• #1

Ich kenne die Freunde meiner Freundin nicht

Hallo

Ich bin jetzt schon ein Jahr mit meiner Freundin zusammen, wir unternehmen viel, aber immer nur zu zweit.

Sie geht auf Parties ohne mich mit zu nehmen, auf zwei durfte ich mitkommen, dass schon seit Anfang der Beziehung so. Ihre Beste Freundin habe ich dreimal gesehen, ihren Besten Freund einmal, kurz geredet für fünf Minuten.

Lange Zeit hatte ich keine Freunde, da ich lange Zeit im Ausland war und ich beruflich doch etwas in der Luft hänge.
Sie möchte aber auch nicht meine Freunde kennen lernen, ich finde das komisch.

Kurzzeitig habe ich bei ihr gewohnt, für ca. zwei Wochen, da musste sie mich mitnehmen.
Auf einer Partie meinte sie dann, ja das sind meine Freunde, sie erzählt mir zwar fast alles was sie macht, wo und mit wem sie auf einer Partie war, allerdings kenne ich die Leute nicht.

Als ich dann eine ihrer Freundin zufällig auf der Uni traf, meinte ihre Freundin, ob ich der neue Freund sei, dass nach ein Jahr Beziehung.

Ich erzählte meiner Freundin, dass ich eine ihrer Freundinnen getroffen habe und wurde dabei richtig nervös. Wo hast du sie getroffen, meinte sie.

Sie macht wirklich alles für mich, außer mich mit zu nehmen, habe das Gefühl, dass sie manchmal ihre Interessen hinter meinen stellt und sie möchte immer das Beste für mich.

Sie ist sehr schüchtern, deswegen lasse ich es durchgehen. Vor einen dreiviertel Jahr wollte ich deswegen, die Beziehung beenden, eben weil sie nicht nicht mit nimmt, daraus wurde allerdings nie was

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Frage sie, woran es liegt. Wenn sie nichts für Dich tun würde und nicht schüchtern wäre, würde ich sagen, sie will nicht, dass Du irgendwas über sie erfährst, das sie entweder von der Vergangenheit her peinlich findet, oder es ist was Aktuelles, also dass sie noch was anderes sucht. Vielleicht hat man ihr auch schon mal den Freund ausgespannt oder sich über ihn lustig gemacht und sie damit aufgezogen.


Ich finde es auch komisch, aber es muss ja nichts in Richtung Betrug dahinterstecken.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sehr sonderbar, für mich sieht es so aus, dass sie zwar (aus welchen Gründen immer) nicht Single sein möchte, aber so richtig in ihr Leben will sie dich auch nicht rein lassen.
Ich befürchte, wenn es einmal hart auf hart geht, dann bist du auf dich selbst angewiesen, hast keine (auch nicht seelische) Unterstützung zu erwarten. Wenn du damit leben kannst ... (ich könnte das nicht)
 
  • #4
Hi Micheal,

also für mich klingt die ganze Story ziemlich seltsam. Darf ich fragen wie alt ihr beide seid? Nicht weil ich ein Vorurteil füttern will, sondern weil ich das Ganze dann eventuell besser einschätzen kann.

Prinzipiell würde ich sagen dass du ihr ihren Freiraum lassen musst, aber das geht natürlich nur wenn du ihr auch völlig vertraust. Ist natürlich auch nicht unbedingt leicht das anzusprechen weil sie dann sagen wird: "Vertraust du mir nicht?". Und die Frage ist eben ob sie überhaupt in der Lage ist dir zu beweisen dass du ihr vertrauen kannst bzw. dass sie etwas tun kann, dass dir genügt als Beweis.

Ich würde prinzipiell sagen: Sie hat durchaus Recht auf ihren Freiraum. Und wenn sie dir fast alles erzählt, wird sie das wahrscheinlich ernst meinen und ehrlich sein.

Aber du musst für dich entscheiden womit du besser zurecht kommst. Willst du riskieren Schluss zu machen, weil sie ihren eigenen Freundeskreis hat und diesen nicht mit der Beziehung vermischen will? Vielleicht musst du auch einfach mehr tun, eventuell ist sie einfach selbst noch unsicher und du musst ihr beweisen, dass sie mit gutem Gewissen alles mit dir teilen kann.

