G

Gast

Gast
  • #1

Ich möchte Ihn häufiger sehen, als er mich - wie damit umgehen?

Hallo,

ich würde Ihnen gerne meine situation schildern. Ich und mein Freund (29,30) sind seid ca. 1,3 Jahren zusammen. Wir haben eine Wochenendbeziehung und sehen uns meist von Freitag bis Montag (manchmal auch erst am Samstag). Wir haben dasselbe Hobby (Sport) und sind immer sehr oft unterwegs am Wochenende. Er ist dann sehr liebevoll und total verkuschelt (bin ich auch :) ). lässt mich wenn wir oft kaum aus dem Arm. Aber unter der Woche ist der Wurm drin. Er meldet sich immer kaum bei mir und wenn dann nur durch sms oder chat 1-2mal die Woche. Anrufen tut er gar nicht, weil er telefonieren nicht mag (hat er mir von Beginn an gesagt). Ich selbst will auch nicht jeden Tag telefonieren, aber es nervt mich sehr, dass so wenig von ihm kommt und immer nur ich mich melde. Wenn ich will, dass er initiativ wird muss ich schon 2 - 3 Tage warten. Das ganze belastet mich ziemnlich, da ich oft das Gefühl habe, ich habe nur einen Freund am Wochenende. Ich will ihn nicht nerven und so melde ich mich auch nicht mehr als 1-2 mal die Woche (sind ja meist nur 4 Tage, die wir uns nicht sehen). Aber ich würde gerne einfach mal öfter seine Stumme hören oder einfach mal sein Interesse an mir spüren, auch wenn wir uns nicht sehen. Ich fühle mich dann so ungeliebt, so als ob ich ihm gleichgültig bin. Ich habe das schon ein paar mal angesprochen und bin dabei immer recht emotional geworden (keine lauten vorwürfe, einfach traurig), er hat sich dann auch immer für ein paar Wochen bemüht und dann ist alles wie vorher. Diese Woche habe ich ich nur einmal eine kurze sms auf einen verpassten Anruf von mir an ihn bekommen. Das wars. Dabei war das letzte Wochenende eines der romantischsten, die wir je hatten.
Ich will gerne mit ihm reden und ihm meine Gefühle verständlich amchen. Ich weiss, dass er sich schnell eingeengt fühlt und ich weiss nicht, wie ich ihm beibringen soll, wie er mir mit dem Verhalten verletzt, ohne dass er sich unter Druck gesetzt fühlt oder ich rüberkomme, wie jemand, der abhängig ist.

Ich schätze es ist ein Typ der Distanz braucht. Was mich aber wundert ist, dass er wenn wir uns sehen dann auf einmal so nähebedürftig ist. Das passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Vielen Dank schon einmal.
 
G

Gast

Gast
  • #2
liebe fs,

dein wunsch dich deinem freund so verständlich zu machen, dass er sein verhalten auf dauer ändert, wird dir erfahrungsgemäß nicht erfüllt werden. er hat ganz einfach, wenn er alleine ist, das bedürfnis nicht - warum auch immer - und das bedürfnis kommt nicht davon, dass du es gerne möchtest. also würde ich dir abraten, hierauf zu hoffen, das führt nur zu frust. Vielleicht könnt ihr einfach fest ausmachen, am Mittwoch zu telefonieren oder etwas dergleichen.
eigentlich sehe ich nur zwei möglichkeiten:
entweder du arrangierst dich damit, genießt die we und nutzt die zeit dazwischen für deine interessen oder
ihr zieht zusammen.

dir alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hast du dich früher öfter bei ihm gemeldet? Ich kann nicht schlafen, ohne meinem Freund eine gute-Nacht-SMS geschrieben zu haben. Auch nach dem Aufwachen gilt mein erster Gedanke ihm, also schreibe ich ihm auch. Versuche doch einfach mal, die öfter zu melden. und schau, wie er reagiert.
Alles Gute.
 
