G

Gast

Gast
  • #1

Ich stehe auf viel jüngere Frauen und das war schon immer so. Woran kann sowas liegen?

Bis auf zwei meiner ehemaligen Freundinnen waren viel, mindestens fünf Jahre, jünger. Es ist kein Tick bei mir und ich weiß, daß es auch viele Frauen gibt, die auf ältere Männer stehen. Dazu kommt noch, daß ich äußerlich und habituell jünger wirke als andere Männer in meinem Alter. Bei den gleichaltrigen Frauen fühlte ich mich immer, obwohl die Beziehung neu war, als hätte ich mit ihnen schon zehn Jahre Ehe hinter mir. Was haltet ihr, Liebe hin Liebe her, von 20 Jahre Altersunterschied?
 
A

alhanifa

Gast
  • #2
Wenn die Angebetete schon Lebenserfahrung hat und keine 20 mehr ist, warum nicht!? Es muss für *EUCH* beide stimmen und für niemanden sonst, OK. Noch was, es muss natürlich auf einer ehrlich gemeinten Basis ablaufen, weisst schon, was ich meine
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke auch, daß 5 Jahre noch kein sehr großer Unterschied ist. Es kommt natürlich auf euer Alter an. Je älter man ist, desto weniger wichtig werden die Unterschiede und ich glaube es ist völlig normal, daß ein 80 Jahre alter Mann immernoch 20-jährige Mädels attraktiv findet.
 
  • #4
bis zu 10 jahren ist es kaum ein problem, aber ab dann spielt das biologische alter eine rolle. weil dann der mann früh beginnt zu alt auszusehen.

ich bin 31 und werde normal zwischen 18 u. 25 geschätzt *g* also ich kenn das problem, vor allem weil sich auch eine sehr junge generation angesprochen fühlt, das ist aber zu 98% vorbei wenn ich das geschockte gesicht blicken darf wenn sie mein wahres alter erfahren *lol*
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vom Fragesteller.

Es dürfte bekannt sein, daß Männer physisch-biologisch langsamer altern, was an der Formung ihrer Fettzellen liegt. Deshalb wirken sie im Vergleich mit gleichaltrigen Frauen immer "frischer" und "knackiger", was bei den Damen in fortgeschrittenem Alter natürlich oft auf Unveständnis und Irritationen stößt. Vielleicht auch auf Neid. Es ist bedauerlich, aber wahr, daß oft dies der Grund ist, warum viele von ihnen das Glück bei jüngeren Frauen suchen und - finden.

Ch.Chaplin hat noch im hohen Alter Kinder gezeugt. Auch in dieser Hinsicht altern Männer langsamer. Das dies nicht oft in Erscheinung tritt, heißt noch lange nicht, daß es nicht viele Männer liebend gerne täten, wenn sie außer Zeugungsfähigkeit noch andere Konditionen zur Voraussetzung hätten.

Alhanifa: Ich habe nicht verstanden, was du mit ehrlich gemeinter Basis meintest. Bitte erläutern!
 
G

Gast

Gast
  • #6
So so - Männer altern also langsamer. Ganz sicher gibt es Männer die mit 60 kaum älter aussehen als ein 50 jähriger. Das gibt es bei Frauen allerdings auch! Und - was wohl sehr wichtig ist, es gibt auch das Gegenteil - nämlich Männer die aussehen wie 60 obwohl sie grade 45 sind. (der Vollständigkeit halber - für Frauen gilt das Gleiche)


Warum du nun auf sehr viel jüngere Frauen stehst wirst du dir nur selber beantworten können.
Interessant wäre ja zu wissen, ob es 20 Jahre jüngere Frauen gibt, die dich wollen. ;-) und warum?

Und wenn es Frauen gibt - warum fragst du hier nach der Meinung?
Genieß es und gut. Du solltest doch alt genug sein Entscheidungen selbständig treffen zu können und dann sollte es auch egal sein, was irgendwer eventuell darüber denkt.

