Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

ich w 38 habe Angst meinen 15 jahre jüngeren Partner an eine jüngere zu verlieren!

ich bin seit einem halben jahr mit meinem Partner zusammen....wir lieben uns auch sehr....trotzdem bin ich mir oft unsicher.....habe Angst das er eine jüngere Frau kennenlernt....wir haben natürlich schon sehr oft darüber geredet....und er versucht mir auch die Angst zu nehmen...aber diese ist stärker........Es wäre schön wenn mir jemand einen Rat geben könnte....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn du weiterhin so eifersüchtig und wenig vertrauensvoll mit ihm und eurer Beziehung umgehst, wird er sich über kurz oder lang wirklich für eine Andere - ggf. auch Jüngere entscheiden.

Warum glaubst du ihm nicht einfach, dass er dich liebt und genießt dein Leben mit ihm? Du machst durch dein Verhalten viel kaputt, was dann leider nicht mehr zu kitten ist. Überleg es dir. Wenn er dir so wichtig ist, versuch dich in diesem Punkt zurück zu nehmen. Er weiß, wie du dich fühlst, aber lass es ihn nicht ständig spüren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na klar tauscht er dich irgendwann aus!
Deine Ängste sind schon sehr berechtigt!
Und mal ehrlich - eigentlich ist das doch gar nicht deine Zielgruppe, oder??
m/38
 
G

Gast

Gast
  • #4
Versuch bestmöglich die Situation zu geniessen und sei ihm gegenüber nicht so misstrauisch und kompliziert! Nach der fünften Trennungsangst-Diskussion würde ich wohl flüchten. Klar, wenn Kinder ein Thema werden, dann kann es kritisch werden, da er noch einige Zeit hat und sich evt. noch nicht festlegen möchte. m, 41
 
  • #5
Ich befürchte, dass Deine Ängste nicht unbegründet sind. Mit 38 bist Du vielleicht noch flott und für einen 23-jährigen attraktiv, der womöglich genießt, dass Du sexuell aufgeschlossen und besonders aktiv bist. Aber spätestens mit Ende Vierzig bist Du für einen Anfang Dreißigjährigen wahrscheinlich nicht mehr attraktiv genug und er wird sich nach einer altersmäßig passenden Partnerin umsehen.

Die Grundregel lautet: Solche inversen Altersverhältnisse sind für den Mann meistens Austoben, aber nicht dauerhafte Partnerschaft. Nur die wenigsten derartigen Verhältnisse bestehen dauerhaft fort. Schau den Tatsachen in die Augen, dass das nur ein kurzes Spiel werden wird und genieße diese Zeit -- mehr ist höchstwahrscheinlich nicht drin.

Und mal ganz ehrlich unter uns: Was will eine reife Frau von 38 mit einem jungen Bengel von 23? Das ist ja schon ziemlich ungewöhnlich. Er macht Dir den Hengst und Du genießt das -- soweit völlig in Odnung. Aber er wird nach einiger Zeit dann doch wieder an altersgemäß passenden Partnerinnen interessiert sein.

Sorry, bessere Nachrichten gibt es nicht, wenn man nicht pharisäerhaft heucheln will.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Öhne Dich allzusehr vor den Kopf zu stossen teile ich Frederikas Meinung. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du ihn an eine jüngere verlierst ist sogar sehr hoch.
Ich hatte auch mal einen jüngeren Freund und habe dies auch schon bei anderen Freundinnen beobachtet - früher oder später gehen die meisten dieser Beziehungen mit jüngerem Mann in die Brüche. Man und Frau haben andere Ziele in diesem unterschiedlichen Alter...

Entweder Du lernst, die Zeit mit ihm zu geniessen, die Du mit ihm hast - oder Du lässt lieber die Finger davon. Es hilft keinem von Euch beiden, dass Du Eure Zeit mit jammern und klammern vergiftest.

Und denk dran - es gibt nie eine Garantie - auch nicht in der perfekten Konstellation.
Mach das Beste draus oder lass es bleiben.

