G

Gast

Gast
  • #31
Es gibt in so einem Fall nichts Persönliches zu bereden. Die Ehe ist am Ende.
Nun geht es darum, auseinander zu kommen, also um Organisatorisches. Das ist auch Finanzielles.
Der Mann hat sich massiv etwas zuschulden kommen lassen, nicht die Frau.
Da braucht es keine Überlegungen und Rettungsversuche mehr.

Ich finde es erstaunlich, wie schnell eine Ehe aufs Spiel gesetzt wird. Affären passieren. Ständig und immer. Wenn sich jeder deswegen gleich scheiden lassen würde... Und sexuelle Attraktion zu einem anderen Menschen ist für mich etwas, was in bestimmten Situationen nur schwer kontrollierbar ist. Und erst recht nicht ein hinreichender Grund, eine Ehe aufs Spiel zu setzen.

Wenn der Mann 4 Jahre in der Situation steckt und die Frau nichts gemerkt hat, kann mir keiner erzählen, sehe ich bei ihr genauso Defizite wie bei ihm. Um Schuld geht es in Beziehungen eh nicht, das ist Kindergartenniveau.

w,33, ohne Affäre und in Erstbeziehung seit 15 Jahren
 
G

Gast

Gast
  • #33
Frauen "regeln" auch dann zuerst das Finanzielle, wenn sie selbst die Trennung zu verantworten haben. Nicht umsonst kamen hier blitzartig solche Ratschläge. Männer gehen regelmäßig viel naiver an diese Sache heran, warten ab, glauben an faire und gütliche Einigung und erleben dann ihr blaues Wunder. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Dann bin ich (w) die Ausnahme.
Bei meiner Scheidung gab es eine gütliche Einigung ohne finanzielle Nachteile für meinen Mann.
Trotzdem oder gerade deswegen schließe ich mich in diesem Fall dem Rat an, dass die betrogene Ehefrau sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #34
G

Gast

Gast
  • #35
wie schnell eine Ehe aufs Spiel gesetzt wird. Affären passieren. Ständig und immer.

Nein, Affären passieren nicht ständig und immer. Ich hatte in den ersten 55 Jahren meines Lebens keine einzige Affäre, und ich werde es auch für den Rest der mir beschiedenen Zeit so halten.

Aber selbst wenn ich eine Affäre gehabt hätte, und meine Frau wäre dahinter gekommen, wäre Herumargumentieren im Sinne einer Aufrechterhaltung definitiv das allerletzte, das mir dazu einfiele. Entweder ich beende die Affäre und hoffe, daß meine liebe Frau mir verzeiht. Oder ich beende die Ehe, und zwar auf meinen eigenen Wunsch hin in der Erkenntnis, daß ich leider ein schlechterer Ehemann bin als meine Frau ihn verdient.

Mit Verlaub: dieser Mann ist ein A...loch. Schade, daß sich das erst so spät herausstellt.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Um Schuld geht es in Beziehungen eh nicht, das ist Kindergartenniveau.

Dann kann ich nur hoffen, dass du diesen Kindergarten nie kennenlernst.
Vielleicht kannst du dich in die furchtbare Lage der Fragestellerin nicht hineinversetzen.
Ich kann es schon, habe selbst sehr Ähnliches erleben müssen.
Früher war ich toleranter, ähnlich wie du. Nun bin ich es nicht mehr.

w, jetzt verheiratet mit einem vertrauenswürdigen und treuen Mann, der meine Ansichten teilt.
Auch auf Grund schlechter Erfahrungen.
 
G

Gast

Gast
  • #37

Schön. Und was soll uns das sagen?

schließe ich mich in diesem Fall dem Rat an, dass die betrogene Ehefrau sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt.

Ich denke, man sollte diesen Rat allen mit auf den Weg geben, die sich in einer Trennungsphase befinden. Völlig gleichgültig, ob sie betrogen wurden oder nicht. Das ist schließlich für die Vermögensaufteilung völlig unerheblich.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Liebe FS,

es tut mir sehr leid, dass Dir das passiert. Ich kannte eine ähnliche Situation.

Warum stellst Du hier diese Frage? Du hast großen Kummer, bist verzweifelt, bist gedemüdigt.
Aber nur so lange wie Du es zuläßt.
Bist Du in einer Lage, wo Du nicht einfach so gehen kannst? Kinder?

Diese Situation wünscht sich kein Mensch, egal ob Mann oder Frau.

Ich nehme mein Köfferchen und packe ein, ....

