Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ich werde bald 40 und er will jetzt kein Kind mehr

Um es kurz zu machen, ich werde in Kürze 40 mein Partner ist 35. Wir sind seit 2 Jahren zusammen. Ich hatte mein Leben lang schon den Wunsch nach einem Kind und habe meine Partner dementsprechend ausgewählt, als einer der diesen Wunsch nicht hat, käme nicht in Frage.

Jetzt wo unsere Kinderplanung ernst wurde, merkt er, dass er doch keine Kinder will. Für mich war das der letzte Partner, mit dem ich meinen Kinderwunsch ausleben konnte. Im Moment bin ich nur wütend, dass er mir die letzte Zeit dafür genommen hat. Einen neuen Partner findet man nicht so schnell, schon gar nicht mit Kinderwunsch. Erstmal müsste ich den jetzigen vergessen und da ich ihn liebe, wird das nicht so einfach sein. Bis ich wieder frei bin für was Neues ist es sicher ganz zu spät.

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, soll ich mich trennen oder doch nicht. Viele Paare trennen sich, um den Kinderwunsch zu realisieren, das fällt im Prinzip weg. Und selbst wenn ich nochmal neu anfange, bleibt die Angst, aus Verzweiflung irgendeinen Partner zu wählen, der nicht der Richtige ist. Was mach' ich denn jetzt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn dir dein Freund bisher gesagt hat, dass er Kinder will, und auf einmal nicht mehr, würde ich denken, dass seine Liebe zu dir abgenommen hat und er sich nicht durch Kinder an dich binden will.

Wenn er noch nie den Wunsch nach Kindern gehabt haette, wäre es etwas anderes. Aber so...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube leider auch, dass dein Freund schon Kinder will, aber eben nicht mit Dir. Er ist "erst" 35 und die biologische Uhr bei Männern fängt oft bei den Schwerentscheidern erst ab 40 an laut zu ticken.
Deswegen fackeln ja viele Frauen auch gar nicht lange und werden einfach schwanger, wenn sie den Richtigen glauben gefunden zu haben.
Manche Dinge muss man nicht zerreden. Wärst Du einfach schwanger geworden, wäre es eben so gewesen und gut.
Ich weiß, da geht ein Aufschrei durch die Reihen, wie ich so etwas sagen kann - aber im realen Leben habe ich das oft genug beobachtet und entgegen der Meinungen hier in EP geht so etwas oft erstaunlich gut. Jetzt allerdings, wo er sich explizit gegen ein Kind entschieden hat, kannst du natürlich nicht mehr einfach schwanger werden.
Ich würde mich trennen - allerdings eher als Erpressungsversuch. Wenn er es sich dann nicht anders überlegt, ist es sowieso egal.
Der Mann wird mit 90%iger Sicherheit in 3-5 Jahren doch ein Kind haben wollen, weil er es grundsätzlich wollte.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Heutzutage ist mit 40 nicht schluß beim Kinder kriegen...
traurig das Du darüber Nachdenkst Dich zu trennen weil er keine Kinder möchte,
ob es grade nur zur Zeit ist oder überhaupt nicht, kann man dabei natürlich aus der Ferne nicht sagen...
dann kannst Dich auch von irgendjemanden "besamen" lassen, wenn der Wunsch sooo groß ist
 
  • #5
Hm - finde heraus, ob er dich trotzdem liebt. Wenn ja, würde ich an deiner Stelle bei ihm bleiben und eben auf Kinder verzichten. Es gibt doch so viele schöne (andere) Dinge im Leben! Genießt es als Paar und kostet es voll aus!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sie können immer noch ein Kind bekommen. Jetzt gehts noch. Es ist nicht zu spät.
Aber nicht mit diesem Mann.
Meine Freundin wurde jahrelang hingehalten. Sie ist mittlerweile 51, also in meinem Alter. Das war es. Da geht nichts mehr, auch wegen ihrer Krankheit.

Such Dir einen Anderen, der Deine Vorstellungen vom Leben hat.

