G

Gast

Gast
  • #1

Ich soll die Geliebte meines Ehemannes akzeptieren

Wie ich erst erfahren habe, hat mein Mann seit 4 Jahren eine Geliebte.
Unbeeindruckt teilte er mir mit, sie wäre seine Seelenpartnerin. Und ich soll mich damit abfinden.
Ich sagte, daß das niemals in Frage kommt. Und das er jetzt halt die Folgen tragen muß.Das Vertrauen ist weg, die Ehe ist zu Ende.

Er kann das nicht verstehen. SIE nähme mir nicht weg. Die Argumente seinerseits sind dermassen dumm, daß ich fassungslos bin.

Wie ist die meinung von Euch Mitlesern hier ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
w, 50:
ganz einfach: kopiere Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, und alles, was du sonst brauchst für die Scheidung, hol den Schlosser und lass das Schloss austauschen. Dann pack ihm seine Sachen und stell sie vor die Tür.
Keine Diskussionen, kein Geschwätz - er hat Tatsachen geschaffen, jetzt ist es an dir, das ebenfalls zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Selbstverständlich ist diese Ehe am Ende.
Wenn das deinem Mann nicht klar ist, hat er nicht alle Latten am Zaun.

Liebe Fragestellerin, es tut mir sehr leid für dich.
Aber du wirst daran nichts ändern. Leite sofort, noch heute, ja, heute, die notwendigen Schritte ein.
Geh zum Anwalt, reich die Scheidung ein. Der Anwalt wird dir sagen, was du jetzt tun musst, was für rechtliche Schritte nötig sind. (Finanzielles - Konto, Versicherungen usw.)
Sorge für eine sofortige räumliche Trennung.
Der, der betrügt, muss eigentlich die gemeinsame Wohnung verlassen. Dein Mann soll zu seiner Seelenpartnerin ziehen, nicht morgen: heute. Habt ihr Kinder? Dann hast du einen Grund mehr, in der Wohnung zu bleiben, mit den Kindern.
Wenn das zur Zeit nicht ohne Kampf möglich ist, lass dich auf kein Kräftemessen ein. Du brauchst deine Energie noch. Wo könntest du in dem Fall wohnen, wenigstens vorübergehend? Freunde? Verwandte? Ferienwohnung? Apartment? Zimmer in einer netten Pension? WG?

Sei konsequent, mach Ernst. Sofort. Ohne Diskussion. Ordne dein Leben neu. Es ist anstrengend und schmerzhaft, aber es geht. Hinterher wirst du stolz auf dich sein.

Nimm jede Hilfe an, die du bekommen kannst. Ich wünsche dir viel Kraft!
Alles Liebe!

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Seelenpartnerin in einer Ehe ist die Ehefrau. Sonst ist es nämlich keine Ehe mehr. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #5
[Selbst als Mann fällt mir zu diesem dummdreisten Verhalten nichts mehr ein. Was Ihr Ehemann sich da erlaubt geht überhaupt nicht und es ist gut verständlich, dass Sie nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Obwohl es eigentlich schade ist. In solchen Fällen sollte man es mit dem alten Testament halten. Stellen Sie sich mal sein Gesicht vor, wenn Sie mit einem Geliebten ankämen, den er dann ebenfalls zu akzeptieren hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dreist. Der hält sich wohl für Kennedy, oder Clinton. Wenn Sie keine tiefenentspannte Präsidentengattin sind, rufen Sie umgehend Ihren Anwalt an. Ist doch eindeutig. Ihr Mann ist seit Jahren vertragsbrüchig. Letztlich Ihre Entscheidung, aber eine Trennung scheint sinnvoll. Ehe ist keine Kirmes. Wir leben in einem freien Land, wo jeder zwar machen kann, was er will, aber wer sich vertraglich bindet, muss dann auch die Konsequenzen tragen. Nach einer langjährigen Parallelbeziehung würde ich auch keine Gnade walten lassen. Die Ehe kann als gescheitert angesehen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Generell halte ich es schon für kurios, dass der Ehemann mal so locker flockig erzählt, er seit 4 Jahren eine Geliebte hat und du dich damit jetzt abfinden kannst.
Wer macht das, der nicht ganz behämmert im Kopf ist?