Ich habe meinen Mann aus meiner Eigentumswohnung herausgeschmissen und heulend und zähneknirschend, aber unabhängig und frei in die Zukunft geblickt. Aber heulend. Aber da muß man durch. Rückgrat! Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten. Und ab.

Alles Gute Dir.
W
 
G

Gast

Gast
  • #39
Hallo !

Ja, das hätten manche Leute gerne. Ehefrau und Geliebte. Wer das mitmacht, ist irgendwann kaputt.
Oder es sind die Frauen, die eine offene Ehe führen wollen.
Meine Meinung ist: wenn ich andere Männer brauche, muß ich weder verheiratet oder liiert sein.
Dann bleibe ich Single und tue Keinem weh.

Tu Dir das nicht an !

w35
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich finde es erstaunlich, wie schnell eine Ehe aufs Spiel gesetzt wird. Affären passieren. Ständig und immer. Wenn sich jeder deswegen gleich scheiden lassen würde... Und sexuelle Attraktion zu einem anderen Menschen ist für mich etwas, was in bestimmten Situationen nur schwer kontrollierbar ist. Und erst recht nicht ein hinreichender Grund, eine Ehe aufs Spiel zu setzen.

Wenn der Mann 4 Jahre in der Situation steckt und die Frau nichts gemerkt hat, kann mir keiner erzählen, sehe ich bei ihr genauso Defizite wie bei ihm. Um Schuld geht es in Beziehungen eh nicht, das ist Kindergartenniveau.

w,33, ohne Affäre und in Erstbeziehung seit 15 Jahren

Eine typische Rechtfertigung von jemanden, der nicht bereit ist die Konsequenzen für sein Handeln zu tragen.

Man sollte sich eben generell überlegen, ob und unter welchen Voraussetzungen man treu sein kann. Ist es nicht möglich, dann darf man sich eben nicht darauf einlassen. Es geht im Leben nicht immer nur um die eigene Person, auch wenn der pure Egoismus in unserer Gesellschaft schon fast zu einer Art Religionsersatz mutiert ist. Es gibt auch noch eine Verantwortung gegenüber den Mitmenschen.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Nö. Die Ehe wie sie bis dahin verlaufen ist ist am Ende.
Wenn das deinem Mann nicht klar ist, hat er nicht alle Latten am Zaun.
Sorry, DAS garantiert, dass sich die ehemaligen Partner den Rest des Lebens im Zorn begegnen.

Der Anwalt wird dir sagen, was du jetzt tun musst, was für rechtliche Schritte nötig sind. (Finanzielles - Konto, Versicherungen usw.)
Sorge für eine sofortige räumliche Trennung.
Der, der betrügt, muss eigentlich die gemeinsame Wohnung verlassen.
Nö. Das ist nicht richtig. Muss er nicht. Wenn Du Ihn so rausschmeißt hat er sofort das Recht die Mietzahlung einzustellen, bzw. diese von Dir zurückzufordern. Klingt irgendwie nach Rache.
Das ist ein schlechter Ratgeber.
Ausnahme:Gewalt. Lass Dich nicht zu Falschbeschuldigugen hinreißen. Wenn das rauskommt sind die Folgen unter Umständen sehr unerfreulich.
Dein Mann soll zu seiner Seelenpartnerin ziehen, nicht morgen: heute. Habt ihr Kinder? Dann hast du einen Grund mehr, in der Wohnung zu bleiben, mit den Kindern.
Sei konsequent, mach Ernst. Sofort.
Schlecht - man muss in jedem Fall miteinander reden.
Die Frage ist: Was willst Du? EIn Zurück gibt es nicht mehr, Dein Mann will es offensichtlich auch nicht. Also: Die Karten müssen auf den Tisch - da Du ja unvorbereitet bist, brauchst Du Zeit zu Dir zu kommen.Du hast jedes Recht dazu.

Rache, Zorn und Wut sind ganz schlechte Ratgeber - aber ganz sicher legitim.
 