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #7
Eine Bekannte von mir hatte einen Tag vor Ihrem 40. Geburtstag einen 10 Jahre jüngeren Mann geheiratet. Das war 2001. Seit 2007 ist er "über alle Berge". Es besteht fast kein Kontakt mehr.
Nur über Anwälte.--
Hier gab es vor kurzem ein Frage eines 20-jährigen Mannes, der eine "ältere" Frau suchte. Es gab interessante Beiträge zu diesem Thema. M 53 J
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Fragestellerin,

die Garantie, die Du suchst, gibt es nicht. Auch nicht bei gleichaltrigen Paaren.
Versuche im Hier und Jetzt zu leben und nicht dauernd daran zu denken, was denn in einigen Jahren sein könnte. Mit diesen ängstlichen Zukunftsgedanken nährst Du Deine Unsicherheit und Deine Zweifel bekommen immer mehr Macht.
Das ist es dann, was die Partner auch immer mehr wegtreibt.

Lebe jetzt, genieße jetzt, liebe jetzt.
Jetzt ist die Zeit Eurer Partnerschaft, vielleicht in einem Jahr schon nicht mehr, vielleicht in 10 Jahren auch noch. Vielleicht gehen Eurer beider Lebensentwürfe und Lebensplanungen wieder auseinander, vielleicht auch nicht, wer weiß das schon.
Wer weiß denn wirklich, was zwei Menschen miteinander verbindet.

Wäre der Mann 38 und die Partnerin 15 jahre jünger, würde sich hier niemand diese Gedanken machen. So ein Paar hat es mal in meinem Bekanntenkreis gegeben. Nach zwei Jahren haben sie sich getrennt, weil es dann doch auf Dauer zu verschieden war, aber in den ersten 1,5 Jahren waren sie sehr glücklich und verliebt und dieses Gefühl/Erinnerung kann ihnen niemand mehr nehmen.

viel Glück
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #9
@5
Wer Garantien möchte, sollte sich eine Waschmaschine kaufen! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #10
R-Frosch

Hallo Leonore,

"Angst meinen 15 jahre jüngeren Partner an eine jüngere zu verlieren"
"habe Angst das er eine jüngere Frau kennenlernt"

Ist das nicht eine egoistische Einstellung?
Ist das Deine Angst?
Ist das richtige Liebe?

"er versucht mir auch die Angst zu nehmen..."

Dein Partner scheint (nur ein Gefühl von mir) ein interessanter, reifer Mensch zu sein.

"aber diese ist stärker"

Dein Partner kann Dir nicht helfen, Dir vllt. nur Hilfestellung, Dir den richtigen Anstoß geben. Auch wenn er vllt. reif für sein jugendliches Alter ist, er Dir helfen möchte, so braucht alles seine Zeit, auch er. Bedenke auch, obwohl er möglicherweise reif für sein jugendliches Alter ist und Dir helfen will, dass diese Sache ihn tendenziell überfordern könnte. Ängste zu überwinden sind relative schwierige Entwicklungsprozesse. Manche überwinden sie (schnell oder langsam), manche weniger, manche gar nicht. Es spielen dabei sehr viele Dinge eine Rolle. Es kommt auch auf die jeweiligen Ängste an. Die richtige Überwindung könnte möglicherweise Eure Bindung auch weiter stärken. Könnte möglicherweise. Es gibt für nichts eine Garantie. Ich kann Dich nur an meine Fragen verweisen. Denke darüber nach.

Alles Gute.

Beste Grüße,
R. (34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lass dich nicht verunsichern! Ich weiß ziemlich genau, was in dir vorgeht. Vor über 30 Jahren habe ich einen wesentlich jüngeren Mann kennen und lieben gelernt. Damals war ich auch sehr skeptisch und er fand die Situation völlig normal. Wir leben noch immer zusammen und sind glücklich.

Du wirst sehen: mit der Zeit schrumpft der Jahresabstand zwischen euch immer mehr. Wenn ihr euch wirklich gut versteht, werdet ihr aneinander wachsen. Er wird relativ schnell "reifer" werden, während du "angepasst jung" bleiben wirst.

Beziehungen scheitern auch an anderen Dingen, nicht unbedingt am Altersunterschied. Wenn es denn sein muss.

Deshalb: genieße und bleibe entspannt!
 
