G

Gast

Gast
  • #1

Ich (m) lasse mich gern zum Tanzen von dir auffordern - versteht das Frau als Zeichen ?

Es gibt da seit 2-3 Monaten eine Frau, die ab und zu in das Tanzlokal kommt, in das ich fast jedes Wochenende gehe. Es sind keine Dates, sondern sie ist nur eine flüchtige Tanz Bekanntschaft aus dem Lokal sozusagen, sie kommt mit einer Freundin zum Tanzen hin, bisher keine Tel - sonst kein Kontakt. Ich glaube sie bedeutet mir mehr, denn nachdem ich sie zum erstenmal gesehen hab, hab ich die folgenden 4 Wochen täglich an sie gedacht. Dieses Wochenende war sie ca. zum vierten mal da, und ich habe das zweite mal mit ihr getanzt. Diesmal war es richtig lange, ca 10 Lieder, beim erstenmal vor 6 Wochen, verabschiedete sie sich schon nach 3-4 Lieder, weil sie zur Freundin zurück wollte. (Fortsetzung folgt)
 
A

Amanda

Gast
  • #2
Statt langer Geschichten in Ermangelung eines Gesprächspartners zu schreiben: formulier doch einfach mal deine Frage!
 
G

Gast

Gast
  • #3
(Fortsetzung)
Weil ich auch diesmal wieder 1 Stunde gebraucht habe, um mein flaues Gefühl in der
Magengegend zu überwinden und zu ihr hinzugehen, habe ich das so beim Tanzen
angedeutet, das ich manchmal ein wenig ein Depp bin, und ich nicht gleich zu Frauen
hingehe, Zeit zum Warmwerden brauche, aber falls sie gern mal Tanzen würde, sie mich
auch jederzeit gern auffordern kann und ich gern mit ihr tanze.
Versteht eine Frau das als Zeichen ? Würde sie mich auffordern, wenn sie
interessiert ist ?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der Fragesteller zu @#2 Amanda,
-) ich denke eigentlich ist ja schon die Headline eindeutig als Frage zu verstehen, oder ?
-) ich nehme an du hast noch keine Frage hier gepostet, denn sonst wäre dir bekannt das der Text auf 1000 Zeichen limitiert ist. Daher steht da auch (Fortsetzung folgt),
-) der Rest der Schilderung und nochmal meine Frage steht im Post #1.
(Wegen dem Freigabemechanismus der Moderatoren dauert das mitunter ein bißchen)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Tanzmaus, weiblich

Das Problem kenne ich,weil ich selber tanzen gehe. Die Frauen sind den Regeln nach darauf angewiesen, aufgefordert zu werden und die Männer haben die Auswahl und müssen sich überwinden.
Auf Deine Frage: Nein, sie wird Dich nicht auffordern. Nach zwei mal sehen und treffen habt Ihr ja keine Freundschaft aufgebaut. Frauen fordern nur gute alte Bekannte auf, die sie über mehr als ein Jahr regelmässig sehen. Sonst reagieren die Männer sehr grob unhöflich, wie ich und andere Frauen schon erfahren haben.
Wie alt bist Du und wie lange tanzt Du schon? Ist es Tango Argentino? Da ist es den Frauen regelrecht verboten, Männer aufzufordern.

Kleiner Tipp:
Du kannst sie vorerst mal nett grüssen und suchst Dir einen Sitzplatz, wo Du Blickkontakt zu ihr aufbauen kannst. Dann wartest Du ein paar Lieder ab und suchst nochmal Blickkontakt und nickst ihr zu, während Deine Hand auf die Tanzfläche zeigt. Das versteht jede Frau als Aufforderung und Du musst nicht durch den ganzen Saal zu ihr hinlaufen.

Ansonsten solltest Du mit anderen Frauen üben, üben, üben. Schüchternheit kann man überwinden.Glaube nicht gleich, dass sie die Mrs Perfect für Dich ist. Vermutlich hat sie zuhause ihren nicht-tanzenden Freund sitzen und geht mit ihrer Freundin einfach nur tanzen während er Fussball guckt.
So war das oft bei mir und meine Freundin und ich haben uns über verklemmte Männer geärgert, die nicht mal richtig führen können.

