G

Gast

Gast
  • #1

Ich weiß gar nicht mehr wie glückliches Kennenlernen sich anfühlt

Liebes Forum,

ich habe wiederholt schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht. Es war in den letzten Jahren zwei Mal so, daß ich w42 einen Mann kennenlernte, es gab Sympathie, viel Gemeinsamkeiten, man kam sich näher und dann ging es (ca. nach dem 8. Treffen war es) ins Bett (d.h. nicht zu früh, sondern so, wie es sich gut anfühlte). Dann lief das eine kurze Zeit, plötzlich wurden die Treffen seltener und ich entdeckte, dass der Mann weiter bei EP online aktiv ist, denn er schrieb eine gute Freundin mehrfach an und wollte sie treffen. Ich war verständlicherweise geschockt, sagte nichts. Aber ab da stand das zwischen uns. Bis er sich eines Tages einfach überhaupt nicht mehr meldete.

Ich denke immer, wenn es nicht oberflächlich, sondern vertrauensvoll war, wie kann ein Mann sich einfach nicht mehr melden? Sicher auch aus Bequemlichkeit, Feigheit oder vielleicht will er es noch offen lassen?

Ich kann dadurch kaum noch einem neuen Mann vertrauen. Ich denke immer, wenn ich mich öffne und es gut läuft, kann es jederzeit sein, dass ihm etwas nicht gefällt und ohne es anzusprechen ich einfach aus seinem Leben gelöscht werde.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn der Mann weiter in Singlebörsen unterwegs ist, obwohl für Dich schon eine Beziehung begonnen hat, dann schmeiße in raus. Nimm Du dann das Heft des Handelns in die Hand und warte nicht, bis er eines Tages wortlos verschwindet.

Du wirkst wie eine passiv Leidende. Das ist für Männer weder interessant noch für Dich schön. Werde aktiver, bringe Dich mehr in die Beziehung ein und setze Grenzen. Dann vergeudest Du wenigstens nicht so viel Zeit, sollte der nächste Beziehungsversuch auch wieder nicht den richtigen Mann bringen.
 
  • #3
Eigentlich kommt er damit nur durch, weil sich viele Frauen für die wenigen gleichen Männer interessieren... letztendlich ist die Geschlechterverteilung ja etwa 50:50. Altbekanntes Thema, "die da" sind so, "der Rest" wird übersehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das kann ich gut verstehen, ich habe ganz Ähnliches erlebt (sogar mehrfach) und kenne diese Gedanken und Gefühle, dass ich nun gar niemand mehr vertrauen könnte. Es hat mich auch vorsichtiger gemacht.
Liebe FS, es nützt nichts, sich in das Geschehene zu vergraben.
Es sind die heillosen Mehrfachdater...die einen ganz schön beschädigen können, wenn man anders denkt und fühlt, auf gut Treu und Glauben...
Aber es gibt auch ehrlichere Männer, das wirst Du wieder merken.
Mach eine Pause, konzentrier Dich auf was anderes und dann kriegst Du wieder Kraft!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

Es ist eine Phase, sie geht vorbei...

Das Leben ist derart ungerecht eingerichtet, dass jene, welche eine Beziehung suchen, sie nicht finden, oder dann, wenn sie loslassen..
Hört man allenthalben und Erfahrung bestätigt.

Die Männer sind nicht schlecht und Du machst es nicht falsch.., manchmal braucht es mehr Zeit, als wir uns geben.. Oft dauert es, bis wir begriffen haben, wie wir wirklich ticken, wer wir sind und es mit Humor oder Würde tragen ;)
Ein Beispiel aus Anderswo: für die meisten Leute, die ein Haus suchen, braucht es exakt zwei Jahre. Zwei Jahre ist die magische Zahl bei der Haussuche. Wenn es vier Jahre geworden sind, dann ist es ein Hobby und keine Absicht. Wenn es ein halbes Jahr ist, dann ist das Bewusstsein dafür noch nicht gereift.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, das ist schwierig in unserer Altersklasse. Die Männer sehen ihre Potenz schwinden und wollen noch schnell so viele Frauen wie möglich abräumen.. Vorsichtig sein.(W)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

zur Erinnerung:

Glückliche Kennenlernphase ist die, wo keiner parallel herumguckt ob nicht doch noch was Besseres in Sicht ist. Sich auf den anderen einlassen.
Keine Spielchen spielen.
In einer glücklichen Kennenlernphase fühlst du dich sicher und geborgen.
Dein Vertrauen in den anderen wächst.
Es entsteht eine Beziehung - auch wenn Männer das nie so aussprechen wollen sondern es einfach leben ohne grosses Trara drum zu machen. Ihre seid zusammen.

