Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ich muss immer beim Sex anfangen. Was ist ihr Problem?

Meine Partnerin und ich sind schon 15 Jahre zusammen, früher hat sie ab und an mal die Initiative ergriffen anzufangen. Aber seit ein paar Jahren muss ich immer den Anfang machen. Kann es sein das sie aus Mitleid mit mir schläft denn das Gefühl habe ich manchmal. Weil erst will sie nicht, dann kommen Sprüche " du denkst an nichts anderes", dann machen wir es trozdem, aber nur ein Quickie. Jetzt hab ich auch kein Bock mehr auf sie.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wieso fragst Du uns und nicht sie? Vielleicht müsst ihr einfach mal miteinander reden. Welche Wünsche habt Ihr beide? Was fehlt Euch. Ist es immer der gleiche Ablauf, nie etwas Neues. Oder habt Ihr allgemein Euch nicht mehr viel zu sagen? Hat sie gesundheitliche Probleme, wie alt seid Ihr? Wichtig ist auf jeden Fall: reden, reden, reden!!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS,daß Problem durchlebe ich auch gerade-und ich habe mit meiner Partnerin versucht zu Reden,dann endlich ließ sie es zu-zuReden und am Ende kam so gut wie garkein Sex aber Streit heraus.All meine Bemühungen etwas zu Ändern, Schwung in die Beziehung und vor allem ins Sexleben zu bringen---wurden durch weibliche "Bestimmungsdominanz" & Ignoranz zunichte gemacht.Ich kann dir insofern keine so gute Tipps geben,Reden hat bei mir nichts geholfen-am Ende kam Streit und Sturheit heraus.Ich glaube die Liebe und das Verlangen ist aufgebraucht- und damit auch die Beziehung am Ende----habe dadurch auch keine Bock mehr auf sie-ich werde mich von ihr Trennen-einige Frauen hier würden rauswerfen sagen.Um Leidenschaft,Emotionen und Sex betteln haben wir nicht nötig--auch wenn viele Frauen das so praktizierend erwarten.---Eine Neue Liebe,ist wie ein neues Leben----und "passen tut er überall"!

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,

das ist ein schwieriges Thema, weil in diesem Bereich die Bereitschaft für Gespräche, nach dem was ich bis jetzt gelesen habe sehr gering ist. Und selbst wenn das Thema aufgegriffen wird, ist es fraglich ob die Betroffenen auch ehrlich zueinander sind.

Die erste Frage ist natürlich:

Hat sie Recht und du denkst an nichts anderes als an Sex?
Bedrängst du sie sozusagen sehr oft und sie fühlt sich benutzt?

Oftmals wird das von den Männern verneint und darauf hingewiesen, dass Sex in der Beziehung so gut wie keine Rolle mehr spielt. (Sex = 1x in 3 Monaten oder so)

Habt ihr sehr selten (oder nie) Sex und sie reagiert abweisend, habe ich von mehreren Erklärungsversuchen gelesen, warum die Sexlust nachläßt / ausbleibt:

- sie fühlt sich mit dem Haushalt / Kindern im Stich gelassen / überfordert
- sie hat viel Stress / Probleme auf Arbeit / Privat
- sie fühlt sich unattraktiv und geniert sich vor dir (oft n. Schwangerschaft / Gewichtszunahme)
- sie fühlt sich emotional vernachlässigt / nicht mehr geliebt von dir
- sie macht sich aus Sex nichts / die Hormone (Pille) unterdrücken die Lust
- sie hat Angst vor einer Schwangerschaft (auch die Pille ist nicht 100% sicher)
- sie empfindet beim Sex nicht so viel oder hat überhaupt keinen Orgasmus
- sie hat Schmerzen beim Sex (evtl. zu trocken, oft berichtet von Frauen 40+)
- du hast sie / ihre Gefühle verletzt / dich falsch verhalten, woraufhin sie sich zurückzieht
- sie ist mit sich selbst unzufrieden (verstimmt / depressiv)
- du interessierst sie nicht mehr / sie liebt dich nicht mehr

In einem Gespräch mit ihr bekommst du viell. eine Antwort, denn warum sie keine Initiative mehr zeigt und keine Lust auf Sex hat, weiß (im besten Fall) nur sie.
Parallel dazu solltest du verstärkt auf dein Gefühl hören und dir ihr Verhalten dir ggü. genau anschauen.

Liebt sie dich noch?