Ich, 51, habe 3 erwachsene Söhne.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Heutzutage ist mit 40 nicht schluß beim Kinder kriegen...
traurig das Du darüber Nachdenkst Dich zu trennen weil er keine Kinder möchte,
ob es grade nur zur Zeit ist oder überhaupt nicht, kann man dabei natürlich aus der Ferne nicht sagen...
dann kannst Dich auch von irgendjemanden "besamen" lassen, wenn der Wunsch sooo groß ist

Wieso ist das traurig?
Traurig ist, wenn ein Mann einer Frau den Lebenswunsch, ein Kind zu bekommen versaut!
Was heißt hier besamen zu lassen??
Die Frau will in ihrem Leben eben auch ein Kind haben, ein eigenes, sie will eine Schwangerschaft erleben und was es heißt, eine Familie zu haben, Mama zu sein. Und sie hätte es gerne mit ihrem Freund zusammen erlebt. Er will das aber nun plötzlich nicht mehr - zumindest nicht jetzt und nicht mit ihr.
Logische Konsequenz, dass sie sich dann trennen MUSS.
Was ist denn so schlimm daran, mit dem Menschen, den man angeblich liebt, eine kleine Familie zu gründen? Das ist das normalste der Welt in dem Alter!?
Wenn das für den Freund schon zu viel des Guten ist, dann ist er eben nicht mehr der Richtige!
Entweder, er lässt sic umstimmen oder sie müssen sich trennen, weil dann die Lebensvorstellungen nicht mehr zusammen passen.
Ein Kinderwunsch ist stärker als alles andere auf der Welt - und stärker als die Liebe. Das ist von der Natur durchaus so gewollt, man kann versuchen, sich dagegen zu wehren, klappt aber nicht.
Es gibt übrigens schon in meinem Bekanntenkreis mindestens 5 Freunde um die 40, die sehr gerne eine Frau finden würden, die Kinder will.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bedauerlich, dass Du diesen Menschen liebst, wie Du schreibst. Das macht eine Trennung schwer.

Er hat Dir über Jahre hinweg vorgemacht, er wollte ein Kind mit Dir. Das finde ich ziemlich mies, weil er ja mit Sicherheit wusste, dass es für Dich irgendwann zu spät sein würde. Er sagt es Dir erst jetzt, wo er (und Du ja anscheinend auch) glaubt, es gäbe keine Alternative für Dich und Du wärst ihm jetzt sozusagen "ausgeliefert". Alleine mit diesem Verhalten ist für mich die Grundlage Eurer Beziehung zerstört, aber Du siehst das vielleicht anders. Ich habe den starken Eindruck, dass er Dich ohnehin nicht liebt und Dich früher oder später wegen einer anderen sowieso verlassen wird. Das Risiko, Dich auf Grund seines "Fehlverhaltens" zu verlieren, scheint er nicht zu scheuen.

Ich weiß nicht, wie stark Dein Wunsch nach einem Kind ist bzw. wie stark der Wunsch nach einem Kind bei einer Frau ausgeprägt sein kann, da ich diesen Wunsch nie verspürte. Aus meiner Sicht hast Du drei Möglichkeiten:

1.) Du stellst Dich auf den Standpunkt, dieser Mann ist für Dich wichtiger als Dein Kinderwunsch, Du liebst diesen Mann zu sehr um ihn zu verlassen. Dann bleibst Du eben bei ihm und wartest ab, bis er Dich wegen einer anderen Frau verlässt.

2.) Du trennst Dich und versucht noch ca. 2 Jahre einen Mann zu finden, mit dem gemeinsam Du den Wunsch nach einem Kind umsetzt.

3.) Wenn Du in ca. 2 Jahren keinen geeigneten Mann gefunden hast, gehst Du zu einer Samenbank, bevorzugt im Ausland.

Es tut mir leid, was Dir passiert ist und noch mehr, dass Du meinst einen solchen Menschen lieben zu müssen. Alles Gute.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

das ist ziemlich übel und ich w Ü40 (Witwe) und "Ofen aus", fühle mit Dir... überlege Dir gut, was DIR langfristig wichtiger ist, Dich selbst als Frau mit einer Mutterschaft zu verwirklichen ODER die nächste Zeit (Monate, Jahre,... für immer ist's ja eh selten) mit eben diesem Mann zu leben... und dann triff' DEINE Entscheidung...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das Risiko seine Kinder später doch allein aufziehen zu müssen besteht immer. Selbst die größte Liebe kann zerbrechen und dann ist man auch alleinerziehende Mutter. Was lernt Frau daraus?

