G

Gast

Gast
  • #1

Ich sehe anscheinend "vergeben" aus, wie ist das gemeint?

Liebe Männer, ich bin eine 29-jährige Frau, und habe eine lebhafte Zeit hinter mir (einige Schicksalsschläge privat und beruflich) und bin dadurch gewachsen. Jetzt gehe ich seit kurzem wieder aus und liebe es, endlich wieder unbeschwert tanzen zu gehen und Spaß zu haben. Ich merke jedoch, dass ich seltenst angesprochen werde. Ein guter Freund meinte unlängst zu mir: "Du siehst Hammer aus, wärst bestimmt eine gute Mutter, hast eine Ausstrahlung als ob du eine Unternehmerin wärst und in einer glücklichen Beziehung bist." Wie ist sowas gemeint? Ich habe keine Kinder und bin zwar leitende Angestellte, jedoch keine Unternehmerin. Kennt ihr das, dass ihr Frauen nicht ansprecht weil sie "vergeben" aussehen??? Wie wirkt so eine Frau auf euch? Vielen Dank für eure Antworten und Sichtweisen. PS: Ich lächle sehrwohl Männer an bzw lächle zurück wenn ich angesehen werde, also abweisend komme ich bestimmt nicht rüber.
 
G

Gast

Gast
  • #2
So ein ähnliches Problem gab es hier vor einiger Zeit. Zu Typ "Fotomodel".--
Einige Zeit habe ich darauf geachtet ob Frau einen Ehering trägt. Das war manchmal nur zur "Abschreckung" gedacht und entsprach nicht dem Beziehungsstatus.
Es scheint häufiger so zu sein das einige Männer "Angst" haben.
Um Nebenbuhler ? Minderwertigkeitskomplexe ?
"hast eine Ausstrahlung als ob du eine Unternehmerin .." Vielleicht sollten Sie "tiefstapeln" ?
M 53J
 

hanjo58

Gesperrt
  • #3
Niemand ist auf einen ,,Korb" scharf. Du bist möglicherweise Opfer einer ,,Falschbewertung" durch andere, die sich bei dir nicht die Spur einer Chance ausrechnen und deshalb ,,den Versuch" gar nicht erst unternehmen.
Der Zusammenhang von ,,vergeben" und ,,vergessen" ist durchaus nicht nur biblisch gefestigt. Während bei Politikern nahezu allenhalben die Hoffnung anzutreffen ist, dass ihnen das Vergessen vergeben wird, gilt in Sachen Partnerschaftsanbahnung wahrlich als guter Grundsatz, dass man Vergebene möglichst schnell vergessen sollte.
Wo ist der Ausweg? Sicher nicht in einem mitgeführten Plakat: ,,Ich will". Schon eher in einer weißen Stelle am Ringfinger, die nicht durch anderweitigen Schmuck verdeckt ist. Oder im Besuch einer Ü-30-Party (auf das eine fehlende Jahr sollte es da nicht ankommen).
 
  • #4
Du solltest besser deinen Bekannten fragen, wie er seine Aussage gemeint hat. Er weiß es sicher besser als wir.

"Vergeben aussehen" kann man meiner Ansicht nach nicht direkt. Bei einer sehr gut aussehenden Frau denkt man höchstens, dass sie wahrscheinlich vergeben ist. Glaubt man, dass man äußerlich nicht in ihrer Liga mitspielen kann, dann erspart man sich die Kontaktanbahnung, weil man ohnehin von einem Korb ausgeht. Da du aber ja den interessanten Männern durchaus Signale gibst, sollten sie eigentlich keine Scheu mehr haben dich anzusprechen. Es könnte sein, dass du ausgerechnet denjenigen Herren Zeichen gibst, die schon vergeben sind. Vielleicht kommst du auch zu souverän und selbstbewusst rüber, so dass Männer deswegen Angst bekommen. Männer sind eben sensibel. :)