Es ist normal, dass man sich als Anfänger mal in eine Tanzpartnerin verknallt. Das heisst aber gar nichts, sie ist vielleicht auch gerade in jemanden ein bisschen verschossen. Da wird meistens eh nichts draus, es sei denn, Du lädst sie auf ein Treffen ausserhalb der Tanzveranstaltung ein.
Dann weiss sie, dass Du Interesse an ihr als Frau hast. Wenn sie aber kein Interesse an Dir als Mann hat, wird sie nicht mehr mit Dir tanzen wollen. Du siehst, es ist etwas kompliziert. Am besten siehst Du die Frau nur zum Tanzen und verliebst Dich in eine andere.
 
  • #6
Ja, lieber Fragesteller, ich hätte das verstanden! Allerdings glaube ich, dass Frauen solche komplizierten Storys von schüchternen Männer eigentlich nicht gerne hören wollen und eher abgeschreckt werden. Warum diese Unbeholfenheit? Wenn Du sie schon im Arm hast, dann hast Du es doch geschafft! Warum also die Probleme thematisieren anstatt etwas positives? Das läuft falsch und kann schaden!

Mein Ratschläge:
1) So viel wie ihr jetzt schon getanzt habt, kannst Du sie ja das nächste Mal problemlos auffordern. "Kaltakquise" kostet super viel Überwindung, das gebe ich zu, aber wenn Ihr Euch schon kennt, dann muss das doch gehen.

2) Lade sie unbedingt (!) nach dem Tanzen auf einen Drink ein. Das ist das offizielle Zeichen für Interesse. Bloß nicht einfach nach dem Tanz weggehen (genau das falsche Signal an die Frau: "kein Interesse"). Bleib am Ball, plaudert zusammen an der Bar oder an einem Tisch falls vorhanden! Nach der Erholungsphase könnt Ihr dann zusammen weitertanzen!

3) Beim Abschied: Im Minimum verabrede Dich locker für den nächsten Tanzabend mit ihr, bestenfalls lade sie zum Essen an einem anderen Abend ein! Man muss schon etwas "rangehen", wenn man was erreichen will!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der Fragesteller zu
@#4 Frederika, danke für deine Anwort
Am Anfang kommt diese Unbeholfenheit daher, weil mein Herz rast und das flaue Gefühl in der Magengegend ist, je näher der Moment rückt, in dem ich meinen Entschluß sie anzusprechen / aufzufordern, in die Tat umsetzen soll.
Beim Tanzen kann man auch nicht unbedingt sagen, man hat es schon geschafft, wenn man eine Frau im Arm hat, denn es gehört bei vielen zu höflichen Umgangsformen ein paar Tänze zu machen, bevor man sich verabschiedet.
Ich habe auch schon beides erlebt, gutes Gespräch während 2-3 Tänzen, wo ich eigentlich erwartet hätte, es besteht Interesse sich kennenzulernen, aber dann Rückzug. Oder umgekehrt, mittelmässige Gesprächsbasis, aus denen sich doch Bekanntschaften (normale) entwickelten.

Nach meiner Erfahrung vom erstenmal, 3-4 Lieder, habe ich auch nicht damit gerechnet, das sie diesmal solange bei mir auf der Tanzfläche bleibt. Auf jeden Fall hast du mit deinem ersten Punkt recht, und beim nächsten mal fällt es mir leichter sie wieder zum tanzen zu holen.
Den Punkt 2), sie auf einen Drink einladen, werde ich mir zu Herzen nehmen.

Zur Vervollständigung des Bildes, muss ich auch erwähnen, das es mir beim Tanzen nicht ausschließlich ums Tanzen geht, ich also nicht den ganzen Abend der Reihe nach Frauen zum Tanzen hole, sondern fallweise mit einigen "flüchtigen" Tanz-Bekanntschaften ein paar Lieder tanze, oder eben über den Weg Tanzen versuche "neue" Frauen kennenzulernen, die mich "ernsthaft" interessieren. So gibt es Abende an denen ich gar nicht tanze, oder z.B. an diesem Abend habe ich nur mit dieser einen Frau getanzt, aus meiner Sicht für den Anfang durchaus ein starkes Zeichen für Interesse.