Der ideale Erzeuger ist nicht der am meisten geliebte, sondern der gesündeste, attraktivste Mann.
Alles kann sich ändern zum Guten oder Schlechten, aber die biologische Uhr tickt unaufhaltsam, also heimlich Pille absetzen, schwanger werden und fertig. Es ist immer noch die Frau, die bestimmt, ob sie ein Kind austrägt oder nicht und schwanger zu werden ist wohl keine Kunst.

Den Vater würde ich also nicht nach emotionalen, sondern nach gesundheitlichen Aspekten auswählen, denn die Liebe vergeht, die Hakennase, das markante Kinn und die Erbkrankheiten haben die kids für immer. Außerdem zu beachten: Eltern GESUND, sehr alt, Großeltern usw., kein starker Sehfehler ebenmäßiges Gesicht, vernünftige Größe usw. Genau wie ein Landwirt die Kandidaten für eine Paarung aussucht, denn das ist bei Menschen, die bekanntlich zu den Säugetieren gehören, genauso. Es handelt sich um einen biologischden Zeugungsakt, nicht um Gefühlsduselei.

Viele Frauen die immer nach der ganz perfekten Partnerschaft suchen, bis sie ihren Kinderwunsch verwirklichen, bleiben ungewollt kinderlos und wahrscheinlich bis zum Ende ihres Lebens todunglücklich. 40 Jahre ist biologisch 1 Minute vor zwölf, egal was andere sagen. Früher war man mit 30 schon eine Spätgebärende und im Krankenhaus und Kinderarztpraxen plant die FS wohl kaum ihre Zukunft.
Also den ganzen emotionalen Kram vergessen, die Zeugung angehen und fertig. Den Mann um Einverständnis zu fragen, ist dabei natürlich kontraproduktiv. Ein Mann, der absolut keine Kinder will, der muss sich halt mit Kondomen schützen, ansonsten kann er immer ungewollt Vater werden.
Es sind übrigens oft die Zufallsväter, die gar kein Kind wollten, die später mit Affenliebe an ihren kids hängen. Ansonsten kann die FS auch noch später und mit Kindern einen anderen Partner finden, aber die Möglichkeit gesunde Kinder zu gebären, die besteht nicht mehr lange!

Auf keinen Fall sollte die FS auf Kinder verzichten, auf gar keinen Fall! Das bedeutet nämlich u.a. auch niemals Enkel zu haben und im Alter allein zu sein.

Sollte das erwartungsgemäß für die FS alles viel zu kalt und berechnend klingen und sie nach landläufigen Kriterien vorgehen wollen (erst große Liebe, dann Schwangerschaft), kann sie sich m.E. den Wunsch nach gesunden Kindern in ihrem Alter abschminken, denn Zeit hat sie keine mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #11
liebe fs,

du scheinst diesen kasper zu lieben, nun, dann finde heraus, was er wirklich will und wie er zu dir steht: sage ihm, dass du ab sofort keine verhütung mehr betreibst (und auch kein Kondom akzeptierst) und er hiermit weiß, dass du schwanger werden kannst.
was dann folgt, sagt dir alles. er ist gezwungen, sich ganz konkret und aktiv mit deinem kinderwunsch auseinander zu setzen. entweder es klappt und er kann nun wirklich nicht sagen, du hättest ihm ein kind untergeschoben oder er verlässt dich, dann mach nicht lange rum und suche dir einen mann, der auch familie will. 40 ist ein alter und nicht die endstation.
mit ihm glücklich ohne kind wirst du sowieso nicht.

dir/euch alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich FS

vielen Dank für die vielen Antworten. Er sagt natürlich er liebt mich und will weiterhin mit mir zusammen bleiben. Die konkrete Planung des Kindes war seit einer Woche ca. erst war er Feuer und Flamme und wollte am liebsten ärztliche Hilfe damit es schneller geht und das auch alles bezahlen, da musste ich ihm erstmal den Wind aus den Segeln nehmen und sagen, so eilig ist es nicht, lass es uns erstmal in Ruhe so probieren. Dann war ich beruflich eine Woche weg und als ich wieder kam damm diese Wende. Mein Kopft sagt auch das bringt nichts für die Zukunft das steht immer zwischen uns, mein Herz liebt ihn, das geht auch nicht weg von Heute auf Morgen. Insgeheim hoffe ich noch, dass es eine Art Torschusspanik ist, weil es jetzt so konkret geplant war. Er hat schon ein Kind, 14 wo er nur zahlt aber nicht sieht und davor hat er wohl angst.