Gehst du alleine aus oder mit einer Freundin oder gar in einer Gruppe? In einer Gruppe ist es sehr schwer, dich anzusprechen. Auch mit einer Freundin ist das schon nicht so einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ein Grund für mich eine 29 jährige Frau nicht anzusprechen wäre auch der Eindruck, sie sei "verlebt" oder eher unsolide, d.h.ungeeignet für eine vernünftige Partnerschaft. Mit "Angst" wie oftmals von Frauen gedacht hat dies überhaupt keine Bewandnis.
Es geht hier um den unbewußten Eindruck, aufgrund der Gangart der Frau (läuft wie ein Fußballer breitbeinig über den Flur) oder sehr breiter Hüfte (im Vergleich zu dem Körperbau) wirkt eine Frau unattraktiv. Es wird intuitiv unterstellt sie hatte über 30 Liebhaber gehabt und ist allzu freizügig ("Sex beim 1.Date ist normal") und ONS werden öfter zur Steigerung der Lebenslust praktiziert.
Dies wird aber seltenst von Männern auf Partnersuche bevorzugt !
Könnte dies ein Grund sein für die Aussage des Freudes ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die FS-in:
@1: Wie ist das genau gemeint mit "tiefstapeln"?
@2: Ich bin ein sehr umgänglicher, kommunikativer Mensch und lache gern, liebe auch lange Gespräche. Weiters gehe ich auch nur in Cafés, Clubs usw, wo sich gleichaltrige und ältere Männer befinden.
@3: Habe gefragt, er kann es nicht genau erklären, er meint nur, wenn er mich so sieht, kommen diese Gedanken in ihm hoch. Ich persönlich halte mich weder für einen Modell-Typ. Souveränität sagt man mir nach, aber auch ich bin sensibel :)
Es ist verschieden. Sitze auch mal allein in einem Café mit meinem Laptop, gehe mit einer Freundin oder in der Gruppe. Wenn ich aber merke, dass ich angesehen und angelächelt werde, lächle ich zurück und gehe mal ZUFÄLLIG von der Gruppe weg (allein an die Bar, Richtung WC oä).
Hab mir schon überlegt, selbst mal Männer anzusprechen, hier ist jedoch die Souveränität vorbei :) Auch Männer gehen in Gruppen weg und diese Blamage tu ich mir nicht an. (Warum geht ihr denn nicht mal ZUFÄLLIG von der Gruppe weg?).
Vielen Dank schon mal für eure Anregungen bisher.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich würde nicht so viel darauf geben, wie ich auf andere wirke, bzw. deren urteil. ich überlege mir, wie ich selbst gerne wirken würde, wie ich aussehen möchte, wie mein typ ist.

natürlich nehme ich auch den einen oder anderen ratschlag an, jedoch weiterführend meine person deshalb in frage zu stellen, das finde ich eher ein zeichen von unsicherheit und vielleich fehlendem selbstbewusstsein.

diese bemerkung scheint dich getroffen zu haben. vielleicht hast du selbst einmal darüber nachgedacht und er hat voll ins schwarze getroffen.

aber sonst würde ich entprechende bemerkungen nicht ganz so ernst nehmen.

w44
 
  • #8
Liebe Fragestellerin!

Es ist ein bekanntes Phänomen, dass besonders hübsche und selbstsichere Frauen weniger angesprochen werden, weil die Chance, einen Korb zu erhalten, für den Mann besonders hoch zu sein scheint. Die mag eine Fehlinterpretation seitens der Männer sein, aber genau das spielt sich im Kopf jedes Mannes ab!

Niemand bekommt gerne einen Korb, niemand erfährt gerne Ablehnung. Das gilt für Frauen wie Männer gleichermaßen. Du schreibst ja selbst, dass da dann die Souveränität vorbei ist. Aber Männer müssen da ran, ob sie wollen oder nicht. Obwohl sie diesbezüglich gar keine anderen Fähigkeiten haben als wir!

Da nun aber beim Dating die Männer die Initiative ergreifen sollen, geht unbewusst in den meisten Männern eine Chancen-Risiko-Abschätzung vor sich, die den eigenen empfundenen Marktwert mit dem geschätzten Martkwert der Frau abgleicht. Wenn dieser Vergleich so ausgeht, dass die Frau den höheren Marktwert hat, dann wagen es die meisten Männer, sie anzusprechen. das ist genaugenommen ein ganz natürlicher und gesunder Prozess, der sowohl emotional als auch rational und biologisch begründbar ist.

