G

Gast

Gast
  • #1

Ich weiß nicht mehr wie ich mit meinem Ex umgehen soll

Ich brauche dringend einen Rat und lese schon seit einigen Tagen einige Einträge. Trotz allem ist jede Situation anders.Ich habe mit meinem Ex einen 14 Monate alten Sohn. Unser Sohn war nicht geplant und mein Ex hat auch schon zwei andere Kinder.

Trotz allem haben wir uns beide für das Kind entschieden.
Nachdem der Kleine 3 Monate alt war, meinte mein Ex das er doch keine Lust auf den Stress hat, lieber nach der Arbeit fern sieht und trainieren geht. Dazu muss man sagen sein Aussehen geht ihm über alles. Im August ist er dann endgültig ausgezogen weil wir uns immer weniger verstanden haben. Eigentlich wollten wir bis Dezember zusammen wohnen bleiben, da ich vor zwei Jahren ein Haus gekauft habe (Renovierungsbedürftig) und ich mit dem Elterngeld nur die Kosten abdecken konnte aber nicht weiter von Leben. Ab Dezember, also ab heute, gehe ich wieder arbeiten und der Kleine in den Kindergarten. Na ja , seitdem wird unser Verhätnis immer schlechter.

Er geht bei jedem falschen Wort in die Luft, rennt weg, kann mich nicht mehr ertragen. Unterhalt will er auch keinen zahlen, und es sieht auch schlecht aus weil er Selbstständig ist und dem Jugendamt zahlen belegt hat, die nachweisen das er nichts hat. Den Kleinen will er auch nicht regelmäßig sehen, er will ihn sehen wann er Lust und Zeit hast.

Ich bin immer auf Abruf, mal kommt drei Wochen nichts dann eine SMS das er ihn in einer halben Stunde für ca. 2-3 Stunden holen will. Länger wie drei Stunden will er ihn nicht holen. Jetzt hat er seit drei Wochen eine neue Freundin ( über Internet) und ich habe Angst das er mir den Kleinen einfach mit hinschleppt ohne das ich was davon weiß. Gestern wollte er ihn holen war aber nicht erreichbar weil er bei seiner neuen Freundin war. Ich war so sauer das ich geschrieben habe das sich das wohl mit dem holen erledigt hat und sein Sohn mal wieder hinten ansteht. Das hat ihm dann wieder nicht gepasst und er erpresst mich dann jedesmal damit das er den Kontakt abbricht, auch zu seinem Sohn. Das möchte ich aber nicht weil ein Kind seinen Papa doch brauch.

Ich weiß überhaupt nicht mehr wie ich mich verhalten soll, egal was ich mache ich bin dran Schuld und werde mit dem Kontakt erpresst. Das schlimme ist das ich ihn dreimal die Woche morgens brauche um den Kleinen in den Kindergarten zu bringen, damit ich meine Stunden auf der Arbeit schaffe. Auch da erpresst er mich immer das ich mir einen anderen Idioten suchen soll. Es ist doch nur bis der Kleine mehr verkraftet und deshalb tut er es doch für seinen Sohn.

Ihn interssiert nur noch seine Freiheit und sein neues Leben. Auch hat er mich in dem unrenovierten Haus sitzen lassen und vorher so viel versprochen...ich bin da wenn ihr mich braucht, ich helfe Dir noch renovieren usw...wie soll ich mich bloß verhalten?

Ich habe soviel Stress und er macht sich mit der Neuen ein schönes Leben. Kann mir jemand einen Rat geben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Unterhalt einklagen
Feste Besuchszeiten für den Sohn, wenn er ihn da nicht holt, hat er Pech gehabt
Und ganz wichtig:

Sag ihm, dass er ein A..loch ist

M 45
 
G

Gast

Gast
  • #3
.

Ihn interssiert nur noch seine Freiheit und sein neues Leben.

Ich habe soviel Stress und er macht sich mit der Neuen ein schönes Leben. Kann mir jemand einen Rat geben?

Natürlich. Er ist ja auch ein freier Mensch. Sein Leben geht dich nichts mehr an. Er hat dir gegenüber keine Verpflichtungen, außer Geld zahlen, und muss keine Rechenschaft ablegen, wie er sein Leben gestaltet. Er wollte das Kind nicht, du hast ihm das Kind angehängt und verlangst nun, dass er sich drum kümmert. Das wäre jeder sauer. Diese Taktik ist Beschiss.