  • #42
Nun ja, wenn es halt mal passiert, dass er vielleicht im Suff eine andere gev..... hat, das könnte ich schon verzeihen, aber 4 Jahre ein Verhältnis mit einer Frau, die er auch noch als Seelenpartnerin bezeichnet.....also, ich weiß ja nicht!
Und völlig unberührt von allen hier, die schreiben, sie darf ihn nicht vor die Tür werfen usw., bei entsprechender Plötzlichkeit, mit der ich von seiner Seelenverwandten erfahren hätte, wäre mir sicherlich völlig wurst, was ich darf und was nicht, ich hätte ihm seine Sachen vor die Tür gefeuert! Mit Trara und Gedöns und sicherlich zum Spaß der Nachbarschaft. Soll er doch zur Seelenverwandten ziehen!
Anschließend zurück lehnen und fies grinsend genießen, wie schnell sich so eine Seelenverwandschaft in Nichts auflösen kann.
Und ich persönlich hätte kein Geld von ihm genommen und wenn ich bei REWE Regale einräumen müsste!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Grade gelesen und stimme user Strubbelkopf bei. Mit einem Unterschied: nimm mit, was dir moralisch zusteht, kein Rosenkrieg, kein Ausnehmen.

Und dann schnell davon. Vier Jahre! In eurer Beziehung war etwas nicht in Ordnung, der Mann war außerordentlich geschickt. Du hast ihm nicht genug hinterhergeschnüffelt und ihn nicht genug kontrolliert. Was aber ist ein Mann wert, der nicht freiwillig und treu bei einem bleibt?
Nichts.

Was Besseres heisst nicht unbedingt reicher, aber einen Mann mit besserem Charakter hast Du definitiv verdient.
Sowas lesen zu müssen tut allein schon weh. Und macht fassungslos. So sollten Menschen nicht miteinander umgehen. Ein kalter Eiswürfel-Mann.

Mädchen,mach Dich vom Acker so schnell es geht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich glaube nicht, dass die Fragestellerin eine Wahl hat. Wenn der Mann klar sagt, dass die andere Frau seine Seelenverwandte ist und damit natürlich auch in jedem anderen Bereich die Frau, die ihm am nächsten ist - das trennen die meisten Männer nämlich nicht -, will er von der Ehefrau nur noch hören, dass sie die Trennung will. Spricht sie das nicht aus - was ihm das Leben erleichtern würde, sonst müsste er nämlich auch nach außen derjenige sein, der sich trennt - wird er die Ehefrau nur noch verachten, wie jeder Normalo das tut, dessen Ehefrau nach einer Drittbeziehung nicht geht.
Gehen wird er trotzdem. Ich halte den Mann auch nicht für dreist. Wenn man es absichtlich auffliegen lässt oder sagt, dass man eine andere Frau liebt, dann aus Hilflosigkeit, weil man einfach nicht mehr unter dem Druck leben kann. Jeder Mann wird lieber von der ungeliebten Ehefrau verlassen statt sie selbst zu verlassen. Bei Frauen ist das umgekehrt.
Nichts nervt in der Situation mehr als eine Frau, die nur das Geld im Kopf hat oder die einen mit Erpressungen zu halten versucht oder so tut, als wäre die Gleichgültigkeit, die schon seit langem besteht - bei der Ehe der Fragestellerin wohl auch - ein Ausdruck der tiefen gereiften Liebe, in der körperliche Anziehung nur störend wäre. An diesem Punkt kann man die Ehe auch einfach nicht mehr fortsetzen. Die Geliebte geht einem nicht mehr aus dem Kopf, die Gefühle, die Sehnsucht sind da. Ihr kluger Kopf und ihre Zärtlichkeit fehlen. Das sage ich, der ich nach einem Jahr einer Parallelbeziehung auf die Erpressungen meiner Exfrau hin versucht hat, die Geliebte für die Ehefrau aufzugeben. Es hat nicht geklappt. Glücklicherweise, wie ich heute, viele glückliche Jahre später, sagen darf.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Eine typische Rechtfertigung von jemanden, der nicht bereit ist die Konsequenzen für sein Handeln zu tragen.

Man sollte sich eben generell überlegen, ob und unter welchen Voraussetzungen man treu sein kann. Ist es nicht möglich, dann darf man sich eben nicht darauf einlassen. Es geht im Leben nicht immer nur um die eigene Person, auch wenn der pure Egoismus in unserer Gesellschaft schon fast zu einer Art Religionsersatz mutiert ist. Es gibt auch noch eine Verantwortung gegenüber den Mitmenschen.
Was willst Du mir damit sagen? Wie gesagt, ich bin in meiner Erstbeziehung, verheiratet mit Kind und hatte nie irgendeine Affäre. Trotzdem würde ich mich niemals trennen, nur weil mein Mann eine Affäre hat. Dafür ist mir meine Ehe schlichtweg zu kostbar. Wirtschaftlich abhängig bin ich übrigens nicht, wir verdienen beide soviel, dass jeder die Familie über die Runden bringen kann.
Ich beobachte, wie viele Menschen serielle Monogamie leben und empfinde das absolut nicht als moralisch überlegenes Konzept gegenüber einer lebenslangen Partnerschaft (inkl. Verantwortung für einander) mit evt. Irrungen und Wirrungen.