Trenne ich mich jetzt, wird es so schwer für mich, meine (momentane) Liebe weg, mein geliebter Hund, das Haus und noch dazu der Kinderwunsch. Bis ich wieder offen für was neues bin, fühl ich mich sicher auch zu alt und dann noch dazu einen zu finden, der es auch will, irgendwie sind doch alle schon vorbelastet und wollen nicht nochmal ein Kind. Die Erfahrung musste ich schon machen bevor ich meinen Partner kennengelernt habe, das hat ziemlich lang gedauert.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Rein pragmatisch gesehen, wenn du noch Kinder willst, sehe ich nur eine Lösung: Such dir "möglichst schnell" einen Partner, der ein paar Jahre älter ist (Ende 40, bis gegen 50, aber nicht darüber) und der auch noch Kinder will. Der wird nicht mehr ewig warten wollen, da ja auch bei Männern irgendwann (so ab 50) "Schluss" ist (auch wenn es biologisch darüber hinaus immer noch möglich ist, wird man weit nach 50 auch als Mann vernünftigerweise keine Kinder mehr haben wollen). Und eines muss man einfach ganz klar sagen: einen gleichaltrigen Mann zu finden, der dir deinen Kinderwunsch erfüllt, das kannst du vergessen – kein Mann will einfach nur Samenspender sein! Mit einem bis zu 10 Jahren älteren könnte es aber klappen, glaube ich.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS


ich habe die Jahre 35-39 mit einem Mann vergeudet der a) beruflich noch nicht sicher im Sattel sass, zwischendrin auch mal stellenloser Wissenschaftler, ein einziges hin und her.
Mit 39 hat mich verlassen, obwohl er mit mir angeblich jahrelang ein Kind anstrebte sobald er endlich etabliert sie. Nun ist er etabliert Sie ist kesse 28, sieht alles optimistlisch, denn er ist ja erst 46.

Ich suche seit ich 40 bin einen Mann, bin nun gerade 42.
Erst dachte ich ich finde "Ersatz". Also 3-4 Jahre Unterschied. Denkste.
Einen Mann zu finden der mit dir auch noch ein Kind zumindest nicht ausschliesst weil du 40+ bist ist so gut wie die Stecknadel im Heuhaufen. Der Witz an der Sache: die die Kind gut finden sind meistens auch seriös. Die anderen kann man fast durch Bank vergessen.
Ich sehen mich nach einer ernst gemeinten Partnerschaft. In OL werden mir mit 42 nur Männer vorgeschlagen, die überhaupt nicht passen. Wollen einfach nur Sex geniessen, in den Tag hinein leben. Mit 50 wäre ich dann ohnedies wieder solo.
Daher habe ich mir jetzt erstmal die Wohnung neu eingerichtet und einen Hund zugelegt, einen Segelkurs gebucht und nun sehen wir weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Alles kann sich ändern zum Guten oder Schlechten, aber die biologische Uhr tickt unaufhaltsam, also heimlich Pille absetzen, schwanger werden und fertig. Es ist immer noch die Frau, die bestimmt, ob sie ein Kind austrägt oder nicht und schwanger zu werden ist wohl keine Kunst.

Den Vater würde ich also nicht nach emotionalen, sondern nach gesundheitlichen Aspekten auswählen

Warum gehen "Damen" wie du dann nicht zu einer Samenbank?
Das was du da von dir gibst, sollte unter Strafe gestellt werden und zwar mit Zwangseinweisung- ich fasse es ja nicht wie dreist, selbstbezogen und unverschämt manche Leute sind.

Ist dir eigentlich klar, dass viele Männer wegen "Damen" wie dir NIE heiraten oder Kinder bekommen?
DU allein bist der Grund dafür- ist dir das überhaupt bewusst?
Die Kaltschnäuzigkeit, dass man das dann auch noch als so selbstverständlich hinstellt muss man erstmal haben.