Gänzlich schlecht, so einem Mann noch zusätzlich ein Kind anzudrehen. Ist das Schlimmste, was du deinem Kind antun konntest. Nunja, ein Kind verbindet nicht wirklich. Und ein ungeplantes Kind bedeutet eben jetzt Stress und Rosenkrieg. Da hättest du besser verhütet.

Krieg dein Leben alleine auf die Reihe. Andere Mütter schaffen das auch. Es kann ja nicht sein, dass er dein Kind 3 Mal morgens in den Kindergarten bringen soll. Dann musst du eben früher aufstehen oder deinem Chef erkären, dass du eine Stunde später kommst, weil es anders nicht geht. Wenn dein EX nicht zahlen kann, bekommst du trotzdem dein Geld vom Staat.

Und wichtig wäre, dass du den Mann ansonsten privat in Ruhe lässt. Du wolltest das Kind, also kümmerst du dich jetzt gefälligst auch selber darum.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS

Mach Dich unabhängig von ihm, auch in Bezug auf die Betreuung. Was er abzieht ist kindisch, aber Du kannst es nicht ändern. Selbst wenn Du es auf dem Papier geregelt hast (Besuchszeiten, Unterhalt), wenn er sich daran nicht hält, hast Du Altpapier in der Hand. Und er geniesst es, Dich mit seinem -heute-will-ich-morgen-nicht-und-für-übermorgen-überleg-ich-mir-das-noch-Spielchen.

Kenn ich. Ich habe mich von meinem Mann getrennt, als mein Sohn anderthalb Jahre alt war. Riesiges Theater, kaum war die Scheidung durch, war sein Sohn Luft. Kontakte zwischen Kind und dem Nicht-Obhutsberechtigten kannst Du nicht erzwingen, auch wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt. Es ist so. Schau, dass Du immer eine gute Beziehung zu Deinem Kind hast. Ihn kannst Du nicht ändern. Früher oder später wird er die Quittung dafür bekommen.

Irritierend finde ich seine Fixierung auf sein Aeusseres. Er ist überfordert ("geht bei jedem Wort in die Luft") und verhält sich sprunghaft und kindisch. Schwierig momentan.

Dein Kind ist noch klein. Schau für Dich und Dein Kind. Mach Dich unabhängig. Du hast schon genug am Hals (Haus, Job), da brauchst Du nicht auch noch sein Affentheater. Lass ihn mit seinem Verhalten ins Leere laufen. Du schaffst das! Viel Kraft.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Stimme meiner Vorrednerin zu ...

... möchte aber auch noch anmerken, dass du evtl. mal schauen solltest, beide Ebenen zu trennen, also die versletzte / enttäuschte Paar-Ebene (die wird nix mehr) und die Eltern-Ebene, die werdet ihr immer haben, weil er nun mal der Kindsvater ist. Und dafür gibt es ja klare Regeln. Ich würde zudem auch all diese Aussetzer und Unregelmässigkeiten aufschreiben, für den Fall dass es doch irgendwann mal haarig wird, vorm Jugendamt oder so, dann brauchst du Beweise.

Viele Kraft!

PS: und das mit dem Haus - klingt ja so, als wolltest du das alleine durchziehen, wäre dann auch besser gewesen sich nicht auf einen Typen zu verlassen ...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

A......chmenschen muss man wie A......cher behandeln.

Du schaffst das auch ohne. Mach Dich nicht abhängig von ihm.

Der Typ ist ein Vollpfosten. Schaff Dir ein Netzwerk, such Dir Hilfe von aussen, andere Mütter oder Väter, Freunde, etc.

Hab ich auch gemacht, als mein geliebter Exmann von dannen zu seiner Süßen zog. Seine Mutter machte mir daraufhin noch viele Vorwürfe, dass ich ja selbst Schuld sei, bzw. hätte warten sollen, bis er zurück kommt. Er zog ein ähnliches Spiel auf anderer Ebene ab.Seine Mutter verkündete lauthals "Sie braucht mich ja sowieso wegen des Kindes, allein schafft sie dass nie" (meine Familie wohnt 300 Kilometer weg, ist also auch nicht da). Glaubst Du, ich habe ihn oder die Mutter auch nur ein einziges mal um Hilfe gebeten? Und es hat geklappt, oft war und ist es schwer, aber es funktioniert.

Und lass Dich nicht erpressen wegen des Umgangs des Kindes mit dem Vater. Feste Umgangszeiten regeln, wenn er die nicht wahrnimmt, kann Dein Kind auf den Typen als Vater sowieso verzichten.

Kopf hoch und Brust raus! Es gibt 10.000de tollere Männer!!
 