Was dir passiert ist ist jemandem auf den Leim gegangen zu sein der nicht echt war. Der wollte nur mal spielen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

Wer es sich immer wieder schön redet "ist halt der falsche" alle Männer wollen nur Sex, sich nicht bin , sie wollen ihre Jugend ausleben , wird immer wieder an dieselben Punkte kommen die Du beschreibst.


Gerade am Anfang einer Beziehung ist es sehr wichtig das man einen Platz beim anderen findet in dem man sich wohlfühlt und es dort aushält..

Für Männer sind müssen diese Plätze in der Regel jeoch anders eingerichtet sein wie für Frauen.

Ich kann es gut nachvollziehen wenn sich die richtige Balance aus ...wie finden wir ziemlich schnell gemeinsame Plätze zusammen und wie tief lass ich mich auf jemand ein damit eine mögliche Entäuschung hinterher nicht so gross ist nich einfach zu finden ist..

Beziehungsaufbau, Bindung, Verbindung, Gemeinsamkeiten auf der einen und Freiheit, unabhängigkeit ,langsames Binden auf der anderen Seite lassen sehr viele Beziehungen wieder ins aus laufen.

Die richtige Balance zu finden kann letztenedlich immer nur über die Kommunikation und gemeinsamen Wegen die man gehen möchte gefunden werden..

M48
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das passiert auch mit jüngeren Männern Anfang 30, so auch mir passiert. Es gibt in SB genug Sextouristen, man muss extrem vorsichtig sein und differenzieren ob der Mann sich wirklich für einen interessiert oder einen zuschleimt um einen in die Kiste zu bekommen. Einmal die Erfahrung gemacht, riecht man die Spezies gewöhnlich schon 100m gegen den Wind ausser man ist wirklich naiv.

Schön, dass man in den SB immer beobachten kann wie die leute weiterhin aktiv sind. Jemand der wirklich interesse hat, wird sich von sich aus abmelden oder sein profil zumindest erstmal stilllegen. Die Männer die es ernst meinen sind genau so wie die frauen die es ernst meinen froh, wenn sie das gefunden haben was sie suchten und haben dann logischerweise kein interesse mehr ihren account zu nutzen. Treffend nicht wahr?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

ich bin jünger als du, nicht in Partnerbörsen aktiv und treffe mich nicht mit Aufreißern. Trotzdem habe ich in den letzten Jahren nur dieselben Geschichten erlebt wie du.

Mir scheint es so, als ob viele Männer nicht damit klar kommen, wenn eine Frau ernsthaftes Interesse an ihnen hat. Du schreibst, bei dir war es nicht oberflächlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer eher bei der Frau bleiben, wenn es oberflächlich scheint und mit echtem Interesse oftmals überfordert sind.
 
G

Gast

Gast
  • #11
ich habe wiederholt schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht. .... man kam sich näher und dann ging es (ca. nach dem 8. Treffen war es) ins Bett (d.h. nicht zu früh, sondern so, wie es sich gut anfühlte).
....wie kann ein Mann sich einfach nicht mehr melden? Sicher auch aus Bequemlichkeit, Feigheit oder vielleicht will er es noch offen lassen?

Ich kann dadurch kaum noch einem neuen Mann vertrauen. ....kann es jederzeit sein, dass ihm etwas nicht gefällt und ohne es anzusprechen ich einfach aus seinem Leben gelöscht werde.

Liebe FS,
was glaubst Du warum diese Männer Single sind? Eben weil sie rumeiern, parallel daten, mitnehmen was eben noch geht und keine Probleme lösen können. Sie bekommen das auch nur online hin, weil sie sich im echten Leben nichts trauen.

Ich war in der gleichen Situation wie Du, habe auch nur solche Männer getroffen, bin aber nicht nach dem 8. Treffen mit ihnen ins Bett gegangen, weil es sich nicht danach anfühlte. Sie sagen Dir niemals, was nicht gut läuft, denn sie wollen ja garkeine Beziehung, bloss eine mehrfache Bettgeschichte, die bei den geringsten Abweichungen von ihren porno-geprägten Wünschen oder gar bei Anhänglichkeit seitens der Frau kommunikationslos beendet wird.
Ich denke, diese Männer sind nur zu geizig, in ein Bordell zu gehen oder auch zu feige, weil sie nicht bringen, was ein Profi gewöhnt ist. Ist doch prima, mit einer Frau im Onlinedating: Mann trifft sich ein paar mal mit ihr, lässt sie ihren Kaffee selber bezahlen, geht ein paar mal mit ihr ins Bett und dann auf zur nächsten.