  • #4
Liebe FS,

ich kann mir schon vorstellen, dass dich das rasend macht, aber ich muss auch sagen, dass du durch dein Verhalten auch viel kaputt machen könntest, denn er wird sich auch nach deiner Aussprache nicht ändern, weil er einfach so ist, wie er ist.
Ihr seid schon eine Weile zusammen und da hat sich ja schon eingependelt wann ihr euch seht. Das ist doch toll. Ihr wisst beide, wann ihr Zeit füreinander habt und er kostet das dann ja anscheinend auch vollkommen aus. Das ist doch wunderschön und du kannst dich glücklich schätzen.
Hätte ich eine Fernbeziehung würde ich mich wahrscheinlich ähnlich verhalten wie dein Freund, weil ich immer im hier und jetzt lebe und auch meine Zeit ohne meinen Partner genießen könnte. Das hat dann nichts damit zu tun, dass ich den anderen weniger liebe oder nicht vermisse oder nicht wissen möchte, wie es ihm geht.
Anstatt ihn dazu zu bringen, dass er sich öfter meldet, solltest du ihm in einem offenem Gespräch lieber sagen, dass du auch gerne unter Woche mehr Kontakt zu ihm hättest und wenn er eben nicht anruft oder ähnliches, dass du es dann tust und ihn fragen wie er das fände...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, du hast Recht, sein Verhalten ist merkwürdig. Offensichtlich hat er kein generelles Distanzbedürfnis, er schaltet es an und aus. Lebt ihr weit auseinander? Wenn ja, dann versucht er vielleicht, mit der räumlichen Distanz besser umzugehen, indem er seine Sehnsucht nach dir gar nicht erst weckt. Was sagt er denn dazu?

Telefonieren ist nicht jedermanns Sache. Ich kenne es von meinem großen Sohn, der mit seiner Freundin vorzugsweise auch per sms kommuniziert, oder via facebook. Dennoch hat er sie sehr lieb, aber sie sehen sich auch regelmäßig.

Ich würde deinem Freund sagen, dass du mit der Situation, wie sie ist, nicht umgehen kannst, und dass dir der seltene Kontakt weh tut. Du hast es nun schon ein Jahr lang versucht. Wenn ihr romantische WEs verbringt und danach dann wieder gar nichts ist, dann ist es so, als würde eure Partnerschaft ständig von 0 auf 100 und wieder auf 0 gehen. In der Woche steht ihr auf der Bremse, am WE gebt ihr Gas. Das wäre für mich sehr zermürbend.

Also gib ihm einfach eine letzte Chance, dir entgegenzukommen. Wenn er sie wieder nicht nutzt, tu dir selbst einen Gefallen und verlasse ihn. Es gibt viele Männer, denen ein regelmäßiger, liebevoller Kontakt auch wichtig ist.
 
  • #6
Ich habe meinen neuen Freund gefragt, wieviel Nähe ER braucht und habe meine Wünsche / Vorstellungen daneben gestellt. U n d es klappt prima...jeder meldet sich, wenn es ihm danach ist.
Mach einfach so,wie es Dir zumute ist und dann wirst Du ja sehen,wie er regaiert oder nicht reagiert. Wir können den anderen nicht ändern nur annehmen wie er ist o d e r daraus die Konsequenzen ziehen.
Alles Gute +viel Glück W57
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ganz oder gar nicht. Das ist schon typisch männlich. Telefon, SMS & Co. sind im Vergleich zur Weiblichkeit in Echt irgendwie lausig. Diese weibliche Schrift- und Tonkommunikation ist für viele Männer sehr entbehrlich, weil so unvollständig. Männer sind wie Kamele. Sie lieben die Oasen. Sie träumen von ihnen. Aber sie interessiert nicht der alltägliche Stand der Dinge in der Oase, während sie durch die Wüste latschen. Schon deshalb nicht, weil es die Aura der Oase beeinträchtigt. m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Stelle dir die Frage, ob du damit die nächsten Jahre leben kannst. Denn es wird sich nicht ändern!
In meinen Augen passen eure Wünsche nicht zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich befürchte, dass er dich nicht richtig liebt, sondern eher seine Freiheiten. Einengen hat damit gar nichts zu tun, wenn man sich mal anruft oder eine sms schreibt. Er mag keine anrufe, mag deine Stimme nicht hören unter der Woche? Vermissen scheint er dich nicht. Unter der Woche keine Frau, die stört. Perfekt für ihn. Am Wochenende Sex, Romantik und Spaß. Klingt für mich zu unverbindlich. Das passt nicht. Er sucht etwas Unverbindliches. Wie tritt er unter der Woche auf? als Single? Das könnt eich mir vorstellen. Kennst du seine Freunde? Wurdest du als Freundin vorgestellt? Wenn das fehlt, dann bist du leider nichts weiter als eine Affaire. Ich weiß, meine Worte klingen hart, aber hier fehlt einfach etwas zu einer richtigen Beziehung. Man will sich dem anderen mitteilen, ihn hören, ihn am Leben teilhaben lassen. Das fehlt hier einfach. Verstehst du, was ich meine?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

