Ich, w38, kenne das Problem, dass man als Schönheit (durchaus kein Model) kaum angesprochen wird. Schon in der Schule sagte man mir, dass ich so belesen, sprich intelligent aussehe. Ich hatte jedes Jahr des beste Zeugnis gehabt. Bis heute bin ich erfolgreich und habe es finanziell geschafft. Obwohl ich Asiatin bin, kommt keiner auf die Idee, dass ich eine Katalogfrau sein könnte. Stil und Niveau sind bei mir durchaus auf einem höheren, für manche Männer auf einem vielleicht zu hohem Level. Es kann doch nur Angst (einen zu verlieren) oder vlt. auch Minderwertigkeitskomplexe der Männer sein, dass sie vor einer hübschen und zugleich intelligenten Frau nicht den Kürzeren ziehen wollen. Die männliche Altersklasse, die ich suche, beginnt erst mit der Karriereleiter bzw. fängt an zu sparen. Auch da habe ich gemerkt, dass sie Ängste haben, ich könne sie finanziell überbieten oder sie als nicht genug verdienend herabstufen. Aber wahrscheinlich ist es auch Neid, denn das verspüre ich auch bei Frauen oder Personen, die nicht als potentielle Partner in Frage kommen.
Man braucht mir bei den ersten Sätzen nur in die Augen zu schauen, um festzustellen, dass ich anständig, ehrlich, intelligent, klug, souverän, humorvoll und gutmütig bin. Freunde sagen, dass ich zu gut bin und mehr auf mich selbst achten muss. Leider machen sich die wenigsten Mühe, einen (näher) kennenzulernen, weil das wohl als Investition angesehen wird, aber ich denke, das ist typisch steife deutsche Denke. Die Franzosen sind da lockerer. Ein Korb kann doch nicht dermaßen das Selbstwertgefühl eines Mannes mindern? Abgesehen davon würde ich keinem einen Korb geben, der mich anständig und höflich anspricht, es kann ja bei einem netten, unverbindlichen Gespräch bleiben (von einer eventuell beginnenden Freundschaft wollen wir mal nicht reden, das klappt seitens der Männer sowieso nicht). Vielmehr würde ich das als mutiges, natürliches und selbstbewusstes Auftreten ansehen. Das Problem ist nur, dass die Männer in die Richtung Mann-Frau gehen wollen und ein Nicht-Abweisen als Interesse an mehr interpretieren. Wenn sie dann nicht kriegen, was sie wollen, reagieren sie wie eine beleidigte Leberwurst. Ist einer Freundin neulich passiert, als sie noch drei Stunden Kennenlernen noch nicht so weit war für Sex, und beim zweiten Daten auch noch nicht...
Also, Männer, nur zu, wenn ein zu vergebenes hübsches Huhn außerhalb von TV, Rampenlicht und Bühne greifbar nah da steht und darauf wartet, gerupft zu werden... Das sind dann die Singles mit dem höchsten Marktwert, aber mit den geringsten Chancen, angemacht zu werden. Auch hübsche Frauen wollen für ihre inneren Werte geliebt werden und nicht als Dekoration dastehen, denn wenn Frau altert, wie will sie Mann denn noch festhalten? Und es ist doch eher so, dass (gutaussehende) Männer nicht treu sein können und auf Eroberungsjagd gehen, oder?
Anstelle einer Maskierung unserer FS mit befremdendem Outfit und Tiefstapelei, wie wäre es z. B. mit einer Frage wie: Voulez-vous... danser avec moi, madame ou
plutôt mademoiselle?