeruch noch nie wahrgenommen. Ich tippe mal darauf, dass der Rauch den Geruch überlagert oder aber, dass in einem Raucherhaushalt besser gelüftet wird.
Ja, aber würde mich stören, und ich habe sofort gewusst, was Du meinst.
W,56
 
B

Blume94

Gast
  • #24
Wenn die Kleidung offen in seiner Wohnung liegt und er gerade lecker kocht, mit Knobi oder Geruchsstarke Speisen, dann nehmen diese natürlich alles auf.
Ja sowas find ich auch immer unangenehm, vor allem wenn die Haare dann nach Zwiebel oder Knoblauch etc. riechen. Ich kann sowas nicht ab, auch die Klamotten/Jacken müssen stets nach „frisch gewaschen“ riechen. ?‍♀️
Ebenso unangenehm finde ich es wenn Menschen und Kleidung nach Zigarettenrauch riechen, ebenso dieser Geruch in Kombination mit Parfum.

Meine Schwiegermutter kocht manchmal recht fettig „russisches Essen“ zb. Tschebureki und ich hänge da auch ungern meine Jacke an die Garderobe, die Küche ist direkt dahinter und dann riecht alles sehr stark nach Essen.

Wenn der allgemeine Körpergeruch des potentiellen Partners nicht passt bzw. als unangenehm oder sogar abstoßend empfunden wird, würde ich das weitere Kennenlernen beenden.
Mein Mann und ich wir können uns beide sehr gut riechen, von Anfang an.
Er sagt auch immer, dass ich immer total gut rieche oder nach Frau rieche.
Eine Creme kann er von mir nicht ab (so eine Mandelcreme) da verzichte ich nun drauf, hat eh nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Wenn wir zb. kuscheln in Löffelchen dann riecht er oft an mir ?‍♀️
Ich glaube eher, dass es an seiner mangelnden Körperhygiene liegt. Als Single und dann vermutlich im Home Office hat er sich gehen lassen.
Aber wer ist denn so unsauber und macht sich für ein Date/Kennenlernen nicht richtig zurecht?

Würde niemals ungepflegt zu einem Date gehen, ich brauch das alleine schon um mich selber wohlzufühlen nicht nur bei einem Date auch allgemein.

Er sollte bei der Wäsche das „Poden“ anfangen oder Amy Sedaris befragen.

Ich wasche manchmal mehrmals die Woche unsere Bettwäsche, einmal die Woche mindestens, sonst fühle ich mich nicht wohl. Im Schlaf schwitzt man, man verliert Schüppchen, wird intim miteinander, der Hund der im Bett am Fußende schläft.

Vllt holt er die Wäsche auch nicht zeitig aus der Maschine, so dass sie muffig wird. ?‍♀️

Wenn nicht klar ist ob er der Muffelmann ist oder seine Wäsche kann man es nochmal erforschen aber er wird bald körperliche Nähe wollen (wie beim letzten Treffen) und dann wird’s gefährlich.

W 26
 
  • #25
Ich frage mich auch, ob es vielleicht auch an mir liegt. Es gibt ja diese chemische Reaktion zwischen Menschen die kompatibel oder inkompatibel miteinander sind. Vielleicht würde Ihn eine andere Dame gerne riechen..
Erstmal ist ja nicht raus, ob Du IHN nicht riechen kannst oder ob es dieser muffige Geruch ist, der davon kommt, dass er sein Zeug nicht wäscht (oder sich ...)

Aber schlussendlich ist natürlich die Frage, ob er seine Gepflogenheiten von selbst ändert, weil er jetzt eine Freundin hat. Wenn Du das jetzt übernehmen sollst, dass Du ihn drauf hinweist, dass er mal eine bessere Körperpflege veranstalten sollte oder sein Zeug eben öfter waschen ... Davor würde ich mich auch scheuen.

Weißt Du, was auch sein kann? Dass er seine Wäsche in einem Keller trocknen muss. Wenn da kein Luftzug weht, kann es passieren, dass die frisch gewaschene Wäsche so langsam trocknet, dass bei Regen ein Muffiger-Scheuerlappen-Duft reaktiviert wird. Das ist mir mal passiert, als ich ein sehr dickes Baumwoll-Sweat-Shirt beim Sport anhatte und den Kragen "anschwitzte". (ich konnte das gar nicht glauben, auf einmal SO zu riechen. Das war ein bisschen wie nasser Hund.) Der Pullover hatte beim Trocknen am Wäscheständer nach unten gehangen und es war wohl nicht genug Luft an den Kragen gekommen, weil zu viele Shirts noch an den anderen Leinen hingen.

Hm, aber wenn der Geruch sehr präsent war in der Wohnung, mufft es wohl von überall her. Und vielleicht ist es auch mit seinem Eigengeruch eine schlechte Mische.

Wenn die Jacke und die Decke muffig roch, wäre mir das gleich rausgeplatzt und er hätte die Chance zu Erklärungen und Nachbesserung gehabt.

"Ist die Decke nass geworden? Die riecht so komisch... hast du eine andere? "

Ist doch eigentlich nicht schwer...
Das ist natürlich ne gute Idee. Aber ich wäre darauf auch nicht gekommen, ehrlich gesagt. Da ist so eine komische Hemmung, zumal sie das ja schon vorher beim Regen gerochen hatte. Und in der ganzen Wohnung auch.
Aber die Idee ist gut, wenn der Mann sensibel genug ist und was draus macht.
 
