• #1

Ich kann sein Verhalten nicht mehr verstehen.Was möchte er wirklich?

Guten Abend liebe Community,

Vielleicht könnt ihr mir helfen einen für mich sehr wichtigen Menschen zu verstehen.

Ich kenne schon länger einen Mann und wir schreiben hin und her und es lief mal kurzzeitig etwas lockeres. Wir waren uns einig , dass wir aufgrund unserer Lebenssituationen (er beruflich nachweislich stark eingespannt und bei mir Schicksalschläge in der Familie) daraus nichts festes werden wird.

Als es mir dann nicht gut ging brach ich den Kontakt zu ihm ab.

Wir hatten jetzt ein halbes Jahr keinen Kontakt mehr und ihm sollte es ja eigentlich egal sein was ich treibe.

Zuletzt war ich in einem Club mit meinem besten Freund unterwegs und wie der Zufall es wollte war dieser Mann auch dort.
Er beobachtete meinen Kumpel und mich den ganzen Abend permanent.
Zwei Tage später bekam ich eine Nachricht von ihm wie es mir gehe und ob wir uns nicht sehen können.
Er kam dann unverhofft bei mir vorbei und ehe ich mich versehen hatte nahm er mich in den Arm, knutschte mich und wir kuschelten uns unter die Decke ohne dass er die Anstalten machte etwas anderes zu tun..
Irgendwann wurde er plötzlich recht still und ich hatte das Gefühl in ihm arbeitet etwas und er musste schnell weg.
Ich wollte wissen was das zu bedeuten hat und konfrontierte ihn damit.
Er liest jede Nachricht aber geht jeder Antwort aus dem Weg.
Am WE liefen wir uns wieder über den Weg und er versuchte meinen Blicken auszuweichen, als würde ihm etwas auf dem Gewissen liegen, nicht dieses Wegschauen wenn man desinteressiert ist. Dann hätte ich zudem den Kontakt schon lange blockiert.

Könnten hier Gefühle von ihm im Spiel sein ,die er sich nicht eingestehen möchte/kann oder was könnte hinter dem Verhalten stecken?
 
  • #2
Hallo Schiri,
Könnten hier Gefühle von ihm im Spiel sein ,die er sich nicht eingestehen möchte/kann oder was könnte hinter dem Verhalten stecken?
Das möchte man in so einer Situation natürlich immer als erstes gerne deuten. Weil er dir eben gefällt.

Aber so verhält sich eben auch kein Mann, wenn er wirklich Interesse an einer Partnerschaft hat. Selbst wenn er Psychoprobleme hätte, in der Art dass er "nur" seine Gefühle nicht zeigen könnte, oder dergleichen, was bringt dir das?........Nichts.
Eine solche emotionale Unreife, ist nichts worauf man bauen kann oder sollte. Baustellen nerven, und am Ende stellt man fest, dass man diese nie fertigstellen kann.

Er hat dich wieder gesehen. Er wollte mit dir in die Kiste und es ist ihm auch ohne grosse Umwege gelungen.
Jetzt meldet er sich nicht mehr und weicht deinem Blick aus. Ich finde das deutet eher auf etwas anderes hin, als auf das arme Opfer seiner eigenen Gefühle, das nicht fähig wäre und um das man sich nur mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen kümmern müsse, damit man ihn von seinen Komplexen und seinen Unsicherheiten befreit.
Distanziere dich von solchen Gedanken. Die führen dich zu nichts.

LG
 
  • #3
Früher war man in einer Beziehung oder in einer Beziehungs-Anbahnung. Die Beziehung konnte eine Partnerschaft aber auch eine Affäre sein.

Etwas erklärt lockeres gab es nicht. Ich verstehe unter etwas lockerem, ich kann oder will mich nicht entscheiden weil

1) ich was verpassen könnte
2) ich lieber auf was besseres warte
3) ich an blockierenden Ängsten leide
4) ich aber auch nicht allein sein will

1) und 2) entsprechen dem Zeitgeist unverbindlich zu bleiben um ständig optimieren zu können

3) und 4) basieren tendenziell auf psychischen Problematiken

@Schiri-96 (wahrscheinlich aus meiner Gegend) und ihr Bekannter woll(t)en beide was lockeres und steuern jetzt gerade auf ein Drama zu weil sie sich selbst und gegenseitig nicht eingestehen, dass was Richtiges wesentlich besser als etwas lockeres ist.
 