Grüße,
JM
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sie lässt Dich nicht in ihr Leben. Es sieht aus, als würde sie 2 Leben leben wollen, die nicht miteinander verbunden sind - eine Partnerschaft und die Freundschaften. Ich glaube nicht, dassman sinnvoll und zufriedenstellend so ein zerhacktes Leben führen kann.
Natürlich macht man mit seinen Freunden/innen immer wieder mal was allein, aber üblicherweise werden Partner gegenseitig in den Freundeskresi integriert.
Geh' mit gutem Beispiel voran und nimm' Du sie mit zu Fruenden.

Ich erzählte meiner Freundin, dass ich eine ihrer Freundinnen getroffen habe und wurde dabei richtig nervös.
Hat sie was zu verheimlichen oder warum wird sie so nervös.

Vielleicht hat sie auch mal erlebt, dass eine Fruendin ihr den Freund ausgespannt hat oder der freund sie mit einer Fruendin betrofen, sodass sie wegen schlechter Erfahrungen Dich von ihren Sozialkontakten fernhält.
Ich denke, Du solltest mit ihr darüber reden, warum sie die Dinge so strikt trennt und etwas kopflos wirkt, wenn Du ihrer Freundin begegnest. Es bringt Dich nicht voran, darüber zu mutmaßen.
 
  • #6
Hallo ich möchte mal mutmaßen:
- Ihr Ex zählt zum Freundeskreis und sie möchte ihn nicht belasten mit dir, warum auch immer.
- Ihr Ex zählt zum Freundeskreis und du kannst ihm nicht das Wasser reichen (intellektuell oder optisch)
- Sie hat schon mit allen Männer im Freundeskreis geschlafen und das sollst du nicht mitbekommen.
- Sie hat in Geheimnis, dass allerdings alle im Freundskreis kennen und das du nicht rfahren sollst
- An dir ist etwas was in ihrem Freundeskreis abgelehnt wird. Drastisches Beispiel: Du siehst nicht urgermanisch aus und ihr Freundeskreis besteht aus Nazis.
 
G

Gast

Gast
  • #7
So schnell stelle ich neue Partner meinen Freunden auch nicht vor (bzw. will die Freunde meines Partners kennenlernen) - ich möchte da erst sicher sein, dass das wirklich eine Beziehung ist, die länger Bestand haben kann.
Wann dieser Punkt für jemanden erreicht ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Für deine Freundin ist dieser Punkt offensichtlich noch nicht erreicht.

Evtl. hat sie aber auch mal schlechte Erfahrungen gemacht mit einem früheren Partner und einer Freundin. Vielleicht ist es eine Mischung von beidem ....

Ihr seid seit einem Jahr zusammen - gab/gibt es denn schon mal Gespräche, in welche Richtung Euer gemeinsamer Weg gehen soll?

Wenn da zuviel noch nicht geklärt ist, halte ich mich, genau wie deine Freundin zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde das sehr komisch, denn nach ca. Einem halben Jahr solltest dunwenihszens schon deren Freunde kennen gelernt haben und zumindest solltet ihr zusammen auf die Partys gehen. Klar kann sie auch mal alleine weg gehen, aber darum gehts hier ja nicht.

Ich finde du denkst und reagierst schon richtig!

Ich würde sie auch festnageln und fragen, warum du nicht ihre Freunde kennenlernen darfst! Lass dich nicht abwimmeln, und verlange eine Antwort, damit du es verstehen kannst!
Danach kannst du Imme noch handeln.

Meine Vermutungen:
Sie steht nicht zu dir, zu eurer Beziehung...
Sie hat evtl. noch etwas mit nem anderen Typen...
Sie schämt sich aus irgendeinem Grund....
Sie verheimlicht dir auf jeden Fall etwas

Außerdem finde ich ihre Art sehr egoistisch!
An deiner Stelle würde ich auch. Kontakte knüpfen, die kommen irgendwann von alleine, mach irgendetwas für dich, wie Sport, gehe ins Kino und wenns alleine ist, vielleicht machst du einfach mal nen Tripp wo auch immer hin, Hamburg , Berlin....

Mach dich von deiner Freundin nicht soooo abhängig, gehe deinen eigenen Weg!


W42
 
  • #9
Hallo

vielen dank für die vielen Antworten, die Meinungen sind ja etwas unterschiedlich. Also ihr ex ist nicht ihre Freundeskreis, denn sie in Wien hat integriert.

Ich glaube, dass sie sich für mich schämt, sonst würde sie mitkommen, wenn ich mich mit meinen Freunden treffe.