Ich bin 45 und würde keinen 20 Jahre älteren Mann haben wollen. Ich steh mitten im erfolgreichen Berufsleben und er bereitet sich möglicherweise auf die Pension vor? Oh oh - das geht gar nicht. 10 Jahre wären für mich wohl die Grenze - wohlgemerkt in beide Richtungen! *g*

Ich würde mal sagen mit der ehrlich gemeinten Basis ist ganz simpel der finanzielle Aspekt gemeint. Oder?
 
  • #7
#5 also gerade zwischen 16 und 25 gibt es einen haufen mädchen die auf männer zwischen 30 und 40 stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Nr.5,
Frauen und Männer sind zwar rechtlich gleichgestellt, aber weder physisch noch seelisch noch mental gleich. Stärken und Schwächen sind teils andere und in anderer Verteilung vorhanden. Denn wären wir in einer Gesellschaft gleich, wäre in ihr einer von uns beiden überflüssig. Nur aufgrund unserer Ungleichheit sind wir aufeinander bezogen. Ich meinesteils lasse mich von den düsteren Lügen der morbid egalistischen Gesellschaft, in der wir beide leben, nicht verdummen. Bitte studieren Sie etwas mehr die Natur und Biologie und weniger Gender-Theorien. Die werden an der Natur nämlich gar nichts verändern.

Ich bin außerdem da und stelle Fragen, weil mich die Meinung, selbst die Deine, interessiert. Ich bin nun mal keine runde, selbstgenügsame Eizelle, die, passiv und in sich ruhend, nur darauf wartet, daß einer "kommt" und sie befruchtet.
 
G

Gast

Gast
  • #9
naja... eine 16jährige und ein 35jähriger? ich weiß nicht. allerdings bin ich 26 und kann mir auch sehr schwer vorstellen, einen gleichaltrigen partner zu haben. im gegenteil: ich spring im "realen" leben immer auf typen an, die über 40 sind. warum, weiß ich nicht genau, aber irgendwie reizt mich die lebenserfahrung. deshalb mein kommentar zur frage: wo ein topf ist, da gibts schon nen deckel ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (w23) finde, dass es schwierig ist, sich aufs Alter festzulegen. Manche Männer (das gilt ebenso für Frauen) sind für ihr Alter viel reifer oder eben auch nicht.
Mich haben meine Eltern zu verdammt viel Selbstständigkeit und "Reife" erzogen. Mit den Männern in meinem Alter kann ich einfach nichts anfangen. Zumindest ist mir in den letzten Jahren keiner begegnet, den ich für eine Beziehung mit mir geeignet sah.
Hab die besten Erfahrungen mit Männern gemacht, die 5-7 Jahre älter sind als ich. Darüber hinaus schreckt mich der Unterschied dann aber doch zu sehr ab ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
so so, Männer altern weniger schnell als Frauen,

aber welche Frau sucht einen Mann der mehr als 10 Jahre älter ist, wenn sie finanziell unabhängig ist. Wenn dann ergibt es sich - Liebe. Ich hatte im letzten Jahr eine Beziehung mit einem Mann der fast 20 Jahre älter war als ich - große Gefühle.

Er war schon im Ruhestand, ich noch mitten im Berufsleben. Also gut, er führt den Haushalt, würde mir sehr entgegen kommen, ist eh nicht so mein Ding. Aber, jetzt kommt das große Problem. Er war mit den durchaus altertypischen Wehwehchen belastet, zu hoher Blutdruck, hatte schon einen Herzinfarkt und musste die entsprechenden Medikamente nehmen. Die Folge, kein annähernd befriedigender Sex, weil er eine profunde Erektionsstörung hatte, die sich aufgrund seiner Vorerkrankung auch nicht mit Viagra kompensieren ließ. Mal davon abgesehen, Viagra trägt auch nicht viel zu spontanem Sex bei.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@Fragesteller:

wenn Männer langsamer altern (sollten), warum ist dann dann deren Lebenserwartung geringer? Was soll dieses Heranziehen der Biologie, du willst halt eine knackige, junge Frau, das ist doch nun wirklich nichts Außergewöhnliches, vielmehr ist es zu gewöhnlich.