Ein Kind in so ein gestörtes Eltern-"verhältnis" reinzuwerfen ist dann das nächste unglaubliche.

Weißt du was das Wort Reflektion bedeutet?

Männer sind keine Samenspender, die man sich einfach mal schnappt, genauso wenig wie man einfach eine Frau vergewaltigt, weil man grad vögeln möchte!
Ja du vergewaltigst und missbrauchst einen Mann , wenn du so vorgehst wie beschrieben - denn du handelst gegen seinen ausdrücklichn Willen!

<mod.>
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,
es tut mir sehr leid für Dich. Was Du da gerade erlebst ist für eine Frau, die sich Kind(er) wünscht natürlich der Super Gau. Wir alle hier kennen weder Dich noch Deinen Lebensgefährten und vielleicht hat er ja nun wirklich plötzlich aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit "kalte Füße" bekommen. Möglicherweise kommt Ihr doch noch zu einem Konsens, was ich Dir wirklich sehr wünschen würde. Fair Dir gegenüber ist sein Verhalten in meinen Augen zwar nicht, denn er hat nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt - aber andererseits gilt gleiches Recht für alle. Dich kann keiner zwingen auf Kinder zu verzichten - ihn kann niemand zwingen, Kinder zu zeugen, wenn er es nicht - oder jetzt nicht (mehr) will.

Sollte er auf seinem nein zu Kindern bestehen, wird eine Trennung früher oder später ohnehin unvermeidlich sein - denn Du wirst ihm immer - bewusst oder unbewusst - vorwerfen, dass er Dir Kinder versagt hat.

Wenn der Wunsch nach einem Kind in Dir so stark ausgeprägt ist, kann ich Dir nur empfehlen, diesen auch zu verwirklichen. Wie? Klar artikuliert und offensiv wie es #10 vorgeschlagen hat, erscheint auch mir dann die einzige Möglichkeit mit Deinem aktuellen Partner. Davon heimlich nicht zu verhüten ect. halte ich nichts, das würde Euer Vertrauensverhältnis noch mehr belasten. Dein Vertrauen in ihn und in seine Aussagen ist doch bereits erschüttert, oder?

Sollte er aber bei seiner Meinung bleiben und Du Dir ein Leben ohne Kind nicht vorstellen können, würde ich nicht mit ihm zusammenbleiben (und ihm auch kein Kind unterjubeln!!!!!).

Angenommen ihr bleibt zusammen und Du verzichtest auf ein Kind...Er ist 35! In zehn Jahren ist er dann mit 45 spätestens in der Midlifekrisis, beruflich etabliert und lebt dann mit einer 50 Jahre alten (kinderlosen und deswegen doppelt unglücklichen ) Frau in den Wechseljahren zusammen. Ich will nicht schwarzmalen und kann nicht hellsehen, aber glaub mir - es gibt dann jede Menge 30jährige bei denen die biologische Uhr bereits ganz laut tickt... und ja, dann wird ihm plötzlich klar, dass das ja nicht alles im Leben gewesen sein kann, dass er Lebensfreude und ja schon immer Kinder wollte...aber halt nicht mehr mit Dir...

w 52, auch lange (ungewollt) alleinerziehend, zwei inzwischen erwachsenen Kindern, die das Beste sind, was mir je im Leben passiert ist und auf die ich niemals hätte verzichten wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Sollte Dein Kinderwunsch so groß sein, dass Du es Dir vorstellen kannst das Kind alleine großzuziehen (natürlich nur wenn Du (Dir) das auch wirklich leisten kannst!!!) wäre ein "ONS" mit einem Mann, der von seiner Vaterschaft niemals erfährt und von Dir auch nicht zur Kasse gebeten wird - eine Alternative. Du musst Dir dann aber darüber im Klaren sein, dass es kein Zuckerschlecken ist, als Alleinerziehende und dass eine zukünftige Partnerschaft als 40jährige Alleinerziehende mit Kleinkind dann fast so gut wie ausgeschlossen sein wird!
Die Verantwortung (emotional und finanziell) für das Kind hast Du dann für die nächsten 25 Jahre (bei Studium) - alleine!! Also bis kurz vor Deinem Rentenalter.
Ja - und Haus und Hund sind dann natürlich auch erst einmal weg... aber das sollte dann doch eigentlich eher sekundär sein oder?