Lg
 
  • #10
Ich glaube, dass sie sich für mich schämt, sonst würde sie mitkommen, wenn ich mich mit meinen Freunden treffe.

Etwas seltsam ist ihr Verhalten schon. Kann es sein, dass es ihr peinlich vor anderen ist, dass du laut eigener Aussage "beruflich etwas in der Luft hängst"? Besteht ihr Freundeskreis vielleicht nur aus ambitionierten Karrieremenschen, die dafür kein Verständnis haben?
 
  • #11
Hallo FS. Vielleicht ist die Frage eher was deine Freundin dazu meint, nicht wir hier im Forum, hm? Ein Jahr ist schon deshalb grenzwärtig weil es sich für dich "falsch" anfühlt. Und ihre Schüchternheit möchtest du gerne gelten lassen, obwohl sie gerne auf Parties abhängt? Hat für dich das eine überhaupt etwas mit dem anderen zu tun? Ich kann dir nur raten sie direkt zu fragen und dabei anzusprechen was du dir wünschen würdest, was deine Gedanken und Vorstellungen zu diesem Thema wären.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du kennst nicht nur ihre Freunde nicht, sondern du kennst auch sie nicht. Und das sollte dir zu denken geben.
 
  • #13
Hallo,
wollt ihr wissen, wie das ganze ausgegangen ist, es kam zur Trennung, zu einer ziemlich Respektlosen Trennung, am Schluss meinte sie, sie habe sich weiterentwickelt.
Ihren neuen Freund hatte ich auch mehrmals am Telefon, mit blöden Aussagen wie oops falsche Nummer.

Ich konnte nicht einmal ihre beste Freundin, besten Freund anrufen da ich die gar nicht kenne.
Also sich mit keiner Person einlassen, die euch nicht in das Leben lässt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #14
Michael,

Das tut mir leid für Dich.

Allerdings - ich erwarte keine Antwort - einige Fragen.
Warum hast Du 2,5 Jahre eine Beziehung geführt, wo Du aus einem kompletten, wesentlichen Bereich des Lebens Deiner Partnerin ausgeschlossen warst?
Dass man sich den Freundeskreis nicht teilen muss, ist logisch, aber die Menschen, die einem Partner wichtig sind, lernt man mit der Zeit doch kennen.

Warum hast Du die ganze Zeit eine Beziehung geführt, in der Du Dich nicht wohlfühltest?
Kennst Du Deine eigenen Wünsche, Bedürfnisse, kannst Du diese klar und unmissverständlich formulieren? Nein, Stopp sagen?
Oder bist Du ein Mensch, der um des lieben Friedens Willen lieber nachgibt - unter der Prämisse, Du möchtest, dass die Partnerin zufrieden ist, und dabei Dich selbst vergisst?

Wenn Du Dich selbst nicht wertschätzt, warum soll es jemand anderes tun?

Du redest von respektloser Trennung (ich vermute, auch vorher war Respekt schon länger nicht vorhanden ) - nicht böse gemeint, aber respektierst Du Dich selbst?
Wer seine eigenen Grenzen nicht achtet und zeigt, Positionen, Haltungen bezieht, verliert irgendwann den Respekt der anderen - einerseits ganz unbewusst, mit dem / der kann man es machen, andererseits aber eben, weil der /' diejenige nicht greifbar ist, profillos.

Lieber Michael, nimm Dir die Zeit zum Trauern, zum Verabschieden.

Und dann reflektiere Dich selbst.
Nett, umgänglich sein ist das eine, Du sollst jetzt auch nicht zum egoistischen A*** mutieren.
Aber Selbstliebe ist wichtig und das Wissen, wer bin ich, was will ich. Grenzen setzen, keine Selbstaufgabe...

Es findet sich dann auch die Partnerin, wo Beziehung bedeutet, sich aufeinander einlassen, Offenheit, Teilhaben am Leben des Anderen, aber auch Respekt und Wertschätzung, und die Achtung der gegenseitigen Grenzen.

Dir alles Gute.
 