Die Aussage Deines Freundes deutet daraufhin, dass Du sehr selbstbewusst, selbstsicher, dominant ("Unternehmerin"), aktiv und kontrolliert wirkst. Das ist im geschäftlichen Bereich sehr gut undn erhaltenswert, im privaten Bereich jedoch für Männer eher abschreckend. Auch das besonders "hammermäßige" Aussehen ist, so absurd es auf den ersten Blick erscheinen mag, leider eher kontraproduktiv. Hübsche Frauen, auch noch hübsch zurechtgemacht und gut sportlich-elegant angezogen erreichen eben einen Martkwert, an den sich kaum ein Mann noch herantraut. Und dann noch in Kombination mit der Business-Wirkung! Da ist es kein Wunder, dass Dich wenige Männer ansprechen.

Mein Rat: Mach Dich lässiger, mädchenhafter, schlichter zurecht! Blue Jeans, hochwertiges, figurbetontes T-Shirt, lässige Frisur (Pferdeschwanz oder wuschelig), Sneaker. Da beißen Männer viel eher an! Da trauen sie sich, genau das suchen auch die meisten!
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#5
Ich habe mir überlegt, ob du selbst manchmal Männer ansprichst. Dann müssten sie es nicht mehr machen, was ja ein Hindernis zu sein scheint.
Aber wie ich gelesen habe, hast du diese Taktik noch nicht versucht. Na ja, so wird nie etwas daraus.
Jemand sollte beginnen . . . .
Ich weiss ich weiss. Was werden sie dann denken?
Ich kann aber das selbe sagen.
m/??
 
G

Gast

Gast
  • #10
ad 4) also weil ne Frau breite Hüften hat, ihr viele Männer zu unterstellen, intuitiv oder nicht, ist Schwachsinn. Ein Schwarzafrikaner hat ja auch keine breite Nase vom Nasenbohren????
ad 7) ich kleide mich sehr feminin, Rock, Heels und genau darauf fahren die Männer ab, weil Frauen in Jeans und Sneakers gibt es wie Sand am Meer. Viel zu wenig Frauen kleiden sich mehr als Frau, also finde ich den Rat nicht sehr sinnvoll, es wäre evtl. ein "Verstellen". Ja vielleicht findet die Mehrheit der Männer die Fragestellerin eben so wie sie beschrieben hat, aber irgendwo da draussen wird sie jemand lieben, so wie sie ist, ob mädchenhaft oder ladylike, nur authentisch muss es sein.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (w, 25) kann Frederika zustimmen. Mir sagen männliche Freunde auch: "Ich hätte mich, als wir uns noch nicht kannten, niemals getraut, dich anzusprechen." Warum? "Eine Hammerfrau wie du hat höchstwahrscheinlich einen Freund. So attraktive Frauen haben fast immer einen Freund." Außerdem: "Du wirkst unnahbar." Hää? Frauen (meine Freundinnen) finden das nicht! Gemeint war: "Du spielst in einer anderen Liga als ich." Meine Kumpels haben auch mal "ausgerechnet", wieviele geeignete Männer es in meiner Stadt wohl geben würde - das Ergebnis war sehr ernüchternd. Derjenige muss halt in möglichst vielen Kategorien (Aussehen, Erfolg, Charakter, ...) einigermaßen mithalten können, daher kommen natürlich nicht so wahrnsinnig viele infrage. Einige Männer würden sich da nicht mit hineinzählen, weil du zu perfekt wirkst. Vielleicht strahlst du sehr (vielleicht, weil du die schweren Zeiten gestärkt hinter dir gelassen hast? - ist doch ganz toll!), was darauf schließen lässt, dass du glücklich vergeben bist. Deine Souveränität ist da vielleicht nicht hilfreich, aber der Richtige wird sich schon trauen, wenn du die Gelegenheit schaffst! Das hoffe und glaube ich. Alles Gute!
 
  • #12
@#5: Im Café mit einem Laptop ist auch so eine Situation, bei der ein Mann dich nicht gerne ansprechen wird. Du siehst dann vielbeschäftigt aus und man möchte nicht gerne stören. Außerdem kommt dann wieder der (abschreckende) Business-Frau-Faktor zum Tragen. Also wenn du kannst, lass das Laptop aus. Lies lieber ein gutes Buch. Oder besorg dir ein iPad. Da wirst du dann jedenfalls von Technik-Freaks umschwärmt. ;)

Dein Entfernen von der Gruppe nach Blickkontakt ist richtig. Das würde ich auf jeden Fall so beibehalten.

@#8: Nein, sorry, das ist Frauen schwer zumutbar. Ansprechen ist einfach unser Job.