du darst nicht unterschätzen, daß die Zeit, die man zusammen verbringt, auch Energie kostet ! Die Zeit, in der man allein mit sich oder anderen Menschen verbringt, ist unbedingt notwendig und nahezu jeden 2 Tag miteinander zu schreiben oder zu telefonieren entspricht mMn einer Einengung, ganz klar.
Auch wenn man Jemanden sehr gern hat oder sogar liebt, ist Distanz unglaublich wichtig, um neue Impulskraft und neue Gedanken aufzunehmen, die einem der Alltag bzw. andere Menschen und Ruhemomente bieten. Du bist in eurer Beziehung Diejenige, die mehr will. Bitte bedenke, daß er nicht so ist und es gar nichts bringt, mehr zu wollen, als er imstande ist und sein will, zu geben. Also enge ihn bitte nicht so sehr ein. Männer fühlen sich sonst schnell in einer Art Käfig.

m,28
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Ursache die dahinter steckt ist wohl eher das Du liebe FS Harmoniesüchtig bist oder sehr viel bestätigung brauchst geliebt zu werden.

Das er mit dir sehr viel Nähe braucht wenn ihr zusammen seid zeigt doch das er deine Nähe mag.

Ich finde es toll das er sich abgrenzen kann und beide Parts lebt..

Freiheit und Nähe..Die richtige Mischung würden sich viele Paare wünschen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich sehe das nicht so entspannt. Wenn mein Freund sich nur alle paar Tage mal mit einer SMS melden würde, würde ich nervös werden. Warum soll er auch sich nicht melden? Entweder ist man zusammen, auch die Tage, die man sich nicht sieht, oder eben nicht. Aber mal zusammen und dann tagelang keine Nachricht, das geht heute nicht mehr.
Früher ohne Handy...da war das eher drin. Mein Freund damals war Leistungssportler und eigentlich jedes Wochenende auf Wettkämpfen oder wochenlang im Trainingslager etc. Da gab es höchstens mal eine Postkarte. Aber da war es eben so.
Heute erwarte ich schon täglich Nachricht. Die Zeiten ändern sich.
Mein Freund meldet sich inzwischen täglich, wenn er mal unterwegs ist. Am Anfang unserer Beziehung vor 3 Jahren ist er auch mal tagelang untergetaucht. Jetzt weiss er, wie wichtig es für mich ist und tut es für mich. Und ich versuche auch mal locker zu lassen. So kommen wir beide einander entgegen.
w47
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich hatte es vor einigen Jahren ähnlich erlebt. Hatte eine Fernbeziehung, in der man sich nur ca. alle zwei Wochen gesehen hat, unter der Woche fast gar keinen Kontakt, höchstens 1-2 SMS, telefonieren wollte er gar nicht und ging sogar nicht mal ans Handy, wenn ich anrief. Anfangs hielt ich mich auch sehr zurück, weil ich ihn nicht nerven wollte, doch es nagte an mir und konnte dieses Gefühl auch nicht abstellen. Irgendwann bekam ich heraus, dass er sich noch mit anderen Frauen getroffen hat. (Muss bei Dir natürlich nicht sein, dass er fremdgeht)

FS, was ich Dir damit sagen will: Er wird sich nicht ändern, selbst, wenn Du das Gespräch zu ihm suchst. Er scheint kein grosses Nähebedürfnis zu haben und seine Sehnsucht wohl an- und abstellen zu können oder im schlimmsten Fall liebt er Dich gar nicht.