  • #15
Lieber Micheal (so richtig?),
@Lionne69 hat dir viel wichtiges und hilfreiches geschrieben, das möchte ich gerne noch einmal unterstreichen. Du weißt natürlich und hast es selbst formuliert: Wenn man auch seinen Partner / seine Partnerin nicht besitzt, so sollte es doch eine Lebensgemeinschaft sein:
Also sich mit keiner Person einlassen, die euch nicht in das Leben lässt.
Nimm dir Zeit und Raum für beides: Trauer und Ent-täuschung einerseits und dann auch die Fragen an dich selbst, warum du dich wieder besseres Wissen hast täuschen lassen - immerhin fühltest du dich schon vor anderthalb Jahren unwohl mit der Situation. Du musst für dich selbst irgendwann entscheiden, ob du die seelischen Narben aus dieser Geschichte offen trägst oder überschminkst. Ich habe mich in meiner Lebenskrise fürs offen tragen entschieden, aber das dauerte (und das bedeutet nicht, dass ich zu allen Tages- und Nachtzeiten über die böse Ex lamentiere, was auch falsch wäre). Die Fälle waren generell nicht vergleichbar.

Den Hinweis, dass deine Ex sich eben weiterentwickelt habe, empfinde ich als ein infames, kränkendes Argument. Dennoch: Wenn du deinen Anteil am Verwundetwerden nicht hinterfragst, bricht deine seelische Wunde immer wieder auf.

Fühl dich gedrückt oder kumpelhaft auf die Schulter geboxt
(m, 35).
 
  • #16
@ Michel,

hey das tut mir ehrlich leid. Aber, das wirst Du jetzt nicht gerne lesen, deine Ex Freundin könnte ich sein. Von dem her weiß ich genau, wie meine aktuelle FB wahrscheinlich ausgehen wird. Ich bin jetzt seit etwas mehr als 8 Monate mit Ihr zusammen. Aber ich durfte am Wochenende bereits nach kurzer Zeit Ihre Freunde und das Umfeld kennenlernen, während sie von mir noch niemand kennt. Bei mir ist die Situation aber etwas anders. Durch die FB sehen wir uns ja nur an den WE und da auch nicht immer jedes. Da ist es mir wichtig wenn sie da ist, schon viel Zeit mit Ihr zu verbringen und nicht noch bei Freunden zu sitzen. Des Weiteren entsteht men Freundeskreis grad wieder neu weil er durch meine Ehe sehr stark eingeschränkt war. Aber klar, sie macht mir das auch immer wieder zum Vorwurf. Vorallem das sie meine Mutter nicht kennt. Sei gedrückt, und ich wünsche Dir alles Gute
 
  • #17
Die Trennung liegt jetzt schon längere Zeit zurück, habe es erst jetzt gepostet, wenn ich euch erzähle was die alles zum Schluss gemacht hat, gut ich war auch teilweise selbst schuld, habe immer wieder angerufen, lass uns was trinken etc.

Die Frau war nicht die ganze Zeit ein A, auf sie war immer verlass, hat ihren Freundeskreis vernachlässigt, bis er sich fast aufgelöst hat, ist ständig bei mir in Bude gewesen, waren aber immer nur zu zweit. Am Ende war dann so eine Pseudofreundschaft, sie ist eher ein Mensch der einen Schlussstrich zieht, ich überhaupt nicht.

Für mich ist es überhaupt kein Problem mit einer Ex in Kontakt zu bleiben oder befreundet. Es gabe viele Crashs, hat herumgeheult, und gemeint ich will dich nie wieder sehen.

Nach zwei Woche ein habe und sie es wieder vergessen gehabt und normal miteinander geredet. Also wie gesagt, ich habe ganz anderes Leben als sie, war längere Zeit arbeitslos bevor ich mit dem Studium angefangen habe, dass könnte eventuell ein Grund sein, für das nicht mitnehmen.

Ich habe auch kein Problem, mit neuen Freund auf ein Bier zu gehen, hat bei anderen Ex-Freundinnen funktioniert, bei halt nicht.

Ich habe auch kein Problem wenn mich ihr Freund anruft, weil er mit mir rede möchte, aber anrufen und sagen, oops falsche Nummer und dann wieder auflegen, ist keine Art und kein verhalten für einen 25. Jährigen.

Also meine ex, poster auch keine gemeinsame Photos von ihrem neuen mit ihr selbst, da scheint sie auch eine Sicherheitslinie zu ziehen, wie gesagt, vor zwei Jahren, war ihre größte Sorge ich könnten nach Indien fahren auf einen aussteigertrip oder ähnliches gehen.

Aber ihr Freund kann meine Nummer nur von ihr haben, echt merkwürdig das ganze.
 
  • #18
Ich habe meine Ex heute zufällig in der U-Bahn getroffen, dass ich sie jemals wieder sehe, hätte ich nicht gedacht. Ich war überraschend freundlich zu ihr, hätte gedacht, sollte ich sie wieder sehen, werde ich sicher den "Baseballschläger" holen.