Und ja, Schuld ist für mich Kindergartenniveau. In erwachsenen Beziehungen höre ich dann auf zu diskutieren, wenn jemand mit dem Schuldbegriff anfängt um sich zu werfen. Gerade, wenn ich Verantwortung für meine Beziehung übernehme, kann ich unmöglich meinem Partner allein die Schuld für eine Beziehungskrise geben. Denn eine Beziehung besteht immer aus zwei Menschen und fehlende, mangelnde oder nicht funktionierende Kommunikation, die dazu führt, dass eine Ehefrau 4 Jahre lang nicht merkt, dass das was im Busch ist, ist auch Sache von beiden Partnern und nicht nur von einem.
 
  • #46
Und ja, Schuld ist für mich Kindergartenniveau. In erwachsenen Beziehungen höre ich dann auf zu diskutieren, wenn jemand mit dem Schuldbegriff anfängt um sich zu werfen. Gerade, wenn ich Verantwortung für meine Beziehung übernehme, kann ich unmöglich meinem Partner allein die Schuld für eine Beziehungskrise geben. Denn eine Beziehung besteht immer aus zwei Menschen und fehlende, mangelnde oder nicht funktionierende Kommunikation, die dazu führt, dass eine Ehefrau 4 Jahre lang nicht merkt, dass das was im Busch ist, ist auch Sache von beiden Partnern und nicht nur von einem.
Schuldig zu werden gehört leider zum menschlichen Dasein und manchmal kann auch nur einer schuldig werden an der Ehekrise. Nimm als Beispiel narzisstische Männer (oder auch Frauen), die trotz der sexuellen Aktivität und Lust als auch der Experimentierfreudigkeit der eigenen Frau dennoch dauernd fremdgehen oder eine Affäre beginnen. Warum machen sie das, obwohl sie zuhause ausreichend auf ihre Kosten kommen? Mit welcher Bergündung tretten sie den Respekt, die Achtung und Annerkennung und die Liebe ihrer Partnerinnen mit den Füssen? Damit, dass sie einfach mal Lust auf fremde Haut hatten oder aber, dass ihnen die Bestätigung, der Lob und die Bewunderung seitens ihren Frauen nicht pausenlos zuteil wurde? Ist ihr schwaches und verkümmertes Selbstwertgefühl ein berechtigter Grund, die Gefühle ihrer Frauen zu verletzten? Sollte er nicht besser eine Einzeltherapie machen, um selber seelisch zu genesen und glücklicher zu werden, statt mit seinem Verhalten verbrannte Erde hinter sich zu lassen?

Offensichtlich hat hier jemand den moralischen Grundsatz: "was du nicht willst, das man dir tut, das füge keinem anderen zu" nicht verstanden. Im Übrigen würdest du nicht von deinem Mann erwarten, bevor er eine Parallelbeziehung oder Affäre beginnt mit dir zuerst über die Eheprobleme zu reden oder würde es dir gefallen nach 4 Jahren zu hören: "Schatz ich habe schon seit 4 Jahren eine Geliebte und du hast sie zu akzeptieren!"

Schuldig machen sich auch Mütter und Väter, die ihre Kinder verprügeln oder verhungern lassen, schuldig machen sich Väter, die ihre Töchter zwangsverheiraten, schuldig machen sich Menschen, die andere körperlich verletzten oder gar ermorden. Schuldig machen sich Menschen Tat für Tag und überall auf der Welt, seit es die Menschheit gibt aber niemand will die Verantwortung übernehmen, sich entschuldigen für das Unrecht und den Schmerz, welches man dem anderen zugefügt hat und am Schluss um Vergebung bitten!

Und das soll Kindergartenniveau sein? Hut ab! (sorry meinen Zynismus)
Buchtipp: "Selber schuld" vom Wiener Psychiater Raphael M. Bonelli
 
G

Gast

Gast
  • #47
Man sollte sich eben generell überlegen, ob und unter welchen Voraussetzungen man treu sein kann. Ist es nicht möglich, dann darf man sich eben nicht darauf einlassen.