  • #4
Das sind Spiele wie im Kindergarten. Ihr hattet ein halbes Jahr keinen Kontakt und dann kuschelt Du mit ihm unter der Decke? Warum? Dem hätte ich was erzählt. Wahrscheinlich war er eifersüchtig...Aber egal wie, er ist erwachsen und kann seinen Mund aufmachen. Wenn er dies nicht kann, hat er Oech gehabt. Ich würde ihm nicht hinterher rennen. Keine Nachrichten mehr....Und vor allem keine Nähe!
 
  • #5
Als er dich mit dem anderen sah, wurde sein Ego angegriffen, und er musst sich beweisen, dass er dich noch haben kann...
Aber wahrscheinlich hat er eine Freundin, deswegen das schlechte Gewissen und das nicht bis zum Äussersten gehen und das Ignorieren im Nachinein.
 
  • #6
Das könnte alles mögliche bedeuten. Beurteile einfach nur sein Verhalten und das ist ja nicht gerade erhellend für dich. Geh ihm aus dem Weg, schreibe oder telefoniere ihm bloß nicht hinterher.
Dein Fehler war ihm die Tür zu öffnen und dann dich knutschen zu lassen und unter der Decke zu kuscheln. Mach es den Männern nicht so leicht. Hast du es so nötig?
 
  • #7
Ich hatte sowas aehnliches auch mal. Ich denke da ist ne Leiche im Keller: er hat Dich belogen. Was wichtiges vorenthalten. Ist oder war vergeben. Ist warm gewechselt...
Wollte jetzt nur "testen" ob Du auf ihn anspringst als Ego Spiel...

Such Dir was aus.

Einziges was Du tun kannst: eine! letzte Nachricht schreiben, dass Du für ein offenes und ehrliches Gespräch zur Verfügung stehst.
Kommt darauf nix. Weisst Du Bescheid.
 
  • #8
Gefühl in ihm arbeitet etwas und er musste schnell weg.
Ich wollte wissen was das zu bedeuten hat und konfrontierte ihn damit.
Er liest jede Nachricht aber geht jeder Antwort aus dem Weg

hör bitte auf ihn ergründen oder therapieren zu wollen. Das ist nicht deine Aufgabe. Wie du siehst ist der Mann emotional nicht an dich gebunden. Schreiben kann er, aber mehr kommt nicht. Vielleicht nutzt er dich für seine Langeweile? oder er hat eine Partnerin?
Im Prinzip kann dir das egal sein oder nicht? Bist du an ihm interessiert?

Er zeigt doch überhaupt kein ernsthaftes Interesse an dir.
 
  • #9
Gefühle sind eigentlich immer mit im Spiel, die Frage ist nur welche.

Und hier klingt es für mich eher so, dass er anfangs neugierig war. Gerade bei alten Kontakten verklärt man schnell die Vergangenheit und fühlt sich nach einer Zeit nach der Trennung trotzdem immer noch "nah". Nach einer Zeit ist man dann oft neugierig, was aus einem geworden ist, so dass man den Kontakt durchaus wieder zueinander sucht.

Am Anfang klappt das dann auch, weil man auf der einen Seite sich näher als mit sonstigen Menschen ist und sich auch mehr Mühe gibt. Oft passiert es dann aber, dass man nach einer gewissen Zeit dann doch wieder feststellt, dass es meistens schon Gründe hatte, weshalb der Kontakt damals abgebrochen wurde und dass diese Gründe meistens auch nicht einfach durch Zeitablauf verschwunden sind.

Man geht dann in sich und fragt sich, ob die Wiederaufnahme des Kontaktes eine gute Idee war.

Wenn der Typ vorliegend daher plötzlich still wurde und weg wollte, dann klingt es für mich jedenfalls danach, dass er ins Grübeln gekommen ist. Vielleicht hat er plötzlich Dinge wiedererkannt, die er damals schon nicht gut fand. Und im zunehmenden Alter ist man nicht selten auch immer weniger bereit, über Dinge hinwegzuschauen bzw. hat sich inzwischen seine Liste gebastelt, die man nicht mehr mitmachen möchte. Das können inkompatible Lebenseinstellungen, bestimmte Verhaltensweisen des Gegenübers, Erwartungshaltungen, ... sein.