  • #12
mhm......ich denke nicht das es meine Zielgruppe ist....aber ich sitze schon sehr tief drin,,,,emutional gesehen......mir ist schon klar..jetzt bin ich noch attraktiv für ihn....aber was ist in ein paar Jahren?....Möchte mich noch für eure Antworten bedanken...Lg Leonore
 
G

Gast

Gast
  • #13
15 Jahre ist zuviel. Ein paar Jahre macht nichts bei diesem Altersunterschied sehe
ich auf Dauer keine Chancen.
Klar versucht er Dir die Ängste zu nehmen, er meint es auch sicher im Moment so.
Aber er kann nichts für seine verändernden Gefühle und die werden kommen.
Genieße die schöne Zeit wenn Du kannst und rechne irgendwann mit einem

Ende.
Wenn Du nicht rechtzeitig den Absprung findest, wirst Du nur noch bemittleidet.
Ich kenne einen solchen Fall, sie 60 er 50. Ich weiß nicht wie oft er sie schon
betrogen hat......? Man kann es nicht mehr zählen, sie bleibt beharrlich bei ihm,
wahrscheinlich bis er endlich seine Traumfrau gefunden hat und das wird
kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Leonore!
Vergiss all diese negativen Kommentare, vertraue auf dich. Mir ist vor Jahren Ähnliches passiert und es war das Wundervollste, was ich je mit einem Mann erlebt habe. Die, die da deine Ängste noch zusätzlich schüren haben entweder keine Ahnung oder sie sind nur neidisch. Ich habe mich damals auch von meinen Ängsten und denen meiner "Freundinnen" hineinstrudeln lassen, aber ich kann dir sagen, ich kenne eine Beziehung, die hält schon 30 Jahre, er ist der 20 Jahre jüngere Partner. Sie ist inzwischen über 60 und eine sehr interessante Frau, er ist attraktiv und knapp über 40 Jahr alt. Sie arbeiten zusammen und lieben sich mit all den ups and downs, die es in einer normalen Beziehung auch gibt! Es gibt sie, diese Beispiele nicht konventioneller Beziehungen und es sind Muster, was alles möglich ist, wenn wir nicht starr an bestimmten Modellen hängen bleiben.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
 
  • #15
Oh man....du gibst mir wirklich Mut......vielen Dank für deine lieben Worte......Lg Leonore
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo Leonore: Du hast doch erst gestern in einem anderen Thread gepostet und damit der Fragerin Mut zugesprochen, dass doch das Wichstigste sei, "dass man sich liebt" und nun schreibst Du von Deinen Ängsten? Das verstehe ich nicht.

Die Mehrzahl der hier Postenden sind der Meinung, dass ein so großer Altersunterschied in Eurem Alter nicht gutgehen kann. Das konntest Du doch bereits lesen. Sicherlich wäre das anders, wenn Du 65 und er 50 wäre. Dann gleichen sich Männer und Frauen wieder eher an. Aber in Deinem Alter finde ich es auch sehr problematisch. Wie Du ja richtig in dem anderen Thread geschrieben hast, interessiert er sich (noch) sehr für Computer-Spiele. Klar, er ist ja auch noch eher ein Jugendlicher als ein Mann. Du müstest allerdings eher beruflich gesettled sein und andere Interessen haben.


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Dein Freundeskreis diesen Jugendlichen akzeptiert. Vermutlich wird Eure Beziehung eher belächelt.

Ich habe allerdings eine sehr gute Bekannte, die in diesem Sommer 50 wird und deren Lebensgefährte gerade die 30 überschritten haben. Die beiden sind seit einigen jahren ein Paar und haben damit überhaupt kein Problem. Allerdings boykottieren seine Eltern diese Verbindung sehr stark (bauen im Elternhaus das Dachgeschoss zur Maisonette-Wohnung mit Kinderzimmer aus und sagen es auch im Beisein meiner Bekannten mit anzüglichem Blick auf sie....), was beide belastet. Ich kann nur hoffen, dass ihre Liebe stark geng ist, das auszuhalten.

Und genau das wünsche ich Dir auch, wenn Deine Liebe zu ihm groß genug ist! Wenn Du aber zweifelst, dann würde ich Dir eher jetzt als später dazu raten, diese Liaison zu beenden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Leonore, es ist einfach eine Tatsache:
Ja, Männer tauschen schon mal ihre Partnerin gegen eine Jüngere aus. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob diese gleichaltrig, oder sogar einige Jahre jünger ist, als er. Deshalb muss dich der Gedanke an eine eventuelle jüngere Konkurrenz nicht weiter beunruhigen. Dieser sind wir ALLE ausgesetzt! - Du natürlich etwas mehr, und das ist dir offenbar bewusst.

Wir wissen natürlich nicht, welche Lebensziele du hast, und welche dein Freund anstrebt. Ich jedoch glaube, dass eure Konstellation nicht mehr passt, wenn ihr nach der erotisch angeheizten Situation Zukunftspläne schmieden werdet. Spätestens bei der Familienplanung wird es kritisch. Er hat noch 20 Jahre Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, du dagegen wirst bereits jetzt schon Ohrstöpsel nehmen müssen, um die Uhr nicht ticken zu hören...