@#9: Wer GENAU fährt auf Heels ab? Da sind jede Menge Blender drunter, die die Fragestellerin bestimmt nicht kennenlernen möchte, wie ich sie einschätze. Deswegen finde ich den Tipp ganz gut, sich ein bisschen legerer zu kleiden. Bei mir würde das ganz gut ankommen. Chucks sollten es vielleicht nicht gleich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die FS-in:
Wouw, also was alles interpretiert werden kann, danke für die vielen Antworten.
Natürlich bin ich auch mal unsicher, das gehört doch auch dazu und ist menschlich. Auf ONS stehe ich überhaupt nicht, habe einen "leichten" Gang und die Hüften passen zur Figur (die Theorie mit "breite Hüften kommen von viel Sex" ist doch wohl hoffentlich nicht ernst gemeint???).
Meine Kleidung passe ich dem Anlass an, kombiniere auch mal Jeans mit Converse etc... Unsolide trifft überhaupt nicht auf mich zu, aber danke auch für diesen Gedankengang.
Es bleibt also nur abzuwarten bzw auch selbst mal trauen, jemanden anzusprechen.
Vielen Dank an euch!!!
 

hanjo58

Gesperrt
  • #14
Verstellen solltest du dich keineswegs - auf diese Weise träfest du wohl eher nicht auf den Mann, der für dich partnerschaftsfähig wäre.
Nur Männer ohne Selbstbewusstsein sind dem Angesprochensein gegenüber abgeneigt. Die würden aber gleichfalls eher nicht zu dir passen. Und solltest du tatsächlich einen ,,Korb" bekommen, dann wohl weniger einer Antipathie wegen, sondern eher mangels entsprechender Freiheiten der ,,Gegenseite". Sowas müsste gut auszuhalten sein . . .
 
G

Gast

Gast
  • #15
Falls Du doch noch mal einen Blick in diesen Forums-Thread wirfst, verehrte Fragestellerin:

Hier wurden ja nun schon viele Möglichkeiten durchgedacht und diskutiert, Theorien aufgestellt und über Motive für das Ansprechen oder auch das Ausbleiben des selbigen genannt. Zum Thema Garderobe möchte ich vielleicht noch beitragen, dass ich diesbezüglich die Meinung von #9 teile. Es müssen nun nicht unbedingt die High Heels sein, aber in der Tat finde ich es bedauerlich, wie wenig Frauen noch von den nahezu unzähligen Möglichkeiten Gebrauch machen, die Ihnen geboten werden, sich als Frau auf feminine Art zu stylen. Als Mann kann man bezüglich dieser Manigfaltigkeit ja manchmal fast neidisch werden. Wenn wir uns mal in Schale schmeißen wollen, bleibt uns ja fast nur der Anzug! Aber trotz allem finde ich es immer wichtig, dass die Frau den Stil, den sie wählt, auch verkörpert. Und es kommt natürlich auch auf die Situation an. Im Abendkleid tagsüber zum Metzger um die Ecke zu gehen ist natürlich albern. Aber wenn ich abends ausgehe, dann finde ich es entschieden ansprechender, wenn eine Frau zu diesem Anlass eine etwas gehobenere Garderobe wählt. Doch letzten Endes ist dies alles auch eine Frage des Geschmacks, ebenso wie von sich dahinter verbergenden Geisteshaltungen, und zwar auf beiden Seiten. Fazit: High Heels oder Chucks, Abendkleid oder Jeans und T-Shirt – sei einfach Du selbst, denn dann wirst Du wahrscheinlich auch am „natürlichsten“ und somit für die ernsthaft Interessierten am begehrenswertesten sein.