- tauscht ihr Zärtlichkeiten untereinander aus, wo die Initiative auch von ihr ausgeht?
- ist sie gern mit dir zusammen oder kapselt sie sich meist ab?
- hat sich ihr Verhalten in der letzten Zeit merklich verändert (evtl. anderer Mann)?
- unterhaltet ihr euch noch miteinander, tauscht Gefühle und Gedanken aus?
- lächelt sie dich hin und wieder herzlich / liebevoll an oder wirkt sie eher genervt / abweisend?
- freut sie sich wenn du von Arbeit / nach Hause kommst?

In einer langen Beziehung hat man viel investiert und sich viel aufgebaut, ich denke, dass viele das nicht einfach aufgeben wollen, nur weil sie den Partner nicht mehr lieben.
Meist hat sich eine freundschaftlich-partnerschaftliche Liebe (ähnlich Bruder-Schwester) entwickelt und man weiß was man hat, kann sich auf den anderen verlassen und kann gut bis ans Lebensende so leben. Beide haben sicher irgendwann das Gefühl, dass etwas fehlt, aber solange kein Dritter ins Leben tritt, kann das sehr lange so (un-) befriedigend weiter laufen.

Viell. ist die Liebe auch im Alltag nur etwas untergegangen und muss ausgegraben werden. Das erfordert Beziehungsarbeit. Gemeinsame Unternehmungen, Gespräche, gegenseitiger Respekt, gegenseitige Unterstützung, viell. sogar unterstützend eine Paartherapie.
Meist wird vom Partner viel zu viel erwartet. Er soll einen glücklich machen und man ist in Wartestellung. Dummerweise gehts dem anderen genauso, er ist ebenfalls in Wartestellung. Wenn das Paar Glück hat kommt irgendwann die Erkenntnis, dass man sich jeden Tag aufs neue seine Liebe zeigen und versichern muss / sollte, den anderen lieben eben. Wird daraus dann ein Sport betrieben im Sinne von doller, mehr, besser kann es wieder ins Gegenteil umschlagen insbesondere dann wenn auch noch Punktelisten geführt werden, wer wie oft wie lieb zum anderen war und wer jetzt wieder etwas für die Beziehung leisten muss.
Liebe ist eben bedingungslos, ohne Aufrechnung.

Stress und (innere) Unzufriedenheit kann auch zur Distanzierung vom Partner führen obwohl man ihn liebt, hier gilt es aufzupassen und nichts fehl zu interpretieren. Kommunikationsgeschick ist gefragt und die Fähigkeit dem anderen offen gegenüber zutreten, ihn zu unterstützen.

Man könnte sagen, bei körperlichen Beschwerden hilf ein Mediziner, bei psychischen ein Therapeut und unterstützend immer auch der Partner. Bei partnerschaftlichen Problemen ergänzend eine gute Kommunikation sowie Einfühlungsvermögen oder im schlimmsten Fall die Trennung.

Eine andere wichtige Frage:
Liebst du deine Frau noch?

- bist du zärtlich zu ihr (ohne an Sex zu denken)?
- suchst du ihre Nähe, bist gern mit ihr zusammen?
- s.o.

Finde heraus wie es um eure beiderseitige Liebe steht und wie ihr zu eurer Beziehung steht.
Ist das nach euer beider Definition noch eine Beziehung oder gibt es Klärungsbedarf. Wollt / könnt ihr so weiter leben.

Euch beiden alles Gute

w32

MOD [Bitte das nächste Mal unbedingt im Sinne der Lesefreundlichkeit die Länge von max. 3000 Zeichen nicht überschreiten. ]
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eh. vielleicht probierst mal mit ToyS , Vibrator etc..
Sie kann nicht plötzlich heißblutig werden, aber ein wenig Lust steckt in jeder Frau, du mußt nur den Schlüssel finden. Wenn all das nicht hilft ist der Zug abgefahren,
w40

MOD [Einige Wörter dem Sprachgebrauch diese Forums angepaßt.]
 
G

Gast

Gast
  • #6
@2
Ich finde es unangemessen was du schreibst. Jeder hat sein Maß an den Dingen und das Problem hast anscheinend du nicht sie.