Treue ist keine Frage von Voraussetzungen, treu ist man bedingungslos. Aber es stimmt schon: wenn ein Mann weiß, daß er sich bei schwächelnder Beziehung nicht mehr unter Kontrolle hat, dann sollte er sich erst gar nicht auf eine monogame Beziehung einlassen.

Nur wie soll das gehen? Das würde ja strikte Konsequenz voraussetzen, und gerade daran fehlt es ja.
 
  • #48
Liebe FS,
da haben sich ja zwei Merkbefreite gefunden: Sie bemerkt nicht, dass Er seit VIER Jahren eine Affaire am Start hat, und Er merkt erst recht nix mehr, weil er ihr zumuten möchte, die Zweitfrau zu akzeptieren...
das grenzt schon an Realsatire...
take it or leave it- für mich wäre die Ehe Geschichte...
zu retten gibt's da definitiv nichts mehr- Ihr zwei Hübschen habt die Jahre nett aneinander vorbei gelebt-und nun gilt es einen Neustart hinzulegen.
Ohne den Ehepartner...
Viel Glück und eine erfolgreiche innere Einkehr...

w, 47
 
  • #49
Trotzdem würde ich mich niemals trennen, nur weil mein Mann eine Affäre hat. Dafür ist mir meine Ehe schlichtweg zu kostbar. Wirtschaftlich abhängig bin ich übrigens nicht, wir verdienen beide soviel, dass jeder die Familie über die Runden bringen kann.
Ich beobachte, wie viele Menschen serielle Monogamie leben und empfinde das absolut nicht als moralisch überlegenes Konzept gegenüber einer lebenslangen Partnerschaft (inkl. Verantwortung für einander) mit evt. Irrungen und Wirrungen.
Mir wäre die Ehe als Institution erst dann wichtig und kostbar, wenn mir mein Partner genauso treu ist, wie ich auch ihm. Das - die Treue - ist für mich eine Grundvoraussetzung für ein langes und glückliches Eheleben. Die Treue ist die moralische Haltung, welche aus der Liebe sich ergibt;. Wer wirklich und aufrichtig liebt, kann nicht fremdgehen!
Niemals könnte ich eine Affäre dulden und für mich wäre die Ehe beendet! Wie können nur Menschen so wenig Selbstachtung und Liebe haben, sich so demütigen zu lassen? Wo ist ihre menschliche Würde? Ich kann mir sogar vorstellen, dass Männer, welche fremdgehen und ihre Frauen trotzdem bei ihnen bleiben bzw. sie zurücknehmen, den letzten Funken Achtung und Respekt ihren Ehefrauen verlieren und denken: "Sie lässt sich jede Demütigung und Respektlosigkeit gefallen!"

Diese Frauen sind dermassen emotional abhängig von ihren Männern und glauben, ohne sie verloren zu sein und ohne sie nicht leben zu können! Wer glaubt, nur der geheiratete Mann sei der einzige Glücksbringer im Liebesleben einer Frau lebt in einer schönen Märchenwelt. Es geht darum zu erkennen, und das hat leider jetzt auch die FS sehr schmerzlich erkannt, dass sie sich in ihrem Mann gründlich getäuscht hat und er sich ganz anders als respekt- und liebevoll verhalten hat. Und nein es gibt Männer und Frauen, die sehr glaubhaft und geschickt ihre Seitensprünge und Affären heimlich halten und jahrelang ein Doppelleben führen, dass die Frauen oder Männer nicht misstrauisch werden.

Stichwort "fehlende, mangelnde oder nichtfunktionierende Kommunikation". Leider sind nicht alle Menschen bereit oder auch begabt konstruktiv miteinander zu kommunizieren und die eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Träume und Ziele in Worte zu fassen. Nicht nur das: es ist bekannt, dass eher Männer das Schweigen, Mauern, sich zurückziehen, das Thema wechseln usw. als Machtmittel und Druck einsetzten, wenn sie nicht wollen, dass sich etwas in ihrer Beziehung ändert und alles so bleibt, wie es ist. Für viele Männer ist es genügend in einer Beziehung zu leben. Für deren Qualität sorgt meistens die Frau, zumindest war es bei mir fast immer so. Ich war aktiver, initiativer, schlug mehrere Freizeitaktivitäten zur Auswahl vor usw.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich war tatsächlich drei Jahren mit einem Mann zusammen und seine Frau hat dies nicht bewusst. Bis kurz habe ich einen Brief an sie geschrieben und ihr von dem Affäir erzählt. Ich bin sicher, dass sie nicht von diesem Mann trennen will. Da sie keinen Job hat und völlig von seinem Ehemann abhängig ist. Für mich, ist dieses Affair kein Affair. Da er mir auch erzählt dass er geschieden hat. Er wohnt auch allein in seiner Wohnung. Die Frau und die Kinder wohnen in anderer Stadt. Er hat mich auch vom Anfang an, nie versteckt. Wir sind überall Hand-in-Hand wie ein Paar gelaufen.Wir haben viele Wochenende und Feiertagen zusammen verbraucht. Ich habe immer gedacht, die Frau kennt die Situation und hat das Affair erlaubt. Von daher habe ich letztlich einen Brief an Sie gesendet.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Tja, liebe FS, dann wird es wohl an der Zeit, daß Sie sich ihren Seelenpartner suchen. Der jetzige wars wohl, traurig aber wahr, ja nicht.
Würd mich aber schon interessieren, warum er gerade jetzt damit rausrückt. Die Idee mit der 3-er Beziehung ist ihm wohl über Nacht gekommen?!?
 