Zu Punkt 3) aus unserm Gespräch weiß sie, dass ich fast jedes Wocheende in das Lokal gehe, und ich habe ihr fragend zu verstehen gegeben, "du warst jetzt schon längere Zeit nicht da", das ich ihre Abwesenheit bemerkt habe.
Weitere Aktivitäten (Essen gehen etc) außerhalb des Tanzlokal, sind aus meiner Sicht der übernächste Schritt, weil wir 70km entfernt wohnen, und mein Interesse wohl schon sehr offensichtlich macht. Da brauche ich noch 1-2 sehr gut verlaufende Abende im Tanzlokal mit ihr.
 
  • #8
@#6: Also ganz konkret: Tanze mit dem Mädchen, dann lade sie auf einen Drink ein. Wenn sie annimmt, plaudere locker und sei so mutig zu fragen, ob mir mal zusammen essen gehen wollt. Man muss einfach rangehen und Entscheidungen herbeiführen. So weiß sie bescheid, Du magst sie und kann klar kommunizieren, was sie möchte.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#5 danke für das Feedback der Tanzmaus

Nein, es ist nicht Tango Argentino, ein ganz normales Tanzlokal am Land das samstag, sonntags geöffnet hat und in dem Fox Musik (Nik P, Bellamy Brothers, etc.) und Rock n Roll gespielt wird.

Ich bin 40 und tanze seit 10-12 Jahren, einige der Frauen sagten mir, ich tanze und führe gut.
Es geht mir ja nicht darum einen Tanzpartner zu finden (ist das bei dir der Fall ?), sondern im optimalen Fall einen Partner, der auch gern tanzt. Ich kann mir eigentlich auch nur schwer vorstellen eine Partnerin zu haben, der diese Musik nicht ins Herz geht und bei der das Tanzen und die Nähe eines lieben Menschen ein sehr schönes Gefühl erzeugt. Daher ist der Weg mit dem Tanzlokal für mich naheliegend. Wenn eine Frau erst nach einem Jahr die "Damenwahl" nutzt, ist klar, dass sie abseits des Tanzen kein Interesse an dem Mann hat.

Der technische Aspekt des Tanzen ist für mich im Moment zweitrangig, also Figuren lernen - perfektionieren, dass kann ich mir dann als gemeinsame Freizeitgestaltung mit der richtigen Partnerin vorstellen.

Das mit dem Zunicken, Blick zur Tanzfläche, oder zeigen zur Tanzfläche hat sich bei mir mit einer ganz langen Tanzbekanntschaft so eingespielt. Dieses Wissen und Vertrauen, nie einen Korb zu bekommen ist sehr angenehm und erleichternd. Im Anfangsstadium einer Bekanntschaft, vorallem der Unsicherheit ob überhaupt Interesse besteht, erscheint es mir aber etwas sehr "lässig" und ist nicht meine Art mit der ich ihr zeigen möchte, dass ich gern mit ihr tanze und sie wichtig für mich ist.
Dann lieber, so wie ich bin, vor ihr stehen, ein klein wenig verklemmt - wie du sagst, leicht nervös, mit flauem Gefühl im Magen, schließlich möchte ich trotz meiner Schwächen gemocht werden -
ohne mich verstellen zu müssen.