Überleg Dir gut, od Du dauerhaft damit leben kannst oder ziehe einen Schlußstrich. Es gibt genügend Männer, die ein ähnliches Nähe/Distanzbedürfnis haben wie Du.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS
Wie schon jemand geschrieben hat: Dieses von 0 auf 100 und wieder zurück ist zermürbend. Habt ihr denn auch schon mal längere Zeit zusammen verbracht? Ferien? Also für mich persönlich wäre das nichts. Ich möchte meinen Partner nicht nur am Wochenende von seiner Sonnenseite sehen und erleben, sondern auch sonst an seinem Leben teilhaben.
Wie wäre es denn z.B. mit Skype?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also meine Partnerin und ich führen so eine Beziehung auch seit 4 Jahren. WE sehr harmonisch, nah, zärtlich, erotisch, viele Unternehmungen, Feiern/Spaß und Kurzurlaube. Während der Woche auch eher schweigen im Walde. Am Anfang fehlte Ihr auch die Verbindlichkeit, mittlerweile ziehen wir beide sehr viel Kraft aus den wirklich schönen und intensiven Wochenenden ohne andauernd unsere Beziehung in Frage zu stellen , nur weil wir nicht zusammen wohnen oder uns nicht täglich sehen. Wie viele Paare sehen sich täglich und machen sich das Leben zur Hölle. Ach so, ich telefoniere auch nicht gern und sich täglich sms zu schreiben nach dem Motto; was machst Du? ist mir auch zu trivial .
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde es eher merkwürdig, dass hier oft geschrieben wird, dass sie doch die schönen Wochenenden geniessen soll, die ja angeblich sooo viel Energie ziehen. Nein, ich möchte keinen rationalen Eisklotz an meiner Seite wissen. Wenn die FS ein anderes Nähebedürfnis hat als er, wird sie das auch kopfmässig nicht abstellen können.

FS, wenn Du dauerhaft damit nicht klarkommst, er wird sich hier wohl nicht ändern, dann trenne Dich lieber, als noch weitere Zeit zu verschwenden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Kannst du nicht allein sein? Das ist aber ganz wichtig. Wer nicht allein sein kann, kann keine gute Beziehung haben, wobei ich mit Beziehung jeden kontakt zu anderen Menschen meine.

Wenn ihr euch Fr bis Mo seht, ist das doch mehr als genug.

Wichtig ist zudem, das sich Männer noch nebenher mit andern Frauen und Frauen mit andern Männern treffen. Dazu braucht es halt "freie" Tage.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das passt echt nicht zusammen und wenn du ehrlich zu dir selbst bist, wirst du auch, wenn ihr zusammen seid, eine gewisse Oberflächlichkeit bei ihm spüren. Probier es doch mal mit einer Auszeit von einem Monat gar nicht sehen, sag, er kann dich anrufen, aber an den Wochenenden hast du keine Zeit. Wenn er sich dann in diesem Monat nicht meldet und nicht das Bedürfnis hat, mit dir zu reden, verlass ihn lieber. Wenn es wirklich so romantisch an den Wochenenden für ihn gewesen wäre, würde er sich auch bei dir melden, dann würde er das gar nicht anders aushalten.
 
  • #19
Es wird oft von unterschiedlichem Nähe-Distanz-Bedürfnis gesprochen, das ist aber meist gar nicht das eigentliche Problem. Das Distanz-Bedürfnis ist oft in Wirklichkeit Desinteresse an dem anderen als Person!

Ich sehe meinen jetzigen Freund nicht öfter als meinen Ex davor. Ich bin selbst sehr aktiv und auch wenn ich ab und an Sehsucht verspüre, komme ich aktuell sehr gut klar. Bei meinem Ex hatte ich immer das Gefühl ich möchte ihn öfter sehen als er mich. Der Unterschied ist, dass mein jetziger Partner mir das Gefühl gibt, dass er mich will, er hat Interesse daran, was ich in der Zeit mache, in der wir uns nicht sehen, Interesse an mir, an meinem Leben. Mein Ex hingegen genoss die Zweisamkeit, fragte aber auch nie wirklich nach, was ich gemacht hatte wenn wir uns zwei Wochen nicht gesehen haben. Er wollte nur einfach nicht allein sein (Warmwechsler).