  • #7
Unterhaltsvorschuß vom Amt, die holen sich das dann schon bei ihm wieder und Du hättest erst mal 6 Jahre Ruhe.
Organisiere die drei Tage anders, so dass Du ihn nicht mehr brauchst. Familie, Nachbarn, andere Mütter.
Das Kind bekommt er nur nach vorheriger rechtzeitiger Absprach, SMS zählen nicht. Wenn er dann vor der Tür steht, gib ihm das Kind nicht. w52
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Zu Gast 2:
1. Ich habe ihm kein Kind untergeschoben, wir haben verhütet und zwar mit Persona und das bereits seit 5 Jahren.
2. Haben wir uns zusammen gesetzt und ZUSAMMEN beschlossen das Kind zu bekommen. Er war bei jeder Untersuchung dabei und hatte sich Anfangs gefreut.
3. Ich lasse ihn Privat in Ruhe, der Konatkt kommt immer von seiner Seite aus. Nach dem Auszug kam er teilweise drei mal am Tag vorbei ( er ist selbstständig) wobei er dem Kleinen nicht immer Hallo gesagt hat sondern sich mit mir unterhalten wollte.

Der Stress war auf einmal wegen Kleinigkeiten da, Unterhalt usw.....nachdem 2 Monate rum waren habe ich ich gemerkt wie der Abstand immer größer wurde und er sein Leben neu aufbaut, was ihm auch zusteht. Ich bin nicht eifersüchtig auf die neue Freundin und ich mische mich auch nicht in sein Leben, will ich auch gar nicht. Es wird nie wieder ein "uns" geben und ich will ihn auch nicht zurück. Ich brauche auch keinen Kontakt, nur wenn es um unseren Sohn geht. Das mit dem in den Kindergarten bringen ist blöd aber ich bin Beamtin und habe die Rückkehr mit dieser Stundenanzahl schon beantragt als wir noich zusammen waren. Deshalb geht es hier nur um ein, wenn überhaupt, halbes Jahr bis ich reduzieren kann.Und ich verlange es auch nicht ich habe ich darum gebeten damit unser Sohn nicht den ganzen Tag in den Kindergarten gehen muss. Wenn er ein bisschen älter ist, dann sieht die Situation ganz anders aus.

Um seine anderen zwei Kinder kümmert er sich auch nicht richtig. Er macht mit nur was wenn sie von sich aus anrufen, von alleine komt da auch nichts. Manchaml sieht er sie 5 Wochen nicht obwol er um die Ecke wohnt. Ihm sind halt andere Sachen wichtiger. Er ist auch ein Einzelgänger, geht nicht weg und hat keine Freunde. Ich habe nie jemanden kennengelernt. Er sucht sich auch nie eine eigene Wohnung, er zieht sofort bei den neuen Freundinnen ein und diese sucht er sich aus dem Internet.

Ich möchte ihn ja auch nicht schlecht reden, er hat auch seine gute Seiten gehabt, aber seit der Trennung ist er ein anderer Mensch. Er begündet den Umgang mit unserem Kind auch das er sich nicht mehr emotional binden möchte, da seine Ex Freundin fremdgegangen ist und ihm die Kinder genommen hat (die er ja auch nicht regelmäßig holt und auch kein Unterhalt zahlt). Seine Ex macht das gleiche Spiel mit nur das sie ihn kennt und den Stress wegen Unterhalt vermeiden möchte.

Ich war beim Jugendamt und ab da fing der Stress an, das verzeiht er mir nie - obwohl er ja nicht zahlen wollte. Es ist alles ein bisschen komplizierter als nur zu sagen ich hätte das Kind untergeschoben.

Ich bin 42 und habe nie damit gerechnet überhaupt je ein Kind zu bekommen. Ich schaffe das auch alleine, das weiß ich. Aber ich komme mit diesem Verhalten nicht klar. Trotz der Trennung haben wir am Angang sogar zusammen mit unserem Kind Sachen unternommen. Er sagte er wäre immer da und auch eine neue Freundin würde daran nichts ändern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Als Beamtin hast Du doch überhaupt kein Problem: mit der Stundenzahl runter kannst Du doch immer - also auch schon zum nächsten 01. -, nur rauf nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn es dir um das Wohlergehen deines Kindes geht, dann strebe eine gemeinsame Mediation mit dem Vater deines Kindes an. Dabei wird sich dann auch einiges, was zwischen euch steht, klären lassen.
Die finanzielle Situation wird sich wohl nicht wirklich klären lassen, aber darum scheint es dir primär ja auch nicht zu gehen.
Viel Glück
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #11
FS

