• #1

Ich verstehe diesen Mann nicht

Guten Abend in die Runde,

auf der Suche nach einer Erklärung!
Ich versuche mich kurz zu fassen...
Bei einem Arbeitskollegen (Er 39 und ich 31) und mir hat es gefunkt (dachte ich!)! 2 Dates im Café, das 3. Date war ein wundervoller Tag der am Ende bei ihm endete. Danach bahnte sich wirklich etwas an! Wir haben uns oft gesehen,täglich hatten wir Kontakt usw.! Er hat sogar einfach ein WE an der Ostsee für uns gebucht. Er war derjenige der von Anfang an richtig Gas gegeben hat! Es kam immer mal wieder das Gespräch auf was das denn mit uns sei und Fragen wie ich das denn sehe...

Kurz dazwischen...er war erst raus aus seiner Beziehung und auch ich hatte mich in den Anfängen getrennt.

Ich habe mich langsam auf all das eingelassen,die Gefühle wurden immer mehr! Habe ihm am Anfang gesagt,dass ich Angst hab mich zu verrennen...

Als ich dann eine Woche im Urlaub war wurde der Kontakt plötzlich weniger usw.! Bis es so endete das er vor meiner Tür stand und meinte es geht nicht! Sieht keine Zukunft,mag mich aber ungemein,bin ihm wahnsinnig wichtig usw.! (Zwischen dem ersten Date und dem Abend lagen grad mal 4 Wochen!)
Danach hielt der Kontakt aber an. Wir haben uns getroffen und sind auch noch 2mal miteinander abgestürzt!
Problem ist,ich habe mich echt verliebt in ihn! Habe ihm das nun auch schon zweimal mal deutlicher oder schwammiger mitgeteilt! Danach hatten wir dann wieder täglich Kontakt!
Aber er will anscheinend nicht mehr...
Allerdings komme ich mit seinen Aussagen nicht zurecht!
...er hat zu sehr nachgedacht in welche Richtung das gehen soll! Er hat sich ein ziemlich falsches Bild von mir gemacht. Er findet es auch total komisch das wir uns so gut verstehen, aber irgendwas ist was ihn so verhalten lässt! Was soll das? Damit macht er mir immer wieder Hoffnung!

Nun habe ich letzten Donnerstag eine lange Nachricht verfasst und ihm gesagt, dass ich dieses Freundschaftsding nicht kann,da ich mich zu sehr verliebt habe! Und wir den privaten Kontakt bleiben lassen...wir sehen uns täglich auf Arbeit! Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet! Mir geht es richtig schlecht...ich bin völlig fertig! :(
Wieso kein klares "Nein" von ihm sondern solche Sätze die mich hoffen lassen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Wenn es drei Monate gedauert hätte, hätte ich gesagt, dass ist der klassische, hier 1000-fach erwähnte Strohfeuermann.
Nun, vielleicht auch deiner, nur dass er halt ein bißchen schneller ist als seine Genossen.
Du findest darüber viele Threads, vielleicht hilft es dir, wenn du liest, dass es das offenbar nicht selten gibt und dass es i.d.R. nichts mit der Frau zu tun hat.

w 49
 
  • #3
Hallo Mrstweet,

er ist sich seiner Gefühle nicht sicher, so wie du.

Ich selbst finde, dass es das Schönste auf der Welt ist, diese ungenauen Gefühle und Zustände leben zu lassen und sich selbst darin und damit zu erfahren. Das ist eine harte Nummer und meine eigenen Fragen hier zeigen, dass es mir keinen Deut besser geht, als dir, aber ich weiß, dass es der richtige Weg ist, sich selbst mehr vertrauen zu lernen, indem wir einfach mit dem umgehen, was da ist und nicht alles in Frage stellen oder hinterfragen.

Wir sind hier, um genau das zu erleben, was wir erleben. Um zu wachsen und uns selbst zu erkennen.

Alles Liebe
 
  • #4
Deutlicher kann oder will er dir nicht nein sagen. Es ist aber dennoch ein klares nein. Je schneller du das siehst, desto schneller kommst du da auch wieder raus.
Sich dabei täglich sehen zu müssen, ist natürlich kein Vergnügen. Naja, das Risiko war dir klar, und du bist es eingegangen. So ist das halt.
 
  • #5
Du hast ein klares und auch notwendiges Nein von Dir gegeben. Das hat er akzeptiert, indem er nicht mehr antwortet, denn es kommt ihm wohl gelegen. Das Problem ist, Du schreibst ihm Nein, willst aber was ganz anderes erreichen, nämlich dass er in die Puschen kommt und sich wunschgemäß verhält, mit Dir eine Beziehung eingeht.

Natürlich ist es schön für ihn, dass Du sein Ego pimpst und ihn heftig umwirbst. Das hat er ein wenig befeuert. Aber er gibt Dir indifferente Rückmeldungen, etwas an Dir gefällt ihm nicht (zu schnell, zu heftig?) und das im Zusammenhang mit Liebe am Arbeitsplatz hat ihn ausgebremst. Daher ist Dein Nein richtig und Du solltest es umsetzen, wenn er es Dir schon so leicht macht durch seine Akzeptanz, statt es nun selber wieder zu unterminieren.
 
