G

Gast

Gast
  • #1

Ich lösche alle "Getrennt Lebenden". Bin ich zu vorschnell?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Definitiv!
Es gibt Paare, die lediglich aus irgendwelchen Steuer und Finanzrechtlichen Dingen auf dem Papier noch verheiratet sind und trotzdem neue Wege gehen möchten.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, das ist ganz okay. Ich hatte mit einem getrennt Lebenden korrespondiert. Es war ein sehr netter Mann, sehr fürsorglich - ein Mediziner halt. Das Terrain, in dem er seine Praxis hat, ist mir seit Jahren vertraut. Jüngst war ich dort und dachte, ich statte ihm einen Besuch ab. Und auf wen treffe ich? Auf eine super toll aussehende und absolut nette Ehefrau, die unter seinen Elitepartner-Affären leidet. Ich habe mich mit dieser Frau unterhalten, zum Abschied umarmte sie mich - wir tauschten auch die Telefonnummern aus, die ihr Mann von mir nicht hat. Ich sagte, er steckt mitten in der Midlife-crisis und sie soll ihn auf den Mond schießen. Eine Frau wie sie müsste von Männern verfolgt werden wie das Honigtöpfchen von Bären. Also: ich bin solidarisch mit allen Ehefrauen, deren Männer sich bei EP unter getrennt lebend einloggen. Bei diesen Kerlen läuft der Sabber, weil sie an Neues, Unbekanntes denken. Mit ihrem Zuhause haben sie gar nicht richtig abgeschlossen. Es gibt Kinder, die alles genau beobachten. Und die Ehefrauen fallen häufig aus allen Wolken, wenn sie seine gelebten oder ungelebten Internet-Affären erleben. Ich finde solche Männer gemein - sie betrügen drei Personen: die Ehefrau, die EP-Frau und sich selbst. (7E1FB12A)
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
Meine Moral sagt: anschauen, anschreiben und treffen + treffen ...

Meine Erfahrung sagt mir: schwierig bis aussichtslos und kann man eigentlich löschen, das würde zumindest Zeit sparen, jedoch die mögliche Chance minimal schmälern.
 
G

Gast

Gast
  • #5
warum denn was erwartest du von getrenntlebenden?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was würde jemanden, der fremdgehen will, abhalten, sich als Single oder geschieden zu bezeichnen? Wer betrügen will, wird sich doch wegen so einer Kleinigkeit keine Gedanken machen.
Ich (w) habe ca. 10 Jahre getrennt gelebt, mein Mann in den USA, ich in Deutschland. Die Scheidung war nur noch ein juristischer Akt auf Veranlassung seiner Freundin. Innerlich war ich schon lange geschieden, mehr vermutlich als die meisten Geschiedenen bei EP.
 
  • #7
Das Thema "Getrenntlebende" wurde hier im Forum schon sehr oft und kontrovers diskutiert:

http://www.elitepartner.de/forum/tag/getrennt-lebend.html

In der Themenliste rechts finden sich weitere Threads zu dem Thema.

Es gibt sehr viele negative Erfahrungsberichte mit Getrenntlebenden, so dass eine rigorose Nichtberücksichtigung nicht abwegig erscheint. Andererseits sind Negativberichte natürlich "spektakulärer" als Berichte, in denen Kontaktanbahnungen mit Getrenntlebenden erfolgreich verlaufen sind. Dies relativiert die ablehnende Haltung wiederum.

Wenn man Getrenntlebende nicht konsequent ausschließt, dann sollte man sich zumindest bewusst sein, dass der Anteil schwarzer Schafe nicht klein ist. Besonders Frauen kann man nur raten, die Kontaktanbahnung sehr vorsichtig zu gestalten.
 
J

JoeRe

Gast
  • #8
Prinzip von "False Positives": Selbst wenn Kriterien im Normalfall passen sollten, sortiert man vielleicht doch seinen Traumpartner aus, bei dem dieses eine Merkmal erklärbar ist. Klar kann das passieren. Prinzip der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Nun passen Liebe und Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht zusammen, aber Wahrscheinlichkeitsrechnung und Singlebörsen vielleicht schon.
Trotz allem: Ich habe hier Leute kennengelernt, die ich nach diesen Maßstäben nicht kennengelernt hätte, und jetzt nicht missen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich (w) kann # 1 nur recht geben, bei mir z.B. wird dieser Zustand noch mind. 3 Jahre andauern. Mein Ex lebt seit einem Jahr mit einer neuen Partnerin.
zu # 2 kann ich nur sagen: deine Geschichte hört sich eher danach an, daß du genau wußtest was da los ist und dem Mann die Pistole auf die Brust setzen wolltest. Oder schlicht und einfach der Frau diese Geschichte unter die Nase reiben wolltest. Man/frau merkt sehr schnell, wenn jemand noch in einer festen Beziehung lebt und dann ist es nicht deine Aufgabe die Aufklärung zu übernehmen. Das ist einfach nur Rachsucht. Für meine Begriffe völlig unglaubwürdig, was du da von dir gibst, tut mir leid
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich war früher auch sehr rigoros. Habe alle "Getrennten" gelöscht. Aber ich habe jemanden kennen gelernt, der diesen Status hatte. Aber das war es alle Mal wert. Ich hätte ihn für eine Oberflächlichkeit verschmäht. Und jetzt, auch, wenn wir aus anderen Gründen jetzt keinen Kontakt mehr haben, bereue ich nichts. Und will man auf positive Gefühle verzichten, nur weil der/die ein oder andere mal schlechte Erfahrungen gemacht hat?
 
M

Macho

Gast
  • #11
Ich habe in meinem Profil auch "getrennt lebend" angegeben. Wenn ihr meint, das man was anderes vorluegen soll, um begehrt zu sein, o.k. Die meisten Profile von Frauen geben z.B. an "schlank" oder "normal". Oft stimmt das am Ende nicht ganz. Also kurz und gut: Man kann im Profil das "Blaue vom Himmel" schreiben. Ist aber nicht meine Absicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
#2

Mann/Frau kann auch auf der Straße, im Cafe oder sonstwo jemandem begegnen, der von sich behauptet solo zu sein und es nicht ist. Ich denke nicht, daß das ein spezielles EP-Problem ist, sondern einfach eines der Lebensrisiken.

Ich finde dein Verhalten übrigens etwas strange - bist du die Beziehungspolizei?

w55
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wir sind seit knapp 3 Jahren zusammen, über EP gefunden, damals beide getrennt lebend - wie #1 schon schrieb, das geht nunmal nicht so schnell - und jetzt beide geschieden und nach wie vor glücklich zusammen.

Die Story von #2 ist aus meiner Sicht nicht normal - wie andere auch schreiben, was hindert den Betrüger im Mann daran, ledig oder geschieden reinzuschreiben?!

Ausprobieren, den Mann / die Frau kennen lernen und dann (ver)-urteilen. Im realen Leben steht auch nicht auf der Stirn: getrennt leben, geschieden, ledig und frei, oder? Da musst du auch glauben, was Mann dir sagt bzw. vorlebt.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #14
Getrennt leben ist kein Manko, so wie es als Rundumschlag benutzt wird,
manchmal mahlen auf Kosten Betroffener die Mühlen der Justiz langsam oder der Partner verweigert ide Scheidung aus finanziellen Gründen
 
Top