Doch eigentlich wollte ich noch zum Thema des Ansprechens an sich etwas loswerden – und zwar aus der Sicht eines schüchternen Mannes. Ich habe kein Problem mit meinem Selbstbewusstsein und ich denke, ich bin durchaus tageslichtauglich. In der Tat wirke ich scheinbar so selbstsicher, das sich schon oft hinterher gesagt bekommen habe, dass man mich für arrogant hielt, ich es ja aber gar nicht sei. Ich weiß auch, dass das schlimmste, was passieren kann, eine kurze verbale Zurückweisung ist, von der man nicht stirbt. Aber wenn es um diesen allerersten Kontakt geht, dann bin ich wahrscheinlich der schüchternste Kerl im Umkreis von mindestens 200 km! Keine Ahnung warum, ist einfach so. Dementsprechend achte ich vielleicht auch noch etwas mehr auf non-verbale Signale. Du schreibst, dass Du zuweilen auch das Lächeln der Männer erwiderst. Das wäre für mich eine ganz wesentliche Voraussetzung. Aber kann es vielleicht auch sein, dass Du (wie bereits in anderen Beiträgen genannt) in einer Gruppe unterwegs bist? Vielleicht hast Du manchmal sogar einen guten Freund dabei? Oftmals ist es für Außenstehende dann nicht klar zu deuten, ob z.B. eine Umarmumg nur eine Umarmung unter Freunden ist oder ob sich dahinter mehr verbirgt. Aber auch wenn Du in einer Gruppe von Frauen oder ganz eindeutig nur freundschaftlich bekannten Männern unterwegs bist, macht es das unter Umständen viel schwieriger, an Dich „heranzukommen“. Es ist noch nicht lange her, dass mir genau das passiert ist. Alle Signale deuteten gegenseitiges Interesse an, die Vorzeichen standen auf Kontakt – doch die Dame war stets von mindestens 2, meistens mehr Damen umzingelt - bis sie sich dann alle ihre Mäntel geben ließen und im Rudel den Club verließen. Da werde ich den Teufel tun ich mich dazwischen drängen! Das hat für mich nicht nur was mit meiner Schüchternheit zu tun, sondern auch ein bisschen was mit Anstand. Denn wenn ich mich für eine der 5 Frauen interessiere, dann eben nur für diese EINE. Was unweigerlich zur Folge hätte, dass ich in dem Moment, wo ich in die Gruppe eindringen und dies bekunden würde, den anderen 4 Damen zwangsläufig dadurch mitteilen würde, dass ich sie mich nicht interessieren, ganz egal, wie charmant ich meine Prioritäten in diesem Grüppchen kommunizieren würde. Gut möglich, dass es sie völlig kalt lassen würde. Aber irgendwie kommt mir das unhöflich vor. Und deswegen werde ich das niemals tun! Hätte sie sich hingegen mal von ihnen „getrennt“, wäre ich vermutlich motiviert genug gewesen, diese Gelegenheit zu nutzen und über meinen Schatten zu springen. Oder sie hätte zu mir kommen und mich ansprechen können. Da ist meines Erachtens nichts dabei, wenn die Frau den ersten Schritt macht. Da bin ich ganz klar bei #8 und muss #11 widersprechen.

Vielleicht hat Dir diese kleine Erlebnisdarstellung ja ein paar neue Gesichtspunkte aufzeigen können.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja, das ist schon manchmal so, dass wir Männer inkl. mir (m/29) ziemlich Respekt vor einer äußerlich auffallenden Frau haben, die dann mit ihrem Verhalten auch noch rüberbringt, dass sie zusätzlich innere Werte besitzt!
Da kann man schon denken, dass du vergeben sein "musst"... ich kenne selbst auch eine Studentin, bei der es auch "sehr ungewöhnlich" ist, dass sie keinen festen Freund hat.
Wenn dann noch dazukommt, dass du eigentlich selbst gerne eine Partnerschaft suchst, ist das teilweise sehr kompliziert...
Vielleicht solltest du in diesem Fall selbst aktiv auf uns Männer zugehen, wenn dir einer gefällt...
 
  • #17
>Da kann man schon denken, dass du vergeben sein "musst"

Hinzu kommt noch, dass oft besonders attraktive Frauen ein "bin vergeben" an den Kopf eines durchschnittlich aussehenden Mannes klatschen, obwohl die Frau nicht vergeben ist, um den Mann wieder loszuwerden.
So wird das "Gerücht" über eine besonders attraktive Frau eben verbreitet, dass sie vergeben sein muss. m30
 
G

Gast

Gast
  • #18
@16: Stimmt, das mache ich auch so! Wie sonst soll man dem Mann signalisieren, dass man kein Interesse hat, ohne ihn zu verletzen? Ich sage ja nicht: Du gefällst mir nicht. Ja, Filip, es könnte sein, dass so der Mythos von der vergebenen attraktiven Frau zustande kommt.
#10
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ist ja unglaublich, da soll die Fragestellerin also "tiefstapeln" und sich unattraktiver machen?

Weil die Männer hier Angst vor einer Frau haben die attraktiv aussieht, chic und gepflegt ist und vielleicht selbstbewusst rüberkommt?