Ich habe jedenfalls mitgenommen, dass ich sie zu Aktivitäten ausserhalb des Tanzlokal einladen muss, damit sie mein Interesse richtig registriert.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der Fragesteller, 2 Frauen haben geantwortet, magere Ausbeute ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich, noch eine weitere Frau (45): ich erwarte mir beim Tanzen schon, dass ich vom Mann aufgefordert werde, helfe aber selber durch grüßen, anlächeln, etc. nach, um zu signalisieren "trau dich, du bekommst keinen Korb", weil mir bewußt ist, dass manche Männer schüchtern sind und sich eben nicht so recht trauen. In diesem deinem Fall: geh einfach hin und fordere sie auf - du hast absolut nichts zu verlieren, weil jetzt ist ja noch nichts beziehungsmäßig, und weniger kann es daher auch nicht werden - du kannst nur gewinnen! Und wenn du sie aufforderst und sie nein sagt, weißt du wenigstens woran du bist. Nach ein paar Tänzen würde ich dann einen Drink vorschlagen, und versuch einfach ein bißchen locker zu plaudern, bißchen Smalltalk über diverses einfach. Du kannst ihr natürlich auch Komplimente machen, dass sie gut tanzt und du gerne mit ihr tanzt etc....
Du siehst, insgesamt glaube ich auch nicht, dass sie dich auffordern wird, da wirst schon du die Initiative ergreifen müssen! Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der Fragesteller, danke #@10.

es geht wie gesagt um die Frage, würdest du als Frau so eine Aussage eines Mannes als Zeichen von Interesse verstehen (oder gar nicht bemerken) ? Und natürlich falls ja - du hast das Zeichen bemerkt - und du bist interessiert, würdest du ihn auch auffordern ?
Bzw ist der Umkehrschluss zulässig, wenn du ihn nicht aufforderst, bist du auch nicht interessiert ?
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich #10 an Fragesteller: ich werte so eine Aussage auf jeden Fall als Zeichen von Interesse an Kontakt. Ich würde nicht selbst auffordern, aber durch Anlächeln, Hinschauen etc. versuchen zu signalisieren, dass er herkommen und mit mir reden oder tanzen soll. Der Umkehrschluß wäre in meinem Fall total unzulässig, weil ich grundsätzlich Männer nicht direkt auffordere, auch dann nicht, wenn sie es mir angeboten haben. Liegt aber sicher auch daran, dass es bei meinem Tanzen um Tango argentino geht, wo es eher unüblich ist, das Frauen auffordern.
Desinteresse signalisiere ich durch Nicht-Hinschauen, Nicht-Anschauen, Abwenden, wenn er herschaut, kurzen, knappen Gruß und vorbeigehen, nicht lächeln - insgesamt also ignorieren soweit es geht. Wenn eine Frau sich so verhält, ist es auch keine besonders gute Idee hinzugehen und sie anzusprechen, aufzufordern etc., weil entweder ein Korb droht oder sie widerwillig und lediglich höflichkeitshalber mit dir tanzen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Der Fragesteller:
ein Wochenende ist vorbei, ohne das sie im Lokal war. Eigentlich war das zu erwarten, sie war früher auch nie an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden im Lokal. (Wie ich aus Gespräch weiß, hat sie jedoch keine Kinder)
Andererseits habe ich auch ein kleinwenig gehofft, die letztens so nebenbei gegebene Info - ich sei fast jedes Wochenende da, würde bei Interesse ihrerseits zu einem häufigeren Lokalbesuch führen.
Leider ist das nicht eingetreten, somit kein Indiz, dass sie Interesse an mir hat.

lg F.
 
E

excuse-me

Gast
  • #15
So, ich habe mir das hier ALLES durchgelesen.

Sie hat dir doch noch nie einen Korb gegeben - sie hat doch mit dir getanzt, wenn du sie aufgefordert hast - das ist doch schon mal ein gutes Zeichen!

Das Tanzlokal scheint sich ja ein bisschen außerhalb der Zivilisation zu befinden. Vielleicht besucht sie es aus diesem Grund nicht regelmäßg. Wenn sie das nächste mal da ist - wieder fragen - nur Mut !!!
Und dann kannst du dich ja für ein erneutes Treffen fest mit ihr verabreden. Wenn sie zusagt, signalisiert es dir gleich, dass ihrerseits Interese an dir - nicht nur als Tanzpartner - besteht.

Übrigens ist häufig den Frauen ein etwas zurückhaltender Mann lieber als ein "Hoppla-hier-komm-ich-Typ"!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Danke @#14 excuse-me für deine hoffnungsfrohen Worte vom Fragesteller.