Lieber Fragesteller,

vielleicht solltest du einfach mal wieder mehr für dich tun (z.B. Sport). Das ist bestimmt nicht einfach die ganze Aufmerksamkeit auschließlich sich selber zu widmen. Es bringt dich aber ein wenig auf andere Gedanken und macht dazu auch noch schön ;-) .....dann kommt ihr Interesse von ganz allein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn hier manche Männer von den Beiträgen der Frauen geschockt sind, kann ich das manchmal ganz gut nachvollziehen, aber heute erlaube ich mir mal als Frau geschockt zu sein, speziell von #2 / letzte 4 Worte in Anführung. Da wundert es mich nicht, dass seine Freundin keinen Bock mehr auf ihn hat, und wie er sich im Bett benimmt, kann ich mir zu meinem Leidwesen auch recht gut vorstellen. Viel Vergnügen.

FS, es scheint sich in Eurer Beziehung zuviel Alltagstrott und Gewohnheit festgesetzt zu haben. Vielleicht ist sie sexuell auch nicht zufrieden. Ein Quickie bringt einer Frau im allgemeinen nicht viel, und wenn sie es nur Dir zuliebe macht, ist es ja für beide Seiten nicht schön.

Ich würde erst mal Sex und auch Gespräche darüber sein lassen und sie nicht bedrängen, aber auch nicht den Sauren spielen. Wenn Dir an Eurer Beziehung was liegt, müsst Ihr die Verliebtheit der ersten Jahre wiederfinden. Lade síe mal schön zum Essen ein, bring ihr Blumen mit, sei einfach so, wie Du früher mal warst. Zeige ihr, dass es nicht nur das Begehren ist, sondern auch das Gefühl. Evtl. fühlt sie sich nicht mehr geliebt. Wenn sich eine Frau NUR begehrt fühlt, fühlt sie sich austauschbar (s.#2) und oft auch benutzt und verweigert sich.
w57
 
G

Gast

Gast
  • #8
......wenn man da nicht Ursachenforschung betreibt, wird das der Anfang vom Ende sein.... Du musst mit deiner Freundin offen reden, was ihr an der Partnerschaft missfällt, oft ist das kein sexuelles Problem, sondern ein grundlegendes partnerschaftliches Problem... Vielleicht hat sie zu wenig Freiraum oder zu wenig Anerkennung und Aufmerksamkeit oder fühlt sich vernachlässigt und die Sexwünsche degradieren sie dann nur noch zum Sexobjekt... Mangenlde Sexlust ist immer ein Indikator für eine gestörte Beziehung, daher reden reden reden und nicht nur über Sex sondern herauskriegen was die wirkliche Ursache ist...........

@2 das gleiche gilt für Dich auch, nur mit dem letzen Satz hast Du Dich in meinen Augen disqualifiziert. Das wirkt so als reduzierst Du die Frau nur auf Sexobjekt, da muss man sich dann nicht wundern, dass frau irgendwann blockiert......
 
G

Gast

Gast
  • #9
@6
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Danke für das tolle posting.

Ich war selbst in der Situation. Sex mit meinem Mann hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht. Nicht, dass ich keinen Sex wollte, aber es war langweilig und fordernd. Ich kam mir vor wie eine Sexsklavin.
Ich wollte begehrt werden, mal wieder ein paar Streicheleinheiten ohne Sex. Und ich hatte Angst davor, selbst zu beginnen. Das habe ich ein paarmal getan und was kam von ihm? Sätze wie "na, es geht doch". Prima, darauf kann ich verzichten.

@2 Ja, tu das, trenne ich von deiner Partnerin, das ist das beste, was du für sie tun kannst.

w 56
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn die Frau nicht in der Lage ist zu sagen wo ihr Problem ist dann ist sie selbst Schuld, in so einem Fall sollte man sich einfach von ihr trennen und gut. Die nächste Partnerin ist dann vll. in der Lage zu kommunizieren wenn ihr etwas nicht passt anstatt irgendwelche bescheuerten Spielchen zu treiben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@8
Wieso hast du Angst selbst zu beginnen mit Streicheleinheiten? Du hast deinen Mann dabei und traust dich nicht? Seid ihr euch so fremd, redet ihr nicht?
Ich habe keine Probleme damit, anzufangen und er mag das sehr, manchmal provoziere ich damit, da kann er gar nicht anders und es wird immer wunderschön für beide.

