Liebe FS,
es ist schon ein Handicap, was Du mitbringst, an die 50 und Ausländerin aus dem "falschen" Ausland. Erging mir ähnlich, als ich unter gleichen Voraussetzungen meine Suche damals (vor drei Jahren) gestartet habe, wobei ich keine Mails bekam, die mich peinlich berührt bzw. beleidigt haben, dies tut mir leid für Dich.
Wie zäh sich die Suche auch gestaltet hat, so einige gescheiterte Existenzen, allerdings keine Zuschriften von wesentlich älteren Männern (diese Generation würde uns höchstens als Pflegekraft anheuern

, entstanden Kontakte zu weltoffenen Männern, mit einem beruflichen, familiären oder privaten Bezug zum Ausland. Ernstzunehmende Kandidaten haben in jeweils zweiten Mail an mich nach der Dauer meines Aufenthalts in Deutschland gefragt und vorsichtig meinen Status vorgefühlt, dies finde ich legitim und eben vertrauenserweckend. Meine Mails wurden bzgl. Stils besonders unter die Lupe genommen, dieses genauere Hinschauen wirst Du aus anderen Bereichen Deines Lebens im Ausland auch kennen und hast es, wenn Du von Superjob schreibst wohl erfolgreich überstanden.
Verbitterung wegen Ungerechtigkeit im Leben lähmt innerlich und eignet sich besser für eine Auseinadersetzung, bei dem Wunsch dagegen, sich auf jemand einzulassen, ist eine solche Haltung nur hinderlich.
Lege eine Pause bei der Suche ein, besinne Dich darauf, was Du erreicht und zu bieten hast, Du musst Dir keinen Mann erkämpfen (dazu habe ich hin und wieder geneigt, hat mir nicht gut getan) oder einen um jeden Preis halten (die ungebundenen Prinzen sind in unserer Altersklasse eher dünn gesät).
Inwieweit Dir meine Erfahrungen aus dem deutschen Singlemarkt helfen, kann ich nicht beurteilen, meine österreichischen Bekannten finde ich zwar sehr charmant, für Partnersuche seien sie womöglich etwas hermetisch.
mit Wünschen einer entspannteren Suche
w, 50