Viel Kraft und vor allem eine gute und wohlüberlegte Entscheidung wünsche ich Dir.

w 52, auch lange (ungewollt) alleinerziehend, zwei inzwischen erwachsenen Kindern, die das Beste sind, was mir je im Leben passiert ist und auf die ich niemals hätte verzichten wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Sorry, Gast #14, aber in der Menschheitsgeschichte haben sich Männer überwiegend schon immer das genommen, was sie haben wollten, und es wurde in den Leitfäden der Weltreligionen als "Gottes Willen" bekräftigt. Ich bin der Meinung, dass eine Frau das Recht hat, sich schwängern zu lassen, wenn der Mann es darauf ankommt bzw. keine Kondome verwendet und sich nicht sterilisieren lässt. Schließlich hat dieser Mann vermutlich tatsächlich einfach nur Panik, und das geht vorbei.

Allerdings gehen auch viele Beziehungen in die Brüche. Im Zweifelsfall würde ich inzwischen mit spätem Kinderwunsch dann doch den gut aussehenden schwulen Freund oder notfalls die Samenbank vorziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ob ein Mann eine Frau vergewaltigt oder eine Frau nicht verhütet ist ja wohl ein Unterschied #14!

Wenn ein Mann meint ungeschützt umhervö... zu können und Verhütung sei Frauensache, dann sollte er sich der Tatsache bewußt sein, dass es auch noch Frauen gibt, die ihr Leben selbst bestimmen und sich ihre Wünsche erfüllen. Nicht alle sind so blöd sich jahrelang hinhalten zu lassen mit ihrem Kinderwunsch bis es zu spät ist. Die kommen dann nach ihrem frustrierenden Leben vielleicht in den Himmel, die "bösen" Mädchen aber bekommen was sie wollen, auch den Partner dazu und meist noch einen gut situierten, denn sie wählen mit ihrem Hirn.

Übrigends bekommt man bei einer Samenspende keinen Unterhalt für das Kind, bei einer natürlichen Vaterschaft schon und zwar oft bis zum Ende des Studiums des Kindes das kann eine stattliche Summe über die vielen Jahre sein und das ist richtig so und gültige Rechtsprechung.

Heute ist es nach gültiger Rechtsprechung sogar Nötigung, wenn ein Mann von der Frau eine
Abtreibung verlangt und das finde ich absolut super. Männer haben lange genug das Leben ganzer Frauengenerationen ruiniert, leider ist der größte Teil der Frauen immer noch so naiv den Mann um seine Zustimmung zu bitten. Durchsetzungsfähigkeit wird leider immer noch Jungen anerzogen und viel zu wenigen Mädchen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Warum gehen "Damen" wie du dann nicht zu einer Samenbank?
Das was du da von dir gibst, sollte unter Strafe gestellt werden und zwar mit Zwangseinweisung- ich fasse es ja nicht wie dreist, selbstbezogen und unverschämt manche Leute sind.
...

Seh' ich (M) anders und sage das direkt heraus.

Wer es im Leben zu was bringen will muss manchmal Dinge tun, für die es viel Schelte geben könnte, am Ende zählt aber das Ergebnis. Und das lässt in diesem Fall so übersetzen:

Wenn du, liebe FS ein Kind willst, du wünscht dir das schon lange, dann kannst du entweder deinen Wunsch begraben (zumindest sind die Chancen dann wirklich gering), oder du vergisst mal alle ach so vernünftigen Leute und machst, was für dich gut ist.

Es ist ja nun nicht so, dass du dir den nächst Besten anlachst und ihm flux ein Kind unterschiebts. Vielmehr hat er dich doch im Glauben gelassen, dass ein Kind irgendwann geplant ist und jetzt plötzlich...

Wie schon gesagt wurde, es gibt nie eine Sicherheit, dass der Vater bleibt. Und jetzt kannst du auf Moralapostel hören, oder dir deinen Wunsch erfüllen.