Du bist auch nicht der Einzige, der meint jünger auszusehen, aber einem gewissen Alter meinen das fast alle. Männer und Frauen. (das war in letzter Zeit öfter Thema)

Ich bekomme auch genug Mails von Männern, die 20 Jahre älter sind als ich, die schreiben immer sehr wortreich und ausführlich, WIE jung sie noch sind. Nicht etwa nur ein, zwei Sätze, nein, über das Thema kann man auch über 100 Wörter schreiben! Gleichzeitig ein Foto freischalten tun sie dann komischerweise nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@Fragesteller: Aha! Der Alterungsprozess zeigt sich an der "Formung ihrer Fettzellen". Sehr interessant, eine neue Erkenntnis!
Im Fitnessstudio erkenne ich das nicht, wenn die alternden Herren verzweifelt versuchen, ihre laschen Ärmchen zu stählen. Ich dagegen bin fit und schlank mit Mitte 50!
Bisher war ich auch der Meinung, Jugendlichkeit zeigt sich auch im Gehirn: Flexibilität, Offenheit, zukunftsorientiert.
Man lernt eben nie aus!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Frauen auf ältere Männer stehen. Männer sind in den dreißigern und Anfang der vierziger für Frauen attraktiv, anschließend nimmt die Attratkivität stark ab. Für mich persönlich kommt ein gleich alter Mann nur in Frage, wenn er sich körperlich sehr gut gehalten hat, das ist selten der Fall. Alles andere interessiert mich nicht und käme niemals für mich in Frage. Ich kann mir nicht vorstellen, Zärtlichkeiten mit einem Mann auszutauschen, den ich als "alt" empfinde. Die seltenen Männer, die mit Mitte 50 noch gut aussehen, die haben dann tatsächlich bei jüngeren Frauen noch Chancen. Sie sollten sich dann aber nicht beklagen, wenn ein paar Jahre später die junge Partnerin kein Interesse mehr an Sex mit ihm hat.
Ich kann als Frau mit 55 Jahren nur sagen, die Zahl der Möchtegernlover ist riesengroß. Nach meiner Erfahrung fängt es bei 19 Jahren an, geht über die 20er, 30er, Mitte 40 wird es weniger. Ein 19 jähriger ist für mich natürlich nicht interessant. Aber bevor ich mir nen alten Kerl an die Backe hefte, dann doch lieber ein geeigneter junger Lover.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@13:Ich bin eine überzeugte Verfechterin der These, dass wir Frauen 50+ bei den Herren gar nicht abgeschrieben sind! Im Gegenteil! Lange genug habe ich hier bei EP nach einem Partner in meiner Altersklasse gesucht und viele sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Aber in einem muss ich dir widersprechen: In unserem Alter gibt es genau so viele attraktive Herren wie Damen (Wenn wir uns nicht gerade mit weit Jüngeren vergleichen!)- Und sexuell attraktiv fand ich sie auch!
Einen jüngeren "Lover" wollte ich auf GAR keinen Fall! Bei mir hat sich auch niemals ein "Möchtegernlover" gemeldet.
Mein Liebster ist 53, intelligent, einfühlsam, attraktiv, sexy....! Himmel, ich bin verliebt!!!
 
G

Gast

Gast
  • #16
So, ich oute mich jetzt und ich tu es gerne. (ich w 37)
Ich stehe auf Männer, die älter sind als ich. Und zwar gerne ab 10/15 Jahre aufwärts.
Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht, dass Männer im gesetzeren Alter einfach wissen, was sie wollen, sie eiern nicht mehr rum wie die gleichaltrigen (häufig - nicht alle!)
Der eine war übrigens 21 Jahre älter und der andere 32.
Finanziell brauch ich das übrigens nicht!
Es ist so schön normal, so gegeben, so harmonisch.
und der Grund warum beide Beziehungen vorbei sind, der eine ist an Krebs gestorben, der andere hat sich das Leben genommen.
 
Top