• #1

Ich weiß im Moment nicht weiter. Soll ich auf das Bauchgefühl vertrauen?

Mich würden eure Erfahrungen interessieren bzgl. der eigenen Intuition vertrauen und danach handeln. Wie unterscheidet ihr tatsächlich Intuition von Angst? Ich befand mich bis vor wenigen Tagen in einer Beziehung. Ich habe dermaßen starke Gefühle für diesen Mann, jedoch, beschleicht mich immer wieder ein komisches Bauchgefühl, dass er es nicht so ehrlich meint, wie er mir seine Gefühle und Absichten darstellt. Habe das Gefühl, dass er mich warmhält. Ich weiß nicht, ob es die Angst ist, die da zu mir spricht oder ob ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen sollte. Wer hat das schon erlebt und was hat sich bewahrheitet? Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich kann seit Tagen kaum was essen und mein gesamter Körper (Übelkeit, Schwindel, Brustdruck etc.) spielt verrückt.
LG w(32)
 
  • #2
Du hast dich doch schon von ihm getrennt?!

Willst du ihm sagen "Ich vertraue dir zwar nicht, aber ich bin verliebt in dich und möchte deshalb wieder mit dir zusammen sein"?
Das klingt, als ob du ihn warmhalten möchtest, weil du nicht alleine sein willst, bis du einen Mann treffen wirst, dem du vertrauen kannst.
 
P

proudwoman

Gast
  • #3
Diese körperlichen Symptome außer Appetitlosigkeit kenne ich bei mir selber nicht, wenn ich mich sehr verliebe. Mir geht es dann saugut, habe ein gutes Bauchgefühl, nur ich kann nichts essen. Bei mir kam das schlechte Bauchgefühl erst Jahre später.
Bei Dir ist es schon da. Mein Bauchgefühl hatte dann mehr als Recht.
Traue Deinem Bauchgefühl, das rate ich Dir. Reagiere besser jetzt indem Du das Gespräch suchst, als später. Jetzt ist das schwarze Loch noch nicht ganz so tief, in das Du dann vielleicht fällst.
Alles Gute!
 
  • #4
Hallo, liebe Trixi,
ich schließe mich proudwoman an. Höre auf Dein Gefühl, meistens ist das klüger als der Verstand. So ist und war das jedenfalls bei mir. Ich habe versucht, mein Gefühl weg zu rationalisieren, bis ich dann Panikattacken bekam und ich nicht anders konnte, als mich zu stellen.
Suche das Gespräch mit ihm, ja, und sage ihm, was Du fühlst. Und dann achte genau auf seine Antwort, spüre ihr nach.
Was auch noch wichtig ist, überlege Dir, ob Du nicht von früher, aus einer anderen Beziehung z.B., etwas Grundsätzliches mit Dir rumschleppst, was Du auf ihn vielleicht projezieren könntest. Das anzuschauen ist auch gut und, falls es so ist, zu lernen, wieder Schritt für Schritt, Vertrauen aufzubauen.
 
  • #5
Der Wahrheitsgehalt des Eindrucks, dass Worte und wahre Gefühle nicht überestimmen, richtet sich danach, warum man diesen Eindruck hat.
Also was hast du mit ihm erlebt, das dich darauf bringt?
 
  • #6
Es war die letzten Zeiten ein Auf und Ab. Ich habe immer für diese Beziehung "gekämpft" und wollte, dass wir ehrlich miteinander sind. Das war leider eher einseitig. Natürlich, er suchte den Kontakt zu mir, sehr häufig nach einem Streit, jedoch kam nichts aus seinem Mund. Es lief jedes Mal nach dem Schema X ab. Funkstille, meist 1 - 2 Tage und dann belanglose SMS a la "Hoffe, dir geht's gut." "Was machst du", "Wie läuft es mit....". Und dann war wieder alles in "Ordnung". Liebesschwüre (zumeist über SMS) und in den letzten Wochen bekam ich eben immer häufiger ein komisches Bauchgefühl was seine Gefühle anbelangt. Und nun sitze ich hier, mit gebrochenen Herzen, zu Tode betrübt...
 
  • #7
Liebe Trixi, ich verstehe deine aktuelle Situation nicht. Vor wenigen Tagen endete eine Beziehung. Wer beendete und warum?