Ich kenne übrigens eine Frau, die genau dies getan hat, Er konnte sich nicht entscheiden, sie bekam dann ein Kind mit voller Absicht und letztendlich blieb er, es kamen weitere Kinder nach und sie sind glücklich. Sie betonte aber auch, dass sie das Kind so oder so wollte, auch, wenn er sie verlassen hätte. Es ging also nicht darum, ihn künstlich zu binden.

Alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #21
Du warst eine Woche beruflich nicht zu Hause, na dann solltest mal nachforschen was er diese Woche so gemacht hat, vielleicht ist das der Grund von den plötzlichen wandel.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FSin,

entschuldige die offenen Worte, aber das Problem ist nicht die zweijährige Beziehung zum aktuellen Partner sondern dass du nicht mit spätestens Anfang 30 die Familienplanung in Angriff genommen hast.
Nun kann man die Zeit nicht zurückdrehen und jeder lebt sein Leben so gut es geht und lernt dazu.

Ich würde mich ganz schnell trennen und es noch einmal versuchen mit einem, der es ernst meint.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Warum schimpfen denn hier so viele auf den potentiellen Kindsvater? Er scheint doch Kinder zu wollen, anhand des 2. Posts der FS. Und ich bin auch davon überzeugt, dass er sie liebt!

FS, hast du ihn denn überhaupt gefragt, warum er plötzlich kein Kind (mehr) will??? Du warst beruflich eine Woche weg, käme das denn auch mit Kind immer mal wieder vor? Wer würde grundsätzlich die Betreuung des Kindes übernehmen? Könnte er Angst vor einem behinderten Kind haben oder dass es gar nicht mehr klappt, je älter du wirst? Dass er sogar möglichst schnell mit ärztlicher Hilfe Vater werden möchte, Du aber eher bremst, könnte bei ihm ja auch den Eindruck erwecken, dass Du nur ihm zu Liebe ein Kind möchtest...Das wären alles so Aspekte, die vor einer SS geklärt sein müssten.
Was Du tun sollst? Dich mit ihm aussprechen um der Ursache für seinen Rückzieher auf die Schliche zu kommen, notfalls mit einer Fachperson, und ich persönlich würde mich auch ärztlich unterstützen lassen und nicht zu lange damit warten, über Insemination o.ä. nach zu denken, wenn ein halbes Jahr ohne Verhütung noch nicht zum Erfolg geführt hat.

w, 44
 
  • #24
Liebe FS und liebe #13, es gibt durchaus Männer Ü40, die gern noch Kinder bekämen, es aber auch akzeptieren könnten, wenn es nichts wird- das sind die AEs in diesem Alter! Die Geschichte von AndreasM, dessen Freundin, kaum dass sie zusammen sind, noch ein gemeinsames Kind will, passt genau in dieses Schema. Männer mit 10 Jahre Altersabstand solltest Du sogar relativ einfach bekommen.

@FS: Eure Liebe wird scheitern, wenn er seine Meinung nicht ändert, sein Umschwenken wird Dir sicher über kurz oder lang wie Verrat vorkommen. Ich würde ihm das genau so sagen, und, wenn er bei seiner Meinung bleibt, auf Partnersuche gehen, unabhängig von Deinem Gefühl, da musst Du Dich mal rational zwingen, (wie ein Erziehungsberechtigter sein eigenes Kind, das noch nicht alles voraussehen kann), und dann ganz konkret nach Männern Ausschau halten, die noch ein, zwei Kinder wollen.
Wenn Du nochmal suchen musst, such gezielt nach einem emotional und geistig Passenden. Und diskutiere nicht mit Männern, die Dir vorrechnen, dass Du schon zu alt wärst, sondern such einfach jemanden, der es anders sieht. Bei dieser Frage gibt es unterschiedliche Meinungen, jeder darf die eigenen Konsequenzen ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Manche Dinge muss man nicht zerreden. Wärst Du einfach schwanger geworden, wäre es eben so gewesen und gut.
Ich weiß, da geht ein Aufschrei durch die Reihen, wie ich so etwas sagen kann - aber im realen Leben habe ich das oft genug beobachtet und entgegen der Meinungen hier in EP geht so etwas oft erstaunlich gut.