  • #6
Ich finde solche Storys immer fragwürdig wenn ein Mann so derart aufs Gaspedal tritt, gleichzeitig gerade erst aus einer Beziehung raus. Das hinterlässt mehr den Eindruck als würde er kompensieren. Ich finde es auch von deiner Seite nicht gut, sich nach gerade mal 4 Wochen so in eine Bekanntschaft hinein zu steigern.
Schlussendlich wirst du mit diesem Mann nicht glücklich werden und nicht die ersehnte Beziehung ausleben können. Von daher tätest du gut daran den Kontakt abzubrechen und dich nicht davon abhängig zu machen wie er sich entscheidet.

Wieso kein klares "Nein" von ihm sondern solche Sätze die mich hoffen lassen?
Ein warmhalten, sich nicht festlegen wollen, es genießen umworben zu werden.... da kann es viele Möglichkeiten geben.
 
  • #7
Das halte ich für den Grund.
Er muss erstmal rausfinden, warum seine Beziehung kaputt gegangen ist, denke ich. Dann sich sammeln und seine Lehren aus der Beziehung ziehen. So war das jedenfalls bei mir. Ich hatte mich total verliebt nach einem Jahr nach der Trennung. Aber ich merkte, dass ich nicht bereit war für eine neue Beziehung, weil ich das Gefühl hatte, dass ich wieder dieselben Fehler machen würde wie in der alten Beziehung.
Wenn man sich schon eine Weile in der Endphase befand, fühlt man sich auch befreit, wenn das Ende ausgesprochen wurde. Das Bedürfnis, sich erstmal zu ordnen, statt gleich wieder auf gemeinsam zu machen und Kompromisse zu finden, könnte stark sein.

Er weiß ja, dass Du mehr willst, und wird sich deswegen unter Druck fühlen, wenn er nicht mehr will, weil er Dich auch nicht verletzen will, würd ich sagen. Und ich denke, er wird sich nicht sicher sein, ob er das richtige tut, wenn er sich nun zurückzieht. Das wird bei ihm vielleicht auch Gefühlschaos herrschen.

Habe ihm am Anfang gesagt,dass ich Angst hab mich zu verrennen...
Ich versteh schon, dass man sowas sagt, aber im Grunde ist es hohl. Damit verunsichert man den anderen nur. Viel besser wäre es, das so schnell wie möglich mit sich selbst zu klären, ob man es nun riskiert oder nicht, dass man sich verrennt, und sich dann ganz drauf einlassen oder zu gehen, statt rumzulavieren.
 
  • #8
Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet! Mir geht es richtig schlecht...ich bin völlig fertig! :(
Wieso kein klares "Nein" von ihm sondern solche Sätze die mich hoffen lassen?
Ich denke, gerade in solchen Situationen ist es überaus menschlisch, sich an die Dinge zu klammern, die man hören möchte und blendet den Rest aus. Interpretiert Worte so, dass man Hoffnung hat, hält sich an den hoffnungverheißenden Worten und Taten fest und ignoriert alles, was diese Hoffnung zerstören könnte. Er mag dich, steht auf dich - aber ist gefühlsmäßig nicht frei und bereit für etwas ernsthaft Neues. Jetzt hat konsequent den Kontakt abgebrochen, das ist ein klares Signal, welches die Hoffnung bei dir schwinden lässt und dir gegenüber gleichzeitig aber fair ist. Das tut weh, damit geht es dir schlecht, das ist verständlich. Rocaille hat es so schön gesagt, gib dich auch diesen Gefühlen hin, die dich jetzt fertig machen, und akzeptier, dass sein Kontaktabruch ein klares Nein ist.
 
  • #9
Du warst ein netter Zeitvertreib kurz nach der Trennung. Obwohl Du mehr willst und es hättest besser wissen müssen, hast Du Dich schnell auf Sex eingelassen. Auch, als Du merktest, es geht nicht so, wie Du Dir das wünschst, bist Du noch "2 mal mit ihm abgestürzt". Nun seid Ihr auch noch Kollegen und seht Euch täglich. Denke das nächste Mal mehr nach, bevor Du Dich in solche Affären stürzt.
 
  • #10
Liebe FS,

Problem ist,Du hast Dich verliebt in ihn.Er will aber nicht,es ist hier sehr sehr einfach.
Deine Aufgabe:durch den Liebeskummer durch ,mit einer Erfahrung mehr weitermachen ,schau auf Dich,sei gut zu Dir.
Die Grübelei über seine Gründe,Motivation ist müßig ,Zeitverschwendung .Wir können dem Anderen nicht hinter die Stirn schauen ,sondern nur mit den Gegebenheiten umgehen.
 