Ein kleverer Mann würde die Frau erstmal beruhigen, um seinen Seelenfrieden daheim zu wahren. Denn eine Geliebte kann man auch heimlich haben. Kein Grund, so etwas an die große Glocke zu hängen, erst recht nicht, wenn man seine Ehe retten willen.

Du merkst, der Respekt ist bei euch schon lange versickert und ohne Respekt funktioniert keine gutlaufende Beziehung. Er möchte frei sein von dir und das sagt er dir auch ganz offensiv.

Ich könnte so keinen Tag länger bei einem Mann verbringen. Bei mir wäre die Liebe schlagartig erloschen. Scheinbar ist er dir deiner sehr sicher. Klammerst du?

Ja, dein Mann verhält sich absichtlich dumm, aus eigenen egoistischen Gründen. Vermutlich hofft er, dass du dich von ihm trennst, denn Männer trennen sich selten, und auch um hinterher sagen zu können: "meine böse/psychisch gestörte/verrückte Ehefrau hat die Scheidung eingereicht...". Zumindest erzählt er das seiner Nächsten. Der Titel "geschieden" ist halt auch für den Mann keine attraktive Auszeichnung und wird einen lebenslang verfolgen und abstempeln.

Das muss doch bei euch schon länger kriseln.
 
  • #8
Kisten packen und seine Sachen vor die Tür stellen. Schloß austauschen.
Ohropax kaufen, falls ihm nachts um drei einfällt, wo früher sein zuhause war. Da gibt es nix mehr anderes zu sagen...
 
G

Gast

Gast
  • #9
hol den Schlosser und lass das Schloss austauschen.

Wohl kaum. Der Mann hat da ein Wohnrecht und könnte die Tür gewaltsam öffnen lassen. Da wird die FS, wenn sie sein Gesicht nicht mehr erträgt, schon selber ausziehen müssen. Und dann: Kisten packen, abholen lassen. Soll der feine Herr in einer halb leeren Wohnung hausen, ohne Kühlschrank, ohne Kaffeemaschine, ohne Bett. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

sowas ist ja nicht auszuhalten! Gar nicht lang herum diskutieren, sondern sofort die Konsequenzen ziehen und Fakten schaffen, ich schließe mich da meinen Vorrednern an.

Nimm' das Steuer wieder in die eigene Hand, sonst ruderst Du noch 4 weitere Jahre fremdgesteuert in einer Situation herum, die Dir die Würde, die Lebensfreude, viel wertvolle Zeit und langfristig auch die eigene Handlungsfähigkeit raubt. Ich glaube, das sind Argumente genug, um einen Schlussstrich zu ziehen.

Ich wünsch' Dir ganz viel Kraft dabei!

w, 53
 
  • #11
w, 50:
ganz einfach: kopiere Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, und alles, was du sonst brauchst für die Scheidung, hol den Schlosser und lass das Schloss austauschen. Dann pack ihm seine Sachen und stell sie vor die Tür.
Keine Diskussionen, kein Geschwätz - er hat Tatsachen geschaffen, jetzt ist es an dir, das ebenfalls zu tun!

ist es IHRE Wohnung? dann holt Er den nächsten Schlosser, wechselt das Schloss wieder aus und stellt dann ihre Sachen vor die Türe und das Spiel geht so weiter? und : sehr bezeichnend, das der rat zuerst in die Finanzielle Richtung geht, und da fragen sich die Frauen warum kein Mann mehr heiraten will?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

sofern Sie irgendwelche niederen Arbeiten wie kochen, putzen, waschen oder bügeln für Ihn verrichten - hören Sie sofort damit auf. So etwas sollte eine kluge Frau ohnehin niemals tun! Danach bereiten Sie in aller Ruhe die Scheidung vor. Sichern Sie die Ordner mit Kontoauszügen, Versicherugen, etc., räumen Sie das gemeinsame Konto und sorgen Sie dafür, dass Ihr Gatte auf Ihr Vermögen keinen Zugriff mehr hat. und gönnen sie sich unter allen Umständen einen hübschen, jungen Liebhaber.
 
