• #1

Ich weiss nicht mehr weiter

Ich bin nun schon seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen.


Wir hatten schon von Anfang an, wenn wir uns gesehen haben immer Streit. Es geht oft nur um Kleinigkeiten aber wir sind beide sehr stur und steigern uns immer weiter. Das geht manchmal soweit das wir über eine Trennung reden. Bei uns ist es auch so, das ich diejenige bin die sich entschuldigt, ihn umarmt und sagt es tut mir leid. Aber er fängt dann oft wieder von vorne an und ich werde dann auch wieder böse. Er sagt dann oft sowas wie :,,Für mich ist es noch nicht geklärt!"

Zudem kommt noch, dass ich ihn immer wieder darauf anspreche das ich mir mehr Liebe von seiner Seite aus wünsche. Ich denke oft, wir sind ja erst 3 Jahre zusammen, wie ist es erst wenn wir Kinder haben und gemeinsam wohnen?
Aber jedesmal wenn ich ihn darauf anspreche dreht er durch und weist die Schuld von sich. Warum ich solche Sachen gerade jetzt sage, und wie oft ich noch damit kommen wolle. Ich weiss selber das ich ihn Zeit geben muss aber wenn es so weiter geht hat die Beziehung keine Zukunft! Ich brauche nunmal wie jede andere Frau Zuneigung und Liebe. Bis jetzt hat er sich in diesem Punkt kaum geändert. Immerhin bin ich für ihn noch anziehend.

Das nächste Problem ist sein Beruf. Er ist Landwirt und wird mal den Hof der Eltern übernehmen. Aber bereits jetzt geht er morgens wie abends in den Stall und dazwischen noch 100% arbeiten und zweimal die Woche Fussballtraining. Als wir zusammen kamen, wusste ich auf was ich mich einlies. Ich habe aber damit gerechnet, dass er erst wenn er den Hof übernehmen wird jeden Tag in den Stall geht und nicht bereits jetzt. Schliesslich sind wir noch jung und im Gegenteil zu ihm will ich noch viel Reisen, denn jetzt hätten wir doch Zeit dafür! Doch als ich ihn letztes Mal auf Ferien ansprach, meinte er nur dieses Jahr und die nächsten Jahre könnte ich die gemeinsamen Ferien vergessen, er hätte zu wenig Zeit dafür. Ausserdem wenn wir uns sehen, ist es spät am Abend und wir beide, besonders er. Wir unternehmen sehr selten noch etwas gemeinsam und wenn dann nur Dinge, die er will. Jedesmal wenn ich einen Vorschlag einbringe, winkt er sofort ab und sagt auf diese Dinge habe er keine Lust.
Ich habe schon oft über eine Trennung nachgedacht, aber jedesmal wenn ich bei ihm bin, merke ich wie sehr ich ihn Liebe!
 
  • #2
Du verwechselst Liebe mit Vertrautheit oder Gewohnheit. Wie du selber schriebst geht vieles nach seinen Wünschen .
Mit gemeinsamen Kind , gemeinsamer Wohnung und seiner Firma... Wao da hast du noch viel Zeit bis ihr mal zusammen in Urlaub oder Hobby machen könnt , du bist noch jung und mit 50-60 willst doch auch noch was erleben ! Richte dich auf ein schönes Leben nach Anweisungen von deinem zukünftigen Mann ein . Echt das macht Sinn man lebt doch nur einmal und warum sich sein Leben durch eigene Vorstellungen , Wünsche vereinfachen wenn es auch mit Opfer geht ! Lg
 
  • #3
Eure Vorstellungen von Beziehung passen nicht zusammen. Ihr werdet immer weiter streiten. Erst Recht, wenn er den Hof der Eltern übernommen hat und noch weniger Zeit, dafür aber noch mehr Arbeit hat. Du scheinst von ihm emotional abhängig zu sein und zu klammern. So löst Du das Problem aber nicht. Wärst Du meine Tochter, würde ich Dich fragen, wo und wie Du Dich in 10 Jahren siehst. Und? Wärst Du damit zufrieden oder kreuzunglücklich? Die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir. Jeder lebt nur einmal.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich halte nichts von dem ganzen Trennungsblabla hier.