Was sind das eigentlich für Männer??`?

Es sieht wohl eher so aus, als ob viele Männer hier mit schönen Frauen nicht umgehen können, die sind dafür nicht selbstbewußt genug!

Hu, eine schöne Frau, sieht nicht aus wie Mutti, Angst!!!!

Deutsche Frauen übrigens auch nicht: Ein sehr schöner Mann hat mir mal erzählt, dass viele Frauen ihn als Bedrohung sehen würden, weil er halt wirklich gut aussah und man könnte ja als gutaussehender Mann fremdgehen und so weiter.

Ich glaube, den Menschen hier fehlt es häufig an Selbstbewußtsein und sie erhalten sich auch selten eine kindliche, naive Lebensfreude, die einen entspannten Umgang mit dem Gegenüber überhaupt erst möglich macht!

Flirt:
Grrr, bibbber, was mach ich wenn... ich einen KORB gekomme. huuuu . Vielleicht ist das Teil des Spiels... Frag mal einen Franzosen, der sieht das eher als Ansporn weiterzumachen und völlig locker. Das gehört dazu. (Allerdings: bestimmt werden die Körbe hier ziemlich unschön verteilt, weil die Frauen auch alles so ganz EEERNST nehmen)

Mein Rat: Bleib Du selbst und ändere Deine Umgebung. Bring Dich in eine Umgebung, die Dich so zu schätzen weiss und akzeptiert wie Du bist. Fahr mal ins Ausland, Frankreich, USA..
.
Meine eigene Erfahrung in einem ähnlichen Fall wie Deinem: In Paris wurde ich massenhaft angesprochen. Vous avez de la classe! (Sie haben Klasse) war das häufigste Kompliment.
Ich bin nicht so sicher, ob viele Deutsche Männer überhaupt wissen was la classe ist.
In Frankreich z.B. aber auch vielen anderen Ländern schätzt man Eleganz und guten Stil!

Dort stehen attatktive und chice Frauen ganz oben auf der Liste und natürlich werden sie auch angesprochen.

Tatsächlich habe ich von vielen französischen Männern gehört (ernsthaft!) dass sie sich manchmal über den Geschmack der Männer hier wundern würden. Einige der Frauen hätten bei ihnen keine Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nochmal die FS-in:
Ich hab beim Beitrag #18 beim Punkt "sieht nicht aus wie Mutti" lachen müssen, die Vorstellung! Tatsächlich reise ich gerne und bin ein offenes Gemüt, gesprächsbereit. Wenn mich ein Mann anspricht und er entspricht nicht meinen Vorstellungen, spreche ich trotzdem mit ihm, weil ich mir denke:
Erstens: Wouw, grad in der heutigen Zeit ist das ganz schön mutig, zweitens: Welche Geschichte hat er zu erzählen? Wenn es dann um den Austausch der Nummern geht, kann ich immer noch entscheiden ob ich ihn nochmal sehen will.
@Filip: Diesen Satz hören nur Männer, die aufdringlich, ungepflegt und mit doofen Sprüchen ankommen. Ansonsten dürfte ja ein Gespräch möglich sein.
Wo sind wir denn eigentlich? Jede/r hat insgeheim den Wunsch nach Kommunikation, nur die Erfahrung macht uns etwas vorsichtiger.
Deshalb ist reisen und andere Kulturen kennen lernen, keine schlechte Idee. Wo steht geschrieben, dass ein "nettes Ansprechen" gleich einem Heiratsantrag gleich kommt? Ich wurde auch schon von schwulen Männern angesprochen, einfach so um zu quatschen und um zu flirten. Bei hetero Männern wundere ich mich über die seltsame Selbstwahrnehmung. Ein treuer Blick, ein nettes Gespräch, Humor: DAS ÖFFNET DIE TÜREN. Selbst halte ich mich schon für hübsch, ein Modell sieht allerdings auch anders aus, und keiner weiß was morgen ist. Also bitte ran liebe Männer! Die Frauen haben auch Angst, nicht nur ihr.

