- #1
Ich möchte meine Beziehung nicht verlieren
Hallo an Alle,
ich (44) bin seit über 5 1/2 Jahren mit meinem Lebensgefährten (46) zusammen. Wir kennen uns bereits aus unserer Jugend, seit über 30 Jahren; damals war er mein bester Freund und hatte sich in mich verliebt - für mich war es der erste Freund und ich hatte noch keine Ahnung von nichts und war noch nicht bereit für eine Beziehung. Demnach hat es damals auch nicht funktioniert und außer, dass er mich geküsst hat, ist auch nichts gewesen. 2010 haben wir uns durch Zufall wieder gefunden, uns getroffen, uns verliebt und der Beginn unserer Beziehung war super schön. Nach ca. einem halben Jahr wurden bei ihm Condylome festgestellt (seine Ex hatte Gebärmutterhalskrebs), die ein weiteres halbes Jahr behandelt werden mussten. In dieser Zeit durften wir keinen Verkehr haben und leider hat er sich in dieser Phase insgesamt körperlich zurückgezogen und wollte auch nicht mehr schmusen, küssen und so weiter. Ich habe mehrfach versucht mit ihm zu sprechen, ob ihm in unserer Beziehung etwas fehlt. Er verneinte das, und meinte, für ihn müsste alles perfekt sein, dass er Lust auf Sex hat. Dieses Problem schleppen wir nun 4 Jahre mit uns herum. Wir haben uns immer gut verstanden, haben großes Vertrauen zueinander und gegenseitigen Respekt. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn in allen Belangen unterstütze und ihm alle Zeit geben möchte, die er braucht, um wieder klarzukommen. Wir haben einige gemeinsame Interessen und Freunde und ich dachte immer, alles sei okay, bis auf die Tatsache, dass die Körperlichkeit in unsere Beziehung fehlt. Vor zwei Monaten ist er dann plötzlich nicht mehr zu mir gekommen, hat aber jeden Tag geschrieben und angerufen. Auf meine Nachfrage, was mit ihm los sei, erklärte er mir, dass er sich darüber klar werden müsste, ob er das mit mir noch möchte und deswegen etwas Zeit für sich braucht. Er hat sich bis heute nicht entschieden, aber ich möchte ihn nicht verlieren. Kann ich noch irgendetwas tun, um unsere Beziehung zu retten?
LG Sidonie
ich (44) bin seit über 5 1/2 Jahren mit meinem Lebensgefährten (46) zusammen. Wir kennen uns bereits aus unserer Jugend, seit über 30 Jahren; damals war er mein bester Freund und hatte sich in mich verliebt - für mich war es der erste Freund und ich hatte noch keine Ahnung von nichts und war noch nicht bereit für eine Beziehung. Demnach hat es damals auch nicht funktioniert und außer, dass er mich geküsst hat, ist auch nichts gewesen. 2010 haben wir uns durch Zufall wieder gefunden, uns getroffen, uns verliebt und der Beginn unserer Beziehung war super schön. Nach ca. einem halben Jahr wurden bei ihm Condylome festgestellt (seine Ex hatte Gebärmutterhalskrebs), die ein weiteres halbes Jahr behandelt werden mussten. In dieser Zeit durften wir keinen Verkehr haben und leider hat er sich in dieser Phase insgesamt körperlich zurückgezogen und wollte auch nicht mehr schmusen, küssen und so weiter. Ich habe mehrfach versucht mit ihm zu sprechen, ob ihm in unserer Beziehung etwas fehlt. Er verneinte das, und meinte, für ihn müsste alles perfekt sein, dass er Lust auf Sex hat. Dieses Problem schleppen wir nun 4 Jahre mit uns herum. Wir haben uns immer gut verstanden, haben großes Vertrauen zueinander und gegenseitigen Respekt. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn in allen Belangen unterstütze und ihm alle Zeit geben möchte, die er braucht, um wieder klarzukommen. Wir haben einige gemeinsame Interessen und Freunde und ich dachte immer, alles sei okay, bis auf die Tatsache, dass die Körperlichkeit in unsere Beziehung fehlt. Vor zwei Monaten ist er dann plötzlich nicht mehr zu mir gekommen, hat aber jeden Tag geschrieben und angerufen. Auf meine Nachfrage, was mit ihm los sei, erklärte er mir, dass er sich darüber klar werden müsste, ob er das mit mir noch möchte und deswegen etwas Zeit für sich braucht. Er hat sich bis heute nicht entschieden, aber ich möchte ihn nicht verlieren. Kann ich noch irgendetwas tun, um unsere Beziehung zu retten?
LG Sidonie