Nein, sie hat mir keinen Korb gegeben, habs aber auch nicht unbedingt herausgefordert ;-), d.h. hab sie an einem Abend nicht zweimal aufgefordert. Bei einem anderen Mann hab ich gesehen, das er beim zweitenmal einen Korb bekam, allerdings war es genau zu ihrer üblichen Zeit wo sie heimfährt, und sie ist danach auch mit ihrer Freundin gegangen.
Ich habe bisher je einmal an zwei Abenden mit ihr getanzt.

Ja, sie wohnt wie ich im ländlichen Gebiet mit Zivilisation ;-), ihr Anfahrtsweg zum Lokal beträgt ca. 45 min, meiner nur 10min. Ein Möglichkeit für Ihren Besuchsrythmus könnte natürlich auch ihre Freundin sein, mit der sie bis jetzt immer da war, sei es weil sie nur mitfährt oder nur mit ihr ausgehen möchte.

Ich hoffe sie ist so eine Frau, der ein etwas zurückhaltender Mann gefällt, denn "Hoppla hier komm ich" Konkurrenz gibts natürlich viele in so einem Lokal.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Der Fragesteller:

falls hier noch jemand mitliest, wieder ein Wochenende, ohne das sie da war. Ich glaube ich sollte mir keine großen Hoffnungen machen.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Tanzmaus, weiblich

Lieber Fragesteller,
es ist Urlaubszeit.
Vielleicht ist sie einfach nur verreist, oder ihre Freundin und Fahrgemeinschaft ist verreist.
Wenn sie 45 Minuten Anreise hat, ist doch klar, dass sie nicht jedes Wochenende kommen kann. Frauen gehen lieber zusammen aus, Du hast ja bereits geschrieben, dass sie nie alleine kommt.

Wieso hast Du nicht mal mit ihrer Begleitung getanzt?
Das wäre nur höflich gewesen und wird von Freundinnen gern gesehen. Ich tausche mich gerne mit meinen Freundinnen aus, ob wir mit diesem oder jenem Mann gerne tanzen.

Ich schliesse nicht aus, dass die Dame eine feste Beziehung hat und die meisten Wochenenden mit ihrem Freund verbringt. An Deiner Stelle würde ich mich nicht in eine Verliebtheit hineinsteigern. Versuche, sie kennenzulernen und mache Dich darauf gefasst, dass es eine Absage für Beziehung gibt.

Alles Gute für Erfolg bei anderen Frauen im Tanzlokal
 
G

Gast

Gast
  • #19
hallo Fragesteller,

es ist Ferienzeit! - vielleicht ist sie in Urlaub?

All deine Hoffnungen in diese Frau zu setzen finde ich etwas übertrieben. Vielleicht ist jedes Wochenende eine Frau in deinem Tanzlokal die sehnsüchtig auf ein Zeichen von dir wartet????
 
G

Gast

Gast
  • #20
Der Fragesteller

aus unserem letzten Gespräch weiß ich, dass sie erst im September (nichts genaueres) in Urlaub geht und noch keine Reisepläne hat.

@#17 Mit ihrer Begleitung habe ich nicht getanzt, weil die 10-15 Jahre älter ist / auf mich wirkt, ich noch nicht bei ihr/ihnen an der Bar gestanden bin und ich wie gesagt auch nicht der Typ bin der durchgehend und / oder mit vielen tanzt. Eher einige Tanzbekanntschaften oder mit "neuen" Frauen, die ich unter dem partnerschaftlichen Aspekt interessant und nett finde.

@#18 Gefühle kann man nicht steuern, weder Gleichgültigkeit noch Zuneigung. Und wenn es auf Gegenseitigkeit beruht, ist es doch schön zu wissen, da ist jemand, der auf mich wartet.

Ja, ich versuche eh auf dem Boden der Realität zu bleiben, und kann auch damit umgehen, da es ja ein paar mal mit anderen Frauen auch kein happy end gab, daher habe ich es auch mit EP eine zeitlang versucht.

Meine ursprüngliche Intention als ich die Frage gestellt habe war ja eben nur, von anderen (Frauen) zu erfahren, ob meine Zeichen bei ihr als Frau auch schon so angekommen sein können - erkannt wurden, und ob ich bei Interesse, auf den nächsten Schritt von ihr hoffen kann.
Ich wollte mir eben ersparen, bis zu dem Punkt zu gehen, sprich weiterhin zum Tanzen auffordern,
auf einen Drink einladen, auf Unternehmung ausserhalb des Lokal einladen, bis ich ihr "lästig" bin und eine Absage kassiere.

lg F.
 