Liebe FS, das musst Du herausfinden! Will er mit DIR zusammensein oder genießt er einfach die schöne Zeit, Zärtlichkeit etc. und integriert Dich nicht in sein Leben.
Leider muss ich dazusagen, dass man das mit dem Verstand nicht richtig fassen kann, das Gefühl, der Bauch ist entscheidend und kennt die Wahrheit...
 
  • #20
Ich gehe zumindest bei einer Beziehungsdauer von über einen Jahr von einen unterschiedlichen Nähe-Distanz-Bedürfnis der Beteiligten aus. Man sollte nicht alles zu Ungunsten des Mannes auslegen.Einige Aspekte wurden hier schon angesprochen. Viele Männer, besonders wenn sie ziemlich eingespannt sind, haben kein Bedürfnis nach Telefonieren, SMS, eMails. Wenn überhaupt, muß es auch einen Sinn haben. Für non-visuelles Blabla ist kein Platz. Bei WE-Beziehungen fehlt einfach der Bezug, sich nach dem Wohlergehen der Freundin zu erkundigen, es sei denn, es geht ihr richtig schlecht.

Wenn einer der Beteiligten mit einer WE-Beziehung nicht klarkommt, muß er sich die Frage stellen, ob er den dafür geeigneten Partner hat.

Ich bin auch jemand, dem es nur real was bringt und dafür reichen die realen Begegnungen, wo man dann voll kommunikativ ist und Nähe zeigt. Viele Frauen brauchen einfach das Gefühl, daß sich ihr Partner für sie interessiert, auch wenn es dabei nur um belangloses Zeug geht. Männer, sofern sie keine Kontrollfreaks sind, brauchen das nicht. Für sie ist es eher eine Qual, irgendwelche Fragen stellen zu müssen, deren Antworten sie sowieso nicht interessieren, nur um der Frau das Gefühl zu geben, daß man sie vermisst. Frauen sind da emotionaler. Männer sachbezogener.

Es gibt wenige Frauen, die verstanden haben, wie Männer ticken.
 
  • #21
...
Wenn einer der Beteiligten mit einer WE-Beziehung nicht klarkommt, muß er sich die Frage stellen, ob er den dafür geeigneten Partner hat.
...Viele Frauen brauchen einfach das Gefühl, daß sich ihr Partner für sie interessiert, auch wenn es dabei nur um belangloses Zeug geht. Männer, sofern sie keine Kontrollfreaks sind, brauchen das nicht. Für sie ist es eher eine Qual, irgendwelche Fragen stellen zu müssen, deren Antworten sie sowieso nicht interessieren, nur um der Frau das Gefühl zu geben, daß man sie vermisst. Frauen sind da emotionaler. Männer sachbezogener.

Es gibt wenige Frauen, die verstanden haben, wie Männer ticken.

Hallo Dogbert, genau das ist das wo ich widersprechen muss, weil ich gerade eine Erfahrung gemacht habe, die genau das widerlegt, vorher dachte ich auch so!

Liebe FS, zweifel nicht an Dir und schieb es nicht auf Nähe-Distanz!

Nochmal meine Erfahrung: zwei Partner von mir, beide beruflich stark eingespannt, daher wenig Zeit, ABER der eine interessiert sich von sich aus was ich mache, denke, erlebe, fühle. Er merkt sich jedes (für mich teilweise unwichtige) Detail, er hat Interesse an mir! Der andere hat die Gegenwart einer Frau genossen, mit der er Dinge machen konnte, die ihm gefallen haben. Aber kein Interesse an mir. w32
 
  • #22
@elfLisa

Du beschreibst doch genau das, was ich geschrieben habe. Frauen brauchen diese Aufmerksamkeit auch außerhalb der visuellen Ebene.
 