G

Gast

Gast
  • #52
Mir wäre die Ehe als Institution erst dann wichtig und kostbar, wenn mir mein Partner genauso treu ist, wie ich auch ihm. Das - die Treue - ist für mich eine Grundvoraussetzung für ein langes und glückliches Eheleben. Die Treue ist die moralische Haltung, welche aus der Liebe sich ergibt;. Wer wirklich und aufrichtig liebt, kann nicht fremdgehen!
Das ist Deine Meinung. Ob die so stimmt, ist eine andere Frage. Ich persönlich kann die Fokussierung auf Sex (denn Treue meint ja meist genau das: Kein Sex mit anderen) nicht verstehen. Für mich ist Ehe weitaus mehr und Sex wäre einer der letzten Gründe, mich zu trennen - und das, obwohl ich weiß, wie zermürbend es sein kann, wenn der Partner über lange Zeit deutlich weniger Sex will als man selbst.

Loyalität ist für mich da ein durchaus besserer Begriff. Und natürlich würde ich mir wünschen, frühzeitig zu wissen, wenn mein Mann unzufrieden ist oder es einen anderen Menschen gibt, der ihn fasziniert. Aber gerade diese Moralkeule der absoluten Treue lebenslang ("Man kann nur einen lieben und begehren") ist es doch, die es vielen Menschen verbietet, über Attraktion zu anderen zu sprechen und damit vielleicht auch die Defizite in der eigenen Beziehung anzusprechen. Treue ist für mich als Begriff unproduktiv. Echte Loyalität finde ich wichtiger und die kann es selbst mit Nebenbeziehungen /Affären geben.

w, (wie Nr. 30 und 44)
 
G

Gast

Gast
  • #53
ist es IHRE Wohnung? dann holt Er den nächsten Schlosser, wechselt das Schloss wieder aus und stellt dann ihre Sachen vor die Türe und das Spiel geht so weiter? und : sehr bezeichnend, das der rat zuerst in die Finanzielle Richtung geht, und da fragen sich die Frauen warum kein Mann mehr heiraten will?

Es ist ihre gemeinsame Wohnung und irgendwer muss dann ja gehen. Schloss austauschen ist natürlich Blödsinn, aber er hat ja eine neue Partnerin, zu der er gehen kann - sie nicht. Klar muss sie ihn auffordern zu gehen und nicht einfach die Sachen vor die Tür stellen. Ihre Chancen sind aber gut, dass sie erstmal bleiben kann.
Zum Finanziellen: Lies doch bitte erstmal, was geschrieben wurde und interpretiere nicht einfach etwas hinein, was nicht da steht.
Der Rat war, dass sie alles kopieren sollte, was wichtig ist, Kontoauszüge, Gehaltsbescheinigung, Versucherungen, Sparverträge usw.. Genau das wird von jedem Anwalt geraten und das nicht nur den Frauen. Damit beutet sie ihn doch in keiner Weise aus, sie sorgt nur dafür, dass der augenblickliche Finanzstand festgehalten wird. Was ist so schlimm daran?
Es soll schon Männer gegeben haben, die ganz schnell noch das Konto leergeräumt haben und die Firma der Freundin überschrieben haben.
Außerdem braucht die Frau einige Unterlagen für den Anwalt.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Ich glaube, was viele nicht wissen, ein Mann, der Affären bevorzugt, der hat die oft schon ein Leben lang so praktiziert. Ich kannte Fälle, da ging die Affäre 10-25 Jahre, heimlich. Endetet letztendlich nur zufällig, weil die Geliebte sich dann irgendwann mal wieder für einen jüngeren Typen entschied.