G

Gast

Gast
  • #13
w, 50:
ganz einfach: kopiere Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, und alles, was du sonst brauchst für die Scheidung, hol den Schlosser und lass das Schloss austauschen. Dann pack ihm seine Sachen und stell sie vor die Tür.
Keine Diskussionen, kein Geschwätz - er hat Tatsachen geschaffen, jetzt ist es an dir, das ebenfalls zu tun!

Das sehe ich als Mann genauso. Den gleichen "Fall" hat aktuell eine Freundin von mir. Konsequent rausewrfen und gut ist es.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #14
Vier Jahre nicht gemerkt, dass der Ehemann eine andere Frau liebt? Dann kann die Aufmerksamkeit und Liebe auf keiner Seite mehr da sein. Stell Dich, falls noch nicht der Fall, auf eigene Füße. Wenn Du magst, beherzige den Rat der anderen Frauen zum Kopien von Einkommensnachweisen - denn zum Zahlen sind die Männer für einige Frauen schließlich da. Vor die Tür setzen kannst Du den künftigen Exmann nicht, nur die andere Frau darf er nicht mitbringen, solange Du dort wohnst.
 
G

Gast

Gast
  • #15
w, 50:
ganz einfach: kopiere Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, und alles, was du sonst brauchst für die Scheidung, hol den Schlosser und lass das Schloss austauschen. Dann pack ihm seine Sachen und stell sie vor die Tür.
Keine Diskussionen, kein Geschwätz - er hat Tatsachen geschaffen, jetzt ist es an dir, das ebenfalls zu tun!

Diese Selbstverständlichkeit, mit der immer der Mann des Hauses verwiesen wird !
Schlosser holen, Mietvertrag vorzeigen, Schloss aufbohren und wieder einziehen. Denn halten wir mal fest: er will, das alles so bleibt. Wenn sie das nicht will - kann ich gut nachvollziehen - dann ist es an ihr auszuziehen.

m63
 
  • #16
Dieser Mann scheint nicht begriffen zu haben, was eine Ehe ist.

Also sollte man ihn umgehend davon befreien = Scheidung.
Damit er nicht länger "mit etwas belastet ist, was er nicht verstehen und tun kann"

Also braucht die FS mit ihrem Ehemann gar nicht mehr über Ehe und ihre Beziehung diskutieren, höchstens noch über ihre Trennung.

Warum soll man mit Jemand diskutieren, der anscheinend zuwenig Ahnung und Willen davon hat ?

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Interessante Konstellation in der Ehe. Die Argumentation des Ehemanns ist auf Basis des hier Geschilderten absolut haarsträubend. Da bin ich Deiner Meinung. Wäre keine Basis für eine weitere Beziehung!

Was ich hier aber ebenfalls absolut haarsträubend finde, sind die Kommentare Deiner Geschlechtsgenossinnen, in denen zum Ausdruck kommt, dass sofort die finanziellen Dinge die Priorität haben. Hier geht es doch zunächst um die zwischenmenschliche Beziehung in der Ehe. Und die Frage, was falsch läuft und warum?

Ich werde den Eindruck nicht los, dass es immer noch - auch hier auf ELITE Partner - viele Frauen gibt, die einen finanziellen Versorger suchen und bei Anzeichen von Problemen erst mal ihre Schäfchen (durch Kopie der Gehaltsabrechnung des Ehemannes) ins Trockene bringen.