E

excuse-me

Gast
  • #21
Also noch einmal:
Du kannst es dir NICHT ersparen, sie aufzufordern, ob nun zum tanzen oder zu anderen Unternehmungen! - Du bist der Mann!
Dein Interesse wird sie schon bemerkt haben.
Wenn sie das nächste mal wieder im Lokal ist - GEH ZU IHR UND FRAG SIE !!!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hier nochmal die Tanzmaus

Lieber Fragesteller

von nix kommt nix.

Wenn Du nichts tust um eine Freundin zu finden, bleibst Du eben single. Egal ob im Tanzlokal oder bei EP oder sonstwo.

Übrigens ist es nicht besonders klug von Dir, die Begleitung nicht aufzufordern. Sie hätte sich vielleicht positiv über Dich geäußert, dass Du gut tanzt oder dass Du besonders charmant bist...
Das Alter oder die Attraktivität sagen doch nichts über ihre Qualitäten als Tänzerin aus!
Du sollst ja nicht Dein Leben mit ihr verbringen, nur drei oder vier Tänze!

Dieses Statement bringt mich darauf, zu fragen, wie alt denn Deine Auserwählte ist oder wirkt?
Und wie kommst Du altersmäßig rüber?

Ich wurde mal von einem 40-jährigen angebaggert, der meinte, er käme sehr jugendlich rüber. Er war dann sehr enttäuscht, als ich mit einem 23-jährigen Adonis eine Beziehung anfing...


.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Der Fragesteller:

Hallo liebe Leserinnen,

ich hatte erst letztens meinen Runden, und einige haben mir eher 30 zugetraut als 40, aber so im Schnitt würde ich sagen wirke ich gut 5 Jahre jünger. Die Frau von der ich erzähle wirkt wie 30 auf mich.

Ich hab schon verstanden, dass ich weiter aktiv sein muss .. bis zum - wahrscheinlich bitteren - Ende.

Die Situation ist insofern neu, weil es sich sehr langsam entwickelt, und weil ich positive und negative Singnale in Ihrem Tun erkenne / interpretiere. Bisherige Situationen haben sich meist schneller, und ohne positive Anzeichen entwickelt.

Das mit der anderen auffordern, kann ich echt nicht sagen, ob ich das tue. Da bleibt immer ein Restrisiko, dass das falsch verstanden wird, das dann die falsche Frau auf einen steht, die richtige aus Rücksicht zurückzieht oder sie von einem anderen weggeschnappt wird.

Was ich nächstesmal jedenfalls taktvoll in Erfahrung bringen muss ist, ob sie überhaupt Single ist, damit ich mich gefühlsmässig darauf einstellen kann.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Der Fragesteller:

Nachsatz, ich hoffe eigentlich das sie Single ist, denn ich habe sie nicht als besonders extrovertierten oder offensiven (im Flirtsinne) Menschen erlebt - eher normal oder leicht zurückhaltend - und auch als seriös/besonnen. So hätte sie vielleicht schon nebenbei darauf hingewiesen, "wir Mädels gehen manchmal ohne unsere Männer tanzen"

lg F.
 
E

excuse-me

Gast
  • #25
Lieber Fragesteller:
Mittlerweile hoffe ich mit dir. Na, war SIE da ?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Der Fragesteller:

zur üblichen Zeit in der sie normalerweise ins Lokal kommt, war ich natürlich wieder ein klein wenig in Vorfreude, aber die Minuten vergingen und nach 20-30 Minuten Überzeit war klar, sie wird diesmal auch nicht kommen. Nein, sie war nicht da, die dritte Woche in Folge.

Ich kann mich auch irren, und sie verbringt tatsächlich die meisten Wochenenden mit Ihrem Freund/Mann, oder hat an anderer Stelle jemand kennengelernt. Aber ich will da gar nicht viel darüber spekulieren, es ist wie es ist. Für die nächsten Wochen sind meine Erwartungen jedenfalls zurückgeschraubt, da sie ja im September Urlaub hat und womöglich doch noch verreist ist.