Danke für die rege Teilnahme, vielen Dank
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FSin,

hier nochmal die #18, das klingt ziemlich ähnlich. Ich bin auch sehr offen und herzlich.
Habe oft sehr nette Alltagsbegegnungen mit Frauen hier. Es kann also nicht daran liegen,
dass ich unnahmbar wirke. Wie gesagt, in einer anderen Umgebung werde ich anders
wahrgenommen. Habe viele französische Freunde (w und m) die mir das was ich geschrieben
habe bestätigen bzw. ähnlich denken und z.T. lange in Deutschland gelebt haben.

Ich habe vor einiger Zeit eine ähnliche Frage gestellt, die Beiträge dazu wären vielleicht auch für Dich interessant: "Warum werde ich von Männern nicht als Frau wahrgenommen!

Natürlich habe ich auch nette Begegnungen mit Männern hier, so ist es nicht.
Es geht eher um eine ziemlich deutliche Tendenz.

Ich werde übrigens auch öfter von Schwulen angeflirtet. Ziemlich heftig sogar.

Liebe Grüsse! Steh zu Dir!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Da Du von ANGST sprichst:

An jedem Klischee ist wohl was dran, fällt mir grade noch dazu ein:

Nicht umsonst ist im anglophonen Raum "the german Angst" sprichwörtlich. Angst vor allem, also auch davor, jemdanden anzusprechen?

Also bitte, alles lockerer nehmen und einfach mal handeln und ansprechen. Man versäumt so nette Begegnungen und ein schönes Lebensgefühl aus Angst vor --- was eigentlich?
Vor dem Leben?

Im übrigen reagiere ich auf Ansprachen (es sei denn ganz plumpe oder unverschämte) genauso wie die FS. Also mit einem netten Gespräch. Vielleicht kann es ja einfach eine Freundschaft werden oder sonst ein netter Kontakt. Jemanden anzusprechen stellt doch einfach nur den Wunsch der Kontaktaufnahme dar. Ein nettes Gespräch, oder eine nette Bemerkung, auch wenn man sich nie wiedersieht ist eine Bereicherung des Lebensgefühls und des jeweiligen Tags. Und hat auch nichts mit Oberflächlichkeit zu tun.

Bei vielen Beiträgen hat man jedoch den Eindruck, die Leute halten das für einen Heiratsantrag (wie Du sagst).

Mir persönlich imponiert es IMMER wenn jemand die INITIATIVE ergreift und couragiert handelt!

Jammern und schaudern, stundenlanges refektieren ob man denn nun und ob nicht und warum, und was passieren könnte oder auch nicht wenn ein huuuch.... ein Korb.. oh weh e t c,

... finde ich einfach auch ziemlich unmännlich. (sorry, aber so ist es)
 
  • #23
Gutes Aussehen rangiert bei mir deutlich nach Vertrauenswürdigkeit. Die jedoch trägt kein Mensch mühelos erkennbar vor sich her. Zudem ist uns das Nutzen von Möglichkeiten bei gleichzeitiger Hinnahme von Unmöglichkeiten wohl ein wenig abhanden gekommen. Wo Kommunikation offen für alles ist, wird eine Frau deiner ,,Beschaffenheit" auf Dauer weder allein bleiben, noch in eine Partnerschaft unter falschen Vorzeichen einmünden. Nur nicht verzweifeln - das treibt Falten ins Gesicht . . .
 
G

Gast

Gast
  • #24
Dein Beitrag sprüht grade zu vor Charme und Lebensfreude.
Die FS freut sich bestimmt auch über Deinen Hinweis zur Faltenprävention.

Ich glaube jedoch nicht dass irgendwelches virtuelles Zeug Begegnungen im wahren Leben
ersetzen kann. Und schon gar nicht den Spaß den ein netter Flirt so mit sich bringt!

Eine w.
 
  • #25
wie kann man der fragestellerin nur raten, im jeans und sneakerlook aufzutreten, wenn sie ein ganz anderer typ ist?
ich dachte immer, das wichtigste ist, authentisch rüber zu kommen?

ich bezweifel, dass die mehrheit der männer, abends beim weggehen, frauen in diesem sportswear-look favorisieren!
meiner meinung nach zieht sie dann bestenfalls die kandidaten an, die sie eh nicht interessieren.
aber es kommt natürlich auch auf den anlass an, bzw, die location.

ich würde meinem stil treu bleiben. lieber weniger potenzielle kandidaten, dann aber die richtigen.
warum männer, die frauen in einem femininen look bevorzugen(stichwort heels), gleich blender sind, ist mir schleierhaft.

irgendwie haben hier im forum einige eine schlampen- und blenderphobie;-)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich (m, 36) habe mittlerweile sowas wie einen natürlichen "Filter" für (zu) attraktive Frauen entwickelt - da ich mir diesen ganzen urtümlichen Wettlauf um "die besten Exemplare" nicht antun will und das eher den Alpha-Males überlasse. Ich glaube das es neben mir noch viele andere Männer gibt, die hochattraktive Frauen wie die FS schlicht als potentielle Partner ignorieren. Wozu auch? Ich habe keine Lust auf derartigen Stress und die damit verbundene, potentiell permanenete Eifersucht.
 