Zudem ist ein 23- Jähriger noch lange nicht in deiner Persönlichkeit gereift. Da tut sich noch viel in den nächsten Jahren! Er wird beruflich weiter kommen wollen und Ansichten zu verschiedenen Dingen des Lebens werden sich garantiert noch verändern.

Wie auch immer, niemand hier weiß, wie es mit euch weiter gehen wird. Es gibt sicher Beispiele, bei denen eine Konstellation, wie eure, funktioniert.

Ich allerdings würde dir genau so raten, wie die meisten hier:
Genieße die herrliche Zeit mit ihm! Aber erwarte nicht zu viel für die Zukunft, schon allein deshalb, um dich selbst zu schützen.

Angela
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich stimme Frederika hierbei zu. Fünfzehn Jahre jüngere Männer sind für mich nicht ernst zu nehmen. Der hat doch noch Eierschalen hinter den Ohren. Spätestens beim Thema Kinder wird es ernst. Ich denke auch, daß er Dich in ein paar Jahren verlassen wird, spätestens wenn das Thema Kinder für ihn ernst wird.
Eine mögliche Trennung beschleunigt man auch dadurch, wenn man sie pausenlos herbeiredet. Wenn sich ein 23-jähriger in eine 38-jährige verliebt, will er eine souveräne Frau. Bist Du das, wenn Du ständig von Deinen Ängsten redest? Sei Dir der Fragilität der Beziehung bewußt und genieße den Moment.

Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #19
Deine Lebensziele ? Seine Lebensziele ? Wollt Ihr auf immer und ewig zusammen bleiben ? Was ist mit Deinem Kinderwunsch ? Gib acht, daß Du die besten Jahre nicht mit ihm vertan hast, wenn er mit 35 Jahren Kinderwunsch haben sollte.

Was gibt Dir die Beziehung, was gibt sie ihm ? Der Sex ist bestimmt geil, aber was gibt es abseits des Sex noch ?

Wenn Ihr dauernd Angst habt, daß Euere Beziehung auseinander fliegt, wenn keine konkrete Bedrohung (etwa durch eine andere Frau) da ist, dann wird sie qua ratio und nicht qua emotio zusammengehalten, also mit geistigem Zwang und Willen und das geht dauerhaft ohnehin nicht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Maenner sind einfache Wesen.

Wenn ein Mann fremd geht geht er fremd. Da kann man machen was man will. Es gibt keine Garantie oder Zaubermittelchen.

Ich kenne eigentlich eher viele Maenner die zu faul zum fremdgehen sind ... im guten Sinne.

Aber man sollte vorsichtig sein ... belaestigt man seinen Partner unentwegt mit der Angst und ist noch eifersuechtig kann es schnell dazu kommen, dass der Mann das als Aufforderung wahrnimmt aller frustfremdgeht. Hab ich schon erlebt, aller ".... wenn ich schon andauernd unterstellt bekomme ich wuerde fremdgehen und hab den ganzen Stress ... dann kann ich auch fremdgehen."

Frauen machen sich meist einfach zuviele Gedanken.

Ich finde es teilweise lustig wenn Frauen wuessten was sie teilweise bewegen im Maennergehirn durch unbedachte Aeusserungen:

Aller Sie: "Wer war das denn, findest Du die toll? Denkst du ich hab nicht gesehen wie die dich angegraben hat..."
Er denk:" Uuups. Die hat mich angemacht .... ist mir garnicht aufgefallen .... interessant."

Also mein Tip ... geniess es einfach ... und mach ihm einfach (nur einmal ganz in normalen Gespraech emotionsneutral) klar was passiert wenn er mit einer anderen in die Kiste steigt mit anderen Worten: "DIE HOELLE" .... kein Erbarmen. ... auf keinen Fall sowas sagen wie ein Ausrutscher wenn du voll bist wuerde ich dir vielleicht verzeihen, etc....

m/31
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es wird oft von Sex....geredet......^^ natürlich ist er wichtig....und auch gut....aber...es ist nicht alles....ich kann es einfach nicht so stehen lassen...Wir reden auch über viele ernste Dinge....oder wir können uns auch über viele Sachen ....kaputtlachen.I....Ich habe aber jetzt auch begriffen....das es entweder gut....oder in die Hose geht.......werde mich jetzt meiner Angst bezüglich zurücknehmen und die Beziehung mit meiner "Maus" geniesen. ^^,,,,,Euch vielen Dank...... für die vielen Meinungen und Ratschläge. Lg leonore
 
P

Popcorn

Gast
  • #22
Liebe Leonore!