Während es z.B. für Frauen gewöhnlich kaum ein Problem darstellt (soweit sie es nicht übertreiben), wenn diese sich ihrer Gefühle nicht sicher sind und schwankend handeln, Schwächen zeigen, über ihre Gefühle reden, Dinge beim Partner nicht akzeptieren wollen oder alte Rollenerwartungen gegenüber dem Mann haben, werden Frauen derartiges Verhalten den Männern gewöhnlich umgekehrt nicht zugestehen, sondern Männer, die so handeln, unmännlich, unreif, schwach, daneben und abtörnend finden.

Männer lernen daher gewöhnlich, dass es nicht nur nichts bringt, sondern sogar nachteilig auswirkt, wenn sie offen über ihre inneren Gefühle, Wünsche und Einstellungen sprechen. Da die Gesellschaft damit ohnehin nur negativ umgeht (auch wenn ständig das Gegenteil behauptet wird) und man außer Abwertungen ("mimimi", "Weichei") ohnehin kein Hauch von Verständnis erwarten darf, sind Männer gewöhnlich besser beraten, die Umstände einfach zu akzeptieren und das eigene Handeln einfach danach anzupassen, ohne seine Einstellungen und Gefühle zu erklären oder zu rechtfertigen.
 
  • #10
Gefühle sind eigentlich immer mit im Spiel, die Frage ist nur welche.

Und hier klingt es für mich eher so, dass er anfangs neugierig war. Gerade bei alten Kontakten verklärt man schnell die Vergangenheit und fühlt sich nach einer Zeit nach der Trennung trotzdem immer noch "nah". Nach einer Zeit ist man dann oft neugierig, was aus einem geworden ist, so dass man den Kontakt durchaus wieder zueinander sucht.

Am Anfang klappt das dann auch, weil man auf der einen Seite sich näher als mit sonstigen Menschen ist und sich auch mehr Mühe gibt. Oft passiert es dann aber, dass man nach einer gewissen Zeit dann doch wieder feststellt, dass es meistens schon Gründe hatte, weshalb der Kontakt damals abgebrochen wurde und dass diese Gründe meistens auch nicht einfach durch Zeitablauf verschwunden sind.

Man geht dann in sich und fragt sich, ob die Wiederaufnahme des Kontaktes eine gute Idee war.

Wenn der Typ vorliegend daher plötzlich still wurde und weg wollte, dann klingt es für mich jedenfalls danach, dass er ins Grübeln gekommen ist. Vielleicht hat er plötzlich Dinge wiedererkannt, die er damals schon nicht gut fand. Und im zunehmenden Alter ist man nicht selten auch immer weniger bereit, über Dinge hinwegzuschauen bzw. hat sich inzwischen seine Liste gebastelt, die man nicht mehr mitmachen möchte. Das können inkompatible Lebenseinstellungen, bestimmte Verhaltensweisen des Gegenübers, Erwartungshaltungen, ... sein.

Während es z.B. für Frauen gewöhnlich kaum ein Problem darstellt (soweit sie es nicht übertreiben), wenn diese sich ihrer Gefühle nicht sicher sind und schwankend handeln, Schwächen zeigen, über ihre Gefühle reden, Dinge beim Partner nicht akzeptieren wollen oder alte Rollenerwartungen gegenüber dem Mann haben, werden Frauen derartiges Verhalten den Männern gewöhnlich umgekehrt nicht zugestehen, sondern Männer, die so handeln, unmänind Männer gewöhnlich besser beraten, die Umstände einfach zu akzeptieren und das eigene Handeln einfach danach anzupassen, ohne seine Einstellungen und Gefühle zu erklären oder zu rechtfertigen.

..tja da sind die Männer dann gut beraten sich mal menschlich und kommunizierend zu verhalten egal was " die Gesellschaft " denkt.
Es ist eine Zumutung und Entwürdigung für die Frau die hier fruchtlos rumhirnt.

Den ersten Emanzen, die Frauenrechte erkämpften wurde auch nix geschenkt. Sie wurden beschimpft, erniedrigt, auch oft unter der Gürtellinie. Trotzdem sind sie drangeblieben.
Aehnlichen Mut erwarte ich allmählich auch von den Männern wenns um Positionierung geht. Um die Öffnung des Gefühlslebens. Um Mitgefühl.
Dass er drauf sch... was Opa erzählt wie ein echter Mann sein muss.
Und die Frau es ihm wert ist, Stellung zu beziehen. Egal mit welchem Ergebnis.

Alles andere ist feige und führt zu Beziehungsunfaehigkeit. Keine Frau kann langfristig für zwei kommunizieren. Ausser sie sieht sich echt als Therapeutin. Aber so gibts nie die vielzitierte "Augenhöhe".
 