Ich finde es ein klein bisschen schade, da der zeitliche Abstand es mir auch wieder etwas schwieriger macht anzuknüpfen, und auch das zuversichtliche Gefühl, die Hoffnungen, die kleine Verliebtheit abklingen. Und es tritt genau das ein, was mir oben empfohlen wurde, mich nicht hineinzusteigern. Andererseits weiß ich, ich brauche das ein klein wenig um initiativ zu werden.

lg F.
 
E

excuse-me

Gast
  • #27
Lieber Fragesteller:
Ach, das ist ja schade!
Hast du denn gar keinen anderen Anhaltspunkt, wo oder wie sie zu erreichen wäre ?
Kennen andere Leute sie in dem Lokal, hat sie mit Anderen gesprochen, die du nach ihr fragen könntest ?
Kennst du ihren vollständigen Namen oder weißt du in etwa, wo sie wohnt ?

Ach, das ist ja wie bei den zwei Königskindern, die nicht zueinander kommen konnten :-(
Na, ich hoffe mit dir, dass du sie noch mal triffst - und bitte: Dann nichts wie ran - lass dir die Chance nicht noch einmal durch die Lappen gehen, herrje !!!
Ich würde gern hören, wie es weitergeht. Ach, wie romantisch ...
Bitte melde dich hier wieder, wenn es etwas Neues gibt, ja ? Viel Glück !!!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Der Fragesteller:

Also excuse-me, ich denke sonst kennt sie keiner in dem Lokal, weil sie mit ihrer Freundin seit dem letzten halben Jahr ja relativ neu dort ist und in der Zeit nach meinem Wissen so ca. 5-6 mal da war. Von unserer Unterhaltung weiß ich tatsächlich ein Detail, nämlich in welchem Geschäft sie in ihrem Heimatort arbeitet.
Aber es ist klar, dass ich in dem Stadium unserer Bekanntschaft nicht einfach an ihrer Arbeitstelle auftauche, abgesehen von Dienstplänen und Urlaubssituation.

Wie gesagt, es ist wie es ist, und es erinnert mich wieder daran, dass man eben wirklich sofort beim ersten oder zweitenkennenlernen, auf den nächsten Gang schalten muss um wahrgenommen zu werden.

lg F.
 
E

excuse-me

Gast
  • #29
Du weißt, in welchem "Geschäft" sie arbeitet - na super!
Heißt Geschäft "Laden" ? - dann verstehe ich nicht, warum du da nicht einfach mal hingehst!
Büro wäre natürlich was anderes - undenkbar, da aufzutauchen, aber im "Laden" ???

Hätte sie dir einen Korb gegeben und dich schon mal abgewiesen - na, dann natürlich nicht.
Hat sie doch nicht - oder?
Was kann einer Frau Schöneres passieren (und sie scheint dich ja positiv wahrgenommen zu haben) als das ein Mann Einsatz zeigt, um sich ihr zu nähern? Oooohh - los !!!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Der Fragesteller:

ja, sie arbeitet in einem kleinen Supermarkt. Aber nein, dass werde ich sicher nicht tun, dort auftauchen.

Ich weiß zwar, dass es nur zu einem kleinen Teil am Wie - am Engagement liegt, wenn man abgewiesen wird, aber ich habe so ähnliche Sachen jetzt 2-3mal in meinem Leben gemacht, und die Frauen fanden das nie so gut, haben es empfunden, dass ich mich in ihr Leben dränge.

Vielleicht ist durch meine Schilderungen, und die Details der Eindruck entstanden, dass wir uns schon sehr gut kennen, aber ich habe die Dinge eher durch nachfragen erfahren, als das sie von sich selbst sehr bereitwillig erzählt hätte. Ich habe auch mehr gefragt als sie.

Ich könnte mir so einen "zufälligen" Besuch erst vorstellen, wenn klar ist, das sie mich auch außerhalb des Lokals gern sehen mag.

lg F.
 
Top