Wenn der Mann sagt, die Affäre geht schon 4 Jahre, dann rechne noch mal 6 Jahre dazu. Da ist nämlich kein Mann ehrlich. Warum sollte er? Mich wundert doch immer schwer diese Leichtgläubigkeit in diesem Forum.


Ja, lieber FS, was dein Mann macht und wünscht, kann man als doof betiteln. Und muss man auch nicht akzeptieren! Ich könnte wohl damit leben, wenn man so lange zusammen ist. Ist halt eine Fragen, wie offen und tolerant man leben kann. Treue ist auch kein höchstes Ziel. Für mich spielt Treue keine zwangläufige Rolle. Treue einfordern ist fast immer nur die Angst, etwas halten zu wollen, was sich nicht halten lässt. Ich kann meinen Mann ja schließlich nichts verbieten, wenn er mal fremde Haut spüren will. Aber scheinbar bin ich da anders.
 
  • #55
Loyalität ist für mich da ein durchaus besserer Begriff. Und natürlich würde ich mir wünschen, frühzeitig zu wissen, wenn mein Mann unzufrieden ist oder es einen anderen Menschen gibt, der ihn fasziniert. Aber gerade diese Moralkeule der absoluten Treue lebenslang ("Man kann nur einen lieben und begehren") ist es doch, die es vielen Menschen verbietet, über Attraktion zu anderen zu sprechen und damit vielleicht auch die Defizite in der eigenen Beziehung anzusprechen. Treue ist für mich als Begriff unproduktiv. Echte Loyalität finde ich wichtiger und die kann es selbst mit Nebenbeziehungen /Affären geben.

w, (wie Nr. 30 und 44)
Der Mann kann sich eine Geliebte nehmen und die Ehefrau behalten aber vom ganzen Herzen kann er nur eine lieben! Welche wird er lieben? Zwangsläufig die Frau mit der er den besseren Sex hat. Während er heimfahrt wird er an die Geliebte denken und während er Sex mit der Ehefrau hat wird ihm die Geliebte nicht mehr aus dem Kopf gehen. Hättest du gerne, dass dein Partner bei dir bleibt, aber ständig im Kopf die Geliebte hat, sogar während des gemeinsamen Sex? Schwer vorstellbar für mich!

Was glaubst du, warum der Mann der FS von ihr erwartet, dass er die Geliebte akzeptiert? Weil er sich in seine "Seelenpartnerin" verliebt hat. Das hat nichts mit Loyalität seinerseits zu tun, sondern mit purem Egoismus und Bequemlichkeit. Und mit Pflichtgefühl gegenüber den Kindern. Nichts mehr und nichts weniger.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Eigens Konto anlegen, alles kopieren/besser noch einscannen,
heimlich schon mal zu einem Fachanwalt für Familienrecht,
Konten soweit möglich auflösen und Geld abheben...........damit du dann sagen kannst und nachweisen kannst, das DU NICHTS hast.
ER muss dann beim Zugewinnausgleich DIR Geld geben.
Bring alle in Sicherheit, was dir etwas bedeutet.
Such dir eine kleine Whg. und bring Möbel dorthin.
Reich die Scheidung ein wegen aussergewöhnlicher Harte und Unzumutbarkeit. Habt ihr zusammen ein Haus... muss er dich auszahlen. Lehn dich zurück und geniess dein Single-Leben.........
Hab ich alles schon gehabt. Was dich nciht tötet, macht dich härter.................Willkommen Schwester!
W47
 
G

Gast

Gast
  • #57
Hallo FS.

Bin etwas verwundert, dass Du diese Frage stellst. In der westlicehn Welt sind Ehen allgemeingültig monogam, es Sei denn, es ist anders gewollt. Das Dein Mann das jetzt anscheinend so darstellt, ist letzendlich ja auch nur ein Zeichen dafür, dass es Ihm egal ist, was Du jetzt machst. Leave it (Scheidung), love it (finde Dich damit ab und geniess es - klingt bei Dir nicht danach) or change it (ist wohl mit Deinem Ehemann nicht zu machen).

Läuft wohl auf "leave it" hinaus.