Wir haben kurz geplaudert, ich war natürlich neugierig was sie so treibt.

Auch habe ich sie gefragt, wie es ihren Freund geht. Dieser sei nur ein Bekannter, dass wisse sie nicht, sehr eigenartig und warum er mich immer wieder angerufen hat ohne sich vor zustellen und dann wieder aufgelegt, von dem wisse sie auch nichts.

Sie hatte Tränen in den Augen, ich fragte sie mehrmals ob alles in Ordnung ist, ich bin dann ausgestiegen ohne mich zu verabschieden und meines Weges gegangen, mache normalerweise sowas nicht.

Ich habe zu ihr gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass wir uns wieder sehen, sie antwortet, ja ich auch nicht. War echt ein merkwürdiges Gefühl, noch dazu weil ich ein Mensch bin, der versucht mit Exfreundinnen in Kontakt zu bleiben, bei ihr hat, dass nicht funktioniert.

Was geht in so einem Menschen vor? Im Normalfall kennt man den Bekanntenkreis der Freundin oder Ex, im Idealfall auch den neuen Freund und alle verstehen sich gut auf freundschaftlicher Basis, vor allem wen man den gleichen Bekanntenkreis hat, läuft man sich ohnehin immer wieder übern weg.

Bin ich zu wenig egoistisch?
 
  • #19
Also, wenn ich deine Postings hier so lese, lieber michael, dann fallen mir ein paar Sachen auf. Du schreibst entweder sehr hastig und schlampig oder deutsch ist nicht deine Muttersprache. Könnte es sein, dass zwischen euch beiden ein gewisser Bildungsunterschied und/oder sprachlich-kulturelle Barrieren bestanden? Könnte es sein, daß sie sich irgendwie geschämt hat wegen dir? Z.B. weil du halt längere Zeit (und noch immer?) arbeitslos warst/bist? und/oder du einfach nicht "gepaßt" hast in ihren freundeskreis? Das würde vieles erklären, übrigens auch, warum sie ihren eigenen Freundeskreis so stark vernachlässigt hat, indem sie nur mit dir Dinge unternommen hat, ohne Ihre Freunde mal einzubeziehen.
Möglicherweise hat sie bemerkt, dass eure Beziehung ihr einfach nicht guttut und wenn ich zwischen deinen Zeilen lese, hast du ja offenbar auch so einiges beigetragen zur Trennung.
Im übrigen wäre es von deiner Seite respektlos und egoistisch, wenn du ihren Schlusstrich nicht akzeptierst und weiter Kontakt suchst. Die meisten Menschen wollen und brauchen nach dem Ende einer Beziehung erst mal eine längere Kontaktpause. Von beziehung auf Freundschaft umzuschalten, gelingt den wenigsten. Wenn es gar nach bereits sehr kurzer Zeit gelingt, wäre das für mich ein Indiz, dass es zumindest bei einem der beiden nicht so weit her gewesen sein dürfte mit der Tiefe seiner Gefühle.
Mir scheint übrigens - ich kann mich da natürlich irren, aber deine Beiträge erwecken in mir diesen Eindruck - dass ihr die Trennung wesentlich näher ging als dir. Würdest du sagen, dass du wirklich tiefe Gefühle für sie hattest oder war sie einfach nur eine nette, weitere Beziehung?

Ob du nicht "egoistisch" genug bist, vermag ich aus der ferne und anhand deiner postings nicht zu beurteilen. Mein Bauchgefühl sagt, du bist eher zu egoistisch und kommst mir etwas sehr machohaft-respektlos herüber. Sage ich aber mit aller gebotenen Vorsicht, denn ich "kenne" dich ja nur anhand deiner Beiträge hier. m44
 
  • #20
Na,ja freue mich über deine Meinung, also ich glaube, dass die Trennung mich mehr mitgenommen hat als mich. Ein Monat nach der Trennung bin gar nicht wirklich aus dem Haus, für die Uni habe ich nichts gemacht.

Na, ja ich finde ihr verhalten respektlos, sie hat sich jetzt weiterentwickelt, hat überall auf Facebook gepostet wo sie mit ihren Freund unterwegs ist.

Aber das ist ja Vergangenheit, als mein Bekanntenkreis war schon richtig von meinen Liebeskummer genervt.
 
Top