Nein, Grundregeln gibt es nicht.
Jede Partnerschaft ist einzigartig und man kann bei so vielen Konstellationen niemals Grundregeln ableiten.
Die das Propagieren sind neurotisch technisch und das hat mit Annehmen, Leben und Leben lassen, mit Liebe und Toleranz nichts zu tun.

Es gibt nur Aktion und Reaktion!

Wenn ihr Euch sehr liebt, dann passt es im Moment.
Ihr habt Euch kennengelernt, weil es Euch beiden gepasst hat. Du hast ihn mit deiner Charme angezogen und er Dich auch.
Denke darüber nach, warum er Dich liebt. Stärke dieses Gefühl in Dir und in ihm und dann wird er sehr lange keinen Grund zu haben, nach einer anderen zu suchen.

Du musst aber etwas einfach verstehen.

Du besitzt ihn nicht!
Er ist auch ein Individuum, so wie Du auch bist.

Du entwickelst Dich in deinem Leben stets weiter und er sich auch.
Nimm es einfach so an, wie es ist. Menschen begleiten uns in unserem Leben.
Manche bleiben immer bei uns, manche müssen wieder gehen. Sie haben einfach für eine kurze Zeit ihre Aufgaben gehabt und wenn Zeit ist, verabschieden sie sich.
Euer Zusammensein wird nur vom Verhalten und von der Qualität eurer eigenen Persönlichkeit bestimmt.
Hypothesen aufzustellen ist schwierig. Jede von uns kann Dir nur mit seinen philosophischen (!) Gedanken und realen Erfahrungen weiterhelfen, aber eure Situation habt nur ihr im Griff.

Wenn Du keinen Grund gibst, dass er geht, dann brauchst Du keinen Angst zu haben, dass er geht!

Spürt ein Mensch (unabhängig ob Mann oder Frau) unbegründet Eifersucht von Seite des Partners, fühlt sich unwohl.
Du gibst ihm unbewusst immer mit, dass Du ihm nicht vertraust. Wenn jemand wirklich bedingungslos liebt, dann vertraut man auch bedingungslos!

Habe keine Angst! Es gibt außer ihm auch noch tausende tolle Männer, nicht nur ihn!

Vielleicht hast Du vor dieser Tatsache Angst, dass Du so einen wie ihn nicht mehr findest.
Angst kommt vom eigenen Minderwertigkeitsgefühl.
Du bist auch sicher eine tolle Person, sonst hätte er sich nicht in Dich verliebt. Verstehst Du es? Also lerne Dich erst mal selbst zu lieben und dann strahlst Du Zufriedenheit aus und dann kommt es Dir niemals in den Sinn eifersüchtig zu sein.

Darf ich Dir ein tolles E-Book empfehlen? Thomas Lojek: Gebrauchsanleitung Mann. Ich hab es auch zufällig im Internet gefunden.
Unter anderem hat mir dieses Buch alle meine Instinkte bestätigt. Lese es und Dir wird vieles klar. Googlen, finden, lesen, Partnerschaft, Weiblichkeit und Leben genießen.

Darf ich Dir noch einen wunderschönen Spruch weitergeben:
Er hat keinen Autor, aber steckt viel dahinter und passt gut zu deiner Frage:

"Wenn Du etwas liebst, laß es frei. Wenn es zu Dir zurückkommt, gehört es Dir. Wenn nicht, war es nie dein."

Liebe Leonore!

Lebe in Jetzt und genieße es. Es kann jederzeit aus sein! Verschwende deine Energie, Liebe und Gedanken nicht, was wird, sondern sein glücklich jetzt.

Alles Liebe:

Popcorn

7E154A10
 
G

Gast

Gast
  • #23
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch ein Paar, bei dem die Ehefrau 16 Jahre älter ist als ihr Mann. Sie haben sich kennengelernt, als sie Mitte 40 war und - auch wenn Frederika das für unmöglich hält - eine ausgesprochen attraktive Frau.

Die beiden sind einfach glücklich miteinander und passen gut zusammen.
Wo die Liebe hinfällt !
 
G

Gast

Gast
  • #24
Es kann gut gehen. Aber was ist, wenn deinem Freund in zehn Jahren einfällt, dass er unbedingt Kinder haben möchte? Für ihn ist das ein völlig normales Alter, um Vater zu werden. Er hat sogar noch viel länger Zeit. Aber bei dir ist es dann wohl vorbei. Wenn müsstest du ja bald Mutter werden.
 