Was die (üblichen) Ratschläge der Frauen hier im Forum Richtung Scheidung und Finanzen betrifft: In einem Eherechtstreit gewinnen finanziell die Rechtsanwälte. Wenn Du also "absolut" viel Geld nach der Scheidung haben willst, mach eine einvernehmliche Online Scheidung und auch die dauert Zeit und kostet Geld. Wenn Du Dir erhoffst Ihm ggü "relativ" viel Geld nach der Scheidung zu haben, dann engagiere halt Rechstanwälte.

Wenn Du Dich einfach nur rächen willst etc, dann sind Rechstanwälte sicherlich eine gute form, aber halt eine sehr teure. Du zahlst jede Stunde der Restanwälte mit, direkt oder indirekt.

M46
 
G

Gast

Gast
  • #58
Einen Sch...... musst du akzeptieren. Was glaubt der Herr denn? Tut so als wäre eine Affäre die natürlichste Sache der Welt. Und in einer offenen Beziehung (die nur er lebt) muss das doch möglich sein.

Ich würde ihm eine klare Ansage machen, während der Ansage seine Sachen zusammen suchen und ihm dann für seine längere Abwesenheit mal den Koffer in die Hand drücken. Lass dich nicht auf solche Spielchen ein. Setze klare Grenzen, dann hat er am meisten Respekt vor dir. Im Moment lotet er seine Grenzen ja noch aus, kann er ja machen, aber die Regeln bestimmst ab jetzt du.

Wenn er möchte kann er ja direkt bei seiner Geliebten einziehen, ob die begeistert darüber ist weiß man nicht. Auf was für Ideen manche Menschen kommen.

Sich besch....... verhalten und dann noch Ansprüche zu stellen ist für mich das Allerletzte.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #59
Wie ich erst erfahren habe, hat mein Mann seit 4 Jahren eine Geliebte.
Unbeeindruckt teilte er mir mit, sie wäre seine Seelenpartnerin. Und ich soll mich damit abfinden.
Ich sagte, daß das niemals in Frage kommt. Und das er jetzt halt die Folgen tragen muß.Das Vertrauen ist weg, die Ehe ist zu Ende.

Er kann das nicht verstehen. SIE nähme mir nicht weg. Die Argumente seinerseits sind dermassen dumm, daß ich fassungslos bin.

Wie ist die meinung von Euch Mitlesern hier ?

Ich ziehe deinen Hut vor deiner Auffassungsgabe und Reaktionsschnelle, ernsthaft!!!

Ähnlich versucht mein Mann mit mir seit Monaten, also er möchte mich gern dazu bringen, dass wir die Familie bestehen lassen, er aber parallel seine (sexuellen) Freiheiten hat, total. Leider habe ich lange gebraucht um das zu checken und bin schon fast am Boden.

Ernsthaft: es sei denn, ihr habt VOR der Trauung eine offene Ehe vereinbart (habt ihr?), ist es nichts weiter als eine Zumutung und was er von dir erwartet eine Frechheit. Zieh' - sofern du emotional in der Lage dazu bist - alles schnell und hart durch. Eventuell erwacht er dann auch, aber vielleicht auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #60
ist es IHRE Wohnung? dann holt Er den nächsten Schlosser, wechselt das Schloss wieder aus und stellt dann ihre Sachen vor die Türe und das Spiel geht so weiter? und : sehr bezeichnend, das der rat zuerst in die Finanzielle Richtung geht, und da fragen sich die Frauen warum kein Mann mehr heiraten will?

In welche Richtung soll der Rat denn sonst gehen? Deiner Meinung nach sollen Frauen sich dann wohl besser einfach in Luft auflösen damit der Lügner und Betrüger endlich frei atmen kann, ja?

Aus erfolgreichen Geschäftsführern werden im Handumdrehen armselige Schlucker. Insbesondere wenn es Frauen einfällt mit dem Lebenstil der Männer nicht einverstanden zu sein - also die in diesem Fall die Geliebte nicht hinzunehmen.

Deshalb auch von einer geschiedenen Frau:
Eiskalt sein in seinem Beisein.
Papiere sichten und sichern
Rechtsanwalt aufsuchen und beraten lassen
Freunde informieren und sich Unterstützung suchen.
Nicht ausziehen - gaaaaaanz dickes Fell zulegen

Und daran denken, dass es in einigen Monaten oder vielleicht einem Jahr vorbei ist und jeder Tag dich einem Leben ohne seine Lügen, sein Betrügen und seiner maßlosen Forderung näher bringt.

Du hast alles Recht erhobenen Hauptes da raus zu gehen.
Viel Kraft!

W47
 
Top