  • #26
Er badet zwar täglich, schüttet aber nur den Badezusatz ins Wasser und wäscht sich nicht
Ich kannte mal einen, der badete alle drei Tage so. Einfach in die Wanne setzen und ein bisschen planschen.
Als ich mal beim Umarmen stockte, weil aus seinem Pullover so eine Wolke oben rauspuffte, sagte er: "Ich muss bestimmt riechen, ich habe drei Tage nicht gebadet."
Träumte aber von Oralsex, also bei sich.
Nee, auf sowas hätte ich GAR KEINE Lust, da noch was nachzuholen an Hygiene"erziehung".
 
  • #27
Danke für eure Beiträge.

Ich finde die Situation auch schwierig und schade. Er selbst sieht eigentlich gepflegt aus. Saubere Kleidung (bis auf die nasse Jacke beim 1. Date die mufig roch), schöne Hände/Nägel, gepflegte Frisur usw...
Ich habe mir auch seine Pflegeprodukte im Badezimmer angeschaut ^^ er hat ganz viel Seife, aber auch normale Duschgel und Shampoos.

Vielleicht bin ich ihm auch nicht wichtig genug, dass er bei meinem Besuch die Bettwäsche wechselt. Wobei, die Wohnung war auch sauber, nur halt dieser Geruch...
An seinem Körper könnte ich noch nicht riechen da wir uns nicht näher gekommen sind. Nur bei Umarmungen bei Begrüßung und Abschied. Da war es auch nicht unangenehm.
Ich finde es aber schwierig, diese Sache überhaupt zum Thema zu machen. Ich möchte ihm nicht erklären, wie er sich oder seine Wohnung pflegen sollte.

Beim 3. Date hat er zwei mal versucht mir näher zu kommen. Beide male habe ich nett abgewichen, unter anderem beim ersten Versuch wegen der Bettwäsche. Konnte mir nicht vorstellen darunter zu gehen. Ich habe ihm danach direkt geschrieben wie schön es mit ihm war, er hat dem zugestimmt. Ich war auch tatsächlichsehr glücklich nach dem Treffen, wegen dem Austausch. Aber so würde ich es auch einem guten Freund schreiben um mich zu bedanken. Ich war körperlich zu distanziert. Ich vermute, er wird es auch nun auslaufen lassen. Ich glaube, ich lasse es erstmal so stehen ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Bei einer Frau, egal, ob Single oder nicht, habe ich ihn tatsächlich noch nie wahrgenommen.
Weil du eine Frau bist!
Tatsächlich auch nur bei Männerm, die alleine leben. Bei Rauchern wiederum habe ich diesen Muffgeruch noch nie wahrgenommen. Ich tippe mal darauf, dass der Rauch den Geruch überlagert oder aber, dass in einem Raucherhaushalt besser gelüftet wird.
Ja, aber würde mich stören, und ich habe sofort gewusst, was Du meinst.
W,56
Stimmt nicht, dass das nur bei Männer so ist, die alleine leben! Dieser Geruch kommt von innen, das ist eigener Körpergeruch!
Ja sowas find ich auch immer unangenehm, vor allem wenn die Haare dann nach Zwiebel oder Knoblauch etc. riechen. Ich kann sowas nicht ab, auch die Klamotten/Jacken müssen stets nach „frisch gewaschen“ riechen. ?‍♀️
Ebenso unangenehm finde ich es wenn Menschen und Kleidung nach Zigarettenrauch riechen, ebenso dieser Geruch in Kombination mit Parfum.
Eigener Körpergeruch hat mit Zwiebel und Knoblauch nichts zu tun!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Danke für eure Beiträge.

Ich finde die Situation auch schwierig und schade. Er selbst sieht eigentlich gepflegt aus. Saubere Kleidung (bis auf die nasse Jacke beim 1. Date die mufig roch), schöne Hände/Nägel, gepflegte Frisur usw...
Ich habe mir auch seine Pflegeprodukte im Badezimmer angeschaut ^^ er hat ganz viel Seife, aber auch normale Duschgel und Shampoos.

Vielleicht bin ich ihm auch nicht wichtig genug, dass er bei meinem Besuch die Bettwäsche wechselt. Wobei, die Wohnung war auch sauber, nur halt dieser Geruch...
An seinem Körper könnte ich noch nicht riechen da wir uns nicht näher gekommen sind. Nur bei Umarmungen bei Begrüßung und Abschied. Da war es auch nicht unangenehm.
Ich finde es aber schwierig, diese Sache überhaupt zum Thema zu machen. Ich möchte ihm nicht erklären, wie er sich oder seine Wohnung pflegen sollte.

Beim 3. Date hat er zwei mal versucht mir näher zu kommen. Beide male habe ich nett abgewichen, unter anderem beim ersten Versuch wegen der Bettwäsche. Konnte mir nicht vorstellen darunter zu gehen. Ich habe ihm danach direkt geschrieben wie schön es mit ihm war, er hat dem zugestimmt. Ich war auch tatsächlichsehr glücklich nach dem Treffen, wegen dem Austausch. Aber so würde ich es auch einem guten Freund schreiben um mich zu bedanken. Ich war körperlich zu distanziert. Ich vermute, er wird es auch nun auslaufen lassen. Ich glaube, ich lasse es erstmal so stehen ;-(
Kleiner Tip: die Wäsche könnte muffelig riechen weil die Waschmaschine nicht mehr heiß wäscht, weil derT Heizstab kaputt ist. Hatten wir hier, ein günstiges Modell, wusch zwar sauber, aber sozusagen nicht rein. Bis ich feststellte, dass das Waschwasser eiskalt blieb, auch im Kochwaschgang. Die Wäsche roch nach ein paar Wochen im Schrank nämlich echt übel und man musste sie wieder waschen. Mein Mann hat das nicht gemerkt, ich aber schon. Wenn der Kandidat sonst propper aussieht könnte es daran liegen. Wir waschen jetzt teuer, das riecht nicht mehr.
 
Top