Es gibt Frauen, die darauf reinfallen, so wie Du und Frauen, die auch nichts anderes wollen als die Männer. Schade, dass das nicht klar kommuniziert wird, dann könnten die richtigen schnell zueinander finden und bei den anderen gäbe es nicht solche Schäden. Andererseits würden sehr viele, weniger attraktive Männer, die so unterwegs sind, leer ausgehen, wenn sie keine blauäugigen Frauen finden würden, die immer wieder darauf reinfallen. ES hat schon einen Grund, dass auf den reinen Sexplattformen nur 10% Frauen unterwegs sind, aber 90% Männer - die Frauen haben überwiegend Beziehungswünsche. daher müssen die Männer ihre kostenlosen Sexwünsche eben auf Partnerplattformen versuchen zu befriedigen.

Was bleibt sind tiefe Selbstzweifel bei der Frau, die eigentlich einen Beziehungswunsch hat und eine abnehmende Fähigkeit, sich noch einlassen zu können. Daher habe ich die Onlinesuche beendet. Dafür muss man geeignet sein und ich wollte keine Hornhaut auf der Seele.
Im echten Leben bin ich dann ohne Suche und ohne Mühe fündig geworden und habe seit 5 Jahren einen Traummann - schrecklich, wenn ich an die unangenehmen Datingsituationen denke und die Zeit sowie Energie, die ich dafür verschwendet habe.
w, 50+
 
  • #12
Ich suche nichts, schon gar nicht in PB.

Kehr es um, liebe FS, nimm Du Dir was Du willst von den Männern und dann schau was zurück kommt. Kommt nichts, geh weiter.
 
  • #13
Liebe FS,
Ich verstehe nicht warum wir Frauen an eine Beziehung denken so bald wir intim werden. Aus dem was ich hier im Forum lese sind wir oft das leid tragende Geschlecht, weil die Männer scheinen uns in der Dating Welt immer einen Schritt voraus zu sein.
Vielleicht bin ich keine richtige Frau , ich binde mich keinesfalls, trotzt mehrerer Dates und Intimität , bis alles ausgesprochen ist. So lange ein Mann mir nicht klar gesagt hat dass wir eine Beziehung führen lasse ich alles offen und date Jeder der mich interessiert ,bis die Dinge geklärt.
Die Männer lassen das gern offen. Ich lasse mich nicht von den Schmetterlingen im Bauch ablenken.
Natürlich wurden manche mein Verhalten als sprunghaft oder Promiuscuität bezeichne. Ich bin damit bis jetzt ganz gut gefahren.
Ich frage mich trotzdem woher die Männer sich das Recht nehmen. mehr gleisig zu fahren und wir Frauen nicht.
Mein Tipp, wenn du dir die ganzen schmerzhaften Erfahrungen sparren möchtest mach das so wie ich , vielleicht findest du nicht der Richtige aber zu mindest verlieben sich einige in dich. Sie verlieben sich meistens wenn sie das Gefühl haben dich nicht zu bekommen.
Das ist meine Erfahrung.
w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn der Mann weiter in Singlebörsen unterwegs ist, obwohl für Dich schon eine Beziehung begonnen hat, dann schmeiße in raus. Nimm Du dann das Heft des Handelns in die Hand und warte nicht, bis er eines Tages wortlos verschwindet.

Du wirkst wie eine passiv Leidende. Das ist für Männer weder interessant noch für Dich schön. Werde aktiver, bringe Dich mehr in die Beziehung ein und setze Grenzen. Dann vergeudest Du wenigstens nicht so viel Zeit, sollte der nächste Beziehungsversuch auch wieder nicht den richtigen Mann bringen.

Er ist doch schon verschwunden oder habe ich was falsch verstanden?! Sie kann das Heft des Handelns gar nicht mehr in die Hand nehmen.

Passiv Leidende....so ein Quatsch! Es gibt sie noch , die Menschen, die ein normales Gottvertrauen in sich haben und nicht gleich das Schlechteste vermuten. Und es ist nunmal eine große Verletzung, wenn man dann so behandelt wird.
Schweigen, wortloses Gehen, Kontaktabbruch einfach so ohne erkennbaren Grund....das ist passiv-aggressiv und macht nun mal traurig und ohnmächtig. Ganz normale Gefühle, von denen ich hoffe, es h aben noch viele so etwas wie eine normale Gefühlswelt!
Jeder weiß doch, dass diese Mehrfachdater in SB´s unterwegs sind, jeder, ob Mann oder Frau hat diese Erfahrung doch schon gemacht. Und jeder geht anders damit um, manche leiden halt.
Deshalb sind sie nicht zu blöd oder falsch oder sonstwas. Es sind nur Erfahrungen, die man nicht unbedingt machen muß, denn sie können wirklich krank machen, seelisch krank.