  • #11
Ich denke, du bist noch sehr jung. Ein schwer beschäftiger Mann hat keine Zeit mehr, in Clubs abzuhängen, weil er die Wochenenden arbeitet oder fertig ist.

Tendenziell ist das immer das immer eine Lüge, wenn ein Mann zu beschäftigt ist.
Dann einfach vor deiner Türe aufzutauchen, ist respektlos. Er übertritt deine Privatgrenzen. Auch körperlich. Ist ihm aber egal, für ihn bist du ein nicht-beschäftigtes, abwartendes Betthäschen, dem es eben langweilig ist und keine bessere Alternative als ihn hat. Nur, dass dich das nicht attraktiv für ihn macht.

Es ist nicht unüblich, dass Männer sich animiert fühlen, die Frau wieder zu kontaktieren, wenn sie ihnen irgendwo über den Weg läuft. Darauf sollte man nicht einsteigen, denn es ist nicht echt gemeint von den Männer.

Um es hart zu sagen:
Ich denke, es kam bei diesem Treffen nicht zum Sex, also bist du für seine Zwecke langweilig. Es ist Zeitverschwendung für einen sexuell orientierten Mann, wenn er mit einer Frau im Bett kuscheln soll. Seine Absicht war doch eher, dich flach zu legen und danach wieder zu verschwinden. Vielleicht hast du dich zu viel angestellt im Bett.
Sofort blockieren diesen Typen! Das wird er mit dir immer wieder tun!
 
  • #12
Er wollte sein Revier markieren. Es genügte ihm zu sehen, dass er dich noch immer haben kann. Als er das sah, wurde ihm wohl klar, dass er mehr auch nicht haben wollte. Jetzt macht er sich wohl rar, damit du ihm nicht zu nahe kommst. Er hätte Sex haben können, zog es aber vor zu gehen. Was er möchte? Dich jedenfalls nicht.
 
  • #13
Sein Verhalten ist ja schon recht schräg. Also bei Dir so reinzustürmen, Dich zu küssen und dann wieder abzuhauen ...
Ich versuche mal eine Deutung und klamüsere es auseinander.

Du hast den Kontakt abgebrochen und erscheinst aber nun mit einem anderen Mann auf der Bildfläche und amüsierst Dich. Ich geh davon aus, dass ihm nicht ersichtlich war, dass es Dein Kumpel ist, sondern dass er dachte, Du hast ein Date.
Kurz darauf schreibt er Dich an. Also will er wissen, was los ist. Warum auch immer, vielleicht, weil er meint, er wolle was von Dir, vielleicht, weil er sauer auf Dich ist, weil Du den Kontakt abgebrochen hast und es Dir anscheinend wieder gut geht, ohne dass Du Dich bei ihm gemeldet hast.

Ich sehe zwei Möglichkeiten: Eine kopflose und eine überlegte.

Die überlegte Variante: Er fasst den Plan, unangemeldet bei Dir aufzukreuzen, um zu kontrollieren, ob sein Verdacht stimmt. Wenn der andere Mann bei Dir rumhängt, bist Du wohl mit ihm zusammen. Wenn er Dich küssen will und Du willst es nicht, hast Du einen anderen. Falls Du ihn reinlässt, Dich küssen lässt, könnte er Sex haben wie früher.
Als er mit Dir unter der Decke sitzt, merkt er, dass er gar keine Sex will, sondern nur checken, ob er noch welchen kriegen könnte. Oder er merkt, dass er nicht kann.

Die kopflose Variante: Er sitzt zu Hause und grübelt, ob Du nun einen Mann hast oder nicht. Hat vielleicht eine Chance bei Dir verpasst. Dann hält er es nicht mehr aus, fährt zu Dir, will sowas wie ein Liebesgeständnis machen, Sex und es "mal versuchen". Während er bei Dir sitzt, merkt er, dass es gar keinen Konkurrenten gibt und denkt, dass er sich geirrt hat und Dich doch nicht will, wo Du verfügbar wärst. Oder: Du bist ihm wieder eingefallen, als er Dich sah. Da Du mit dem Kumpel nicht den Eindruck eines Liebespaares machtest, wirst Du vielleicht nichts gegen Sex mit ihm haben. Da er lange keinen Sex hatte, kommt er spontan vorbei, aber dann vergeht ihm aus irgendeinem Grund die Lust.