Trotz des Endes schreibst Du im Präsens. Dich beschleicht ein komisches Gefühl, dass er es nicht ehrlich meint. Will er zurück? Du fühlst dich warmgehalten. Es macht einen Unterschied ob das der Grund für die Beendigung war, oder ob die neuen Bemühungen dich nicht überzeugen.

Um sich auf das Bauchgefühl verlassen zu können, gehört ein gutes eigenes sortiert sein. Sonst bringst Du alles durcheinander und weißt nicht, wo und inwieweit Du dir selbst vertrauen kannst. Wie willst Du so Klarheit über einen anderen Menschen finden?

Magst Du der Reihe nach beschreiben wie es dazu kam, dass Du nun nicht mehr weiter weißt?
 
  • #8
Das Bauchgefühl ist grundsätzlich immer richtig.
Von irrationaler Angst unterscheidest du es dadurch, daß die Angst konstant da ist und im Grunde ziemlich unabhängig von der anderen Person.
Nachdem du aber schon getrennt bist, geht es jetzt ja wohl eher darum, die Beziehung aufzuarbeiten und abzuschließen.
 
  • #9
Du warst bis vor kurzem in dieser Beziehung. Vermutlich hast Du Schluss gemacht. Und nun bist Du leider auf Entzug. Ein Liebesaus hat Symptome wie ein kalter Entzug, Übelkeit, Inappetenz, Erbrechen, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit.......

Und das mit dem Bauchgefühl: hör drauf. Immer, wenn ich es nicht getan habe, habe ich mehr oder minder eine falsche Entscheidung getroffen.

Und ja, es gibt Fälle, da wird das Bauchgefühl von eigenen Ängsten überlagert. Das Bauchgefühl ist dann am verlässlichsten, wenn wir emotional wenig beteiligt sind. Schwer ist es, das Bauchgefühl von Ängsten zu unterscheiden, aber es ist möglich.

Im schlimmsten Fall hast Du Bindungsangst und bist über Deine eigenen Füße gestolpert. Den Betroffenen geht es gerne mal so wie Dir. Sie projizieren ihre Ängste auf den Partner.

Leider hast Du nicht genug über ihn geschrieben, dass wir uns ein Bild über ihn machen können. Gibt es Indizien für Deine Einschätzung??
 
  • #11
Er hatte mir in einer schweren Zeit die er durchlebte und ich ihm quasi zur Seite stand einen Heiratsantrag gemacht den ich auch angenommen habe. Seit dem Antrag sind über ein halbes Jahr vergangen und es kam nie wieder zur Sprache. Ich wollte natürlich Klarheit und es wurde herumgedruckst. Ich sagte ihm, dass ich nicht warmgehalten werden will und dass er, falls er mich doch nicht heiraten will, es nur sagen muss. Er ließ mich im Glauben, dass seine Mutter (die mich anscheinend sehr mag/mochte) gewusst hat, dass er mir einen Antrag gemacht hat und wir heiraten wollen. Als ich mal mit seiner Mutter unverfänglich sprach, wusste sie überhaupt nichts davon. Gut, das ist die eine Sache. Damit habe ich natürlich schon viel in Frage gestellt und mich immer unwohler gefühlt in meiner Rolle als seine "größte Liebe". Ich muss dazu sagen, dass er bereits 2 x verheiratet war. Gut, nicht weiter schlimm. Kein Mensch will hingehalten bzw. mit falschen Hoffnungen leben. Ich möchte doch glauben, was gesagt bzw. getan wird, dass das auch so stimmt....
 
  • #12
Das Bauchgefühl ist grundsätzlich immer richtig.
Von irrationaler Angst unterscheidest du es dadurch, daß die Angst konstant da ist und im Grunde ziemlich unabhängig von der anderen Person.
Das ist ein Anhaltspunkt.

Das berühmte Bauchgefühl wird befeuert durch andere Dinge, vor Allem winzig kleine Abweichungen des Partners von der Normalität:

Begrüßungsumarmung ein wenig steif
Ausdrücklich fragen nach dem gewünschten Getränk
Ungewöhnlich freuen über Kleinigkeit
Ungewöhnlich lange sprechen über Kleinkram
Unsicherheit in der Stimme
Ungewöhnlich lange brauchen für das Kochen, alleine kochen wollen (will alleine sein)
Sich plötzlich verlaufen
und so weiter und so fort

Jeder einzelne Punkt ist völlig irrelevant - zusammen ergeben sie ein abolutes Alarm-Gefühl. Ich weiß, wovon ich rede - ich spüre schon bei kleinsten Problemen, dass da etwas im Busch ist, mich könnte man niemals länger hinters Licht führen.