G

Gast

Gast
  • #27
[Mod: Aggressive Beitragsanteile entfernt.]

Und wo bleibt eigentlich der Mensch, sprich die Frau in diesem Falle?

Na vielen Dank!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich, w38, kenne das Problem, dass man als Schönheit (durchaus kein Model) kaum angesprochen wird. Schon in der Schule sagte man mir, dass ich so belesen, sprich intelligent aussehe. Ich hatte jedes Jahr des beste Zeugnis gehabt. Bis heute bin ich erfolgreich und habe es finanziell geschafft. Obwohl ich Asiatin bin, kommt keiner auf die Idee, dass ich eine Katalogfrau sein könnte. Stil und Niveau sind bei mir durchaus auf einem höheren, für manche Männer auf einem vielleicht zu hohem Level. Es kann doch nur Angst (einen zu verlieren) oder vlt. auch Minderwertigkeitskomplexe der Männer sein, dass sie vor einer hübschen und zugleich intelligenten Frau nicht den Kürzeren ziehen wollen. Die männliche Altersklasse, die ich suche, beginnt erst mit der Karriereleiter bzw. fängt an zu sparen. Auch da habe ich gemerkt, dass sie Ängste haben, ich könne sie finanziell überbieten oder sie als „nicht genug verdienend“ herabstufen. Aber wahrscheinlich ist es auch Neid, denn das verspüre ich auch bei Frauen oder Personen, die nicht als potentielle Partner in Frage kommen.
Man braucht mir bei den ersten Sätzen nur in die Augen zu schauen, um festzustellen, dass ich anständig, ehrlich, intelligent, klug, souverän, humorvoll und gutmütig bin. Freunde sagen, dass ich „zu gut“ bin und mehr auf mich selbst achten muss. Leider machen sich die wenigsten Mühe, einen (näher) kennenzulernen, weil das wohl als Investition angesehen wird, aber ich denke, das ist typisch steife deutsche Denke. Die Franzosen sind da lockerer. Ein Korb kann doch nicht dermaßen das Selbstwertgefühl eines Mannes mindern? Abgesehen davon würde ich keinem einen Korb geben, der mich anständig und höflich anspricht, es kann ja bei einem netten, unverbindlichen Gespräch bleiben (von einer eventuell beginnenden Freundschaft wollen wir mal nicht reden, das klappt seitens der Männer sowieso nicht). Vielmehr würde ich das als mutiges, natürliches und selbstbewusstes Auftreten ansehen. Das Problem ist nur, dass die Männer in die Richtung Mann-Frau gehen wollen und ein Nicht-Abweisen als Interesse an mehr interpretieren. Wenn sie dann nicht kriegen, was sie wollen, reagieren sie wie eine beleidigte Leberwurst. Ist einer Freundin neulich passiert, als sie noch drei Stunden Kennenlernen noch nicht so weit war für Sex, und beim zweiten Daten auch noch nicht...
Also, Männer, nur zu, wenn ein zu vergebenes hübsches Huhn außerhalb von TV, Rampenlicht und Bühne greifbar nah da steht und darauf wartet, gerupft zu werden... Das sind dann die Singles mit dem höchsten Marktwert, aber mit den geringsten Chancen, angemacht zu werden. Auch hübsche Frauen wollen für ihre inneren Werte geliebt werden und nicht als Dekoration dastehen, denn wenn Frau altert, wie will sie Mann denn noch festhalten? Und es ist doch eher so, dass (gutaussehende) Männer nicht treu sein können und auf Eroberungsjagd gehen, oder?
Anstelle einer Maskierung unserer FS mit befremdendem Outfit und Tiefstapelei, wie wäre es z. B. mit einer Frage wie: Voulez-vous... danser avec moi, madame ou…plutôt mademoiselle?
 
Top