  • #23
Um das besser zu verstehen, muß man sich darüber auch klarwerden, daß Männer Augenmenschen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Also ich habe in meinen Beziehungen auch nie telefoniert. Mein Partner hat mich in 7 Jahren einmal angerufen, und da ging es um einen Notfall. Ansonsten gab es nur SMS über den Tag verteilt oder abends mal gechattet. Für heutige Begriffe finde ich das sehr viel. Würde ich so nicht mehr machen.
Zumal ich heute auch mal gut eine zeitlang auskommen kann, ohne dem Partner am Rockzipfel zu hängen.
Mich würde es nicht stören, wenn der Partner sich auch mal ein paar Tage gar nicht meldet. Scheinbar bin ich mit diesem Gedanken alleine oder muss mich an Affärenmänner orientieren, die das ähnlich gut sehen.

Ich bin viel zu beschäftigt und möchte auch nebem dem Partner noch beruflich einiges erreichen. Ich glaube, als Frau unter 30 hängt du gerne Tagträumereien hinterher und siehst ohne Partner nichts mehr, kann das sein?!

Ich habe auch keinen (für mich interessanten) Mann mehr kennengelernt, der telefonieren wollte - das waren dann immer die Verehrer, die ich nicht wollte und gebrauchen konnte.

Man kann an Nähe und Distanz arbeiten und sich bei Bedarf anpassen. Und das solltest du bei deinem Freund eben tun, sonst wird das Problem sich im Laufe der Zeit (Jahre) immer mehr steigern und zur Trennung führen.

Wenn dein Freund nicht mehr Nähe will, dann hast du keine andere Wahl, als es so zu akzeptieren, wie es ist, oder dir einen besseren Mann zu suchen (wenn du meinst, du findest einen besseren, was ich nicht glaube). Meine Meinung...

w32
 
  • #25
@elfLisa

Du beschreibst doch genau das, was ich geschrieben habe. Frauen brauchen diese Aufmerksamkeit auch außerhalb der visuellen Ebene.

richtig, Frauen und auch die FS, aber auch Männer brauchen Aufmerksamkeit. Frauen und Männer unterscheiden sich darin WIE sie sich die Aufmerksamkeit zukommen lassen. Da kann ein Kommunikationsproblem vorliegen (am besten schaut man sich mal dazu "Caveman" an).

Ich widerspreche in dem Punkt, dass gesagt wird, die FS käme nicht mit einer WE-Beziehung klar. Vielleicht, vielleicht auch nicht, das muss die FS selber wissen.

Ich kann nur nochmal sagen (und hoffe es kommt zumindest bei der FS an): das hängt stark vom Partner=Mann ab. In der letzten Beziehung kam ich mit der WE-Beziehung nicht klar, in meiner jetzigen schon!!!
Unterbewusst habe ich gemerkt, dass mein Ex einfach die WEs genoss/mitgenommen hat, aber nicht Interesse an mir hatte. Wenn ich jetzt mal drei Tage von meinem Partner nichts höre, stört mich das nicht, weil ich das Gefühl habe, dass er mich nicht nur als WE-Zeitvertreib sieht.

Liebe FS, finde raus, ob er Interesse an Dir als Person hat!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS

dein Bedürfnis nach Nähe übersteigt seines.
Du brauchst in Intervallen Bestätigung, er nicht.

Ich hatte bislang nur eine Fernbeziehung mit einem nahezu autistischen Mann. Nie wieder !
Für eine FB braucht man eine starke gemeinsame Grundlage + begeisternde Zukunftspläne.
Entweder ihr kennt euch schon vorher intensiv- dann ist das zu schaffen !
Oder ihr trefft euch öfter in der Mitte, dann geht es auch noch eine Weile.
Entzug in aller Form schadet einer Beziehung gerade im ersten Jahr massiv.

Dieses Verhungernlassen zwingt dich in die Rolle der Bettlerin.
Schon um meine eigene Würde zu wahren würde ich das beenden.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo FS


Egal wie Du es drehst..

Er brauch nicht mehr an Nähe und ist zufrieden damit...

Und jeglicher Versuch das an ihm zu verändern wird ihm das unbefridigte Gefühl geben ihn dahingehend ändern zu wollen.-..

Wenn Du sagst es verletzt sich dann übt das nur nochmehr Druck auf ihn aus..

Und was diese Gefühle mit einem anstellen und welche Konsequenzen das auch immer hat wissen wir alle selber aus vielen anderen Beispielen,.

M
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top