Nachteil: Meine Kinder wurden die besten Theaterspieler, die man sich vorstellen kann. Mir wurde mitgeteilt, das sei nur Notwehr gewesen, ich hätte ja sonst sofort alles gewußt. Toll.
 
  • #13
Ich bin bzw war in den letzten Wochen in dem selben Dilemma!
Alles super bis er Stress bekam und sich anders verhielt.
Verlustängste, er zieht sich zurück.....
Gegen...Jetzt ist Wolke 7 vorbei und er ist im normalen Leben, nicht der, mit dem ich klar kommen würde.
Ich habe offen geredet, was sich spürbar als: ich reflektiere...Er nicht....Und er findet Diskussionen anstrengend...herausstellte.

Ich bin jetzt also alleine Schuld, dass er keine Wolke 7 mehr hat.

Kurz....wer sich seinen Ängsten stellt überhört die Intuition.....Das man das nicht will!
Du arbeitest aber der andere zieht nicht mit eher dann zurück.
Ein schlechter Kreislauf!

Folge ist meist on und off!


Die Stimme ist dein Selbstschutz!
Und sie schützt auch vor Menschen, die nicht passen, weil ihre Art deine Ängste vergrößern!
Und sie wird selten den Richtigen ablehnen!
 
  • #15
was für ein Unsinn! Schön wäre es ja - dann wäre das Leben und dann wären bestimmte Entscheidungen ja so viel einfacher!. Es ist aber leider durchaus fehlbar. Zumal das "Bauchgefühl" ja selbst gar nicht immer richtig zu definieren ist.
Das Bauchgefühl irrt sich niemals.
Die Herausforderung ist allerdings, sich selbst zu vertrauen. Für viele eine harte und lebenslange Übung, keine Frage.
Aber ein ganz wichtiger Teil der Entwicklung, unumgänglich.
Ja und wenn man diesen Status erreicht hat, dann ist das Leben tatsächlich einfach, und Entscheidungen ebenso.
Das ist ja der ganze Trick dabei.
 
  • #16
Meine Lieben,
habe ihn vorhin kurz getroffen um ihm seine Sachen zu geben. Er fragte mich wie es mir geht und weitere Banalitäten. Ich sagte, es ginge mir gut und nach cirka 2 Minuten verabschiedete ich mich. Dann kam nach etwa 30 Minuten auch schon die erste SMS (nach jedem Streit bzw. Funkstille das selbe) mit dem Inhalt: "Es dürfte dir wohl doch nicht so gut gehen wie du mir eben beschrieben hast. Aber mir seit Freitag spätestens ebenso wenig. Aber wer fragt mich schon. Bitte lass mich wissen wie es dir wirklich geht. Kann ich etwas für dich tun?! " Ich antwortete nach 1 Stunde mit einer Abschieds SMS.: Danke, sehr lieb von dir mir deine Hilfe anzubieten (Er ist sich nicht einmal bewusst was sein Verhalten alles zerstört hat) Dass es mir gut geht, ich mich auf die Dinge konzentriere die mir schon immer wichtig waren und in der letzten Zeit leider in den Hintergrund gerückt sind. Das alles perfekt ist, wie es gekommen ist. Dass wir uns gerne irgendwann mal wieder unterhalten können. Bis dahin, mach es gut!"
Seine Antwort: ":) Freu mich für dich." Und 10 Minuten drauf: "Aber danke für deine SMS. Es hilft mir ebenfalls abzuschließen".
Ich habe auf nichts mehr reagiert noch werde ich reagieren. Und wie so oft kam vor 2 Minuten eine SMS mit einem "Filmtipp (!)"
Könnt ihr euch das vorstellen? Es ist doch unglaublich...Der hält mich wohl zum Narren! Dieses Mal werde ich nicht mehr verfügbar und abrufbereit sein, wie sonst auch immer. Diesmal werde ich nichts mehr sagen. Nichts. Weder per SMS noch Telefonisch noch sonst irgendwas. Ich bekomme schon so eine Wut auf ihn und auf das letzte gemeinsame Jahr, dass ich mir so viel gefallen lassen und immer noch kämpfte und schon regelrecht um seine Liebe flehte. Schlimm. Dieser Mensch hat es binnen 365 Tagen geschafft mein Selbstwertgefühl nahezu zu vernichten.
 