Sorry, wenn die Finanzen mal wieder das Erste sind, an das in solchen Fällen von den Frauen gedacht bzw. welches thematisiert wird, dann kann man solche Männer doch irgendwie verstehen.
Es kann in der hier beschriebenen Ehe ohnehin nicht wirklich passen, wenn Du nicht merkst, dass Dein Mann seit 4 Jahren! eine Geliebte hat. Ich meine hier liegt doch der Hase im Pfeffer.
Es ist doch irgendwie immer gleich. Beziehung ist kaputt. Beide leben neben einander her. Die Frau verliert ihre sexuelles Interesse irgendwann. Ist ihr dann auch offensichtlich egal. Und wenn der Typ sich dann nebenher - unbemerkt - eine Geliebte zulegt, dann ist großes Geschrei.
Und dann werden von den Frauen die ohnehin nur einen Versorger gesucht haben, die Finanzen in den Vordergrund gerückt. Das nennt sich dann ELITE!

Sorry, hab das in einer ähnlichen Konstellation (jedoch ohne Geliebte) am eigenen Leib erfahren. Bin daher ein gebranntes Kind.

m (48)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kann mich Gast 1 nur anschließen!
Er soll sich entscheiden.
Und vorerst ausziehen.
Würde ein so großes Theater abziehen, dass der äußere Druck so groß für ihn ist, dass er ausziehen muss.
Männer sehen es IMMER so, dass die andere Frau ihnen ja nichts wegnimmt!?
Sehr bequem. Nur andersrum fänden sie es weniger prickelnd.

Lass Dich scheiden. Lass Dich beraten. Du wirst nicht schlecht dastehen finanziell.
Soll sie ihm doch die Socken waschen!

Wie bestraft man die Geliebte seines Mannes am meisten?
Sie muss ihn behalten!


In diesen Sinne - frohes Leben ohne ihn! Ich sag Dir, es wird besser als vorher!


w,40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Kein Vorwurf, aber: Frag dich erstmal danach, welchen Anteil DU an dieser Situation hast. Es ist sehr einfach, hier nur einen Teil der Geschichte wiederzugeben - nämlich deinen! Vielleicht würde deine Mann die Geschichte ganz anders erzählen?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Diese Selbstverständlichkeit, mit der immer der Mann des Hauses verwiesen wird !
Schlosser holen, Mietvertrag vorzeigen, Schloss aufbohren und wieder einziehen. Denn halten wir mal fest: er will, das alles so bleibt. Wenn sie das nicht will - kann ich gut nachvollziehen - dann ist es an ihr auszuziehen.

m63

Es wird keineswegs "immer der Mann des Hauses verwiesen".
ER hat die Ehe gebrochen, ER muss gehen.
Er kann doch zu seiner Gefährtin ziehen, seiner Seelenpartnerin.
Eine Frau müsste das genauso, wenn sie sowas anstellt wie er.

In diesem Fall: warum sollte SIE ausziehen? Sie hat nicht seit 4 Jahren einen Liebhaber, soweit wir wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
An die Männer, die sich beklagen, dass es immer zuerst um Finanzielles gehe:

Es gibt in so einem Fall nichts Persönliches zu bereden. Die Ehe ist am Ende.
Nun geht es darum, auseinander zu kommen, also um Organisatorisches. Das ist auch Finanzielles.

Der Mann hat sich massiv etwas zuschulden kommen lassen, nicht die Frau.
Da braucht es keine Überlegungen und Rettungsversuche mehr.
Da geht es schlicht um Kontoauszüge, Rechnungen, Gehaltsbescheinigungen, Versicherungen, Verträge. Da Männer fast immer noch deutlich mehr verdienen als Frauen (das zum Thema Emanzipation), muss jede Frau in so einer Lage zusehen, dass sie nicht demnächst beim Sozialamt vorstellig wird.