Aus meiner Position kann ich nur sagen, dass man gar nicht weiß, wie man sich davor wirklich schützen kann. Setzt man Grenzen, gilt man als herrisch, ist man weich, wird man nicht ernst genommen, ist man langatmig und wartet gerne mit dem Sex, wird das Gegenüber ungeduldig, ist man vorsichtig, wird einem Mißtrauen unterstellt, ist man offen und ohne Mißtrauen, wird man benutzt und gedemütigt, usw.,usw.....

Es ist und bleibt wohl so....mit dem/der richtigen Mann/Frau kannst Du nichts falsch machen, mit dem/der falschen Mann/Frau kannst Du nichts richtig machen.

Paßt gut auf Euch auf!:)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo, hier die FS,

danke für Eure Kommentare. Muß dazu sagen, dass ich alles andere als naiv bin, dass es mir bewußt ist, dass so einige Männer die Frau nur in sich verliebt machen wollen, um Sex zu bekommen und die Regeln vorgeben zu können usw., dass sie lügen, manipulieren und taktieren. Ich erkenne 95% dieser Typen auch sofort.

Ich war sehr vorsichtig. Dann traf ich diese beiden Männer, bei beiden hatte ich den Eindruck, sie seien absolut nett, bodenständig, ehrlich, einfühlsam. Ich kannte sie ja über einen längeren Zeitraum. Ich konnte keine Anzeichen von Betrug erkennen (auch in der Phase, bevor ich verliebt war und keine rosa Brille aufhatte).

Zuletzt war es so, dass ich (zumindest aus meiner Sicht) eine total schöne Zeit mit dem Mann hatte. Er schien es auch zu genieießen, es wurde mehr und mehr vertraut. Dann mit einem Schlag kam der Kontaktabbruch von seiner Seite.

Deswegen bin ich so vor den Kopf gestoßen!

Man kann jetzt spekulieren, hat er die ganze Zeit über parallel gedatet und hat sich für eine andere Frau entschieden, ist er beziehungsgestört, rennt weg, wenn es enger wird, hat er plötzlich ein NoGo entdeckt? Ich muss dazu sagen, er hat vor ca. 5 Jahren eine Scheidung hinter sich gebracht (aber ohne Kinder und Versorgung, da die Ex berufstätig ist)

Da es zwischen uns ein freundschaftliches Verhältis war, warum schreibt er nicht einmal eine SMS, dass er keine Gefühle hat und es beenden möchte z.B. Nicht mal das! Ein Gespräch darf man ja heutzutage nicht mal mehr erwarten - aber wenigstens eine kurze Nachricht?

Gibt es hier vielleicht Männer, die so etwas schon mal gemacht haben und es aus anonymer Sicht erklären können? Ich würde es zumindest gerne verstehen. Ich bin innerlich völlig kaputt deswegen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

Es löst unbeschreiblich schlechte Gefühle aus, auf diese Weise verlassen zu werden. Ich habe das mehrmals erlebt. Bei Männern bis über 60 Jahre. Ich kann es Dir sehr nachfühlen, dass Du "fertig" bist.

Hast Du denn versucht, ihn zu sprechen? Weißt Du, wo er wohnt? Was passiert, wenn Du versuchst, ihn anzurufen?

Ist das nur ein vergebliches Warten von Dir - oder hast Du auf mehreren Wegen versucht, diesen Mann zu erreichen und blockt er alles ab?

Wie war es, wenn Ihr über "Euch" gesprochen habt? Gab es Pläne, was Ihr in nächster Zeit unternehmen wollt? Gan es irgendwelche Anzeichen, dass er sich rarer machte, sich zurückzog?

