Hallo Ihr Lieben und Danke für den warmen Empfang! Ja, es geht mir wieder besser und werde wieder öfter hier vorbeischauen. Ich hoffe sehr, Euch allen geht es gut - zumindest soweit es einem als Single gut gehen kann
Meine größte Befürchtung habt Ihr mir leider bestätigt und ich frage mich, welche Anzeichen vielleicht auch bereits eindeutig waren und die ich nur nicht registriert habe.
@ #1 Frederika & @ #4 Persona grata
Danke Frederika und Persona Grata, daß Ihr Euch erinnert, wie dringend ich wirkliche "Gebrauchsanleitungen" benötige!
@ Thomas:
Nachdem er sich im 2. Monat, nachdem wir uns kennenlernten, von seiner Partnerin trennte, mit der er knapp 10 Jahre zusammen war, hat er zumindest während dieser Zeit nicht die Erfahrung gemacht, zum "Nur-Freund" abgestempelt zu werden. Was davor lief, weiß ich nicht.
Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen ist, aber ich kümmere mich schon sehr (wohl auch zu sehr) um die Bedürfnisse der Menschen (Familie, Freunde), die mir wichtig sind.
Meinst Du/meint Ihr nicht, daß der Wunsch nach einer Beziehung mit der Zeit nachlassen kann - auch wenn bzw. trotz daß man miteinander befreundet ist? Man muß sich ja anfangs nicht unbedingt häufig sehen. Ich jedenfalls sehe eine Freundschaft nicht einseitig und ich möchte nicht an dieser Freundschaft festhalten, weil ich ihn für irgendetwas z.B. in meinem Haushalt brauche, sondern weil er ein netter Mensch ist.
Die Sichtweise von #2 finde ich sehr schön. Ich wünschte, daß überhaupt mehr Menschen auch in anderen Bereichen so öhnlich denken würden.
@ #5
Meinst Du mit "sanfter Art" eine Vorgehensweise ähnlich der von Frederika und Persona grata oder noch etwas anderes?
@ #6 Stefan
Was ist für einen Mann eine klare Ansage und ab wann wird es eine kalte Ansage?
Sicher geht es mir nahe, jemandem weh zu tun - v.a. jetzt, da ich weiß, daß ich ihm wirklich keine falschen Hoffnungen machen sollte. Aber wenn ich in eine Situation komme, die es erfordert, dann werde ich ihm sicher ehrlich sagen, was Sache ist.
Mein Problem ist nur, daß ich, wie manche hier evtl. noch wissen, absolut keine Erfahrung in der Kontaktanbahnung oder gar Beziehungsanbahnung habe (ja, trotz meines Alters - auch wenn es manchem unglaublich scheint, es ist wirklich so).
@ 9 Stefan
Verrätst Du mir Dein Rezept, mit Leiden gesund umzugehen?
@ 7 Mat & @ 3 Thomas @ 10
Ich könnte eigentlich jede Reaktion irgendwo verstehen. Jeder Mensch reagiert auf Enttäuschungen nunmal anders. Da aber ich selbst jemand bin, der schnell verschreckt werden kann - vielleicht auch gerade was Liebesdinge betrifft - will ich wenigstens so wenig verletztend wie möglich sein.
In der Vergangenheit dachte ich, ich kenne manche Männer und versuchte dann entsprechend ihrer Art vorzugehen, wie ich eben dachte, daß er so vielleicht am besten damit umgehen könnte. Aber jedesmal war es wohl irgendwie falsch und mit der jeweiligen weiteren Entwicklung hätte ich niemals gerechnet.
@ 8
Diese Fragen hätten von mir sein können
Falls jemand antwortet: könntet Ihr bitte Beispiele geben?
Ich frage mich z.B., ob ich nicht vielieicht schon wirklich früher hätte etwas merken und gegensteuern müssen?
@ #11 T(43)
Ich mag es nicht, wenn mit Menschen "gespielt" wird und daß ich die Sache klären werde steht fest - mir stellt sich nur die Frage des "wie".
Vielen Dank Euch allen für Eure bisherigen Antworten!
Mary - the real