Von anderen Schmerzen brauchen wir gar nicht zu reden, die sind sowieso da.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn sie seine Seelenpartnerin ist, warum hat er sie dann nicht schon geheiratet und dich freigelassen, damit auch du deinen Seelenpartner finden bzw. dein Leben genießen kannst?
Feige Wurst!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wohl kaum. Der Mann hat da ein Wohnrecht und könnte die Tür gewaltsam öffnen lassen. Da wird die FS, wenn sie sein Gesicht nicht mehr erträgt, schon selber ausziehen müssen. Und dann: Kisten packen, abholen lassen. Soll der feine Herr in einer halb leeren Wohnung hausen, ohne Kühlschrank, ohne Kaffeemaschine, ohne Bett. (m)

Nein, muss sie nicht!
Mein Mann musste auch gehen! :)
er hatte ein Wohnrecht, aber alle haben ihm geraten, zumindest auszuziehen, denn ich hatte keine Lust, das auch nur ansatzweise zu verheimlichen. Da es alle wussten, haben sogar seine Eltern gesagt, er solle ausziehen. Der öffentliche Druck war einfach zu groß.
Nach einer gewissen Zeit der Trennung hat er kein Wohnrecht mehr - mein Mann zahlt übrigens nach
4 Jahren immer noch meine Miete - und seine.
Aber er kann es sich leisten.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wenn Sie 4 Jahre lang nicht gemerkt haben, dass Ihr Mann eine Geliebte hat, dann hat diese Geliebte Ihnen tatsächlich nichts weggenommen.
Wie war denn Ihre Ehre in dieser Zeit? So wie immer, schlechter oder besser? Waren Sie in dieser Zeit noch intim mit Ihrem Mann oder war das schon lange vorbei? Hegen Sie und Ihr Mann noch freundschaftliche Gefühle füreinander? Und vor allem, wie alt sind Sie und Ihr Mann?
Das Leben ist vielschichtig und nicht immer ist das, was gesellschaftlich absolut unvorstellbar und verpönt ist, tatsächlich schlecht.
So wie Sie es darstellen, hat Ihr Mann wenig feinfühlig seine Sicht der Dinge dargestellt. Will er denn die Ehe mit Ihnen aufrecht erhalten? Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Mann/Frau mehr als eine Liebe fühlen kann aber das will unsere monogame Gesellschaft ja nicht zulassen.
Ich bin im übrigen finanziell unabhängig, vielleicht fällt es mir deshalb leichter, so zu argumentieren.

w. 53
 
G

Gast

Gast
  • #25
Diese Selbstverständlichkeit, mit der immer der Mann des Hauses verwiesen wird !
Schlosser holen, Mietvertrag vorzeigen, Schloss aufbohren und wieder einziehen. Denn halten wir mal fest: er will, das alles so bleibt. m63

Feix, woher nimmt er noch gleich den Mietvertrag? Der ist garantiert in der Wohnung. Männerlogik.

Liebe FS,
mein Mann wollte auch, dass alles so bleibt, er mit Gespielin. Hat nicht funktioniert, denn ich bin ausgezogen, habe die Scheidung eingereicht, mein Gehalt auf ein eigenes Konto überweisen und ihn mit allem sitzenlassen, auch den Rechnungen.
Das ist der Vorteil, wenn Frau einen gutbezahlten Job hat, sie kann ihm mal eben zeigen, was eine Harke ist. Binnen kurzer Zeit war sein Konto so überzogen, dass er sich keinen Anwalt nehmen und ich die Bedingungen diktieren konnte. Er dachte nämlich, ich komme zurück und hat keine Massnahmen getroffen.

Kontoauszüge, Sparvertraege, Lebensversicherungennetc kopieren, auf zu einer erfahrenen Fachanwaeltin für Familienrecht und lass Dich beraten, was zu tun ist, wie Du die Trennung am geschicktesten angehst. Die meisten Männer ziehen den Schwanznein, wenn es ihnen an die Komfortzone geht. Es ist eine Frage, wie Du beruflich dastehst, ob Du Dich noch mal auf ihn einlassen könntest, wenn er die Affäre beendet. Meiner hat auch gedacht, dass das funktioniert - mit mir aber nicht.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #26
w, 50:
hol den Schlosser und lass das Schloss austauschen. Dann pack ihm seine Sachen und stell sie vor die Tür.