  • #25
@#22: Quatsch, ich halte es überhaupt nicht für unmöglich, dass eine Frau Mitte 40 attraktiv sein kann, aber ich halte es für höchstunwahrscheinlich, dass eine 50-jährige den Wettbewerb mit einer 30-jährigen gewinnt -- und genau den Wettbewerb wird sie ertragen müssen, wenn er 35 ist! So sieht es aus.

Abgesehen davon: Das Kinderproblem wird kommen. Der Mann wird reifer werden und eine jüngere Frau begehren. Alles andere ist reine Schönrederei.

Solche Beziehungen haben nur einen Zweck für beide: Sich sexuell austoben. Für kurze Zeit. Dann ist es vorbei.

Dauerhafte Beziehungen dieser Art gibt es quasi nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Männer können immer fremdgehen, auch wenn sie selbst 15 Jahre älter sind.
Altersunterschiede sind natürlich immer problematisch, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Aber: Genauso wie es langjährig haltende Beziehungen gibt, bei denen der Mann älter ist, gibt es sie eben auch umgekehrt.

Mein Bruder hat mit ca. 35 seine 13 Jahre ältere Freundin kennen gelernt. Sie waren über 20 Jahre zusammen, bevor S I E ihn wegen einem anderen Mann verlassen hat (der war nur 5 Jahre jünger als sie). Mein Bruder hat diese Frau geliebt, auch als sie schon über 60 war.

Nimm das Leben so wie es ist, es gibt keine Garantie - auch nicht wenn der Mann 40 Jahre älter ist als du (dann geht er vielleicht nicht mehr fremd, stirbt aber bald)
 
G

Gast

Gast
  • #27
@24 Frederika,
ich bin Nr. 22....meine Kollegin ist jetzt 54 jahre alt,sehr zierlich und immer noch hübsch. Ihr Ehemann ist Ende 30, die beiden haben eine 8 jährige Tochter zusammen. Ich glaube, sie muss nicht mit irgendwem konkurrieren.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ein Bekannter ist 52 Jahre alt, seine Lebensgefährtin ist 28 Jahre, die gemeinsame Tochter ist 1 Jahr alt.
Ist er treu? nein. Er betrügt mit einer 44-jährigen.
Was lernen wir daraus? Es gibt keine Garantie, die auf Jahreszahlen gegründet ist.

Ihr müsst die Sache mit dem Kinderwunsch klären. Ich gebe Eurer Beziehung 10 - 12 Jahre. So lange dauern nur wenige Beziehungen unter Gleichalterigen. Eine Bekannte hatte auch dies Konstellation, liess eine Abtreibung machen, weil er mit 25 noch kein Kind wollte. Das bereut sie nun. Nach 12 Jahren hat er sie verlassen für eine Jüngere. Er hat nun ein Kind, seine ältere Freundin ist nun 50 Jahre alt und hat kein Kind.

Ansonsten: geniesse es, solange es dauert. Auch ein 50-jähriger kann Dich für eine 24-jährige verlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe Leonore,

hier ein Buchtipp:

"Wenn Frauen jüngere Männer lieben. Und warum diese Beziehungen so erfüllend sind" von Dana Horáková

Ich selbst mag eher Männer die älter sind als ich, aber eine Studienkollegin von mir, 56, ist seit fünfzehn Jahren mit einem Mann verheiratet der 13 Jahre jünger ist, sie haben damals geheiratet als sie von ihm schwanger war. Es gab großes Getratsche im Kollegenkreis und jede Menge kluger Ratgeber, die meinten, meiner Freundin die Hochzeit und das Austragen des Kindes ausreden zu müssen, sie hat sich zum Glück nicht beirren lassen und die drei sind immer noch eine sehr glückliche Familie.

Karola,53
 
G

Gast

Gast
  • #30
´Liebe Frederika es geht in dieser Partnerschaft nicht nur um SEX.....da gehören noch so viele andere...´wichtige Dinge dazu....aber meine Güte was ist daran soo schlimm wenn man sich in dieser Hinsicht versteht.....hm.,,... sieh mal tun das andere Paare nicht auch.....sich körperlich lieben......das gehört doch einfach.dazu...[mod] nein ich korregiere mich.....zum Glück dazu^^....Ganz liebe Grüsse..Leonore
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top