@FS
Ein Kollege hat dasselbe Problem wie du. Seine Frau steht nicht auf Sex und er hat es gern. Sie leben trotzdem bzw. er geht eben fremd, was sehr schlecht ist....sonst muss er mit wenig auskommen. Sie will nicht mehr oder mag einfach keinen Sex, keine Ahnung. Es muss auch Frauen geben, die einfach mit wenig Sex auskommen.
Ich würd mal mit deiner Frau sprechen und schauen, was sie meint...sofern der Sex früher sehr gut war und sie sich erst seit kurzem geändert hat.

w40
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10 von 8
Ich habe generell keine Angst, einen Mann zu verführen. Nur bei meinem Exmann war das so, da er das immer wieder einforderte, so nach dem Motto "jetzt sei mal spontan". Das ist nicht nur Blödsinn, sondern das stellte mich unter einen Leistungsdruck, der mir dann aber wieder jede Lust nahm. Und wenn ich dann mal Lust hatte und anfing, kamen eben blöde Sprüche anstatt auf meine Verführung einzugehen.
Ich hatte immer das Gefühl, dass er nur dann wollte, wenn er eben wollte und dann sollte ich genau das tun, was er jetzt grad erwartete. Das wollte ich aber nicht, ich wollte ihn nicht nur auf seine Anleitung hin verführen. Das nahm die ganze Erotik und Romantik. Mit Reden war da auch nichts zu machen, da wir auf völlig unterschiedlichen Ebenen kommuniziert haben. Ein Teufelskreis.
Das war nicht der alleinige, aber auch ein Grund für meine Trennung. Und siehe da - bei einem anderen Mann läuft das prima, der lässt sich einfach darauf ein, was kommt. Und ich genieße es, ihn zu verführen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber Fragesteller,

Du hast die Frage bereits völlig falsch gestellt. Anstatt ganz neutral zu fragen: "Wo liegt das Problem?", gehst du von Anfang an davon aus, dass das Problem nicht bei dir, sondern bei deiner Partnerin liegt.

Vielleicht hat sie ja einfach genug von der Art und Weise, wie du Sex mit ihr praktizierst? Vielleicht bist du ihr nicht geduldig, nicht zärtlich, nicht ideenreich, nicht experimentierfreudig, nicht sanft und behutsam, nicht rücksichtsvoll genug?

Mit welcher Motivation hast du eigentlich Sex mit ihr? Willst du einfach nur deinen Spaß, oder geht es dir vorrangig um das Vergnügen deiner Partnerin? Wenn Letzteres der Fall ist, warum hat sie dann wohl keinen Bock mehr? Irgendwas machst du wahrscheinlich falsch.

Bevor du das aber nicht begreifst und den Gedanken zulässt, dass sich vielleicht an deinem Sexualverhalten etwas ändern muss (und nicht an dem deiner Partnerin), wirst du dem Problem ziemlich hilflos gegenüberstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
IDem kann ich nur zustimmern!!!!!!
Männer und Frauen ticken einfach anders. Wenn ein Mann begreift, dass er zuerst seine Bedürfnisse in den Hintergrund stellt wird er schnell merken, dass er um ein Vielfaches beschenkt wird von "Ihr". Auf das einfache rein und raus...wer hat da schon Lust zu?? Und ob die Decke im Schlafzimmer neu gestrichen werden muss..die Entscheidung macht auch zu zweit mehr Spass ;-))
Lieber Fragesteller.....merkst Du was? Wenn Du hier alles ganz genau durchliest....liegt die Antwort auf der Hand.............viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS, ich (w 43) lese aus Deinen Zeilen, dass es Dir wichtig ist, dass auch Deine Partnerin Spaß am Sex mit Dir hat und Sie Dich begehrt. Sie scheint das aber anders zu empfinden. Ich hatte das gleiche Problem wie Deine Partnerin. Bei mir war es so, dass ich mich nicht geliebt gefühlt habe, weil mein Partner sich nicht an den täglichen Dingen des Lebens beteiligt hat; Haushalt und so' n Kram .... Begehrt habe ich ihn trotzdem, aber aus der täglichen Unzufriedenheit resultierte meine Unlust.
Ich denkt Du solltest, wie bereits mehrfach angeraten, mit ihr reden. Aber nicht über den Sex oder Nicht-Sex, sondern über ihre Gefühle in der Beziehung. Vielleicht fühlt sie sich ja anderweitig vernachlässigt ? Ich persönlich glaube, dass die meisten Frauen so funktionieren: Beziehung nicht optimal = keine Lust auf Sex. Frag mal andere Frauen. Sie wird bestimmt mit Dir reden, denn wenn sie sich noch auf die Quickies einläßt, zeigt das doch, dass ihr was an Dir liegt. Viel Glück !! 15 Jahre sind eine lange Zeit!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top