Aber in diesem Falle kann ich Dir nur raten, Dir jemand anderen zu suchen. Ein Landwirt ist quasi den ganzen Tag draussen auf dem Hof beschäftigt, bis auf Essenszeiten. Die Frau muss da mitziehen, alles andere führt zu nichts.

Ausschweifende Urlaufe sind natürlich auch nur sehr eingeschränkt möglich (wenn er Vertretung hat, z.B. die Eltern)
.
Wer als Frau mit Landwirtschaft nichts am Hut hat, soll die Landwirte da lassen wo sie sind. Für Landwirtschaft hat man entweder Verständnis oder man lässt es.

Ich weiß wovon ich rede; bin auf einem Betrieb groß geworden ud lebe heute auch auf einem Hof.
 
  • #5
Du bist 3 Jahre mit ihm zusammen und es gibt dauernd Streit.
Du musst immer einlenken, er haut Dir an den Kopf, dass er das noch lange nicht geklärt sieht, und fängt wieder von vorn an.
Von ihm kommt weniger Zuneigung als Du brauchst.
Er fragt Dich, wie oft Du noch mit etwas kommen willst, das ein Problem ist, was an ihm liegt.
Er hat seinen Bauernhof im Kopf, sein Training und die Arbeit. Mag sein, dass der Hof/Stall wichtig ist, aber wieso dann das Training auch noch, wenn das heißt, dass ihr euch kaum seht?
Du willst reisen, er sagt Dir, dass Du das für die nächsten Jahre vergessen kannst.
Ihr unternehmt nichts und wenn Du was vorschlägst, will er das nicht.

Das waren die negativen Dinge. Jetzt kommt das Positive: Du liebst ihn.

Merkst Du was? Selbst wenn die Positivliste noch länger wäre, ist doch schon sichtbar, dass da gar nichts passt.
Zitat von Jessi25:
Wofür? Ihr seid 3 Jahre zusammen, Du kennst den Mann. Da kommt nicht mehr, der macht doch dicht.
Zitat von Jessi25:
Also für Sex reichts noch. Super...
Zitat von Jessi25:
Schliesslich sind wir noch jung und im Gegenteil zu ihm will ich noch
Du willst noch ... ganz viele Dinge tun, die für Dich wichtig sind, die er aber gleich abschmettert. Das kannst Du nicht mit ihm, er will es nämlich nicht. Da kannst Du ihn nicht umerziehen oder begeistern oder erpressen, der macht das nicht. Keine Ahnung, ob Du allein reisen "darfst", aber ich denke mal, Du möchtest, dass das ein Paarerlebnis wird.
Zitat von Jessi25:
Wir unternehmen sehr selten noch etwas gemeinsam und wenn dann nur Dinge, die er will.
Daran siehst Du, wie wichtig Du ihm bist.
Zitat von Jessi25:
jedesmal wenn ich bei ihm bin, merke ich wie sehr ich ihn Liebe!
Liebe kann auch Selbstaufgabe sein, das sollte aber erst dann passieren, wenn dem Partner irgendwas widerfährt, bei dem man ihm beistehen muss, und nicht, um überhaupt die Beziehung am Laufen zu halten.
 
  • #6
Mit Antwort 4 ist alles gesagt! Mensch Mädel. Wach mal auf! Auch wenn es weh tut! 3 Jahre ok! Du bist jung. Ok! Aber nicht tot! Denk nach. Frage dich selbst, wo du dich selbst siehst in 10 Jahren,! Unter diesen Voraussetzungen. Sei ehrlich zu dir selbst und dann wird dir hoffentlich ein Licht aufgehen! Viel Glück, ich hoffe in Freiheit!
M44
 
Top