Und nun ist ihm bewusst, wie beknackt das ausgesehen haben muss, was er da an dem Abend geboten hat.
Wenn er merkte, dass er "nicht kann", denkt er auch, dass Du dasselbe denkst. Vielleicht hat er Sexprobleme durch den vielen Stress in seinem Leben und dachte sich, mit Dir hätte es ja immer funktioniert.

Fakt ist: Du bekommst keine Antwort, aber weißt, dass er Deine Nachrichten liest. Also würde ich das jetzt in Ruhe lassen und falls nichts mehr passiert, abhaken. Denn selbst wenn er Gefühle hat, die er sich nicht eingesteht, hast Du nichts davon. Höchstens, wenn Deine Eitelkeit sich daran befriedigt. Wolltest Du mal was Ernstes von ihm, und ER wollte nicht? Also war dieses Einigen darauf, dass es nichts Festes wird eher von seiner Seite aus gewünscht, Du hast Dich auf Sexaffäre eingelassen und als es Dir nicht gutging, hast Du den Kontakt beendet?
 
  • #14
Meine mittlerweile bewährte Taktik - ich grübelte nicht mehr, warum ein Mann sich so oder so verhält. Ich schaue nur das eine an - verhält sich der Mann so, dass ich mich wohl
fühle. Ist dies nicht der Fall, spreche ich es an. Ein Mal.Passiert nichts, ist die Sache für mich gegessen. Ich habe weder Zeit, noch Lust noch Kraft, mich mit Marotten anderer Menschen zu befassen. Was ich auch dir wünsche.
 
  • #15
..tja da sind die Männer dann gut beraten sich mal menschlich und kommunizierend zu verhalten egal was " die Gesellschaft " denkt.
Es ist eine Zumutung und Entwürdigung für die Frau die hier fruchtlos rumhirnt.

Den ersten Emanzen, die Frauenrechte erkämpften wurde auch nix geschenkt. Sie wurden beschimpft, erniedrigt, auch oft unter der Gürtellinie. Trotzdem sind sie drangeblieben.
Aehnlichen Mut erwarte ich allmählich auch von den Männern wenns um Positionierung geht. Um die Öffnung des Gefühlslebens. Um Mitgefühl.
Dass er drauf sch... was Opa erzählt wie ein echter Mann sein muss.
Und die Frau es ihm wert ist, Stellung zu beziehen. Egal mit welchem Ergebnis.

Alles andere ist feige und führt zu Beziehungsunfaehigkeit. Keine Frau kann langfristig für zwei kommunizieren. Ausser sie sieht sich echt als Therapeutin. Aber so gibts nie die vielzitierte "Augenhöhe".
Hallo,
Opa ist wohl weniger das Problem, eher die Frauen. Es wird dir als Mann ausschließlich negativ ausgelegt, wenn mann Gedühle zeigt.Ich denke dass es an der Erziehung der Frauen liegt,wie Männer zu sein haben. Also besser den Blender bevorzugen.

Frauen dürfen Probleme haben etc..Männer nicht. Die sogenannten Energiefresser. Soviel zum Thema Gleichberechtigung. Wir sollen mit eurem Macken leben aber nicht umgekehrt.
Passt zwar nicht zum Thread aber egal.

Der Fs hat wohl einen Mann erwischt der sie wohl mehr möchte.Es gibt nur 2 Optionen. Will mann nichts ernstes, direkt Sex. Will er was ernstes, lässt er dich Zeit.
 
  • #16
Hallo,
Opa ist wohl weniger das Problem, eher die Frauen. Es wird dir als Mann ausschließlich negativ ausgelegt, wenn mann Gedühle zeigt.Ich denke dass es an der Erziehung der Frauen liegt,wie Männer zu sein haben. Also besser den Blender bevorzugen.

Frauen dürfen Probleme haben etc..Männer nicht. Die sogenannten Energiefresser. Soviel zum Thema Gleichberechtigung. Wir sollen mit eurem Macken leben aber nicht umgekehrt.
Passt zwar nicht zum Thread aber egal.

Der Fs hat wohl einen Mann erwischt der sie wohl mehr möchte.Es gibt nur 2 Optionen. Will mann nichts ernstes, direkt Sex. Will er was ernstes, lässt er dich Zeit.

Hmm...also ICH bin da anders :)
Ich bin froh über jeden heterosexuellen Mann der fähig ist, seine Gefuehle zu zeigen und zu kommunizieren. Es macht alles einfacher und klarer.