Das mit der Meditation wird nicht möglich sein da wir im Moment nicht miteinander reden können ohne das sich einer angegriffen fühlt. Er ist jetzt nach vier Wochen bei seiner neuen Freundin eingezogen und er sagte das er unser Kind nicht mit dort hinnehmen würde. Das bedeutet er kommt zu uns wenn er ihn dann mal besuchen kommen wird. Meine Versuche den Streß zu begraben und es in Zukunft besser zu machen sind fehl geschlagen. Ich muss mich ändern er nicht, er wäre sonst für ihn ein Schuldgestaendnis. Ich komme mit der Situation gerade gar nicht zurecht, und ich gebe zu dass
ich neidisch auf sein neues Leben bin. Ich versuche das abzustellen aber es geht irgendwie nicht. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte diesen Menschen nie wieder zurück und ich hasse auch nicht seine Freundin. Wer weis ob er nach vier Wochen kennen erzählt hat und was nicht. Ich würde so gerne den Kontakt abbrechen um mal zur Ruhe zu kommen, aber das geht ja auch nicht. Nein, um das Geld geht es mir nicht und ich brauche ihn auch nicht mehr für den Kindergarten, das habe ich anders regeln können.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Leider war die Beziehung von Anfang an nicht mit viel Elan von ihm geführt worden. Als Vater hat er sich nicht eingebracht und dich allein gelassen. Selbst als er noch bei euch gewohnt hat, war er eher dein zweites Kind und hat sich bedienen lassen, ohne dich zu unterstützen. Diese Beziehung ist zuende und für dich wäre es sehr sehr wichtig, dich von ihm zu lösen. Sei froh, wenn du den los bist, selbst, wenn er zurück käme, wird aus ihm kein liebender Familienvater. Um seine anderen beiden Kinder kümmert er sich ja scheinbar auch nicht. Sollte er wieder Erwarten doch Interesse haben, sich um seinen Sohn zu kümmern, kann er das ja machen, dann mach mit ihm so üblicherweise jedes zweite Wochenende aus, und wenn er das nicht einhält, lass es andere regeln (zuständiges Jugendamt z. B.).
Ich wünsch Dir viel Kraft und Glück als alleinerziehende Mami und für 2014 einen neuen tollen Mann!
 
G

Gast

Gast
  • #13
FS

Vielen Dank für deine Antwort Gast 11. Du hast vollkommen recht. Ich habe mir fest vorgenommen zur Ruhe zu kommen, alles zu akzeptieren und ganz wichtig los zulassen. Es geht nur darum das mein Kind glücklich ist und ich hoffe das ich das auch alleine hin bekomme. Es ist für mich traurig wenn ich andere Kinder von ihrem Papa erzählen höre und meiner kann, wenn er mal alles versteht, nicht mitreden. Das bricht mir das Herz. Wir sind uns soweit einig geworden. Er nimmt den Kleinen nicht mit, kann ihn aber jederzeit und sooft er will zu uns kommen und ihn besuchen. Ich gehe dann spazieren oder putze wenn die beiden im Kinderzimmer sind. Er sagt auch nicht wo er hingezogen ist, da ist es mir auch lieber wenn er bei uns ist. Ich hoffe das unser verhaeltnis irgendwann in eine Freundschaft übergehen kann. Ich hoffe das ich irgendwann einen netten Mann kennen lerne der mich nimmt wie ich bin und mein Kind akzeptiert und vielleicht lieben lernt. Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin,

es ist nun über ein Jahr vergangen, wie ergeht es Dir mittlerweile und wie verläuft der Umgang?

Ich bin in einer ganz ähnlichen Situation, mit einem ähnlich gestrickten "Vater", es interessiert mich, ob es irgendwann besser werden kann?

Alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kinder brauchen nicht unbedingt einen Vater. Wenn es eine männliche Bezugsperson gibt, ist es gut, es geht aber auch ganz gut ohne. Man sollte sich unabhängig vom Mann sein Leben aufbauen bzw. organisieren. Es ist anstrengend und kräftezehrend um Umgänge und Unterhalt zu drängen oder zu klagen. Selbst mit einer Klage vor Gericht kann man keinen Mann auf Umgang drängen bzw. verpflichten. DAS IST SO.Das einzige was ich raten kann, kümmere dich um den Unterhalt. (Kämpfe drum und alles andere kannst du vergessen (Zeitverschwendung). Ich wünsche dir viel Kraft, viel Geduld, und viel Ausdauer.
 
Top