Das geht nur deswegen gut, weil man als Mann gute Mine zum bösen Spiel macht und als anständiger Mann eine schwangere Frau nicht sitzen lässt. Manchmal ist man auch einfach zu bequem. Die Beziehung ist allerdings ruiniert, wenn man einen solchen Vertrauensbruch erlebt hat. Genauso abgebrüht wie die Frau die Schwangerschaft forciert hat ohne mein Einverständnis (Verhütung sollte gemeinsam geklärt werden) habe ich die Beziehung beendet, als das Kind alt genug war. Hat sehr viel Geld und Kraft gekostet und ist warnendes Beispiel im Freundeskreis.

Es würde das Mann-Frau-Verhältnis enorm erleichtern, wenn beide bzgl. Familienplanung offen und ehrlich wären. Schwangerschaft bitte nur, wenn beide es möchten. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es leider nicht. Ich habe dieses absichtliche, einseitige schwanger werden mehrfach erlebt bei solchen Frauen, die von ihrem Selbstverständnis her besonders emanzipiert, beruflich aber erfolglos waren.

m 41

m
 
G

Gast

Gast
  • #26
Er ist nicht fair zu dir, warum solltest du fair zu ihm sein?
Wenn dein Kinderwunsch größer ist als die Partnerschaft und du finanziell unabhängig bist (!!!), würde ich dir raten ohne sein Wissen schwanger zu werden - mit allen Konsequenzen. Ein Lebenswunsch geht vor. Deine Chancen dass er trotz Schwangerschaft / Kind bei dir bleibt, stehen gar nicht so schlecht, obwohl er dir sicher Vorwürfe machen wird. Dennoch nehme ich nicht an, dass er ein weiteres Mal nur zahlender Vater sein will, einen solchen Fehler wird er nicht noch einmal machen wollen.
Du solltest jedoch nicht noch länger warten - nicht dass dir eine andere Frau dazwischenfunkt!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Vielleicht habt ihr das nie ganz konkret besprochen und Du hast gedacht, da er wesentlich jünger ist, sei das selbstverständlich? Ein jüngerer Mann ist immer noch eine ungewöhnliche Konstellation und meines Erachtens auch nicht immer die Beste. Es gibt auch jede Menge Ü40 Männer mit Kinderwunsch! Da hättest Du bei der Vorauswahl wohl etwas genauer prüfen müssen.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich FS...

Na in in erster Linie wollte ich immer eine Familie und nicht nur ein Kind... in meinem Leben habe ich mich bereits von 2 Partnern getrennt, weil sie kein Kind wollten. Da war ich noch viel jünger und hatte das Thema erst spät angesprochen, weil es ja Zeit hatte. Beide haben kurz danach mit einer anderen ein Kind bekommen (beide ungewollt) und sind auch wieder getrennt. Das ist es nicht was ich will oder wollte. Es musste passen und jetzt dachte ich es passt.

Eine Frage kam nach dem Beruf... ja ich bin hin und wieder beruflich weg, kann es aber recht gut mitbestimmen und so gut wie nur am Heimatort arbeiten, würde dann eh nur noch Teilzeit arbeiten.

Ein Gedanke... was in der Woche passiert sei... darüber habe ich auch schon nachgedacht, möglich ist alles, aufgefallen ist mir nichts, er hat sich verhalten wie immer, aber wer weiß es schon.

Morgen kommt er wieder und es wird noch ein Gespräch geben. Ich denke aber im Moment auch, dass es langfristig gesehen nicht gut gehen wird.

Finanziell könnte ich ein Kind auch gut allein groß ziehen, aber wie gesagt, ich wollte immer die heile Familie :(
 
G

Gast

Gast
  • #29
noch Ich FS...

Da ich seit vielen Jahren nicht mehr verhüte, lag und liegt das in seinen Händen. Selbst wenn ich wollte, es würde nicht gehen.
 
  • #30
Zu #25: Sag' mal, geht's noch? Jeder halbwegs intelligente Mensch, der auch nur den Funken Anstand besitzt, würde niemals einen solch' dämlichen Tipp geben.

Zur Threaderstellerin:

Wenn Dein Kinderwunsch stärker als die Partnerschaft ist, dann musst Du Dich wohl eher von Deinem jetzigen Partner trennen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top