Wenn Du das als Mann tust, "stößt" Du ggf sogar die Frauen ab, die n Macho wollen. Waer doch super!

Mir fällt es auch nicht immer leicht, in Situationen, die es erfordern, mein anerzogenes maedchenhaftes nett und lieb und verständnisvoll sein abzulegen und auch als Frau Haerte und Konsequenz zu zeigen auf die Gefahr hin, als zickig und unweiblich zu gelten. Aber das halte ich aus. Ich weiss ja wofür ichs tue.

Was andere denken ist letztlich wurscht. Was funktioniert und Erfolg hat ist richtig.
Und langfristige, liebevolle und vertrauensvolle Partnerschaft funktioniert me nun mal nur, wenn beide die Karten auf den Tisch legen. Und, ja, sich damit auch verletzlich zeigen.
Auch ein sauberer Abschluss verläuft besser, wenn es kommuniziert wird.
Ich denke, Männer und Frauen sollten da echt mal erwachsen werden. Auf der Arbeit ghostet ja auch kein Kerl;Frau sein,e ChefIn wenn ihm was nicht passt. Sondern kündigt ordentlich. Damit beide Parteien frei sind für Neues. Also was soll der Kindergarten?

Energie frisst es nur wenn man sich verstellt. Und versucht, es der Frau recht zu machen. Anstatt einfach Klartext zu reden. Deine Einteilung in "wir" und "Euch" zeigt schon welche Mauern Du aufgebaut hast infolge schlechter Erfahrung. Lass doch Frauen die n Macho wollen, weiter ziehen... Wir sind alle ziemlich frei in unserer Wahl.
 
  • #17
Genau, es kann auch noch sein, dass ihn irgendwas gestört hat. Oder dass es irgendwas Gesundheitliches war.

Männer lernen daher gewöhnlich, dass es nicht nur nichts bringt, sondern sogar nachteilig auswirkt, wenn sie offen über ihre inneren Gefühle, Wünsche und Einstellungen sprechen.
Das lernen sie aber erstmal bei der Mutter und dem Vater. Es gibt gerade ein Phänomen, das ich mir kaum erklären kann, den neuen Gillette-Werbeclip mit dem Thema "das Beste im/am/vom Mann". Bei dem nachgefolgten Shitstorm schreien jetzt MÄNNER rum, sie werden die Marke nicht mehr benutzen, weil das negative Verhalten, das im Clip auch als negativ gezeigt wird, eben männlich sei.
Und ja, es gibt leider auch viele Frauen, die ein rückschrittliches Männerbild haben. Er soll über seine Gefühle sprechen, aber dann bitte nur über die, die sexy sind, die seine Rolle als "starke Schulter" und "Beschützer" unterstreichen und die der Frau helfen, sich auch nützlich zu fühlen in ihrer Fürsorgerolle.

Ich kann da auch nur sagen: Wie bei der Emanzipation der Frau muss es von den Männern eine Emanzipation des Mannes geben.
Es wird die männlichen Kampfemanzen geben (gibt es ja auch schon), die ihre Verletzungen durch das weibliche Geschlecht nicht verwinden können, und die, die Dialog wollen (gibt es auch schon), und dann die, die nicht wollen, dass sich was ändert.

Ich denke schon, dass die Frauen, die den Fortgang der gesellschaftlichen Entwicklung und die Emanzipation der Frau verstanden haben, drauf kommen werden, dass das Ganze nicht funktionieren kann, wenn man die Emanzipation des Mannes verhindern will. Nur müssen auch die anderen gesellschaftlichen Sichtweisen nachziehen, wenn es um die Arbeitswelt geht z.B.. Und da sind mE größere Umstrukturierungen und Zielsetzungen nötig, als z.B. Männer zu respektieren, die über ihre Gefühle reden.
(Und nochwas: Über Gefühle reden sollte nicht sein, dass man eine neue mögliche Partnerin stundenlang über seine Gefühle zulabert, die man bei der Ex hatte, die man nun hasst, oder dergleichen. Ich weiß, das tun Frauen auch, mir ging es nur darum zu unterscheiden, dass über Gefühle zu reden was anderes ist, als andere als seelische Mülleimer zu benutzen.)
 
  • #18
DEIN Verhalten kann man auch nicht verstehen. Dir ist erst klar, dass es zwischen Euch nichts wird. Danach brichst Du den Kontakt ab. Danach dann doch wieder nicht. Und dann gibst Du ihm die Schuld.
 
Top