  • #17
Dieser Mensch hat es binnen 365 Tagen geschafft mein Selbstwertgefühl nahezu zu vernichten.
Wie hat er das geschafft? Wer hat ihm dabei geholfen?
Das warst du. Man wird immer nur so behandelt, wie man es zuläßt. Jetzt hast du, hoffentlich, gelernt dich mehr zu lieben als das und dir nicht mehr gefallen lassen, was du nicht willst,
Beende das Drama, und bitte schildere hier im Forum nicht jede Interaktion, wozu? Du bist doch kein kleines Mädchen mehr, du bist eine erwachsene Frau. Agiere so.
 
  • #18
@AufdrSuche @Lily321, liebe FS:
Für jemanden, der seine teils widersprüchlichen Gefühle nicht gelernt hat zu sortieren, muss die Ansage "das Bauchgefühl irrt sich nie" komplett in die Verzweiflung führen. Es gibt nicht DAS Bauchgefühl. Es gibt eine gut ausgeprägte Fähigkeit, seine Gefühle möglichst dann, wenn sie sich einstellen, wahrzunehmen (anstatt sie wegzudrücken oder zu verleugnen), und sie zu benennen - und bei Unsicherheiten weitere Informationen einzuholen, bis man Klarheit hat und dann entsprechend auch zu handeln. Um die Gefühle wahrzunehmen und zu sortieren, braucht man auch einen klaren Verstand, man braucht auch mitunter Abstand und Zeit. Teils hinken Gefühle dem Verstand hinterher - und das sind Fälle, wo "das Bauchgefühl" auch einfach nicht recht hat.

Mir gehen Pauschalverweise auf das immer zutreffende Bauchgefühl sehr auf die Nerven.
Dennoch : Gefühle irren niemals. Sie sind einfach da. Man muss aber wissen, dass unsere Wahrnehmung und unsere Art zu denken, eben auch bestimmte Gefühle produziert. Lassen wir uns schnell verunsichern, reichen Kleinigkeiten, um schlechte Gefühle zu triggern. Und wenn wir dann als unsicherer Mensch versuchen, uns nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, fangen wir an, wegzusehen, damit wir uns nicht sorgen müssen!

Seine Gefühle treffend sortieren und danach handeln (= mit sich im Reinen sein) kann man nur, wenn man sich seiner bewusst und sicher ist (ein gutes Selbstwertgefühl besitzt), seine Grenzen kennt, auch seine Stärken und Schwächen, und sehr genau auf seine Umwelt achtet (achtsam ist, im Hier und Jetzt lebt).

Konkret zur Situation der FS: 2 Ehen sind schon gescheitert. Um mich zu überzeugen, dass er dennoch ein guter (Ehe!)-Partner ist, müsste er mir deutlich zeigen, dass er aus seiner Beziehungsgeschichte gelernt hat - und ich sehe das aufgrund deiner Beschreibung nicht.
 
  • #19
Toll wie du zum Schluss reagiert hast! Lass dir den Boden nicht unter den Füßen weg ziehen. Mach weiter so und sieh hin, in wie weit er dir dauerhaft entgegen kommt, ohne dass du deinen Thron verlässt.
Denk dran, er will nur sehen wo er dich gerade wirklich hat. Er muss erstmal begreifen dass du nicht mehr zur Verfügung stehst.
Zum Thema Bauchgefühl: ich finde, dass es nicht zuverlässig sein muss. Durch Prägungen, Erfahrungen und Ängste kann dies einen in die Irre führen. Es gibt das Sprichwort "Erfahrung macht dumm", da man nur auf Grundlage des eigenen kleinen Erfahrungsschatzes bewertet. Da ist einiges dran. Ich verlasse mich jedenfalls auf mein Bauchgefühl nicht immer, da ich situativ unter (unbegründeten) Ängsten leide, die aus der Kindheit stammen. Andere schwören auf ihres. Dazu muss es m.E. gut geschult sein.
 