Es hat nichts mit Dir zu tun. Ich weiß, dass das im Moment wenig hilft, das zu lesen. Es hat nur mit seiner Feigheit etwas zu tun! Lass Dich nicht beschädigen! Bleib ehrlich und stark!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das passiert leider sehr häufig. Viele Leute sind einfach durch die vermeintlich "große Auswahl", die sie heutzutage durch Singlebörsen, Facebook etc. haben, völlig irre geworden.
Die vielen Möglichkeiten oder sagen wir besser, das Gefühl der vielen Möglichkeiten, die ewige Suche nach noch etwas "besserem", nach immer mehr. Menschen werden zu einer Ware, die schnell wieder austauschbar ist. Da wird dann per sms Schluß gemacht oder sich gar nicht mehr gemeldet. Was interessieren die anderen? Es zählt nur ICH. Ich höre solche Geschichten, wie du sie beschreibst ständig, im Freundes- und Bekanntenkreis, furchtbar. Es scheint leider ein Phänomen unserer heutigen Zeit zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das ist sicher traurig. Sehr nachvollziehbar von mir als Mann - nachvollziehbar nicht nur aufgrund allgemeiner Empathie, sondern aufgrund eigener Erfahrungen. (Glaubt nicht, dass es Männern mit der neuen Welt des Internets besser ergeht.) Für diejenigen, die nur spielen wollen, die nur Sex wollen u. ä., ist das Internet gerade richtig. Und für z. B. die Bildzeitung ist es ein schönes Thema für die Unterhaltung ... . Für diejenigen, die eine echte und ganze Beziehung wollen, ist das Internet mindestens schwierig. Psychologen, die sich auf Schädigungen aufgrund von Erfahrungen bei der "Partnersuche" - Hat man früher "Partnersuche" betrieben oder eher eine/n Freund/in, Mann/ Frau gefunden? - in der "neuen Welt" konzentrieren würden, hätten sicher genug Arbeit, wenn sie aufgesucht werden würden.

Dennoch gibt es Umgehensweisen, mit denen man sich vor Schädigungen bewahren könnte. Die mit ersten Fragen heute müssten sein und werden ggf. bei mir sein, auch wenn ich nur mehr im sogenannten RL aktiv bin: "Was möchtest Du?" "Möchtest Du eine feste Beziehung?" "Welches Tempo stellst Du Dir beim Kennenlernen mit mir vor?"
Diese Fragen stellt man vielleicht nicht, wenn man denkt: Das ist Spaßverderben o. ä. für den anderen. (Ja, für denjenigen/ diejenige, wer etwas anderes möchte als ich. Aber gibt es nicht genug, die meiner Ausrichtung entsprechen?) Diese Fragen stellt man vielleicht auch nicht, wenn man sich doch die Hintertür offen halten will, doch auch nur zu spielen, doch vielleicht auch nur Sex haben zu wollen, weil das Gegenüber so attraktiv ist oder ich mir vorstelle, dass meinem Gegenüber etwas an Selbstbewusstsein im Vergleich zu mir mangelt, und ich dies doch ausnützen könnte, um dann doch auch selbst zu testen, etwas für mich mitzunehmen an seelischen Streicheleinheiten oder an Sexerfahrungen u. ä.
Zweitens kann man das Tempo gestalten im Sinne von step by step und häufig oder meistens sehen, dass das Gegenüber es nicht so genau nimmt mit mir. Es gibt zwar Dinge, die ich beim Gegenüber nicht sofort einschätzen kann, aber dafür kann man step by step vorgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ergänzen möchte ich noch: Stelle ich diese Fragen wie "Was möchtest Du?" "Welches Tempo stellst Du Dir vor?" (Nicht: "Wieviele Partner hattest Du bisher?" "Wann war Deine letzte Beziehung?". Aber:) "Bist Du innerlich frei für eine Beziehung?" "Wie frei bist Du für eine Beziehung?" "Gibt es jemanden im Hintergrund, an den Du noch gebunden bist oder mit dem Du noch nicht abgeschlossen hast?"

Vor meinen Fragen werde ich sagen, dass ich nur eine echte, feste Beziehung möchte, nicht spiele und meine Antworten auf die Fragen geben. Das ist besser als solche Fragen zu stellen, ohne mich selbst vorher zu erklären.

Bekomme ich befriedigende Antworten, kann ich in der Annäherung entsprechend verfahren und mich auch darauf berufen. Wer ähnlich tickt und fest ist in diesen Frage, wird meine Fragen sicher wahrnehmbar mit Erleichterung aufnehmen. Wer nicht, wird drucksen.

Solche Fragen stellt jemand auch nicht, wenn er/ sie denkt: "Der andere ist interessant und ist vielleicht noch nicht fest in seiner Ausrichtung. Ich riskiere das Kennenlernen meines Gegenübers, wenn ich diese Fragen stelle. Lieber sage ich nichts und hoffe, dass mein Gegenüber so tickt wie ich oder durch mich dazu kommt, so zu ticken wie ich." Letzteres werde ich sicher nicht tun, dass ich eine versuche, von etwas zu überzeugen, wovon sie bisher nicht überzeugt war. Nein, die Einstellung meines Gegenübers muss vorher fix sein und sie soll auch ungebunden und innerlich angemessen frei sein.
 
Top