G

Gast

Gast
  • #1

Ich schreibe, was ich denke und fühle und es kommt keine Antwort

kann ein Mensch derart gefühllos sein, dann man auch bei wahrscheinlichem Nichtinteresse, dass man auf ein Schreiben, welches klar aussagt, was man denkt, fühlt und nicht akzeptieren kann nicht einmal eine kurze Antwort gibt. Wie soll man das verstehen. Ich erwarte nicht, dass etwas zurück kommt, indem steht ach ja, mir geht es auch so, doch irgend eine Antwort, oder bin ich da anders als Andere, da ich immer und alles Beantworte, auch wenn es mal hart ist. Würdet ihr einem oder einer Bekanntschaft, mit welcher ihr schon einige Zeit verbracht habt eine Antwort geben oder bei absoluter Ablehnung einfach in Stillschweigen hüllen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kann es sein, dass es vielleicht auch an deinem Schreibstil liegen könnte? Auf mich wirkt er schon ziemlich konfus. Und du wirkst damit wie eine Quasselstrippe, die sich schwer wieder stoppen lässt. Ehrlich gesagt, habe ich deine Frage ein paar Mal lesen müssen, weil ich immer gedacht habe, ich hätte etwas übersehen. Schreib doch in kürzeren, klareren Sätzen und dann wird das schon...
 
  • #3
schau dich hier im forum um, die frage ist schon ca 2 millionen mal beantwortet worden.
 
M

Marianne

Gast
  • #4
Das Geschrieben hier verbindet. Aber es verpflichtet nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich verstehe Deinen Text auch nicht so richtig. Worum geht es?Ist es eine Antwort auf eine Anfrage oder wurde schon längere Zeit zusammen verbracht? Ersteres kennen wir hier schon(10% antworten).Ansonsten kann ich nur sagen und das ist mir auch schon passiert, wenn der Kontakt intensiver war, erfordert das gute Benehmen eine klare Absage.Ich denke aber auch, dass hier so einige noch gar nicht wissen, was sie wollen. Dann sollten sie aber nicht die Zeit derer in Anspruch nehmen, die genau wissen, was sie wollen.
 
M

Marianne

Gast
  • #6
@3: Ich bin unausgeschlafen, daher ist mein Deutsch heute wirklich nur Österreichisch... es heißt natürlich das Geschrieben"e"... ;)
 
  • #7
Ja, der Anstand und die Höfluchkeit würden eine Antwort erfordern, aber leider scheint es nicht mehr üblich zu sein. Du bist nicht die einzige, die keine Antworten erhält. Allerdings wäre eine formlose Absage das Mindeste, was man erwarten kann. Aber auch dazu scheint nicht jeder in der Lage zu sein.

(@#5: Marianne, warum nutzt du nicht die Ändern-Funktion? Wäre doch so viel einfacher und unauffälliger!)
 
  • #8
naja im moment scheint es gerade in mode zu sein den gruß zwar zu beantworten mit ja/ja/ja aber nicht auf die mitgesendete nachricht zu reagieren, auf das nochmalige stellen der frage erfolgt dann das schweigen
 
M

Marianne

Gast
  • #9
@6: Danke, wie gesagt, bin unausgeschlafen... ,)
 
G

Gast

Gast
  • #10
sorry habe deinen text nicht ganz durchgelesen.. nur die überschrift. das sagt ja alles aus fast...

wie einige auch schon erwähnt haben bist du nicht die einzige - das soll kein trost sein. wir wissen nicht was in dem kopf des anderen vorgeht. keine antwort zu geben find ich ziemlich schwach. klar ist das auch situationsbedingt abhängig.
dennoch um es sehr sachlich zu beurteilen find ich solche menschen sehr schwach. ich bezeichne also ignoranz nicht als waffe sondern als schwäche sich dem ganzen erlebten nicht stellen zu können. unhöflich und kein stil eben.

man sollte dann nicht noch nach weiteren fragen suchen sondern das so akzeptieren wie es ist. eine antwort kann man nicht erzwingen. strich drüber - wer weiß wozu es gut ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kann Dich gut verstehen. Es ist echt ärgerlich, wenn man jemandem schreibt und bekommt noch nicht einmal eine Antwort. Wie Du sagst, sie muss nicht positiv sein, aber zumindest die Achtung – ich habe Deine Nachricht vernommen. Leider gibt es einige Menschen, die nicht in der Lage sind, eine Antwort zu geben. Echt krank! Aber wahr! Das einzige was ich dazu sagen kann, vergeude Deine Zeit nicht weiter mit so einem Menschen, da kommt nichts! Alles Gute!
 
Top