  • #20
Er hatte mir in einer schweren Zeit die er durchlebte und ich ihm quasi zur Seite stand einen Heiratsantrag gemacht den ich auch angenommen habe. Seit dem Antrag sind über ein halbes Jahr vergangen und es kam nie wieder zur Sprache

Was sehr Ähnliches ist mir auch schon mal passiert. Ich glaube solche Männer glauben in diesen ihren "schlechten Zeiten", dass sie ohne "Heiratsantrag" oder ähnliches keine Frau halten können. Mehr bedeutet das nicht.
 
  • #21
Liebe Trixi
Zuerst fand ich deine Frage interessant, und hätte sie ganz spontan sowieso mit "ja" beantwortet. Als ich dann deine weiteren Posts las, musste ich sagen, dass es sich bei dir doch lange nicht mehr um ein dumpfes Gefühl handelt! Sondern, dass dein Verstand langsam wieder erwacht und dir heftig bewusst wird, in welch unglücklicher Situation du steckst.
Du bist mit einem Mann zusammen, der schon zwei Ehen in die Brüche gehen liess, dir im Affekt einen Antrag machte, den er nun faktisch nicht umzusetzen gedenkt. Auch nach zwei Scheidungen kann er noch nicht besser kommunizieren und muss verheimlichen, verschleiern und verstecken. Sei dankbar, dass du noch keinen Ehering am Finger hast.
 
  • #22
Meine Lieben,
habe ihn vorhin kurz getroffen um ihm seine Sachen zu geben. Er fragte mich wie es mir geht und weitere Banalitäten. Ich sagte, es ginge mir gut und nach cirka 2 Minuten verabschiedete ich mich. Dann kam nach etwa 30 Minuten auch schon die erste SMS (nach jedem Streit bzw. Funkstille das selbe) mit dem Inhalt: "Es dürfte dir wohl doch nicht so gut gehen wie du mir eben beschrieben hast. Aber mir seit Freitag spätestens ebenso wenig. Aber wer fragt mich schon. Bitte lass mich wissen wie es dir wirklich geht. Kann ich etwas für dich tun?! " Ich antwortete nach 1 Stunde mit einer Abschieds SMS.: Danke, sehr lieb von dir mir deine Hilfe anzubieten (Er ist sich nicht einmal bewusst was sein Verhalten alles zerstört hat) Dass es mir gut geht, ich mich auf die Dinge konzentriere die mir schon immer wichtig waren und in der letzten Zeit leider in den Hintergrund gerückt sind. Das alles perfekt ist, wie es gekommen ist. Dass wir uns gerne irgendwann mal wieder unterhalten können. Bis dahin, mach es gut!"
Seine Antwort: ":) Freu mich für dich." Und 10 Minuten drauf: "Aber danke für deine SMS. Es hilft mir ebenfalls abzuschließen".
Ich habe auf nichts mehr reagiert noch werde ich reagieren. Und wie so oft kam vor 2 Minuten eine SMS mit einem "Filmtipp (!)"
Könnt ihr euch das vorstellen? Es ist doch unglaublich...Der hält mich wohl zum Narren! Dieses Mal werde ich nicht mehr verfügbar und abrufbereit sein, wie sonst auch immer. Diesmal werde ich nichts mehr sagen. Nichts. Weder per SMS noch Telefonisch noch sonst irgendwas...
Er manipuliert dich eindeutig. Mit diesem Getexte hat er dich immer verunsichert und deine innere Stimme stumm gestellt. Ich schließe mich an: die innere Stimme hat IMMER Recht. Man muss lernen ihr zu trauen und such darauf zu verlassen. Das Problem ist meistens, dass man nichts mit dieser Warnung anfangen kann. Weil man keine Erklärung hat, woher diese Warnung kommt. Wenn man sich auf sie einlässt kommt irgendwann der Moment, wenn es beim Verstand angekommen ist und man eine Erklärung für all das hat. Mir geht es sehr viel besser, seit ich mir dessen bewusst bin. Ich treffe bessere Entscheidungen, werde weniger verletzt und fühle mich sicherer. Am besten brichst du den Kontakt ganz ab, damit er dich nicht mehr manipulieren kann, bis du über ihn weg bist. Die Nachrichten würde ich noch nicht mal mehr lesen. Ideal wäre eine neue Handynummer!
 
  • #23
Ich bin so glücklich, euch, wenn auch nur virtuell zu haben! Ich danke euch von Herzen für eure Meinungen und Ratschläge. Ich bin total gerührt!
 
Top