Das würde den Tatbestand der Nötigung erfüllen. Was Du hier machst, ist also Aufforderung zu einer Straftat.

Ich weiß das übrigens aus eigener Anschauung. Als ich mich per Schloß-Austausch vor dem Stalking meiner ausgezogenen Ex schützen wollte, stand sie sofort mit der Polizei vor der Tür, weil ich sie angeblich nicht an ihre Möbel lassen würde. Sie hatte noch genau einen Küchentisch in der Wohnung zu stehen. Den hat sie offensichtlich ganz gezielt dagelassen, um solch eine Aktion abziehen zu können.

Als ich den Beamten um Hilfe bat und ihn verzweifelt fragte, wie ich mich denn vor diesem Stalking schützen könne, zuckte der "Freund und Helfer" nur die Schultern. Ich bin halt nur ein Mann und damit nicht schutzwürdig.

Also bitte erst nachdenken, bevor man solche "Ratschläge" gibt. Das kann nämlich nach hinten losgehen.

m 49
 
G

Gast

Gast
  • #27
Das kommt ganz auf das Angebot deines Mannes an, ob du irgendwas davon hättest, mit ihm weiter in einer WG zu leben, denn es hat sich ja definitiv zwischen euch ausgeliebt. Er will es bequem haben mit dir und deine Rundumversorgung, Haushalt etc. weiter nutzen. Ich wüsste nicht, warum du das tun solltest. Du hast auch nur ein Leben und du kannst dich doch auch nochmal umschauen nach einem lieben anderen Mann. Scheidung wäre die konsequenteste und gesündeste Lösung für dich.
 
  • #28
...Obwohl es eigentlich schade ist. In solchen Fällen sollte man es mit dem alten Testament halten. Stellen Sie sich mal sein Gesicht vor, wenn Sie mit einem Geliebten ankämen, den er dann ebenfalls zu akzeptieren hätte.
Was ist denn schade? Schade ist, dass er sich hinter ihrem Rücken eine Zweitfrau genommen hat. Auch Sie als Mann müssten einsehen und zugeben, dass die Liebe, die ihm seine Frau gab, die Treue und Loyalität mit Füssen getreten wurde. Das ist nicht nur Verat an den gemeinsamen Jahre, sondern tief verletztend und ihr gegenüber respektlos!

Ansonsten bin ich mit dem zweiten Satz einverstanden! Stell dir nicht nur gedanklich vor liebe FS, wie er reagieren würde, wenn du einen Liebhaber hättest, sondern nimm dir ebenfalls einen Geliebten, zeig ihm, dass du eine starke, selbstbewusste und begehrenswerte Frau bist und gehe auf Männerfang! Er soll schmerzhaft spüren, was er verliert!

Es ist eigentlich traurig, dass alles so enden muss, aber wer nicht hören will muss fühlen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
An die Männer, die sich beklagen, dass es immer zuerst um Finanzielles gehe:[...]Der Mann hat sich massiv etwas zuschulden kommen lassen, nicht die Frau.

Frauen "regeln" auch dann zuerst das Finanzielle, wenn sie selbst die Trennung zu verantworten haben. Nicht umsonst kamen hier blitzartig solche Ratschläge. Männer gehen regelmäßig viel naiver an diese Sache heran, warten ab, glauben an faire und gütliche Einigung und erleben dann ihr blaues Wunder. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo

als Seelenpartnerin eines behinderten Mannes fühle ich mich extrem getroffen von dem Begriff Seelenpartnerin für eine banale Bettgeschichte, die ein verheirateter Mann neben seiner Eehe mit Billigung der Ehefrau auch noch weiterführen mag.
 
Top