  • #11
Nochmal Hallo von mir...und Danke für eure Antworten!

Er hat sich nun doch noch gemeldet! Erster Satz war,dass er lange überlegt hat und eigentlich noch immer nicht weiß was er antworten soll/will! Aber er hat doch ein paar Wörter gefunden...
...es tut ihm ehrlich leid,dass er mir nicht das geben kann was ich mir wünsche. Das er mich ganz großartig findet und den Kontakt mit mir genossen hat! Das es egoistisch war zu denken dass das alles schon irgendwie funktionieren wird,er mein Verhalten aber akzeptiert und das er es vermissen wird!

Ist ehrlich und auch fair von ihm... Allerdings bringt das meinen Gefühlshaushalt auch nicht so recht weiter,denn merklich ist da was zwischen uns! Aber das muss nun wohl auch ich einfach akzeptieren... Hach,ich bin traurig! :-(

Nun hat er heut auch noch Geburtstag!
Ich habe auch noch ein Geschenk für ihn...vielleicht ist es möglich sich die Tage zu treffen,damit ich ihm dieses geben kann! Dann könnte ich bei dem Treffen noch ein paar Sätze dahingehend los werden!
 
  • #12
Nun hat er heut auch noch Geburtstag!
Ich habe auch noch ein Geschenk für ihn...vielleicht ist es möglich sich die Tage zu treffen,damit ich ihm dieses geben kann! Dann könnte ich bei dem Treffen noch ein paar Sätze dahingehend los werden!
Schreib ihm das, und schick es ihm, wenn du es unbedingt loswerden willst.
Nach seinen klaren Worten wird er dieses Verhalten allerdings möglicherweise langsam nervig und bedürftig finden.
Es ist dir zu raten, die Kraft zu finden, es bleiben zu lassen.
 
  • #13
Beides ist es nicht! Wäre er ehrlich und fair hätte er sich von vornherein nicht darauf eingelassen, bei dir über einen längeren Zeitraum Hoffnungen geweckt um sie dann von heute auf morgen niederzubügeln. Dieses Gewäsch :

...es tut ihm ehrlich leid,dass er mir nicht das geben kann was ich mir wünsche. Das er mich ganz großartig findet und den Kontakt mit mir genossen hat! Das es egoistisch war zu denken dass das alles schon irgendwie funktionieren wird,er mein Verhalten aber akzeptiert und das er es vermissen wird!

... ist doch Unfug! Was heißt, dass er d e i n Verhalten akzeptiert? Akzeptiert er es, dass du fertig zuhause sitzt und dir einen Kopf machst während er ruhig sein Leben weiterlebt als wäre nichts gewesen? Würde er irgendwas an dir vermissen würde er sich anders verhalten. So sehe ich das. Der Punkt ist: Er will nicht, du bist für ihn nicht die Richtige. Geschenke würde ich an der Stelle stecken lassen und auch weitere Worte.
 
  • #14
Bis es so endete das er vor meiner Tür stand und meinte es geht nicht! Sieht keine Zukunft,mag mich aber ungemein,bin ihm wahnsinnig wichtig usw.! (Zwischen dem ersten Date und dem Abend lagen grad mal 4 Wochen!)
Ab hier ist für mich schon klar, dass das nichts wird. Wenn einer Zweifel äußert oder schon genau artikulieren kann, dass "es nicht geht", ist sein Denken offenbart. Und bei beidem wird klar, dass er sich nicht voll einlassen will. Vielleicht gibt es Beziehungen, die so anfingen, dass einer überzeugt werden musste, aber ich habe den Verdacht, dass es wenn dann die Frau war, die überzeugt wurde. Dass eine Frau, die "willensschwächer" war, einen Mann, der nicht wollte, zu einer Beziehung überredet hätte, kann ich mir nicht vorstellen. Ich meine mit "willensschwächer", dass der Mann von Anfang an die Richtung vorgab und dann losließ, weil er nicht mehr wollte. "Willensstärker" wären Frauen, die selber den Ton angeben, den Mann manipulierten und den Machtkampf gewannen. Das sind aber die, die hinterher, nachdem die Ringe an den Fingern steckten, sagten, der Mann tue nichts von selber für die Beziehung.

Ich würde das Geschenk nicht mehr geben. Nicht aus Geiz, sondern weil es diese weiche "weibliche" Gefühlsschiene ist, nicht loslassen zu können, doch immer noch bereit zu sein, falls er wieder will, ihm noch Freude machen zu wollen usw. Das ist nun nichts Verwerfliches, solange Du nicht stalkst oder er Dich ausnutzen will. Es wäre bei mir einfach das Gefühl, dass er es sowieso nicht mehr haben will und lieber nichts mehr von mir hört, weil für ihn die Sache abgeschlossen ist und eher mit unangenehmen Gefühlen verbunden (er wird sich möglicherweise nicht wohl fühlen damit, dass er was mit Dir hatte, aber keine Beziehung wollte).
 
Top